Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Eine Kombinationsreise aus Kilimandscharo-Besteigung, Safari-Abenteuer und Badeurlaub auf Sansibar gehört zu den eindrucksvollsten und abwechslungsreichsten Erlebnisreisen in ganz Afrika. Innerhalb von zwei bis drei Wochen können Sie auf dieser Route drei völlig unterschiedliche Facetten Tansanias entdecken:
Diese Kombireise vereint sportliche Herausforderung, unvergessliche Tierbeobachtungen und entspannte Stunden am weißen Sandstrand – ideal für aktive Natur- und Afrikaliebhaber.
Diese Reiseart ermöglicht es Ihnen, die Highlights Tansanias in einem harmonischen Reiseverlauf zu kombinieren. Sie steigen auf das Dach Afrikas, begegnen den „Big Five“ in freier Wildbahn und lassen die Reise an palmengesäumten Stränden stilvoll ausklingen.
Vorteile auf einen Blick:
Individuelle Anreise nach Tansania. Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer in ein gemütliches Hotel am Fuße des Kilimandscharo zur Akklimatisierung und Vorbereitung auf die Besteigung.
Je nach gewählter Route (z. B. Machame, Lemosho oder Marangu) beginnt heute Ihre mehrtägige Trekkingtour zum Gipfel. Die Machame-Route (7 Tage) gilt als landschaftlich besonders reizvoll und bietet gute Akklimatisierungsbedingungen.
Während der Besteigung durchqueren Sie verschiedene Vegetationszonen:
Am Tag 6 oder 7 erreichen Sie den Uhuru Peak (5.895 m) – das Dach Afrikas. Nach dem Abstieg übernachten Sie noch einmal im Hotel zur Erholung.
Nach dem Trekking fahren Sie im privaten Safari-Jeep zum Tarangire-Nationalpark, bekannt für seine Baobab-Bäume und riesigen Elefantenherden. Erste Pirschfahrt am Nachmittag. Übernachtung in einer Lodge mit Blick über das Buschland.
Sie besuchen entweder den Lake-Manyara-Nationalpark mit seiner üppigen Vegetation und baumkletternden Löwen oder unternehmen eine kulturelle Tour mit den Massai oder Datoga rund um Mto wa Mbu. Am Abend Fahrt zur Unterkunft in Karatu, nahe dem Ngorongoro-Hochland.
Heute erwartet Sie eine der spektakulärsten Tierbeobachtungen Afrikas. Der Ngorongoro-Krater – ein UNESCO-Weltnaturerbe – ist Heimat von rund 25.000 Wildtieren, darunter Löwen, Büffel, Elefanten, Zebras, Gnus, Flusspferde und mit Glück auch Nashörner.
Sie fahren mit dem Jeep in den Krater hinab und erleben eine intensive Safari inmitten atemberaubender Landschaften. Übernachtung erneut in Karatu oder bereits auf dem Weg Richtung Serengeti.
Die nächsten zwei Tage verbringen Sie in der legendären Serengeti – dem wohl bekanntesten Wildschutzgebiet der Welt. Abhängig von der Jahreszeit können Sie hier auch die weltberühmte Große Tiermigration erleben – Millionen von Gnus, Zebras und Gazellen, die durch die Savanne ziehen.
Sie übernachten in einem komfortablen Safari-Camp mitten im Busch – eine einzigartige Erfahrung unter dem Sternenhimmel Afrikas.
Nach einer letzten Pirschfahrt am Morgen fliegen Sie direkt aus der Serengeti (z. B. Seronera Airstrip) nach Sansibar, wo Sie am Flughafen in Stone Town empfangen werden. Fahrt zum Strandhotel an der Ostküste oder Nordküste.
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Entspannung. Genießen Sie:
Die Hotels reichen von luxuriösen Boutique-Resorts bis hin zu charmanten Eco-Lodges mit Meerblick.
Transfer zum Flughafen Sansibar und Rückflug nach Hause oder optional Verlängerung auf der Insel.
Die optimale Reisezeit für diese Kombireise liegt in den trockenen Monaten von Juni bis Oktober sowie von Januar bis Anfang März.
Die große Regenzeit (April–Mai) ist eher zu vermeiden, da sie die Kilimandscharo-Besteigung und Safari beeinträchtigen kann.
Auf dieser Reise übernachten Sie in sorgfältig ausgewählten Unterkünften:
Auf Wunsch kann die gesamte Reise auch im gehobenen oder luxuriösen Segment gebucht werden.
Diese Rundreise ist perfekt für:
Die Kombination aus körperlicher Herausforderung, Tierbeobachtung und Inselparadies macht diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Für die Besteigung des Kilimandscharo benötigen Sie eine gute körperliche Grundkondition, jedoch keine alpinistische Erfahrung. Da der Aufstieg technisch nicht anspruchsvoll ist (kein Klettern), ist die größte Herausforderung die Höhe. Es ist ratsam, sich etwa 2–3 Monate vorher mit regelmäßigem Ausdauertraining (z. B. Wandern, Joggen, Radfahren) vorzubereiten. Eine langsame Route mit guter Akklimatisierung (z. B. Machame oder Lemosho) erhöht die Erfolgschancen erheblich.
Die Machame-Route (6–7 Tage) ist landschaftlich abwechslungsreich, bietet gute Akklimatisierungsmöglichkeiten und gilt als sehr beliebt.
Die Lemosho-Route (7–8 Tage) ist ruhiger und hat eine besonders hohe Erfolgsquote.
Die Marangu-Route (5–6 Tage) ist die einfachste Route mit Hüttenübernachtungen, dafür aber weniger abwechslungsreich.
Gerne beraten wir Sie individuell je nach Fitness, Reisezeit und Erfahrung.
Sie wandern täglich zwischen 4–8 Stunden mit leichtem Tagesrucksack. Ihr Hauptgepäck wird von Trägern getragen. Es wird in Zelten übernachtet (außer bei der Marangu-Route). Die Crew sorgt für Zelte, Verpflegung, Trinkwasser und sanitäre Grundversorgung. Am Gipfeltag starten Sie meist gegen Mitternacht und stehen bei Sonnenaufgang am Uhuru Peak.
Die akute Höhenkrankheit kann auftreten, wenn man sich nicht ausreichend akklimatisiert. Symptome sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit und Erschöpfung. Eine langsam gewählte Route und ausreichend Flüssigkeitszufuhr sind die besten Maßnahmen zur Vorbeugung. Erfahrene Guides überwachen Ihren Zustand täglich. Bei schweren Symptomen wird ein sicherer Abstieg organisiert.
Für Tansania wird empfohlen:
Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A/B etc.)
Gelbfieberimpfung, wenn Sie aus einem Gelbfiebergebiet einreisen (z. B. Kenia, Uganda).
Malaria-Prophylaxe wird für die Safari- und Sansibar-Region empfohlen. Auf dem Kilimandscharo gibt es keine Mücken.
Bitte konsultieren Sie vor Reisebeginn eine tropenmedizinische Beratungsstelle oder Ihren Hausarzt.
Sie reisen in einem privaten, komfortablen 4×4-Safarifahrzeug mit ausgebildetem Fahrer-Guide. Pirschfahrten finden meist morgens und nachmittags statt, teils auch ganztägig mit Picknick. Die Unterkünfte reichen von Lodges mit festem Dach bis zu komfortablen Zeltcamps mitten in der Wildnis. Die Safari ist bestens organisiert und bietet faszinierende Tierbegegnungen mit Löwen, Elefanten, Giraffen, Gnus, Zebras, Flusspferden, Leoparden und vielen mehr.
Der Preis hängt stark ab von:
Reisedauer
Gewählter Route am Kilimandscharo
Unterkunftsstandard (abenteuerlich vs. luxuriös)
Reisezeit
Als grobe Orientierung:
Ab ca. 4.500 € pro Person (ohne internationale Flüge) für eine 17-tägige Mittelklasse-Kombination
Luxusvarianten liegen bei etwa 6.000–8.000 €
Ein individuelles Angebot ist sinnvoll, um Budget und Wünsche optimal abzustimmen.
Vom Kilimandscharo zur Safari-Region reisen Sie im Geländewagen.
Von der Serengeti nach Sansibar erfolgt der Transport per Inlandsflug (z. B. ab Seronera).
Transfers auf Sansibar erfolgen im privaten Fahrzeug.
Alle Transfers sind in einer geführten Rundreise organisiert.
Für den Kilimandscharo:
Wanderschuhe, warme Kleidung, Schlafsack, Regenjacke
Stirnlampe, Trekkingstöcke, Thermosflasche
Sonnenschutz, Handschuhe, Mütze
Für die Safari:
Bequeme, neutrale Kleidung (beige/khaki)
Fernglas, Kamera, Sonnenhut
Leichte Jacke für den Abend
Für Sansibar:
Badebekleidung, luftige Sommerkleidung
Tuch oder Sarong (z. B. für Besuche in Stone Town)
Schnorchelmaske (falls gewünscht)
Eine detaillierte Packliste erhalten Sie bei Buchung.
Idealerweise 16 bis 20 Tage, damit Sie:
7 Tage für die Besteigung
5–6 Tage Safari
3–5 Tage auf Sansibar
in Ruhe erleben können.
Kürzere Varianten sind ebenfalls möglich – etwa mit einer kürzeren Route auf den Berg oder nur 1–2 Safariparks.
Ja, absolut. Die Reise eignet sich sowohl für Einzelreisende, Paare, Freundesgruppen als auch Hochzeitsreisende, die Natur, Abenteuer und Erholung kombinieren möchten. Gruppenreisen und private Touren sind gleichermaßen möglich.
Tansania gilt als eines der sichereren Reiseländer in Afrika. Die touristischen Regionen rund um Arusha, Kilimandscharo, Serengeti und Sansibar sind gut erschlossen. Professionelle Guides, zertifizierte Bergführer und zuverlässige Transfers sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Auf Sansibar sollten Sie in den Städten wie überall die übliche Vorsicht walten lassen.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.