Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Safari Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Order entdecken Sie Unsere Reisebeispiele Und passen sie nach Ihren Wünschen an!
Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
4000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen. Anschliessend erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 Angebote.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Safari in Afrika wo am besten

Benannt nach dem Swahili-Wort für Reise, haben sich Safaris im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Während es früher vor allem darum ging, zu jagen und in der Wildnis zu übernachten, geht es heute vor allem darum, Wildtiere zu beobachten und zu fotografieren, und das in allen erdenklichen Luxus- und Preisklassen. Wildlife-Safaris sind zu einem weltweiten Phänomen geworden, aber Afrika gehört nach wie vor zu den besten Kontinenten, die Natur- und Tierliebhaber erkunden können. Hier ein Blick auf 10 der besten afrikanischen Safari-Destinationen, von ikonischen ostafrikanischen Ländern wie Kenia und Tansania bis zu aufstrebenden Ökotourismus-Hotspots wie Malawi, Namibia und Ruanda.

Safaris in Afrika bieten mehr als Big Five

Bei der Entscheidung, wohin eine Safari gehen soll, gibt es eine Menge zu beachten. Wenn Sie die „Big Five“ – Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel und Nashörner – sehen möchten, ist Südafrika eine solide Wahl. Es bietet Optionen für jeden Geldbeutel, eine gute touristische Infrastruktur und familienfreundliche Unterkünfte in malariafreien Gebieten. Wenn Sie schon etwas erfahrener sind oder einfach nur die belebteren Gegenden meiden möchten, könnten Sie sich für eine Wandersafari in Sambia oder Südtansania entscheiden. Auch der Zeitpunkt spielt eine Rolle – die meisten Safarigebiete sind zwischen Juni und September am trockensten, aber die Regenzeit ist ideal für die Vogelbeobachtung, billiger und die üppigen Landschaften sind ideal für Fotografen. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von einigen verlockenden Reisezielen inspirieren.

Das sind gute Gründe, Afrika als Reiseziel genauer unter die Lupe zu nehmen!

Eine Safari in Afrika ist eine unvergessliche Erfahrung und bietet die Möglichkeit, eine Fülle von Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Die folgenden sind einige der Dinge, die man auf einer Safari in Afrika erleben kann:

  • Tiere in ihrer natürlichen Umgebung: Während einer Safari hat man die Chance, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen und zu erleben, wie sie sich verhalten, sich bewegen, jagen und fressen.
  • Big Five: Eine der bekanntesten Attraktionen einer Safari ist die Big Five – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Es ist ein großartiger Moment, wenn man alle fünf Tiere in freier Wildbahn sieht.
  • Vogelbeobachtung: Afrika beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Vogelarten und Safari-Abenteuer bieten eine großartige Gelegenheit, einige von ihnen zu sehen.
  • Landschaft und Natur: Eine Safari führt durch einige der schönsten Landschaften Afrikas, darunter Savannen, Wüsten, Berge und Regenwälder. Man kann auch die einzigartige Pflanzenwelt und Landschaften in Afrika erkunden.
  • Kulturelle Erfahrungen: Afrika hat auch eine reiche kulturelle Geschichte und Traditionen, die man auf Safari erleben kann, darunter Begegnungen mit lokalen Stämmen, Märkten und traditionellen Dörfern.
  • Sonnenauf- und Untergänge: Die Sonnenauf- und Untergänge in Afrika sind oft atemberaubend und man kann sie am besten während einer Safari erleben, wenn man in der Wildnis campiert.
  • Fahrten mit einem Geländewagen: Eine Safari beinhaltet oft Fahrten mit einem Geländewagen, um Tiere und Natur zu entdecken. Diese Erfahrung kann eine Adrenalinspritze sein, da man oft auf unebenen Straßen fährt und wilden Tieren begegnen kann.
  • Entspannung: Eine Safari kann auch eine Möglichkeit zur Entspannung und Erholung sein, da man sich von der Hektik des Alltags zurückzieht und die Natur genießt.

Wenn Sie zum erstem Mal eine Safari in Afrika unternehmen

Unter den afrikanischen Safaris ist eine Tour durch die kenianischen Nationalparks und Naturschutzgebiete kaum zu übertreffen. Selbst wenn Sie nicht zur Zeit der Großen Migration kommen – wenn Millionen von Gnus, Zebras und anderen Pflanzenfressern dem Regen von Tansanias Serengeti nach Norden folgen -, lassen sich Kenias atemberaubende Naturschönheiten und die schwindelerregende Vielfalt an Wildtieren nicht angemessen beschreiben. Kenia bietet 25 Nationalparks, 16 Nationalreservate, sechs Meeresparks und -reservate sowie zahllose private Schutzgebiete, die Besucher erkunden können. Das Land beherbergt etwa 390 Säugetierarten (darunter 20 Primaten, 37 Fleischfresser und 43 Huftiere), 1100 Vogelarten (davon acht endemische Arten), 280 Reptilienarten und 115 Amphibien. Zu den beliebtesten kenianischen Nationalparks gehört der 151 Quadratkilometer große Amboseli, ein UNESCO-Weltnaturerbe nahe der tansanischen Grenze, das für seine große Elefantenpopulation, mehr als 400 Vogelarten und den spektakulären Blick auf den Kilimandscharo bekannt ist. Und natürlich muss das Masai Mara National Reserve nicht vorgestellt werden, da es der nördliche Halt der Great Migration Route ist. Doch das 583 Quadratkilometer große Gebiet ist nur ein Teil des Greater Mara Ecosystems. Dazu gehören auch die benachbarten privaten Naturschutzgebiete, die sich im Besitz der Maasai befinden, sowie Naturschutzgebiete. Der Großraum Mara beherbergt etwa 25 % der kenianischen Wildtiere, darunter eine außergewöhnliche Population von Großkatzen (Geparden, ostafrikanische Löwen und Leoparden) sowie deren Beutetiere.

Wenn Sie auf Safari Flussüberquerungen während der Tierwanderung erleben möchten

Die berühmte Masai Mara ist die Safariregion, an die Erstsafari-Reisende sofort denken, wenn sie ihre erste Luxus-Safari in Afrika planen – und das aus gutem Grund! Auf einer Kenia-Safari in der Mara lassen sich erstaunliche Wildtiere beobachten. Die Mara ist nicht nur die Heimat der Großen Migration in den Monaten Juli bis Ende September, sondern beherbergt auch das ganze Jahr über Wildtiere. Die langen Regenzeiten fallen in die Monate April und Mai, also eine sehr ruhige Zeit, in der Sie Teile des Reservats ganz für sich allein haben können! Die Wildtiere sind immer noch da, und ich besuche das Reservat gerne zu dieser Zeit. In einem Jahr habe ich auf einer Pirschfahrt im April alle „Big 5“ an einem Tag gesehen und nur 3 andere Fahrzeuge während des ganzen Tages! Obwohl ein Aufenthalt im Masai Mara Nationalreservat sicherlich lohnenswert ist, gibt es in der Umgebung mehr als das Doppelte an Fläche, die dem Naturschutz und privaten Conservancies gewidmet ist. Dies sind wunderbare Safariorte für erwachsene Familien, die eine private Villa oder ein kleines festes oder mobiles Zelt mieten möchten, um das beste Abenteuer zu erleben. Einige meiner besten Tipps sind Cottar’s Private Safari House oder ein privates Zeltcamp, das von Sam Stogdale hervorragend geführt wird.

Wenn man eine Hausbootsafari unternehmen möchte

Chobe River, Botswana

Der Chobe River im Norden Botswanas ist bekannt für seine reiche Tierwelt, insbesondere für Elefantenpopulationen. Hier können Sie eine Hausbootsafari machen und die Tierwelt vom Wasser aus beobachten.

Kariba-See, Simbabwe und Sambia

Der Kariba-See, der sich über die Grenzen von Simbabwe und Sambia erstreckt, ist einer der größten Stauseen der Welt. Hier können Sie eine Hausbootsafari unternehmen und die Tierwelt entlang des Sees beobachten, darunter Elefanten, Flusspferde, Krokodile und verschiedene Vogelarten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Hausbootsafaris je nach Jahreszeit und Standort variieren kann. Es wird empfohlen, sich im Voraus zu informieren und eine seriöse Reiseagentur oder Safari-Veranstalter zu kontaktieren, um Ihre Hausbootsafari zu organisieren.

Wenn Sie auf Ihrer Safari die Wanderungen der Tierherden in Ostafrika verfolgen möchten

Der legendäre Serengeti-Nationalpark liegt direkt an der Grenze zur Masai Mara und bildet zusammen das Serengeti-Mara-Ökosystem. Die Große Migration von zwei Millionen Gnus, Zebras und verschiedenen Antilopen zieht in einem endlosen Zyklus von der Mara durch die Serengeti und wieder zurück. Das Kalben findet im südlichen Ndutu-Gebiet von Januar bis Anfang März statt. An einem Tag können bis zu 50 000 Jungtiere geboren werden, wie einer meiner Freunde letztes Jahr gesehen hat. Die Serengeti und die angrenzenden Naturschutzgebiete sind erstaunlich reich an Wildtieren. Einige Gebiete sind bekannt für Geparden, aber auch Hyänen, Löwen, Leoparden und Giraffen sind hier zu finden. Mkombe’s House ist eine wunderbare Option für eine exklusive Familiensafari in Tansania, die Reisende jeden Alters anspricht. Wenn Sie etwas weiter weg von den ausgetretenen Pfaden reisen möchten, können Sie auch ein privates mobiles Zeltcamp für ein paar Tage buchen, das in einem privaten Schutzgebiet eingerichtet wurde, um Ihnen die besten Aussichten auf die Migration zu bieten, ohne dass andere Touristen in der Nähe sind!

Wenn Sie nach Afrika für eine Big Five-Safari reisen

Südafrika ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Big-Five Safaris und bietet eine Vielzahl von Nationalparks und privaten Reservaten. Kruger-Nationalpark ist der bekannteste und größte Nationalpark des Landes und bietet eine unglaubliche Tierwelt, einschließlich der Big Five. Kenia ist ebenfalls ein bekanntes Reiseziel für Big Five Safaris und bietet einige der besten Wildreservate des Kontinents, darunter den Masai Mara Nationalpark, der für seine große Tierwanderungen bekannt ist und eine hervorragende Möglichkeit bietet, die Big Five zu sehen. Tansania ist ein weiteres beliebtes Reiseziel für Big-Five Safaris und bietet einige der besten Wildreservate des Kontinents, darunter den Serengeti-Nationalpark und den Ngorongoro-Krater. Diese beiden Reservate sind bekannt für ihre hohe Konzentration an Wildtieren, darunter die Big Five.

Wenn Sie in Afrika abseits der touristenpfade auf die Safari gehen möchten

In den sanften Hügeln von Laikipia, an den Ausläufern des Mount Kenia, liegen die Lewa und Borana Wildlife Conservancies. Es ist eines der besten Gebiete für eine erste Safari, weil es für alle geeignet ist. Die Conservancies engagieren sich für den Naturschutz und innovative Wildtierschutzprogramme, die Anti-Wilderer-Teams, den Schutz bestimmter gefährdeter Arten und die Entwicklung und Unterstützung der Gemeinden umfassen. Es gibt eine Reihe von Unterkünften für jeden Geschmack. Sie können im luxuriösen und romantischen Elewana Lewa Safari Camp übernachten, in einer traditionellen Safari-Lodge mit wenigen Gästezimmern oder in einer Auswahl von völlig privaten, exklusiv genutzten Familienhäusern und Villen wie Lengishu, Sirai House oder Laragai House.

Die Lewa und Borana Wildlife Conservancies bieten eine Fülle von Möglichkeiten, wie z. B. Ausritte in die Wildnis und die Beobachtung von Nashörnern (es gibt 169 Spitzmaulnashörner in der Conservancy). Vielleicht sehen Sie von Ihrer Lodge aus sogar Zebras und Giraffen, die zur Freude der ganzen Familie über die Rasenflächen wandern. Verbringen Sie Zeit mit den Maasai, die Sie über die Ebenen führen und Ihnen ihre tiefe Verbundenheit mit diesem Land erklären und wie sie seit Jahrtausenden davon leben. Oder Sie können sogar die Anti-Wilderer-Hunde und ihre Führer besuchen, die dieses wunderschöne Land schützen.

Wenn Sie mit einem großen Budget nach Afrika auf Safari gehen

Die Leute scheinen überrascht zu sein, wenn wir ihnen sagen, dass Botswana derzeit die Nummer 1 auf unserer Afrika-Safari-Liste ist. Aber die aggressiv vorausschauende Herangehensweise des Landes an den Schutz der Wildtiere und seine einzigartige Auswahl an Nationalparks und Wildreservaten machen es zu einem Paradies für Naturliebhaber. Die Anti-Wilderei-Methoden des Landes gehören zu den strengsten in ganz Afrika. Botswana verbot 2014 die kommerzielle Jagd vollständig, und Umweltminister Tshekedi Khama führte eine inoffizielle „Shoot-to-kill“-Politik für Wilderer ein.

Die Anti-Wilderei-Einheiten werden von der staatlich finanzierten Botswana Defense Force beaufsichtigt, was bedeutet, dass sie über mehr Ausbildung, Waffen und andere Ressourcen verfügen als APUs in anderen Ländern. Und da die Bewirtschaftung der Wildtiere weitgehend in den Händen der lokalen Gemeinschaften liegt (was eine alternative Einnahmequelle zur Wilderei darstellt), werden Wilderer weitgehend als Feinde des Volkes betrachtet. Infolgedessen hat sich Botswana in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Ökotourismusziele in Afrika entwickelt. Die riesigen Elefantenherden des Chobe-Nationalparks und die Kanusafaris im Okavango-Delta gehören zu den weltbekannten Touristenattraktionen des Landes. Aber es gibt auch traditionelle Big-5-Safaris im Moremi-Naturreservat (Botswanas erstem Schutzgebiet) und nicht überlaufene Perlen wie den Makgadikgadi-Pans-Nationalpark, den Nxai-Pan-Nationalpark und das Central Kalahari Game Reserve.

Wenn Sie ein noch weitgehend unbekanntes Reiseland besuchen möchten

Die meisten Menschen hätten Mühe, Malawi auf einer Landkarte zu lokalisieren (Hinweis: Es liegt südlich von Tansania und Sambia und nördlich von Mosambik), geschweige denn zu erklären, warum das Land als ein aufstrebendes Ökotourismusziel gilt. Das Land ist winzig (45.747 Quadratmeilen), relativ unerschlossen und der Großteil der Bevölkerung lebt auf dem Land und ist verarmt. Warum also besuchen? Der wichtigste Grund ist der Malawi-See-Nationalpark, der etwa ein Drittel der Landesfläche einnimmt. Er ist eine der artenreichsten Seenregionen der Welt und bietet rund 200 Säugetierarten (darunter Großkatzen, Elefanten, Nilpferde, Affen und viele mehr), 650 Vogelarten und mehr als 5.500 Pflanzen ein fruchtbares Zuhause. Malawi verfügt aber auch über vier weitere Nationalparks (Kasungu, Lengwe, Liwonde und Nyika), vier Wildreservate (Majete, Mwabvi, Nkhotakota und Vwaza Marsh) und zwei Biosphärenreservate (Lake Chilwa und Mulanje Mountain Forest Reserve), von denen sich einige einen Ruf als abgelegene Oasen für Vogelbeobachter erarbeiten.

Wenn Sie Safari in den Wüstenlandschaften unternehmen möchten

Das an der Südwestküste des Kontinents gelegene Namibia ist völlig anders als alle anderen Länder Afrikas. Mit nur zwei Millionen Menschen, die auf einer Fläche von über 300.000 Quadratmeilen leben, ist es eines der am dünnsten besiedelten Länder der Erde. Das Land zwischen den Städten – das größtenteils von der Kalahari- und der Namib-Wüste dominiert wird – ist wild und relativ unberührt von jeglicher Art von Entwicklung. Aber lassen Sie sich nicht von den kahlen Bildern der Geisterbäume im Deadvlei und den markanten roten Dünen im Sossusvlei täuschen: In Namibia wimmelt es nur so von Leben. Mit 12 Nationalparks sowie zahlreichen anderen Reservaten und Schutzgebieten verfügt das Land über eine Fülle von Gebieten, in denen es eine reiche Tierwelt zu entdecken gibt.

Der Etosha-Nationalpark, in dem vier der „Big 5“ Afrikas zu Hause sind (keine Kaffernbüffel), ist so trocken, dass sich die Tiere meist an den Wasserstellen versammeln. Der Bwabwata-Nationalpark, der auf dem schmalen Landstreifen zwischen Sambia und Simbabwe liegt, ist mit seinen Feuchtgebieten ein idealer Ort, um Elefanten und Vögel zu beobachten. Die abgelegene Wildnis des Khaudum-Nationalparks beherbergt zahlreiche Löwen, Geparden, Hyänen, Pferdeantilopen und Elefantenherden. Doch das wohl einzigartigste Schutzgebiet des Landes ist das Cape Cross Seal Reserve. Es beherbergt eine der größten Kap-Pelzrobbenkolonien der Welt mit einer Population von über 500.000 Tieren!

Wenn Sie auf Safari Trekkingtouren zur Beobachtung von Schimpansen und zahlreichen anderen Primatenarten unternehmen möchten

Wenn man von diesem ostafrikanischen Binnenstaat spricht, denken die meisten Menschen zuerst an das Hotel Ruanda und den Massengenozid an fast einer Million Menschen im Jahr 1994. Doch in den letzten 25 Jahren wurde viel in die Infrastruktur Ruandas investiert, und das Ergebnis ist eines der beeindruckendsten (und am schnellsten wachsenden) Ökotourismusziele Afrikas.

Die meisten Menschen kennen Ruandas Berggorillas, deren Überlebenskampf in den 1970er und 80er Jahren durch National Geographic und die verstorbene Dian Fossey bekannt wurde. Dank der von Fossey ins Leben gerufenen Schutzinitiativen, die bis heute vom Dian Fossey Gorilla Fund durchgeführt werden, zeigt die letzte Zählung, dass die Population in den Virunga-Bergen weiter wächst. Die Gesamtzahl der Gorillas überstieg kürzlich zum ersten Mal seit Jahrzehnten die Zahl 1.000.

Im Volcanoes-Nationalpark in Ruanda leben 10 Gorillafamilien, die von Gruppen von 8 Wanderern täglich eine Stunde lang besucht werden dürfen. Zeit mit diesen sanften Riesen zu verbringen, gehört ohne weiteres zu den besten Safari-Erlebnissen in Afrika. Aber das ist bei weitem nicht die einzige fantastische Aktivität für Naturliebhaber in Ruanda.

Von Trekkingtouren zur Beobachtung von Schimpansen und zahlreichen anderen Primatenarten im Nyungwe Forest National Park im Süden Ruandas bis hin zu traditionellen Big-5-Safaris im Akagera National Park im Osten Ruandas – dieses Land ist nach wie vor ein relativ unberührtes Juwel für Tierbeobachter.

Wenn Sie in Afrika vielfältige Mischung aus Kultur und Wildnis erleben möchten

Die Apartheid endete 1994, und in den darauf folgenden 24 Jahren hat sich Südafrika zu einem der beliebtesten Ziele für afrikanische Safaris entwickelt. Die Lage des Landes macht es für US-Bürger bequem und billiger, dorthin zu fliegen, während die gut entwickelte Infrastruktur der großen Städte (Kapstadt, Durban und Johannesburg) es für Luxusreisende einfacher macht, den Komfort zu finden, den sie lieben. Mit fast einer Million Besuchern jährlich ist der Krüger-Nationalpark die größte Attraktion des Landes für Natur- und Tierliebhaber. Als Teil des von der UNESCO geschützten Biosphärenreservats Kruger to Canyons umfasst der Park rund 7.500 Quadratmeilen in den nordöstlichen Provinzen Limpopo und Mpumalanga.

Positiv zu vermerken ist, dass der Krüger eine beeindruckende Artenvielfalt aufweist und der seltene Nationalpark ist, in dem Besucher selbst fahren und trotzdem eine hervorragende Safari erleben können. Wer ein paar Tage dort verbringt, kann mit ziemlicher Sicherheit die Big 5 sowie seltene Arten wie afrikanische Wildhunde und Geparden beobachten. Die Kehrseite der Medaille ist, dass der Park so beliebt geworden ist, dass der Übertourismus ein Problem darstellt: In der Hochsaison gibt es Dutzende von Fahrzeugen, die einen Blick erhaschen wollen, und nicht jeder hält sich an die Regeln. Für ein luxuriöseres und intimeres Safarierlebnis sollten Sie eines der großen privaten Wildreservate im Krügergebiet besuchen. KwaZulu-Natal im Südosten Südafrikas bietet ebenfalls hervorragende Safarimöglichkeiten im Hluhluwe-iMfolozi-Park, in den Feuchtgebieten des iSimangaliso Wetland Park (eine UNESCO-Stätte) und in zahlreichen privaten Reservaten.

Wenn Sie Ihre Safari mit einem Badeurlaub kombinieren möchten

Als Ausgangspunkt für die weltberühmte Gnuwanderung ist Tansania nach Kenia das zweitbeliebteste Safariziel auf dem Kontinent. Und das aus gutem Grund: Die 16 Nationalparks Tansanias, drei Wildreservate und zwei Meeresschutzgebiete bieten einen außergewöhnlichen Reichtum an Wildtieren und anderen Naturwundern. Das Ngorongoro-Schutzgebiet ist wohl das faszinierendste der Schutzgebiete Tansanias. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist um die größte inaktive, intakte und nicht gefüllte Vulkankaldera der Welt herum angesiedelt, in der sich auf einer Fläche von 100 Quadratkilometern zu jeder Zeit etwa 25.000 Großtiere aufhalten. Der Serengeti-Nationalpark, wo die Große Migration beginnt, ist vielleicht der berühmteste Park Tansanias. Aber auch weniger bekannte Perlen wie der Gombe Stream National Park (in dem Jane Goodall ihre berühmten Schimpansenforschungen durchführte), der Tarangire National Park (in dem eine große Elefantenpopulation lebt) und der Lake Manyara National Park sind alle auf ihre Art und Weise außergewöhnlich. Die meisten Menschen denken nicht an Tansania als Ziel für die Vogelbeobachtung. Doch das Land beherbergt rund 1100 verschiedene Vogelarten. Davon sind 43 selten, 36 werden von der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) als bedroht eingestuft und 23 sind endemisch.

Wenn Sie auf Safari die „Perle von Afrika“ erkunden möchten

Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“, und die natürlichen Attraktionen des Landes haben dazu beigetragen, dass es in den letzten Jahren in der Rangliste der besten Safariziele nach oben gerückt ist. Neben seiner beeindruckenden Tierwelt (mit rund 365 Säugetier- und fast 1100 Vogelarten) beherbergt Uganda auch das höchste Gebirge Afrikas sowie den größten freistehenden Vulkan der Welt, den zweitgrößten Süßwassersee und das Quellgebiet des längsten Flusses der Welt.

Der Bwindi Impenetrable Forest, in dem fast die Hälfte der weltweit verbliebenen Berggorillapopulation lebt, ist das bekannteste der ugandischen Schutzgebiete. Aber das 93.065 Quadratmeilen große Land hat noch fast 30 weitere Nationalparks, Wildreservate und Schutzgebiete zu bieten, die für Natur- und Tierliebhaber ebenso sehenswert sind. Im Queen-Elizabeth-Nationalpark können Besucher Schimpansen in der Kyambura-Schlucht beobachten und im Ishasha-Sektor nach den ungewöhnlichen baumkletternden Löwen Ausschau halten. Im Murchison Falls National Park können Besucher eine Kreuzfahrt auf dem Nil unternehmen, um die Tierwelt zu beobachten: Das Gebiet beherbergt etwa 450 Vogelarten und über 75 Säugetierarten. Und in den Wäldern des Kibale-Nationalparks, der an den Queen-Elizabeth-Park angrenzt, leben Schimpansen und 12 weitere Primatenarten.

Wenn Sie in Afrika legendäre Victoriafälle bestaunen möchten

Obwohl Sambia nicht annähernd so beliebt ist wie die traditionellen afrikanischen Safariziele (Kenia und Tansania), wird es – wie Botswana – weithin als das nächste große Ding des Kontinents angesehen. Präsident Edgar Lungu legt großen Wert auf den Naturschutz, die Wirtschaft und die Infrastruktur des Landes wachsen schnell, und auf einer Fläche von 290.587 Quadratkilometern gibt es 20 Nationalparks.

Der berühmteste von ihnen ist der Mosi-oa-Tunya-Nationalpark, benannt nach der Lozi-Sprache für die legendären Victoriafälle, „Der Rauch, der donnert“. Der Park grenzt an den Sambesi-Fluss und wird auf der anderen Seite vom Victoria Falls National Park in Simbabwe gespiegelt. Die Wildtierabteilung des Parks beherbergt Wildtiere wie afrikanische Elefanten, angolanische Giraffen, Burchell-Zebras, Kap-Büffel, Krokodile, Flusspferde, Impalas, Rappenantilopen und viele mehr.

Aber es gibt noch zahlreiche andere bemerkenswerte Nationalparks in Sambia. Der Lower Zambezi National Park bietet eine seltene Gelegenheit für eine Safari mit dem Kanu, bei der man gelegentlich Hyänen, Leoparden und Löwen auf der Pirsch nach Impalas, Wasserböcken und anderen Huftieren in Wassernähe beobachten kann. Der 3.400 Quadratkilometer große South Luangwa National Park bietet Safaris von Weltklasse, darunter die seltene Thornicraft’s Giraffe und rund 14.000 Elefanten. Und der privat verwaltete Kasanka-Nationalpark am Bangweulu-See ist ein Paradies für Vogelbeobachter mit über 400 verschiedenen Vogelarten.

Wenn Sie ein authentisches Afrika-Abenteuer auf Safari genießen möchten

Der Ruf Simbabwes hat in den letzten Jahren gelitten, was zum Teil auf die eiserne Herrschaft des Diktators Robert Mugabe und zum Teil auf die umstrittene Tötung des weltberühmten Löwen Cecil zurückzuführen ist. Doch seit Mugabe durch einen Militärputsch gestürzt wurde, der ihn 2017 zum Rücktritt zwang, scheinen sowohl die simbabwische Tourismusbehörde als auch die örtliche Tourismusbranche entschlossen, das Land zu einem erstklassigen afrikanischen Safariziel zu machen. Der Einreiseverkehr nach Simbabwe erreichte innerhalb weniger Monate nach Mugabes Rücktritt ein Rekordhoch. Das Interesse an dem Land steigt rapide an, da die neue Regierung daran arbeitet, die Infrastruktur zu entwickeln, um die Nachfrage und die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen.

Die 354 Fuß hohen Victoriafälle sind mit über 1.000 Besuchern pro Tag die beliebteste Attraktion des Landes. Wildwasser-Rafting, Bungee-Jumping und Wildtier-Safaris im benachbarten (und viel größeren) Sambesi-Nationalpark gehören zu den zahlreichen Aktivitäten, die in der Region angeboten werden. Allerdings gibt es auch unverantwortliche Tourismuspraktiken, wie z. B. Spaziergänge mit Löwen und Elefantenritte. Aber es gibt noch andere großartige Safarimöglichkeiten im Land. Der Hwangwe-Nationalpark ist der größte und bekannteste, denn hier wurde Cecil im Jahr 2015 getötet. Er beherbergt mehr als 100 Säugetierarten (darunter eine große Population der gefährdeten Kap-Wildhunde) und 400 Vogelarten.

Wenn Sie in Afrika die Heimat der Wandersafaris kennenlernen möchten

Verbinden Sie den unteren Sambesi mit dem bekanntesten sambischen Park, dem South Luangwa. Wandersafaris sind an der Tagesordnung, die Führer gehören zu den engagiertesten und kenntnisreichsten und ohne Zweifel ist dies eines meiner drei besten Safari-Ziele in Afrika! Die Tierwelt ist unglaublich und gehört zu den am stärksten konzentrierten in ganz Afrika. Der Park ist bekannt für seine großartigen Leoparden-Sichtungen und ich habe einmal zwölf verschiedene Leoparden in einem fünftägigen Besuch gesehen, drei davon bei einer einzigen Sichtung! Um den Menschenmassen zu entgehen, sollten Sie ein privates Safarihaus mieten. Robin’s House verfügt über zwei Schlafzimmer und ist ideal für eine Familie mit kleinen Kindern. Sie haben ein Kontingent an Personal, das sich um alle Ihre Bedürfnisse kümmert, und die Kinder lieben es, mit Ihrem Führer auf Safari-Spaziergänge zu gehen und alles über die Wildtierspuren zu lernen, die sie finden, oder abends einen Spaziergang zur Sternenbeobachtung zu unternehmen. Das Luangwa Safari House ist ein weiteres exklusives, beeindruckendes Angebot, das anmutig am Rande einer Lagune liegt, die von großen Elefantenherden, Impalas, Giraffen und zahllosen anderen Tierarten besucht wird.

Wenn Sie in Afrika eine Safari in den einzigartigen Salzpfannen unternehmen möchten

Etosha ist der Krüger Namibias, mit Straßen und Einrichtungen, die für Selbstfahrer und preiswerte Safaris geeignet sind. Das raue, halbtrockene Terrain mit seinem Dornengestrüpp, den Kalktrümmern und den riesigen, schimmernden Salzpfannen ist jedoch nicht für jeden Geschmack geeignet. Und da es keine Flüsse gibt, können Sie Flusspferde und Krokodile vergessen. Am besten ist es, eines der vielen Wasserlöcher im Park abzustecken und zu warten, bis die Tiere kommen. Das Ende der Trockenzeit lockt eine Prozession durstiger Tiere aus dem ausgetrockneten Busch. Zebras, Giraffen, Oryxantilopen und andere Tiere drängeln sich um ihre Position und machen Platz für ungestüme Elefantenherden und streitsüchtige Spitzmaulnashörner. Löwenrudel lauern im Hinterhalt.

Zwar ist die Wildtierdichte viel geringer als in anderen Teilen Afrikas, doch macht Namibia dies durch seine atemberaubenden Wüstenlandschaften wieder wett. Der Etosha-Nationalpark im Norden des Landes ist das beliebteste Safariziel des Landes. Die beste Zeit für einen Besuch sind die trockenen Monate, wenn sich die Tiere am Wasser versammeln – es gibt viele Elefanten, Giraffen und Löwen, und es ist auch möglich, Spitzmaulnashörner zu sehen. Die Etosha-Pfanne, der Mittelpunkt des Parks, ist eine Salzwüste, in der sich Säugetiere und Vögel wie Flamingos versammeln. Sie können von der Hauptstadt Windhoek aus mit dem Auto dorthin fahren oder einen Rundflug mit einem Leichtflugzeug machen – in beiden Fällen können Sie einige der riesigen, offenen Landschaften Namibias entdecken.

Jedes öffentliche Camp überblickt ein belebtes Wasserloch, das nachts beleuchtet ist, so dass Sie in der Trockenzeit das Camp nicht verlassen müssen. Die Regenzeit bringt üppiges Wachstum und Flamingos, die sich an den temporären Lagunen tummeln. Eine Reihe privater Konzessionen im Süden und Westen des Parks bieten geführte Safaris der gehobenen Klasse an.

Wenn Sie auf Safari im Größten Wildschutzgebiet in Afrika gehen möchten

Der im Süden Tansanias gelegene Nyerere-Nationalpark ist der größte – und jüngste – Nationalpark Tansanias. Er war der nördliche Teil des riesigen Selous-Wildreservats, bis das Gebiet 2019 zum Nationalpark erklärt wurde. Die besten Wildtierbeobachtungen gibt es rund um den Rufiji-Fluss – gemütliche Bootssafaris sind ein Highlight – und der Park beherbergt Populationen von Löwen, Elefanten, Flusspferden, vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörnern und Wildhunden. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass Nyerere – und der Süden Tansanias im Allgemeinen – nur einen Bruchteil der Touristen empfängt, die die nördlichen Parks besuchen. Das beste Basislager, die Serena Mivumo River Lodge, liegt am Ufer des Rufiji-Flusses und verfügt über nur 12 erhöhte Bungalows mit Blick auf das Wasser.

Wenn Sie in Ostafrika geringes Malariarisiko auf Safari haben möchten

Das Laikipia-Plateau liegt an der südlichen Grenze Kenias und bietet einen dramatischen Blick auf den schneebedeckten Berg Kenia im Süden. Mit einer ähnlichen Tierwelt wie in den nahegelegenen Parks von Meru, Samburu und Buffalo Springs umfasst es rund ein Dutzend privater Konzessionen, insbesondere die Lewa Wildlife Conservancy, die sich zu einer enormen Naturschutzinitiative zusammengeschlossen haben. Dadurch wird eine der gesündesten Wildtierpopulationen Kenias geschützt, mit Elefanten, Büffeln und allen wichtigen Raubtieren in guter Anzahl sowie Netzgiraffen, Grevy-Zebras und mehr als der Hälfte der Spitzmaulnashörner des Landes. Laikipia bietet eine exklusive kenianische Alternative zur Masai Mara; Lodges – einige sehr einfallsreich – locken die Gäste mit allem, vom Kameltrekking bis zum Fischen. Laikipia hat sich zu einem Pioniergebiet für den Ökotourismus entwickelt, und viele Grundstücke sind im Besitz der lokalen Bevölkerung. Die große Höhe bedeutet, dass weite Teile malariafrei und in der Regel kühler als die Mara sind.

Wenn Sie als Selbstfahrer das wilde Afrika erkunden möchten

Der Krüger-Nationalpark im äußersten Nordosten Südafrikas ist das beliebteste Safariziel von allen. Abgesehen davon, dass man hier hervorragend Wildtiere beobachten kann – vor allem Leoparden, die in der Nähe von Fahrzeugen außerordentlich gelassen sind – verfügt der Park über eine hervorragende touristische Infrastruktur, einschließlich guter Straßen für selbstfahrende Safaris. In den privaten Krüger-Reservaten gibt es einfache Selbstversorger-Unterkünfte oder Super-Luxus-Lodges, sodass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist. Es kann sehr geschäftig zugehen, aber eine Reise in der Neben- oder Nebensaison ist hilfreich, ebenso wie ein Ausflug in den weniger besuchten Norden des Parks, wo es tolle Wanderwege, große Baobabs und Fieberbaumwälder gibt. Bestes Basislager Singita Lebombo gehört zu den schicksten Luxuslodges des Kontinents und ist etwas für stilvolle Safaribesucher. 15 Suiten bieten Blick auf den Busch oder den Fluss. Auch das Angebot an Speisen und Weinen ist hervorragend.

Wenn Sie in Afrika den seltenen Schuhschnäbel fotografieren möchten

Uganda ist vor allem für sein Gorilla-Trekking bekannt. Da die meisten Safari-Besucher Ostafrikas nach Kenia und Tansania kommen, werden die Wildparks des Landes oft übersehen. Zwar litt dieser Park in den letzten turbulenten Jahren stark unter der Wilderei, aber die Tierwelt hat sich erstaunlich schnell erholt. Heute streifen wieder Elefanten und Büffel über die Seeufer, während Flusspferde den Kazinga-Kanal bevölkern und die baumkletternden Löwen von Ishasha sich von den zahlreichen Kobs, Wasserböcken und anderen Antilopen ernähren. Während dem Neuling eine große Menge an Großwild garantiert ist, wird der erfahrene Safarigänger feststellen, dass die ungewöhnliche Vielfalt an Lebensräumen für einen relativ kleinen Park eine beeindruckende Vielfalt bietet. Das reicht von Schimpansen in den bewaldeten Schluchten bis zu den seltenen Schuhschnäbeln in den Papyrussümpfen. Die Vogelliste mit 610 Arten ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Vor der Kulisse des Ruwenzori-Gebirges gibt es ein umfassendes Angebot an Aktivitäten und Unterkünften, einschließlich Bootsfahrten.

Schuhschnäbel, auch bekannt als Schuhschnabelstörche, sind beeindruckende und seltene Vögel, die in Afrika beheimatet sind. Uganda ist ein großartiger Ort, um Schuhschnäbel in freier Wildbahn zu sehen, da das Land eine reiche Vogelwelt und viele Schutzgebiete bietet. Die Schuhschnäbel sind die größten Störche der Welt und können eine Flügelspannweite von bis zu 3,7 Metern erreichen. Sie haben lange, kräftige Schnäbel, die sich zu einem Schuh formen, was zu ihrem Namen geführt hat. Die Schuhschnäbel ernähren sich hauptsächlich von Fischen und können beim Fischen in Flüssen und Seen bis zu 15 Meter tief tauchen. In Uganda kann man Schuhschnäbel am besten im Murchison Falls National Park beobachten, der sich im Nordwesten des Landes befindet. Der Nationalpark ist der größte in Uganda und umfasst eine Fläche von 3.840 Quadratkilometern. Der Park bietet eine Vielzahl von Wildtieren, einschließlich Elefanten, Löwen, Giraffen, Krokodilen und Flusspferden. Der Fluss Nil fließt auch durch den Park und bietet eine großartige Gelegenheit, Schuhschnäbel bei der Fischjagd zu beobachten.

Neben dem Murchison Falls National Park kann man Schuhschnäbel auch im Queen Elizabeth National Park beobachten. Der Park ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt und bietet eine Vielzahl von Wildtieren, einschließlich Schuhschnäbeln. Hier kann man auch Bootsfahrten auf dem Kazinga-Kanal unternehmen, um Schuhschnäbel beim Fischen zu sehen. Es ist wichtig zu beachten, dass Schuhschnäbel auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als gefährdet eingestuft sind. Der Schutz ihrer natürlichen Lebensräume und die Verhinderung von Wilderei sind daher von entscheidender Bedeutung, um das Überleben dieser majestätischen Vögel zu gewährleisten.

Wenn Sie in Afrika auf den Spuren der Wüstenelefanten reisen möchten

Die raue Halbwüstenlandschaft des Damaralandes im Nordwesten Namibias liegt außerhalb aller Nationalparks. In diesem Land sind die dramatische Geologie, uralte Felskunst und die einzigartige Pflanzenwelt ebenso interessant wie die Tierwelt. Nichtsdestotrotz gibt es in den steinigen Ebenen und sandigen Einöden eine große Auswahl an Wildtieren, allen voran die an die Wüste angepassten Elefanten und Spitzmaulnashörner. Weitere Höhepunkte sind Giraffen, Oryxantilopen, Bergzebras und gelegentlich Raubtiere, darunter Geparden und die seltenen braunen Hyänen. Eine Reihe von Flusstälern, die in der Regel trocken sind, ermöglicht es den Besuchern, tief in das zerklüftete Gelände vorzudringen; eine Reihe von exklusiven Lodges bieten Safaris sowohl zu Fuß als auch mit dem Geländewagen an. Sie werden keine Wildtierliste wie im Krüger abhaken können, aber es erwartet Sie eine beeindruckende Dosis echter Wildnis, mit der seltenen Gelegenheit, Spitzmaulnashörner zu Fuß zu verfolgen und unter dem Sternenhimmel zu zelten.

Wüstenelefanten sind eine einzigartige und seltene Unterart des afrikanischen Elefanten, die in Namibia in der Region Damaraland beheimatet sind. Die Wüstenelefanten haben sich im Laufe der Zeit an das raue Klima und die trockenen Bedingungen der Wüste angepasst und sind dadurch zu einer der berühmtesten Tierarten in Namibia geworden. Damaraland ist eine trockene und karge Region in Namibia, die sich im Nordwesten des Landes erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre spektakulären Landschaften, die aus steilen Klippen, Sanddünen, Flüssen und Canyons bestehen. Die Gegend ist auch bekannt für ihre einzigartige Tierwelt, einschließlich der Wüstenelefanten.

Wüstenelefanten haben sich an das Leben in der Wüste angepasst, indem sie in der Lage sind, große Strecken zu Fuß zurückzulegen, um Wasser- und Nahrungsquellen zu finden. Sie haben auch gelernt, in den trockenen Flussbetten und Oasen zu leben, wo sie Zugang zu Wasser haben. Ihre Körper sind kleiner als die der afrikanischen Elefanten, und ihre Ohren sind größer, um ihnen dabei zu helfen, Wärme abzugeben und sich in der Hitze zu kühlen. Eine der besten Möglichkeiten, um Wüstenelefanten in Damaraland zu sehen, ist eine geführte Safari-Tour. Es gibt viele Reiseveranstalter, die Touren anbieten, die sich auf die Beobachtung von Wüstenelefanten spezialisiert haben. Während einer solchen Tour kann man die Elefanten aus nächster Nähe beobachten und erfahren, wie sie in der Wüste überleben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Wüstenelefanten wilde Tiere sind und dass man sich immer an die Anweisungen des Reiseleiters halten sollte, um eine sichere und respektvolle Beobachtung zu gewährleisten. Die Beobachtung von Wüstenelefanten in Damaraland ist eine einzigartige Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Es ist ein großartiger Ort, um eine seltene Tierart zu sehen und gleichzeitig die spektakulären Landschaften Namibias zu erkunden. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, mehr über die Anpassungsfähigkeit von Tieren an ihre Umgebung zu erfahren und ihre Bedeutung im Ökosystem zu schätzen.

Wann ist die beste Zeit, um auf Safari zu gehen?

In den meisten Teilen des südlichen und östlichen Afrikas dauert die Trockenzeit von Juni bis Oktober. Der Vorteil der Trockenzeit ist, dass sich die Wildtiere in der Regel um Wasserlöcher herum versammeln und das Laub spärlicher ist, wodurch die Tiere leichter zu sehen sind. Dies ist normalerweise die beste Reisezeit. Die Regenzeit eignet sich jedoch besser für Landschaftsfotografie und Vogelbeobachtung (da sich die Zugvögel im Süden aufhalten), außerdem ist sie eine ruhigere und im Allgemeinen günstigere Reisezeit.

Was sollte ich auf eine Safari mitnehmen?

Packen Sie bequeme Kleidung in relativ neutralen Farben ein (sehr helle Farben können Tiere erschrecken) und ziehen Sie mehrere Schichten an – morgens und abends kann es kühl genug für Mütze und Handschuhe sein, aber um 10 Uhr morgens ist bereits T-Shirt-Wetter. Nehmen Sie festes, geschlossenes Schuhwerk mit, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind, einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnencreme. Fotografen werden ihre längsten Objektive brauchen, aber viele Leute kommen auch mit ihren Smartphones aus. Ein Fernglas ist sehr nützlich, obwohl die Führer in der Regel ein Paar zur Verfügung stellen.

Brauche ich in Afrika einen Guide für eine Safari?

Ein guter Führer wird Ihr Safarierlebnis auf jeden Fall bereichern – und an vielen Orten brauchen Sie ihn auch. Orte wie Kruger eignen sich hervorragend zum Selbstfahren (auch ohne 4×4), und die Tierwelt ist so zahlreich, dass man sie auch ohne einen Profi finden kann. Aber für Wanderungen oder Nachtfahrten brauchen Sie immer einen qualifizierten Führer.

Wo in Afrika gibt es die besten Safari-Guides?

Ein guter Führer kann eine Safari zu einer lebensverändernden Erfahrung machen. Sambias Führer, vor allem in Luangwa und am unteren Sambesi, haben einen ausgezeichneten Ruf – das Ergebnis eines strengen Ausbildungssystems. Ähnlich hohe Standards gelten auch für den Norden Botswanas, Namibias und Tansanias. Im Allgemeinen finden Sie die besten Führer in privaten Lodges, wo sie vor Ort leben und das Terrain und die Tierwelt in- und auswendig kennen. Reiseführer in Billigangeboten sind zwar aufmerksam und hilfsbereit, verfügen aber nur selten über das gleiche Wissen und die gleiche Erfahrung. Nur die Elite wird mit Wandersafaris betraut, und dazu gehören die Führer im Krügerpark und in der Imfolozi-Wildnis.

Gibt es Malariarisiko auf Safaris in Afrika?

Wer in die afrikanischen Länder südlich der Sahara reist, sollte die üblichen Gesundheitsvorkehrungen treffen. Die Malaria verdient jedoch eine besondere Erwähnung. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über die beste Prophylaxe für Sie und Ihr geplantes Safariziel – und vergessen Sie nicht, sie einzunehmen, und stellen Sie sicher, dass Sie den Kurs zu Hause beenden. Bedecken Sie sich und verwenden Sie nach Einbruch der Dunkelheit ein Mückenschutzmittel. Das Risiko variiert je nach Ort und Jahreszeit. An manchen Orten wie dem Damaraland in Namibia (zu trocken) und dem Nyika-Plateau in Malawi (zu hoch gelegen) ist Malaria selten – aber Sie werden wahrscheinlich durch ein Malariagebiet fahren, um dorthin zu gelangen. Südafrika bietet die einzigen garantiert malariafreien Safaris, vor allem im Ostkap und im Nordkap.

Ist eine afrikanische Safari gefährlich?

Als Tourist sind die Gefahren vernachlässigbar, solange man sich an die Anweisungen hält. Wenn Sie in einem Fahrzeug unterwegs sind, werden die meisten Tiere Sie ignorieren: Sie können in einem offenen Jeep nur wenige Meter von einem Löwenrudel entfernt sitzen, und sie werden Ihre Anwesenheit kaum bemerken (lassen Sie den Elefanten jedoch immer genügend Platz). Wenn Sie zu Fuß unterwegs sind, wird Ihr Führer riskante Situationen vermeiden, und in Wirklichkeit werden die meisten Tiere Ihnen aus dem Weg gehen. In einem Kanu wird Ihnen das Protokoll für den Umgang mit Flusspferden erklärt. Füttern oder ermutigen Sie niemals wilde Tiere: Am gefährlichsten sind wahrscheinlich diejenigen, die in der Nähe von belebten Camps herumstreunen, wie z. B. Paviane, die ihre Angst vor Menschen verloren haben. Es ist am besten, davon auszugehen, dass es in jedem Wasser Krokodile gibt.

Welche Aktivitäten auf Safari kann man unternehmen?

Für eine Outdoor-Aktivität können Safaris überraschend sitzend sein. Und bei der Menge an Essen, die Sie wahrscheinlich zu sich nehmen werden – vor allem in einer Lodge – können die Aktiven durch den Bewegungsmangel frustriert werden. Reisende, die auf eigene Faust unterwegs sind, sollten die Fahrten möglichst kurz halten und in den Camps und an den Picknickplätzen Zeit zum Ausruhen einplanen. Ziehen Sie Pakete in Betracht, die Wanderungen anbieten – oder versuchen Sie es mit einer kompletten Wandersafari, bei der Sie die meiste Zeit zu Fuß unterwegs sind. Weitere aktive Möglichkeiten sind Kanufahren, Reiten und Mountainbiking. Gebiete ohne gefährliche Wildtiere, wie das Nyika-Plateau in Malawi, haben in der Regel mehr zu bieten. Für Abenteuersportarten eignen sich die Victoriafälle oder Namibia.

Wie wähle ich einen guten Reiseveranstalter für Afrika-Reisen aus?

Schauen Sie sich um – und zwar nicht nur nach dem Preis. Die besten Reiseveranstalter sollten einen Berater haben, der das Reiseziel aus erster Hand kennt und Ihre Fragen aus eigener Erfahrung beantworten kann. Sie sollten ehrlich auf die Vor- und Nachteile der von Ihnen gewünschten Reisezeit hinweisen, alle „Extras“ (z. B. Parkgebühren, Aktivitäten) erläutern und erklären, wie viel Zeit Sie tatsächlich an jedem Ort verbringen, nicht nur auf der Strecke. Seien Sie vorsichtig mit Wildtier-„Garantien“: Gute Reiseveranstalter wissen, dass sich Wildtiere nicht an Reisepläne halten. Um sicherzugehen, sollte Ihr britischer Reiseveranstalter ABTA- oder AITO-Mitglied und ATOL-geschützt sein.

Inhaltsverzeichnis

Bestpreis-Garantie

Unsere besten Safaris in Afrika

  • 10 Tage abenteuerliche Familienreise Botswana

    ab 4550 €
  • 11 Tage Selbstfahrerreise Botswana und Simbabwe

    ab 4995 €
  • 13 Tage Best of Norden und Masai Mara ab/bis Nairobi

    ab 3950 €
  • 14 Tage kindgerechte Jeep Safari ab Nairobi/bis Mombasa

    ab 3390 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips