Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Kenias Süden ist ein wahres Paradies für Safari-Liebhaber. Wer Naturwunder, ikonische Tierbeobachtungen und eindrucksvolle Landschaften kombinieren möchte, findet mit der Kombireise Amboseli & Tsavo Nationalpark das perfekte Safari-Erlebnis. Die Kombination aus dem berühmten Amboseli Nationalpark mit Blick auf den Kilimandscharo und den weitläufigen, ursprünglichen Gebieten des Tsavo East und Tsavo West Nationalparks bietet ein Maximum an Vielfalt – sowohl für Safari-Einsteiger als auch für erfahrene Afrika-Reisende.
Diese beiden Nationalparks im Süden Kenias lassen sich ideal miteinander verbinden – geografisch, logistisch und thematisch. Amboseli bietet das spektakuläre Panorama des schneebedeckten Kilimandscharo und große Elefantenherden, während Tsavo mit seiner Größe, Einsamkeit und Ursprünglichkeit fasziniert. Beide Parks zeigen zwei sehr unterschiedliche Gesichter Kenias – zusammen ergeben sie ein authentisches Safari-Abenteuer.
Der Amboseli Nationalpark zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Safari-Destinationen in Kenia – und das aus gutem Grund: Nirgendwo sonst lassen sich so eindrucksvolle Begegnungen mit großen Elefantenherden in einer derart spektakulären Kulisse erleben. Der majestätische Kilimandscharo, mit 5.895 m der höchste Berg Afrikas, erhebt sich direkt hinter der tansanischen Grenze und bietet ein unvergleichliches Panorama.
Gerade in den frühen Morgenstunden, wenn sich der Berggipfel wolkenfrei zeigt, ergibt sich das perfekte Safari-Fotomotiv: Elefanten, die ruhig durch die Savanne ziehen, während im Hintergrund der schneebedeckte Kilimandscharo thront – ein Anblick, der jeden Reisenden tief berührt und unvergessen bleibt.
Die Elefanten von Amboseli sind bekannt für ihre beeindruckende Größe und ihre soziale Struktur. Viele von ihnen sind an Fahrzeuge gewöhnt, was Tierbeobachtungen auf kurze Distanz ermöglicht, ohne die Tiere zu stören. Der Park betreibt zudem intensive Forschung zum Verhalten und Schutz der Elefantenpopulation, was ihn auch für naturinteressierte Reisende besonders spannend macht.
Trotz der eher trockenen Umgebung bietet der Amboseli Nationalpark eine erstaunlich vielfältige Vegetation. Das scheinbare Paradox: Die üppigen Sumpfgebiete im Zentrum des Parks werden gespeist durch unterirdisches Schmelzwasser des Kilimandscharo. Dieses tritt in Form von Quellen zutage und bildet grüne Oasen, die das gesamte Jahr über Wasser führen.
Diese Sumpflandschaften sind nicht nur für Elefanten ein willkommener Rückzugsort zur Abkühlung und Nahrungsaufnahme, sondern auch ein Magnet für eine enorme Vielfalt an Wildtieren:
Flusspferde tauchen gemächlich im Wasser auf und ab
Zahlreiche Vogelarten wie Pelikane, Graureiher, Schreiseeadler und Eisvögel tummeln sich an den Ufern
Auch kleinere Tiere wie Warzenschweine, Wasserböcke und Schakale lassen sich hier gut beobachten
Mit über 400 dokumentierten Vogelarten ist Amboseli ein wahres Paradies für Ornithologen und Naturbegeisterte. Gerade in der Regenzeit kommen zahlreiche Zugvögel hinzu, was die Vielfalt nochmals steigert.
Amboseli bietet Fotograf:innen nahezu perfekte Bedingungen: Der Kontrast zwischen den weiten, staubigen Savannen, den grünen Feuchtgebieten und dem weiß leuchtenden Kilimandscharo schafft eine atemberaubende visuelle Dynamik. Hinzu kommen das klare Morgenlicht, die langen Schatten der Tiere und gelegentlich aufwirbelnder Staub, der die Szenen noch dramatischer wirken lässt.
Besonders empfehlenswert ist ein früher Start in den Tag, um die beste Sicht auf den Kilimandscharo zu genießen – denn mit steigender Tageswärme ziehen meist Wolken auf. Auch die Tiere sind in den Morgenstunden aktiver, was die Chancen auf beeindruckende Beobachtungen erhöht.
Wer eine besondere Perspektive sucht, kann eine Safari im privaten Fahrzeug mit professionellem Guide buchen – inklusive Zeit für gezielte Fotostopps und individuelle Tierbeobachtungen.
Die beiden Tsavo-Parks – Tsavo East und Tsavo West – gehören zusammen zu einem der größten Schutzgebiete Afrikas. Sie sind durch die Eisenbahnlinie Mombasa–Nairobi getrennt und unterscheiden sich landschaftlich und atmosphärisch deutlich voneinander. Die Kombination beider Parks in einer Reise ermöglicht ein Safari-Erlebnis voller Kontraste und Vielfalt.
Der Tsavo West Nationalpark beeindruckt mit seiner geologisch vielfältigen und teils dramatischen Landschaft. Anders als viele offene Savannenregionen ist Tsavo West geprägt von:
schroffen Vulkankegeln, etwa dem Chyulu Hills-Gebirge mit seiner schwarzen Lavaerde
weitem Buschland und dichter Vegetation, in der Tiere teils gut versteckt leben
den berühmten Lavafeldern von Shetani, die sich wie erstarrte schwarze Flüsse durch die Landschaft ziehen
mehreren kleinen Seen und Wasserstellen, die tierisches Leben konzentrieren
Ein absoluter Höhepunkt ist ein Besuch der Mzima Springs, einer glasklaren Quelle, die durch unterirdische Zuflüsse aus dem Kilimandscharo gespeist wird. Hier leben Nilpferde, Krokodile, Fische und eine Vielzahl an Vögeln – besonders spannend ist der Unterwasserbeobachtungsbunker, von dem aus du das Leben unter der Oberfläche beobachten kannst. Ein einmaliges Erlebnis!
Obwohl dichter bewachsen als Tsavo East, bietet auch Tsavo West viele Tierbegegnungen – wenn man mit einem guten Guide unterwegs ist. Häufig zu sehen sind:
Elefanten, Büffel, Zebras, Giraffen
gelegentlich auch Leoparden, die hier aufgrund der Vegetation jedoch schwer zu entdecken sind
Antilopenarten, darunter Kuhantilopen, Impalas und Dikdiks
über 600 Vogelarten, darunter Nashornvögel, Fischadler und Eisvögel
Kilaguni Serena Lodge – mit Blick auf eine stark frequentierte Wasserstelle
Severin Safari Camp – komfortabel und naturnah mitten im Park
Ngulia Safari Lodge – bekannt für ihre Lage mit Blick auf das Rhino Sanctuary
Der Tsavo East Nationalpark ist der größere und offenere der beiden Parks – ein riesiges Gebiet voller wilder Schönheit. Er ist berühmt für seine weiten Ebenen, die leuchtend rote Erde und die legendären „roten Elefanten von Tsavo“.
Diese Elefanten sind nicht genetisch anders als ihre Artgenossen – sie wirken rötlich, weil sie sich regelmäßig mit der eisenhaltigen, roten Erde einstauben, die ihren Körper vor Sonne und Insekten schützt. Das macht sie zu einem einzigartigen Fotomotiv vor der gelb-grünen Kulisse der afrikanischen Savanne.
