Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Namibia Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
5000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Namibia: Welcher internationale Führerschein ist erforderlich?

Alles, was Selbstfahrer über Mietwagen, Verkehrsregeln und Sicherheit wissen müssen

Eine Reise nach Namibia ist für viele ein Traum: unendliche Weiten, faszinierende Tierwelt, spektakuläre Landschaften wie die Dünen von Sossusvlei oder der Etosha-Nationalpark. Viele Urlauber entscheiden sich, Namibia mit dem Mietwagen auf eigene Faust zu entdecken. Damit dies reibungslos funktioniert, spielt die richtige Vorbereitung eine entscheidende Rolle – und dazu gehört auch die Frage nach dem richtigen Führerschein.


1. Führerscheinregelung in Namibia: Was ist vorgeschrieben?

Für Touristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt: Der nationale Führerschein allein ist nicht ausreichend. Sie benötigen in jedem Fall eine Ergänzung, um rechtlich abgesichert zu sein – sei es bei Polizeikontrollen, Grenzübertritten oder bei der Anmietung eines Fahrzeugs.

Deutscher Führerschein + Internationaler Führerschein

Der Internationale Führerschein ist eine offizielle Übersetzung Ihres deutschen Führerscheins. Er wird von den Behörden in Namibia empfohlen und muss immer zusammen mit dem nationalen Führerschein mitgeführt werden. Nur in dieser Kombination ist er gültig.

Alternative: Beglaubigte englische Übersetzung

Als Alternative zum Internationalen Führerschein akzeptieren viele Mietwagenfirmen und Polizeibehörden auch eine beglaubigte englische Übersetzung des deutschen Führerscheins. Diese kann zum Beispiel über einen Automobilclub oder einen vereidigten Übersetzer beantragt werden.

Empfehlung in der Praxis

Da Mietwagenfirmen und Polizeibeamte in Namibia unterschiedliche Anforderungen stellen können, empfiehlt es sich dringend, den Internationalen Führerschein zusätzlich zum nationalen Führerschein mitzuführen. Damit sind Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Diskussionen oder Verzögerungen.


2. Beantragung des Internationalen Führerscheins

Deutschland

  • Wo beantragen? Bei der Fahrerlaubnisbehörde bzw. im Bürgeramt.
  • Voraussetzung: Besitz des EU-Kartenführerscheins.
  • Benötigte Unterlagen: Personalausweis oder Reisepass, EU-Kartenführerschein, biometrisches Passfoto.
  • Kosten: Je nach Stadt oder Landkreis etwa 15–20 Euro.
  • Gültigkeit: In der Regel 3 Jahre, jedoch nur zusammen mit dem nationalen Führerschein gültig.

Österreich

In Österreich wird der Internationale Führerschein über den ÖAMTC, ARBÖ oder das zuständige Verkehrsamt ausgestellt. Auch hier gilt: Der internationale Führerschein ist nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein gültig.

Schweiz

In der Schweiz können Sie den Internationalen Führerschein beim TCS oder beim kantonalen Straßenverkehrsamt beantragen. Die Gültigkeit beträgt in der Regel ebenfalls 3 Jahre.


3. Verkehrsregeln in Namibia

Linksverkehr

In Namibia herrscht Linksverkehr. Das bedeutet, dass Sie auf der linken Straßenseite fahren und rechts überholen. Für viele Reisende aus Mitteleuropa ist dies zunächst ungewohnt. Nehmen Sie sich Zeit, um sich an die neue Fahrweise zu gewöhnen, insbesondere in den ersten Tagen.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

  • Autobahnen und asphaltierte Landstraßen: bis 120 km/h, sofern nicht anders ausgeschildert.
  • Schotterstraßen (Gravel Roads): maximal 80 km/h empfohlen.
  • Innerorts: 60 km/h.
  • In Nationalparks: in der Regel 60 km/h oder weniger.

Alkohol und Handy

  • Promillegrenze: 0,5 ‰.
  • Telefonieren: Nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.

Kindersitze

Kinder müssen – wie in Europa – in geeigneten Rückhaltesystemen gesichert werden.


4. Fahrbedingungen in Namibia

Namibia ist bekannt für seine endlosen Schotterstraßen. Rund zwei Drittel des Straßennetzes sind nicht asphaltiert. Das stellt besondere Anforderungen an die Fahrer:

  1. Tempo anpassen: Auch wenn 80 km/h erlaubt sind, sollten Sie je nach Straßenverhältnissen langsamer fahren.
  2. Beide Hände am Steuer: Schotterstraßen können Rinnen und loses Geröll aufweisen, was das Auto schnell aus der Spur bringt.
  3. Genügend Abstand halten: Staubwolken anderer Fahrzeuge können die Sicht stark einschränken.
  4. Reifen kontrollieren: Reifenpannen sind häufig. Führen Sie nach Möglichkeit zwei Ersatzreifen mit.
  5. Tankstellen einplanen: In Namibia liegen Tankstellen oft 200–300 km auseinander. Tanken Sie daher rechtzeitig.
  6. Nachtfahrten vermeiden: Wilde Tiere und frei laufendes Vieh stellen nachts ein hohes Risiko dar.

5. Mietwagenbedingungen in Namibia

Mindestalter

Das Mindestalter für die Anmietung eines Fahrzeugs liegt je nach Anbieter zwischen 21 und 25 Jahren. Einige Vermieter erlauben Fahrten ab 18 Jahren, jedoch nur mit hohen Zuschlägen. Für große Geländewagen und Camper ist meist ein Mindestalter von 23 oder 25 Jahren vorgeschrieben.

Dokumente

Zur Anmietung benötigen Sie:

  • Nationalen Führerschein
  • Internationalen Führerschein oder beglaubigte englische Übersetzung
  • Reisepass
  • Kreditkarte für die Kaution

Versicherung

Da Sie in Namibia viel auf Schotterstraßen unterwegs sein werden, sollten Sie unbedingt auf einen umfassenden Versicherungsschutz achten. Achten Sie insbesondere auf folgende Punkte:

  • Reifen- und Glasschäden
  • Schäden am Unterboden
  • Versicherung gegen Einzelunfälle („Single Vehicle Accident“)

6. Mitführpflichtige Dokumente

Wenn Sie in Namibia unterwegs sind, sollten Sie stets die folgenden Dokumente im Original mit sich führen:

  • Reisepass
  • Führerschein (national + international oder Übersetzung)
  • Fahrzeugpapiere
  • Mietvertrag bei Mietwagen
  • Versicherungsnachweise

7. Sicherheitstipps für Selbstfahrer

  • Planen Sie Tagesetappen realistisch: Aufgrund der Straßenverhältnisse benötigen Sie oft mehr Zeit als in Europa.
  • Notrufnummern speichern: Die allgemeine Notrufnummer ist 10111 bzw. 112 vom Handy.
  • Defensiv fahren: Besonders auf Schotterstraßen gilt: lieber etwas langsamer fahren.
  • Tiere beachten: Kühe, Esel oder Wildtiere können jederzeit auf der Fahrbahn auftauchen.

8. Fazit

Für Ihre Selbstfahrer-Reise in Namibia benötigen Sie neben dem deutschen Führerschein entweder den Internationalen Führerschein oder eine beglaubigte englische Übersetzung. Der Internationale Führerschein ist die sicherste und unkomplizierteste Lösung, da er international anerkannt wird. Achten Sie außerdem auf die besonderen Fahrbedingungen in Namibia: Linksverkehr, viele Schotterstraßen und große Entfernungen machen eine vorausschauende Fahrweise unerlässlich.

Wer gut vorbereitet ist, kann die Schönheit Namibias in vollen Zügen genießen – sei es beim Roadtrip durch die Wüste Namib, auf Safari im Etosha-Nationalpark oder bei einer Fahrt entlang der Küste bei Swakopmund.

Bestpreis-Garantie

In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips