Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Botswana Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
8000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Regenzeit in Botswana – Eine unterschätzte Reisezeit

Botswana ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, faszinierende Tierwelt und spektakuläre Safarierlebnisse. Viele Reisende bevorzugen die Trockenzeit für ihre Abenteuer in der Wildnis, doch die Regenzeit hat ihren ganz eigenen Charme und bietet unvergleichliche Erlebnisse. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, warum die Regenzeit in Botswana durchaus eine Überlegung wert ist.

Wann ist Regenzeit in Botswana?

Die Regenzeit in Botswana erstreckt sich in der Regel von November bis März. Diese Periode fällt in die Sommermonate des Landes und zeichnet sich durch hohe Temperaturen sowie eine deutliche Zunahme der Luftfeuchtigkeit aus. Insbesondere die Monate Dezember, Januar und Februar gelten als die intensivsten Regenmonate, in denen es häufig zu heftigen, aber meist kurzen Gewitterschauern kommt.

Charakteristik der Regenzeit

Typisch für die Regenzeit in Botswana sind starke, aber kurz andauernde Schauer, die meist am Nachmittag oder Abend auftreten. Während dieser Zeit kann es zwar zu ergiebigen Niederschlägen kommen, jedoch bleibt es selten länger als zwei Tage am Stück durchgängig nass. Nach den Regenfällen klart der Himmel meist schnell wieder auf, und die Sonne kehrt zurück, wodurch sich eine angenehme Mischung aus feuchten und sonnigen Tagen ergibt.

Regionale Unterschiede

Obwohl die Regenzeit im gesamten Land von November bis März verläuft, gibt es regionale Unterschiede in der Intensität und Häufigkeit der Niederschläge. Im Okavango-Delta und im Chobe-Nationalpark beispielsweise fallen in der Regel mehr Niederschläge als in den trockeneren Regionen der Kalahari-Wüste. Während das Delta in dieser Zeit teilweise überflutet ist, bleibt die Kalahari oft trockener und empfängt vergleichsweise wenig Regen.

Auswirkungen auf die Tierbeobachtung

Während der Regenzeit verändert sich die Vegetation dramatisch: die Landschaft ergrünt, und zahlreiche Pflanzen beginnen zu blühen. Dies zieht viele Tiere an, die das frische Wasser und die üppige Vegetation nutzen. Für Safaritouristen ist die Regenzeit daher durchaus reizvoll, da sich viele Jungtiere zeigen und die Natur in voller Pracht erstrahlt. Gleichzeitig kann jedoch die Tierbeobachtung schwieriger sein, da die Tiere aufgrund des weit verbreiteten Wassers nicht mehr so stark an die Wasserlöcher gebunden sind.

Reiseempfehlungen

Reisende sollten während der Regenzeit auf flexible Planungen achten, da einige Straßen und Wege, insbesondere in abgelegenen Gebieten, vorübergehend unpassierbar sein können. Leichte, atmungsaktive Kleidung sowie ein Regenschutz gehören zur Grundausstattung. Trotz der gelegentlichen Regenfälle bietet die Regenzeit in Botswana faszinierende Erlebnisse und ist besonders für Natur- und Vogelliebhaber interessant, da viele Vogelarten während dieser Zeit brüten.

Insgesamt bietet die Regenzeit eine besondere Atmosphäre, die Botswana in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt – grün, lebendig und voller tierischem Nachwuchs.

Auswirkungen auf Straßen und Lodges

Während der Regenzeit können einige Straßen aufgrund von Schlamm und Überschwemmungen unpassierbar werden. Vor allem in abgelegenen Regionen, die über unbefestigte Pisten erreichbar sind, stellen starke Regenfälle eine erhebliche Herausforderung dar. Selbst robuste Allradfahrzeuge stoßen bei tiefem Schlamm und rutschigen Passagen an ihre Grenzen. In manchen Fällen werden Straßen sogar vollständig gesperrt, was die Erreichbarkeit bestimmter Gebiete erheblich einschränkt.

