Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Botswana Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
7500 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Nach Botswana fliegen – Airlines, Routen und wichtige Flughäfen für Ihre Safari-Reise

Auch wenn Botswana keine Direktflüge aus Europa anbietet, gestaltet sich die Anreise dennoch komfortabel und gut planbar. Dank der hervorragenden Anbindung über internationale Drehkreuze wie Johannesburg, Kapstadt, Windhoek oder Harare ist das Land problemlos erreichbar. Von Europa aus bringen Sie renommierte Fluggesellschaften wie Lufthansa, Swiss, Condor, Air France, Emirates oder Qatar Airways zunächst in die großen afrikanischen Hubs. Von dort übernehmen afrikanische Airlines wie Air Botswana, Ethiopian Airlines, SA Airlink oder South African Express die Weiterreise in das Land.

Für viele Reisende ist die Kombination besonders attraktiv: Sie fliegen zunächst nach Südafrika oder Namibia, verbringen dort gegebenenfalls ein bis zwei Nächte und setzen Ihre Reise dann entspannt nach Botswana fort. Gerade für Safari-Gäste ist dies praktisch, da sich die wichtigen Flughäfen Maun und Kasane bequem über diese Drehkreuze erreichen lassen. Ab Maun starten zahlreiche Kleinflugzeuge ins Okavango-Delta oder in exklusive Wildschutzgebiete, während Kasane das Tor zum Chobe-Nationalpark und zum spektakulären Vierländereck mit Sambia, Namibia und Simbabwe darstellt.

Trotz der fehlenden Nonstop-Verbindungen bietet die Anreise nach Botswana also eine große Flexibilität. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Airlines, Umsteigeverbindungen und sogar Zwischenstopps zu kombinieren – sei es für eine zusätzliche Städtereise oder als Teil einer größeren Kombinationsreise durch das südliche Afrika.

Welche Fluggesellschaften bringen Sie nach Botswana?

Nach Botswana fliegen sowohl internationale als auch afrikanische Fluggesellschaften. Europäische Airlines wie Lufthansa, Swiss, Condor, Air France, Emirates oder Qatar Airways bringen Sie zunächst nach Südafrika, Namibia oder andere wichtige afrikanische Hubs. Dort steigen Sie auf Anschlussflüge nach Botswana um.

Afrikanische Airlines übernehmen dann die regionale Anbindung:

  • Air Botswana, die nationale Fluggesellschaft, verbindet Gaborone, Maun und Kasane mit Städten wie Johannesburg, Kapstadt, Harare oder Windhoek.
  • Ethiopian Airlines fliegt über Addis Abeba direkt nach Gaborone.
  • SA Airlink und South African Express bedienen die Strecken von Johannesburg und Kapstadt nach Botswana.

So profitieren Sie von einer großen Auswahl an Routen und Partnernetzwerken, die eine flexible Reiseplanung ermöglichen.


Die wichtigsten Umsteigeorte auf dem Weg nach Botswana

Da es keine Direktflüge aus Europa gibt, führt Ihr Weg fast immer über internationale Drehkreuze im südlichen Afrika. Zu den am häufigsten genutzten zählen:

  • Johannesburg (Südafrika): Der größte Flughafen Afrikas und wichtigster Umsteigepunkt für Flüge nach Botswana. Täglich starten von hier mehrere Maschinen nach Gaborone, Maun oder Kasane.
  • Kapstadt (Südafrika): Ebenfalls ein stark frequentierter Hub mit Anbindungen nach Botswana – ideal, wenn Sie Ihre Safari mit einem Städtetrip verbinden möchten.
  • Windhoek (Namibia): Beliebt für Reisende, die mit Condor oder Lufthansa ankommen und anschließend weiter nach Botswana fliegen.
  • Harare (Simbabwe): Vor allem für den Norden Botswanas interessant, da von hier aus Anschlüsse nach Kasane oder Maun bestehen.

Diese Routen ermöglichen es Ihnen, die Anreise mit einem Stoppover zu kombinieren – sei es für eine Städtereise oder eine Kombination mit einem weiteren afrikanischen Land.


Botswanas zentrale Flughäfen im Überblick

Im Land selbst gibt es mehrere internationale und regionale Flughäfen, die für Besucher:innen von großer Bedeutung sind:

  • Sir Seretse Khama International Airport (GBE), Gaborone – Der größte Flughafen Botswanas in der Hauptstadt. Er ist vor allem für Geschäftsreisende und internationale Ankünfte von Bedeutung.
  • Maun Airport (MUB): Maun gilt als das „Tor zum Okavango-Delta“. Von hier starten zahlreiche Charter- und Kleinflugzeuge, die Reisende in exklusive Safari-Camps bringen. Für viele ist Maun der erste Stopp ihrer Safari.
  • Kasane Airport (BBK): Dieser Flughafen liegt im äußersten Norden und ist das wichtigste Einfallstor für Safaris im Chobe-Nationalpark sowie für Touren zu den Victoriafällen.

Dank dieser Flughäfen ist Botswana trotz der Umsteigeverbindungen hervorragend an das internationale Streckennetz angebunden.


So erreichen Sie Maun und Kasane – die Tore zu den Safari-Paradiesen

Für Safari-Reisende sind insbesondere die Flughäfen Maun und Kasane entscheidend. Während Gaborone als Hauptstadtflughafen eher für Geschäftsreisen und internationale Delegationen genutzt wird, starten von Maun und Kasane die meisten Safari-Abenteuer.

  • Maun Airport (MUB): Der Dreh- und Angelpunkt für Flüge ins Okavango-Delta. Von hier aus geht es meist mit kleinen Propellermaschinen direkt in die Wildnis – ein einzigartiges Erlebnis, das bereits Teil der Safari ist.
  • Kasane Airport (BBK): Besonders praktisch für alle, die den Chobe-Nationalpark besuchen möchten oder eine Kombination mit den Victoriafällen in Sambia oder Simbabwe planen.

Viele Lodges und Safari-Anbieter organisieren die Weiterreise per Kleinflugzeug, was Ihnen nicht nur Zeit spart, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf die Natur ermöglicht.


Tipps für eine entspannte Flugplanung nach Botswana

  • Frühzeitig buchen: In der Hochsaison sind Flüge nach Maun und Kasane schnell ausgebucht. Reservieren Sie rechtzeitig.
  • Gepäckbeschränkungen beachten: Auf Kleinflugzeugen ins Okavango-Delta gelten strikte Limits (meist 15 kg in weichen Taschen).
  • Kombinationsreisen planen: Nutzen Sie die Umsteigeverbindungen, um weitere Länder wie Südafrika, Namibia oder Simbabwe zu entdecken.
  • Flexible Airlines wählen: Emirates, Qatar Airways oder Lufthansa bieten attraktive Umstiegsoptionen mit kurzen Wartezeiten.
  • Stopover sinnvoll einsetzen: Ein Zwischenstopp in Johannesburg oder Kapstadt eignet sich hervorragend, um den Langstreckenflug entspannt zu unterbrechen.

Fazit: Bequem ans Ziel trotz fehlender Direktflüge

Auch wenn es keine Direktflüge von Europa nach Botswana gibt, ist die Anreise unkompliziert. Mit internationalen Fluggesellschaften erreichen Sie zunächst Drehkreuze wie Johannesburg oder Windhoek und steigen dort in afrikanische Airlines um, die Sie zuverlässig zu den wichtigsten Flughäfen in Botswana bringen.

Ob Gaborone für Geschäftsreisen, Maun als Tor zum Okavango-Delta oder Kasane für den Chobe-Nationalpark – die Anbindung ist hervorragend. Dank flexibler Routen und gutem Zusammenspiel internationaler und regionaler Airlines steht Ihrem Safari-Abenteuer in Botswana nichts im Wege.

Bestpreis-Garantie

In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips