Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Wenn Sie nach einer einzigartigen, unvergesslichen Kulisse für Ihre Flitterwochen oder eine romantische Hochzeitsreise suchen, ist Madagaskar ein echter Geheimtipp. Abseits klassischer Honeymoon-Destinationen wie Mauritius, den Seychellen oder den Malediven erwartet Sie auf Madagaskar eine weitgehend unberührte, exotische Welt mit eindrucksvollen Landschaften, herzlicher Gastfreundschaft und einer Kombination aus Abenteuer und Erholung, die so nur hier möglich ist.
Die viertgrößte Insel der Welt bietet Ihnen mehr als nur paradiesische Strände. Sie erleben tropische Regenwälder voller Leben, endemische Tierarten wie Lemuren und Chamäleons, faszinierende Kulturen und einsame Buchten, die wie geschaffen für romantische Zweisamkeit sind. Flitterwochen auf Madagaskar sind individuell, außergewöhnlich und tiefgründig – genau wie die Liebe, die Sie feiern.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, warum Madagaskar ein ideales Reiseziel für Hochzeitsreisen ist, welche Regionen sich besonders für Paare eignen, welche Aktivitäten Sie als Paar genießen können und worauf Sie bei der Planung achten sollten, um Ihre Reise zu einem echten Herzensprojekt zu machen.
Eine Hochzeitsreise soll unvergesslich sein – romantisch, erlebnisreich und vor allem einzigartig. Genau das macht Madagaskar zu einem besonders reizvollen Ziel für Flitterwochen. Die Insel bietet eine seltene Kombination aus atemberaubender Natur, ursprünglichen Landschaften, exklusiver Privatsphäre und ganz besonderen Momenten, die Sie als Paar teilen können. Anders als bei klassischen Honeymoon-Zielen erwartet Sie hier kein standardisierter Luxusurlaub, sondern eine Reise voller Authentizität und Emotionen.
Madagaskar ist kein Ort, an dem Sie nur am Strand liegen – es ist eine Insel, die Sie gemeinsam entdecken. Wandern Sie Seite an Seite durch nebelverhangene Regenwälder, beobachten Sie Lemuren in freier Wildbahn, fahren Sie mit dem Kanu durch tropische Lagunen oder genießen Sie ein Abendessen bei Kerzenschein am Meer. Diese Verbindung von intensiven Naturerlebnissen und ruhigen, romantischen Momenten ist es, die Madagaskar so besonders macht. Ihre Flitterwochen werden hier nicht einfach nur schön – sie werden unvergesslich.
Im Gegensatz zu überlaufenen Zielen wie den Malediven oder Bali ist Madagaskar nach wie vor ein echter Geheimtipp. Das bedeutet: weniger Touristen, mehr Ruhe und echte Exklusivität. Viele Unterkünfte bieten eine familiäre Atmosphäre, große Privatsphäre und befinden sich in einzigartiger Lage – sei es auf einer tropischen Insel, inmitten eines Regenwaldes oder an einer abgelegenen Bucht. Sie erleben nicht nur das Land, sondern auch die Menschen und ihre Kultur auf eine sehr persönliche Weise.
Wenn Sie Tiere lieben und sich für die Natur begeistern, werden Sie Madagaskar sofort ins Herz schließen. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so viele endemische Arten – das heißt Tiere und Pflanzen, die ausschließlich hier vorkommen. Die berühmten Lemuren sind ebenso faszinierend wie die vielfältigen Chamäleonarten, exotischen Orchideen oder tropischen Vögel. In dieser üppigen Kulisse gemeinsam unterwegs zu sein, stärkt die Verbindung zwischen Ihnen und schafft gemeinsame Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.
Madagaskar ist eine Insel der Vielfalt – sowohl geografisch als auch klimatisch. Für Ihre Flitterwochen oder Hochzeitsreise stehen Ihnen daher ganz unterschiedliche Regionen zur Auswahl, je nachdem, ob Sie sich eher nach Entspannung am Meer, gemeinsamen Naturerlebnissen oder romantischer Abgeschiedenheit sehnen. Im Folgenden stellen wir Ihnen vier besonders empfehlenswerte Reiseziele vor, die sich ideal für Paare eignen.
Nosy Be, die „Insel der Düfte“, liegt vor der Nordwestküste Madagaskars und gehört zu den beliebtesten, aber dennoch angenehm ruhigen Reisezielen des Landes. Sie ist bekannt für ihre üppige Vegetation, feinen Sandstrände, türkisblaues Wasser und ihre freundliche, entspannte Atmosphäre. Für Flitterwochen bietet Nosy Be den perfekten Rahmen aus Komfort, Romantik und einer Prise Abenteuer.
Was Sie erwartet:
Malerische Sonnenuntergänge am Meer
Ausflüge zu den benachbarten Inseln Nosy Tanikely und Nosy Iranja
Schnorcheln, Tauchen oder eine romantische Bootsfahrt bei Sonnenuntergang
Entspannung in charmanten Resorts, oft mit privatem Zugang zum Strand
Viele Hotels auf Nosy Be bieten spezielle Hochzeitsarrangements, romantische Dinner am Meer oder Wellnessangebote für Paare. Auch für symbolische Trauungen eignet sich Nosy Be hervorragend.
Wenn Sie Ihre Liebe gerne inmitten grüner Wälder, Nebelschwaden und dem Ruf des Indri-Indri feiern möchten, ist der Andasibe-Mantadia Nationalpark im Osten Madagaskars eine ganz besondere Wahl. Hier erwartet Sie der feuchte, mystische Regenwald mit seiner überwältigenden Artenvielfalt.
Besondere Erlebnisse für Paare:
Spaziergänge durch den Regenwald mit Begegnungen von Lemuren, Chamäleons und exotischen Pflanzen
Nachtwanderungen mit Stirnlampe und Spannung, bei denen Sie nachtaktive Tiere entdecken können
Gemeinsame Ausflüge ins Vakona-Reservat mit der berühmten Lemureninsel
Ruhige Stunden auf der Holzveranda Ihrer Lodge mit Blick ins Grüne
Die Lodges in der Umgebung sind meist klein und familiär geführt, oft inmitten des Waldes gelegen und bieten ein ganz besonderes Gefühl von Abgeschiedenheit – ideal für den Start ins gemeinsame Leben.
Sainte Marie, auch Nosy Boraha genannt, liegt vor der Ostküste Madagaskars und ist eine der romantischsten Inseln des Landes. Sie war einst ein Zufluchtsort für Piraten – heute ist sie ein Geheimtipp für verliebte Paare. Weiße Strände, Palmenhaine, kleine Dörfer, eine entspannte Lebensweise und unzählige Möglichkeiten, die Insel aktiv oder ganz in Ruhe zu entdecken, machen sie ideal für Flitterwochen.
Besondere Erlebnisse:
Walbeobachtung vor der Küste (Juli bis September), bei der Buckelwale oft ganz nah kommen
Fahrradtouren entlang der palmengesäumten Inselstraßen
Ein Ausflug zur benachbarten Île aux Nattes, eine autofreie Insel mit Traumstränden
Picknick an einem einsamen Strand und romantische Sonnenuntergänge
Auf Sainte Marie finden Sie stilvolle, oft nachhaltig geführte Unterkünfte – vom gemütlichen Beach Bungalow bis zum romantischen Strandresort mit individueller Betreuung.
Für Paare, die sich nach Abenteuer und Naturschönheit sehnen, ist der Isalo-Nationalpark im Süden Madagaskars ein unvergessliches Ziel. Die Region ist geprägt von dramatischen Felsformationen, tiefen Schluchten, grünen Oasen und natürlicher Wildheit – eine Kulisse wie aus einem Abenteuerfilm.
