Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Ihr Reisepass muss am Tag der Abreise aus Ihrem Heimatland noch mindestens sechs Monate gültig sein. Außerdem muss Ihr Reisepass mindestens vier leere Visaseiten enthalten, d. h. zwei Sätze von zwei gegenüberliegenden leeren Visaseiten.
Obwohl es möglich ist, bei der Ankunft an den Flughäfen von Dar es Salaam, Kilimanjaro und Sansibar ein Touristenvisum zu kaufen, empfehlen wir, dass Sie das Visum vor Ihrer Reise in Ihrem Heimatland beantragen. Sie können dies online tun unter: https://eservices.immigration.go.tz/visa/ Beantragen Sie das Visum nicht in letzter Minute, sondern spätestens zwei Wochen vor Ihrer Ankunft in Tansania, damit Sie genügend Zeit haben, Ihren Online-Antrag zu bearbeiten.
Für Impfungen können Sie sich an den regionalen Gesundheitsdienst oder die Tropenklinik eines Krankenhauses wenden. Die folgenden Impfungen werden für Reisende nach Tansania empfohlen: Gelbfieber, Hepatitis A und ein kombinierter Impfstoff gegen Tetanus, Diphtherie und inaktivierte Kinderlähmung (Td/IPV). Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus Ländern, in denen Gelbfieber vorkommt, nach Tansania reisen, oder wenn Sie im Transit durch gelbfiebergefährdete Gebiete reisen, allerdings nur, wenn die Transitzeit am Flughafen 12 Stunden oder mehr beträgt. Andere Krankheiten, die in Tansania auftreten, sind: Bauchtyphus, Hepatitis B, Tuberkulose, Tollwut und Meningokokken. Lassen Sie sich am besten von einem qualifizierten Reisemediziner beraten, ob eine Impfung in Ihrem Fall relevant ist.
Es gibt keinen Impfstoff gegen Malaria. Wir empfehlen die Einnahme von Malariamitteln, aber auch hier ist es am besten, sich an einen Reisemediziner zu wenden. Malaria ist eine Infektionskrankheit, die durch einen Parasiten verursacht wird. Man bekommt sie durch den Stich einer Mücke, die den Parasiten trägt. Diese Parasiten vermehren sich zunächst in den Leberzellen und dann in den roten Blutkörperchen. Zu den Symptomen gehören Schüttelfrost, gefolgt von Fieber, dem meist eine grippeähnliche Erkrankung vorausgeht. Um sich vor Mückenstichen zu schützen, können Sie sich mit DEET-haltigem Insektenschutzmittel einsprühen und darauf achten, dass Sie Ihren Körper gut bedecken, wenn Sie sich nach Sonnenuntergang im Freien aufhalten.
Für die Reiseversicherung ist der Reisende selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, in Ihrem Heimatland eine Reiseversicherung abzuschließen, die z. B. den Verlust, die Beschädigung oder den Diebstahl von Gepäck, Geld und anderen Wertgegenständen, medizinische Kosten, Rückführungskosten usw. abdeckt. Denken Sie auch an zusätzliche Versicherungen, die Sie eventuell benötigen, z. B. für extreme, spezielle oder risikoreiche Sportarten (Tauchen, Kanufahren, Mountainbiking usw.).
Tansania ist eines der sichersten Länder in Afrika und Ostafrika. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Dienste eines Reiseführers in Anspruch zu nehmen, wenn Sie das Land, die Stadt oder den Markt erkunden wollen, sei es tagsüber oder abends. Sie kennen sich aus, sie kennen das Land, sie sprechen die Sprache und sie können Ihnen helfen, wenn Sie Souvenirs oder andere Dinge, die Sie interessieren, kaufen wollen. Es wird nicht empfohlen, nachts allein durch die Straßen zu gehen. Auf jeder Tour ist es ratsam, auf Ihre innere Stimme, Ihre Intuition zu hören. In Tansania kommt es immer wieder zu Diebstählen. Es ist daher ratsam, Ihre Wertsachen jederzeit zu schützen, indem Sie den gesunden Menschenverstand walten lassen.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.