Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Botswana Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
6500 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Reisebericht Botswana: Meine Erfahrungen mit mobiler Camping-Safari

Botswana, ein Land von atemberaubender Schönheit und unberührter Wildnis, bietet eines der intensivsten Safari-Erlebnisse Afrikas. Meine exklusive Zeltsafari, organisiert von TerraVista Erlebnisreisen, führte mich durch die beeindruckenden Landschaften und Nationalparks Botswanas. Die Reise war geprägt von faszinierenden Tierbeobachtungen, luxuriösen Camping-Erlebnissen und tiefen Einblicken in die Natur und Kultur des Landes.

Eine Botswana Rundreise über 14 Tage bietet Ihnen die Möglichkeit, die unberührte Wildnis Afrikas hautnah zu erleben. Von den endlosen Weiten des Okavango-Deltas bis hin zu den beeindruckenden Viktoriafällen – entdecken Sie die Schönheit dieses Landes auf eigene Faust.

Wer auf der Suche nach einem echten Abenteuer ist, sollte Camping in Botswana in Erwägung ziehen. Die Nationalparks des Landes bieten einige der besten Campingmöglichkeiten Afrikas, direkt inmitten von Elefanten, Löwen und Zebras. Doch gerade deshalb ist es wichtig, sich genau über die Verhaltensregeln in der Wildnis zu informieren, um sicher zu bleiben. Respekt vor der Natur und Vorsicht im Umgang mit wilden Tieren sind dabei entscheidend. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Abenteurer, die die Wildnis Afrikas hautnah erleben wollen.

Tag 1: Ankunft in Maun und Flug ins Okavango Delta

Meine Reise begann in Maun, der lebhaften Safari-Hauptstadt Botswanas, die oft als Tor zu den unberührten Wildnissen des Landes bezeichnet wird. Nach einem angenehmen Flug erreichte ich den kleinen, aber geschäftigen Flughafen von Maun. Trotz seiner bescheidenen Größe war der Flughafen voller Energie und Vorfreude, da er der Ausgangspunkt für viele Safari-Abenteuer ist. Schon beim Verlassen des Flugzeugs konnte ich die warme, trockene Luft und den unverwechselbaren Duft der afrikanischen Savanne einatmen.

Am Flughafenausgang wurde ich herzlich von unserem Safari-Guide empfangen, dessen freundliches Lächeln und offene Art sofort Vertrauen weckten. Nachdem die Gruppe vollständig war und wir uns kurz kennengelernt hatten, wurden wir zu einem kleinen Charterflugzeug geführt, das uns tief ins Herz des Okavango Deltas bringen sollte.

Der Flug ins Okavango Delta war ein unvergessliches Erlebnis. Das Kleinflugzeug hob ab und bot uns bald spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft unter uns. Aus der Vogelperspektive konnte ich die faszinierenden Muster der sich schlängelnden Wasserwege sehen, die das Delta wie ein riesiges, lebendiges Mosaik durchzogen. Das Zusammenspiel von Wasser und Vegetation bildete eine atemberaubende Kulisse, die durch die schimmernden Reflexionen der Sonne auf den Wasseroberflächen noch verstärkt wurde. Hier und da erblickte ich kleine Inseln und Sandbänke, die wie Oasen inmitten des Wasserlabyrinths erschienen.

Nach der Landung auf einer kleinen, abgelegenen Piste im Delta wurden wir zu unserem luxuriösen Zeltcamp gebracht. Die Fahrt dorthin war kurz, aber bereits ein Vorgeschmack auf das, was uns erwartete. Überall um uns herum erstreckte sich die grüne Wildnis, und gelegentlich sahen wir Tiere in der Ferne.

Das Zeltcamp selbst übertraf alle meine Erwartungen. Die Zelte waren großzügig ausgestattet und boten eine perfekte Mischung aus Komfort und Abenteuer. Jedes Zelt verfügte über bequeme Betten mit frischer Bettwäsche, en-suite Badezimmer mit Campingduschen und eine gemütliche Sitzecke. Die Kombination aus rustikalem Charme und modernen Annehmlichkeiten schuf eine einladende und zugleich authentische Atmosphäre. Am Abend versammelten wir uns im Hauptbereich des Camps, wo ein köstliches Abendessen für uns vorbereitet wurde. Der Koch hatte ein wahres Festmahl gezaubert, das wir unter dem klaren, sternenübersäten Himmel genossen. Der Klang der afrikanischen Wildnis umgab uns – das ferne Brüllen eines Löwen, das Zirpen der Grillen und das gelegentliche Schnauben eines Nilpferds aus einem nahegelegenen Wasserloch. Diese Geräusche vermittelten ein Gefühl von Abenteuer und Verbundenheit mit der Natur, das in Worten kaum zu beschreiben ist. Während wir unser Abendessen genossen, tauschten wir Geschichten aus und lauschten den Erzählungen unseres Guides, der uns interessante Einblicke in die Tierwelt und die Ökologie des Okavango Deltas gab. Der Abend klang am Lagerfeuer aus, wo wir die Wärme der Flammen genossen und die ersten Sternschnuppen der Nacht erblickten. Es war der perfekte Abschluss eines unvergesslichen ersten Tages in Botswana, der die Vorfreude auf die kommenden Abenteuer noch verstärkte.

Tag 2-3: Okavango Delta – Tierbeobachtungen und Mokoro-Fahrten

Der zweite Tag begann früh, als die ersten Sonnenstrahlen den Himmel rosa färbten. Nach einem herzhaften Frühstück machten wir uns bereit für eine traditionelle Mokoro-Fahrt. Mokoros sind Einbaumkanus, die von den Einheimischen des Okavango Deltas seit Generationen genutzt werden. Unser Guide erklärte uns, dass diese Art der Fortbewegung nicht nur nachhaltig, sondern auch ideal für die Erkundung der flachen, schilfbewachsenen Wasserwege sei. Wir stiegen vorsichtig in die schmalen Kanus, und unser Guide stieß uns sanft vom Ufer ab. Das leise Plätschern des Wassers und das Rascheln des Schilfs waren die einzigen Geräusche, die die friedliche Stille durchbrachen. Das Wasser war so klar, dass wir bis auf den Grund sehen konnten, wo kleine Fische und Wasserpflanzen lebten. Über uns spannten sich die eleganten Blüten der Seerosen wie natürliche Sonnenschirme auf.

Während wir durch die Kanäle glitten, entdeckten wir eine Vielzahl von Vögeln, die in den Bäumen und im Schilf nisteten. Eisvögel, Schreiseeadler und Reiher waren nur einige der Arten, die uns begegneten. Plötzlich hörten wir ein leises Plätschern und sahen eine Gruppe von Flusspferden, die faul im Wasser lagen und uns neugierig beobachteten. Unser Guide hielt sicheren Abstand und erklärte, wie wichtig es sei, diese mächtigen Tiere nicht zu stören.

Zurück im Camp, hatten wir das Glück, eine Elefantenherde direkt vor unseren Zelten zu sehen. Die majestätischen Tiere zogen ruhig an uns vorbei, während sie mit ihren Rüsseln nach Nahrung suchten. Es war ein unvergesslicher Anblick und ein eindrucksvolles Beispiel für die Nähe zur Natur, die das mobile Camping ermöglicht.

Tag 3: Weitere Erkundungen im und intensive Tierbeobachtungen im Okavango Delta

Der dritte Tag begann mit einer weiteren frühen Pirschfahrt, diesmal zu Fuß. Begleitet von unserem Guide, der ein umfangreiches Wissen über die Flora und Fauna des Deltas hatte, begaben wir uns auf eine Wanderung durch die Wildnis. Er zeigte uns die Spuren verschiedener Tiere und erklärte ihre Bedeutung. Wir lernten, die subtilen Zeichen zu erkennen, die auf die Anwesenheit von Wildtieren hinwiesen – vom abgeknickten Gras, das von Elefanten getrampelt wurde, bis zu den frischen Kotspuren von Büffeln.

Während der Wanderung stießen wir auf eine Gruppe von Zebras, die uns kurz neugierig musterten, bevor sie weiterzogen. In der Ferne konnten wir Giraffen sehen, die an den hohen Bäumen knabberten, und wir hörten das entfernte Brüllen eines Löwen, was uns daran erinnerte, dass wir uns inmitten einer echten Wildnis befanden.

Nach der Wanderung kehrten wir zum Camp zurück, wo uns ein wohlverdientes Mittagessen erwartete. Am Nachmittag unternahmen wir eine weitere Mokoro-Fahrt, die uns tiefer in das Delta führte. Dieses Mal hatten wir das Glück, eine Gruppe von Krokodilen zu beobachten, die träge am Ufer lagen, und einige Fischadler, die majestätisch über dem Wasser kreisten. Am Abend, nach einem weiteren köstlichen Essen unter freiem Himmel, versammelten wir uns erneut um das Lagerfeuer. Unser Guide erzählte uns spannende Geschichten über die Tierwelt des Okavango Deltas und die Herausforderungen, die mit dem Naturschutz verbunden sind. Wir lauschten gebannt und lernten viel über das fragile Ökosystem, das wir erkundeten. Der Sternenhimmel, frei von jeglicher Lichtverschmutzung, war überwältigend und bot einen atemberaubenden Anblick, den ich niemals vergessen werde.

Diese ersten Tage im Okavango Delta waren eine perfekte Einführung in die Wunder der afrikanischen Wildnis. Die Kombination aus spannenden Tierbeobachtungen, entspannenden Mokoro-Fahrten und den lehrreichen Erklärungen unseres Guides machte diese Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tag 4: Moremi Game Reserve – Flug und erste Pirschfahrt

Der vierte Tag unserer Safari begann mit einem frühen Frühstück im Okavango Delta. Die frische Morgenluft und die ersten Sonnenstrahlen versprachen einen aufregenden Tag. Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und machten uns bereit für die Weiterreise ins Moremi Game Reserve. Unsere Fahrt würde uns durch einige der schönsten und vielfältigsten Landschaften Botswanas führen.

Fahrt ins Moremi Game Reserve

Unsere Reise ins Moremi Game Reserve begann mit einer landschaftlich reizvollen Fahrt im Safari-Fahrzeug. Der Weg führte uns durch abwechslungsreiche Terrains – von grünen Überschwemmungsgebieten bis hin zu trockenen Savannen. Unterwegs hatten wir bereits die Gelegenheit, einige Tiere zu sehen, darunter Antilopen, Giraffen und sogar eine Gruppe von Elefanten, die in der Ferne durch das hohe Gras zogen. Während der Fahrt gab uns unser Guide interessante Informationen über die Geographie und die Ökologie des Gebiets. Er erklärte, wie die unterschiedlichen Lebensräume im Moremi Game Reserve für eine immense Artenvielfalt sorgen und warum das Schutzgebiet so bedeutend für den Naturschutz in Botswana ist.

Ankunft im Zeltcamp

Nach einigen Stunden Fahrt erreichten wir schließlich das Moremi Game Reserve. Unser Zeltcamp lag malerisch am Rande eines kleinen Wasserlochs, das regelmäßig von Tieren zum Trinken aufgesucht wird. Die Begrüßung durch das Camp-Personal war herzlich, und wir wurden zu unseren luxuriösen Zelten begleitet. Die Zelte waren komfortabel eingerichtet, mit bequemen Betten, en-suite Badezimmern und einer gemütlichen Sitzecke. Nach dem Einchecken hatten wir etwas Zeit, uns zu erfrischen und das Camp zu erkunden. Die Lage des Camps bot bereits erste spannende Beobachtungen – von unserem Zelt aus konnten wir eine Gruppe von Impalas sehen, die am Wasserloch tranken, und in der Ferne erblickten wir einen Elefanten, der gemächlich durch den Busch zog.

Erste Pirschfahrt im Moremi Game Reserve

Nach einem köstlichen Mittagessen und einer kurzen Pause war es Zeit für unsere erste Pirschfahrt im Moremi Game Reserve. Unser Guide, ein erfahrener Wildtierexperte, führte uns durch das Reservat und erklärte uns die Besonderheiten der verschiedenen Lebensräume, die wir durchquerten. Die abwechslungsreiche Landschaft reichte von dichten Mopane-Wäldern über weite Graslandschaften bis hin zu offenen Lagunen und Flussläufen. Schon bald hatten wir Glück und entdeckten ein Löwenrudel, das im Schatten eines Baumes ruhte. Es war beeindruckend, die majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und zu sehen, wie sie sich in ihrer natürlichen Umgebung verhielten. Unser Guide erzählte uns spannende Details über die Sozialstruktur der Löwenrudel und ihre Jagdstrategien.

Weiter ging die Fahrt, und wir hatten das große Glück, einen Leoparden zu sehen, der elegant auf einem Ast lag und die Umgebung beobachtete. Diese seltene und scheue Großkatze zu beobachten, war ein absolutes Highlight der Fahrt. Der Guide erklärte, dass Leoparden oft den Tag auf Bäumen verbringen, um sich auszuruhen und einen besseren Überblick über ihr Territorium zu haben.

Unsere Pirschfahrt führte uns auch zu einer großen Herde Elefanten, die friedlich durch das Grasland zog. Die Kälber spielten ausgelassen, während die älteren Tiere wachsam die Umgebung im Blick behielten. Es war faszinierend, die Interaktionen innerhalb der Herde zu beobachten und die sanften Riesen in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.

Abend am Lagerfeuer

Nach unserer aufregenden Pirschfahrt kehrten wir zum Camp zurück, wo ein köstliches Abendessen auf uns wartete. Die Sonne ging unter und tauchte die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht. Nach dem Abendessen versammelten wir uns um das Lagerfeuer, wo wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren ließen. Unser Guide erzählte weitere spannende Geschichten über die Tierwelt und die Herausforderungen des Naturschutzes in Botswana. Die Geräusche der afrikanischen Nacht umgaben uns – das ferne Brüllen eines Löwen, das Zirpen der Grillen und das gelegentliche Rascheln im Busch. Es war ein perfekter Abschluss eines ereignisreichen Tages, der unsere Vorfreude auf die kommenden Abenteuer im Moremi Game Reserve nur noch verstärkte.

Der erste Tag im Moremi Game Reserve war ein eindrucksvoller Beweis für die Schönheit und Vielfalt der afrikanischen Wildnis. Die Nähe zu den Tieren und die intensive Naturerfahrung machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis..

Tag 5: Ausgedehnte Pirschfahrten und beeindruckende Tierbeobachtungen im Moremi Game Reserve

Die nächsten beiden Tage im Moremi Game Reserve waren geprägt von intensiven Tierbeobachtungen und spannenden Abenteuern in der afrikanischen Wildnis. Wir starteten jeden Morgen früh, um die besten Chancen zu haben, die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten zu beobachten.

Morgendliche Pirschfahrten

Unsere morgendlichen Pirschfahrten führten uns tief in das Herz des Moremi Game Reserve. Die frische Morgenluft und die ersten Sonnenstrahlen ließen die Landschaft in einem goldenen Licht erstrahlen. Schon bald nach dem Verlassen des Camps stießen wir auf eine Gruppe von Zebras, die anmutig durch die Savanne zogen. Ihr kontrastreiches Streifenmuster war ein faszinierender Anblick in der morgendlichen Sonne. Während der Fahrt entdeckten wir eine Vielzahl von Tieren: Gnus, Impalas, Warzenschweine und viele Vogelarten, die in den Bäumen und im hohen Gras nisteten. Unser Guide, dessen Auge selbst die kleinsten Bewegungen wahrnahm, führte uns zu einem Leoparden, der hoch oben auf einem Baum lag und seine Beute bewachte. Der Leopard war ein eindrucksvoller Anblick – seine muskulöse Figur, das glänzende Fell und die scharfen Augen vermittelten eine Aura von Stärke und Eleganz. Wir beobachteten ihn eine Weile, fasziniert von seiner Ruhe und Geduld.

Buschwanderungen und Spurensuche

Am Nachmittag unternahmen wir Buschwanderungen, bei denen wir zu Fuß das Reservat erkundeten. Diese Wanderungen ermöglichten uns eine ganz andere Perspektive und ein tieferes Verständnis für die Flora und Fauna des Moremi. Unser Guide zeigte uns Spuren verschiedener Tiere und erklärte deren Bedeutung. Wir lernten, die subtilen Zeichen zu erkennen, die auf die Anwesenheit von Wildtieren hinwiesen – abgeknickte Äste, frische Kotspuren und Fußabdrücke im Sand. Besonders spannend war eine Begegnung mit einer Elefantenherde, die sich nahe an einem Wasserloch aufhielt. Wir beobachteten die Tiere aus sicherer Entfernung und sahen, wie sie spielten, tranken und sich im Schlamm suhlten. Die Kälber waren besonders verspielt und sorgten für viele herzliche Momente.

Tag 6: Weitere Erkundungen im Moremi

Der sechste Tag begann erneut mit einer frühen Pirschfahrt. Diesmal hatten wir das Glück, ein Rudel Löwen zu sehen, das sich nach einer erfolgreichen Jagd ausruhte. Die Löwen lagen entspannt im Schatten, während einige Jungtiere neugierig miteinander spielten. Es war faszinierend, die Dynamik innerhalb des Rudels zu beobachten und mehr über ihr Sozialverhalten zu erfahren.

Nachmittagsabenteuer und Flusspferde

Am Nachmittag setzten wir unsere Erkundungen fort und stießen auf eine Gruppe Flusspferde, die in einem ruhigen Flussabschnitt lagen. Die massigen Tiere wirkten friedlich, aber unser Guide erinnerte uns daran, dass Flusspferde trotz ihres harmlosen Aussehens zu den gefährlichsten Tieren Afrikas gehören. Wir beobachteten sie aus sicherer Entfernung und genossen den Anblick dieser beeindruckenden Kreaturen.

Magische Abende im Camp

Die Abende im Moremi waren magisch. Nach den aufregenden Tagesausflügen kehrten wir zum Camp zurück, wo wir uns bei exquisiten Mahlzeiten entspannten. Die Küche im Camp war hervorragend – frische, lokale Zutaten wurden zu köstlichen Gerichten verarbeitet, die wir unter dem klaren Sternenhimmel genossen. Nach dem Abendessen versammelten wir uns am Lagerfeuer und tauschten Geschichten aus. Unser Guide erzählte uns von seinen vielen Abenteuern und Begegnungen mit der Tierwelt Botswanas, und wir lauschten gebannt seinen spannenden Erzählungen. Die Geräusche der afrikanischen Nacht – das Zirpen der Grillen, das entfernte Brüllen eines Löwen und das gelegentliche Rascheln im Busch – sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre. Der klare Sternenhimmel über dem Moremi Game Reserve war atemberaubend. Ohne jegliche Lichtverschmutzung konnten wir die Milchstraße und unzählige Sterne sehen. Wir verbrachten Stunden damit, die Konstellationen zu betrachten und Sternschnuppen zu suchen.

Die Tage im Moremi Game Reserve waren ein Höhepunkt unserer Safari. Die intensiven Tierbeobachtungen, die lehrreichen Buschwanderungen und die magischen Abende im Camp machten diese Zeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Nähe zur Natur und die Möglichkeit, die Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, schufen Erinnerungen, die für immer in unseren Herzen bleiben werden.

Tag 7: Fahrt nach Savuti und erste Begegnungen mit der Tierwelt

Nach unseren unvergesslichen Tagen im Moremi Game Reserve setzten wir unsere Reise nach Savuti fort, einem der berühmtesten Wildgebiete Botswanas. Die Fahrt dorthin war bereits ein Abenteuer für sich, da wir durch verschiedene Landschaften fuhren, von üppigen Wäldern bis hin zu weiten, offenen Grasflächen.

Ankunft in Savuti

Als wir Savuti erreichten, wurden wir von der spektakulären Landschaft begrüßt. Die trockenen Flussbetten und endlosen Grasflächen erstreckten sich vor uns, und es war sofort klar, dass wir in einem Gebiet von großer wilder Schönheit angekommen waren. Unser Camp lag strategisch günstig in der Nähe eines der bekannten Wasserlöcher, was uns ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen bot.

Erste Pirschfahrt in Savuti

Nach dem Einchecken und einem kurzen Mittagessen machten wir uns auf unsere erste Pirschfahrt in Savuti. Kaum waren wir losgefahren, stießen wir auf eine große Elefantenherde, die majestätisch durch das offene Gelände zog. Die Elefanten hier wirkten noch beeindruckender als die, die wir bisher gesehen hatten – vielleicht lag es an der weiten, offenen Landschaft, die ihre Größe und Stärke noch deutlicher zur Geltung brachte.

Weiter ging es, und wir hatten das Glück, eine Gruppe von Löwen zu entdecken, die in der Nähe eines trockenen Flussbettes lag. Die Löwen ruhten im Schatten, doch einige der jüngeren Tiere spielten miteinander und sorgten für unvergessliche Beobachtungsmomente. Unser Guide erzählte uns interessante Geschichten über die Jagdstrategien der Savuti-Löwen und wie sie sich an die besonderen Bedingungen dieser Region angepasst haben.

Tag 8: Intensive Erkundungen in der Savuti Region

Morgenpirschfahrt und Hyänen

Am nächsten Morgen brachen wir wieder früh auf, um die besten Chancen für Tierbeobachtungen zu nutzen. Savuti ist bekannt für seine großen Raubtiere, und wir hofften, einige von ihnen in Aktion zu sehen. Unsere Geduld wurde belohnt, als wir auf eine Gruppe von Hyänen stießen, die in der Nähe eines Wasserlochs nach Futter suchten. Hyänen sind faszinierende Tiere, und es war interessant zu sehen, wie sie in ihrer sozialen Struktur interagierten.

Besuch der prähistorischen Felsmalereien

Ein besonderes Highlight unseres Aufenthalts in Savuti war der Besuch der prähistorischen Felsmalereien. Diese Felszeichnungen geben tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der San, der Ureinwohner Botswanas. Unser Guide erklärte uns die Bedeutung der verschiedenen Symbole und Szenen, die auf den Felsen verewigt sind, und wie sie das tägliche Leben und die Spiritualität der San widerspiegeln. Es war eine bewegende Erfahrung, diese uralten Kunstwerke zu betrachten und sich vorzustellen, wie die frühen Menschen hier gelebt und mit der Natur interagiert haben.

Nachmittagsabenteuer und Elefantenherden

Am Nachmittag setzten wir unsere Erkundungen fort und hatten erneut das Glück, auf eine große Elefantenherde zu stoßen. Die Elefanten in Savuti sind bekannt für ihre Größe und ihr beeindruckendes Sozialverhalten. Wir beobachteten, wie sie sich umsorgten, miteinander kommunizierten und durch das Gelände zogen. Es war ein kraftvoller Anblick und ein Beweis für die unberührte Wildnis dieses besonderen Ortes.

Abende unter dem Sternenhimmel

Die Abende in Savuti waren magisch. Nach den aufregenden Tagesausflügen kehrten wir zum Camp zurück, wo wir köstliche Abendessen unter freiem Himmel genossen. Der atemberaubende Sternenhimmel war jedes Mal ein Highlight. Ohne jegliche Lichtverschmutzung bot sich uns ein spektakuläres Himmelszelt, in dem wir unzählige Sterne und die Milchstraße sehen konnten. Wir versammelten uns am Lagerfeuer, tauschten Geschichten aus und lauschten den Geräuschen der afrikanischen Nacht. Das entfernte Brüllen eines Löwen, das Schnauben eines Elefanten und das Heulen der Hyänen schufen eine Atmosphäre, die gleichzeitig beruhigend und aufregend war.

Die Tage in Savuti waren ein weiteres Highlight unserer Safari. Die beeindruckende Tierwelt, die weiten Landschaften und die kulturellen Entdeckungen machten diese Zeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Savuti zeigte uns die raue Schönheit und die unglaubliche Vielfalt der afrikanischen Wildnis und vertiefte unsere Verbindung zur Natur auf eine Weise, die nur wenige Orte der Welt bieten können.

Tag 9: Ankunft im Chobe Nationalpark und Tierbeobachtungen

Der Chobe Nationalpark war unser letztes großes Ziel auf dieser unvergesslichen Safari durch Botswana. Nach einer malerischen Fahrt durch die vielfältigen Landschaften Botswanas erreichten wir den Park, der weltweit für seine beeindruckende Elefantenpopulation bekannt ist.

Camp und erste Pirschfahrt

Die Aussicht auf den Chobe-Fluss, der sich majestätisch durch die Landschaft schlängelte, versprach aufregende Tierbeobachtungen. Nach einem kurzen Mittagessen machten wir uns auf zu unserer ersten Pirschfahrt. Die weiten Ebenen und dichten Wälder des Chobe Nationalparks boten eine beeindruckende Kulisse. Kaum waren wir losgefahren, begegneten wir einer großen Herde Elefanten. Die majestätischen Tiere bewegten sich gemächlich durch die Savanne und es war ein faszinierender Anblick, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Unser Guide erzählte uns von der Bedeutung des Chobe für den Elefantenschutz und wie die Population in den letzten Jahren gewachsen ist. Während der Pirschfahrt entdeckten wir auch andere Wildtiere, darunter Büffel, Giraffen und zahlreiche Antilopenarten. Die Vielfalt und Fülle der Tierwelt war überwältigend und bot unzählige Fotomotive. Der Nachmittag verging wie im Flug, und wir kehrten mit vielen neuen Eindrücken ins Camp zurück.

Abendliche Flusssafari

Am Abend erwartete uns ein besonderes Highlight: eine Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss. Die sanfte Brise und das ruhige Plätschern des Wassers sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Vom Boot aus hatten wir eine ganz neue Perspektive auf die Tierwelt des Parks. Wir sahen Elefanten, die ans Ufer kamen, um zu trinken und sich abzukühlen. Einige von ihnen wateten ins Wasser und spielten ausgelassen miteinander.

Besonders beeindruckend war es, Flusspferde aus nächster Nähe zu beobachten. Diese riesigen Tiere tauchten immer wieder auf, um Luft zu schnappen, und verschwanden dann wieder im Wasser. Auch Krokodile lagen träge am Ufer und sonnten sich. Die Vogelwelt entlang des Flusses war ebenfalls faszinierend, mit Eisvögeln, Fischadlern und Reihern, die in den Bäumen und im Schilf nisteten.

Als die Sonne unterging, wurde der Himmel in ein warmes, goldenes Licht getaucht. Die Silhouetten der Elefanten und der Bäume spiegelten sich im Wasser, und die gesamte Szenerie wirkte wie aus einem Traum. Diese abendliche Bootsfahrt war ein unvergessliches Erlebnis und bot zahlreiche Gelegenheiten für atemberaubende Fotos.

Tag 10: Intensive Tierbeobachtungen und letzte Eindrücke

Morgendliche Pirschfahrt

Der zehnte Tag begann früh mit einer morgendlichen Pirschfahrt. Die kühle Morgenluft und das sanfte Licht der aufgehenden Sonne schufen eine perfekte Atmosphäre für Tierbeobachtungen. Wir hatten das Glück, ein Löwenrudel zu entdecken, das sich nach einer erfolgreichen Nachtjagd ausruhte. Die Löwen lagen entspannt im hohen Gras, während die Jungtiere miteinander spielten.

Unser Guide führte uns zu verschiedenen Wasserstellen, wo wir zahlreiche Tiere beobachten konnten, die zum Trinken kamen. Besonders faszinierend war eine Begegnung mit einer Gruppe von Zebras, die vorsichtig ans Wasser trat. Ihr schwarz-weißes Streifenmuster bot einen starken Kontrast zur grünen Umgebung und sorgte für beeindruckende Fotomotive.

Nachmittägliche Flusssafari

Am Nachmittag unternahmen wir eine weitere Flusssafari. Diesmal fuhren wir flussaufwärts und entdeckten neue Gebiete des Parks. Die Ufer des Chobe-Flusses waren lebendig und voller Tiere. Wir sahen große Büffelherden, die friedlich grasten, und Giraffen, die an den hohen Bäumen knabberten.

Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit einer Gruppe von Elefanten, die sich am Flussufer versammelten. Die Elefanten badeten und spielten im Wasser, während einige von ihnen ihre Kälber schützend umgaben. Diese Szenen aus nächster Nähe zu erleben, war ein absoluter Höhepunkt unserer Safari.

Abschiedsabend im Camp

Der letzte Abend im Chobe Nationalpark war emotional und eindrucksvoll. Nach einem köstlichen Abendessen unter freiem Himmel saßen wir ein letztes Mal am Lagerfeuer zusammen. Wir tauschten Geschichten aus und ließen die vergangenen Tage Revue passieren. Der klare Sternenhimmel bot erneut ein atemberaubendes Schauspiel, und die Geräusche der afrikanischen Nacht schufen eine beruhigende und zugleich aufregende Atmosphäre.

Die Tage im Chobe Nationalpark waren ein krönender Abschluss unserer Safari durch Botswana. Die beeindruckende Tierwelt, die atemberaubenden Landschaften und die unvergesslichen Erlebnisse auf den Pirschfahrten und Flusssafaris machten diese Zeit zu einem unvergesslichen Abenteuer. Die Vielfalt und Fülle der Tierwelt in Chobe bot uns unzählige Fotomotive und Erinnerungen, die wir für immer in unseren Herzen tragen werden. Botswana hat uns die wahre Schönheit und Magie der afrikanischen Wildnis gezeigt und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Tag 11: Rückkehr nach Maun und Abschied

Nach fast zwei Wochen intensiver Safari-Erlebnisse kehrten wir nach Maun zurück. Die Rückfahrt bot noch einmal Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft und die vielfältige Tierwelt Botswanas zu genießen. In Maun verabschiedeten wir uns von unserem Guide und den anderen Teilnehmern, mit denen wir eine unvergessliche Zeit verbracht hatten.

Warum mir das mobile Camping in Botswana so gefallen hat

Nähe zur Natur

Das mobile Camping in Botswana ermöglichte mir eine unvergleichliche Nähe zur Natur. Anders als in festen Lodges oder Hotels schliefen wir mitten im Busch, umgeben von der unberührten Wildnis. Das Gefühl, in der Natur aufzuwachen, das Rascheln der Blätter und die Geräusche der Tiere um uns herum zu hören, war einfach magisch. Diese direkte Verbindung zur Natur machte jede Begegnung mit der Tierwelt noch intensiver und authentischer.

Flexibilität und Exklusivität

Mobile Camping ermöglicht es, flexibel und exklusiv zu reisen. Die Camps wurden regelmäßig an neuen, sorgfältig ausgewählten Orten aufgeschlagen, was uns ermöglichte, abgelegene und weniger besuchte Gebiete zu erkunden. Diese Flexibilität bedeutete auch, dass wir den Massen entkommen konnten und oft das Gefühl hatten, die Wildnis ganz für uns allein zu haben. Diese Exklusivität machte das Erlebnis besonders und ermöglichte einzigartige und ungestörte Tierbeobachtungen.

Komfort und Abenteuer in perfekter Balance

Obwohl wir in der Wildnis campierten, bot das mobile Camping einen bemerkenswerten Komfort. Die Zelte waren geräumig und gut ausgestattet mit bequemen Betten, Bettwäsche und sogar en-suite Badezimmern mit Campingduschen. Dieses Maß an Komfort inmitten der Natur schuf eine perfekte Balance zwischen Abenteuer und Bequemlichkeit. Nach aufregenden Tagen voller Erkundungen und Tierbeobachtungen war es wundervoll, in ein komfortables Zelt zurückzukehren und ein köstliches Abendessen unter dem Sternenhimmel zu genießen.

Gemeinschaft und Authentische Erlebnisse

Das mobile Camping förderte ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Reisenden. Wir verbrachten die Abende zusammen am Lagerfeuer, tauschten Geschichten und Erlebnisse aus und lernten voneinander. Diese gemeinsame Erfahrung schuf eine besondere Verbundenheit und machte die Reise noch bereichernder. Darüber hinaus hatten wir durch das mobile Camping authentische Erlebnisse, die in festen Lodges oft verloren gehen. Von der Zubereitung der Mahlzeiten im Freien bis hin zum Aufbau der Zelte, alles trug dazu bei, die Verbindung zur Umgebung zu vertiefen.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt des mobilen Campings ist die Nachhaltigkeit. Diese Art des Reisens hat einen geringeren ökologischen Fußabdruck als große Lodges, da wir keine permanenten Strukturen hinterließen und sorgsam darauf achteten, die Natur zu schützen. Die Camps waren so konzipiert, dass sie minimale Auswirkungen auf die Umwelt hatten, und wir folgten strengen Richtlinien, um die Wildnis unberührt zu lassen. Dies gab mir das Gefühl, auf eine Weise zu reisen, die den Naturschutz unterstützt und respektiert.

Erfahrene Guides und Tiefe Einblicke

Ein wesentlicher Teil des mobilen Campingerlebnisses war die Führung durch erfahrene und sachkundige Guides. Unsere Guides kannten die besten Plätze für Tierbeobachtungen und teilten ihr umfangreiches Wissen über die Flora und Fauna Botswanas mit uns. Diese tiefen Einblicke bereicherten mein Verständnis und meine Wertschätzung für die Wildnis und die Herausforderungen des Naturschutzes in Botswana.

Das mobile Camping in Botswana war eine der besten Reiseerfahrungen meines Lebens. Die Nähe zur Natur, die Flexibilität, der Komfort, die Gemeinschaft und die nachhaltige Art des Reisens machten diese Safari zu etwas ganz Besonderem. Jeder Moment, von den aufregenden Tierbeobachtungen bis hin zu den friedlichen Abenden am Lagerfeuer, war durchdrungen von einer Authentizität und Intensität, die nur durch mobile Camping erreicht werden kann. Ich werde diese Erlebnisse und die Verbindung zur unberührten Wildnis Botswanas für immer in meinem Herzen tragen.

 

Unsere Reisen nach Botswana

  • 10 Tage abenteuerliche Familienreise Botswana

    ab 4550 €
  • 10 Tage Botswana Camping-Safari Deluxe

    ab 3765 €
  • 13 Tage Selbstfahrereise Botswana und Simbabwe

    ab 3942 €
  • 11 Tage ultimate Safari – Wildes Botswana

    ab 4655 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips