Reiseziel suchen

Alles aus einer Hand: Von der Beratung durch landeskundige Experten und Planung, bis hin zur Durchführung vor Ort. Planen Sie Ihre Namibia Reise mit unseren Reiseexperten.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Order entdecken Sie Unsere Reisebeispiele Und passen sie nach Ihren Wünschen an!
Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
3000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Namibia Safari

Wind, Weite, Wüste und Wildnis – das ist nur ein kleiner Teil der sagenhaften Naturwelt Namibias. Denn zwischen haushohen Sanddünen, endlosen Steppen und fruchtbaren Canyons hat Afrikas Tierwelt ein sicheres Zuhause gefunden: Erleben Sie auf Ihrer Safari mit Kindern Abenteuer in mehr als 12 Nationalparks. Der Etosha Nationalpark ist der bekannteste Park in Namibia und das Juwel Namibias Tierwelt, das mit 130.000 Besuchern pro Jahr zu den Hauptattraktionen des Landes zählt. Eine Safari im Etosha Nationalpark ist für viele Reisende ein fester Bestandteil einer Namibia Safari Reise. Und wenn Sie dorthin wollen, wo andere nicht hinkommen, entscheiden Sie sich gegen eine klassische Namibia Safari. Wir bringen Sie zu den Orten in Namibia, die Sie besuchen sollten, bevor es wirklich alle tun!

Tauchen Sie in die Stille der Weite mit unvergesslichen Tierbeobachtungen, abseits des Massentourismus in ein Stück echtes Namibia ein und lassen Sie sich durch unser Team zu Ihrer Traumreise durch Namibia inspirieren! Und wenn Sie noch mehr Wildtiere wollen, dann wird Namibia Sie nicht enttäuschen: Caprivi-Streifen ist die Heimat diverser Wildtierreservate und bietet unglaubliche Tier-und Vogelbeobachtungen.

Unsere Angebote

Namibia: Safaris in den Wüstenlandschaften

Namibia ist berühmt für seine atemberaubenden Wüstenlandschaften, die zu den schönsten der Welt zählen. Diese einzigartigen Ökosysteme bieten eine Vielzahl von faszinierenden Landschaften, die sowohl Abenteuer als auch eine beeindruckende natürliche Schönheit bieten. Die Namib-Wüste erstreckt sich entlang der gesamten Küste Namibias und gilt als die älteste Wüste der Welt. Ihre charakteristischen roten Sanddünen, die von den goldenen Sonnenstrahlen beleuchtet werden, sind ein ikonisches Bild Namibias. Die bekannteste Düne ist die Sossusvlei-Düne, die zu den höchsten der Welt gehört. Hier können Besucher die majestätische Schönheit der Wüste erleben und die spektakulären Sonnenauf- und -untergänge bewundern. Ein weiteres beeindruckendes Wüstengebiet ist das Damaraland im Nordwesten Namibias. Hier findet man bizarre Felsformationen, tiefe Schluchten und weite Ebenen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist der Brandberg, der höchste Berg Namibias und Heimat des berühmten Felsbildes „White Lady“.

Das Damaraland beherbergt auch eine reiche Tierwelt, darunter Wüstenelefanten, Nashörner und Löwen, die an die lebensfeindlichen Bedingungen der Wüste angepasst sind.

Im Nordwesten des Landes erstreckt sich die Kaokoveld-Wüste, die als eine der abgelegensten und unwirtlichsten Regionen Namibias gilt. Hier finden Besucher eine raue und unberührte Landschaft mit sandigen Ebenen, steilen Felsklippen und trockenen Flussbetten. Die Kaokoveld-Wüste ist Heimat einiger der letzten nomadischen Himba-Stämme und bietet die Möglichkeit, ihre faszinierende Kultur und Lebensweise kennenzulernen.

Darüber hinaus gibt es in Namibia noch weitere Wüstenregionen wie die Namib Naukluft-Wüste, die Skeleton Coast und die Kalahari-Wüste, die alle ihre eigenen einzigartigen Landschaften und ökologischen Eigenschaften haben.

Die Wüstenlandschaften Namibias bieten Besuchern die Möglichkeit, die unendliche Weite und Stille der Wüste zu erleben, sich von der beeindruckenden Naturkulisse verzaubern zu lassen und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wüstensafaris, Sandboarding und Sternenbeobachtungen zu genießen. Gleichzeitig sind diese empfindlichen Ökosysteme schützenswert und erfordern eine nachhaltige Herangehensweise, um ihre Schönheit für zukünftige Generationen zu bewahren.

Rundreisen und Safaris in Namibia: Vielfalt der Reisemöglichkeiten

Namibia ist wirklich faszinierend mit seinen zahlreichen Gegensätzen. Die Möglichkeit, die Schönheit der Wüste und des Meeres auf engem Raum zu erleben, ist Bestandteil einer Namibia Safari Reise. Es ist großartig zu wissen, dass Namibia als Reiseziel immer beliebter wird und einen touristischen Aufschwung erlebt, obwohl das Land aufgrund seiner Fläche im Vergleich zur Bevölkerungszahl eine große Abgeschiedenheit bietet.

Die Vielfalt der Reisemöglichkeiten in Namibia macht es zu einem attraktiven Ziel für alle Arten von Reisenden, sei es allein oder mit der Familie, ob jung oder alt.

Da Namibia politisch stabil und sicher ist, wird empfohlen, das Land mit einem Mietwagen auf eigene Faust zu erkunden, insbesondere für Familien. Dies bietet eine größere Flexibilität, um die Zeit frei einzuteilen und an Orten länger zu verweilen, die einem besonders gut gefallen. Die Möglichkeit einer Gruppenreise mit festen Terminen und Programm ist ebenfalls eine schöne Option, um das Land mit einem sachkundigen Reiseleiter und in netter Gesellschaft kennenzulernen. Es ist auch möglich, eine privat geführte Tour mit Familie, Freunden oder Bekannten zu unternehmen, die speziell nach Ihren Vorstellungen und Wünschen geplant werden kann. Diese exklusive Reiseart bietet maßgeschneiderte Erlebnisse, hat jedoch auch ihren Preis. Egal für welche Reiseart Sie sich entscheiden, Namibia verspricht ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis von Abgeschiedenheit, Schönheit und Vielfalt.

Organisierte Safari-Touren in Namibia – Naturerlebnisse pur!

Erleben Sie auf Ihrer Safari in Namibia wahre Wunder in einem Land, wie Sie es noch nie gesehen haben. Unsere geführten Touren und Safaris, Mietwagenrundreisen und Kleingruppensafaris führen Sie vom Panoramablick des Fischfluss Canyons zu den Wüstenelefanten im Damaraland, den Sanddünen von Sossusvlei und dem Atlantik bei Swakopmund. Erleben Sie in Namibia klassische Safaris im Etosha-Nationalpark und in den tierreichen Nationalparks der Caprivi- und Zambezi-Region. In unseren speziell angefertigten 4×4-Safarifahrzeugen und zusammen mit Ihrem erfahrenen einheimischen Reiseleiter oder in einem Mietwagen auf eigene Faust haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Tierwelt, die Ökosysteme, die Kultur und Traditionen Namibias und vieles mehr zu erfahren. Nach einem aufregenden Tag in Namibias Wildnis übernachten Sie in abgelegenen Safari-Camps und Safari-Lodges und charmanten Gästehäusern. Unsere Namibia-Reiseexperten helfen Ihnen, eine Safari-Tour zu finden, die am besten zu Ihren Erwartungen, Ihrem Budget und Ihrem Sinn für Abenteuer passt.

Selbstfahrer-Safaris in Namibia

Namibia ist ein dünn besiedeltes Land mit breiten, flachen und weitgehend leeren Straßen, was es zu einem idealen Ziel für Selbstfahrer macht.

Da es in diesem faszinierenden südwestafrikanischen Land so viel zu sehen und zu erleben gibt, kann die Planung und Organisation einer Safari in Namibia auf eigene Faust verwirrend und vor allem zeitraubend sein.  Von der Buchung von Unterkünften über die Routenplanung bis hin zur Festlegung der idealen Aufenthaltsdauer an einem Ort können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Selbstfahrer-Safarireise zusammenstellen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, damit Sie sich entspannt zurücklehnen und die Safari Ihres Lebens genießen können.

Am Tag nach Ihrer Ankunft wird ein erstklassiges 4×4-Fahrzeug zusammen mit zwei Ersatzreifen, einer Kühlbox und einem vorprogrammierten Mobiltelefon zu Ihrem Hotel geliefert. Bevor Sie losfahren, erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in die Funktionsweise Ihres Fahrzeugs und eine detaillierte Wegbeschreibung. Obwohl nur etwa 25 % der Strecke geteert sind, besteht der Rest aus gut gepflegtem Schotter, und das einzige Problem, mit dem die Besucher normalerweise konfrontiert werden, ist eine Reifenpanne. Zu Ihrer Sicherheit ist Ihr Fahrzeug auf höchstem Niveau versichert, und Sie haben die Unterstützung eines Evakuierungsdienstes, der Sie im Falle eines Zwischenfalls mit allen erforderlichen Mitteln retten wird.

Privat geführte Safari-Reisen durch Namibia

Eine private geführte Tour durch Namibia bietet Reisenden die Möglichkeit, sowohl die bekannten Sehenswürdigkeiten als auch die versteckten Schätze des Landes intensiv zu erkunden. Bei einer solchen Tour stehen nicht nur die großen Highlights im Fokus, sondern auch die kleinen, besonderen Momente. Die Besucher haben die Chance, Namibia aus erster Hand zu erleben und dabei von spezialisierten Reiseleitern begleitet zu werden. Diese Experten kennen das Land und seine Geheimnisse und ermöglichen es den Reisenden, Namibia in all seinen Facetten und in der Tiefe zu entdecken. Eine private geführte Tour bietet ein authentisches afrikanisches Reiseerlebnis vom Feinsten. Sie ist ideal für kleine Gruppen, Paare oder Einzelreisende, die ein ganz persönliches Abenteuer suchen. Die Reisenden können ihre Tour nach ihren eigenen Vorlieben und Interessen gestalten und haben die Flexibilität, die Route anzupassen und individuelle Erlebnisse einzubauen. Während der Tour können die Reisenden die atemberaubende Landschaft Namibias erkunden, die faszinierende Tierwelt beobachten und mit den lokalen Gemeinschaften in Kontakt treten. Sie haben die Möglichkeit, authentische Begegnungen zu erleben und Einblicke in die Kultur, Geschichte und Natur des Landes zu gewinnen. Eine private geführte Tour ermöglicht es den Reisenden, Namibia auf eine einzigartige und intensive Weise zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Flugsafaris – die Wildnis Namibia auch aus der Luft

In den letzten zehn Jahren hat sich Namibia zu einem der beliebtesten Safariziele auf dem gesamten afrikanischen Kontinent entwickelt. Dieses riesige Land ist doppelt so groß wie Deutschland und dreimal so groß wie das Vereinigte Königreich und beherbergt eine Vielzahl von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und Naturwundern, von den sanft geschwungenen Sanddünen von Sossusvlei bis zum riesigen Fischfluss-Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Obwohl es mehrere spannende Möglichkeiten gibt, dieses Land zu erkunden, darunter Selbstfahrertouren und private geführte Touren, gehören Flugsafaris zu den beliebtesten, vor allem, wenn Sie einen ganz besonderen Urlaub in Namibia buchen möchten, um einen besonderen Anlass wie einen runden Geburtstag oder die Flitterwochen zu feiern.

Eine Fly-in-Safari ist eine großartige Möglichkeit, Namibia zu erkunden, insbesondere aufgrund der Weite des Landes und der oft langen Entfernungen zwischen den verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Hier sind einige Vorteile einer Fly-in-Safari:

  • Zeitersparnis: Anstatt lange Stunden im Fahrzeug zu verbringen, können Sie mit dem Flugzeug schnell von Lodge zu Lodge oder von Camp zu Camp gelangen. Dies ermöglicht Ihnen, mehr Zeit für Aktivitäten und Tierbeobachtungen vor Ort zu haben.
  • Komfort: Fliegen Sie in einem Buschflieger oder Kleinflugzeug und genießen Sie den Komfort und die Bequemlichkeit des Fluges. Die Flugzeuge sind oft gut ausgestattet und bieten eine angenehme Reiseerfahrung.
  • Überblick über die Landschaft: Beim Flug über die Landschaft erhalten Sie einen beeindruckenden Überblick über die verschiedenen Regionen Namibias. Sie können die majestätischen Dünen der Namib, die Küste entlang der Skelettküste und andere landschaftliche Highlights aus der Vogelperspektive bewundern.
  • Flexibilität: Durch das Fliegen haben Sie mehr Flexibilität in Bezug auf Ihre Reiseroute. Sie können leichter abgelegene Gebiete erreichen und auch in entlegenen Lodges und Camps übernachten, die möglicherweise nicht über Straßen erreichbar sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Fly-in-Safari in der Regel etwas teurer ist als eine Safari mit dem Fahrzeug, da die Kosten für die Flüge höher sein können. Es kann auch Einschränkungen bezüglich des Gepäcks geben, da die Gewichtsbeschränkungen für das Flugzeug begrenzter sind als für Fahrzeuge. Es ist ratsam, im Voraus bei Ihrem Reiseveranstalter oder der Lodge nach den spezifischen Details zu fragen.

Kleingruppensafaris – maximale Teilnehmerzahl 12 Personen

Es besteht in Namibia die Möglichkeit, sich einer Safari in kleiner Gruppe anzuschließen. Ob im landestypischen Kleinbus, mit dem Zug oder auf einer Flugsafari, erfahrene Reiseleiter, die oft auch als Fahrer fungieren, begleiten die Gruppen und kennen das Land sehr gut. Gruppenreisen in Namibia werden in der Regel mit maximal 12 Teilnehmern durchgeführt (Ausnahme: Zugreisen), so dass der Reiseleiter auf individuelle Bedürfnisse eingehen kann. Oft ist es auch möglich, mit Freunden und Bekannten eine Sondergruppe zu bilden und einen Termin der Gruppenreise exklusiv und privat zu buchen.

Eine Gruppenreise nach Namibia beinhaltet in der Regel ein Gesamtpaket mit Flügen, Übernachtungen in Mittelklassehotels oder Zelten, Transport, Ausflügen und natürlich der Reiseleitung.

An einigen Orten können zusätzliche Aktivitäten nach Wunsch hinzugebucht werden und der Reiseleiter ist gerne bei der Organisation behilflich. In den größeren Städten entlang der Route, wie z.B. Swakopmund, gibt die Reiseleitung gerne Tipps für gute Restaurants für die nicht inkludierten Abendessen. Weitere Mahlzeiten und Getränke, die nicht im Reisepreis enthalten sind, können in Supermärkten oder Tankstellen gekauft werden, wobei der Reiseleiter darauf achtet, dass alle ausreichend versorgt sind.  Die Flüge für die Gruppenreisen werden in der Regel mit Air Namibia ab Frankfurt oder mit South African Airways via Johannesburg ab München/Frankfurt nach Windhoek durchgeführt. Für die Anreise empfiehlt sich das Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn, das günstig mit gebucht werden kann und am Hin- und Rückreisetag sowie einen Tag vorher und nachher bundesweit in allen Zügen in der 2. Klasse gültig ist, auch im ICE.

Der Altersdurchschnitt vieler Gruppenreisen liegt in der Regel bei 40+, kann aber bei Zeltsafaris auch niedriger und bei Bahnreisen entsprechend höher sein.

Die Teilnehmer kommen oft nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz, Österreich und anderen Ländern, was zu bunt gemischten Gruppen führt. Die Gruppenreisen werden von den Kunden sehr positiv bewertet und es entwickeln sich teilweise sogar Freundschaften. Für Familien mit Kindern sind die Gruppenreisen allerdings weniger geeignet, da viele Programmpunkte landschaftliche und kulturelle Aktivitäten beinhalten und die Zeit vor Ort optimal genutzt werden soll. Es gibt jedoch spezielle Gruppenreisen, die auf Familien ausgerichtet sind und an denen weitere Kinder im gleichen Alter teilnehmen. Informationen dazu finden Sie unter „Namibia mit Kindern“.

Wer mehr als nur Namibia erleben möchte, kann an einer Kombinationsreise mit anderen Ländern des südlichen Afrikas teilnehmen oder die Namibia Kleingruppenreise durch individuelle Anschluss- oder Vorprogramme erweitern.

Möglich sind zum Beispiel ein Farmaufenthalt in Namibia zur Entspannung bei den eigenen Tieren, eine Verlängerung zu den Victoriafällen in Simbabwe, eine Badeverlängerung in Mosambik oder Mauritius oder ein Anschlussaufenthalt in der Kapregion Südafrikas mit ihren herrlichen Weingebieten. Ein besonderes Tiererlebnis bietet eine Fly-Inn-Safari ins Okavango-Delta. Alle Verlängerungsprogramme können individuell an Ihre Wünsche angepasst werden, abhängig von der Flugverfügbarkeit, da z.B. nicht täglich von Windhoek nach Zimbabwe, Botswana oder Südafrika geflogen wird. Wir prüfen jedoch gerne, wie Ihre Wünsche umgesetzt werden können.

Die Gruppenreisen haben feste Reisedaten und sind erfahrungsgemäß das ganze Jahr über sehr gefragt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Wenn Sie eine Reise und einen konkreten Termin ins Auge gefasst haben, können Sie eine unverbindliche Zimmerreservierung vornehmen, um Planungssicherheit zu haben, während weitere Fragen geklärt werden und die Buchung erfolgen kann.

Nach der Buchung erhalten Sie ausführliches Informationsmaterial über das Land, die Reise und die Reisegruppe. Bei vielen Reisen erhalten Sie auch Kofferanhänger zur Kennzeichnung Ihres Gepäcks.

Die Reisegruppe trifft sich in der Regel am Flughafen Windhoek oder in einem Hotel, wo der Reiseleiter mit einem Schild auf Sie wartet, bevor Sie zu einer unvergesslichen geführten Reise voller Höhepunkte durch das wunderschöne Namibia aufbrechen. Wenn Sie an einer geführten Namibia Rundreise interessiert sind, können Sie gerne eine Anfrage an uns richten. Erfahrene Namibia-Experten helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Traumreise.

Lodge-Safari in Namibia

Eine Lodge-Safari in Namibia bietet Reisenden die Möglichkeit, die Schönheit der namibischen Wildnis zu erleben, während sie den Komfort und den Service einer Lodge genießen. Hier sind einige wichtige Informationen über Lodge-Safaris in Namibia:

  • Komfortable Unterkünfte: Im Gegensatz zu einfachen Zelten bieten Lodges feste und naturnahe Unterkünfte mit einem angemessenen Maß an Komfort. Die Zimmer sind gut ausgestattet und bieten Annehmlichkeiten wie bequeme Betten, eigenes Badezimmer und oft auch einen privaten Balkon oder eine Terrasse.
  • Service und Annehmlichkeiten: Lodges in Namibia bieten oft eine breite Palette von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt angenehm gestalten. Dazu gehören Souvenirshops, Wäscheservice, Internetzugang und Restaurants, die köstliche Speisen in landestypischer Kulisse servieren. Einige Lodges bieten auch Pools, Spas und andere Freizeiteinrichtungen.
  • Deutschsprachige Reiseleiter: Die meisten Lodge-Safaris in Namibia werden von deutschsprachigen Reiseleitern begleitet. Diese Guides haben umfangreiches Wissen über die Tierwelt, die Natur und die Kultur des Landes und können den Gästen wertvolle Informationen und Einblicke bieten.
  • Verpflegung: Die Verpflegung in den Lodges erfolgt oft in Form von Halbpension. Dies bedeutet, dass das Frühstück und das Abendessen im Preis inbegriffen sind, während das Mittagessen oft in Form von Lunchpaketen während der Tagesausflüge bereitgestellt wird. Die Mahlzeiten werden oft in entspannter Atmosphäre und mit landestypischer Küche serviert.
  • Romantische Atmosphäre: Eine Lodge-Safari in Namibia bietet die Möglichkeit, romantische Abende im Schein der Petroleumlampe zu erleben. Die Lodge befindet sich inmitten einer beeindruckenden Landschaft, und abends können Gäste den Klängen der Wildnis lauschen und den atemberaubenden Sternenhimmel bewundern.

Lodge-Safaris in Namibia bieten eine perfekte Kombination aus Komfort und Abenteuer. Während des Tages können Sie auf aufregenden Pirschfahrten die Tierwelt erkunden und beeindruckende Landschaften entdecken, und abends kehren Sie zu Ihrer gemütlichen Lodge zurück, um sich zu entspannen und die Natur rundherum zu genießen. Es ist ratsam, eine Lodge-Safari im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren bevorzugten Termin und Ihre gewünschte Unterkunft erhalten.

Walking Safaris in Namibia

Es ist richtig, dass Namibia in Bezug auf Walking Safaris bisher weniger bekannt ist. Die Chancen, auf einer Wanderung Tieren zu begegnen, sind geringer als in einigen anderen afrikanischen Ländern. Dies liegt daran, dass Namibia größtenteils aus offenen Flächen und Wüstenlandschaften besteht.

Dennoch gibt es einige empfehlenswerte Lodges und Camps in Namibia, die Walking Safaris anbieten. Hier sind einige Beispiele:

  • Desert Rhino Camp (Palmwag Concession Area, Damaraland): Dieses Camp liegt in einer abgelegenen Gegend im Damaraland und bietet die Möglichkeit, an geführten Wanderungen teilzunehmen. Hier können Sie die einzigartige Wüstenlandschaft erkunden und möglicherweise auf Spurensuche nach Wüstennashörnern gehen.
  • Ongava Private Game Reserve (neben dem Etosha-Nationalpark): Ongava ist ein privates Wildreservat in der Nähe des Etosha-Nationalparks. Es bietet Walking Safaris an, bei denen Sie die Möglichkeit haben, Wildtiere wie Nashörner, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopenarten zu Fuß zu beobachten.
  • Waterberg Wilderness Private Nature Reserve (Waterberg Plateau): Das Waterberg Wilderness Private Nature Reserve liegt am Fuße des beeindruckenden Waterberg-Plateaus. Hier können Sie an geführten Wanderungen teilnehmen und die atemberaubende Landschaft erkunden. Obwohl die Tierbegegnungen möglicherweise begrenzt sind, bietet das Reservat eine Vielzahl von Vogelarten und eine interessante Pflanzenwelt.

Es ist wichtig zu beachten, dass Walking Safaris in Namibia aufgrund der offenen Landschaften und des geringen Wildbestands möglicherweise nicht so ergiebig sind wie in anderen afrikanischen Ländern wie Tansania oder Sambia. Wenn Sie speziell an Walking Safaris interessiert sind, könnte es sich lohnen, auch andere afrikanische Destinationen in Betracht zu ziehen, die dafür bekannt sind, eine reichere Tierwelt und eine bessere Infrastruktur für Walking Safaris zu bieten.

Reitsafaris in Namibia

Reitsafaris in Namibia bieten eine einzigartige Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft und Tierwelt des Landes vom Rücken eines Pferdes aus zu erkunden. Namibia ist bekannt für seine weiten Dornsavannen, die Wüste Namib mit ihren riesigen roten Dünen und die vielfältige Tierwelt, zu der Elefanten, Giraffen, Zebras und viele andere Arten gehören.

Das Reiten in Namibia ermöglicht es Ihnen, abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen und unberührte Gebiete zu erkunden, die für Fahrzeuge nicht zugänglich sind. Die endlose Weite des Hochplateaus und die Stille des namibischen Busches schaffen eine besondere Atmosphäre, die jeden Reiter faszinieren wird.

Während Ihrer Ausritte werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Vielzahl von Tieren stoßen, darunter majestätische Eland-Antilopen, wilde Gnus, Strauße, Zebras, Giraffen und viele andere. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, diese Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, während Sie auf dem Pferderücken durch die Landschaft gleiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Reiten in Namibia eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Pferden erfordert, da Sie sich in einer wilden Umgebung befinden und möglicherweise auf unberechenbare Situationen treffen können. Es wird empfohlen, an organisierten Reitsafaris teilzunehmen, bei denen erfahrene Guides Sie begleiten und für Ihre Sicherheit sorgen.

Für Reiturlaube in Namibia wird in der Regel die Winterzeit (Mai bis September) empfohlen, da die Tagestemperaturen angenehm sind und die Nächte kühl. Die klaren Himmel bieten eine herrliche Kulisse für Ihre Ausritte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Namibia das ganze Jahr über schöne Reitmöglichkeiten bietet, und es gibt auch die Möglichkeit, die Regenzeit zwischen Januar und April zu erleben, wenn die Landschaft grün und üppig wird.

Genießen Sie die Freiheit des Reitens in Namibia und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft des Landes verzaubern. Es ist ein wunderbarer Weg, um die Schönheit der Natur und die Tierwelt Afrikas auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben.

Fotosafaris in Namibia

Es ist großartig zu hören, dass diese Fotoreise sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Unabhängig von Ihrem fotografischen Hintergrund erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und faszinierende Bilder der Tierwelt, Landschaften und kulturellen Schätze Namibias festzuhalten. Mit der Anleitung eines erfahrenen Reiseleiters und Fotografen können Sie wertvolle Tipps und Ratschläge erhalten, um Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und das Beste aus Ihren Aufnahmen herauszuholen. Die Vielfalt der Landschaften und Natur Namibias bietet Ihnen eine große Bandbreite an fotografischen Möglichkeiten. Von den markanten roten Dünen der Namibwüste bis hin zu den reichen Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark und den faszinierenden Landschaften des Damaralandes gibt es unzählige Motive, die darauf warten, von Ihnen eingefangen zu werden.

Neben den fotografischen Aktivitäten haben Sie auch die Möglichkeit, die Kultur und Gastfreundschaft der Menschen in Namibia kennenzulernen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit des Landes nicht nur durch Ihre Linse, sondern auch durch persönliche Begegnungen und Erfahrungen zu entdecken.

Eine Fotoreise durch Namibia verspricht somit nicht nur beeindruckende Bilder, sondern auch eine tiefere Verbindung zur Natur und Kultur dieses faszinierenden Landes. Es ist eine Reise, die sowohl fotografisch als auch persönlich bereichernd sein wird, und Ihnen die Möglichkeit gibt, unvergessliche Erinnerungen festzuhalten.

Reiseziel

Namibia bietet auf Safaris eine enorme Vielfalt an Abenteuern

Namibia ist zweifellos ein Land von beeindruckender Weite und atemberaubenden Landschaften. Mit einer so geringen Bevölkerungsdichte zählt es zu den dünnbesiedelsten Ländern der Welt, was dazu beiträgt, dass Sie die unberührte Natur und die unendlichen Weiten noch intensiver erleben können. Die Namib-Wüste, die älteste Wüste der Welt, ist ein absoluter Höhepunkt. Als eine der drei Küstenwüsten auf der Erde bietet sie eine einzigartige Kombination aus Sanddünen und dem rauen Atlantik. Die hohen Sanddünen der Namib sind ein beeindruckendes Naturphänomen, das Fotografen und Naturbegeisterte gleichermaßen fasziniert.

Ein weiteres Naturwunder Namibias ist der Fish River Canyon, der größte Canyon Afrikas und der zweitgrößte der Welt. Die beeindruckende Schlucht bietet Ihnen spektakuläre Aussichten und ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Trekkingtouren.

Für Abenteuerliebhaber bietet Namibia unzählige Möglichkeiten. Der Etosha Nationalpark ist ein Paradies für Safari-Enthusiasten. Hier haben Sie die Chance, eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Elefanten, Giraffen, Zebras, Nashörner und Löwen, in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Versammlung der Tiere an den Wasserlöchern ist ein unvergessliches Erlebnis. An der Skelettküste können Sie die größte Seerobbenkolonie Afrikas besuchen und bei einer Kajaktour in Walvis Bay hautnah erleben. Eine Wanderung durch das Damaraland bietet Ihnen die Möglichkeit, den seltenen Wüstenelefanten zu entdecken und die einzigartige Landschaft zu erkunden.

Namibia ist auch ein Eldorado für Offroad-Enthusiasten. Mit einem geländegängigen 4×4-Fahrzeug können Sie die zahlreichen Schotterpisten und Offroadstrecken erkunden, die das Land durchziehen. Abenteuerliche Routen wie Sandwich Harbour bieten Ihnen eine aufregende Fahrt entlang der Küste mit den roten Dünen der Namib auf der einen Seite und den blauen Wellen des Atlantiks auf der anderen Seite.

Für ein ganz besonderes Erlebnis können Sie Namibias Wüste bei einer atemberaubenden Heißluftballonfahrt aus der Vogelperspektive betrachten. Und am Abend können Sie unter dem klaren Sternenhimmel übernachten und die Stille der Natur genießen, während Sie einen beeindruckenden Blick auf die Milchstraße haben.

Namibia ist zweifellos ein Land voller Abenteuer, atemberaubender Landschaften und unvergesslicher Erlebnisse. Es ist ein Ort, an dem Sie die Natur in ihrer reinsten Form erleben können und sich von der Schönheit und Weite des Landes begeistern lassen können.

Gute Gründe für eine Reise nach Namibia

Eine Reise durch dieses Land der Kontraste vermittelt ein Gefühl der Zeitlosigkeit, als hätte sich seit der Kolonialzeit nichts verändert, und doch ist die älteste Wüste der Welt ständig in Bewegung. Von den weiten Horizonten bis zu den endlosen Dünenmeeren und entlang der gespenstischen Küste bietet Namibia fast auf Schritt und Tritt dramatische Anblicke und Erlebnisse: außergewöhnliche Begegnungen mit Wildtieren, rostige, vom Sand verschluckte Schiffswracks, uralte San-Kunst auf ausgedörrten Felsen, traditionelle Kulturen, urbane Handwerksbrauereien und ein allgegenwärtiger kolonialer Charme. Selbst in seiner kargsten Umgebung bietet Namibia eine Fülle von Leben.

Besucher kommen in dieses riesige, trockene Land, um die wimmelnde Tierwelt, die spektakulären Naturwunder und authentische Reiseerlebnisse zu genießen.

Die dünne Besiedlung (eine Person pro Quadratkilometer) bedeutet, dass es viel Spielraum für diejenigen gibt, die die für Namibia typische Einsamkeit suchen. Und mit einer gut entwickelten Infrastruktur und touristischen Einrichtungen, die mit den besten in Afrika konkurrieren, ist die Reiselogistik hier unkompliziert. Ganz gleich, ob Sie auf einem Motorrad von einem Horizont zum nächsten jagen, mit dem Geländewagen über entsteinte Ebenen schlendern oder bei einem Rundflug über hügelige Dünen schweben – Namibia ist ein einzigartiges Reiseziel, das Sie daran erinnert, dass es die Reise ist, die wirklich zählt.

  • Zentral-Namibia: Schlendern Sie zwischen den Kolonialgebäuden und palmengesäumten Straßen von Namibias pulsierender und erfrischender Hauptstadt.
  • Südliche Höhepunkte: Entdecken Sie den roten Sand der Kalahari, bestaunen Sie die gewaltigen Dünen von Sossusvlei, sehen Sie wilde Wüstenpferde in Aus, erleben Sie die dörfliche Atmosphäre von Luderitz und erkunden Sie die Geisterstadt Kolmanskop.
  • Namibia an der Küste: Erleben Sie Abenteuer in Swakopmund und entdecken Sie die gespenstischsten Küsten Afrikas entlang der Skelettküste.
  • Nördliches Namibia: Entdecken Sie die dramatischen Landschaften im Damaraland, die an die Wüste angepasste Tierwelt in Etosha und die tropischen Kontraste in der Sambesi-Region.

Erleben Sie unvergessliche Safaris in Namibia

Namibia ist ein wahres Naturparadies und ein Traumziel für Safariliebhaber! Die Gelegenheit, die Big Five (Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel, Leopard) in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben, ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Land beherbergt eine vielfältige Tierwelt, darunter auch viele andere faszinierende Arten wie Geparden, Giraffen, Zebras, Antilopen und eine beeindruckende Vogelvielfalt. Die Nationalparks und Wildreservate Namibias bieten erstklassige Safari-Erlebnisse. Der Etosha Nationalpark im Nordwesten des Landes ist einer der bekanntesten und schönsten Nationalparks Afrikas. Hier könnt ihr die majestätischen Tiere in freier Wildbahn beobachten und die natürliche Schönheit der Landschaft bewundern. Namibia ist auch ein Vorreiter im Umweltschutz und hat den Schutz der Umwelt sogar in seine Verfassung aufgenommen. Das Land setzt sich aktiv für den Erhalt seiner einzigartigen Ökosysteme und die Förderung des nachhaltigen Tourismus ein. Dies spiegelt sich in der gut organisierten Verwaltung der Nationalparks und in verschiedenen Naturschutzprojekten wider.

Die beliebtesten Safari-Optionen in Namibia

Eine Safari-Tour durch Namibia bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die atemberaubende Tierwelt und die landschaftliche Schönheit des Landes zu erleben. Hier sind einige der beliebtesten Safari-Optionen:

  • Jeep-Safari: Die klassische Safari im offenen Geländewagen ist eine großartige Möglichkeit, die Nationalparks und Wildreservate zu erkunden. Erfahrene Guides führen euch zu den besten Beobachtungspunkten, während ihr die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten könnt.
  • Selbstfahrer-Safari: Namibia eignet sich hervorragend für Selbstfahrer-Safaris. Mit einem geländegängigen Fahrzeug könnt ihr die Nationalparks auf eigene Faust erkunden und euren eigenen Reiserhythmus bestimmen. Es ist wichtig, die Regeln und Vorschriften der Parks zu beachten und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
  • Wander-Safari: Für Abenteuerlustige bietet sich die Möglichkeit, zu Fuß auf Safari zu gehen. Ihr könnt geführte Wanderungen durch bestimmte Gebiete unternehmen und dabei die Tierwelt aus nächster Nähe erleben. Es ist wichtig, die Sicherheitsanweisungen der Guides zu befolgen und die Wildtiere respektvoll zu behandeln.
  • Mountainbike-Safari: Eine weitere aufregende Option ist eine Safari mit dem Mountainbike. Dabei könnt ihr durch abgelegene Gebiete fahren und die Natur hautnah erleben. Es ist ratsam, eine geführte Tour zu buchen, um die besten Strecken und Sicherheitsmaßnahmen zu kennen.
  • Reit-Safari: Für erfahrene Reiter gibt es die Möglichkeit, auf einer Pferde-Safari die Tierwelt zu erkunden. Auf dem Rücken der Pferde könnt ihr in ruhigem Tempo durch die Landschaft reiten und die Wildtiere aus einer einzigartigen Perspektive beobachten.
  • Flug-Safari: Eine besonders exklusive und komfortable Option ist eine Flug-Safari. Dabei könnt ihr mit einem kleinen Flugzeug über die atemberaubende Landschaft Namibias fliegen und aus der Luft einen beeindruckenden Blick auf die Tierwelt und die landschaftlichen Highlights genießen.

Tierbeobachtungen in Namibia: Auf den Spuren der legendären Big Five

Die Big Five, bestehend aus Nashorn, Löwe, Büffel, Leopard und Elefant, sind in der Tat faszinierende und beeindruckende Tiere, die eine besondere Anziehungskraft auf Safari-Reisende haben. Hier sind einige zusätzliche Informationen zu einigen dieser Tiere:

  • Nashorn: Das Nashorn ist bedauerlicherweise stark vom Aussterben bedroht, insbesondere aufgrund des Wildtierhandels und der Wilderei. In Namibia gibt es Bemühungen, diese majestätischen Tiere zu schützen, und sie können in einigen gut geschützten Nationalparks wie dem Etosha Nationalpark oder privaten Konzessionen wie der Palmwag-Konzession beobachtet werden.
  • Leopard: Leoparden sind geschickte Jäger und Meister der Tarnung. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, sich perfekt an ihre Umgebung anzupassen und sich nahezu unsichtbar zu machen. Dies macht es manchmal schwierig, sie während einer Safari zu entdecken, aber wenn man das Glück hat, einen zu sehen, ist es ein besonderes Erlebnis.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Big Five nicht die einzigen faszinierenden Tiere sind, die man in Namibia beobachten kann. Das Land beherbergt eine vielfältige Tierwelt mit einer Vielzahl von Arten, darunter Giraffen, Zebras, Geparden, Antilopen, Flusspferde, verschiedene Vogelarten und viele mehr. Jedes Tier hat seine eigene Schönheit und seine eigene Rolle im Ökosystem. Eine Safari in Namibia bietet die Möglichkeit, die Vielfalt der Tierwelt und die Schönheit der Natur zu erleben.

Weitere Wildtiere in Namibia, die Sie auf Safari entdecken können

  • Giraffen: Die majestätischen Giraffen sind oft in den trockenen Savannenlandschaften Namibias zu finden. Ihr langer Hals ermöglicht es ihnen, an die Blätter der Bäume zu gelangen, die für andere Tiere unerreichbar wären.
  • Springböcke: Diese eleganten Antilopen sind für ihre spektakulären Sprünge bekannt. Sie sind in großen Herden zu sehen und können sowohl in den Wüsten- als auch in den Graslandschaften Namibias gefunden werden.
  • Schwarznasenimpalas: Impalas sind grazile Antilopen, die in Namibia weit verbreitet sind. Sie zeichnen sich durch ihre auffällige schwarze Nasenfarbe aus, die ihnen den Namen gibt.
  • Paviane: Neben den schon erwähnten Pavianen gibt es auch andere Affenarten in Namibia, wie zum Beispiel die Vervet-Affen. Sie sind in den Wäldern und Savannen des Landes anzutreffen.
  • Karakale: Der Karakal, auch Wüstenluchs genannt, ist eine Wildkatzenart, die in den Wüstenregionen Namibias heimisch ist. Mit ihren auffälligen Ohrpinseln und ihrer wendigen Jagdtechnik sind sie beeindruckende Tiere.
  • Erdmännchen: Diese kleinen, sozialen Säugetiere sind für ihre aufrechte Haltung und ihre Wachsamkeit bekannt. Sie leben in großen Familien und sind oft in den Wüstengebieten Namibias anzutreffen.
  • Flusspferde: Neben der Sambesi Region, wie bereits erwähnt, kann man Flusspferde auch in einigen anderen Flüssen und Seen in Namibia beobachten. Sie verbringen den Großteil ihres Tages im Wasser und sind faszinierende Tiere.

Das sind nur einige Beispiele für die vielfältige Tierwelt in Namibia. Es gibt noch viele weitere Arten, darunter verschiedene Raubtiere, Reptilien, Vögel und Insekten. Eine Safari in Namibia bietet eine großartige Möglichkeit, diese faszinierende Tierwelt zu entdecken und unvergessliche Begegnungen zu erleben.

Safaris zur Vogelbeobachtung in Namibia

Namibia bietet in der Tat eine reiche Vogelwelt und ist ein Paradies für Vogelliebhaber. Mit 160 registrierten Arten allein auf Düsternbrook gibt es viele faszinierende Vogelarten zu entdecken. Es ist großartig zu hören, dass viele dieser Vogelarten in der Nähe des Farmhauses, der Gästezimmer und des Campingplatzes beobachtet werden können. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu fotografieren, während Sie Ihren Aufenthalt genießen.

Die Tatsache, dass fünf der auf Düsternbrook registrierten Arten nur im südlichen Afrika beheimatet sind, macht die Vogelbeobachtung umso spannender. Die Südafrikanische Shelduck, der Cape Geier, der Ashy Tit, der Anteating Chat und der Felsenrenner sind sicherlich faszinierende Arten, die es zu entdecken gilt.

Die Wanderwege auf Düsternbrook bieten ideale Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Indem Sie auf den Wanderwegen unterwegs sind, können Sie verschiedene Lebensräume erkunden und eine Vielzahl von Vogelarten entdecken. Ein Feldstecher und eine Liste der vorhandenen Vögel, die bei Bedarf ausgeliehen werden können, sind eine großartige Ergänzung, um Ihre Vogelbeobachtungserfahrung zu verbessern. Die Vielfalt der Vogelwelt in Namibia bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Arten von Vögeln zu beobachten, darunter einheimische Arten, Zugvögel und endemische Arten, die nur in dieser Region vorkommen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Vogelwelt zu schätzen und möglicherweise seltene oder einzigartige Arten zu entdecken.

Vogelbeobachtung ist nicht nur eine faszinierende Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, die Natur zu schätzen und sich mit der Umwelt zu verbinden. Es ist eine Gelegenheit, die ruhige und natürliche Umgebung von Düsternbrook zu genießen und sich vom Gesang und den farbenfrohen Erscheinungen der Vögel begeistern zu lassen.

Tierreichtum an der Küste Namibias

Die Küstenbewohner Namibias sind vielfältig und faszinierend. Eine der bekanntesten Arten ist der Südkaper Wal, der regelmäßig entlang der Küste von Namibia anzutreffen ist. Diese majestätischen Meeressäuger nutzen die planktonreichen Gewässer, um sich zu ernähren und ihre Jungen aufzuziehen. Beobachtungstouren bieten Besuchern die Möglichkeit, diese beeindruckenden Wale aus nächster Nähe zu erleben.

Ein weiterer wichtiger Teil der Küstenfauna sind die Robben. Namibia beheimatet eine der größten Seerobben-Populationen in Afrika. Besonders in der Region um Walvis Bay sind sie zahlreich vertreten. Diese verspielten und neugierigen Tiere nutzen die Felsen und Sandbänke entlang der Küste als Ruheplätze und zur Aufzucht ihrer Jungen. Beobachter können sie sowohl an Land als auch während Kajaktouren aus nächster Nähe bestaunen.

Neben den Robben sind auch Pelikane charakteristische Bewohner der Küste Namibias. Diese großen Vögel mit ihren markanten Schnäbeln sind geschickte Fischer und tauchen geschickt ins Meerwasser, um Fische zu fangen. Insbesondere in der Umgebung von Walvis Bay und Lüderitz sind sie in großer Zahl anzutreffen. Ihr Anblick beim Fischen oder bei der Landung auf dem Wasser ist beeindruckend.

Die Küstenbewohner Namibias haben sich an die besonderen Bedingungen des Meeres und der Küste angepasst und bilden eine wichtige ökologische Gemeinschaft. Der Schutz ihres Lebensraums und ihrer Populationen ist von großer Bedeutung, um ihre Fortbestand zu sichern. Besucher haben die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und ihr Verständnis für den Schutz der Meeresumwelt zu vertiefen.

Top Highlights

Caprivi-Streifen: Auf dieser Safari-Reise lernen Sie die grüne Seite Namibias kennen

Der Caprivi-Streifen, auch bekannt als Sambesi-Region, ist ein Gebiet im Nordosten Namibias. Es zeichnet sich durch ein günstiges Klima mit guten Regenfällen aus, im Gegensatz zu anderen Teilen des Landes. Das Klima im Caprivi wird vom Sambesi- und Kwando-Fluss beeinflusst, die ganzjährig Wasser führen. Zusätzlich gibt es von Dezember bis März eine erhöhte Niederschlagsmenge. Aufgrund der Wasserressourcen beherbergt der Caprivi eine vielfältige Flora und Fauna. Große Teile der Region sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen, darunter der Bwabwata-Nationalpark, der Mudumu-Nationalpark und der Mamili-Nationalpark. In diesen Schutzgebieten können verschiedene Tierarten beobachtet werden, darunter Elefanten, Büffel, Flusspferde, Krokodile, Löwen, Leoparden, Afrikanische Wildhunde, Antilopenarten wie Rappen- und Pferdeantilopen, Wasserböcke, Sitatungas, Lechwes, Buschböcke, Zebras, Kudus, Impalas sowie eine Vielzahl von Vogelarten, von denen es etwa 450 gibt. Der Caprivi-Streifen bietet daher eine reiche Tierwelt und ist ein attraktives Ziel für Naturliebhaber und Safari-Enthusiasten, die die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in dieser Region erleben möchten.

Damaraland: Tierbeobachtungen in der rauesten Landschaften Namibias

Das Damaraland bietet eine vielfältige Flora und Fauna, die sich an die extremen Bedingungen der Wüste angepasst hat. Hier sind einige Beispiele für die Tier- und Pflanzenwelt, die man im Damaraland finden kann:

  • Wüstenelefanten: Diese Elefantenart hat sich an das Leben in der Wüste angepasst und kann lange Strecken zurücklegen, um nach Wasserquellen zu suchen.
  • Wüstenlöwen: Diese Löwen sind ebenfalls an die trockene Umgebung des Damaralands angepasst. Sie sind bekannt für ihre hellere Fellfarbe und ihre Fähigkeit, lange Zeit ohne Wasser auszukommen.
  • Wüstenpflanzen: Das Damaraland beherbergt einige einzigartige Wüstenpflanzen. Die Euphorbia Virosa ist eine giftige Sukkulente mit auffälligen grünen Stämmen, während die Welwitschia Mirabilis eine der ältesten Pflanzenarten der Welt ist und ein markantes Aussehen mit langen, sichelförmigen Blättern aufweist.
  • Wüstenlandschaft: Die Landschaft des Damaralands ist geprägt von felsigen Hügeln, tiefen Schluchten und weiten Ebenen. Die zerklüftete Schönheit der Gegend zieht Besucher an und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Fotografie.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Damaraland eine abgelegene Region ist und nicht über eine dichte touristische Infrastruktur verfügt. Dennoch bieten einige Lodges und Camps Unterkünfte und geführte Touren an, um Besuchern die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region näherzubringen.

Kalahari: Auf Safari in einer der größten Sandwüsten der Welt

Die Kalahari-Region in Namibia ist Teil des riesigen Kalahari-Beckens, das eine der größten zusammenhängenden Sandflächen der Welt darstellt. Der zentrale Teil dieses Beckens ist von der Kalahari-Savanne geprägt, die auch als Kalahari-Wüste bekannt ist. Das Klima in der Kalahari-Region zeigt extremste Temperaturschwankungen. Während im Sommer Temperaturen von durchschnittlich 35 °C herrschen, können sie leicht auf 45 °C ansteigen. Der Winter in der Kalahari ist durch große Temperaturunterschiede gekennzeichnet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt fallen, während sie tagsüber wieder auf etwa 25 °C ansteigen. Die Kalahari weist eine zu hohe Vegetation und eine zu hohe durchschnittliche Niederschlagsmenge auf (100-150 mm im Südosten und 600-650 mm im Nordosten), um als Wüste im eigentlichen Sinne bezeichnet zu werden. Der Wüstencharakter ergibt sich vor allem durch das Fehlen von Oberflächenwasser. Stagnierendes und oberirdisches Wasser ist hauptsächlich im Okavango-Delta zu finden. Dank der vergleichsweise höheren Niederschläge weist die Kalahari eine vielfältige Flora auf. Die San, auch bekannt als Buschmänner, die seit Jahrhunderten in der Kalahari leben, haben Kenntnisse über mehr als 1000 Nutzpflanzen. Die Tierwelt der Kalahari ist ebenfalls äußerst vielfältig. In den Nationalparks von Botswana und im Okavango-Delta sind zahlreiche Säugetier- und Vogelarten zu finden. Die Kalahari-Region bietet somit eine faszinierende Landschaft, eine reiche Pflanzenwelt und eine vielfältige Tierwelt. Sie ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Safari-Liebhaber, die die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region erleben möchten.

Erongo-Region: Ein idealer Zwischenstopp von Windhoek in den Etosha Nationalpark

Die Erongo-Region ist auch für ihre reiche Vogelwelt bekannt. Ornithologen können hier zahlreiche Vogelarten beobachten, darunter Adler, Geier, Eulen, Finken und viele andere. Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Erongo-Region Die Erongo-Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteurer. Wanderungen und Klettern in den beeindruckenden Felsformationen des Erongo-Gebirges sind beliebte Aktivitäten. Es gibt auch geführte Touren, bei denen man die Felsmalereien der San entdecken kann. Vogelbeobachtung, Pirschfahrten und Naturwanderungen sind ebenfalls empfehlenswert. Ein weiteres Highlight der Region ist der Hohenstein, ein markanter Berg mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegende Landschaft. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Fotografen. Die kleine Stadt Omaruru in der Erongo-Region ist bekannt für ihre Kunstszene und Handwerksbetriebe. Hier findet man Kunstgalerien, Kunsthandwerksläden und Kunsthandwerker, die ihre Arbeiten ausstellen und verkaufen. Es lohnt sich, einen Spaziergang durch die Stadt zu machen und die lokalen Kunstwerke zu entdecken. Die Erongo-Region ist auch reich an Geschichte und Kultur. In der Nähe von Omaruru findet man das Living Museum of the Damara, ein lebendiges Museum, das Einblicke in die traditionelle Lebensweise der Damara, einer ethnischen Gruppe in Namibia, bietet. Insgesamt ist die Erongo-Region ein faszinierendes Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteurer und kulturell Interessierte. Mit ihrer einzigartigen Landschaft, reichen Tierwelt und kulturellen Attraktionen bietet sie eine Vielzahl von Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten.

Etosha: die höchste Tierdichte in ganz Namibia

Die Etosha-Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher. Der Etosha-Nationalpark ist das Hauptziel für Wildbeobachtungen. Es gibt zahlreiche Wasserstellen, an denen man Tiere in freier Wildbahn beobachten kann, insbesondere während der Trockenzeit, wenn die Tiere zur Wasserquelle kommen. Pirschfahrten sind die beliebteste Art, den Park zu erkunden, und es gibt verschiedene Camps und Lodges, von denen aus man auf Safari gehen kann.

Der Etosha-Pfannenrand ist ein weiterer interessanter Ort in der Region. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die weite Salzpfanne und kann spektakuläre Sonnenuntergänge erleben. Es gibt auch mehrere Aussichtspunkte entlang des Pfannenrands, die einen Panoramablick bieten.

In der Umgebung des Etosha-Nationalparks gibt es auch private Wildreservate und Lodges, die verschiedene Aktivitäten anbieten, wie geführte Pirschfahrten, Buschwanderungen und Vogelbeobachtung. Einige Lodges haben auch Verstecke an Wasserlöchern, von denen aus man Tiere in natürlicher Umgebung beobachten kann.

Die Stadt Outjo, südlich des Parks gelegen, ist ein guter Ausgangspunkt, um die Etosha-Region zu erkunden. Hier gibt es verschiedene Unterkünfte, Restaurants und Geschäfte, in denen man sich mit Proviant und Ausrüstung versorgen kann.

Insgesamt bietet die Etosha-Region ein unvergessliches Naturerlebnis mit einer reichen Tierwelt und faszinierenden Landschaften. Es ist ein Paradies für Tierliebhaber, Fotografen und Naturliebhaber, die die Schönheit und Vielfalt der afrikanischen Wildnis erleben möchten.

Fish River: Anspruchsvolle Tierbeobachtungen

Die Fish River Region im Süden Namibias ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften und den Fish River Canyon. Hier sind einige Informationen zur Flora und Fauna dieser Region:

  • Flora: Die Vegetation in der Fish River Region ist von den Sukkulenten- und Nama-Karoo-Zonen geprägt. Sukkulenten wie der Köcherbaum sind typisch für die Region und schaffen eine malerische Kulisse. Euphorbien und Aloen sind ebenfalls häufig anzutreffen und haben sich an die trockenen Bedingungen angepasst.
  • Fauna: Obwohl die Fish River Region trocken und lebensfeindlich erscheinen mag, beherbergt sie dennoch eine vielfältige Tierwelt. Giraffen, Bergzebras, Oryxe, Kudus, Springböcke, Strauße und Leoparden sind einige der Säugetiere, die in der Region vorkommen. Besonders faszinierend sind die Wildpferde der Namib, eine wilde Population von Pferden, die in dieser abgelegenen Wüstenregion überlebt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Fish River Region aufgrund ihres extremen Klimas und ihrer abgelegenen Lage eine herausfordernde Umgebung ist. Reisende sollten sich auf die Bedingungen vorbereiten, insbesondere wenn sie längere Wanderungen oder Trekkingtouren in der Gegend unternehmen möchten. Es wird empfohlen, geführte Touren oder den Besuch von Lodges und Camps in der Region zu nutzen, um die Schönheit der Landschaft sicher zu erkunden.

Kaokoveld: Wildnis und Urvolk hautnah erleben

Das unerforschte Kaokoveld abseits der ausgetretenen Pfade ist ein Schutzgebiet, der etwas anderen Art: In der einsamen 49.000 Quadratkilometer großen vielfältiger Landschaft mit großen Gebirgszügen wie die Etendeka, Tonnesen, Hartmann und Baynes haben nicht nur Wüstenelefanten und Wüstenlöwen eine sichere Zuflucht gefunden, sondern auch 17.000 Hereros und Himbas ihre Heimat. Erleben Sie mit uns auf Ihrer Rundreise die beeindruckende Abgeschiedenheit des Kaokovelds im Nordwesten von Namibia individuell! Werfen Sie während Ihrer Namibia Rundreise einen fantastischen Einblick in das Leben und Sitten eines Stammes von halbnomadischen Hirten, die noch immer nach alten Traditionen leben und sich kleiden. Die Himba teilen eine gemeinsame ethnische Herkunft mit den Hereros und reiben ihren Körper mit rotem Ocker und Fett ein, um ihre Haut vor der sengenden Sonne zu schützen.

Himba Stamm: Steckbrief

  • Die Himba sind ein alter Stamm in Namibia, der eng mit den Herero verwandt ist.
  • Die Himba sind eine Minderheit in Namibia (weniger als 1% der Bevölkerung) und leben fast ausschließlich in ihren traditionellen Gebieten im abgelegenen Kaokoveld.
  • Sprache der Himba: Otjihimba, ein Dialekt der Herero-Sprache
  • Bevölkerung: ca. 20.000 bis 50.000 Menschen
  • Die Himba sind ein halbnomadisches, das Rinder und Ziegen züchtet.
  • Traditionelle Himba-Handwerke: Kopfbedeckungen, Gürtel, Halsbänder und Armbänder aus Kupferdraht, Musikinstrumente, Korbwaren und Keramik.
  • Frauen bringen Wasser ins Dorf, bauen Häuser und melken Kühe.
  • Männer übernehmen die politischen Aufgaben.
  • Die Himba leben in einfachen, kegelförmige Strukturen aus Lehm.
  • In der Himba Kultur ist ein Zeichen des Reichtums das Vieh.
  • Die Frauen sind berühmt dafür, ihre Körper mit einer Mischung aus Butterfett und Ocker, zu reiben.
  • Die Himba verehren ihre Vorfahren und den Gott Mukuru.
  • Frisuren der Himba zeigen Alter und sozialen Status an.
  • Ein junges Himba Mädchen hat zwei Zöpfe aus geflochtenem Haar, wobei die Form durch die Abstammungsgruppe bestimmt wird. Kurz vor der Pubertät tragen die Himba Mädchen lange Zöpfe.

Sprache der Himba

Als Nachkommen des Herero-Volkes sprechen die Himba einen Dialekt der Herero-Sprache Otjihimba. Die Herero-Sprache stammt aus einer größeren Sprachfamilie namens Bantu, die aus der Niger-Kongo-Region Zentralafrikas stammt. Die Herero-Sprache wird von rund 250.000 Menschen in Namibia und Botswana gesprochen. Die Region, in der die Herero-Sprache gesprochen wird, heißt „Hereroland“. Die Herero-Sprache wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben. Diese Sprache wird an vielen Schulen und Universitäten in Namibia gelehrt.

Religion der Himba

Die Himba sind ein sehr spirituelles Volk. Die Himba zeigen ihre Verehrung, indem sie jeden Morgen ein Feuer anzünden, das Okuruwo genannt wird, oder heiliges Feuer. Für die Himba stellt dieses Feuer ihre Vorfahren dar. Indem sie das Feuer ihrer Vorfahren anbeten, glauben die Himba, dass ihre Vorfahren Botschaften an ihren Gott Mukuru als Vermittler senden werden. Das Wichtigste, worum das Himba-Volk seinen Gott bittet, ist, dass es regnet und dass sich das Vieh fortpflanzt.

Lebensweise der Himba

Die Himba sind ein semi-nomadisches Hirtenvolk, die in erster Linie Kühe und Ziegen züchten, in dieser trockenen und rauhen Landschaft. Durch ihre sehr spezielle Kleidung und Schmuck, sowie ihren traditionellen Lebenstil gehören zu einem der meist fotografierten Völker der Welt. Die auffällige Rote Farbe ihrer Haut wird durch einen Mix aus Butter, Asche und Ocker erzeugt, was als Schutz vor dem harschen Wüstenklimas dient. Traditionell kümmern sich die Himba Frauen um die Kinder, übernehmen das Melken und andere Arbeiten, während die Himba Männer politische Aufgaben übernehmen. Die Himba Dörfer bestehen aus Hütten, die rund um ein zentrales Feuer und Gehege für das Vieh angeordnet sind. Sowohl das Feuer als auch das Vieh bilden den zentralen Punkt für den Glauben der Himba bei der Anbetung der Ahnen, wobei das Feuer den Schutz der Ahnen über die Gemeinschaft symbolisiert.

Kleidung der Himba

Zur traditionellen Kleidung der Himba gehören Lederschürze aus Ziegenhaut, auffälliger Schmuck aus Muscheln, Kupfer und Eisen, entsprechend ihrer Stammeshierarchie.

Kavango-Region gilt als besonders tierreiche Region in Namibia

Die Kavango-Region in Namibia besteht aus den politisch getrennten Gebieten Kavango-Ost und Kavango-West. Das Leben, die natürliche Umgebung und die Kultur in der Kavango-Region werden maßgeblich vom Okavango beeinflusst, einem beeindruckenden Fluss, der im angolanischen Hochland entspringt und ins Okavango-Delta in Botswana fließt. Die Ufer des Okavango sind die Heimat des Kavango-Volkes, das sich in fünf Untergruppen aufteilt. Die Stadt Rundu, die im Zentrum der Kavango-Region liegt, ist die zweitgrößte Stadt Namibias mit einer Bevölkerung von über 60.000 Menschen. Das Klima in der Kavango-Region ist im Vergleich zum Rest des Landes von reichlichen Niederschlägen geprägt, mit einem Jahresdurchschnitt von 500-600 mm. In der Sandsavanne des südlichen Okavango-Teils des Kalahari-Beckens versickern die Niederschläge jedoch schnell, wodurch es nur wenig Oberflächenwasser gibt. In den Sommermonaten kann es sehr heiß werden. Die Flora und Fauna in der Kavango-Region ist besonders reichhaltig, vor allem entlang der Nationalparks entlang des Okavango. Die großen Überschwemmungsebenen des Okavango beherbergen beeindruckende Wälder und einzelne Baobab-Bäume. Zu den Tierarten gehören Elefanten, Büffel, Zebras, Giraffen sowie wasserlebende Antilopenarten wie Rietbock und Lechwe. Außerdem sind Krokodile und Flusspferde in der Region anzutreffen

Lüderitz: Ideal für einen Zwischenstopp auf Safaris

Lüderitz ist eine kleine Hafenstadt im Südwesten Namibias und ein lohnenswertes Reiseziel, wenn man nach einer heißen Reise durch den Süden Namibias etwas Abkühlung und Erholung sucht.

Einige der Höhepunkte in und um Lüderitz sind die gut erhaltenen alten Häuser aus der deutschen Kolonialzeit, die im wilhelminischen Art Deco-Stil erbaut wurden. Sie verleihen der Stadt einen besonderen Charme. Darüber hinaus gibt es viele reizvolle Küstenstrände, darunter die Big Bay und zahlreiche Sandbuchten und Lagunen, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen.

Auf der Halifax-Insel, die von Lüderitz aus erreichbar ist, können Sie Pinguine und Flamingos beobachten und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen. In der näheren Umgebung von Lüderitz gibt es weitere interessante Sehenswürdigkeiten. Der Bogenfels, ein beeindruckender Felsbogen an der Küste, bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein beliebtes Fotomotiv. Kolmanskop ist eine verlassene Geisterstadt, die einst eine blühende Diamantensiedlung war. Heute kann man dort die verlassenen Gebäude erkunden und einen Einblick in die Geschichte der Region erhalten. Das Diamantensperrgebiet, das sich ebenfalls in der Nähe befindet, ist ein geschütztes Gebiet, in dem der Abbau von Diamanten streng reglementiert ist. Lüderitz ist eine interessante Stadt mit einer reichen Geschichte und einer faszinierenden Landschaft. Es bietet die Möglichkeit, sowohl die kulturellen als auch die natürlichen Schätze dieser Region Namibias zu erkunden.

Der zentrale Norden: unberührte Wildnis und verschiedene Stammesvölker

Im zentralen Norden gibt es einige interessante Orte und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige davon:

  • Oshakati: Die größte Stadt im zentralen Norden und das wirtschaftliche Zentrum der Region. Hier findet man Märkte, Einkaufszentren, Restaurants und Unterkünfte. Es ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
  • Ondangwa: Eine weitere wichtige Stadt in der Region, bekannt für ihre kulturellen Attraktionen. Hier findet man traditionelle Handwerksmärkte, Kunstgalerien und das Ondangwa Museum, das Einblicke in die Kultur und Geschichte der Ovambo bietet.
  • Ruacana-Wasserfälle: Im äußersten Norden des zentralen Nordens gelegen, bilden die Ruacana-Wasserfälle den Grenzfluss zwischen Namibia und Angola. Es ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, insbesondere während der Regenzeit, wenn der Kunene-Fluss viel Wasser führt.
  • Oshikango: Eine Grenzstadt nahe der angolanischen Grenze, die für ihren lebhaften Markt bekannt ist. Hier kann man verschiedene Waren wie Kleidung, Lebensmittel, Elektronik und Kunsthandwerk kaufen.
  • Uukwaluudhi Royal Homestead: Eine königliche Siedlung der Ovambo-Königsfamilie, die einen Einblick in die traditionelle Lebensweise und Kultur der Ovambo bietet. Besucher können traditionelle Tänze, Lieder und Bräuche erleben.
  • Tsandi-Ruinen: Archäologische Stätten, die die Überreste alter Siedlungen und Ruinen beherbergen. Hier kann man mehr über die frühe Besiedlungsgeschichte der Region erfahren.
  • Omugulugwombashe-Nationalheldendenkmal: Ein Denkmal, das an die Schlacht von Omugulugwombashe im namibischen Unabhängigkeitskrieg erinnert. Es ist ein bedeutender historischer Ort und ein Symbol für den Freiheitskampf des Landes.

Der zentrale Norden bietet einen Einblick in die Kultur, das Leben und die Geschichte der Ovambo-Menschen sowie in die natürliche Schönheit der Region. Es ist eine interessante und authentische Destination für Reisende, die mehr über Namibias vielfältige Kulturen und die einzigartige Umgebung erfahren möchten.

Omaheke: Abgeschiedene Allradabenteuer der Extraklasse

Die Omaheke-Region, eine Verwaltungsregion in Namibia, erstreckt sich über weite Teile des östlichen Landes. Hier sind einige Informationen über die Klima-, Flora- und Fauna in der Omaheke-Region:

  • Klima: Ähnlich wie in der südlicheren Kalahari können auch in der Omaheke extreme Klimaschwankungen auftreten. Die Sommer sind heiß, mit Temperaturen, die leicht 40°C erreichen können, während es im Winter Nachtfrost geben kann. Die jährlichen Niederschlagsmengen in der Region liegen zwischen 300 mm und 500 mm, was im Vergleich zu den westlichen Teilen Namibias vergleichsweise hoch ist.
  • Flora: Die Omaheke-Region ist geprägt von einer abwechslungsreichen Savannenlandschaft, die aus Trocken- und Dornbuschsavannen sowie dichtem Waldland besteht. Einige Teile der Region sind jedoch vom Vordringen des Buschs betroffen. Insbesondere um Tsumkwe, der Hauptstadt der San, ist die Flora sehr vielfältig. Hier findet man eine Vielzahl von Pflanzenarten, die an die trockenen Bedingungen angepasst sind.
  • Fauna: Die Omaheke-Region beheimatet eine reiche Tierwelt. Im Khaudom-Gebiet, einem Nationalpark in der Region, gibt es mehr als 230 Vogelarten und etwa 90 Säugetierarten. Zu den Tierarten, die in der Region vorkommen, gehören Elefanten, afrikanische Wildhunde, Löwen, Leoparden, Pferdeantilopen und Giraffen, um nur einige zu nennen. Die Region bietet somit eine vielfältige und beeindruckende Tierwelt.

Die Omaheke-Region ist auch von kultureller Bedeutung, da sie historisch gesehen die Heimat der San (Buschmänner) und der Herero ist. Die Region bietet daher nicht nur eine beeindruckende Natur, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte der dort ansässigen Bevölkerungsgruppen.

Otavi: reiche Vogelwelt bestaunen

Einige der häufig vorkommenden Säugetiere in der Otavi-Region sind Giraffen, Zebras, Springböcke, Kudus, Oryxantilopen und Warzenschweine. Es gibt auch eine beträchtliche Population von Raubtieren wie Löwen, Geparden, Leoparden und Schakalen. Für Naturliebhaber und Vogelbeobachter bietet die Otavi-Region eine reiche Vogelwelt mit Arten wie dem Weißrückengeier, dem Schreiseeadler, dem Kuhreiher und vielen anderen.

Touristische Attraktionen in der Otavi-Region Die Otavi-Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und bietet einige touristische Attraktionen. Dazu gehören:

  • Hoba-Meteorit: Der Hoba-Meteorit ist der größte bekannte Meteorit auf der Erde und liegt in der Nähe von Grootfontein. Er wiegt rund 60 Tonnen und ist ein beeindruckendes Naturphänomen.
  • Lake Otjikoto: Der Otjikoto-See ist ein einzigartiger Unterwassersee, der in einem erloschenen Vulkankrater entstanden ist. Er ist für Taucher besonders interessant, da sich immer noch einige Artefakte aus dem Ersten Weltkrieg am Grund des Sees befinden.
  • Otavi-Bergkette: Die Otavi-Bergkette bietet spektakuläre Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Naturbeobachtungen. Die malerische Landschaft und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt machen sie zu einem attraktiven Ort für Naturliebhaber.
  • Ghaub-Höhle: Die Ghaub-Höhle ist eine faszinierende Tropfsteinhöhle, die entdeckt und erforscht werden kann. Sie ist reich an Stalaktiten, Stalagmiten und anderen beeindruckenden Formationen.
  • Etosha-Nationalpark: Obwohl der Etosha-Nationalpark nicht direkt in der Otavi-Region liegt, ist er von dort aus gut erreichbar. Der Park ist bekannt für seine reiche Tierwelt, darunter Elefanten, Löwen, Nashörner, Giraffen und viele andere Arten.

Diese touristischen Attraktionen locken Besucher aus aller Welt in die Otavi-Region und bieten ein unvergessliches Naturerlebnis.

Sossusvlei: Wüstentiere hautnah erleben

Die Sossusvlei-Region in Namibia ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, die aus dem Namib Naukluft Park, Sossusvlei und Dead Vlei besteht. Hier sind weitere Informationen über das Klima, die Flora und Fauna dieser Region:

  • Klima: Die Sossusvlei-Region liegt in der Namib-Wüste, einer echten Wüste, in der es weniger als 50 mm Niederschlag pro Jahr gibt. Im Osten der Region kann es jedoch bis zu 150 mm Niederschlag pro Jahr geben. Das Klima ist typisch für Wüsten, mit sehr heißen Sommertagen (Durchschnittstemperaturen über 36 °C in den heißesten Monaten) und kühlen Winternächten, die gelegentlich Frost bringen können.
  • Flora: Die Namib-Wüste beherbergt viele endemische Pflanzen- und Tierarten, die sich perfekt an die extremen Bedingungen angepasst haben. Viele Wüstenbewohner nutzen den Nebel, der gelegentlich von der nahegelegenen Atlantikküste aufsteigt. Dieser Nebel ist oft die einzige Quelle für Feuchtigkeit und daher lebenswichtig für viele Pflanzen und Tiere in der Region.
  • Fauna: Eine bekannte Tierart in der Sossusvlei-Region ist die Oryxantilope, die tief in der Wüste vorkommt. Sie hat ein einzigartiges System zur Blutkühlung entwickelt, das es ihr ermöglicht, längere Zeit Körpertemperaturen von über 40 °C auszuhalten. Diese Anpassung hilft den Tieren, in der Hitze zu überleben. Es gibt auch andere Tierarten wie Springböcke, Strauße, Schakale und verschiedene Eidechsenarten, die in der Namib-Wüste vorkommen.

Die Sossusvlei-Region ist aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft, ihrer faszinierenden Flora und Fauna sowie ihrer atemberaubenden Sanddünen ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Naturbegeisterte.

Swakopmund: Zwischen Dünen und Ozean

Swakopmund ist auch für seine Sanddünen bekannt, die sich perfekt für Aktivitäten wie Sandboarding und Dünenbashing eignen. Es gibt auch Möglichkeiten zum Angeln, Tauchen, Windsurfen und Segeln. Für Naturliebhaber ist die nahe gelegene Namib-Wüste ein absolutes Muss. Die Dünenlandschaft und die atemberaubende Schönheit der ältesten Wüste der Welt sind faszinierend. Der Besuch des nahe gelegenen Namib-Naukluft-Nationalparks bietet die Möglichkeit, die einzigartige Wüstenflora und -fauna zu erkunden. Golfliebhaber können auf dem Rossmund Desert Golf Course spielen, einem wunderschön gelegenen Golfplatz am Rande der Namib-Wüste. Für Abenteuerlustige bietet Swakopmund auch Fallschirmspringen, Bungee-Jumping und Helikopterflüge über die Wüste an. Die Stadt selbst hat auch einen besonderen Charme mit seiner kolonialen Architektur und deutschen Einflüssen. Es gibt viele Restaurants, in denen man frische Meeresfrüchte und andere Köstlichkeiten probieren kann. Das deutsche Erbe ist auch in den Straßennamen und der Küche der Stadt präsent. Swakopmund ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die eine Mischung aus Abenteuer, Entspannung und kulturellen Erfahrungen suchen. Die Stadt bietet eine einzigartige Atmosphäre und ist definitiv einen Besuch wert, wenn Sie Namibia erkunden.

Walvis Bay: Vogelliebhaber kommen voll auf ihre Kosten

Walvis Bay ist vor allem für seine reiche Vogelwelt bekannt. Der nahegelegene Walvis Bay Wetland, ein Ramsar-Gebiet von internationaler Bedeutung, beherbergt eine Vielzahl von Vogelarten, darunter Flamingos, Pelikane, Möwen, Kormorane und viele andere. Vogelbeobachtungstouren und Bootsfahrten bieten die Möglichkeit, diese faszinierende Vogelwelt zu erkunden. Ein weiteres Highlight in Walvis Bay ist die Walvis Bay Lagune, die als eines der wichtigsten Feuchtgebiete an der südwestafrikanischen Küste gilt. Hier kann man nicht nur Vögel beobachten, sondern auch Delfine und Robben beobachten. Für Naturliebhaber ist die nahe gelegene Namib-Wüste mit ihren beeindruckenden Sanddünen und ihrer einzigartigen Wüstenlandschaft ein absolutes Muss. Dünenwanderungen, Quad-Touren und Ausflüge in die Wüste sind beliebte Aktivitäten in der Umgebung. Für Wassersportbegeisterte bietet Walvis Bay auch hervorragende Bedingungen zum Windsurfen und Kitesurfen. Die starken Winde und die großen Wellen machen diese Küstenstadt zu einem Paradies für Wassersportler. Darüber hinaus ist Walvis Bay auch für seine Meeresfrüchte bekannt. In den Restaurants der Stadt können Sie frische Austern, Muscheln, Fisch und andere Meeresdelikatessen genießen. Walvis Bay ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Touristen, die die Schönheit der Küstenlandschaft Namibias erleben möchten. Mit seiner reichen Tierwelt, den atemberaubenden Landschaften und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Walvis Bay definitiv ein Ort, den man besuchen sollte.

Waterberg: größere Raubtiere und reiche Vogelwelt 

Das Waterberg-Gebiet in Namibia, das die Stadt Otjiwarongo und das Hochfeldgebiet umfasst, ist eine beliebte Region für Reisende, die von Windhoek in den Norden und zum Etosha-Nationalpark unterwegs sind. Der Waterberg selbst ist ein imposanter Tafelberg von geologischem und historischem Interesse und eine Hauptattraktion Namibias. Ein Teil des Waterberg-Plateaus ist der Waterberg-Plateau-Park, der ein bedeutendes Naturschutzgebiet ist. Die umliegenden Farmen sind oft in der kommerziellen Viehzucht tätig, einige fungieren auch als Jagd- und Gästefarmen.

  • Klima im Waterberg-Gebiet: Im Vergleich zu anderen Regionen Namibias erhält der Waterberg vergleichsweise viel Niederschlag, etwa 400 mm pro Jahr. Die Niederschläge am Berg versickern in den porösen Sandsteinen, bis sie auf undurchlässige Tonschichten treffen. Dort tritt das Wasser aus dem Berg aus und bildet natürliche Quellen.
  • Flora und Fauna am Waterberg: Aufgrund des Wasserreichtums gibt es eine üppige Vegetation rund um den Waterberg. Die Tierwelt ist dementsprechend vielfältig. Auf dem Plateau selbst findet man Nashörner, Büffel, Pferdeantilopen, Giraffen, Paviane, Damara-Dikdiks und viele weitere Arten. Der Waterberg ist auch bekannt für seine Vogelvielfalt, darunter Adler, Geier, Eulen und viele andere Vogelarten.

Das Waterberg-Gebiet ist sowohl landschaftlich als auch biologisch beeindruckend und bietet Besuchern die Möglichkeit, die einzigartige Natur Namibias zu erleben. Neben der natürlichen Schönheit hat die Region auch eine reiche Geschichte und kulturelles Erbe, das es zu entdecken gibt.

Windhoek: Idealer Ausgangspunkt für Ihre Rundreise durch Namibia

  • Christuskirche: Die Christuskirche ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Windhoek. Die evangelisch-lutherische Kirche wurde im neugotischen Stil erbaut und ist ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt.
  • Tintenpalast: Der Tintenpalast ist der Sitz der namibischen Regierung und beherbergt das Parlament. Das Gebäude im kolonialen Stil ist von schönen Gärten umgeben und kann bei geführten Touren besichtigt werden.
  • Alte Feste: Die Alte Feste ist ein historisches Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit, das heute ein Museum beherbergt. Es bietet Einblicke in die Geschichte Namibias und ist ein interessanter Ort für kulturell Interessierte.
  • Denkmal des Deutschen Reiters: Das Denkmal des Deutschen Reiters ist ein bedeutendes Denkmal, das an die deutsche Kolonialherrschaft erinnert. Es befindet sich auf dem Reiterplatz und ist ein Symbol für die koloniale Vergangenheit Namibias.
  • Museen und Galerien: Windhoek beherbergt mehrere Museen und Galerien, die einen Einblick in die Kunst, Kultur und Geschichte des Landes bieten. Zu den beliebten Einrichtungen gehören das Namibia National Museum, das National Art Gallery of Namibia und das Owela Museum.
  • Einkaufsmöglichkeiten: Windhoek bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, von modernen Einkaufszentren bis hin zu traditionellen Märkten. Die Maerua Mall und die Grove Mall sind beliebte Ziele für Shopping-Enthusiasten.
  • Restaurants: Die Stadt verfügt über eine lebendige Restaurant-Szene mit einer Vielzahl von internationalen und lokalen Küchen. Hier können Besucher namibische Spezialitäten wie Biltong (getrocknetes Fleisch), Braai (Grillen) und Kapana (Straßenimbiss) probieren.

Neben diesen städtischen Attraktionen bietet die Umgebung von Windhoek auch Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung und Wildtierbeobachtung. Der Daan Viljoen Game Park, der nur eine kurze Autofahrt von der Stadt entfernt liegt, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Insgesamt ist Windhoek eine charmante Stadt, die einen gelungenen Mix aus afrikanischer und europäischer Kultur bietet und Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet.

Aktivitäten auf Safaris und Rundreisen: Namibia bieten Action pur

Namibia hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Abenteuersport in Afrika entwickelt. Das Land bietet eine Vielzahl von aufregenden Aktivitäten für Abenteuerlustige und Adrenalin-Junkies. Namibia ist bekannt für seine atemberaubende Tierwelt und bietet eine Vielzahl von Safarimöglichkeiten. Sie können Wildtiere wie Elefanten, Löwen, Giraffen und Nashörner in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und spannende Offroad-Fahrten unternehmen, um die Tierwelt zu erkunden.  In den endlosen Sanddünen der Namib-Wüste können Sie das aufregende Abenteuer des Sandboardings erleben. Gleiten Sie auf speziellen Brettern die steilen Dünen hinunter und genießen Sie den Nervenkitzel und die Geschwindigkeit. Die Küste Namibias bietet ideale Bedingungen zum Surfen. Beliebte Surfspots wie Swakopmund und Skeleton Bay locken Surfer aus aller Welt an. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Surfer sind, hier finden Sie Wellen, die Ihrem Können entsprechen. Wenn Sie nach dem ultimativen Adrenalinkick suchen, können Sie in Namibia einen Fallschirmsprung wagen. Erleben Sie den Nervenkitzel des freien Falls und genießen Sie den spektakulären Ausblick auf die Landschaft aus der Vogelperspektive. Unternehmen Sie spannende Wüstentouren mit Geländefahrzeugen oder Quadbikes und erkunden Sie die faszinierende Wüstenlandschaft Namibias. Erfahrene Guides führen Sie durch die Dünen und geben Ihnen Einblicke in die einzigartige Flora und Fauna der Wüste. Diese Aktivitäten sind nur einige Beispiele für das breite Spektrum an Abenteuersportarten, die in Namibia angeboten werden. Das Land bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Abenteurer eine Vielzahl von Möglichkeiten, die atemberaubende Natur und die wilde Seite Namibias zu erleben.

Fish River Hiking Trail

Diese mehrtägige Wanderung führt Sie auf 75 bis 90 Kilometern durch den größten Canyon Afrikas. Ihr Startpunkt ist Hobas und nachdem Sie in den Fish River Canyon abgestiegen sind, tauchen Sie in eine völlig andere Welt ab und laufen innerhalb von 5 Tagen bis zum Ai-Ais Resort – ein einmaliges Erlebnis!

Eine der größten Touristenattraktionen Namibias, den Fischfluss-Canyon, zu Fuß zu erkunden, ist ein außergewöhnliches Erlebnis, von dem Wanderer in aller Welt träumen. Der zweitgrößte Canyon der Welt, der Fish River Canyon, liegt im Süden Namibias und erstreckt sich über 180 Kilometer (105,6 Meilen) von Sesriem bis hinunter zum Orange River. Besucher des Canyons können eine ungeführte 4-5-tägige Wanderung durch den Fish River Canyon unternehmen und dabei unter den Sternen übernachten. Der Wanderweg durch den Fish River Canyon ist 85 Kilometer (52,8 Meilen) lang, und interessierte Wanderer müssen sich vor der Ankunft anmelden. Eine Wanderung durch den Fish River Canyon ist ein unglaubliches Erlebnis und begeisterte Wanderer werden die Möglichkeit, den Canyon zu erkunden und der Natur so nahe zu sein, zu schätzen wissen. Da die Anzahl der Personen, die den Canyon begehen dürfen, auf 30 pro Tag begrenzt ist, ist eine rechtzeitige Buchung erforderlich.

Heißluftballonflug über Sossusvlei

Die immense Weite der Namib-Wüste von oben zu sehen ist schlichtweg atemberaubend! Besonders beeindruckend ist eine Fahrt mit dem Heißluftballon zum Sonnenaufgang, bei der Sie das Sossusvlei im Morgenlicht erleben. Anschließend erwartet Sie noch ein reichliches Frühstück samt Schaumwein mitten in den Dünen.

Das Ballonfahren in Namibia mit Namib Sky bietet ein unglaubliches Erlebnis, das Ihnen einen einzigartigen Blick auf die Wüstenlandschaft und einen atemberaubenden Sonnenaufgang ermöglicht. Mit einer langen Tradition und einer herausragenden Sicherheitsstatistik von über 60.000 erfolgreichen Ballonfahrten können Sie sich auf ein sicheres Abenteuer freuen. Der genaue Start- und Landeplatz hängt von den Windbedingungen ab und wird am Nachmittag vor der Fahrt vom Piloten festgelegt. Die Information wird dann an Ihre Unterkunft weitergegeben, wo Sie etwa 45 Minuten vor Sonnenaufgang entweder abgeholt werden oder einen vereinbarten Treffpunkt haben.

Nachdem Sie in den Ballon gestiegen sind, erleben Sie den spektakulären Sonnenaufgang aus der Luft, was ein unvergessliches Erlebnis ist. Während der etwa einstündigen Fahrt haben Sie die Möglichkeit, das Erwachen der Namibwüste von oben zu beobachten und die Stille und Schönheit der Landschaft zu genießen.

Am Landeplatz, der sich oft in abgelegenen Gegenden befindet, erwartet Sie ein köstliches Frühstücksbuffet mit einem Sektempfang. Dieses „Out of Africa“-Erlebnis ist eine wunderbare Möglichkeit, die Ballonfahrt abzurunden. Der Pilot überreicht Ihnen auch eine Flugurkunde als Erinnerung an Ihr Abenteuer. Nach dem Frühstück werden Sie auf einer malerischen Fahrt zurück zu den vereinbarten Abholpunkten gebracht. Je nach Jahreszeit erreichen Sie Ihre Unterkunft zwischen 9:30 und 11:00 Uhr und haben den Rest des Tages, um Ihre Erinnerungen an dieses unvergessliche Erlebnis festzuhalten. Das Ballonfahren in Namibia ist eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Wüste aus einer neuen Perspektive zu entdecken und ein unvergessliches Abenteuer zu erleben.

Rundflug über die Namib Wüste

Bei diesem einstündigen Rundflug über die Namib Wüste haben Sie die Möglichkeit, die Weite und Schönheit Namibias aus der Vogelperspektive zu entdecken. Der Rundflug startet von Swakopmund aus und führt Sie zuerst in Richtung Walvis Bay. Während des Fluges werden Sie die Ausmaße dieser gigantischen Lagune mit ihren zahlreichen Salzpfannen und einer vielfältigen Vogelwelt, darunter Möwen und Flamingos, aus einer einzigartigen Perspektive erleben.

Der Flug setzt sich fort über den berühmten Sandwich Harbour, der für seine beeindruckenden Landschaften und das Zusammenspiel von Dünen und Meer bekannt ist. Die atemberaubende Schönheit der Dünen der Namib Wüste wird Sie während des Rückflugs nach Swakopmund in Staunen versetzen. Der Kontrast zwischen den goldenen Sanddünen und dem blauen Ozean ist einfach faszinierend.

Während des Rundflugs werden Sie von einem erfahrenen Piloten begleitet, der Ihnen interessante Informationen und Hintergründe zur Landschaft und den Sehenswürdigkeiten geben kann. Sie werden die Möglichkeit haben, spektakuläre Fotos aus der Luft zu machen und unvergessliche Erinnerungen an dieses Erlebnis mit nach Hause zu nehmen.

Ein Rundflug über die Namib Wüste ist eine großartige Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft Namibias auf eine einzigartige Weise zu erkunden. Von der Vogelperspektive aus können Sie die Weite, die Farbenpracht und die Naturwunder dieses faszinierenden Landes in ihrer ganzen Pracht erleben.

Skydiving in Swakopmund

Swakopmund in Namibia ist in der Tat ein beliebtes Ziel für Fallschirmspringer und bietet ein aufregendes Erlebnis, das auf jeden Fall auf Ihrer Bucket List stehen sollte, wenn Sie ein echter Adrenalinjunkie sind. Bei einem Fallschirmsprung in Swakopmund steigen Sie in ein kleines Propellerflugzeug, das Sie in eine Höhe von bis zu 4,5 Kilometern bringt. Während Sie durch die Lüfte schweben, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Der eigentliche Kick beginnt jedoch, wenn sich die Flugzeugtür öffnet und Ihr Herz vor Aufregung zu klopfen beginnt. Sie erleben einen berauschenden freien Fall von etwa 35 Sekunden, der sich wie eine Ewigkeit anfühlen kann. Nach dem adrenalingeladenen freien Fall gleiten Sie etwa 7 Minuten lang mit dem Fallschirm in die Tiefe und genießen dabei die atemberaubende Landschaft der ältesten Wüste der Welt. Der ruhige Abstieg erlaubt es Ihnen, die Schönheit und Ruhe der Wüste zu genießen, bevor Sie sicher landen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieses unglaubliche Erlebnis Sie so begeistert, dass Sie am liebsten gleich wieder in das Flugzeug steigen würden, um eine weitere Runde zu drehen. Swakopmunds einzigartige Kombination aus atemberaubender Landschaft und adrenalingeladenem Fallschirmspringen macht es zu einem unvergesslichen Ziel für alle, die den Nervenkitzel suchen.

Sandboarding in den Dünen der Namib-Wüste

Sandboarding in den Dünen der Namib-Wüste ist in der Tat eine aufregende Aktivität, die Sie in der Nähe von Swakopmund erwartet. Es gibt einen perfekten Ort für Sandboarding mit einer 100 Meter hohen Düne, die sechs verschiedene Abhänge aufweist. Ob Sie nun auf dem Bauch rutschen oder auf einem Sandboard stehen, Sie werden ein aufregendes Erlebnis voller Spaß und Adrenalin erleben. Wenn Sie sich für das Bellyboarding entscheiden, erreichen Sie Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h, während Sie die Düne hinunterrasen und den Wind in Ihrem Gesicht spüren. Eine aufregende Fahrt, die Ihr Herz höher schlagen lässt. Wenn Sie hingegen eine Herausforderung suchen und das Sandboarding im Stehen ausprobieren möchten, können Sie sich ein Sandboard, das einem Snowboard ähnelt, anschnallen und die Düne hinunterrasen. Auf dem Sandboard zu balancieren, während du den Hang hinuntergleitest, macht das Erlebnis noch aufregender. Ganz gleich, für welchen Stil Sie sich entscheiden, Sandboarding in der Namib-Wüste garantiert eine tolle Zeit voller Spaß und Adrenalin. Die atemberaubende Natur und das berauschende Gefühl, die Dünen hinunterzurutschen, schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Damara Elephant Trail: Ein enormes Abenteuer!

Dauer: Die Reitsafari auf dem Damara Elephant Trail dauert 8 Tage. Während dieser Zeit reiten Sie durch das Damaraland von Twyfelfontein bis zur Skelettküste.

  • Route: Die genaue Route kann variieren, aber Sie werden durch das fast unzugängliche Damaraland reiten. Das Damaraland ist für seine atemberaubende Landschaft und seine vielfältige Tierwelt bekannt. Sie haben die Möglichkeit, Elefanten, Nashörner und sogar Geparden vom Sattel aus zu beobachten, was ein einzigartiges Erlebnis ist.
  • Reiterfahrung: Da es sich um eine anspruchsvolle Reitsafari handelt, ist es wichtig, dass Sie über Erfahrung im Reiten verfügen. Sie sollten in der Lage sein, sicher und selbstbewusst im Sattel zu sitzen und über Grundkenntnisse des Reitens im Gelände verfügen. Die Safari wird in der Regel von erfahrenen Guides begleitet, die die Gruppe anleiten und für die Sicherheit sorgen.
  • Unterkunft: Während der Reitsafari werden Sie voraussichtlich in Camps oder Lodges entlang der Route übernachten. Diese Unterkünfte bieten oft ein authentisches Safari-Erlebnis und sind in der Regel komfortabel, aber rustikal.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Sichtung von Wildtieren in der freien Natur nie garantiert werden kann, auch wenn das Damaraland für seine Tierwelt bekannt ist. Das Erlebnis des Reitens durch diese einzigartige Landschaft und die Begegnungen mit der Natur stehen jedoch im Vordergrund dieser Reitsafari.

Auf den Spuren der Nashörner im Palmwag-Schutzgebiet

Eine Nashorn-Walking-Safari im Palmwag-Schutzgebiet klingt nach einem unvergesslichen Erlebnis! Die Palmwag-Konzession ist bekannt für ihre vielfältige Tierwelt und beherbergt eine der größten frei lebenden Populationen von Spitzmaulnashörnern. Es ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet, das sich über 5.500 Quadratkilometer erstreckt. Während der Safari haben Sie die Möglichkeit, entweder im Geländewagen oder zu Fuß nach den seltenen Nashörnern zu suchen. Walking-Safaris bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Wildtiere und die Natur aus nächster Nähe zu erleben. Es ist eine aufregende und gleichzeitig achtsame Art, die Tierwelt zu erkunden.

Am Abend können Sie sich am Lagerfeuer entspannen und den Geschichten der Ranger lauschen. Das Desert Rhino Camp bietet komfortable Meru-Zelte, in denen du übernachten kannst. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu genießen und gleichzeitig den Komfort einer Unterkunft zu haben.

Während deiner Safari werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf andere faszinierende Tierarten wie Wüstenelefanten und Giraffen treffen. Die Landschaft in der Palmwag-Konzession ist atemberaubend und bietet eine beeindruckende Kulisse für dieses einzigartige Abenteuer. Es ist wichtig zu beachten, dass Nashorn-Walking-Safaris eine spezielle Erfahrung sind und strenge Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Tiere und der Teilnehmer getroffen werden. Es ist ratsam, den Anweisungen der erfahrenen Ranger zu folgen und die Tiere aus sicherer Entfernung zu beobachten, um ihre natürliche Umgebung nicht zu stören. Genießen Sie die Nashorn-Walking-Safari in der Palmwag-Konzession und sammle unvergessliche Erinnerungen an dieses beeindruckende Naturschutzgebiet Namibias!

Kajaktour in Walvis Bay: Paddeln Sie zwischen Robben und Delfinen

Die Kajaktour mit Robben in Walvis Bay ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis! Wenn Sie sich für diese Tour entscheiden, werden Sie zunächst zum äußersten Zipfel von Pelican Point in Walvis Bay gebracht. Dort steigen Sie auf ein Kajak um und begeben sich auf das Wasser. Es dauert nicht lange, bis Sie von neugierigen Robben umgeben sind. Diese verspielten und neugierigen Tiere kommen oft ganz nah an die Kajaks heran und schwimmen sogar neben ihnen her. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Robben in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und mit ihnen zu interagieren.

Wenn Sie besonders viel Glück haben, könnten sich auch Delfine zu der Kajaktour gesellen. Die Gewässer um Walvis Bay beherbergen verschiedene Delfinarten, darunter den Heaviside-Delfin und den Dusky-Delfin. Diese intelligenten Meeresbewohner schwimmen manchmal in den Gewässern vor Walvis Bay und könnten sich während Ihrer Kajaktour zeigen.

Es ist wichtig anzumerken, dass diese Touren in der Regel von erfahrenen Guides begleitet werden, die die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten und sicherstellen, dass die Tiere nicht gestört werden. Es handelt sich um eine umweltfreundliche Aktivität, bei der der Schutz der Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume im Vordergrund steht.

Die Kajaktour mit Robben in Walvis Bay bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt Namibias hautnah zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Quad-Tour durch die Namib-Wüste

Eine Quad-Tour durch die Namib-Wüste in der Nähe von Swakopmund ist eine aufregende Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft der Wüste zu erkunden. Während dieser rund 3-stündigen Tour wirst du nicht nur die Geschwindigkeit und den Nervenkitzel des Quadfahrens erleben, sondern auch interessante Fakten über die Wüstenbewohner und die sogenannten „Little Five“ erfahren. Die Namib-Wüste ist bekannt für ihre atemberaubenden Sanddünen, die sich über weite Strecken erstrecken. Mit dem Quad kannst du über diese Dünen fahren und dabei den Nervenkitzel und die Freiheit des Offroad-Fahrens genießen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Guides zu befolgen und auf die Sicherheit zu achten, um das Beste aus dieser Erfahrung herauszuholen.

Während der Tour wirst du auch viel über die Wüstenbewohner und ihre Anpassungen an das raue Leben in der Wüste erfahren. Die Namib-Wüste beheimatet eine faszinierende Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die sich an die extremen Bedingungen angepasst haben. Der Guide wird dir interessante Fakten über diese Anpassungen und die einzigartige Flora und Fauna der Wüste mitteilen.

Darüber hinaus wirst du auch etwas über die „Little Five“ erfahren. Ähnlich wie die berühmten „Big Five“ in der afrikanischen Tierwelt, sind die „Little Five“ eine Gruppe von Kleintieren, die in der Wüste leben und oft übersehen werden. Dazu gehören der Wüstenelefantkäfer, das Sandchamäleon, die Wüstengeisterkrabbe, der Wüstengecko und die Schlangenaugen-Eidechse. Der Guide wird dir helfen, diese faszinierenden Kreaturen zu entdecken und mehr über ihre einzigartigen Eigenschaften zu erfahren.

Während der Tour wirst du mit Sicherheit viele beeindruckende Ausblicke auf die Namib-Wüste und ihre endlosen Dünenlandschaften erleben. Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen, um diese Momente festzuhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Naturschutz in der Wüste von großer Bedeutung ist. Achte darauf, die Richtlinien und Regeln des Guides zu befolgen, um die empfindliche Umwelt zu schützen und den nachhaltigen Tourismus zu unterstützen. Eine Quad-Tour durch die Namib-Wüste in der Nähe von Swakopmund bietet eine aufregende Kombination aus Abenteuer, Wissensvermittlung und beeindruckenden Landschaften. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Wüste aus einer neuen Perspektive zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Rafting auf dem Kunene River

Rafting auf dem Kunene River ist zweifellos ein aufregendes Abenteuer, das Sie mit einer Mischung aus Nervenkitzel und der unberührten Schönheit des Flusses belohnen wird. Diese Erfahrung startet von der Kunene River Lodge und führt Sie entlang des Grenzflusses zu Angola. Während Ihrer Raftingtour auf dem Kunene River werden Sie auf mehrere unvergessliche Stromschnellen treffen. Zu den bekanntesten gehören Fish Pop, La Bamba, Devil’s Backbone, Surprise und Snorkel. Diese Stromschnellen bieten aufregende Herausforderungen und sorgen für Adrenalinschübe, während Sie mit dem Raft durch das fließende Wasser navigieren. Es ist wichtig, den Anweisungen der erfahrenen Guides zu folgen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und das Beste aus dieser aufregenden Erfahrung herauszuholen.

Während der Tour werden Sie auch die Möglichkeit haben, eine Pause in einem Gebiet namens Wit Sands einzulegen. Dort können Sie sich mit Snacks stärken und eine kurze Auszeit nehmen, um die landschaftliche Schönheit der Umgebung zu genießen. Der Kunene River ist von einer beeindruckenden Natur umgeben, mit malerischen Flussufern und einer reichen Tierwelt, die Sie möglicherweise während der Tour beobachten können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Rafting auf dem Kunene River eine gewisse körperliche Fitness und Abenteuerlust erfordert. Es ist ratsam, vorherige Erfahrung im Rafting oder anderen Wassersportarten zu haben. Sicherheitsausrüstung wie Schwimmwesten und Helme werden normalerweise zur Verfügung gestellt, und es ist wichtig, sie während der gesamten Tour zu tragen.

Mehrtägige Raftingtour auf dem Orange River

Eine mehrtägige Raftingtour auf dem Orange River ist zweifellos ein aufregendes Abenteuer, das dich mit einer Mischung aus Nervenkitzel und Naturschönheit belohnen wird. Um an diesem Raftingabenteuer teilzunehmen, musst du dich nach Pofadder in Südafrika begeben, wo die Tour beginnt. Von dort aus paddelst du entlang des Orange River, der die Grenze zwischen Südafrika und Namibia bildet. Die Dauer der Tour beträgt in der Regel 3 bis 4 Tage, aber es besteht auch die Möglichkeit, sie länger zu gestalten, wenn du mehr Zeit auf dem Fluss verbringen möchtest. Während der Tour wirst du auf dem Fluss verschiedene Stromschnellen bewältigen, die bis zur Kategorie 4 reichen können. Dies erfordert ein gewisses Maß an körperlicher Fitness und Abenteuerlust, da du dich den Herausforderungen des wilden Flusses stellen wirst.

Das Campen unter freiem Himmel entlang des Orange River ist ein Highlight dieser Erfahrung. Du wirst die Möglichkeit haben, in der unberührten Natur zu übernachten und die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen. Es ist wichtig, die notwendige Campingausrüstung mitzubringen, da es keine festen Unterkünfte entlang des Flusses gibt. Das bedeutet, dass du dein eigenes Zelt, Schlafsack und andere Campingausrüstung dabei haben musst.

Während der Tour wirst du nicht nur aufregendes Rafting erleben, sondern auch die atemberaubende Landschaft entlang des Orange River genießen können. Die Umgebung ist geprägt von beeindruckenden Schluchten, felsigen Formationen und malerischen Landschaften. Es ist auch möglich, wilde Tiere entlang des Flusses zu sehen, wie zum Beispiel Vögel, Antilopen und vielleicht sogar Flusspferde.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine mehrtägige Raftingtour auf dem Orange River eine gewisse körperliche Fitness und Abenteuerlust erfordert. Es ist ratsam, vorherige Erfahrung im Rafting oder anderen Wassersportarten zu haben. Zudem ist es wichtig, den Anweisungen der erfahrenen Guides zu folgen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Diese Raftingtour bietet eine wahre Wahnsinnserfahrung und die Möglichkeit, die Schönheit des Orange River und seiner umliegenden Landschaft zu entdecken. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Grenze zwischen Südafrika und Namibia auf eine einzigartige und aufregende Weise zu überqueren und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Fahrradtour durch die Wüste mit einem Fat Bike

Eine Fahrradtour durch die Wüste mit einem Fat Bike klingt nach einem aufregenden Abenteuer! Fat Bikes sind aufgrund ihrer breiten Reifen besonders gut für sandige und unebene Untergründe geeignet, wodurch sie sich ideal für Wüstentouren eignen. Die Namib-Wüste bietet dabei sicherlich eine beeindruckende Kulisse. Indem Sie dem ausgetrockneten Flussbett des Swakop folgen und die Dünen hoch und runter radeln, werden Sie die Schönheit und Weite der Wüste hautnah erleben können. Die Strecke von etwa 12-14 Kilometern ermöglicht es Ihnen, genügend Zeit zu haben, um die Umgebung zu erkunden und die majestätischen Sanddünen zu bestaunen.

Eine Fahrradtour durch die Wüste mit einem Fat Bike ist nicht nur eine umweltfreundliche Art und Weise, die Natur zu erkunden, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Ruhe und Stille der Wüste zu genießen, ohne Lärm und Luftverschmutzung. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, die Landschaft in ihrem natürlichen Zustand zu erleben und gleichzeitig aktiv zu sein.

Bevor Sie sich jedoch auf eine solche Tour begeben, ist es wichtig, einige Vorbereitungen zu treffen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Wasser, Sonnenschutz und Schutz vor der Hitze verfügen, da Wüstentemperaturen oft extrem sein können. Tragen Sie angemessene Kleidung und denken Sie daran, dass Sie sich in einer abgelegenen Umgebung befinden. Daher ist es ratsam, ein Handy oder einen Kommunikationsweg mitzuführen.

Windsurfen an der namibischen Küste

Namibia hat in der Tat einige großartige Surfspots entlang seiner Küste zu bieten. Die Skelettküste ist bekannt für ihre abgelegenen und unberührten Strände, an denen Surfer oft das Wasser für sich allein haben. Donkey Bay ist ein beliebter Surfspot dort, der konstante Wellen bietet. Die Beach Breaks Guns und Thicklip sind ebenfalls bekannte Surfspots an der namibischen Küste. Beach Breaks sind ideal für Anfänger und bieten gute Bedingungen zum Lernen und Verbessern der Surffähigkeiten. Für erfahrene Surfer gibt es Rief Breaks wie Wreck, Lockjoint und Tiger Reef. Diese Riefen bieten herausfordernde und spannende Surfbedingungen mit großen Wellen. Skeleton Bay bei Lüderitz ist sicherlich einer der Höhepunkte für Surfer in Namibia. Es ist berühmt für die längste linkslaufende Welle der Welt, die über sandigem Boden bricht. Diese Welle ist für ihre Geschwindigkeit und Länge bekannt und bietet eine einzigartige Surf-Erfahrung. Es ist großartig zu hören, dass Namibia noch als Geheimtipp unter Surfern gilt, und es scheint, dass es eine Menge abwechslungsreicher Surfspots entlang der Küste gibt, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer begeistern können. Viel Spaß beim Surfen in Namibia und genieße die Schönheit der Küste!

4×4 Offroad-Tour zum Sandwich Harbour

Eine 4×4 Offroad-Tour zum Sandwich Harbour ist zweifellos ein aufregendes Abenteuer in Namibia. Hier sind einige Informationen zu dieser Tour:

  • Standort: Sandwich Harbour befindet sich an der Grenze zwischen der Namib Wüste und dem Atlantischen Ozean. Es ist ein einzigartiger Ort, an dem die gewaltigen Dünen direkt an die Küste grenzen.
  • Touraktivitäten: Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, mit einem 4×4-Fahrzeug durch die Sanddünen zu fahren. Das Offroad-Erlebnis wird sicherlich aufregend sein, und Sie werden den Nervenkitzel spüren, wenn Sie über die Spitzen der mächtigen Dünen fahren. Sie werden auch die Gelegenheit haben, die landschaftliche Schönheit der Salzpfannen zu entdecken und das Flussbett des Kuiseb-Flusses zu erkunden.
  • Atemberaubende Ausblicke: Die Fahrt durch die Dünen zum Sandwich Harbour bietet atemberaubende Ausblicke auf die Wüstenlandschaft und den Ozean. Sie können die Weite der Namib Wüste erleben und die beeindruckende Küstenlandschaft genießen.
  • Erfahrung und Sicherheit: Da es sich um eine Offroad-Tour handelt, ist es wichtig, dass Sie mit dem Fahren in schwierigem Gelände und auf Sand vertraut sind. Ein erfahrener Guide oder Fahrer wird normalerweise die Tour leiten und dafür sorgen, dass Sie sicher fahren und das Beste aus dem Erlebnis herausholen.
  • Vorbereitung: Bei einer 4×4 Offroad-Tour zum Sandwich Harbour sollten Sie angemessene Vorbereitungen treffen. Dazu gehören die Auswahl eines geeigneten 4×4-Fahrzeugs, das Überprüfen des Reifendrucks für das Fahren im Sand, das Mitführen von ausreichend Wasser und Verpflegung sowie das Tragen geeigneter Kleidung und Sonnenschutzmittel.

Gourmet-Touren in Swakopmund

Die kulinarische Tour durch Swakopmund bietet Ihnen eine großartige Möglichkeit, die namibische Küche kennenzulernen und gleichzeitig einige interessante Orte zu besuchen. Während dieser 4-stündigen Tour können Sie folgendes erwarten:

  • Olivenhain: Die Tour beginnt mit einem Besuch eines Olivenhains, wo Sie mehr über den Anbau von Oliven und die Produktion von Olivenöl in Namibia erfahren. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Sorten von namibischem Olivenöl zu probieren und etwas über den Herstellungsprozess zu lernen.
  • Jojoba-Plantage: Anschließend besuchen Sie eine Jojoba-Plantage, wo Sie mehr über diese einheimische Pflanze und ihre Verwendung in der namibischen Küche erfahren. Sie können möglicherweise auch Jojoba-Produkte wie Öle oder Seifen probieren.
  • Kaffeerösterei: Weiter geht es zur Kaffeerösterei, wo Sie die Gelegenheit haben, frisch gerösteten namibischen Kaffee zu probieren. Erfahren Sie mehr über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee in Namibia und lassen Sie sich von den verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen überraschen.
  • Destillerie: Die Tour endet mit einem Besuch einer Destillerie, wo Sie namibischen Gin probieren können. Lernen Sie mehr über die Herstellung von Gin und entdecken Sie die einzigartigen Aromen und Botanicals, die in den namibischen Ginsorten verwendet werden.

Während der Tour können Sie nicht nur die kulinarische Seite von Swakopmund erkunden, sondern auch interessante Informationen über die landwirtschaftliche Produktion in Namibia erhalten. Es ist eine großartige Gelegenheit, lokale Produkte zu probieren und mehr über die kulinarische Kultur des Landes zu erfahren.

Beste Reisezeit

Namibia ist ganzjährig ein tolles Reiseziel

Aufgrund des trockenen Klimas gilt Namibia als ganzjähriges Reiseziel. Die Wahl der besten Reisezeit hängt jedoch davon ab, welche Regionen und Attraktionen Sie besuchen möchten und welche Interessen Sie haben. So eignen sich die trockenen Monate in Namibia am besten für Outdoor-Aktivitäten und die Beobachtung von Wildtieren an Orten wie dem Etosha-Nationalpark, während die regnerischen Sommermonate am besten für die Vogelbeobachtung und günstige Hotelpreise geeignet sind.

Namibia hat ein subtropisches Klima, das je nach Region variiert. Die Jahreszeiten in Namibia lassen sich grob in Regenzeit und Trockenzeit einteilen. Die beste Reisezeit für Namibia ist in der Trockenzeit, von April bis Oktober, während die Regenzeit von November bis März dauert. Hier sind einige Informationen zu den Jahreszeiten in Namibia:

Trockenzeit in Namibia (April bis Oktober)

  • Die Trockenzeit ist die beliebteste Reisezeit in Namibia, da das Wetter angenehm ist und die Landschaft grün und lebendig wirkt.
  • Die Temperaturen sind moderat, mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen zwischen 20 °C und 25 °C.
  • Die Nächte können jedoch kühl sein, mit Temperaturen um die 5 °C bis 10 °C, besonders in den Wüstengebieten.
  • Die Sichtverhältnisse sind ausgezeichnet, da es in der Trockenzeit weniger Wolken und Nebel gibt.
  • Dies ist die beste Zeit für Tierbeobachtungen, da sich Tiere oft um Wasserstellen versammeln und die Vegetation weniger dicht ist.
  • Beliebte Aktivitäten in dieser Zeit sind Safaris, Wanderungen, Wüstentouren und Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten.

Regenzeit  in Namibia (November bis März)

  • Die Regenzeit in Namibia bringt heißeres und feuchteres Wetter mit sich, obwohl es in der Wüste wenig regnet.
  • Die Temperaturen können tagsüber über 30 °C steigen und nachts selten unter 17 °C fallen.
  • In den nördlichen Regionen kann es heftige Regenfälle geben, die zu Überschwemmungen führen können.
  • Die Landschaft wird grüner, und einige Tiere bringen in dieser Zeit ihren Nachwuchs zur Welt.
  • Die Regenzeit bietet jedoch auch einige Herausforderungen, da Straßen in abgelegenen Gebieten schwer befahrbar werden können und es mehr Insekten gibt.
  • Dennoch kann die Regenzeit eine gute Zeit sein, um die Wildblumenblüte zu erleben und weniger Touristen zu treffen.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass das Wetter in Namibia generell unberechenbar sein kann, und es können Unterschiede zwischen den verschiedenen Regionen geben. Es empfiehlt sich, das Wetter vor Ihrer Reise zu überprüfen und entsprechende Kleidung und Ausrüstung mitzubringen, um sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten.

Die Wintersaison ist beliebteste Reisezeit für Namibia

Im Allgemeinen ist die trockene Wintersaison von Mai bis Oktober die beliebteste Reisezeit für Namibia: Der Himmel ist klar, das Malariarisiko ist am geringsten, und die Tagestemperaturen sind nicht zu heiß (obwohl die Nächte zwischen Juni und August in der Wüste eiskalt sind). In Wildreservaten wie dem Etoscha-Nationalpark zwingt die Kombination aus spärlichem Blattwerk und fehlendem Regen das Wild dazu, sich um Wasserlöcher zu versammeln, was die Tierbeobachtung besonders einfach macht.

Die Regenzeit: Nebensaison-Preise für Lodges und Camps in Namibia

November bis März sind die heißesten Monate in Namibia, und die Temperaturen können in einigen Regionen tagsüber über 50 Grad Celsius erreichen. Diese Monate gelten auch als die regenreiche Sommerzeit, obwohl es in vielen Gebieten Namibias kaum oder gar nicht regnet. Während der feuchteren Monate können einige Pisten im nordöstlichen Teil des Landes (bekannt als Caprivi-Streifen) unpassierbar werden. In diesen Monaten ist es am schwierigsten, Wildtiere in Parks wie dem Etoscha-Park zu beobachten, und auch das Malariarisiko ist in diesen Monaten am höchsten.

Wann ist die beste Reisezeit für Namibia Safaris?

Die beste Reisezeit für Namibia ist von Juli bis Oktober, wenn die Temperaturen knapp über 20°C liegen und die Regenwahrscheinlichkeit gering ist. Dies ist auch die beste Zeit für Wildtierbeobachtungen und somit die Hauptreisezeit – Sie müssen also gut im Voraus planen. Der Sommer in der nördlichen Hemisphäre ist warm und sonnig, wenn auch mit kalten Nächten, während es im Winter in Namibia heiß ist und die Chance auf spektakuläre Gewitter besteht. Es ist jedoch ein überwiegend trockenes Land, in dem tief orangefarbene Sanddünen mit kobaltblauem Himmel kontrastieren.

Wann ist die beste Reisezeit für Safari im Etosha Nationalpark?

Der Etosha Nationalpark in Namibia ist ganzjährig ein faszinierendes Reiseziel, aber die beste Reisezeit hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Sommer (November bis März): Während des namibischen Sommers ist der Park grün und lebendig, und Vogelliebhaber werden die Vielfalt der gefiederten Bewohner zu schätzen wissen. Es gibt auch mehr junge Tiere zu sehen, da viele Arten in dieser Zeit Nachwuchs bekommen. Beachten Sie jedoch, dass die Vegetation während dieser Zeit üppig ist, was das Sichten von Wildtieren erschweren kann. Die Temperaturen können auch sehr heiß sein, insbesondere von Dezember bis Februar.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Tierbeobachtungen in Etosha stark vom Wetter und den jährlichen Regenfällen abhängen können. Wenn es zu viel Regen gibt, können sich die Tiere über eine größere Fläche verteilen und es kann schwieriger sein, sie zu finden.

Winter (April bis September): Die Wintermonate sind die trockenste Zeit in Etosha und bieten somit bessere Sichtungsmöglichkeiten für Wildtiere. Da das Wasser knapper wird, versammeln sich die Tiere an den verbliebenen Wasserlöchern, was zu spektakulären Tierbeobachtungen führen kann. Die Temperaturen sind angenehmer, insbesondere von April bis Juni, obwohl die Nächte kühl sein können. Denken Sie daran, warme Kleidung für die morgendlichen Pirschfahrten mitzubringen.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Safari im Caprivi-Streifen?

Die beste Reisezeit, um den Caprivi-Streifen in Namibia zu besuchen, ist während der Trockenzeit von April bis Oktober. In dieser Zeit herrscht weniger Niederschlag, die Flüsse führen weniger Wasser und die Vegetation ist weniger dicht. Dies erleichtert die Tierbeobachtung, da die Tiere in der Regel zu den verbliebenen Wasserquellen kommen.

Während dieser Zeit können Sie Elefanten, Antilopen und Wasserbüffel in großer Zahl sehen. Der Caprivi ist auch für seine vielfältige Vogelwelt bekannt. Mit mehr als 450 Vogelarten, darunter Eisvögel, Fischadler und viele andere, ist es ein Paradies für Vogelliebhaber.

Die Trockenzeit bietet auch angenehmere Temperaturen mit milden Tagen und kühlen Nächten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Monate Juli und August Wintermonate in Namibia sind und es nachts sehr kühl werden kann. Es empfiehlt sich, warme Kleidung für die Abende und frühen Morgenstunden mitzubringen. Während der Regenzeit von November bis März ist der Caprivi-Streifen hingegen starken Niederschlägen ausgesetzt, was zu Überschwemmungen führen kann und die Tierbeobachtung erschwert. Die Straßen können in dieser Zeit auch schlammig und schwer befahrbar sein.

Insgesamt bietet die Trockenzeit von April bis Oktober die besten Bedingungen, um die einzigartige Tier- und Vogelwelt des Caprivi-Streifens in Namibia zu entdecken.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Safari in der Kalahari-Wüste?

Die Monate April bis Oktober gelten als beste Reisezeit für die Kalahari-Wüste in Namibia. In diesem Zeitraum herrscht Trockenheit, und die Temperaturen sind angenehmer, insbesondere während der Wintermonate von Mai bis September.

Während der Trockenzeit versammeln sich die verschiedenen Tierarten der Kalahari um die Wasserlöcher in den Flussbetten, da Wasserressourcen in der Wüste begrenzt sind. Dies bietet Besuchern eine großartige Gelegenheit, die Tierwelt der Kalahari zu beobachten. Zu den Tieren, die man möglicherweise in der Kalahari sehen kann, gehören Löwen, Leoparden, Geparden, Zebras, Springböcke, Oryx-Antilopen und viele andere.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kalahari-Wüste ein unwirtlicher Ort sein kann und dass eine sorgfältige Reiseplanung erforderlich ist. Es ist ratsam, eine zuverlässige Unterkunft zu buchen und vorab Informationen über die Routen und Bedingungen in der Region einzuholen.

Die Temperaturen während der Trockenzeit sind tagsüber angenehm warm, aber nicht zu heiß, und die Nächte können kühl sein. Es ist ratsam, warme Kleidung für die Abendstunden mitzubringen. Die Landschaft der Kalahari präsentiert sich in den trockenen Monaten mit rotem Sand und endlosen Weiten in ihrer ganzen Pracht.

Wann ist die beste Reisezeit für Windhoek?

Die beste Reisezeit für Windhoek, die Hauptstadt Namibias, liegt hauptsächlich in den Monaten Mai bis September. In dieser Zeit herrscht in Windhoek ein angenehmes Klima mit moderaten Temperaturen und geringen Niederschlägen. Hier sind einige Informationen zur besten Reisezeit für Windhoek:

Mai bis September

  • In diesen Monaten ist das Wetter in Windhoek meist trocken und mild.
  • Die Temperaturen liegen tagsüber durchschnittlich zwischen 20 °C und 28 °C, was für die meisten Reisenden angenehm ist.
  • Die Nächte können jedoch kühl sein, mit Temperaturen um die 5 °C bis 10 °C. Es ist ratsam, warme Kleidung für die Abende und Nächte mitzubringen.
  • Die Sonnenscheindauer ist in dieser Zeit recht hoch, was gute Bedingungen für Aktivitäten im Freien bietet.
  • Es gibt weniger Regenfälle und die Wahrscheinlichkeit von Wolkenbildung ist geringer, was zu besseren Sichtverhältnissen und klaren Himmeln führt.
  • Es ist zu beachten, dass Windhoek das ganze Jahr über besucht werden kann. Wenn Sie jedoch besonders angenehme Temperaturen und trockenes Wetter bevorzugen, sind die Monate von Mai bis September die beste Wahl. In den anderen Monaten kann es etwas wärmer sein und es besteht die Möglichkeit von gelegentlichen Regenschauern. Es ist immer ratsam, das aktuelle Wetter vor Ihrer Reise zu überprüfen und entsprechende Kleidung mitzubringen.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Campingsafari in Namibia?

Die Trockenzeit von April bis Oktober ist eine ideale Zeit für Camping in Namibia. Die angenehmen Temperaturen und die geringe Luftfeuchtigkeit machen das Campen zu einem komfortablen Erlebnis. Die Temperaturen sinken nachts selten unter 9 °C, was bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um extreme Kälte machen müssen. Während der Trockenzeit gibt es auch bis zu 10 Sonnenstunden pro Tag, was bedeutet, dass Sie tagsüber viel Zeit im Freien verbringen und die atemberaubenden Landschaften Namibias in vollen Zügen genießen können.

Das Campen in der Wildnis ermöglicht es Ihnen, eins mit der Natur zu werden und die Tierwelt aus nächster Nähe zu beobachten. Namibia ist für seine vielfältige Tierwelt bekannt, und Camping bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.

Beim Camping in Namibia ist es wichtig, die notwendige Ausrüstung mitzubringen, einschließlich eines robusten Zeltes, Schlafsäcken, Campingausrüstung und ausreichend Wasser und Nahrungsmitteln. Es ist auch ratsam, vorherige Reservierungen vorzunehmen oder sich über die besten Campingplätze in den verschiedenen Regionen Namibias zu informieren. Einige Campingplätze bieten grundlegende Einrichtungen wie Toiletten und Duschen, während andere abgelegener sind und über weniger Annehmlichkeiten verfügen.

Es ist wichtig, beim Wildcampen in Namibia die Umwelt zu respektieren und alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Tierwelt nicht zu stören oder zu gefährden. Verlassen Sie Ihren Campingplatz so, wie Sie ihn vorgefunden haben, und beachten Sie die Richtlinien für den Naturschutz.

Das Camping in Namibia während der Trockenzeit bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Landschaften, die Tierwelt und die Magie dieses wunderschönen Landes in vollen Zügen zu genießen. Lassen Sie sich von Namibia verzaubern und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen beim Camping in der Wildnis.

Wann ist die beste Reisezeit fürs Wandern in Namibia?

Wenn Sie die einzigartigen Landschaften Namibias beim Wandern entdecken möchten, ist es empfehlenswert, Ihre Reise während der Trockenzeit zu planen. Die Trockenzeit erstreckt sich in Namibia in der Regel von April bis Oktober.

Während dieser Zeit sind die Temperaturen gemäßigt und erreichen maximal etwa 27 °C. Die Hitze ist also nicht so intensiv wie während der heißen Sommermonate. Die geringe Luftfeuchtigkeit sorgt für angenehmere Bedingungen beim Wandern.

Ein weiterer Vorteil der Trockenzeit ist das Fehlen von Niederschlägen. Dies ermöglicht Ihnen, Wanderungen ohne das Risiko von plötzlichen Regenfällen oder Überschwemmungen zu unternehmen. Die Wege sind trocken und leichter zu begehen. Namibia bietet eine Vielzahl von beeindruckenden Wandergebieten. Die Kalahari-Wüste ist eine faszinierende Region, in der Sie die Wüstenlandschaften zu Fuß erkunden können. Das Kaokoveld im Nordwesten Namibias bietet wunderschöne Landschaften mit roten Felsformationen, wilden Flüssen und einer vielfältigen Tierwelt.

Ein absolutes Highlight ist der Fischfluss Canyon, die zweitgrößte Schlucht der Welt. Hier können Sie auf Wanderwegen entlang der Schlucht wandern und die atemberaubende Aussicht genießen.

Bei Wanderungen in Namibia ist es wichtig, angemessene Ausrüstung, ausreichend Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen. Es empfiehlt sich auch, die Wanderungen mit erfahrenen Guides zu unternehmen, um die Sicherheit zu gewährleisten und die besten Routen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das Wandern in Namibia während der Trockenzeit bietet Ihnen die Möglichkeit, die beeindruckende Natur des Landes intensiv zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Wann ist die beste Reisezeit fürs Surfern in Namibia?

Namibia bietet Surfen eine Vielzahl großartiger Surfspots entlang seiner Küste am Atlantischen Ozean. Hier sind einige Informationen zu den Surfbedingungen in Namibia:

Skeleton Bay: Skeleton Bay ist weltweit für seine epischen und extrem langen linken Sandbank-Wellen bekannt. Es ist einer der herausforderndsten Surfspots der Welt und zieht erfahrene Surfer an. Die besten Bedingungen für Skeleton Bay sind in den Wintermonaten von Juli bis September zu finden, wenn sich die Wellen auftürmen und lange, perfekte Rides bieten.

Swakopmund: Swakopmund ist eine Küstenstadt in Namibia und bietet eine Vielzahl von Surfspots, die für Surfer aller Könnensstufen geeignet sind. Die Wellen hier sind etwas sanfter als in Skeleton Bay, aber immer noch lohnenswert. Die besten Surfbedingungen in Swakopmund sind ebenfalls von Juli bis September zu finden. In dieser Zeit sorgt der Südwestwind für gute Wellen und konstante Surfbedingungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Surfen in Namibia nicht so bekannt ist wie in einigen anderen Surfdestinationen, daher sind die Surfspots oft weniger überfüllt. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer atemberaubenden Umgebung zu surfen und die Schönheit der wilden Natur um Sie herum zu genießen. Beachten Sie jedoch, dass das Surfen im Atlantischen Ozean von Namibia anspruchsvoll sein kann und bestimmte Kenntnisse und Erfahrungen erfordert. Stellen Sie sicher, dass Sie die örtlichen Bedingungen und Gezeiten verstehen und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Es wird empfohlen, mit einem erfahrenen Surflehrer oder einer örtlichen Surfschule zu surfen, insbesondere wenn Sie Anfänger sind.

Surfen in Namibia ist ein unvergessliches Erlebnis, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die Wellen inmitten einer spektakulären Kulisse und einer reichen Tierwelt zu genießen.

Unterkunfte

Namibia bietet für Safari-Touristen eine große Auswahl an Unterkünften

In Namibia gibt es eine große Auswahl an Unterkünften – Sie können für wenig Geld in der Wildnis zelten, für mehrere hundert Dollar pro Nacht im Luxus schwelgen oder für ein staatliches Rastlager irgendwo dazwischen. Viele Farmen bieten auch ein paar Gästezimmer an. Das Angebot an Unterkünften ist in weiten Teilen Namibias dünn gesät – nur in den großen Zentren wie Windhoek und Swakopmund gibt es eine große Auswahl. Denken Sie daran, dass Ihre Unterkunft in Namibia weit mehr sein kann als nur ein Bett für die Nacht – sie ist auch Ihr Tor zur Erkundung der Umgebung, bietet möglicherweise Touren oder einen einzigartigen Aussichtspunkt für den so wichtigen Sundowner.

Gästefarmen in Namibia

Gästefarmen sind landwirtschaftliche Betriebe, die auch Unterkünfte für Reisende anbieten. Sie bieten oft eine familiäre Atmosphäre und ermöglichen es den Gästen, das Landleben in Namibia kennenzulernen. Gästefarmen bieten in der Regel komfortable Zimmer oder Bungalows, einige bieten auch Campingmöglichkeiten an.

Campingplätze in Namibia

Campingplätze sind in ganz Namibia verbreitet und bieten eine erschwingliche Unterkunftsoption für Reisende. Die meisten Campingplätze verfügen über Einrichtungen wie Toiletten, Duschen und Grillmöglichkeiten. Einige sind einfach und bieten Grundausstattung, während andere über umfangreichere Einrichtungen und sogar Swimmingpools verfügen.

Safari-Lodges in Namibia

Lodges sind eine beliebte Unterkunftsart in Namibia, insbesondere in und um die Nationalparks. Sie bieten komfortable Zimmer oder Chalets mit Annehmlichkeiten wie en-suite Badezimmern, Klimaanlage und oft auch Restaurants und Bars. Lodges können in verschiedenen Preiskategorien angeboten werden und reichen von einfachen bis hin zu luxuriösen Unterkünften.

Exklusive Safari-Lodges

In privaten Wildreservaten oder abgelegenen Gebieten finden sich exklusive Safari-Lodges, die ein Höchstmaß an Luxus und Privatsphäre bieten. Diese Lodges sind oft kleiner und bieten ein maßgeschneidertes Safari-Erlebnis mit hochwertiger Unterkunft, erstklassigem Service und geführten Pirschfahrten oder Wanderungen.

Bei der Auswahl einer Unterkunft ist es wichtig, die Lage, die Art der Unterkunft, das Budget und die gewünschten Aktivitäten zu berücksichtigen. Es gibt Unterkünfte für verschiedene Geschmäcker und Reisevorlieben, egal ob man sich für eine rustikale Erfahrung auf einer Gästefarm, das authentische Camping-Erlebnis oder den Luxus einer Safari-Lodge entscheidet.

Unser Tipp: Übernachten Sie in Namibia in den Safari-Camps und Safari-Lodges der Mittelklasse

Eine Mittelklasse-Safari in Namibia bietet Reisenden die Möglichkeit, bequem zu reisen und in komfortablen Unterkünften zu übernachten, während sie gleichzeitig die Wildnis und die natürliche Schönheit des Landes erleben. Im Gegensatz zur Zeltsafari, bei der man in Zelten übernachtet, bieten Mittelklasse-Safaris feste und oft luxuriöse Safari-Unterkünfte und permanente Camps. Während einer Mittelklasse-Safari reisen Sie von einem Reiseort zum nächsten und haben die Möglichkeit, verschiedene Regionen und Landschaften Namibias kennenzulernen. Die Übernachtungen finden in 3-4-Sterne-Unterkünften statt, die oft wunderschön gelegen sind und eine reichhaltige Ausstattung bieten. Viele dieser Unterkünfte verfügen über einen Swimmingpool, der eine willkommene Erfrischung nach einem Tag voller Aktivitäten bietet. Die Mahlzeiten während einer Mittelklasse-Safari sind in der Regel inklusive. Sie erhalten ein Frühstück, möglicherweise ein Lunchpaket für unterwegs und abends wird in der Lodge ein besonderes Menü serviert. Die Küche kann eine Mischung aus internationalen Gerichten und lokaler Küche sein, und oft werden frische Zutaten aus der Region verwendet. Eine weitere Annehmlichkeit einer Mittelklasse-Safari ist der inbegriffene Transferservice. Das bedeutet, dass sämtliche Transfers, einschließlich des Transfers vom Flughafen, organisiert sind. Sie müssen sich keine Gedanken über den Transport machen und können sich ganz auf Ihre Reise konzentrieren.

Es ist ratsam, eine Mittelklasse-Safari im Voraus zu buchen, da die beliebten Unterkünfte oft frühzeitig ausgebucht sind. Reiseveranstalter können Ihnen bei der Auswahl der passenden Safari-Routen und Unterkünfte behilflich sein.

Eine Mittelklasse-Safari in Namibia ermöglicht es Ihnen, die Schönheit der Wildnis zu erleben, während Sie gleichzeitig den Komfort und die Annehmlichkeiten hochwertiger Unterkünfte genießen. Ob beim Entspannen am Pool, beim Genießen von köstlichen Mahlzeiten oder bei aufregenden Pirschfahrten, eine Mittelklasse-Safari verspricht ein unvergessliches Erlebnis in Namibia.

Wie buche ich meine Safari-Unterkünfte?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Safari-Unterkünfte zu buchen. Hier sind zwei gängige Ansätze:

Eigenständige Buchung:

  • Internetrecherche: Durchsuchen Sie Reise-Websites, Hotelbuchungsplattformen und Namibia-spezifische Websites, um eine Liste potenzieller Unterkünfte zu erstellen.
  • Lesen von Bewertungen: Lesen Sie Bewertungen von anderen Reisenden, um Informationen über die Qualität der Unterkünfte zu erhalten.
  • Kontaktaufnahme: Schreiben Sie die Unterkünfte direkt per E-Mail an, um Verfügbarkeit, Preise und Buchungsdetails zu erfragen. Es ist hilfreich, dies in Englisch zu tun, da dies die Hauptsprache für den Tourismus in Namibia ist.
  • Vergleich und Buchung: Vergleichen Sie Preise, Standorte, Einrichtungen und Bewertungen, um die für Sie passende Unterkunft auszuwählen. Sobald Sie sich entschieden haben, können Sie die Buchung direkt mit der Unterkunft vornehmen.

Buchung über einen Reiseveranstalter (über uns):

  • Suche nach einem Reiseveranstalter: Suchen Sie nach Reiseveranstaltern oder Safari-Spezialisten, die Erfahrung in Namibia haben. Lesen Sie Bewertungen und Empfehlungen, um einen vertrauenswürdigen Veranstalter zu finden.
  • Kontaktaufnahme: Nehmen Sie Kontakt mit dem Reiseveranstalter auf und teilen Sie Ihre Reisevorstellungen, Interessen und Budgetvorgaben mit. Ein guter Veranstalter wird Ihnen bei der Auswahl und Buchung von Safari-Unterkünften helfen und Ihnen weitere Informationen und Empfehlungen geben.
  • Rundum-Service: Der Reiseveranstalter übernimmt die Buchung der Unterkünfte, organisiert den Mietwagen und bietet möglicherweise auch zusätzliche Dienstleistungen wie geführte Touren, Transfers und Aktivitäten an. Bei Gruppenreisen übernimmt der Veranstalter die gesamte Organisation, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Die Unterstützung eines Reiseveranstalters kann Ihnen Zeit sparen, professionelle Beratung bieten und Ihnen zusätzliche Sicherheiten wie Reisepreissicherungsscheine und den Schutz des Reiserechts der Europäischen Union bieten.

Essen & Trinken in Namibia

Die Mahlzeiten in Namibia sind in der Regel fleischlastig und deutsch geprägt. Steaks und Würstchen, die auf dem Grill zubereitet werden, sind gängige Hauptgerichte; vielleicht stehen auch exotischere Speisen wie Oryx, Springbock und Kudu auf der Speisekarte. Meeresfrüchte sind gut; probieren Sie die süßlich schmeckenden Austern, die vor der Küste von Walvis Bay gezüchtet werden. Traditionelles namibisches Essen wie Mealyie Pap (eine Art Brei) wird Touristen normalerweise nicht serviert; die meisten Lodges bieten eher westliche Kost an. Die Hygienestandards sind im Allgemeinen gut. Vegetarier haben es in Namibia möglicherweise schwer, aber wenn Sie Ihre Unterkunft im Voraus buchen und angeben, dass Sie Vegetarier sind, wird man sich um Sie kümmern. Viele Gemüsesorten müssen von weit her transportiert werden und sind daher teurer. Als ehemalige deutsche Kolonie ist das Bier in Namibia gut: Probieren Sie Windhoek und Hansa. Weine werden aus Südafrika importiert und sind sehr preiswert. Das Wasser sollte generell vor dem Trinken gereinigt werden. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, sollten Sie in eine Kühlbox investieren.

Allgemeine Länderinfo

Kann ich in Namibia Safari und Badeurlaub kombinieren?

Während eine Safari in Namibia hauptsächlich auf die Erkundung der Wildnis und Tierbeobachtungen ausgerichtet ist, bietet das Land selbst keine klassischen Badeorte entlang seiner Atlantikküste. Die Küste Namibias ist bekannt für ihre rauen Bedingungen, starke Strömungen und kalte Gewässer, was das Baden eher unattraktiv macht. Die meisten Lodges in Namibia verfügen über Pools, in denen Sie sich nach einer aufregenden Safari erfrischen und entspannen können. Diese bieten eine willkommene Abkühlung und eine angenehme Möglichkeit, die Tierbeobachtungen und Aktivitäten zu ergänzen.

  • Anschlussaufenthalt in Mosambik: Sie könnten einen Anschlussaufenthalt in Mosambik planen, da Sie von Namibia aus gut an die Ostküste Afrikas und den Indischen Ozean angebunden sind. Mosambik ist für seine wunderschönen Strände und Inseln bekannt und bietet großartige Möglichkeiten zum Baden, Schnorcheln und Tauchen.
  • Strandurlaub in Tansania oder Kenia: Wenn Sie nach Ihrer Safari eine ausgedehnte Strandzeit wünschen, könnten Sie Tansania oder Kenia in Betracht ziehen. Diese Länder bieten spektakuläre Küstenabschnitte mit schönen Sandstränden und Möglichkeiten zum Entspannen, Sonnenbaden und Wassersport.

Wie viel kostet eine Safari in Namibia?

Die genannten Kosten dienen als grobe Richtwerte und können je nach Reisestil, Saison, gewählten Aktivitäten, Unterkünften und persönlichen Vorlieben variieren. Hier sind einige weitere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Flugkosten: Die Flugpreise variieren je nach Abflugort, Buchungszeitpunkt und Fluggesellschaft. Es empfiehlt sich, Preise von verschiedenen Anbietern zu vergleichen und frühzeitig zu buchen, um mögliche Ersparnisse zu erzielen.
  • Unterkunft: Die Unterkunftskosten variieren je nach Art der Unterkunft, Lage und Saison. Neben Hotels gibt es in Namibia auch Campingplätze und Lodges. Preise können stark schwanken, je nachdem, ob Sie sich für Budget-, Mittelklasse- oder Luxusoptionen entscheiden.
  • Verpflegung: Die Kosten für Mahlzeiten können je nach gewähltem Restaurant, Verpflegungsart (Selbstversorgung oder Essen in Restaurants) und Anzahl der Mahlzeiten pro Tag variieren. Es kann kostengünstiger sein, in lokalen Restaurants oder auf Märkten zu essen.
  • Transport: Die Kosten für den Transport hängen davon ab, ob Sie ein Auto mieten oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die Anmietung eines Geländewagens kann teurer sein als die Nutzung von Bussen oder Taxis.
  • Aktivitäten: Namibia bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Safaris, Wüstentouren, Wildtierbeobachtungen und Wanderungen. Die Kosten für diese Aktivitäten variieren je nach Art der Aktivität und dem gewählten Anbieter.

Kleines Budget pro Tag:

  • Flug: ab 800 €
  • Unterkunft: ab 50 €
  • Aktivitäten: kostenlos bis ab 50 €
  • Transport: 5-10 €

Mittleres Budget pro Tag:

  • Flug: ab 1250 €
  • Unterkunft: ab 100 €
  • Aktivitäten: ab 70 €
  • Transport: ab 60 €

Hohes Budget pro Tag:

  • Flug: ab 2500 €
  • Unterkunft: ab 150 €
  • Aktivitäten: ab 255 €
  • Transport: ab 90 €

Die angegebenen Preise sind grobe Schätzungen und können je nach Fluggesellschaft, Reisezeitpunkt, Buchungszeitpunkt und anderen Faktoren variieren. Es ist ratsam, die aktuellen Flugpreise und Angebote bei verschiedenen Fluggesellschaften und Reiseportalen zu vergleichen, um die besten Preise zu finden. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen sollten Sie auch mögliche zusätzliche Kosten wie Gebühren für Gepäckaufgabe, Sitzplatzreservierungen oder andere Serviceleistungen berücksichtigen, die je nach Fluggesellschaft unterschiedlich sein können. Es ist wichtig, flexibel bei den Reisedaten zu sein und frühzeitig zu buchen, um potenzielle Einsparungen zu erzielen.

Gruppenreise:

  • Gute Mittelklasse: Circa 220 € pro Tag für das reine Landprogramm (Halbpension, Reiseleiter, Eintritte, Transport) in Lodges und Gästefarmen.
  • Luxusbereich: Etwa 550 € pro Tag und mehr.

Zeltsafari:

Günstige Option: Circa 170 € pro Tag.

Individuelle Safari:

  • Mittelklasse-Lodge mit Halbpension: Ungefähr 120 € pro Person und Tag.
  • Mietwagen (Allrad-Fahrzeug): Rund 100 € pro Tag (Ford Ranger als Beispiel). Zusätzlich Kosten für Benzin (ca. 200-300 € pro Reise).

Die Eintrittspreise für Nationalparks und geführte Halbtagestouren liegen in Namibia in der Regel bei etwa 50 € pro Person. Die Restaurantpreise in Namibia sind vergleichbar mit denen in Deutschland, da viele Lebensmittel aus Südafrika importiert werden. Diese Preise dienen lediglich als grobe Schätzung und können je nach individuellen Umständen und persönlichen Präferenzen variieren.

Gibt es für Namibia Safaris Last-Minute-Angebote?

Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Planung bei beliebten Reisezielen wie Namibia empfehlenswert ist, insbesondere während der Hochsaison. Eine Safari erfordert oft eine sorgfältige Organisation, da sie von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. der Verfügbarkeit von Unterkünften, Safari-Führern und Transportmitteln.

Wenn Sie eine Safari Last-Minute buchen möchten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Verfügbarkeit: Während der Hochsaison sind die Kapazitäten begrenzt und viele Lodges und Camps könnten ausgebucht sein. Es kann schwierig sein, kurzfristig Unterkünfte zu finden, insbesondere in den beliebten Nationalparks.
  • Preise: In der Regel steigen die Preise für Unterkünfte und Safaris während der Hochsaison. Wenn Sie Last-Minute buchen, haben Sie möglicherweise weniger Spielraum bei der Preisverhandlung oder es könnten zusätzliche Gebühren anfallen.
  • Flexibilität: Wenn Sie Last-Minute buchen, müssen Sie möglicherweise Kompromisse bei Ihren Reisedaten oder der gewünschten Safari-Erfahrung eingehen. Flexibilität kann helfen, bessere Optionen zu finden.
  • Transport: Die Buchung von Inlandsflügen oder Transfers kann kurzfristig ebenfalls problematisch sein. Flugverbindungen zu den abgelegenen Gebieten, in denen die Safari stattfindet, können begrenzt sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass es keine Garantie gibt, dass Sie kurzfristig eine Safari buchen können, insbesondere in der Hochsaison. Es wird dringend empfohlen, Ihre Reise im Voraus zu planen, um die besten Optionen und Preise zu erhalten.

Wie viel Zeit soll ich für meine Namibia Safari einplanen?

Die Dauer einer Safari-Tour in Namibia hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den individuellen Vorlieben der Reisenden, dem Budget, der verfügbaren Zeit und den gewünschten Zielen. Einige Menschen entscheiden sich für kürzere Touren, um einen Vorgeschmack auf die Tierwelt und die Landschaften Namibias zu bekommen, während andere eine längere Dauer wählen, um eine umfassendere Erfahrung zu machen. Eine Safari-Tour von 14 bis 20 Tagen ermöglicht es in der Regel, verschiedene Regionen Namibias zu erkunden, darunter den Etosha-Nationalpark, den Sossusvlei mit seinen beeindruckenden Sanddünen, den Fish River Canyon, das Damaraland und die Skeleton Coast. Auf einer längeren Tour haben Sie mehr Zeit, um Wildtiere zu beobachten, die atemberaubende Landschaft zu genießen und möglicherweise auch abgelegenere Gebiete zu erkunden. Es ist wichtig zu beachten, dass Namibia ein großes Land ist und einige Reiseziele weit voneinander entfernt liegen. Die Planung einer Safari-Tour erfordert daher eine gewisse Logistik, um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben, um zwischen den verschiedenen Orten zu reisen und sie zu erkunden.

Wo startet meine Safari-Tour durch Namibia?

Windhoek, die Hauptstadt Namibias, dient oft als Ausgangspunkt für Safaris und andere Erkundungen im Land. Von dort aus können Reisende verschiedene Ziele in Namibia erreichen und die vielfältigen Schönheiten des Landes entdecken. Windhoek selbst hat auch einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie zum Beispiel das Unabhängigkeitsmuseum, die Christuskirche, den Tintenpalast und den berühmten Craft-Markt. Es ist auch ein guter Ort, um sich auf die Reise vorzubereiten, Ausrüstung zu besorgen und sich mit lokalen Reiseveranstaltern in Verbindung zu setzen. Von Windhoek aus können Reisende verschiedene Safariziele und Nationalparks in Namibia erreichen. Der Etosha-Nationalpark im Norden des Landes ist einer der bekanntesten und beliebtesten Parks Namibias. Dort können Besucher eine Fülle von Wildtieren beobachten, darunter Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras und Nashörner. Weitere interessante Ziele, die von Windhoek aus gut erreichbar sind, sind der Sossusvlei-Nationalpark mit seinen beeindruckenden roten Sanddünen, der Fish River Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt, und die Namib-Wüste mit ihrer faszinierenden Wüstenlandschaft. Windhoek bietet auch eine gute Infrastruktur mit Hotels, Unterkünften, Restaurants und Mietwagenanbietern, die den Reisenden alle notwendigen Einrichtungen und Dienstleistungen bieten.

Nützliche Infos

Fortbewegung in Namibia

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Namibia sind begrenzt. Züge sind hauptsächlich für den Güterverkehr gedacht, Busse sind langsam und fahren nicht unbedingt zu den bei Reisenden beliebten Orten. Namibia verfügt über ein Netz von Inlandsflügen, die hilfreich und ziemlich effizient für lange Reisen sind, wenn man wenig Zeit hat.

Die bei weitem beste Art, Namibia zu erkunden, ist ein Mietauto. Im Großen und Ganzen sind Namibias Straßen gut – einige wenige sind geteert, die meisten sind Schotterpisten; wenn Sie nicht gerade auf Abwegen unterwegs sind, ist ein 2WD ausreichend. Für die Erkundung der Wüste abseits der Straßen benötigen Sie einen Allradantrieb und müssen wissen, wie man ihn fährt. Denken Sie daran, dass die Entfernungen in Namibia riesig sind und es nur wenige Tankstellen gibt – wenn Sie eine sehen, sollten Sie tanken.

Malariarisiko in Namibia

Es besteht ein gewisses Malariarisiko in einigen Teilen Namibias, insbesondere in den nördlichen Regionen entlang des Kawango- und Kunene-Flusses sowie im Caprivi-Streifen. Das ganze Jahr über besteht dort ein hohes Risiko für Malaria. In einigen weiteren Gebieten, wie den Provinzen Omusati, Oshana, Ohangwena, Oshikoto sowie in Teilen von Otjozondjupa und Omaheke, besteht ein mittleres Risiko.

Es ist wichtig zu beachten, dass Malaria eine potenziell schwerwiegende Krankheit ist, die durch Mücken übertragen wird. Es wird empfohlen, geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um das Risiko von Mückenstichen zu minimieren, wie zum Beispiel das Tragen von langärmliger Kleidung, Verwendung von insektenabweisenden Mitteln und Übernachtung in Unterkünften mit Schutzgittern an den Fenstern und Türen oder mit Klimaanlage.

Wenn Sie eine Reise in die malariagefährdeten Gebiete Namibias planen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um die besten Vorbeugemaßnahmen zu ermitteln. Dies beinhaltet in der Regel die Einnahme von Anti-Malaria-Medikamenten, die je nach individueller Situation und Reiseplänen empfohlen werden können. Ihr Arzt kann Ihnen auch weitere Informationen über mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben.

Jede Reiseidee kann nach Ihren Wünschen angepasst werden!
Filter
Filter
  • Reisedauer
  • Alle Preiskategorien
Gnus in der Kalahari während der

Familienreise ab Windhoek

  1. Kalahari
  2. Namib mit dem Sossuvlei
  3. Swakopmund & Erongogebirge
  4. Etosha National
  5. Park Waterberg
16 Tage ab 1998 € Flug zubuchbar
Portrait von Reiseexperte Anette Reiseexperte Anette
  • Natur
  • Mietwagenreise
Reisedetails
Okaukuejo Waterhole in Etosha während einer Namibia Safari Rundreise

Mietwagenreise durch Dünen & Steinwüste und wilde Tiere

  1. Erkundung der Stadt Windhoek &  Twyfelfontain
  2. Morning Dune Climb inkl. Sossusvlei und Death Vlei
  3. Boat Cruise in Walvis Bay zu Pelikanen, Seehunden und Delfinen
  4. Safari Abenteuer im Etosha NP und im Onguma Reservat
  5. Entspannung in den Waterbergen
15 Tage ab 2300 € Flug zubuchbar
Portrait von Reiseexperte Patrick Reiseexperte Patrick
  • Natur
  • Mietwagenreise
Reisedetails
Elefanten im Caprivi während einer Namibia Safari Reise

Von Windhoek nach Victoria Falls

  1. Swakopmund & Windhoek
  2. Erongo Mountains
  3. Etosha National Park & Onguma Game Reserve
  4. Rundu & Mamili National Park
  5. Chobe River Front & Victoria Falls
19 Tage ab 3372 € Flug zubuchbar
Portrait von Reiseexperte Anette Reiseexperte Anette
  • Natur
  • Mietwagenreise
Reisedetails
Gnu auf der Strasse der Kalahari während einer Namibia Safari Rundreise

Grosse selbstfahrer Rundreise

  1. private Onguma Reservat  & Etoscha Nationalpark
  2. Waterberg Region &  Damaraland & Wüstenelefanten
  3. Erkundung von Windhoek &  Swakopmund
  4. Seehunden, Pelikanen und Delfinen &  Wilden Pferde von Garup
  5. Namib Nukluft Park & Fish River Canyon &  Kalahari Wüste
19 Tage ab 3629 € Flug zubuchbar
Portrait von Reiseexperte Patrick Reiseexperte Patrick
  • Natur
  • Mietwagenreise
Reisedetails
Löwe im Etosha Nationalpark auf Namibia Safari Reise

22 Tage Komfortsafari Botswana und Namibia

  1. Windhoek & Waterberg Plateau
  2. Safari im Etosha Nationalpark & Sambesi Streifen
  3. Popa Fälle & Tierbeobachtungen im Chobe Nationalpark
  4. Die berühmten Victoria Wasserfälle
  5. Makgadikgadi Nationalpark & Khwai Konzessionsgebiet
22 Tage ab 3995 € Flug zubuchbar
Portrait von Reiseexperte Marcel Reiseexperte Marcel
  • Selbstfahrerreise
  • Natur- und Erlebnisreise
Reisedetails
Verlassene Häuser in Kolmanskop während einer Namibia Safari Reise

Kleingruppenreise zu den Höhepunkten

  1. Kalahari Wüste &  Fish River Canyon
  2. Die Geisterstadt Kolmannskuppe und das charmante Lüderitz
  3. Die höchsten Dünen der Welt im Sossusvlei & Swakopmund
  4. Living Desert Tour & Katamaran Ausflug
  5. Erongo Gebirge & Damaraland &  Etosha Nationalpark
20 Tage ab 4499 € Flug zubuchbar
Portrait von Reiseexperte Marcel Reiseexperte Marcel
  • Abenteuerreise
  • Natur
  • Kleingruppensafaris
Reisedetails
Helikopterblick auf die Skelettküste auf einer Namibia Rundreise

Flugsafari durch unendliche Landschaften aus der Vogelperspektive

  1. Das Desert Rhino Camp
  2. Das Wilderness Hoanib Skeleton Coast Camp
  3.  Skelettküste
  4. das luxuriöse Serra Cafema Camp
9 Tage ab 5670 € Flug zubuchbar
Zwischenstopp im Kaokoveld während einer Namibia Safari Reise

Luxus Safari ab Windhoek

  1. Windhoek & Etosha (Anderson Gate)
  2. Namib Rand Naturschutzgebiet
  3. Skeleton Coast – Kaokoland
  4. herausragende Unterkünfte
14 Tage ab 13470 € Flug zubuchbar
Nichts passendes gefunden?

Sie können auch jede hier angebotene Reise individuell anpassen oder Ihre Wunschreise selbst zusammenstellen. Wir helfen Ihnen dabei!

Individuelle Reiseanfrage
Ihre Rundreise beginnt schon bei der Planung.Wir bieten Ihnen...
  • Handverlesene Reiseveranstalter
  • Versicherte Reisen und Safaris
  • Persönliche Beratung
  • Individuelle Reiseplanung
  • Bestpreis-Garantie
  • Insider Know-how
Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips