Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Madagaskar – die geheimnisvolle Insel im Indischen Ozean – lockt mit einzigartiger Natur, faszinierender Tierwelt, kultureller Vielfalt und einer landschaftlichen Schönheit, die ihresgleichen sucht. Doch viele Reisende stellen sich die Frage: Reichen 14 Tage aus, um Madagaskar zu entdecken? Welche Regionen sollte man besuchen, welche Erlebnisse sind in zwei Wochen möglich und wie sieht eine realistische Reiseroute aus?
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen drei ausgearbeitete Routen für eine 14-tägige Madagaskar-Rundreise vor – je nach Interesse und Reisegeschmack. Zudem erhalten Sie wichtige Informationen zu Transportmitteln, Unterkünften, Kosten und häufigen Fragen zur Reiseplanung.
Kurz gesagt: Ja, 14 Tage reichen aus, um eine abwechslungsreiche und unvergessliche Reise durch Madagaskar zu unternehmen. Allerdings ist die Insel sehr groß (mehr als doppelt so groß wie Deutschland) und die Infrastruktur oft einfach. Eine gute Routenplanung mit erfahrenem Fahrer oder Inlandsflügen ist daher entscheidend.
In zwei Wochen können Sie:
1–2 Regionen intensiv entdecken, z. B. den Regenwald im Osten, das Hochland, den Süden oder den Westen mit den berühmten Baobabs
Lemuren, Chamäleons und seltene Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten
Wanderungen in Nationalparks, Pirschfahrten und Bootstouren erleben
Traditionelle Dörfer, Märkte und lokale Kultur kennenlernen
Traumhafte Strände am Ende der Reise genießen – z. B. auf Nosy Be, Sainte Marie oder in Ifaty
Wer Madagaskar in der Tiefe entdecken möchte, sollte später für eine zweite oder dritte Reise zurückkommen – aber für einen ersten Eindruck ist eine 14-tägige Rundreise absolut lohnenswert.
Der öffentliche Verkehr ist in Madagaskar unzuverlässig, langsam und für Touristen oft unpraktisch. Für eine zweiwöchige Reise empfehlen wir:
Privatfahrer mit Geländewagen (4×4): Komfortabel, flexibel und ideal für Routen über Land. Viele Straßen sind schlecht oder unbefestigt, daher ist ein 4×4-Fahrzeug sinnvoll.
Inlandsflüge: Um große Distanzen zu überbrücken (z. B. Antananarivo – Diego Suarez oder Tulear – Antananarivo), können Flüge Zeit sparen. Die nationale Airline ist Tsaradia (Tochter von Air Madagascar).
Boote / Fähren: Für Inseln wie Sainte Marie oder Nosy Be.
Empfehlung: Buchen Sie Fahrer, Unterkünfte und ggf. Flüge im Voraus über einen erfahrenen Reiseveranstalter, der sich in Madagaskar auskennt.
Hochland, Regenwald und Ostküste mit Strandverlängerung auf Sainte Marie (14 Tage)
Diese 14-tägige Rundreise durch Madagaskar ist ideal für Erstreisende, die eine ausgewogene Mischung aus kulturellen Eindrücken, spektakulärer Natur und entspannter Erholung am Strand suchen. Die Route führt von der Hauptstadt Antananarivo durch die dichten Regenwälder des Andasibe-Mantadia-Nationalparks bis zur tropischen Insel Sainte Marie im Indischen Ozean.
Die Reise beginnt in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Die Stadt, auch „Tana“ genannt, liegt auf einem Hochplateau und bietet historische Sehenswürdigkeiten und authentisches Alltagsleben.
Highlights in Antananarivo:
Stadtbesichtigung mit Besuch des historischen Königspalasts (Rova)
Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Palast von Ambohimanga
Entspannter Spaziergang im Lemur Park mit ersten Tierbeobachtungen
Bummel über lokale Märkte und erste Begegnung mit der madagassischen Küche
Optional kann eine zusätzliche Übernachtung eingeplant werden, um die kulturellen Facetten der Stadt intensiver zu erleben.
Nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt in den Osten des Landes erreichen Sie Andasibe, eines der artenreichsten Schutzgebiete Madagaskars. Der Park ist berühmt für seine hohe Lemurenvielfalt und dichten, moosbedeckten Regenwälder.
Erlebnisse im Nationalpark:
Geführte Wanderungen zur Beobachtung des Indri-Indri, dem größten Lemur der Insel
Nachtwanderungen mit Chancen auf Chamäleons, Geckos und nachtaktive Lemurenarten
Vogelbeobachtungstouren für Ornithologen und Naturfreunde
Besuch des Vakona-Reservats mit Lemureninsel
Die Region ist ein Paradies für Naturfotografen, Tierliebhaber und Abenteurer.
Die Reise führt weiter Richtung Ostküste zum Pangalanes-Kanal. Nach einer kurzen Fahrt und Bootstour erreichen Sie Akanin’ny Nofy, was auf Deutsch „Nest der Träume“ bedeutet.
Erlebnisse im Palmarium-Reservat:
Beobachtung halbzahmer Lemuren in freier Wildbahn
Spaziergänge durch tropische Gärten mit Palmen, Orchideen und fleischfressenden Pflanzen
Bootsausflug auf dem Pangalanes-Kanal – ein einzigartiges Wasserstraßennetz entlang der Küste
Entspannung an einem Süßwassersee mit Bademöglichkeiten
Diese Etappe bietet eine ruhige Abwechslung zu den bisherigen Aktivtagen – ideal zum Abschalten und Genießen.
Die nächste Station ist die Hafenstadt Toamasina, auch Tamatave genannt. Sie ist die wirtschaftlich wichtigste Stadt an der Ostküste Madagaskars und bietet eine Mischung aus kolonialem Erbe und lebendigem Stadtleben.
Mögliche Aktivitäten in Toamasina:
Besuch des Bazary Be, des größten Markts der Region
Spaziergänge durch das kolonial geprägte Stadtzentrum
Besuch des Zoologischen Gartens Ivoloina
Strandspaziergänge und lokale Gastronomie mit frischen Meeresfrüchten
Die Stadt eignet sich hervorragend als Zwischenstopp auf dem Weg zur Trauminsel Sainte Marie.
Ein kurzer Inlandsflug bringt Sie auf die Insel Sainte Marie (Nosy Boraha), die mit ihren palmengesäumten Stränden, türkisfarbenem Wasser und ihrer faszinierenden Geschichte verzaubert.
Erlebnisse auf Sainte Marie:
Entspannung an einsamen Stränden mit feinem, weißem Sand
Fahrradtouren entlang der Küstenstraße durch kleine Dörfer
Besuch des Piratenfriedhofs mit einzigartigem Blick aufs Meer
Schnorcheln und Tauchen an farbenfrohen Korallenriffen
Walbeobachtung von Juli bis September – ein unvergessliches Erlebnis
Sainte Marie ist der perfekte Ort, um die Reise in ruhigem Tempo ausklingen zu lassen.
Am letzten Reisetag erfolgt der Rückflug nach Antananarivo. Je nach Flugzeit bleibt Zeit für einen letzten Souvenireinkauf auf dem Kunsthandwerksmarkt oder einen kurzen Besuch eines Cafés, bevor es zum internationalen Flughafen geht.
Begegnung mit Lemuren im ursprünglichen Regenwald des Andasibe-Mantadia-Nationalparks
Bootsfahrt auf dem einzigartigen Pangalanes-Kanal
Tropische Inselromantik und historische Stätten auf Sainte Marie
Authentische Begegnungen mit Land und Leuten abseits klassischer Touristenpfade
Ideale Kombination aus Abenteuer, Kultur, Natur und Erholung
Diese Reiseroute ist besonders geeignet für Naturliebhaber, Abenteurer, Fotobegeisterte und Kulturinteressierte. Sie bietet einen authentischen Einblick in die Vielfalt Madagaskars und lässt sich individuell verlängern – zum Beispiel mit einem Aufenthalt auf Nosy Be, La Réunion oder den Seychellen.
Nationalparks, Lemuren & Küstenidylle (14 Tage)
Diese zweiwöchige Rundreise führt durch Madagaskars faszinierendes Hochland, vorbei an Regenwäldern und Nationalparks bis zur traumhaften Südwestküste. Die Tour eignet sich besonders für aktive Reisende, Naturfreunde und Wanderbegeisterte, die viel erleben und dennoch am Ende entspannen möchten.
Nach Ihrer Ankunft in Antananarivo bleibt Zeit, sich zu akklimatisieren oder die Stadt bei einer ersten Erkundungstour zu entdecken.
Mögliche Aktivitäten:
Spaziergang durch das historische Zentrum mit seinen kolonialen Gebäuden
Besuch des Palastes von Ambohimanga (UNESCO-Weltkulturerbe)
Entspannung im Lemur Park oder in einem der stimmungsvollen Cafés
Stadtführung mit Einblicken in madagassisches Leben und Geschichte
Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie ins Hochland nach Antsirabe, einer Kolonialstadt mit Charme, Thermalquellen und aktiven Handwerkern.
Highlights in Antsirabe:
Rikscha-Fahrt durch das Stadtzentrum
Besuch lokaler Manufakturen (z. B. Miniaturfahrzeuge aus Recyclingmaterial, Seidenweberei)
Spaziergang am Kratersee Andraikiba oder zum Lake Tritriva
Optionale Thermalbadbesuche und Kontakt zu Einheimischen
Weiter geht es in den dichten Regenwald des Ranomafana-Nationalparks, einem der biodiversitätsreichsten Gebiete Madagaskars.
Erlebnisse im Park:
Geführte Tageswanderungen zur Beobachtung von Lemuren (z. B. Goldener Bambuslemur)
Nachtwanderungen zur Sichtung von Mausmakis und Chamäleons
Vogelbeobachtung, Orchideen und endemische Pflanzenvielfalt
Entspannung in den natürlichen Thermalquellen des Ortes
Nach dem Regenwald geht es in die südliche Hochlandregion zur Stadt Ambalavao, ein kulturelles Zentrum mit Handwerk, Geschichte und authentischem Markttreiben.
Aktivitäten in Ambalavao:
Besuch einer traditionellen Papiermanufaktur (Antaimoro-Papier)
Möglichkeit zum Besuch des Zebumarkts (je nach Reisedatum)
Optional: Besuch des Anja Community Reserve mit Katta-Lemuren in freier Wildbahn
Fahrt durch herrliche Berglandschaften auf dem Weg zum Isalo-Massiv
Der Isalo-Nationalpark zählt zu den spektakulärsten Landschaften Madagaskars. Seine Sandsteinformationen, Schluchten und Wasserstellen bieten ideale Bedingungen für Trekking und Naturerlebnisse.
Highlights im Isalo:
Wanderung durch das „Canyon des Singes“ oder den „Canyon des Rats“
Erfrischung im natürlichen Pool „Piscine Naturelle“
Aussicht auf endemische Pflanzen und Tiere – darunter Lemuren und Aloen
Sonnenuntergang beim „Fenêtre de l’Isalo“ – ein Fotomotiv par excellence
Nach den erlebnisreichen Tagen im Hochland erreichen Sie die Küste bei Tulear. Je nach Unterkunft erwartet Sie das Fischerdorf Ifaty oder das abgelegene Paradies Anakao.
Mögliche Aktivitäten an der Küste:
Baden, Schnorcheln oder Tauchen im kristallklaren Wasser des Indischen Ozeans
Ausflüge zu Baobabwäldern oder ins nahegelegene Reniala-Reservat
Begegnungen mit der Vezo-Bevölkerung, die noch traditionell mit Auslegerbooten fischt
Sonnenuntergänge direkt am Meer, fangfrischer Fisch und Entspannung pur
Ein Inlandsflug bringt Sie zurück nach Antananarivo, wo je nach Rückflugzeit noch Zeit für einen kurzen Stadtbesuch oder einen Marktbummel bleibt. Danach erfolgt der Heimflug nach Europa.
Atemberaubende Naturwanderungen im Ranomafana- und Isalo-Nationalpark
Kulturelle Begegnungen im madagassischen Hochland (Antsirabe, Ambalavao)
Lemuren, Chamäleons und tropische Regenwälder hautnah erleben
Erholung an den Traumstränden von Ifaty oder Anakao
Vielfältige Landschaften: von sattem Regenwald über karges Hochland bis zum Ozean
Diese Route ist ideal für aktive Reisende, die sich für Natur, Bewegung und kulturelle Einblicke interessieren. Wer noch mehr Strandzeit möchte, kann die Reise beliebig verlängern – z. B. mit einem Anschlussprogramm auf Nosy Be, Sainte Marie oder den Seychellen.
Tropen, Berge und Inseln (14 Tage)
Diese abwechslungsreiche Rundreise durch den Norden Madagaskars verbindet tropische Regenwälder, bizarre Felsformationen und entspannte Tage auf der Trauminsel Nosy Be. Ideal für aktive Entdecker, die gern wandern, Natur erleben und am Ende der Reise am Meer entspannen möchten.
Die Reise beginnt in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Nach dem internationalen Flug bleibt Zeit, sich zu akklimatisieren und die Stadt zu erkunden.
Mögliche Aktivitäten in Antananarivo:
Stadtrundfahrt mit Besuch des Königspalastes Rova oder des Lemur Parks
Spaziergang durch das koloniale Zentrum und über lokale Märkte
Abendessen in einem typisch madagassischen Restaurant mit Live-Musik
Eine Übernachtung in einem ruhigen Hotel mit Ausblick auf die Stadt bietet einen entspannten Start in Ihre Nordroute.
Ein Inlandsflug bringt Sie nach Diego Suarez (auch Antsiranana genannt), im äußersten Norden Madagaskars gelegen. Die Stadt besticht durch ihre große Bucht, eine bewegte Geschichte und tropisches Ambiente.
Erlebnisse in Diego Suarez:
Besichtigung der Bucht von Antsiranana, eine der größten Naturhäfen der Welt
Spaziergang durch die koloniale Altstadt mit bunten Häusern und Märkten
Ausblick auf den „Pain de Sucre“ – das markante Zuckerhut-Gebirge
Je nach Zeit ist auch ein kurzer Ausflug zur drei-Buchten-Route oder zum Strand von Ramena möglich.
Nur eine Stunde südlich von Diego Suarez liegt der Montagne d’Ambre Nationalpark, ein grünes Paradies mit Bergregenwald, kühler Luft und zahlreichen endemischen Arten.
Highlights im Montagne d’Ambre:
Wanderungen durch dichte Wälder zu Wasserfällen und Aussichtspunkten
Beobachtung von Lemuren (z. B. Kronenlemuren), Geckos und Chamäleons
Vielfältige Flora, darunter Baumfarne, Orchideen und Lianen
Kühle Temperaturen – ein angenehmer Kontrast zur tropischen Küste
Die Region eignet sich hervorragend für Naturfreunde und leichte bis mittelschwere Wanderungen in faszinierender Umgebung.
Die Reise geht weiter in Richtung Süden zu zwei geologischen Wundern: den Tsingy Rouge und dem Ankarana-Nationalpark.
Erlebnisse auf dieser Etappe:
Besuch der Tsingy Rouge – rote, erodierte Sandsteinformationen in bizarren Formen
Wanderungen im Ankarana-Nationalpark mit spektakulären Kalksteinspitzen („Tsingy“)
Erkundung von Grotten, unterirdischen Flüssen und Trockenwaldgebieten
Beobachtung seltener Tierarten wie Kronenlemuren, Fledermäuse und Reptilien
Diese Region begeistert durch ihre landschaftliche Vielfalt und ihren Kontrast zu den Regenwaldgebieten des Nordens.
Heute verlassen Sie das Festland. Auf der Fahrt nach Ankify erleben Sie das ländliche Madagaskar: Dörfer, Plantagen und eindrucksvolle Küstenlandschaften.
Tagesverlauf:
Fahrt durch das fruchtbare Sambirano-Tal mit Kakaoplantagen und Palmenhainen
Besuch kleiner Märkte oder einer Kakaoplantage (optional)
Überfahrt per Boot von Ankify zur Insel Nosy Be
Die kurze Bootstour führt durch türkisblaues Wasser und stimmt perfekt auf die letzten Tage im Inselparadies ein.
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Erholung und des Genusses auf Nosy Be, der „Parfüminsel“. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Entspannung.
Aktivitäten auf Nosy Be:
Besuch einer Ylang-Ylang-Plantage, dem Duftsymbol der Insel
Entspannen an den Stränden von Ambatoloaka, Andilana oder Madirokely
Bootstouren zu umliegenden Inseln:
– Nosy Komba: Lemuren, kleine Dörfer und Souvenirs
– Nosy Tanikely: Schnorcheln im geschützten Meeresreservat
– Nosy Iranja: Trauminsel mit Sandbank – ideal für Tagesausflüge
Tauchen, Fischen, Segeln oder Reiten am Strand (je nach Interesse buchbar)
Abendessen mit fangfrischem Fisch direkt am Meer
Nosy Be eignet sich auch hervorragend für Paare und Genießer, die die letzten Tage in tropischer Idylle verbringen möchten.
Je nach Flugzeit bringt Sie ein Inlandsflug zurück nach Antananarivo, wo meist der internationale Anschlussflug am selben Tag erfolgt. Auf Wunsch kann eine Zusatznacht in der Hauptstadt eingeplant werden.
Tropischer Regenwald im Montagne d’Ambre Nationalpark
Einzigartige Felsformationen der Tsingy Rouge und des Ankarana-Massivs
Authentische Dörfer und Plantagen im fruchtbaren Norden Madagaskars
Traumhafte Tage auf der Insel Nosy Be mit Ausflügen zu kleinen Paradiesinseln
Kombination aus Aktivurlaub, Naturerlebnis und erholsamem Badeaufenthalt
Diese Nordroute ist besonders geeignet für Reisende, die Abwechslung lieben, gern aktiv sind und naturbelassene Orte mit kultureller Tiefe schätzen. Die Tour kann individuell angepasst oder verlängert werden – etwa mit einem Aufenthalt auf Nosy Iranja, Sainte Marie oder den Seychellen.
In Madagaskar finden Sie eine Vielzahl an kleinen, charmanten Hotels, Gästehäusern und Ökolodges, oft inmitten der Natur. Luxusresorts gibt es nur vereinzelt (z. B. auf Nosy Be oder Sainte Marie).
In Antananarivo, Antsirabe oder Toamasina: einfache bis gehobene Stadthotels
In Nationalparks: Lodges im landestypischen Stil, oft mit tollem Ausblick
An der Küste: Strandbungalows, kleine Boutiquehotels, Ecolodges
Gute Reiseveranstalter achten auf Qualität, Nachhaltigkeit und Atmosphäre.
Die Kosten variieren je nach Unterkunftsstandard, Reiseroute und Transportmittel.
Orientierung für eine 14-tägige Privatreise inkl. Fahrer & Unterkünften:
Budget-Variante (einfache Unterkünfte, Basisprogramm): ab 2.000 € pro Person
Komfort-Variante (gute Mittelklasse, private Guides, mehr Aktivitäten): ab 2.800–3.500 € pro Person
Luxusreise (gehobene Lodges, Inlandsflüge, exklusive Betreuung): ab 4.500 € pro Person
Nicht inbegriffen: Internationale Flüge (ab ca. 900–1.200 €), Reiseversicherung, persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Ja, mit einem erfahrenen Fahrer oder Guide ist Madagaskar ein sicheres Reiseland. In Städten sollte man wie überall auf persönliche Gegenstände achten.
Empfohlen sind Impfungen gegen Hepatitis A, Typhus und Tetanus. Eine Malariaprophylaxe wird angeraten, vor allem in Küstengebieten.
Ja, insbesondere die Ostküste und Inseln wie Nosy Be eignen sich gut für Familien. Tiere, Strände und das Abenteuer machen Madagaskar auch für Kinder spannend.
Ja, das Visum kann online (eVisa) oder bei Ankunft am Flughafen beantragt werden (ca. 35 € für bis zu 30 Tage).
Die Küche ist französisch geprägt mit viel frischem Fisch, Reis, Gemüse, tropischen Früchten und Gewürzen wie Vanille. Vegetarier finden ebenfalls gute Optionen.
Madagaskar ist kein klassisches Reiseziel – es ist eine Erfahrung. In 14 Tagen können Sie einen intensiven und facettenreichen Einblick in diese einzigartige Inselwelt erhalten. Ob Regenwald und Lemuren, beeindruckende Landschaften, freundliche Menschen oder traumhafte Strände – Madagaskar bleibt für immer im Herzen.
Gerne beraten wir Sie persönlich und stellen Ihnen Ihre individuelle Madagaskar-Reise zusammen – ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.