Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Wind, Weite, Wüste und Wildnis – das ist nur ein kleiner Teil der sagenhaften Naturwelt Namibias. Denn zwischen haushohen Sanddünen, endlosen Steppen und fruchtbaren Canyons hat Afrikas Tierwelt ein sicheres Zuhause gefunden: Erleben Sie auf Ihrer Safari mit Kindern Abenteuer in mehr als 12 Nationalparks. Der Etosha Nationalpark ist der bekannteste Park in Namibia und das Juwel Namibias Tierwelt, das mit 130.000 Besuchern pro Jahr zu den Hauptattraktionen des Landes zählt. Eine Safari im Etosha Nationalpark ist für viele Reisende ein fester Bestandteil einer Namibia Safari Reise. Und wenn Sie dorthin wollen, wo andere nicht hinkommen, entscheiden Sie sich gegen eine klassische Namibia Safari. Wir bringen Sie zu den Orten in Namibia, die Sie besuchen sollten, bevor es wirklich alle tun!
Tauchen Sie in die Stille der Weite mit unvergesslichen Tierbeobachtungen, abseits des Massentourismus in ein Stück echtes Namibia ein und lassen Sie sich durch unser Team zu Ihrer Traumreise durch Namibia inspirieren! Und wenn Sie noch mehr Wildtiere wollen, dann wird Namibia Sie nicht enttäuschen: Caprivi-Streifen ist die Heimat diverser Wildtierreservate und bietet unglaubliche Tier-und Vogelbeobachtungen.
Das unerforschte Kaokoveld abseits der ausgetretenen Pfade ist ein Schutzgebiet, der etwas anderen Art: In der einsamen 49.000 Quadratkilometer großen vielfältiger Landschaft mit großen Gebirgszügen wie die Etendeka, Tonnesen, Hartmann und Baynes haben nicht nur Wüstenelefanten und Wüstenlöwen eine sichere Zuflucht gefunden, sondern auch 17.000 Hereros und Himbas ihre Heimat. Erleben Sie mit uns auf Ihrer Rundreise die beeindruckende Abgeschiedenheit des Kaokovelds im Nordwesten von Namibia individuell!
Himba Stamm: Das meist fotografierte Volk der Welt
Werfen Sie während Ihrer Namibia Rundreise einen fantastischen Einblick in das Leben und Sitten eines Stammes von halbnomadischen Hirten, die noch immer nach alten Traditionen leben und sich kleiden. Die Himba teilen eine gemeinsame ethnische Herkunft mit den Hereros und reiben ihren Körper mit rotem Ocker und Fett ein, um ihre Haut vor der sengenden Sonne zu schützen.
Himba Stamm: Steckbrief
Sprache der Himba
Als Nachkommen des Herero-Volkes sprechen die Himba einen Dialekt der Herero-Sprache Otjihimba. Die Herero-Sprache stammt aus einer größeren Sprachfamilie namens Bantu, die aus der Niger-Kongo-Region Zentralafrikas stammt. Die Herero-Sprache wird von rund 250.000 Menschen in Namibia und Botswana gesprochen. Die Region, in der die Herero-Sprache gesprochen wird, heißt „Hereroland“. Die Herero-Sprache wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben. Diese Sprache wird an vielen Schulen und Universitäten in Namibia gelehrt.
Religion der Himba
Die Himba sind ein sehr spirituelles Volk. Die Himba zeigen ihre Verehrung, indem sie jeden Morgen ein Feuer anzünden, das Okuruwo genannt wird, oder heiliges Feuer. Für die Himba stellt dieses Feuer ihre Vorfahren dar. Indem sie das Feuer ihrer Vorfahren anbeten, glauben die Himba, dass ihre Vorfahren Botschaften an ihren Gott Mukuru als Vermittler senden werden. Das Wichtigste, worum das Himba-Volk seinen Gott bittet, ist, dass es regnet und dass sich das Vieh fortpflanzt.
Lebensweise der Himba
Die Himba sind ein semi-nomadisches Hirtenvolk, die in erster Linie Kühe und Ziegen züchten, in dieser trockenen und rauhen Landschaft. Durch ihre sehr spezielle Kleidung und Schmuck, sowie ihren traditionellen Lebenstil gehören zu einem der meist fotografierten Völker der Welt. Die auffällige Rote Farbe ihrer Haut wird durch einen Mix aus Butter, Asche und Ocker erzeugt, was als Schutz vor dem harschen Wüstenklimas dient. Traditionell kümmern sich die Himba Frauen um die Kinder, übernehmen das Melken und andere Arbeiten, während die Himba Männer politische Aufgaben übernehmen. Die Himba Dörfer bestehen aus Hütten, die rund um ein zentrales Feuer und Gehege für das Vieh angeordnet sind. Sowohl das Feuer als auch das Vieh bilden den zentralen Punkt für den Glauben der Himba bei der Anbetung der Ahnen, wobei das Feuer den Schutz der Ahnen über die Gemeinschaft symbolisiert.
Kleidung der Himba
Zur traditionellen Kleidung der Himba gehören Lederschürze aus Ziegenhaut, auffälliger Schmuck aus Muscheln, Kupfer und Eisen, entsprechend ihrer Stammeshierarchie.
Sie können auch jede hier angebotene Reise individuell anpassen oder Ihre Wunschreise selbst zusammenstellen. Wir helfen Ihnen dabei!