Erlebnisse für wanderfreudige Paare:
Wanderung zur „Piscine Naturelle“, einem natürlichen Felsenpool mitten im Canyon
Spaziergang zur „Fenêtre de l’Isalo“ – einem Felsenfenster, das bei Sonnenuntergang magisch leuchtet
Entspannung in einer luxuriösen Lodge mit Panoramablick über die Sandsteinlandschaft
Sternenhimmel-Nächte ohne Lichtverschmutzung – ein spektakulärer Anblick für romantische Stunden
Auch wenn Isalo keine klassische Honeymoon-Destination ist, bietet es für aktive Paare intensive gemeinsame Erlebnisse – und ist eine hervorragende Kombination mit einem anschließenden Strandaufenthalt.
Flitterwochen auf Madagaskar bedeuten mehr als Erholung am Meer. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, einzigartige Erlebnisse als Paar zu teilen, sich auf neue Weise näherzukommen und Erinnerungen zu schaffen, die Sie für immer verbinden werden. Die Insel ist wie geschaffen für abwechslungsreiche, intensive und gleichzeitig intime Aktivitäten – von abenteuerlich bis wohltuend entspannt.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der schönsten Erlebnisse, die Ihre Hochzeitsreise auf Madagaskar besonders machen.
Zwischen Juli und September ziehen riesige Buckelwale an der Ostküste Madagaskars vorbei. Von Sainte Marie aus können Sie gemeinsam an einer Walbeobachtungstour teilnehmen – ein magisches Erlebnis, wenn die bis zu 15 Meter langen Tiere aus dem Wasser springen oder ihre Flossen majestätisch über die Wellen gleiten lassen. Besonders berührend ist es, wenn Muttertiere mit ihren Kälbern direkt vor der Insel entlangziehen – ein Anblick, der sich tief ins Herz einprägt.
In vielen Lodges und Resorts – vor allem auf Nosy Be oder Sainte Marie – können Sie ein privates Abendessen am Strand genießen. Während die Sonne langsam hinter dem Horizont versinkt, lassen Sie sich bei Kerzenschein unter freiem Himmel madagassische Spezialitäten und Meeresfrüchte servieren. Abgeschirmt vom Rest der Welt, nur zu zweit, mit dem Rauschen des Ozeans im Hintergrund – ein unvergesslicher Moment voller Romantik.
Ein geführter Spaziergang durch den tropischen Regenwald – beispielsweise im Andasibe-Mantadia Nationalpark – ist nicht nur spannend, sondern auch eine intensive gemeinsame Erfahrung. Ihr lokaler Guide führt Sie zu verborgenen Plätzen, zeigt Ihnen Tiere, die Sie allein nie entdecken würden, und lässt Sie das Leben im Wald hautnah spüren. Besonders schön: der frühe Morgen, wenn die Nebelschwaden über den Baumwipfeln liegen und die Indri-Indri mit ihren Rufen den Tag begrüßen.
An der Ostküste bietet der Pangalanes-Kanal eine ruhige und naturnahe Kulisse für einen romantischen Bootsausflug. Das Wasser ist glatt wie ein Spiegel, umgeben von tropischer Vegetation und traditionellen Dörfern. Viele Lodges organisieren private Ausflüge mit dem Einbaum oder Motorboot – eine wunderbare Gelegenheit, sich treiben zu lassen, Tiere zu beobachten und ein Picknick in einer einsamen Bucht zu genießen.
Ob auf Nosy Be, Nosy Tanikely oder Sainte Marie – die Gewässer rund um Madagaskar bieten hervorragende Bedingungen für Schnorcheln oder Tauchen zu zweit. Die bunten Korallenriffe, farbenfrohen Fischschwärme und kristallklare Sichtverhältnisse machen diese Erlebnisse nicht nur spektakulär, sondern auch verbindend. Viele Resorts verleihen kostenlos Schnorchelausrüstung oder bieten begleitete Tauchgänge für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Nach den aufregenden Tagen in der Natur ist es wohltuend, auch einmal gemeinsam zu entspannen. Viele Lodges auf den Inseln bieten Paarmassagen, Aromatherapie, Blütenbäder oder traditionelle Anwendungen mit lokalen Ölen an – perfekt, um sich verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.
Vor allem auf Sainte Marie oder Île aux Nattes empfiehlt sich eine gemeinsame Fahrradtour. Die ruhigen Wege führen vorbei an Palmen, kleinen Fischerdörfern, bunten Märkten und einsamen Buchten. Sie entscheiden selbst, wo Sie anhalten – vielleicht für eine frische Kokosnuss, ein Foto oder ein gemeinsames Bad im Meer. Diese ungezwungene Art des Reisens bringt nicht nur neue Eindrücke, sondern auch echte Leichtigkeit.
Das Constance Tsarabanjina ist zweifellos eines der exklusivsten und romantischsten Resorts in ganz Madagaskar. Es liegt auf einer kleinen Privatinsel im Mitsio-Archipel, nordwestlich von Nosy Be – nur mit dem Boot erreichbar. Die 25 freistehenden Bungalows (Beach Villas) bieten absolute Privatsphäre, direkten Zugang zu puderweichem Sandstrand und einen herrlichen Meerblick.
Was macht es so romantisch?
Die totale Abgeschiedenheit (kein Straßenlärm, keine Touristen)
Barfußluxus in großzügigen Villen aus natürlichen Materialien
Tägliche Candlelight-Dinner direkt am Strand möglich
Atemberaubende Schnorchelplätze gleich vor der Tür
Ideal für: Flitterwochen und Paare, die Ruhe, Exklusivität und absolute Abgeschiedenheit suchen.
Diese mehrfach ausgezeichnete Lodge liegt auf der paradiesischen Insel Sainte Marie – nur wenige Flugminuten von Antananarivo entfernt. Die Unterkünfte bestehen aus eleganten Strandvillen, einige mit eigenem Whirlpool oder Pool, alle inmitten eines tropischen Palmenhains.
Romantische Highlights:
Spa-Anwendungen mit Blick auf den Ozean
Infinitypool und feinsandiger Privatstrand
Walbeobachtung (Juli–September) direkt vom Ufer oder per Boot
Weinkeller, Gourmetrestaurant und romantische Themenabende
Besonderes Extra: Die Lodge organisiert symbolische Hochzeitszeremonien oder Paarzeremonien am Strand – mit Blumendekor, Musik und Fotos.
Ideal für: Paare, die Wellness, Stil und Natur in luxuriöser Kombination genießen möchten.
Die Tsara Komba Lodge liegt auf der autofreien Insel Nosy Komba und verbindet nachhaltigen Luxus mit intimer Atmosphäre. Die Lodge bietet nur acht sehr großzügige Bungalows mit privater Terrasse und spektakulärem Meerblick – ideal für Zweisamkeit ohne Kompromisse.
Romantische Highlights:
Frühstück mit Meerblick auf der privaten Terrasse
Natur pur: Lemuren, Kolibris und Orchideen rund um die Unterkunft
Nachhaltige Architektur und biologische Küche
Bootstouren zu einsamen Stränden und Schnorchelplätzen
Ideal für: Naturliebhaber, die Ruhe und Romantik in einer umweltbewussten Lodge suchen.
An der entlegenen Nordwestküste Madagaskars, nur per Charterflug erreichbar, liegt die luxuriöse Anjajavy Le Lodge – ein Refugium aus 24 edlen Villen in einem privaten Naturreservat mit Mangrovenwäldern, Lemuren, Baobabs und endlosen Sandbuchten.
Was macht es so besonders?
Traumlage am Privatstrand mit Hängematten zwischen Palmen
Infinitypool mit Blick auf den Indischen Ozean
Natursafaris zu Fuß oder per Boot – begleitet von Naturführern
Candlelight-Dinner an einsamen Buchten
Ideal für: Paare, die exklusive Naturerlebnisse mit anspruchsvollem Komfort verbinden möchten.
Im Westen von Nosy Be liegt diese großzügige 5-Sterne-Anlage mit tropischem Garten, Spa-Zentrum, Poollandschaft und Strandzugang. Die großzügigen Suiten bieten moderne Ausstattung, viel Privatsphäre und Komfort.
Romantische Highlights:
Romantische Spa-Rituale für Paare
Frühstück auf der privaten Terrasse oder am Pool
Sonnenuntergänge mit Blick auf die Sklaveninsel Nosy Sakatia
Gourmetküche im hauseigenen Restaurant mit Blick aufs Meer
Ideal für: Paare, die Wellness, Exklusivität und Erholung suchen, ohne auf Infrastruktur verzichten zu wollen.
Direkt an der Lagune von Ifaty liegt dieses charmante Strandhotel mit rustikal-eleganten Bungalows aus Naturstein und Holz. Die Lage am Meer, abseits großer Touristenströme, und die unberührte Umgebung machen es zu einem idealen Ort für Zweisamkeit.
Romantische Erlebnisse:
Bootsausflüge mit traditionellen Pirogen bei Sonnenuntergang
Picknick am menschenleeren Strand
Schnorchelausflüge zum Korallenriff
Ideal für: Paare, die Natur, Meer und madagassischen Charme lieben.
Diese Boutique-Unterkunft liegt ruhig an einer kleinen Bucht von Nosy Be und bietet individuell gestaltete Zimmer in einem kolonialen Gebäude mit tropischer Gartenanlage.
Besonders romantisch:
Infinitypool mit direktem Meerblick
Liebevoll gestaltete Suiten mit antiken Möbeln
Restaurant mit Fokus auf frischen Fisch und kreolische Küche
Ruhige Lage abseits der großen Resorts
Ideal für: Paare, die Stil, Ruhe und Nähe zum Meer schätzen.
Im Zentrum der Hauptstadt bietet dieses Hotel urbanen Komfort in stilvoller Umgebung – ideal als Auftakt oder Abschluss einer Reise.
Warum für Paare geeignet?
Spa-Bereich mit Whirlpool, Hamam und Behandlungen
Rooftop-Bar mit Ausblick auf die Lichter der Stadt
Zentral gelegen für Stadtbummel, Souvenirs und Cafés
Modernes, stilvolles Ambiente in ruhiger Atmosphäre
Ideal für: Paare, die nach der Rundreise noch einmal entspannen möchten – oder eine stilvolle Städtestation suchen.
Etwas oberhalb der Altstadt gelegen, bietet dieses Hotel Panoramablicke, eine ruhige Atmosphäre und ein romantisches Restaurant mit Blick über Tana.
Besonderheiten für Paare:
Elegantes Spa mit Massagen und Sauna
Restaurant mit offenem Kamin und Kerzenschein
Ruhige Lage – ideal zum Abschalten
Geschmackvolle Zimmer mit kolonialem Flair
Ideal für: Paare, die ihre Madagaskarreise stilvoll beginnen oder abschließen möchten.
Ein echtes Boutique-Juwel in der Hauptstadt: Das Sakamanga ist vollgepackt mit madagassischer Kunst, Antiquitäten und liebevollen Details. Jedes Zimmer ist ein Unikat.
Für Romantiker:
Intimer Innenhof mit Pool und gemütlichem Garten
Hervorragendes Restaurant mit kreolisch-madagassischer Küche
Persönlicher Service in familiärer Atmosphäre
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für stilvolle Städtereisende
Ideal für: Kreative Paare, die das Ungewöhnliche schätzen.
Für viele Paare ist die Vorstellung, sich nicht nur in der Heimat das Jawort zu geben, sondern auch an einem besonderen Ort noch einmal symbolisch zueinander „Ja“ zu sagen, ein lang gehegter Wunsch. Madagaskar bietet Ihnen hierfür einen ganz besonderen Rahmen: romantische Strände, tropische Gärten, einsame Buchten und eine Atmosphäre voller Natürlichkeit und Authentizität.
Auch wenn eine rechtsgültige Eheschließung auf Madagaskar mit erheblichem bürokratischem Aufwand verbunden ist, gibt es dennoch wunderbare Möglichkeiten, eine symbolische Hochzeitszeremonie im kleinen Kreis durchzuführen – und das ganz ohne Formalitäten, aber mit umso mehr Emotion.
Viele ausgewählte Resorts und Lodges – insbesondere auf Nosy Be, Sainte Marie oder Île aux Nattes – bieten individuell gestaltete Zeremonien für Paare an, die ihre Liebe noch einmal feiern oder ihr Eheversprechen erneuern möchten. Die Gestaltung ist dabei sehr flexibel und richtet sich ganz nach Ihren Wünschen:
Eine freie Trauung am Strand bei Sonnenuntergang
Eine traditionelle madagassische Segenszeremonie mit Blumen, Musik und landestypischen Elementen
Eine intime Zeremonie in der Natur – etwa in einem Dschungelgarten oder auf einer kleinen Nachbarinsel
Ein festliches Abendessen mit Blumendekoration, Kerzen und lokalem Hochzeitsmenü
Sie können entscheiden, ob Sie ganz für sich allein bleiben oder einige enge Freunde oder Familienmitglieder einladen möchten. Die Resorts unterstützen Sie bei der Planung, stellen Zeremonienleiter, Musiker oder Fotografen zur Verfügung und sorgen für alle Details – von der Blumendekoration bis zum Hochzeitskuchen.
Theoretisch ist es auch möglich, rechtlich auf Madagaskar zu heiraten, allerdings ist der Aufwand hoch. Neben verschiedenen offiziellen Dokumenten (Geburtsurkunden, Ehefähigkeitszeugnisse, notariell beglaubigten Übersetzungen etc.) sind persönliche Behördentermine sowie eine Registrierung in Madagaskar erforderlich. Aufgrund der komplexen Abläufe und Sprachbarrieren wird diese Form der Eheschließung nur sehr selten von ausländischen Paaren genutzt.
Unser Tipp: Verbinden Sie Ihre standesamtliche Hochzeit zu Hause mit einer romantischen symbolischen Zeremonie auf Madagaskar – ohne Bürokratie, aber mit umso mehr Gefühl.
Die Wahl der Reisezeit ist ein entscheidender Faktor für gelungene Flitterwochen – vor allem dann, wenn Naturerlebnisse, Strandtage und angenehmes Wetter gleichermaßen wichtig sind. Madagaskar liegt auf der Südhalbkugel und besitzt ein tropisches Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Dabei ist das Wetter stark von der jeweiligen Region abhängig: Während es im Hochland deutlich kühler sein kann, herrscht an den Küsten ganzjährig ein wärmeres, feuchteres Klima.
Um Ihre Hochzeitsreise möglichst angenehm und erlebnisreich zu gestalten, sollten Sie sich für eine Reisezeit entscheiden, in der Regen, Hitze und Unwetterrisiken gering sind, die Natur aber gleichzeitig in ihrer vollen Schönheit erlebbar ist.
Die Trockenzeit von Mai bis Oktober gilt als die ideale Reisezeit für Madagaskar, insbesondere für Rundreisen, Nationalparkbesuche und Badeurlaub. In dieser Zeit regnet es deutlich seltener, die Straßen sind besser befahrbar und die Temperaturen angenehm – nicht zu heiß, nicht zu kühl.
Im Hochland (z. B. Antsirabe, Andasibe, Ranomafana) liegen die Temperaturen tagsüber bei ca. 20–25 °C, nachts kann es frisch werden (10–15 °C)
An der Küste und auf den Inseln (z. B. Nosy Be, Sainte Marie, Ifaty) ist es tropisch warm mit 25–30 °C und viel Sonne
Diese Monate bieten also beste Voraussetzungen, um Regenwälder zu erkunden, Tiere zu beobachten und am Strand zu entspannen – alles, was eine Hochzeitsreise besonders macht.
Wenn Sie in Ihren Flitterwochen das besondere Erlebnis der Buckelwal-Beobachtung vor Sainte Marie erleben möchten, sollten Sie Ihre Reise gezielt zwischen Juli und September planen. In diesen Monaten ziehen große Gruppen von Buckelwalen entlang der Ostküste und lassen sich mit etwas Glück aus nächster Nähe beobachten – beim Springen, Singen oder mit ihren Jungtieren.
Eine gemeinsame Walbeobachtung ist ein emotionaler Höhepunkt, der Ihre Flitterwochen mit einem einzigartigen Naturerlebnis bereichert.
Die Monate Oktober und November gelten als sogenannte Zwischensaison. Es ist schon spürbar wärmer, die Natur wirkt lebendig und saftig, und das Wetter ist in vielen Regionen noch stabil. Diese Zeit ist ideal für Paare, die es etwas wärmer mögen, aber dennoch nicht in die Hauptregenzeit geraten möchten.
Zudem ist Madagaskar zu dieser Zeit touristisch meist weniger frequentiert – perfekt, wenn Sie sich nach mehr Ruhe, Privatsphäre und entspannter Atmosphäre sehnen.
Die Monate Dezember bis März markieren die Regenzeit, insbesondere an der Ostküste und im Hochland. In dieser Phase können heftige Regenfälle auftreten, viele Straßen werden unpassierbar, und es besteht Zyklonrisiko – vor allem zwischen Januar und März.
Zwar ist die Natur zu dieser Zeit besonders grün, aber für Flitterwochen, bei denen Zuverlässigkeit und Komfort eine Rolle spielen, ist diese Reisezeit nur eingeschränkt empfehlenswert. Wer dennoch in diesen Monaten reisen möchte, sollte gezielt Inselregionen mit gutem Wetterschutz wählen und viel Puffer einplanen.
Ideal für: Natur- und Wasserliebhaber, Walbeobachtung (Juli–September)
Dauer: 12–14 Tage
Reiseart: Privat mit Fahrer, Bootstransfers und Inlandsflug
Diese traumhafte Hochzeitsreise führt Sie entlang der ursprünglichen Ostküste Madagaskars – eine Region, die reich ist an tropischer Vegetation, einzigartiger Tierwelt, Wasserlandschaften und versteckten Paradiesen. In Kombination mit der malerischen Insel Sainte Marie erleben Sie sowohl eindrucksvolle Naturbeobachtungen als auch entspannte Zweisamkeit am Meer.
Die Reise ist perfekt für Paare, die Natur, Romantik, Authentizität und Erholung in einer harmonischen Balance genießen möchten.
Sie landen in der Hauptstadt Antananarivo, die von den Einheimischen kurz „Tana“ genannt wird. Ihr Fahrer erwartet Sie bereits am Flughafen und bringt Sie in Ihr stilvolles Boutique-Hotel.
Empfohlenes Hotel für Brautpaare:
Maison Gallieni – Ein elegantes, historisches Stadtpalais auf einem der Hügel von Tana, mit nur wenigen, individuell eingerichteten Zimmern. Ideal zum Ankommen und Durchatmen. Vom Infinitypool blicken Sie über die Altstadt, das Haus bietet gehobenen Komfort in privater Atmosphäre.
Aktivitäten (je nach Ankunftszeit):
Entspannen im Hotelgarten oder bei einem Glas Wein auf der Terrasse
Besuch des Königshügels von Ambohimanga, UNESCO-Welterbe
Abendessen im romantischen Restaurant mit madagassisch-französischer Küche
Nach dem Frühstück fahren Sie gemeinsam mit Ihrem privaten Fahrer Richtung Osten – durch grüne Hügellandschaften und kleine Dörfer – bis zum Regenwaldgebiet von Andasibe (ca. 3,5–4 Stunden Fahrt).
Hier tauchen Sie in eine der faszinierendsten Naturregionen Madagaskars ein. Der Andasibe-Mantadia-Nationalpark beherbergt viele endemische Tierarten, darunter den berühmten Indri Indri, den größten Lemur der Insel, dessen Rufe Sie schon morgens aus dem Wald hören werden.
Empfohlene Unterkunft:
Vakona Forest Lodge – Ein romantisch gelegenes Hotel mitten im Wald, mit komfortablen Bungalows am See. Perfekt für Naturfreunde, die Wert auf Privatsphäre legen. Die Anlage bietet außerdem ein eigenes kleines Lemuren-Reservat.
Höhepunkte in Andasibe:
Geführte Wanderungen durch den nebligen Regenwald auf der Suche nach Lemuren, Chamäleons und exotischen Pflanzen
Nachtwanderung entlang des Parkrands – entdecken Sie mit der Stirnlampe Mausmakis, bunte Frösche und schimmernde Geckos
Besuch des Vakona-Lemurenparks – hier kommen Sie den Tieren auf „Lemureninsel“ ganz nahe
Romantische Momente: Frühstück mit Blick in den nebelverhangenen Urwald, gemeinsames Lauschen der Indri-Rufe in der Morgendämmerung
Heute fahren Sie weiter zur kleinen Ortschaft Manambato, wo Sie auf ein Boot umsteigen und sich entspannt auf dem Pangalanes-Kanal nach Akanin’ny Nofy treiben lassen – übersetzt bedeutet das „Nest der Träume“. Die Region ist durchzogen von Wasserwegen, tropischer Vegetation und versteckten Lodges.
Empfohlene Unterkunft:
Palmarium Lodge – Direkt am See gelegen, bietet diese charmante Dschungel-Lodge private Bungalows inmitten der Natur. Das Highlight: Das angeschlossene Palmarium-Reservat, in dem Sie Lemuren in halbwilder Haltung hautnah erleben können – viele davon nähern sich neugierig und sind äußerst fotogen.
Besondere Erlebnisse:
Bootsfahrt durch Lagunen und tropische Kanäle – ein traumhafter Start in den Tag
Spaziergang durch das Lemurenreservat, bei dem Sie mit Kattas, Kronenmakis oder Schwarzweißen Vari auf Tuchfühlung gehen
Ruhige Stunden am See, barfuß im Sand oder in der Hängematte auf Ihrer privaten Terrasse
Tipp: Unternehmen Sie am Abend eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang oder lassen Sie sich eine Flasche Wein zum Abendessen am Seeufer servieren.
Am Vormittag geht es per Boot weiter nach Tamatave (Toamasina) – die größte Hafenstadt des Landes. Hier spüren Sie erstmals die Weite des Indischen Ozeans. Die Stadt bietet eine interessante Mischung aus kolonialem Erbe, Märkten und Küstenflair.
Empfohlene Unterkunft:
Joffre Hôtel & Spa – Ein elegantes Stadthotel mit gepflegtem Garten, Spa-Angeboten und Restaurant. Ideal für eine Zwischenübernachtung vor dem Weiterflug nach Sainte Marie.
Aktivitäten:
Besuch der lebendigen Märkte und Gewürzstände
Spaziergang entlang der Promenade oder kurzer Abstecher zum botanischen Garten
Wellnessbehandlung im Hotel-Spa für neue Energie vor dem Inselaufenthalt
Von Tamatave aus nehmen Sie den kurzen Flug nach Sainte Marie (Nosy Boraha) – ein Inselparadies, das wie gemacht ist für romantische Tage am Strand. Hier erwarten Sie weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser, schattige Palmenhaine und – in der Saison von Juli bis September – die spektakulären Buckelwale, die direkt vor der Küste ihre Jungen zur Welt bringen.
Empfohlene Unterkunft:
Princesse Bora Lodge & Spa – Eine der schönsten Adressen auf der Insel, mit luxuriösen Honeymoon-Villen, direktem Zugang zum Meer, eigenem Spa und Weinkeller. Die Lodge bietet ein elegantes, naturverbundenes Ambiente mit viel Raum für Zweisamkeit.
Höhepunkte auf Sainte Marie:
Walbeobachtungstour (saisonal) – hautnah dabei, wenn riesige Buckelwale aus dem Meer springen
Fahrradtouren entlang der palmengesäumten Küstenstraße
Ausflug zur Nachbarinsel Île aux Nattes – ein tropisches Kleinod, perfekt für ein Picknick zu zweit
Schnorcheln in glasklarem Wasser
Romantisches Candlelight-Dinner am Strand unter Sternenhimmel
Wellness-Tipp: Genießen Sie eine Paarmassage im „Jungle Spa“ der Lodge – mit lokalen Ölen, Blütenbädern und Blick auf das Meer
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Sie fliegen zurück nach Antananarivo und treten von dort aus – je nach Flugzeit – Ihre Heimreise an. Alternativ können Sie eine Verlängerungsnacht in einem Flughafenhotel einplanen.
Diese Reise vereint die schönsten Seiten Madagaskars: Dschungelabenteuer, tropische Kanäle, entspannte Strandtage und liebevoll ausgewählte Unterkünfte, die auf die Bedürfnisse von Hochzeitsreisenden ausgerichtet sind. Sie haben genug Zeit, anzukommen, zu entdecken und zu genießen – ohne jeden Tag die Unterkunft wechseln zu müssen.
Diese Route ist ideal für:
Paare mit dem Wunsch nach intimer Naturverbundenheit und tropischem Flair
Flitterwochen zwischen Juli und September, die mit einem besonderen Naturerlebnis – der Walbeobachtung – gekrönt werden sollen
Gäste, die sanften Luxus mit Persönlichkeit und Privatsphäre suchen
Ideal für: Aktive Paare mit Sinn für Natur, Trekking und Küstenentspannung
Dauer: 14–16 Tage
Reiseart: Privat mit Fahrer + Inlandsflug
Diese Flitterwochenroute führt Sie auf der berühmten RN7 vom Hochland über Regenwälder und Savannenlandschaften bis an die Küste des Indischen Ozeans. Sie erleben beeindruckende Naturkontraste, intensive Tierbeobachtungen, authentische Begegnungen mit der lokalen Kultur – und gönnen sich zum Abschluss vier erholsame Tage am Meer, begleitet von Sonnenuntergängen und sanftem Meeresrauschen.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Ivato in Antananarivo erwartet Sie Ihr privater Fahrer. Sie verbringen die erste Nacht in einem komfortablen Hotel in Flughafennähe – ideal zum Ankommen und Akklimatisieren.
Empfohlene Unterkunft:
Relais des Plateaux – Modernes, stilvolles Hotel mit gepflegtem Garten, großem Pool und hervorragendem Restaurant. Perfekt für die erste Nacht – ruhig, komfortabel, mit entspannter Atmosphäre.
Optionale Aktivitäten:
Besuch des Lemur Parks zur ersten Begegnung mit der Tierwelt
Spaziergang durch das historische Stadtzentrum oder Besuch des Kunsthandwerksmarkts
Dinner zu zweit im Hotelrestaurant oder einem gehobenen Lokal der Stadt
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rundreise entlang der Nationalstraße RN7. Die heutige Etappe führt Sie in das charmante Hochlandstädtchen Antsirabe (ca. 170 km, 4–5 Stunden). Die Stadt besticht durch ihr gemäßigtes Klima, koloniale Architektur und kunsthandwerkliche Vielfalt.
Empfohlene Unterkunft:
Plumeria Hotel – Eine stilvolle Adresse im Stadtzentrum mit romantisch eingerichteten Zimmern, einem grünen Innenhof und ruhigem Ambiente. Besonders schön: das Abendessen im kleinen Innenhof-Restaurant.
Erlebnisse in Antsirabe:
Spaziergang entlang des Kratersees Lac Andraikiba
Besuch einer Recyclingwerkstatt für Miniaturfahrzeuge oder einer Zebuhorn-Manufaktur
Rikscha-Fahrt durch die Altstadt mit ihren Kolonialbauten
Tipp: Lassen Sie sich bei Sonnenuntergang eine Flasche Wein im Garten servieren – die ideale Einstimmung auf die kommenden Reisetage.
Heute fahren Sie weiter in den Osten des Landes, in das Regenwaldgebiet von Ranomafana. Die Strecke führt durch weite Berglandschaften, Reisfelder und kleine Dörfer. Auf halbem Weg lohnt sich ein Stopp in Ambositra, der Hochburg der madagassischen Holzschnitzkunst.
Empfohlene Unterkunft:
Thermal Hôtel – Am Hang über dem Fluss Namorona gelegen, bietet dieses Hotel großzügige Zimmer mit Balkon, ein Restaurant mit Aussicht und direkten Zugang zu den berühmten Thermalquellen des Ortes.
Besondere Erlebnisse:
Geführte Dschungelwanderung durch den Ranomafana-Nationalpark: Lemuren, seltene Vögel, Orchideen und uralte Baumriesen
Nachtwanderung auf der Suche nach Mausmakis, Chamäleons und Fröschen
Gemeinsames Bad in den natürlichen heißen Quellen – ein entspannendes Erlebnis inmitten tropischer Vegetation
Romantik-Tipp: Genießen Sie ein Picknick am Flussufer und lauschen Sie gemeinsam den Geräuschen des Regenwaldes.
Am sechsten Reisetag fahren Sie weiter Richtung Süden und erreichen das spektakuläre Bergmassiv des Isalo-Nationalparks. Die Landschaft ändert sich grundlegend – üppiger Regenwald weicht trockener Savanne, schroffen Felsen und Canyons.
Empfohlene Unterkunft:
Isalo Rock Lodge – Eine der exklusivsten Unterkünfte im Süden. Die Lodge bietet weitläufige, moderne Zimmer mit Panoramablick, Pool, Barterrasse und exzellentem Service – perfekt für romantische Abende mit Weitblick.
Unvergessliche Aktivitäten:
Wanderung zur Piscine Naturelle: Ein natürlicher, smaragdgrüner Pool zwischen Palmen und Felsen – ideal zum Baden
Wanderung durch den Canyon des Singes oder zur Fenêtre de l’Isalo, wo Sie bei Sonnenuntergang spektakuläre Fotomotive genießen
Sundowner mit Blick auf die rote Steinlandschaft
Romantisches Dinner auf der Terrasse der Lodge unter dem afrikanischen Sternenhimmel
Tipp: Lassen Sie sich ein Frühstück auf der Veranda servieren – mit Blick auf den Nebel, der morgens durch die Felsen zieht.
Nach der aktiven Zeit in Isalo fahren Sie weiter in die Küstenregion Ifaty, nördlich der Hafenstadt Tulear. Hier erwartet Sie vier Tage pure Entspannung am warmen Indischen Ozean – mit puderweichem Sand, türkisfarbenem Wasser und viel Ruhe.
Empfohlene Unterkunft:
Les Dunes d’Ifaty – Eine wunderschöne Strandlodge mit romantischen Bungalows, direktem Zugang zum Strand, Infinitypool und gemütlichem Restaurant mit Meerblick. Die Atmosphäre ist ruhig und privat – ideal für Brautpaare.
Aktivitäten in Ifaty:
Schnorcheln oder Tauchen am Korallenriff
Spaziergänge durch den Baobabwald von Reniala, wo bizarre Bäume und endemische Vogelarten zu entdecken sind
Besuch eines traditionellen Vezo-Fischerdorfes
Wellness und Massage in Ihrer Unterkunft
Lesen, Schwimmen, Nichtstun – einfach gemeinsam den Moment genießen
Romantik-Tipp: Picknick unter einem Baobab oder ein privates Abendessen direkt am Strand – viele Lodges organisieren solche Erlebnisse auf Wunsch.
Am letzten Tag im Süden bringt Sie Ihr Fahrer zum Flughafen in Tulear, von wo aus Sie mit einem Inlandsflug bequem zurück nach Antananarivo reisen. Dort können Sie direkt Ihre Heimreise antreten oder optional eine letzte Übernachtung einplanen, je nach Flugverbindung.
Optionale Unterkunft:
Relais des Plateaux – als praktische, komfortable Flughafenunterkunft für Ihre letzte Nacht
Je nach Flugplan bleibt Zeit für einen letzten Stadtbummel, den Besuch eines Handwerksmarkts oder ein ruhiges Frühstück, bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Alternativ können Sie Ihre Reise um weitere Tage verlängern, z. B. mit einem Stopp auf Nosy Be oder Sainte Marie.
Diese Route ist ideal für Brautpaare, die sich nach Bewegung in der Natur, authentischer Kultur und sanfter Küstenerholung sehnen. Sie erleben intensive Begegnungen mit der Landschaft, schlafen in stilvollen, oft abgelegenen Unterkünften und genießen die Zweisamkeit fernab vom Massentourismus.
Perfekt für Paare, die Naturromantik lieben, gerne wandern, aber auch Wert auf Komfort, gute Küche und kleine Wellnessmomente legen.
Ideal für: Paare, die Komfort, Erholung und Inselabenteuer suchen
Dauer: 10–13 Tage
Reiseart: Flugreise + private Transfers + Bootsfahrten
Diese Hochzeitsreise führt Sie auf die traumhafte Insel Nosy Be und ihre faszinierenden Nachbarinseln – Nosy Tanikely, Nosy Komba und Nosy Iranja. Hier genießen Sie die perfekte Balance zwischen Ruhe, Luxus und kleinen Abenteuern: feine Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, tropische Gärten, moderne Wellnessbereiche und erlebnisreiche Bootsausflüge – alles in Ihrem ganz eigenen Rhythmus, fernab vom Massentourismus.
Sie fliegen direkt (oder über Antananarivo) nach Nosy Be, die „Insel der Düfte“. Schon beim Verlassen des Flughafens umgibt Sie der süßliche Geruch von Ylang-Ylang, Vanille und tropischer Blüten. Ihr privater Transfer bringt Sie in Ihre luxuriöse Unterkunft – willkommen im Tropenparadies!
Empfohlene Unterkunft:
Ravintsara Wellness Hotel oder Andilana Beach Resort
Großzügige Honeymoon-Suiten mit Terrasse oder privatem Pool
Lushes Gartenareal mit Spa, Pool, Palmenstrand und Gourmetrestaurant
Viele Details speziell für Paare: romantisches Begrüßungsset, Zimmerdeko, private Abendessen
Am ersten Abend:
Genießen Sie ein privates Dinner am Strand, während die Sonne im Indischen Ozean versinkt. Ihr Tisch steht direkt im Sand, Kerzenlichter tanzen im Wind – ein perfekter Auftakt für unvergessliche Flitterwochen.
Nutzen Sie die kommenden Tage ganz nach Ihren Vorstellungen: entspannen Sie am Pool, spazieren Sie durch die Gärten oder unternehmen Sie gemeinsam Ausflüge ins Herz der Insel.
Mögliche Aktivitäten auf Nosy Be:
Ylang-Ylang-Distillerien & Gewürzgärten besuchen – erfahren Sie mehr über Madagaskars berühmte Düfte
Spaziergang zum Vulkansee Mont Passot mit grandiosem Blick über die Insel
Besuch des Lokobe-Reservats (optional mit Guide): hier leben Lemuren, Chamäleons und viele Vogelarten
Genießen Sie ein Paarritual im hoteleigenen Spa-Bereich: Massagen mit warmen Ölen, Blütenbäder oder balinesische Anwendungen
Sundowner-Cocktail an der Hotelbar mit Blick auf den Ozean
Romantik-Tipp: Buchen Sie ein Frühstück auf der privaten Veranda oder eine Sunset-Bootstour – Ihre Lodge arrangiert gerne alles für Sie.
Heute erwartet Sie ein privater Tagesausflug per Boot zur nahegelegenen Insel Nosy Tanikely, einem geschützten Meerespark. Der weiße Sandstrand, das kristallklare Wasser und das bunte Korallenriff machen diese Insel zu einem der besten Schnorchelplätze Madagaskars.
Highlights des Tages:
Schnorcheln mit tropischen Fischschwärmen, Anemonen und Meeresschildkröten
Spaziergang zum kleinen Leuchtturm der Insel mit 360°-Panorama
Romantisches Picknick am Strand mit Meeresrauschen
Möglichkeit zur Kajaktour oder Schwimmen in der Lagune
Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Nosy Be – mit etwas Glück begleiten Delfine Ihr Boot.
Am nächsten Tag setzen Sie über zur nahegelegenen Insel Nosy Komba, bekannt für ihre halbwilden Lemuren, das Kunsthandwerk und die ruhige, ursprüngliche Atmosphäre. Die Insel ist autofrei, was ihre entspannte Stimmung noch verstärkt.
Empfohlene Unterkunft:
Tsunami Lodge – Charmante, naturnahe Anlage mit nur wenigen Bungalows, direkt am Hang über dem Meer. Einfach, aber liebevoll – mit fantastischer Aussicht, frischem Fisch vom Grill und viel Zweisamkeit.
Erlebnisse auf Nosy Komba:
Besuch des Lemurenparks, in dem die Tiere sich frei bewegen
Rundgang durch das Künstlerdorf, wo Textilien, Holzschnitzereien und Schmuck gefertigt werden
Spaziergang zu einem Wasserfall oder Aussichtspunkt mit Picknickkorb
Sonnenuntergang vom Steg oder ein privates Abendessen auf Ihrer Terrasse
Diese Nacht ist bewusst einfacher gehalten – für echte Nähe zur Natur und als Kontrast zur luxuriösen Umgebung der Hauptinsel.
Heute beginnt der krönende Teil Ihrer Hochzeitsreise: ein verlängerter Aufenthalt auf Nosy Iranja, der wohl romantischsten Insel Madagaskars. Die Postkartenmotive sprechen für sich: zwei Inseln, verbunden durch eine blendend weiße Sandbank, türkisfarbenes Wasser, absoluter Frieden.
Empfohlene Unterkunft:
Iranja Lodge oder vergleichbares Öko-Resort
Bungalows mit Meerblick, tropischem Garten und Hängematte
Nur wenige Gäste, kein Massentourismus, keine Ablenkung
Strom und Wasser aus regenerativen Quellen – purer Barfußluxus
Aktivitäten auf Nosy Iranja:
Schnorcheln, Schwimmen, Kajakfahren oder einfach am Strand liegen
Spaziergänge entlang der Sandbank bei Ebbe
Vogelbeobachtung (u. a. Seeadler, Reiher) und Schildkröten am Strand
Privates Dinner am Strand oder ein Frühstück im Sonnenaufgang
Tipp: Vereinbaren Sie einen Abend mit madagassischer Live-Musik oder lassen Sie sich zu zweit mit einem tropischen Blütenbad verwöhnen – das Resort hilft gerne bei der Gestaltung unvergesslicher Momente.
Am letzten Tag verabschieden Sie sich von Nosy Iranja und kehren per Boot nach Nosy Be zurück. Von dort erfolgt der Rückflug nach Antananarivo, wo Sie – je nach Flugverbindung – entweder direkt weiterreisen oder eine letzte Nacht in Flughafennähe verbringen.
Optional:
Eine Übernachtung im Relais des Plateaux oder Maison Gallieni zur Erholung vor der Heimreise
Diese Reise ist wie gemacht für Paare, die ihre Flitterwochen als eine gemeinsame Auszeit voller Stil, Ruhe und Tiefe erleben möchten. Sie wohnen in ausgewählten Unterkünften mit hohem Anspruch, erleben den Reichtum madagassischer Natur und genießen dabei immer Ihre Zweisamkeit – sei es auf einem Boot, im Spa, beim Abendessen am Strand oder beim Spaziergang durch die Wellen.
Besonders geeignet für:
Paare, die Luxus in naturnaher, ruhiger Form schätzen
Hochzeitsreisende, die ohne langen Rundreisestress genießen möchten
Gäste, die Wert auf Qualität, Komfort, Privatsphäre und Ästhetik legen
Flitterwochen sind keine gewöhnliche Reise – sie sind der Auftakt zu einem neuen Lebensabschnitt, voller Emotionen, Träume und gemeinsamer Momente. Damit Ihre Hochzeitsreise nach Madagaskar so einzigartig, reibungslos und unvergesslich wird, wie Sie es sich wünschen, empfiehlt sich eine frühzeitige und gut durchdachte Planung. Madagaskar ist kein klassisches All-inclusive-Ziel, sondern ein Land, das mit Abenteuer, Vielfalt und Naturerlebnissen begeistert – wenn man es richtig angeht.
Hier finden Sie die wichtigsten Hinweise zur Planung und praktische Tipps für eine gelungene Reise.
Für eine entspannte und abwechslungsreiche Hochzeitsreise sollten Sie mindestens 10 bis 14 Tage einplanen. Ideal sind jedoch 16 bis 21 Tage, wenn Sie mehrere Regionen kombinieren oder sich auch mal eine längere Pause gönnen möchten. Madagaskar ist groß, die Distanzen sind weit und die Straßenverhältnisse oft anspruchsvoll – je mehr Zeit Sie mitbringen, desto schöner und entspannter wird Ihre Reise.
Kurzreise (10–12 Tage):
Kombination aus 1–2 Orten, z. B. Andasibe + Sainte Marie oder Nosy Be + Nationalpark
Klassische Hochzeitsreise (14–17 Tage):
Z. B. Andasibe – Antsirabe – Ranomafana – Ifaty oder Nosy Be – Ankarana – Ambanja
Traumreise (18–21 Tage):
Große Rundreise mit Inlandsflug und Inselverlängerung: Süden + Isalo + Nosy Be oder Ostküste + Sainte Marie
Regenwald & Tierwelt: Andasibe, Ranomafana oder Akanin’ny Nofy
Strand & Erholung: Nosy Be, Sainte Marie, Ifaty, Anakao
Kultur & Landschaft: Antsirabe, Ambositra, Ambalavao
Inlandsflug zur Zeitersparnis: Tulear – Tana, Nosy Be – Tana, Sainte Marie – Tana
Die komfortabelste Art zu reisen – besonders für Flitterwochen – ist eine individuell organisierte Privatreise mit eigenem Fahrer. So haben Sie völlige Flexibilität, werden sicher von Ort zu Ort gebracht und genießen jederzeit Zweisamkeit.
Alternativ sind auch exklusive Kleingruppenreisen möglich – empfehlenswert, wenn Sie nicht selbst planen möchten, aber dennoch Wert auf ein durchdachtes Programm legen. Wer gern unabhängig ist, sollte sich vorab sehr gut informieren – Madagaskar ist kein typisches Selbstfahrerland.
Viele Lodges und Resorts auf Madagaskar sind auf Paare eingestellt. Sie bieten spezielle Honeymoon-Pakete, Privatbungalows mit Meerblick, Spa-Angebote oder romantische Abendessen am Strand. Besonders empfehlenswert sind:
Strandresorts auf Nosy Be oder Sainte Marie mit exklusiven Bungalows
Öko-Lodges im Regenwald mit eigener Terrasse oder Hängematte
Boutique-Hotels im Hochland, z. B. in Antsirabe, mit persönlichem Service
Madagaskar bietet für Flitterwochen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im Vergleich zu anderen Inselzielen im Indischen Ozean. Die Preise hängen stark von Reisedauer, Unterkunftskategorie und gewünschtem Komfort ab.
Orientierung für 2 Personen:
10–12 Tage, gute Mittelklasse: ab ca. 3.000–4.500 €
14–16 Tage mit Inselverlängerung: ab ca. 4.800–6.500 €
3 Wochen mit Luxusresorts & Inlandsflügen: ab ca. 7.000–10.000 €
Inbegriffen sind meist Unterkunft, Fahrer/Guide, Transfers, Frühstück, einige Ausflüge und Inlandsflüge.
Für Flitterwochen empfiehlt es sich, die Reise mindestens 6–9 Monate im Voraus zu planen – vor allem, wenn Sie während der Hochsaison (Juli–Oktober) reisen möchten. Viele der schönsten Unterkünfte auf Sainte Marie, Nosy Be oder in den Nationalparks haben nur wenige Zimmer und sind schnell ausgebucht.
Flitterwochen auf Madagaskar sind mehr als nur ein schöner Urlaub – sie sind ein echtes Abenteuer für zwei. Die Insel vereint eine Vielzahl einzigartiger Erlebnisse, die kaum ein anderes Reiseziel in dieser Form bietet: unberührte Natur, tropische Traumstrände, faszinierende Tierwelt und herzliche Gastfreundschaft. Wer sich eine Reise wünscht, die unter die Haut geht und weit über klassischen Luxus hinausgeht, wird Madagaskar lieben.
Besonders für Paare, die Individualität, Natürlichkeit und emotionale Erlebnisse schätzen, ist Madagaskar das perfekte Reiseziel. Ob beim Beobachten von Lemuren im Regenwald, bei einer Bootsfahrt durch tropische Kanäle oder beim Barfuß-Dinner am einsamen Strand – auf dieser Insel erleben Sie romantische Momente voller Echtheit und Tiefe.
Auch geografisch bietet Madagaskar ideale Voraussetzungen für Flitterwochen: Sie können eine aktive Rundreise durch den Süden mit einer entspannten Badeverlängerung im Norden kombinieren, tropische Inseln erkunden oder den Osten mit seinen Flusslandschaften erleben. Die vielen Kombinationsmöglichkeiten machen jede Reise zu einem maßgeschneiderten Erlebnis.
Zudem profitieren Sie von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Zielen im Indischen Ozean erhalten Sie auf Madagaskar ein hohes Maß an Exklusivität, Individualität und Komfort – aber ohne überzogene Preise.
Wenn Sie sich für Madagaskar als Ziel Ihrer Hochzeitsreise entscheiden, dürfen Sie sich auf eine Flitterwochenreise freuen, die nicht nur beeindruckt, sondern auch verbindet. Eine Reise, die Sie als Paar stärkt, inspiriert und begleitet – mit Momenten, die für immer in Erinnerung bleiben.
Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Madagaskar?
Ja, für touristische Aufenthalte in Madagaskar ist ein Visum erforderlich. Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können dieses entweder direkt bei Ankunft am internationalen Flughafen (z. B. Ivato in Antananarivo oder Fascene auf Nosy Be) oder vorab bei einer madagassischen Botschaft beantragen.
Wie lange ist das Touristenvisum gültig und was kostet es?
Die Gültigkeitsdauer und Kosten sind gestaffelt:
Bis zu 30 Tage: ca. 30 Euro
Bis zu 60 Tage: ca. 45–50 Euro
Bis zu 90 Tage: ca. 65–70 Euro
Das Visum wird in der Regel bei Ankunft problemlos erteilt. Ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass und ein Nachweis über den Rück- oder Weiterflug sind erforderlich.
Brauche ich einen internationalen Impfpass oder besondere Dokumente?
Für Reisende aus Europa sind keine Impfnachweise vorgeschrieben, es sei denn, sie reisen aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet ein. In diesem Fall ist ein Nachweis über die Gelbfieberimpfung erforderlich.
Welche Impfungen werden für Madagaskar empfohlen?
Es bestehen keine Pflichtimpfungen, aber folgende Schutzimpfungen werden vom Tropeninstitut dringend empfohlen:
Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten)
Hepatitis A (bei längeren Aufenthalten auch Hepatitis B)
Typhus
Tollwut (bei Aufenthalt in abgelegenen Gebieten oder Tierkontakt)
Masernschutz (vor allem bei Kindern)
Gibt es Malariarisiko in Madagaskar?
Ja, Madagaskar ist ein Malariagebiet. Das Risiko ist regional unterschiedlich:
In den Hochlandregionen (z. B. Antananarivo) ist das Risiko eher gering
An der Ostküste, im Norden und im Tiefland ist das Risiko deutlich höher
Ein konsequenter Mückenschutz (lange Kleidung, Insektenspray mit DEET, Moskitonetze) ist unerlässlich. Zusätzlich sollte mit einem Tropenarzt die Einnahme einer medikamentösen Prophylaxe oder das Mitführen eines Stand-by-Medikaments besprochen werden.
Wie ist die medizinische Versorgung?
In der Hauptstadt Antananarivo und in größeren Städten gibt es gut ausgestattete Privatkliniken. In ländlichen Regionen ist die medizinische Versorgung oft sehr eingeschränkt. Eine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Magen-Darm-Beschwerden, Wundversorgung und Fieber ist empfehlenswert.
Ist Madagaskar ein sicheres Reiseland?
Grundsätzlich gilt Madagaskar als sicheres Reiseland für Touristen. Dennoch sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
Wertgegenstände nicht offen zeigen oder am Körper tragen
Nachts nicht allein zu Fuß unterwegs sein – insbesondere in Städten
Nur offizielle Taxis oder Fahrdienste nutzen
Dokumente und Bargeld sicher im Hotel verwahren oder am Körper tragen
Was sind „Fady“ – und wie gehe ich damit um?
„Fady“ sind regionale Tabus oder kulturell-religiöse Verbote, die stark variieren können. Beispiele sind das Verbot, bestimmte Tiere zu essen, an heiligen Orten zu fotografieren oder an bestimmten Tagen zu baden. Um Respekt zu zeigen, sollte man sich vor Ort über lokale Fady informieren – Guides und Gastgeber helfen hier gerne weiter.
Wann ist die beste Reisezeit für Madagaskar?
Die ideale Reisezeit ist abhängig von der besuchten Region und dem Reisevorhaben:
April bis Oktober: Trockenzeit, am besten für Rundreisen, Tierbeobachtungen und Trekking
Juli bis September: Ideal für Walbeobachtungen auf Sainte Marie
Oktober & November: Übergangszeit mit mildem Klima und lebendiger Natur
Dezember bis März: Regenzeit mit tropischen Schauern, eingeschränkter Zugänglichkeit vieler Regionen und erhöhtem Zyklonrisiko – besonders an der Ostküste
Wie ist das Klima auf Madagaskar?
Madagaskar liegt südlich des Äquators.
Im Hochland (z. B. Antananarivo, Antsirabe) ist es gemäßigt mit kühlen Nächten
An der Ostküste herrscht tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit
Die West- und Südwestküste ist heiß und trocken mit viel Sonne
Wie bewegt man sich auf Madagaskar fort?
Am komfortabelsten ist das Reisen mit einem privaten Fahrer, besonders bei Rundreisen. Es gibt auch nationale Flugverbindungen (z. B. Antananarivo – Tulear, Tana – Sainte Marie), die bei längeren Strecken empfohlen werden.
Gibt es Mietwagen?
Ja, Mietwagen sind verfügbar, jedoch wird von Selbstfahrertouren ohne Afrika-Erfahrung abgeraten. Die Straßen sind oft in schlechtem Zustand, Beschilderungen fehlen, und das Fahrverhalten ist gewöhnungsbedürftig.
Wie lange dauern Überlandfahrten?
Die Distanzen sind zwar nicht extrem groß, aber die Reisegeschwindigkeit ist gering – oft nur 30–50 km/h. Fahrten von 200 km können 6–8 Stunden dauern.
Welche Währung gilt auf Madagaskar?
Die Landeswährung ist der Ariary (MGA).
1 Euro entspricht ungefähr 4.800–5.000 MGA (je nach Wechselkurs).
Wie zahlt man vor Ort?
In Hotels, Restaurants und Touristenregionen wird in bar gezahlt. Kreditkarten werden nur in größeren Hotels und Banken akzeptiert. Bargeld sollte vor allem in abgelegene Regionen mitgenommen werden. Euro können in Banken oder Wechselstuben umgetauscht werden.
Gibt es Geldautomaten?
Ja, in allen größeren Städten gibt es Geldautomaten. Allerdings funktionieren sie nicht immer zuverlässig. Es empfiehlt sich, bereits in Antananarivo ausreichend Bargeld abzuheben.
Wie ist die Internetverbindung?
In großen Städten und touristischen Lodges gibt es meist WLAN. In ländlichen Gebieten oder auf Safari-Lodges kann die Internetverbindung jedoch sehr schwach oder gar nicht vorhanden sein.
Welche Steckdosen werden verwendet?
Madagaskar verwendet Steckdosen vom Typ C und E, wie sie auch in Deutschland oder Frankreich üblich sind. Die Netzspannung beträgt 220 Volt bei 50 Hz.
Kann ich eine lokale SIM-Karte nutzen?
Ja, es gibt günstige Prepaid-SIM-Karten (z. B. von Telma, Orange oder Airtel). Damit können Sie lokal telefonieren oder mobiles Internet nutzen. Viele Reisende kaufen sich direkt am Flughafen eine SIM-Karte mit Datenpaket.
Welche Sprache wird auf Madagaskar gesprochen?
Die offiziellen Sprachen sind Madagassisch und Französisch. Englisch wird nur selten gesprochen, meist in gehobenen Hotels oder bei touristischen Dienstleistern. Französischkenntnisse sind hilfreich, ein Guide ist oft unverzichtbar.
Wie ist die Kultur der Menschen?
Die Menschen in Madagaskar gelten als freundlich, ruhig und hilfsbereit. Respekt und Höflichkeit werden geschätzt. Ein Lächeln, ein paar Worte auf Madagassisch oder eine kleine Geste können viel bewirken.
Wie ist das Essen auf Madagaskar?
Die madagassische Küche ist vielseitig und basiert auf Reis, Fisch, Huhn, Rind und Gemüse. Typisch sind Eintöpfe (Laoka), Gewürze wie Ingwer und Kurkuma, sowie tropische Früchte. Meeresfrüchte sind an der Küste frisch und sehr empfehlenswert.
Ist das Leitungswasser trinkbar?
Nein. Trinkwasser sollte immer abgekocht oder in Flaschen gekauft werden. Auch zum Zähneputzen besser kein Leitungswasser verwenden.
Gibt es vegetarisches oder veganes Essen?
In den meisten Unterkünften ist vegetarisches Essen möglich, in Städten meist kein Problem. Vegane Optionen sind seltener, aber mit Absprache möglich.
Wie groß ist die Zeitverschiebung zu Mitteleuropa?
Madagaskar liegt in der Zeitzone GMT+3:
Während der mitteleuropäischen Sommerzeit beträgt die Zeitverschiebung +1 Stunde
In der Winterzeit sind es +2 Stunden
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.