Einschränkungen bei Lodges und Camps

Aufgrund der schwierigen Bedingungen entscheiden sich viele abgelegene Lodges und mobile Camps, während der Regenzeit zu schließen. Der Grund dafür liegt nicht nur in der eingeschränkten Zugänglichkeit, sondern auch in den Herausforderungen, die mit der Instandhaltung der Unterkünfte in dieser Jahreszeit verbunden sind. Hohe Niederschläge können die Infrastruktur stark belasten, Zelte durchnässen und temporäre Gebäude beschädigen.

Anpassungen an die Regenzeit

Nicht alle Lodges und Camps stellen jedoch ihren Betrieb ein. Viele Unterkünfte in Regionen, die regelmäßig von Regen betroffen sind, haben sich auf die grüne Saison eingestellt. Sie bieten speziell angepasste Unterkünfte mit wasserdichten Zelten, erhöhten Plattformen und gut befestigten Zugangswegen. Einige Lodges bieten auch zusätzliche Services wie Regenponchos, Gummistiefel und spezielle Aktivitäten, die trotz der Witterung ein unvergessliches Erlebnis garantieren.

Besondere Erlebnisse in der grünen Saison

Die grüne Saison bietet auch einige Vorteile für Reisende, die sich nicht von gelegentlichen Schauern abschrecken lassen. Viele Tiere sind während dieser Zeit besonders aktiv, die Vegetation erstrahlt in sattem Grün und es gibt eine Vielzahl an Jungtieren zu beobachten. Einige Lodges nutzen die geringere Besucherzahl, um exklusive Erlebnisse anzubieten, wie geführte Naturwanderungen oder Vogelbeobachtungstouren, die gerade in der Regenzeit besonders lohnenswert sind.

Obwohl die Regenzeit gewisse Einschränkungen mit sich bringt, bietet sie auch einzigartige Chancen für Abenteuerlustige. Mit der richtigen Planung und der Wahl einer Lodge, die auf die Bedingungen eingestellt ist, kann eine Safari in der grünen Saison eine besonders eindrucksvolle Erfahrung wer

Tierwelt und Natur – Ein Paradies für Fotografen

Die Regenzeit bringt frisches Leben und eine beeindruckende Flora mit sich. Sobald die ersten Tropfen fallen, verwandelt sich die Landschaft in ein sattes Grün, das die trockene, staubige Steppe ablöst. Das satte, leuchtende Grün der Gräser und Bäume zieht nicht nur Pflanzenfresser an, sondern bietet auch ein visuell reizvolles Motiv für Fotografen. Doch nicht nur die Flora erwacht zu neuem Leben – auch die Tierwelt blüht förmlich auf.

Eine Zeit des Nachwuchses

Die Regenzeit ist die Hauptzeit für die Geburt vieler Tierarten, da das Nahrungsangebot jetzt besonders reichhaltig ist. Besonders faszinierend ist das Verhalten der Impalas: Diese grazilen Antilopen bringen erst nach den ersten Regenfällen ihre Jungen zur Welt. In großen Herden versammeln sich die Weibchen, um fast synchron zu gebären – ein Spektakel, das nicht nur Biologen, sondern auch Fotografen in den Bann zieht.

Auch die Vogelwelt präsentiert sich in dieser Zeit von ihrer spektakulärsten Seite. In den algenreichen Pans bilden sich riesige Kolonien von Flamingos, die in großen, schillernden Schwärmen über die Wasserflächen ziehen und ihre Nester bauen. Zugvögel kehren zurück, um die nun üppigen Landschaften zu besiedeln und sich auf die Brutzeit vorzubereiten. Besonders die kontrastreichen Farben der Vögel vor dem grünen Hintergrund bieten eindrucksvolle Fotomotive.

Herausforderungen und Chancen der Regenzeit

Natürlich stellt die dichte Vegetation auch eine Herausforderung dar: Viele Tiere, die in der Trockenzeit auf den offenen Ebenen gut sichtbar sind, verstecken sich nun im hohen Gras oder in dichterem Buschwerk. Doch gerade diese natürlichen Verstecke bieten Fotografen die Chance, Tiere in ungewohnter Umgebung einzufangen. Wenn etwa eine Löwin aus dem hohen Gras hervortritt oder ein Elefant aus einem dichten Akazienhain auftaucht, entstehen Bilder, die eine Geschichte erzählen.

Darüber hinaus schafft die Regenzeit dramatische Lichtverhältnisse: Mächtige Wolkenformationen türmen sich am Himmel auf, von denen plötzliche Regenschauer niedergehen. Diese Wetterbedingungen schaffen nicht nur eindrucksvolle Stimmungen, sondern auch seltene Lichtspiele – von Regenbögen über dunstige Lichtstrahlen bis hin zu kontrastreichen Sonnenuntergängen nach einem Regenguss. Gerade diese dramatische Natur bietet Fotografen eine Bühne für Aufnahmen mit intensiver Atmosphäre.

Tierbeobachtungen in bester Kondition

Ein weiterer Vorteil der Regenzeit ist der Gesundheitszustand der Tiere. Durch die reichhaltige Vegetation sind die Tiere oft in bester körperlicher Verfassung: Die Pflanzenfresser sind gut genährt und ihre Felle glänzen vor Vitalität. Raubtiere haben durch das höhere Beuteaufkommen ebenfalls bessere Jagderfolge und zeigen sich kräftig und muskulös. In dieser Zeit lassen sich Wildtiere oft in ihrer schönsten Pracht ablichten.

Insgesamt bietet die Regenzeit trotz ihrer Herausforderungen unvergleichliche fotografische Gelegenheiten. Wer die Geduld mitbringt, sich auf die wechselnden Bedingungen einzulassen und die einzigartige Dynamik dieser Jahreszeit einzufangen, wird mit außergewöhnlichen Naturaufnahmen belohnt.

Preisvorteile und weniger Touristen

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Regenzeit in Ost- und Südafrika sind die deutlich günstigeren Preise. Da die Regenzeit als Nebensaison gilt, bieten viele Lodges und Safari-Camps attraktive Rabatte an. Preisnachlässe von bis zu 50 % sind keine Seltenheit. Dies bedeutet, dass Reisende zu einem Bruchteil der sonst üblichen Kosten in luxuriösen Unterkünften übernachten können – ein unschlagbarer Vorteil für preisbewusste Safari-Fans.

Besonders erfreulich ist die Preisgestaltung auch für Alleinreisende. Während in der Hauptsaison oft ein Einzelzimmerzuschlag erhoben wird, entfällt dieser in der Regenzeit häufig. So können Alleinreisende nicht nur von günstigeren Gesamtkosten profitieren, sondern auch in Ruhe und Gelassenheit die Wildnis erleben.

Darüber hinaus sind die Nationalparks und Wildreservate während der Regenzeit deutlich weniger frequentiert. Statt sich die faszinierenden Tierbeobachtungen mit vielen anderen Touristen teilen zu müssen, hat man die beeindruckenden Naturschauspiele oftmals ganz für sich alleine. Das bedeutet: Kein Gedränge an beliebten Aussichtspunkten und eine angenehm ruhige Atmosphäre, die den Fokus auf die Tiere und die atemberaubende Landschaft legt.

Reisende erleben die Safari auf diese Weise in einer viel persönlicheren und authentischeren Form. Der fehlende Trubel der Hochsaison verleiht den Erlebnissen eine besondere Exklusivität – ein wahrer Geheimtipp für all jene, die die Schönheit Afrikas in Ruhe genießen möchten.

Die Regenzeit in Botswana ist weit mehr als nur eine „nasse“ Zeit. Sie bietet eine faszinierende Kombination aus lebendiger Natur, günstigen Preisen und einer einzigartigen Atmosphäre. Wer die üppige Landschaft und das Erwachen des Lebens schätzt, wird die grüne Saison lieben. Für Fotografen und Naturliebhaber ist sie möglicherweise sogar die beste Reisezeit. Planen Sie Ihre Reise in die Regenzeit und lassen Sie sich von der grünen Seite Botswanas verzaubern!

 

Bestpreis-Garantie

Unsere Reisen nach Botswana

  • Büffel im Chobe Nationalpark während einer Botswana Safari Reise

    11 Tage Best of Botswana mit Victoria Falls

    ab 8082 €
  • 13 Tage Selbstfahrereise Botswana und Simbabwe

    ab 3942 €
  • 11 Tage ultimate Safari – Wildes Botswana

    ab 4655 €
  • 10 Tage Botswana Camping-Safari Deluxe

    ab 3765 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips