Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Simbabwe Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
6500 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Hwange Nationalpark: Selbstfahrer-Safari in Simbabwe

Selbstfahrertour im schönsten Nationalparks Simbabwes

Der Hwange Nationalpark, Simbabwes größtes und bekanntestes Wildreservat, ist ein ideales Ziel für abenteuerlustige Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer. Mit einer Fläche von über 14.600 Quadratkilometern bietet der Park eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, von trockenen Kalahari-Sandgebieten bis zu üppigen Mopane-Wäldern. Hwange ist nicht nur bekannt für seine beeindruckende Elefantenpopulation, sondern auch für seine reiche Tierwelt und exzellenten Selbstfahrer-Routen. Der Hwange Nationalpark in Simbabwe ist nicht nur für seine beeindruckende Artenvielfalt und weiten Ebenen bekannt, sondern eignet sich auch ideal für eine Kombination mit Botswana oder Namibia. Dank seiner Nähe zu den Victoriafällen bietet sich eine Botswana Rundreise 14 Tage hervorragend an, um den Hwange Nationalpark mit den Wildtierparadiesen des Chobe-Nationalparks und des Okavango-Deltas zu verbinden. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, die faszinierende Tierwelt, darunter die „Big Five“, in verschiedenen Landschaften zu erleben. Auch eine Namibia Botswana Rundreise 3 Wochen ist eine großartige Möglichkeit, um die Highlights dieser Region zu entdecken.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über eine Selbstfahrer-Safari im Hwange Nationalpark wissen müssen: von den besten Routen über wichtige Vorbereitungen bis hin zu den spektakulärsten Tierbeobachtungen.


Warum lohnt sich Hwange für Selbstafhrer?

Eine Selbstfahrer-Safari im Hwange Nationalpark ist ein unvergleichliches Abenteuer, das Ihnen die Freiheit gibt, die Wildnis in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Hier sind einige Gründe, warum Hwange perfekt für Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer geeignet ist:

1. Gut ausgebaute Straßen: Perfekte Bedingungen für Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer

Die Infrastruktur des Hwange Nationalparks ist so gestaltet, dass sowohl erfahrene Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer als auch Anfänger auf ihre Kosten kommen. Die Hauptwege im Park sind gut gepflegt und bieten eine sichere Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden. Selbst Fahrzeuge ohne Allradantrieb können die meisten dieser Routen problemlos bewältigen, insbesondere in der Trockenzeit.

  • Zustand der Straßen: Die Hauptwege sind geschottert, eben und gut ausgeschildert, was Orientierung und Navigation erleichtert.
  • Allradfahrzeuge: Für abgelegenere Routen oder während der Regenzeit, wenn die Wege matschig und rutschig werden können, sind 4×4-Fahrzeuge zu empfehlen. Diese ermöglichen es Ihnen, auch abgelegene Gebiete sicher zu erreichen.
  • Tankstellen: In den größeren Camps wie Main Camp und Sinamatella gibt es Treibstoff, allerdings in begrenzter Menge. Eine gute Planung ist daher essenziell.

2. Vielfalt an Routen: Für jeden Geschmack etwas

Der Hwange Nationalpark bietet eine beeindruckende Vielfalt an Routen, die unterschiedliche Landschaften, Ökosysteme und Tiererlebnisse abdecken. Egal, ob Sie nur einen Tagesausflug machen oder mehrere Tage im Park verbringen möchten, es gibt für jede und jeden die passende Strecke.

  • Kurze Tagesausflüge: Für Erstbesucherinnen und Erstbesucher eignen sich einfache Strecken wie von Main Camp zu den Ngweshla Plains. Diese Routen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Tierwelt des Parks kennenzulernen, ohne zu weit ins Innere des Parks vorzudringen.
  • Mehrtägige Routen: Für erfahrene Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer gibt es längere Strecken, etwa von Sinamatella zu den Mandavu Dämmen. Diese Routen führen durch abwechslungsreiche Landschaften und ermöglichen tiefere Einblicke in die Wildnis Hwanges.
  • Abgelegene Gebiete: Entdecken Sie weniger besuchte Orte wie den Deteema Dam, wo die Chancen auf ungestörte Tierbeobachtungen besonders hoch sind.

Die Vielfalt der Routen sorgt dafür, dass jede Safari einzigartig ist und Sie immer neue Perspektiven auf die Tierwelt und Landschaften des Parks erhalten.


3. Unglaubliche Tierwelt: Ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber

Der Hwange Nationalpark beherbergt eine der beeindruckendsten Artenvielfalten in Afrika. Mit über 100 Säugetierarten und 400 Vogelarten gehört er zu den besten Safari-Destinationen des Kontinents.

  • Elefantenparadies: Hwange ist bekannt für seine riesigen Elefantenherden. Besonders in der Trockenzeit sammeln sich Hunderte dieser majestätischen Tiere an den Wasserstellen, was ein spektakulärer Anblick ist.
  • Große Raubtiere: Löwen, Leoparden und Geparde gehören zu den Hauptattraktionen des Parks. Afrikanische Wildhunde, eine der gefährdetsten Tierarten der Welt, sind ebenfalls häufig anzutreffen.
  • Antilopen und Zebras: Von Kudus bis zu Rappenantilopen und großen Zebraherden ist Hwange ein Ort, an dem Pflanzenfresser in Hülle und Fülle zu sehen sind.
  • Reiche Vogelwelt: Die über 400 Vogelarten machen Hwange zu einem Paradies für Ornithologinnen und Ornithologen. Highlights sind der majestätische Kampfadler und der seltene Wattwalzenkranich.

Die Nähe zu dieser beeindruckenden Tierwelt macht jede Fahrt durch den Park zu einem Abenteuer voller unvergesslicher Begegnungen.


4. Weniger Touristen: Ein intimes Safari-Erlebnis

Im Vergleich zu anderen berühmten afrikanischen Nationalparks wie der Serengeti oder dem Krüger-Nationalpark ist Hwange weniger überlaufen. Dies schafft ein intimeres und authentischeres Safari-Erlebnis, bei dem Sie die Wildnis oft ganz für sich haben.

  • Ruhe und Abgeschiedenheit: Selbst in den Hauptreisezeiten fühlen sich viele Gebiete des Parks unberührt an. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie während einer Pirschfahrt stundenlang kein anderes Fahrzeug sehen.
  • Exklusivität: Weniger Besucherinnen und Besucher bedeuten auch, dass Tierbeobachtungen weniger hektisch sind. Sie können sich Zeit nehmen, um Tiere in Ruhe zu beobachten, ohne den Druck einer großen Menschenmenge.

Dieses Gefühl der Exklusivität macht Hwange zu einem idealen Ziel für Reisende, die ein intensives Naturerlebnis suchen.


Die besten Routen für Selbstfahrer im Hwange Nationalpark

1. Main Camp zu den Ngweshla Plains

  • Dauer: Halbtägiger Ausflug.
  • Besonderheiten: Diese Route führt durch offene Savannen, die ideale Bedingungen für Wildtierbeobachtungen bieten. Ngweshla ist bekannt für große Elefantenherden, Büffel und Löwenrudel.
  • Highlights: Perfekt für Erstbesucherinnen und Erstbesucher, die einen Überblick über die Tierwelt des Parks erhalten möchten.

2. Sinamatella zu den Mandavu Dämmen

  • Dauer: Ganztägige Fahrt.
  • Besonderheiten: Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke auf die Hügel von Sinamatella und führt zu den Mandavu Dämmen, einem Hotspot für Flusspferde und Krokodile.
  • Highlights: Vogelbeobachtung ist hier ein absolutes Muss – insbesondere während der Regenzeit.

3. Robins Camp zu Deteema Dam

  • Dauer: Tagesausflug.
  • Besonderheiten: Diese Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften und endet am Deteema Dam, wo Sie oft große Elefanten- und Büffelherden antreffen.
  • Highlights: Eine der besten Routen für Raubtierbeobachtungen, darunter Löwen und Hyänen.

Die Tierwelt des Hwange Nationalparks

Hwange ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt. Während einer Selbstfahrer-Safari können Sie einige der beeindruckendsten Wildtiere Afrikas in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten:

  • Elefanten: Der Park ist Heimat einer der größten Elefantenpopulationen Afrikas, mit über 40.000 Tieren.
  • Große Raubtiere: Löwen, Leoparden und Geparde sind regelmäßig zu sehen. Hwange ist auch bekannt für seine Afrikanischen Wildhunde, eine der gefährdetsten Tierarten der Welt.
  • Antilopen und Zebras: Von Kudus bis zu Rappenantilopen und großen Zebraherden – die Vielfalt ist beeindruckend.
  • Vogelwelt: Mit über 400 Vogelarten, darunter der majestätische Kampfadler und der seltene Wattwalzenkranich, ist Hwange ein Paradies für Ornithologinnen und Ornithologen.

Tipps für Safari auf eigene Faust im Hwange Nationalpark

1. Fahrzeugausrüstung

  • Ein Allradfahrzeug wird für abgelegenere Routen dringend empfohlen.
  • Bringen Sie einen Ersatzreifen, Werkzeug und eine Pumpe mit.
  • GPS oder Kartenmaterial sind essenziell, da einige Gebiete schlecht ausgeschildert sind.

2. Vorräte

  • Packen Sie ausreichend Wasser, Lebensmittel und Benzin ein, da die Versorgungsmöglichkeiten im Park begrenzt sind.
  • Besorgen Sie sich vor der Einfahrt in den Park detaillierte Informationen über die Tankmöglichkeiten. Die Hauptcamps wie Main Camp und Sinamatella haben oft Treibstoff, aber Verfügbarkeit kann schwanken.

3. Sicherheitsvorkehrungen

  • Bleiben Sie immer in Ihrem Fahrzeug und halten Sie einen respektvollen Abstand zu den Tieren.
  • Vermeiden Sie es, nachts zu fahren, da Wildtiere in der Dunkelheit schwer zu erkennen sind.
  • Beachten Sie die Regeln des Parks und informieren Sie sich vorab über Notrufnummern und Sicherheitsrichtlinien.

Die besten Jahreszeiten für eine Selbstfahrer-Safari

  • Trockenzeit (Mai bis Oktober): Diese Monate sind ideal für Wildtierbeobachtungen, da die Tiere sich um die verbleibenden Wasserquellen sammeln.
  • Regenzeit (November bis April): Die Landschaft ist üppig grün, und die Vogelbeobachtung ist besonders spektakulär. Einige Wege können jedoch schwer passierbar sein.

Unterkünfte im Hwange Nationalpark

Selbstfahrerinnen und Selbstfahrer haben die Wahl zwischen verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten:

  • Campsites: Perfekt für Abenteurer, die die Wildnis hautnah erleben möchten. Die beliebtesten Campingplätze befinden sich in Main Camp, Sinamatella und Robins Camp.
  • Lodges: Für mehr Komfort gibt es verschiedene Lodges im und um den Park, darunter das Hwange Safari Lodge und das Elephant’s Eye Eco-Lodge.
  • Private Safari-Camps: Exklusive Camps bieten luxuriöse Unterkünfte und organisierte Aktivitäten, die das Selbstfahrer-Erlebnis ergänzen können.

Kombination mit anderen Reisezielen

Hwange Nationalpark lässt sich hervorragend mit anderen Highlights in Simbabwe kombinieren:

  • Viktoriafälle: Nur etwa zwei Autostunden von Hwange entfernt, sind die berühmten Wasserfälle ein Muss für jede Simbabwe-Reise.
  • Matobo-Nationalpark: Dieser Park südlich von Bulawayo bietet spektakuläre Granitlandschaften und die Möglichkeit, Nashörner zu Fuß zu verfolgen.

Fazit: Hwange Nationalpark in einem Mietwagen erkunden

Der Hwange Nationalpark ist ein Traumziel für alle, die die afrikanische Wildnis auf eigene Faust erkunden möchten. Mit gut gepflegten Straßen, einer beeindruckenden Tierwelt und vielfältigen Routen bietet der Park ein unvergessliches Abenteuer. Egal, ob Sie ein erfahrener Safari-Fan oder eine Erstbesucherin sind – Hwange hat für jeden etwas zu bieten.

Planen Sie Ihre Reise gut, packen Sie ausreichend Vorräte ein und lassen Sie sich von der ungezähmten Schönheit Hwanges begeistern. Die Freiheit, diesen spektakulären Park im eigenen Tempo zu erkunden, macht eine Selbstfahrer-Safari in Hwange zu einem Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.

Unsere Reisen nach Simbabwe

  • 12 Tage Highlights Botswana und Simbabwe

    ab 8062 €
  • 11 Tage Selbstfahrerreise Botswana und Simbabwe

    ab 4995 €
  • 13 Tage Selbstfahrereise Botswana und Simbabwe

    ab 3942 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips