Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Der Etosha-Nationalpark in Namibia ist eines der bekanntesten Wildschutzgebiete Afrikas und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die die atemberaubende Tierwelt erleben möchten. Eine der besten Möglichkeiten, die Natur des Parks hautnah zu erleben, ist das Camping. Der Etosha-Nationalpark bietet mehrere gut ausgestattete Campingplätze in seinen Hauptcamps, die sich ideal als Ausgangspunkt für tägliche Pirschfahrten eignen.
In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die verschiedenen Campingplätze im Etosha-Nationalpark vor, gehen auf die Ausstattung und die Lage ein und geben Ihnen wertvolle Tipps für ein unvergessliches Camping-Erlebnis in der afrikanischen Wildnis.
Der Etosha-Nationalpark bietet drei Hauptcamps, die über Campingplätze verfügen. Diese Camps sind strategisch günstig gelegen, um Ihnen Zugang zu verschiedenen Teilen des Parks zu bieten. Sie sind gut ausgestattet und bieten eine Kombination aus Campingplätzen und komfortableren Unterkünften wie Chalets.
Das Okaukuejo Camp ist das bekannteste und meistbesuchte Camp im Etosha-Nationalpark. Es befindet sich nur etwa 17 Kilometer vom Anderson Gate, dem südlichen Eingang des Parks, entfernt. Okaukuejo ist bekannt für sein beleuchtetes Wasserloch, an dem Sie rund um die Uhr Tiere beobachten können. Besonders in den Abend- und Nachtstunden versammeln sich hier Elefanten, Nashörner, Löwen und viele andere Tiere, um zu trinken.
Das Camp bietet geräumige Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Camper. Jeder Stellplatz hat Zugang zu Wasser und Strom, was es für Selbstfahrer angenehm macht. Das Camp ist gut gelegen, um den südlichen und zentralen Teil des Parks zu erkunden, wo viele der berühmten Wasserlöcher liegen.
Das Halali Camp liegt im zentralen Teil des Parks, zwischen Okaukuejo und Namutoni. Es ist das ruhigste der drei Hauptcamps und bietet eine entspanntere Atmosphäre. Halali ist von Mopane-Wäldern umgeben und verfügt ebenfalls über ein beleuchtetes Wasserloch, das besonders in den Morgen- und Abendstunden viele Tiere anzieht. Aufgrund seiner Lage ist es ideal, um die zentrale Etosha-Pfanne und die umliegenden Wasserlöcher zu erkunden.
Das Halali Camp ist ideal für Camper, die einen ruhigen Ort suchen und dennoch eine gute Ausgangsbasis für Pirschfahrten haben möchten. Es bietet ein gemütliches, naturverbundenes Camping-Erlebnis und ist etwas weniger frequentiert als Okaukuejo.
Das Namutoni Camp befindet sich im Osten des Parks, in der Nähe des Von Lindequist Gates. Es ist in einem alten deutschen Fort untergebracht, das dem Camp eine besondere historische Atmosphäre verleiht. Namutoni bietet einfachen Zugang zu den östlichen Gebieten des Parks, die besonders reich an Vogelarten sind. Zudem liegt es nahe der Fischer’s Pan, einer saisonalen Wasserstelle, die während der Regenzeit Flamingos anzieht.
Namutoni ist ein charmantes Camp mit einer faszinierenden Geschichte. Es ist eine gute Wahl für Reisende, die die ruhigeren, östlichen Teile des Parks erkunden möchten, und bietet eine komfortable Basis für Campingabenteuer.
Neben den offiziellen Campingplätzen innerhalb des Parks gibt es auch einige gut ausgestattete Campingplätze außerhalb der Parkgrenzen, die eine interessante Alternative für diejenigen darstellen, die die Vorzüge des Camping-Erlebnisses genießen möchten, aber abseits der geschäftigen Hauptcamps bleiben wollen. Einige dieser Lodges und Campingplätze liegen nur wenige Kilometer von den Eingangstoren des Parks entfernt und bieten dennoch schnellen Zugang für tägliche Pirschfahrten.
Direkt außerhalb des Von Lindequist Gates im Osten des Parks befindet sich die Onguma Private Game Reserve, die über eigene Campingplätze verfügt. Diese Anlage bietet eine luxuriösere Campingumgebung mit geräumigen Stellplätzen und einer wunderschönen Umgebung. Die Nähe zu Namutoni macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen des östlichen Teils des Etosha-Nationalparks.
Etwas südlich des Anderson Gates befindet sich das Etosha Safari Camp, das sowohl Lodge-Unterkünfte als auch einen Campingplatz bietet. Es ist eine gute Option für Reisende, die eine Unterkunft außerhalb des Parks suchen, aber dennoch in unmittelbarer Nähe bleiben möchten. Die Campingplätze sind gut ausgestattet, und die Atmosphäre ist locker und freundlich.
Camping im Etosha-Nationalpark bietet eine einmalige Gelegenheit, die Wildnis hautnah zu erleben. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Campingabenteuer im Park so angenehm und sicher wie möglich verläuft:
Die Campingplätze in den Hauptcamps des Parks sind oft lange im Voraus ausgebucht, besonders während der Hochsaison (Juli bis Oktober). Es ist daher ratsam, Ihre Stellplätze so früh wie möglich zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug gut ausgerüstet ist, wenn Sie auf einer Selbstfahrer-Safari unterwegs sind. Dazu gehören ausreichend Wasser, Lebensmittel und Brennstoff, da die Versorgung im Park begrenzt ist. Die Shops in den Camps bieten zwar grundlegende Dinge an, aber die Auswahl ist eingeschränkt.
Die Campingplätze im Etosha-Nationalpark sind zwar sicher, aber Sie befinden sich dennoch im Lebensraum von Wildtieren. Lassen Sie keine Lebensmittel offen liegen, um keine Raubtiere wie Schakale oder Hyänen anzulocken. Bleiben Sie nachts in der Nähe Ihres Camps und respektieren Sie die natürlichen Verhaltensweisen der Tiere.
Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Tiere aktiver sind. Während der Mittagshitze ziehen sich viele Tiere in den Schatten zurück und sind schwerer zu finden. Planen Sie Ihre Pirschfahrten entsprechend und nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Wasserlöcher zu erkunden, an denen Tiere regelmäßig trinken.
Die Campingplätze im Etosha-Nationalpark bieten die perfekte Basis, um das unglaubliche Naturschutzgebiet in all seiner Pracht zu erleben. Ob Sie im belebten Okaukuejo Camp übernachten oder das ruhigere Halali oder Namutoni bevorzugen – Camping im Etosha bedeutet, der Wildnis ganz nah zu sein. Mit der richtigen Vorbereitung und einem Sinn für Abenteuer erwartet Sie ein unvergessliches Safari-Erlebnis in einem der schönsten Nationalparks Afrikas.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.