Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Ruanda Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
7500 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Berggorillas in Ruanda: Begegnungen mit den sanften Riesen

Ruanda, das „Land der tausend Hügel“, bietet eines der beeindruckendsten Naturerlebnisse der Welt: eine Begegnung mit den majestätischen Berggorillas. Diese außergewöhnlichen Tiere leben in den Nebelwäldern der Virunga-Vulkane, einer Region, die für ihre reiche Biodiversität und atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Berggorillas zählen zu den bedrohtesten Arten der Welt, und Ruanda spielt eine führende Rolle bei ihrem Schutz. Erleben Sie das einzigartige Abenteuer des Gorilla Trekking in Uganda oder Ruanda und kommen Sie den faszinierenden Berggorillas ganz nah. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden beeindruckenden Reisezielen und planen Sie Ihre unvergessliche Reise.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Berggorillas in Ruanda und beleuchten die wissenschaftliche Arbeit der Forscherinnen und Forscher, die sich ihrer Rettung verschrieben haben.


Die Heimat der Berggorillas: Vulkan-Nationalpark

Der Vulkan-Nationalpark (Volcanoes National Park) im Norden Ruandas ist die Hauptheimat der Berggorillas. Dieser Park, der Teil der Virunga-Vulkanregion ist, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 160 Quadratkilometern und umfasst einen dichten Nebelwald sowie Vulkane wie den Karisimbi, Bisoke und Muhabura.

Lebensraum der Berggorillas

Die Berggorillas leben in Höhenlagen zwischen 2.500 und 4.000 Metern, wo die Wälder von dichtem Bambus, Riesenlobelien und moosbedeckten Bäumen geprägt sind. Diese Umgebung bietet nicht nur Schutz vor Fressfeinden, sondern auch Nahrung in Form von Bambus, Blättern und Früchten.


Faszination Berggorillas

Berggorillas (Gorilla beringei beringei) sind eine Unterart des östlichen Gorillas und unterscheiden sich durch ihr dichtes Fell, das sie vor der Kälte in großen Höhen schützt. Sie leben in Familiengruppen, die von einem dominanten Silberrücken, einem erwachsenen männlichen Gorilla, angeführt werden.

Das Verhalten der Berggorillas

  • Sozialleben: Eine Gruppe besteht oft aus 5 bis 30 Mitgliedern, darunter Weibchen, Jungtiere und mehrere Männchen. Der Silberrücken sorgt für Schutz und leitet die Gruppe.
  • Kommunikation: Berggorillas nutzen eine Vielzahl von Lauten, Mimik und Körpergesten, um miteinander zu kommunizieren. Forscherinnen und Forscher haben über 25 unterschiedliche Lautäußerungen identifiziert.
  • Tagesablauf: Sie verbringen den Großteil ihres Tages mit Nahrungssuche, Fressen und Ruhen. Abends bauen sie sich Schlafnester aus Blättern und Ästen.

Die Rolle der Forschung: Dian Fossey und ihr Vermächtnis

Die Rettung der Berggorillas ist eng mit der bahnbrechenden Arbeit der berühmten Primatologin Dian Fossey verbunden. Sie widmete ihr Leben dem Schutz dieser Tiere und trug maßgeblich dazu bei, die Aufmerksamkeit der Welt auf ihre Bedrohung zu lenken.

Dian Fossey und ihre Arbeit

  • Fossey begann ihre Forschung in den 1960er Jahren und gründete das Karisoke Research Center im Vulkan-Nationalpark.
  • Sie dokumentierte erstmals das Verhalten der Berggorillas und baute eine außergewöhnliche Bindung zu ihnen auf.
  • Ihr Buch „Gorillas im Nebel“ wurde weltweit bekannt und brachte das Schicksal der Berggorillas ins öffentliche Bewusstsein.

Das Karisoke Research Center heute

Das von Fossey gegründete Forschungszentrum setzt ihre Arbeit fort und konzentriert sich auf die Erforschung, Überwachung und den Schutz der Berggorillas. Moderne Technologien wie GPS und Kamerafallen helfen dabei, das Verhalten der Gorillas zu dokumentieren und Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.


Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

Die Berggorillas waren lange Zeit durch Wilderei, Lebensraumverlust und Krankheiten stark bedroht. Dank intensiver Schutzmaßnahmen hat sich ihre Population stabilisiert, doch die Herausforderungen bleiben bestehen.

Hauptbedrohungen

  1. Lebensraumverlust: Die wachsende menschliche Bevölkerung in Ruanda beansprucht immer mehr Land für Landwirtschaft und Siedlungen.
  2. Wilderei: Auch wenn Gorillas selten direkt gejagt werden, fallen sie oft in Schlingen, die für andere Tiere gedacht sind.
  3. Krankheiten: Menschliche Krankheiten wie Grippe oder Masern können für die Gorillas tödlich sein, da sie ein ähnliches Immunsystem wie Menschen haben.

Erfolgreiche Schutzmaßnahmen

  • Tourismus: Der Gorilla-Tourismus generiert wichtige Einnahmen, die direkt in den Schutz der Tiere und die Unterstützung der lokalen Gemeinden fließen.
  • Antiwilderei-Patrouillen: Teams überwachen den Park und entfernen Fallen, die von Wilderern aufgestellt werden.
  • Aufklärung der Bevölkerung: Projekte fördern die Bildung und bieten alternative Einkommensquellen, um den Druck auf den Lebensraum der Gorillas zu reduzieren.

Gorilla-Trekking in Ruanda

Eine der besten Möglichkeiten, die Berggorillas zu erleben, ist ein geführtes Gorilla-Trekking im Vulkan-Nationalpark. Es ist eine einzigartige Erfahrung, die Naturliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.

Was erwartet Sie beim Gorilla-Trekking?

  • Zugang: Die Genehmigungen für das Trekking sind limitiert, um die Gorillas nicht zu stören. Eine frühzeitige Buchung ist erforderlich.
  • Dauer: Das Trekking dauert zwischen 2 und 6 Stunden, abhängig von der Position der Gorilla-Familien.
  • Begegnung: Sie dürfen eine Stunde mit den Gorillas verbringen – eine Zeit voller Staunen und intensiver Eindrücke.
  • Kosten: Die Genehmigungen kosten etwa 1.500 USD pro Person. Dieser Betrag wird für den Schutz der Gorillas und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften verwendet.

Warum lohnt sich eine Reise zu den Berggorillas?

  1. Einzigartige Begegnung: Die Nähe zu diesen sanften Riesen ist ein unvergleichliches Erlebnis, das Ihnen für immer in Erinnerung bleibt.
  2. Beitrag zum Naturschutz: Ihr Besuch unterstützt direkt die Bemühungen zum Schutz der Gorillas und ihrer Lebensräume.
  3. Wissenschaftliche Erkenntnisse: Durch die Teilnahme an geführten Touren erfahren Sie aus erster Hand von den Forscherinnen und Rangern, die diese Tiere schützen.
  4. Vielfalt der Region: Neben den Gorillas bietet Ruanda atemberaubende Landschaften, eine reiche Kultur und herzliche Gastfreundschaft.

Fazit: Eine Reise für die Seele

Ein Besuch bei den Berggorillas in Ruanda ist weit mehr als nur eine Safari. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer natürlichen Welt zu erleben und einen Beitrag zu ihrem Erhalt zu leisten. Lassen Sie sich von den sanften Riesen der Virunga-Vulkane inspirieren und nehmen Sie unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.

Unsere Gorilla Trekking Reisen

  • Junges Breitmaulnashorn bei einer Uganda Safari Rundreise im Ziwa Rhino Sanctuary

    13 tägige Kleingruppensafari Uganda und Ruanda Big Five Gorillas und Schimpansen

    ab 4839 €
  • Uganda Safari Reisen im Kibale Forest Nationalpark

    14 tägige Uganda und Ruanda Kombireise Gorillas im Nebel

    ab 4843 €
  • Löwe auf einem Baum im Queen Elizabeth Nationalpark auf Uganda Safari Rundreisen

    14 tägige Uganda & Ruanda: Reise durch das wahre und unverfälschte Afrika

    ab 5999 €
  • Giraffen im Murchison Falls Nationalpark während Uganda Safari Reisen

    15-tägige Ostafrika Rundreise Kenia Uganda Ruanda Afrikas Juwelen

    ab 6562 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips