Kombireise Hwange Nationalpark und Victoriafälle
Die Kombireise Hwange Nationalpark und Victoriafälle gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnisreisen im südlichen Afrika. Sie verbindet die unvergleichlichen Wildtierbeobachtungen des größten Nationalparks Simbabwes mit dem atemberaubenden Naturwunder der Victoriafälle. Diese Kombination bietet die perfekte Balance zwischen Safariabenteuer und Naturerlebnis.
Routen und Kombinationen: Empfohlene Dauer: 7–10 Tage
Tag 1-3: Ankunft in Victoria Falls und Erkundung der Umgebung
Nach der Ankunft am Victoria Falls International Airport erfolgt der Transfer zu Ihrer Unterkunft. Je nach Ankunftszeit können Sie bereits am ersten Tag eine kurze Erkundung der Umgebung unternehmen. Nach dem Check-in empfiehlt sich ein erster Spaziergang entlang der Hauptstraße von Victoria Falls Town, wo Sie Souvenirgeschäfte, kleine Restaurants und Cafés entdecken können.
Am nächsten Morgen starten Sie früh zu einer geführten Tour zu den Victoriafällen. Der Victoria Falls Rainforest bietet verschiedene Aussichtspunkte, von denen aus Sie die Wasserfälle in ihrer ganzen Pracht bestaunen können. Während der Regenzeit (März bis Mai) ist die Gischt so stark, dass Sie möglicherweise regenfeste Kleidung benötigen. Anschließend bietet sich eine Bootstour auf dem Sambesi-Fluss an, bei der Sie Flusspferde, Krokodile und Wasservögel beobachten können. Der Abend kann mit einem gemütlichen Dinner in einem der Restaurants ausklingen.
Am dritten Tag steht ein besonderer Höhepunkt an: ein Helikopterflug über die Victoriafälle („Flight of Angels“). Aus der Vogelperspektive lassen sich die Ausmaße des gigantischen Wasserfalls eindrucksvoll erleben. Alternativ können Adrenalinliebhaber am Bungee Jumping von der Victoria Falls Bridge teilnehmen. Für weniger Wagemutige ist eine geführte Radtour durch die Stadt und entlang des Flussufers eine tolle Option.
Tag 4-7: Transfer zum Hwange Nationalpark und Safari-Abenteuer
Am vierten Tag erfolgt der Transfer von Victoria Falls zum Hwange Nationalpark, entweder mit einem Shuttlebus (ca. 2 Stunden) oder per privatem Transfer. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Inlandsflug zum Hwange Airstrip zu nehmen, was die Reisezeit verkürzt.
Nach dem Check-in in Ihrer Lodge im Hwange Nationalpark beginnt das Safari-Abenteuer. Am Nachmittag steht bereits die erste Pirschfahrt auf dem Programm. Erleben Sie die vielfältige Tierwelt, darunter Elefanten, Giraffen und Raubkatzen. Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist am frühen Morgen und am späten Nachmittag.
Der fünfte Tag beginnt mit einer Morgenpirschfahrt, gefolgt von einem ausgiebigen Frühstück in der Lodge. Danach haben Sie Zeit zum Entspannen oder für eine geführte Walking-Safari, bei der Sie mehr über die Spuren und Pflanzen der Region erfahren. Am Abend erwartet Sie eine Nachtsafari, um nachtaktive Tiere wie Hyänen und Leoparden zu entdecken.
Am sechsten Tag steht ein Besuch des Painted Dog Conservation Centers auf dem Programm. Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit zum Schutz der bedrohten Afrikanischen Wildhunde. Am Nachmittag erkunden Sie während einer weiteren Safari die nördlichen Gebiete des Parks, die für ihre Wasserlöcher und damit verbundene Tieransammlungen bekannt sind.
Der siebte Tag bietet eine letzte Pirschfahrt im Park, bevor Sie sich bei einem ausgiebigen Brunch auf die Rückfahrt nach Victoria Falls vorbereiten.
Tag 8-10: Rückkehr nach Victoria Falls oder Weiterreise
Nach der Rückkehr nach Victoria Falls können Sie die verbleibende Zeit für einen letzten Spaziergang entlang der Fälle nutzen oder noch einmal eine Bootstour unternehmen. Alternativ bietet sich ein Abstecher nach Botswana zum Chobe Nationalpark an (ca. 1 Stunde Fahrt von Victoria Falls). Der Chobe ist bekannt für riesige Elefantenherden und Flusssafaris.
Sollten Sie nach Sambia weiterreisen, ist Livingstone mit dem Mosi-oa-Tunya-Nationalpark nur wenige Kilometer entfernt. Hier lassen sich neben den Wasserfällen auch Nashörner beobachten. Die Grenzüberquerung erfolgt unkompliziert über die Victoria Falls Bridge.
Zusätzliche Option
Eine mehrtägige Kombination mit dem Okavango Delta in Botswana bietet sich für Reisende mit mehr Zeit an. Dies kann entweder per Flug von Kasane oder mit einer mehrtägigen Rundreise kombiniert werden. Empfohlene Dauer: 7–10 Tage
- Tag 1-3: Ankunft in Victoria Falls, Aktivitäten rund um die Wasserfälle
- Tag 4-7: Transfer nach Hwange, ausgiebige Safari-Erlebnisse
- Tag 8-10: Rückkehr nach Victoria Falls oder Weiterreise nach Botswana (Chobe) oder Sambia (South Luangwa)
Unterkunftsmöglichkeiten
- Luxus: Das Victoria Falls Hotel bietet eine Mischung aus kolonialem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Es bietet einen direkten Blick auf die Fälle und ist bekannt für seinen eleganten High Tea.
- Mittelklasse: Das Cresta Sprayview liegt in der Nähe der Hauptattraktionen und bietet komfortable Zimmer mit Pool.
- Budget: Shoestrings Backpackers Lodge bietet erschwingliche Übernachtungen, eine lebendige Bar und eine entspannte Atmosphäre.
Anreise und Transport
- Mit dem Flugzeug: Der Victoria Falls International Airport (VFA) ist der nächstgelegene Flughafen. Von dort aus erreichen Besucher die Fälle mit einem kurzen Transfer.
- Mit dem Zug: Der historische Zug „Royal Livingstone Express“ bietet eine malerische Fahrt durch die Landschaft bis zu den Fällen.
- Straßentransfer: Die meisten Lodges und Hotels bieten Abholservices vom Flughafen und organisierte Ausflüge.
Die Kombireise Hwange Nationalpark und Viktoriafälle lässt sich hervorragend mit weiteren spannenden Reisezielen in der Region kombinieren. Diese Kombinationen bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus beeindruckenden Landschaften, faszinierender Tierwelt und kulturellen Highlights. Nachfolgend eine ausführliche Darstellung der beliebtesten Kombinationsmöglichkeiten:
Die beliebtesten Kombinationsmöglichkeiten mit Hwange Nationalpark und Victoria Falls
1. Chobe-Nationalpark (Botswana)
Entfernung: Etwa 1,5 Stunden Fahrt von den Viktoriafällen entfernt.
Highlights:
-
Der Chobe-Nationalpark ist bekannt für seine hohe Elefantendichte und bietet eine der besten Möglichkeiten zur Wildbeobachtung im südlichen Afrika.
-
Bootssafaris auf dem Chobe-Fluss ermöglichen hautnahe Begegnungen mit Flusspferden, Krokodilen und einer Vielzahl von Wasservögeln.
-
Safari-Fahrten durch die Savannenlandschaft bringen Besucher in Kontakt mit Löwen, Büffeln, Zebras und Antilopen.
-
Besonders eindrucksvoll sind die Sonnenuntergänge am Flussufer – ein Highlight für Fotografen.
Reisehinweis:
-
Die Nähe zu Victoria Falls ermöglicht Tagesausflüge, aber eine Übernachtung im Park bietet intensivere Naturerlebnisse.
-
Kombinieren Sie den Besuch des Chobe-Nationalparks mit einer Flusskreuzfahrt auf dem Chobe oder einer Lodge-Übernachtung direkt am Wasser.
2. Matobo-Nationalpark (Simbabwe)
Entfernung: Etwa 6 Stunden Fahrt von den Viktoriafällen.
Highlights:
-
Der Park ist berühmt für seine spektakulären Felsformationen und jahrtausendealte Felsmalereien der San.
-
Besucher können hier auf den Spuren von Nashörnern wandern – ein einmaliges Erlebnis unter Anleitung erfahrener Ranger.
-
Der Park beherbergt außerdem Leoparden, Klippspringer und eine beeindruckende Vogelwelt, darunter den seltenen Kapgeier.
-
Historisch interessant ist die Grabstätte von Cecil Rhodes, die auf einem Felsplateau mit grandioser Aussicht liegt.
Reisehinweis:
-
Ideal für Reisende, die sowohl Natur als auch Kultur erleben möchten.
-
Eine geführte Wanderung ist empfehlenswert, um die reiche Geschichte und die Flora und Fauna des Parks kennenzulernen.
3. Okavango-Delta (Botswana)
Anreise: Flugverbindung von Victoria Falls nach Maun, dem Tor zum Delta.
Highlights:
-
Das Okavango-Delta ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der größten Binnendeltas der Welt.
-
Besucher erleben hier die Wildnis auf Mokoro-Fahrten (Einbaumkanus), Pirschfahrten und Fußsafaris.
-
Die Tierwelt ist vielfältig: Elefanten, Büffel, Flusspferde, Raubkatzen und zahlreiche Vogelarten.
-
Besonders reizvoll ist die Kombination aus Wasser- und Landaktivitäten.
Reisehinweis:
-
Aufgrund der saisonalen Wasserstände variieren die Erlebnisse. Während der Flutzeit (Juni bis August) bietet das Delta eine unglaubliche Fülle an Tierbeobachtungen.
-
Es empfiehlt sich, in einem der exklusiven Camps zu übernachten, die einen atemberaubenden Blick auf das Delta bieten.
4. Greater Kruger Nationalpark (Südafrika)
Anreise: Flug von Victoria Falls nach Johannesburg und Weiterreise zum Park.
Highlights:
-
Der Kruger Nationalpark ist eine der bekanntesten Safari-Destinationen Afrikas und Heimat der Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn, Büffel).
-
Neben klassischen Safari-Touren bietet der Park Nachtfahrten und geführte Buschwanderungen.
-
Private Reservate am Rande des Parks bieten luxuriösere Unterkünfte und intensivere Safarierlebnisse.
Reisehinweis:
-
Kombinieren Sie den Kruger-Aufenthalt mit einem Besuch des Blyde River Canyons oder einer Tour entlang der Panorama Route.
-
Eine geführte Tour durch die Wildnis bietet Einblicke in das komplexe Ökosystem.
5. Namibia (Caprivi-Streifen)
Entfernung: Grenzt an Botswana und ist leicht von den Viktoriafällen aus zu erreichen.
Highlights:
-
Der Caprivi-Streifen ist eine wasserreiche Region im ansonsten trockenen Namibia.
-
Flusssafaris auf dem Kwando und Zambezi ermöglichen die Beobachtung von Elefantenherden, Wasserbüffeln und Krokodilen.
-
Das Mahango-Wildreservat und der Bwabwata-Nationalpark sind beliebte Ziele für Pirschfahrten.
-
Begegnungen mit traditionellen Kulturen der Lozi und Mbukushu bieten authentische Einblicke in das Leben am Fluss.
Reisehinweis:
-
Der Caprivi-Streifen ist weniger touristisch erschlossen und bietet ein ursprüngliches Afrika-Erlebnis.
-
Empfehlenswert sind Lodges am Fluss, die Bootsfahrten und geführte Wanderungen anbieten.
Die Kombireise Hwange Nationalpark und Viktoriafälle ist eine fantastische Grundlage, um die Vielfalt des südlichen Afrikas zu erleben. Durch die Kombination mit weiteren Regionen wie dem Chobe-Nationalpark, dem Matobo-Nationalpark, dem Okavango-Delta, dem Greater Kruger Nationalpark oder dem Caprivi-Streifen entsteht eine abwechslungsreiche Reise, die unvergessliche Tierbeobachtungen, landschaftliche Schönheit und kulturelle Erlebnisse vereint. Die gute Erreichbarkeit der einzelnen Ziele macht diese Kombinationen sowohl für Selbstfahrer als auch für geführte Touren ideal.
Praktische Hinweise für Kombireise Hwange Nationalpark und Viktoriafälle
Beste Reisezeit
Die optimale Reisezeit für die Kombireise Hwange Nationalpark und Viktoriafälle hängt von den gewünschten Erlebnissen ab. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal für Safari-Erlebnisse, da die Tiere sich an den Wasserstellen sammeln und die Vegetation spärlich ist, was die Sichtbarkeit erhöht. In der Regenzeit von November bis April verwandelt sich die Landschaft in ein üppiges Grün, und die Viktoriafälle präsentieren sich mit beeindruckenden Wassermengen. Diese Zeit eignet sich besonders für Naturliebhaber und Fotografen.
Einreise
Für die Einreise nach Simbabwe benötigen europäische Staatsbürger in der Regel ein Visum, das bei Ankunft ausgestellt wird. Die Kosten liegen zwischen 30 und 50 USD. Es ist möglich, ein KAZA-Visum zu erhalten, das sowohl Simbabwe als auch Sambia abdeckt (ca. 50 USD). Der Grenzübergang zwischen Simbabwe und Sambia erfolgt über die Victoria Falls Bridge. Achten Sie darauf, den Reisepass sowie Impfbescheinigungen griffbereit zu haben.
Gesundheit
Malariaprophylaxe wird dringend empfohlen, insbesondere in den Monaten der Regenzeit. Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Gelbfieberrisikogebiet einreisen. Es ist ratsam, eine Reiseapotheke mitzuführen, die Insektenschutzmittel, Sonnenschutz und persönliche Medikamente enthält. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung ist obligatorisch.
Kosten
Die Gesamtkosten der Kombireise variieren je nach Reisezeit, Unterkunftskategorie und gebuchten Aktivitäten. Für eine einwöchige Reise sollten Sie mit einem Budget von 3.500 bis 15.000 EUR pro Person rechnen. Dies beinhaltet Flüge, Transfers, Unterkunft, Verpflegung sowie Aktivitäten wie Safaris und Touren zu den Viktoriafällen. Es empfiehlt sich, vorab zu buchen, um von Rabatten zu profitieren.
Ideale Reisedauer
Eine ideale Reisedauer für die Kombireise beträgt 7 bis 10 Tage. Dies ermöglicht ausreichend Zeit, um die beeindruckenden Safari-Erlebnisse im Hwange Nationalpark zu genießen und die majestätischen Viktoriafälle zu erkunden. Eine Kombination aus 3 bis 4 Tagen Safari im Hwange Nationalpark und 3 bis 4 Tagen Aufenthalt in Victoria Falls bietet eine ausgewogene Mischung aus Natur- und Abenteuererlebnissen.
Unterkunft
Im Hwange Nationalpark stehen verschiedene Lodges zur Auswahl, von luxuriösen Safari-Camps bis hin zu einfacheren Bungalows. In Victoria Falls reicht das Angebot von Boutique-Hotels bis zu komfortablen Gästehäusern. Eine frühzeitige Buchung sichert die besten Preise und Verfügbarkeiten, besonders in der Hochsaison.
Reisetipps
- Bargeld in kleinen Stückelungen mitführen (USD werden fast überall akzeptiert).
- Kreditkarten werden häufig akzeptiert, jedoch ist die Bargeldversorgung nicht immer gewährleistet.
- Schutz vor Sonnenbrand und Insektenstichen ist essenziell.
- Angemessene Kleidung: Leichte, langärmelige Kleidung für den Tag und warme Kleidung für kühle Abende.
- Bei geführten Touren auf die Hinweise der Ranger achten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Mit der richtigen Vorbereitung wird die Kombireise Hwange Nationalpark und Viktoriafälle zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die wilde Schönheit Afrikas mit dem beeindruckenden Naturschauspiel der Wasserfälle vereint.
Hwange Nationalpark – Simbabwes größtes Wildschutzgebie
Der Hwange Nationalpark ist der größte Nationalpark Simbabwes und umfasst eine Fläche von etwa 14.650 km². Er liegt im Westen des Landes, etwa 100 km südlich der Victoriafälle, und grenzt an Botswana. Der Park wurde 1928 gegründet und ist nach einem lokalen Ndebele-Häuptling benannt. Ursprünglich als Schutzgebiet für Wildtiere eingerichtet, hat sich Hwange über die Jahrzehnte hinweg zu einem der bedeutendsten Naturschutzgebiete im südlichen Afrika entwickelt.
Landschaft und Vegetation
Die Landschaft des Hwange Nationalparks ist vielfältig und beeindruckend. Sie reicht von dichten Mopane-Wäldern über weite Kalahari-Sandebenen bis hin zu offenen Graslandschaften und Savannen. Diese Variabilität bietet zahlreichen Tierarten einen idealen Lebensraum. Der Park ist durchzogen von saisonalen Wasserläufen, Wasserlöchern und Pfannen, die insbesondere während der Trockenzeit lebenswichtig sind.
Tierwelt
Hwange ist berühmt für seine Elefantenpopulation, die zu den größten der Welt gehört. Schätzungen zufolge leben hier über 40.000 Elefanten. Neben Elefanten beherbergt der Park auch große Büffelherden sowie Löwen, Leoparden, Geparden und Hyänen. Ein weiteres Highlight ist die Präsenz der seltenen Afrikanischen Wildhunde (Painted Dogs), die in speziell geschützten Bereichen gefördert werden. Neben Raubtieren und Großwild gibt es auch eine bemerkenswerte Vielfalt an Antilopenarten, darunter die Rappenantilope, das Kuduhorn und das Elenantilopen.
Hwange ist auch ein Paradies für Ornithologen: Über 400 Vogelarten, darunter Schreiseeadler, Marabus und verschiedene Webervögel, sind hier zu beobachten.
Aktivitäten im Nationalpark
- Pirschfahrten: Frühmorgens und spätabends können geführte Touren unternommen werden, um die Tierwelt in ihren aktivsten Phasen zu beobachten.
- Geführte Walking-Safaris: Diese bieten die Möglichkeit, die Flora und Fauna aus nächster Nähe zu erleben. Ranger erklären Spurenlesen, Tierverhalten und Buschwissen.
- Nachtsafaris: Speziell für die Beobachtung nachtaktiver Tiere wie Leoparden, Hyänen und Erdferkel.
- Vogelbeobachtungen: Besonders in der Regenzeit, wenn viele Zugvögel eintreffen.
- Besuch des Painted Dog Conservation Centers: Hier erfährt man mehr über die Schutzmaßnahmen für die bedrohten Wildhunde.
Unterkunftsmöglichkeiten
- Luxus-Lodges: Zum Beispiel The Hide Safari Camp und Linkwasha Camp, die stilvollen Komfort mit authentischem Safarierlebnis verbinden.
- Mittelklasse-Unterkünfte: Hwange Safari Lodge bietet moderne Annehmlichkeiten und Pirschfahrten.
- Budget-Optionen: Robins Camp ist bekannt für seine rustikale Atmosphäre und die Nähe zu beliebten Wasserlöchern.
Erreichbarkeit und Anreise
- Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist der Victoria Falls International Airport (VFA). Von dort aus fahren Shuttle-Busse und private Transfers in den Park.
- Mit dem Auto: Die Fahrt von Victoria Falls nach Hwange dauert etwa zwei Stunden auf meist gut ausgebauten Straßen.
- Fly-in-Safari: Einige exklusive Lodges bieten Charterflüge direkt zum Hwange Airstrip.
Der Hwange Nationalpark bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Tierwelt Simbabwes zu erleben. Mit seiner Kombination aus abwechslungsreichen Landschaften, beeindruckender Tierdichte und komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten gehört Hwange zu den Top-Reisezielen für Safari-Liebhaber in Afrika.
Victoriafälle – Das Naturwunder Afrikas
Die Victoriafälle, auch bekannt als „Mosi-oa-Tunya“ (der donnernde Rauch), zählen zu den größten und spektakulärsten Wasserfällen der Welt. Sie liegen an der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia und sind Teil des Sambesi-Flusses. Die Fälle erstrecken sich über eine Breite von etwa 1.708 Metern und stürzen aus einer Höhe von über 100 Metern in die Tiefe. Besonders beeindruckend ist der Sprühnebel, der kilometerweit sichtbar ist und den Regenwald rund um die Fälle ständig feucht hält.
Der schottische Entdecker David Livingstone, der die Fälle 1855 besuchte, benannte sie zu Ehren der britischen Königin Victoria. Heute zählen die Victoriafälle zum UNESCO-Weltnaturerbe und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt an.
Die Victoriafälle entstanden durch vulkanische Aktivitäten, die tektonische Spalten und Risse im Basaltgestein bildeten. Der Sambesi-Fluss grub sich über Millionen von Jahren durch das Gestein und schuf eine tiefe Schlucht. Das Wasser fällt in eine enge, etwa 100 Meter tiefe Schlucht und fließt anschließend durch eine Reihe von steilen Basaltklippen weiter in die Batoka-Schlucht.
Klima und Jahreszeiten
Die beste Reisezeit ist die Trockenzeit von Mai bis September, wenn die Fälle besonders gut sichtbar sind und der Wasserstand niedriger ist. In der Regenzeit von November bis März führen die Fälle mehr Wasser und bieten spektakuläre Sprühnebel, die jedoch die Sicht teilweise einschränken können.
Aktivitäten an den Victoriafällen
- Geführte Touren durch den Victoria Falls Rainforest: Der ständig feuchte Regenwald bietet eine einzigartige Flora, darunter Mahagonibäume und Palmfarne. Geführte Touren geben Einblicke in die Pflanzenwelt und die Geschichte der Fälle.
- Helikopterflüge („Flight of Angels“): Diese Rundflüge bieten eine atemberaubende Perspektive auf die gesamte Breite der Fälle und die darunter liegende Schlucht.
- White-Water-Rafting: Der Sambesi zählt zu den besten Rafting-Gewässern der Welt. Die Touren führen durch rasante Stromschnellen der Klasse IV und V.
- Bootstouren bei Sonnenuntergang: Auf dem ruhigen Wasser oberhalb der Fälle können Besucher Krokodile und Flusspferde beobachten, während die Sonne die Gischt in schillernde Farben taucht.
- Bungee Jumping: Von der Victoria Falls Bridge aus stürzen sich Mutige 111 Meter in die Tiefe – ein unvergessliches Abenteuer.
- Besuch des Mosi-oa-Tunya Nationalparks: Dieser Park schützt die Flora und Fauna rund um die Wasserfälle und bietet Safaritouren mit Sicht auf Elefanten und Büffel.
Unterkunftsmöglichkeiten
- Luxus: Das Victoria Falls Hotel bietet eine Mischung aus kolonialem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Es bietet einen direkten Blick auf die Fälle und ist bekannt für seinen eleganten High Tea.
- Mittelklasse: Das Cresta Sprayview liegt in der Nähe der Hauptattraktionen und bietet komfortable Zimmer mit Pool.
- Budget: Shoestrings Backpackers Lodge bietet erschwingliche Übernachtungen, eine lebendige Bar und eine entspannte Atmosphäre.
Anreise und Transport
- Mit dem Flugzeug: Der Victoria Falls International Airport (VFA) ist der nächstgelegene Flughafen. Von dort aus erreichen Besucher die Fälle mit einem kurzen Transfer.
- Mit dem Zug: Der historische Zug „Royal Livingstone Express“ bietet eine malerische Fahrt durch die Landschaft bis zu den Fällen.
- Straßentransfer: Die meisten Lodges und Hotels bieten Abholservices vom Flughafen und organisierte Ausflüge.
Die Victoriafälle sind ein beeindruckendes Naturwunder, das Besucher mit ihrer schieren Größe, der tosenden Gischt und den vielfältigen Aktivitäten in ihren Bann zieht. Ob Adrenalin-Abenteuer oder Naturgenuss – die Victoriafälle bieten für jeden Geschmack das richtige Erlebnis.