Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Ruanda, das „Land der tausend Hügel“, bietet eines der beeindruckendsten Naturerlebnisse der Welt: eine Begegnung mit den majestätischen Berggorillas. Diese außergewöhnlichen Tiere leben in den Nebelwäldern der Virunga-Vulkane, einer Region, die für ihre reiche Biodiversität und atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Berggorillas zählen zu den bedrohtesten Arten der Welt, und Ruanda spielt eine führende Rolle bei ihrem Schutz. Erleben Sie das einzigartige Abenteuer des Gorilla Trekking in Uganda oder Ruanda und kommen Sie den faszinierenden Berggorillas ganz nah. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden beeindruckenden Reisezielen und planen Sie Ihre unvergessliche Reise.
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Berggorillas in Ruanda und beleuchten die wissenschaftliche Arbeit der Forscherinnen und Forscher, die sich ihrer Rettung verschrieben haben.
Der Vulkan-Nationalpark (Volcanoes National Park) im Norden Ruandas ist die Hauptheimat der Berggorillas. Dieser Park, der Teil der Virunga-Vulkanregion ist, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 160 Quadratkilometern und umfasst einen dichten Nebelwald sowie Vulkane wie den Karisimbi, Bisoke und Muhabura.
Die Berggorillas leben in Höhenlagen zwischen 2.500 und 4.000 Metern, wo die Wälder von dichtem Bambus, Riesenlobelien und moosbedeckten Bäumen geprägt sind. Diese Umgebung bietet nicht nur Schutz vor Fressfeinden, sondern auch Nahrung in Form von Bambus, Blättern und Früchten.
Berggorillas (Gorilla beringei beringei) sind eine Unterart des östlichen Gorillas und unterscheiden sich durch ihr dichtes Fell, das sie vor der Kälte in großen Höhen schützt. Sie leben in Familiengruppen, die von einem dominanten Silberrücken, einem erwachsenen männlichen Gorilla, angeführt werden.
Die Rettung der Berggorillas ist eng mit der bahnbrechenden Arbeit der berühmten Primatologin Dian Fossey verbunden. Sie widmete ihr Leben dem Schutz dieser Tiere und trug maßgeblich dazu bei, die Aufmerksamkeit der Welt auf ihre Bedrohung zu lenken.
Das von Fossey gegründete Forschungszentrum setzt ihre Arbeit fort und konzentriert sich auf die Erforschung, Überwachung und den Schutz der Berggorillas. Moderne Technologien wie GPS und Kamerafallen helfen dabei, das Verhalten der Gorillas zu dokumentieren und Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
Die Berggorillas waren lange Zeit durch Wilderei, Lebensraumverlust und Krankheiten stark bedroht. Dank intensiver Schutzmaßnahmen hat sich ihre Population stabilisiert, doch die Herausforderungen bleiben bestehen.
Eine der besten Möglichkeiten, die Berggorillas zu erleben, ist ein geführtes Gorilla-Trekking im Vulkan-Nationalpark. Es ist eine einzigartige Erfahrung, die Naturliebhaber aus der ganzen Welt anzieht.
Ein Besuch bei den Berggorillas in Ruanda ist weit mehr als nur eine Safari. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer natürlichen Welt zu erleben und einen Beitrag zu ihrem Erhalt zu leisten. Lassen Sie sich von den sanften Riesen der Virunga-Vulkane inspirieren und nehmen Sie unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.