3.2 Namibia (8–12 Tage)
Nach den abwechslungsreichen Tagen in Kapstadt beginnt die zweite Etappe der Kombireise: Namibia, das Land der unendlichen Weiten und beeindruckenden Naturschauspiele.
Tag 7: Flug von Kapstadt nach Windhoek
-
Flugzeit: Ca. 2 Stunden
-
Flughafen: Hosea Kutako International Airport (WDH)
-
Mietwagen: Übernahme des 4×4-Fahrzeugs am Flughafen
-
Übernachtung:
-
Luxus: Hilton Windhoek – zentral gelegen
-
Mittelklasse: Arebbusch Travel Lodge – grüne Oase am Stadtrand
-
Budget: Chameleon Backpackers – freundliche Atmosphäre
-
Aktivitäten:
-
Stadterkundung:
-
Christuskirche: Wahrzeichen von Windhoek mit deutscher Kolonialarchitektur
-
Independence Memorial Museum: Blick über die Stadt vom Panoramadeck
-
Katutura Township Tour: Begegnung mit dem Alltag in einem lebendigen Viertel
-
-
Kulinarik:
-
Joe’s Beerhouse: Rustikale Atmosphäre, Kudu-Steak und lokales Bier
-
The Stellenbosch Wine Bar: Moderne namibische Küche
-
Tag 8-9: Fahrt nach Sossusvlei (Namib Wüste)
-
Strecke: Windhoek – Sossusvlei (ca. 350 km, 5 Stunden)
-
Straßenbedingungen: Teilweise Schotterpisten, gute Fahrbarkeit mit Allrad
-
Übernachtung:
-
Luxus: Sossus Dune Lodge – einzige Lodge innerhalb des Parks
-
Mittelklasse: Desert Camp – Zelte mit Blick auf die Wüste
-
Budget: Sesriem Campsite – Camping unter dem Sternenhimmel
-
Aktivitäten:
-
Sossusvlei und Deadvlei:
-
Düne 45:
-
Höhe: Ca. 170 Meter
-
Aktivität: Aufstieg zum Sonnenaufgang – spektakuläre Lichtspiele
-
-
Big Daddy:
-
Höhe: Mit 325 Metern die höchste Düne in der Region
-
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll, aber lohnenswert
-
-
Deadvlei:
-
Besonderheit: Versteinerte Akazien vor strahlend weißem Lehmboden
-
Fototipp: Langschatten bei tiefstehender Sonne einfangen
-
-
-
Sesriem Canyon:
-
Kurzwanderung: Durch die enge Felsschlucht – ein faszinierendes Naturwunder
-
Geologische Einblicke: Gesteinsschichten erzählen von uralten Wasserläufen
-
Tag 10-11: Fahrt nach Swakopmund
-
Strecke: Sossusvlei – Swakopmund (ca. 400 km, 6 Stunden)
-
Route: Über den Gaub Pass und den Kuiseb Canyon
-
Übernachtung:
-
Luxus: Strand Hotel Swakopmund – direkt am Meer
-
Mittelklasse: The Delight Swakopmund – modernes Ambiente
-
Budget: Amanpuri Travellers Lodge – zentral gelegen
-
Aktivitäten:
-
Küstenabenteuer:
-
Sandboarding: In den Dünen von Swakopmund – Nervenkitzel pur
-
Quadbiking: Durch die Sandlandschaft der Namib
-
-
Meer und Kultur:
-
Dolphin Cruise: Mit Katamaranen in der Walvis Bay
-
Walvis Bay Lagune: Flamingos und Pelikane beobachten
-
-
Stadterkundung:
-
Woermannhaus: Deutscher Kolonialbau und Aussichtsplattform
-
Kristallgalerie: Größte Quarz-Kristalle der Welt
-
-
Kulinarik:
-
The Tug: Direkt am Jetty mit frischen Meeresfrüchten
-
Kücki’s Pub: Deftige deutsche Küche
-
Tag 12-13: Damaraland – Kulturelle Entdeckungen
-
Strecke: Swakopmund – Twyfelfontein (ca. 300 km, 5 Stunden)
-
Unterkunft:
-
Luxus: Mowani Mountain Camp – Panoramablick über Felslandschaft
-
Budget: Twyfelfontein Country Lodge – rustikale Atmosphäre
-
Aktivitäten:
-
Twyfelfontein Felsgravuren:
-
UNESCO-Weltkulturerbe: Über 2.000 Felszeichnungen der San
-
Geführte Tour: Einblick in die Geschichte und Symbolik
-
-
Organ Pipes: Basaltsäulen, die wie Orgelpfeifen angeordnet sind
-
Versteinerter Wald: Jahrmillionen alte versteinerte Baumstämme
-
Besuch bei den Himba:
-
Einblick: Traditionelle Lebensweise, Schmuckherstellung, Körperbemalung
-
Respektvoller Umgang: Fotografieren nur mit Erlaubnis
-
Tag 14-15: Etosha-Nationalpark – Safari-Abenteuer
-
Strecke: Damaraland – Etosha (ca. 350 km, 6 Stunden)
-
Unterkunft:
-
Luxus: Onguma Bush Camp – private Safarilodge
-
Mittelklasse: Okaukuejo Camp – bekannt für das beleuchtete Wasserloch
-
Budget: Halali Camp – zentrale Lage im Park
-
Aktivitäten:
-
Pirschfahrten: Morgens und abends – beste Chancen auf Big Five
-
Wasserloch-Safari:
-
Okaukuejo: Häufig Elefanten und Nashörner
-
Halali: Raubkatzen am frühen Morgen
-
-
Selbstfahrer-Tour:
-
Routen: Von Namutoni nach Okaukuejo
-
Tipp: Kartenmaterial im Park kaufen
-
-
Nachtsafari: Mit erfahrenen Rangern
Tag 16-17: Rückfahrt nach Windhoek
-
Strecke: Etosha – Windhoek (ca. 450 km, 5 Stunden)
-
Abschluss:
-
Souvenirshopping: Namibia Craft Centre
-
Abschiedsessen: The Stellenbosch Wine Bar
-
-
Übernachtung: Arebbusch Travel Lodge
-
Rückflug: Windhoek – Kapstadt – Europa
4. Beste Reisezeit
-
Kapstadt:
-
Sommer (November – März): Warm und trocken, ideal für Outdoor-Aktivitäten
-
Winter (Juni – August): Mild, aber regnerisch, dennoch reizvoll
-
-
Namibia:
-
Trockenzeit (Mai – September): Perfekt für Tierbeobachtungen
-
Regenzeit (November – April): Grüne Landschaft, höhere Temperaturen
-
5. Fazit: Eine Kombireise voller Kontraste
Die Kombination aus Kapstadt und Namibia bietet eine einzigartige Mischung aus urbanem Erlebnis und Naturabenteuer. Von der Metropole Kapstadt mit ihren Stränden, Kultur und Weinbergen geht es in die endlosen Weiten Namibias, wo die Wüste und die Tierwelt faszinieren. Diese Rundreise bietet die perfekte Balance aus Abenteuer, Freiheit und kulturellem Reichtum – eine Reise, die lange in Erinnerung bleibt.