Im offenen Terrain von Tsavo East hast du sehr gute Chancen auf:
Löwen – besonders berühmt sind die „Männerfresser von Tsavo“ aus der Kolonialgeschichte
Leoparden und Geparden, die oft auf Termitenhügeln Ausschau halten
Zebras, Gnus, Kudus, Giraffen und Wasserböcke
Büffelherden, oft nahe der Wasserstellen
über 500 Vogelarten, darunter Strauße, Sekretäre und farbenfrohe Bienenfresser
Die Galana River-Region mit ihren Krokodilen und Flusspferden
Das Yatta-Plateau, der längste erkaltete Lavastrom der Welt
Frühmorgens: Sonnenaufgang über den Savannen, während Elefanten durch das goldene Licht ziehen
Satao Camp – sehr atmosphärisch, mit Wasserstelle direkt am Camp
Ashnil Aruba Lodge – mit Pool und Blick auf den Aruba Damm
Voi Safari Lodge – erhöht gelegen mit Blick auf ein Wasserloch
Die Wahl der richtigen Reisezeit ist entscheidend für ein rundum gelungenes Safari-Erlebnis. In Amboseli, Tsavo East und Tsavo West bestimmen klimatische Zyklen und Tierwanderungen maßgeblich, wie intensiv und komfortabel du die Tierwelt beobachten kannst. Besonders wichtig: die Unterscheidung zwischen Trocken- und Regenzeiten.
Die besten Monate für eine Safari in Amboseli und Tsavo sind:
Januar bis März
Juni bis Oktober
Während dieser Trockenzeiten herrschen ideale Bedingungen für Pirschfahrten:
Die Vegetation ist trocken und niedrig – Tiere sind leichter zu entdecken
Viele Tiere versammeln sich an permanenten Wasserstellen und Flüssen, z. B. an den Mzima Springs oder dem Galana River
Die Straßen sind trocken und gut befahrbar, auch in abgelegeneren Regionen
Besonders im Juli und August ist das Klima angenehm – warm, aber nicht zu heiß
Diese Monate gelten allgemein als die beste Reisezeit für eine Safari in Kenia, weil die Sichtverhältnisse gut sind und das Tieraufkommen hoch.
Der majestätische Kilimandscharo – Afrikas höchster Berg – ist das ikonische Hintergrundmotiv im Amboseli Nationalpark. Doch sein schneebedeckter Gipfel versteckt sich häufig hinter dichten Wolken.
Tipp: Die besten Chancen auf einen klaren Blick hast du früh am Morgen, meist zwischen 6:00 und 9:00 Uhr. Die Luft ist dann kühl und ruhig – perfekte Bedingungen für spektakuläre Fotos mit Elefanten vor dem Kilimandscharo.
In der Trockenzeit ist die Luft zusätzlich weniger feucht, was die Sicht auf den Berg weiter verbessert.
Die Regenzeiten in Kenia sind:
„Lange Regenzeit“: April bis Mai
„Kurze Regenzeit“: November bis Anfang Dezember
In dieser Zeit gibt es regelmäßige, oft starke Schauer – vor allem am Nachmittag oder Abend. Die Landschaft ist dann saftig grün, die Tierwelt sehr aktiv, und es sind weniger Touristen unterwegs – ein Vorteil für Ruhesuchende oder Fotografen, die dramatische Lichtstimmungen lieben.
Aber:
Einige Straßen und Pisten sind schwer befahrbar, insbesondere in Tsavo
Tiere verteilen sich stärker, da überall Wasser verfügbar ist
In Amboseli kann der Boden stellenweise schlammig und weich werden
Wenn du zur Regenzeit reist, lohnt sich eine geführte, private Safari mit Allradfahrzeug und erfahrenem Guide, der sich mit den Wetterbedingungen auskennt.
Auch wenn die Trockenzeiten allgemein als „beste Reisezeit“ gelten, hat jede Saison ihren besonderen Reiz:
Jahreszeit | Vorteile | Hinweise |
---|---|---|
Januar–März | Warm, viele Jungtiere, klare Sicht | Teilweise heiß am Nachmittag |
Juni–Oktober | Optimale Bedingungen, angenehmes Klima | Hochsaison = mehr Touristen |
April–Mai | Grüne Landschaft, dramatisches Licht | Erhöhte Regenwahrscheinlichkeit |
November–Dezember | Aktivität durch kurze Regenzeit, weniger los | Wechselhaftes Wetter |
Die Safari-Kombination Amboseli & Tsavo lässt sich wunderbar in eine maßgeschneiderte Reiseroute integrieren – sei es als Stand-alone-Abenteuer oder in Verbindung mit einem entspannten Badeaufenthalt am Indischen Ozean.
Die meisten Reisenden beginnen ihre Safari mit einem internationalen Flug nach Nairobi, der gut aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz erreichbar ist. Alternativ ist auch eine Anreise über Mombasa möglich, insbesondere wenn Sie Ihre Reise mit einem Strandurlaub an Diani Beach, Watamu oder Malindi verbinden möchten.
Nach der Ankunft erfolgt der Transfer im privaten Safari-Fahrzeug – in der Regel ein komfortabler Allrad-Jeep mit eigenem Fahrer-Guide. Von hier aus beginnt Ihre persönliche Entdeckungsreise durch die faszinierenden Landschaften Kenias.
Diese siebentägige Route eignet sich ideal, um die Highlights der südkenianischen Nationalparks intensiv zu erleben – ohne Hast, aber mit vielen Eindrücken.
Nach Ihrer Ankunft in Nairobi – entweder am Jomo Kenyatta International Airport oder einem Hotel Ihrer Wahl – werden Sie von Ihrem Safari-Guide begrüßt. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg Richtung Süden. Die Fahrt in den Amboseli Nationalpark dauert ca. 4–5 Stunden und führt Sie vorbei an weiten Ebenen, kleinen Dörfern und dem immer näher rückenden Kilimandscharo.
Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge oder Ihr Safari-Camp und genießen den ersten Ausblick auf die beeindruckende Landschaft. Optional ist bereits eine erste Pirschfahrt möglich – Ihr afrikanisches Abenteuer beginnt!
Heute verbringen Sie den gesamten Tag im Amboseli Nationalpark. Früh am Morgen lohnt sich eine Pirschfahrt zum Sonnenaufgang, denn dann ist die Chance auf einen klaren Blick auf den schneebedeckten Kilimandscharo besonders groß.
Sie erleben große Elefantenherden, Zebras, Giraffen, Gnus, Hyänen und mit etwas Glück sogar Löwen oder Geparden. Besonders faszinierend sind die grünen Sümpfe, in denen Flusspferde grasen und exotische Vögel zu beobachten sind.
Am Nachmittag kehren Sie zurück zur Lodge oder machen eine weitere Safari bei abkühlenden Temperaturen. Den Tag lassen Sie mit einem Sundowner auf der Veranda ausklingen – mit Blick auf die Savanne.
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Tsavo West Nationalpark fort. Die Landschaft verändert sich merklich: Vulkangestein, grüne Hügel und dichter Busch prägen das Bild.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste Pirschfahrt durch Tsavo West. Halten Sie Ausschau nach Büffeln, Elefanten, Giraffen und – mit etwas Glück – einem scheuen Leoparden. Die Stimmung in diesem Teil Kenias ist ursprünglich und wild, fernab der üblichen Touristenrouten.
Ein Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie heute: Der Besuch der Mzima Springs, einer Quelle mit kristallklarem Wasser, in der Flusspferde und Krokodile leben. Von einem speziellen Unterwasser-Beobachtungsbunker aus können Sie das Leben unter der Wasseroberfläche beobachten – ein ganz besonderes Erlebnis.
Im weiteren Verlauf des Tages erkunden Sie auf Pirschfahrten die faszinierende Vulkanlandschaft, beobachten seltene Vogelarten und entdecken versteckte Wasserstellen, an denen Tiere ihren Durst stillen. Tsavo West ist wie geschaffen für Naturfotografie und stille Momente.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in den östlichen Teil des Tsavo Nationalparks. Auf dem Weg dorthin genießen Sie bereits eine transitartige Pirschfahrt, bei der Sie unterwegs Tiere beobachten können. Tsavo East begrüßt Sie mit einer völlig anderen Szenerie: offene Savannen, rote Erde und weite Horizonte.
Am Nachmittag unternehmen Sie Ihre erste Pirschfahrt im Tsavo East – halten Sie Ausschau nach den berühmten „roten Elefanten“, Löwen, Antilopen, Zebras und Straußen.
Heute widmen Sie sich ganz dem größten und ursprünglichsten Nationalpark Kenias. Auf einer ganztägigen Safari – inklusive Picknick-Mittagessen mitten in der Natur – erleben Sie das pure Safari-Gefühl. Im Gegensatz zu vielen anderen Parks begegnen Sie hier nur wenigen anderen Fahrzeugen.
Highlights sind u. a. der Galana River, das Yatta-Plateau (der längste Lavastrom der Welt), versteckte Wasserstellen und Beobachtungen großer Wildtierherden.
Heute endet Ihre Safari – doch der Urlaub muss noch lange nicht vorbei sein. Je nach Wunsch organisieren wir für Sie:
Transfer zurück nach Nairobi oder Mombasa – für Ihren Rückflug
Weiterreise zu einem Badeurlaub an der Küste, z. B. an den palmengesäumten Stränden von Diani Beach, Watamu oder Malindi
Ein Badeaufenthalt nach der Safari ist die perfekte Möglichkeit, um die Eindrücke der letzten Tage wirken zu lassen und entspannt abzuschalten.
Diese Reiseroute ist vollständig individualisierbar. Sie möchten unterwegs mehr Zeit in einem Park verbringen, eine private Lodge mit Blick aufs Wasserloch oder die Reise mit Sansibar, La Réunion oder Mauritius kombinieren? Kein Problem – wir gestalten Ihre Safari nach Ihren Vorstellungen.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich und planen gemeinsam Ihre Traumreise nach Afrika. 🌍
Eine Safari in Kenia ist nicht nur tagsüber ein Erlebnis – auch die Wahl Ihrer Unterkunft spielt eine entscheidende Rolle für das Gesamterlebnis. Ob Sie den Tag bei einem Sundowner mit Blick auf die Savanne ausklingen lassen oder nachts dem Ruf eines Löwen in der Ferne lauschen – eine stilvolle Lodge oder ein charmantes Zeltcamp mitten in der Natur macht Ihre Reise unvergesslich. In den Nationalparks wie Amboseli, Tsavo West und Tsavo East finden Sie eine Vielzahl an Unterkünften, die jedem Anspruch gerecht werden – von rustikal-authentisch bis luxuriös und exklusiv.
Der Amboseli Nationalpark bietet nicht nur traumhafte Tierbeobachtungen und den Blick auf den Kilimandscharo – auch die Unterkünfte in dieser Region sind außergewöhnlich gut in die Natur integriert und bieten höchsten Komfort inmitten der Wildnis.
Das Tortilis Camp zählt zu den exklusivsten Lodges im Amboseli. Sie übernachten in großen Safari-Zelten mit Holzboden, eigenem Bad und Panoramablick auf den Kilimandscharo. Die Küche ist ausgezeichnet, der Service herzlich, und das Camp setzt stark auf Nachhaltigkeit. Besonders hervorzuheben ist die private Konzession, in der Sie Pirschfahrten abseits der Massen genießen können.
Dieses charmante Mittelklasse-Camp liegt direkt am Eingang des Parks und bietet komfortable Zelte mit eigenem Badezimmer und privater Veranda. Ein Pool sorgt für Abkühlung nach der Safari, und am Lagerfeuer können Sie den Tag unter dem Sternenhimmel ausklingen lassen – ein idealer Mix aus Komfort und Naturerlebnis.
Diese Lodge bietet eine gelungene Mischung aus afrikanischem Design und modernem Komfort. Die Zimmer sind liebevoll im Maasai-Stil dekoriert, und von der Terrasse genießen Sie einen spektakulären Blick über die Savanne. Die Lodge ist besonders beliebt bei Paaren und Familien, die einen hohen Standard inmitten der Natur wünschen.
Tsavo West ist bekannt für seine zerklüftete Landschaft, die Mzima Springs und den beeindruckenden Shetani Lava Flow. Auch hier gibt es zahlreiche stilvolle Möglichkeiten, mitten in der Wildnis zu übernachten.
Eine der ältesten Safari-Lodges Kenias – mit Charme und kolonialem Flair. Die Lodge liegt ideal in der Nähe von Wasserstellen, an denen sich regelmäßig Tiere versammeln. Sie können die Elefanten direkt von der Veranda aus beobachten. Das Restaurant bietet einen fantastischen Blick auf die Chyulu Hills.
Das Severin Safari Camp ist eine Oase für Ruhesuchende und Naturfreunde. Es liegt in einem privaten Konzessionsgebiet und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die geräumigen Zelte und Suiten sind stilvoll eingerichtet, und das offene Spa mitten im Busch ist ein ganz besonderes Highlight. Ideal für Gäste, die eine exklusive Atmosphäre fernab des Trubels suchen.
Tsavo East besticht durch seine offene Savannenlandschaft, rote Elefantenherden und weite Horizonte. Auch hier erwarten Sie unvergessliche Nächte inmitten der Wildnis.
Dieses charmante Tented Camp liegt in der Nähe einer Wasserstelle, die regelmäßig von Elefanten, Giraffen und Zebras besucht wird. Die großzügigen Zelte sind komfortabel eingerichtet und bieten ein authentisches Safari-Erlebnis mit viel Privatsphäre und direktem Kontakt zur Natur. Die abendlichen Buschdinner unter dem Sternenhimmel sind ein echtes Erlebnis.
Die Ashnil Aruba Lodge liegt am Aruba-Staudamm und bietet moderne Safari-Zimmer mit Klimaanlage – ein seltener Luxus mitten im Nationalpark. Die Lodge hat einen Pool, eine großzügige Lounge und eine wunderschöne Gartenanlage. Besonders Familien und Reisende, die auf einen gehobenen Standard mit allen Annehmlichkeiten Wert legen, fühlen sich hier wohl.
Die Wahl der richtigen Unterkunft hängt ganz von Ihren individuellen Wünschen und Ihrem Reisebudget ab. Möchten Sie lieber authentisch und naturnah zelten, oder bevorzugen Sie gehobenen Komfort mit Pool und Spa? Reisen Sie allein, als Paar oder mit Familie?
Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich, um die perfekte Lodge oder das passende Camp für Ihre Safari zu finden – abgestimmt auf Ihre Vorstellungen, Reisedauer und den gewünschten Reisestil.
Nach aufregenden Tagen auf Safari – zwischen Elefantenherden, endlosen Savannen und staubroten Landschaften – sehnen sich viele Reisende nach einem ruhigen Ausklang der Reise. Und was könnte besser passen, als ein Badeurlaub an Kenias traumhafter Küste am Indischen Ozean?
Die Kombination aus Safari und Strand bietet Ihnen das Beste aus zwei Welten: Abenteuer & Erholung, Wildnis & Luxus, Buschsavanne & Palmenstrand. Ob Sie direkt nach Ihrer Safari weiterreisen oder zwischendurch einen Erholungstag einlegen möchten – die Übergänge sind fließend und komfortabel organisierbar.
Die Anreise zur Küste erfolgt wahlweise:
per Inlandsflug ab der Landepiste im Tsavo oder vom Flughafen in Nairobi/Mombasa
im privaten Safari-Jeep, insbesondere wenn Sie aus Tsavo East anreisen – die Küste ist nur ca. 2–4 Fahrstunden entfernt
In beiden Fällen gestalten wir die Transfers für Sie entspannt, sicher und flexibel – abgestimmt auf Ihren Zeitplan und Komfortwunsch.
Der wohl bekannteste und beliebteste Badeort Kenias. Diani Beach liegt südlich von Mombasa und bietet:
Kilometerlangen weißen Sandstrand
Exklusive Resorts & stilvolle Boutique-Hotels
Zahlreiche Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Kitesurfen, Bootsausflüge
Ein breites gastronomisches Angebot und kleine Geschäfte
Ideale Lage für Flitterwochen oder stilvollen Ausklang einer Safari
Trotz Beliebtheit bleibt Diani charmant und ist in vielen Teilen ruhig – vor allem in kleineren, familiengeführten Lodges oder privaten Strandvillen.
Etwas weiter nördlich gelegen, bietet Watamu einen ganz anderen Charakter. Der Ort ist kleiner, authentischer und ruhiger als Diani und hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt.
Berühmt für seine Korallenriffe und Lagunen – ein Paradies für Schnorchler und Taucher
Nähe zum Arabuko-Sokoke-Wald und dem Gede-Ruinenkomplex – für kulturell und naturinteressierte Gäste
Nachhaltige Ökotourismus-Projekte und familiäre Unterkünfte
Ideal für Reisende, die Ruhe suchen und die Natur lieben
Watamu ist eine wunderbare Alternative für alle, die es gerne ein wenig ursprünglicher mögen – ohne auf Komfort zu verzichten.
Nur eine kurze Strecke von Diani entfernt liegt Tiwi Beach – ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende. Hier finden Sie:
Weite, fast menschenleere Strände
Kleine, charmante Unterkünfte direkt am Meer
Kein Massentourismus – ideal für Individualreisende, Paare, Ruhesuchende
Tiwi ist ideal, wenn Sie nach Ihrer Safari eine Auszeit ohne Trubel suchen. Besonders geeignet für Langzeitreisende oder digitale Nomaden, aber auch für romantische Zweisamkeit in ungestörter Natur.
Ob Sie sich für Diani, Watamu oder Tiwi entscheiden – wir helfen Ihnen, die passende Unterkunft und den richtigen Ort für Ihre Badeverlängerung zu finden. Von der luxuriösen Strandlodge mit Spa über privat geführte Bungalows bis zur familienfreundlichen Villa mit Meerblick – wir kennen die besten Adressen.
Wenn Sie möchten, kombinieren wir Ihre Safari und Ihren Strandurlaub zu einer durchgehenden, maßgeschneiderten Privatreise – inklusive aller Transfers, Inlandsflüge, Unterkünfte und Aktivitäten.
Amboseli & Tsavo Safari + Diani Beach
→ Perfekt für klassische Rundreisen mit entspannter Verlängerung
Tsavo Safari + Watamu
→ Ideal für Naturliebhaber und Schnorchelbegeisterte
Flitterwochen-Safari + Boutique-Resort an der Küste
→ Romantik pur mit Stil und Privatsphäre
Kombireise mit Sansibar oder La Réunion
→ Für alle, die etwas ganz Besonderes suchen
Eine Safari durch Amboseli und Tsavo bietet eine eindrucksvolle Mischung aus landschaftlicher Vielfalt, Tierbeobachtung auf höchstem Niveau und authentischen Naturerlebnissen. Diese Kombination spricht eine breite Zielgruppe an – von Einsteiger*innen über passionierte Afrika-Reisende bis hin zu Romantikern und Ruhesuchenden.
Wenn Sie sich nicht zwischen ikonischer Tierwelt, beeindruckenden Landschaften und ursprünglicher Wildnis entscheiden möchten, dann ist diese Safari-Kombination genau das Richtige für Sie.
eine abwechslungsreiche Tierwelt erleben möchten: Amboseli ist bekannt für seine großen Elefantenherden, Tsavo für seine „roten Elefanten“, Raubkatzen und das Gefühl, in echter Wildnis unterwegs zu sein. Die Kombination ermöglicht Ihnen sowohl spektakuläre Tierbegegnungen als auch ruhige, ungestörte Momente in der Natur.
abwechslungsreiche Landschaften schätzen: Vom trockenen Amboseli mit seinen Sumpfgebieten und dem Kilimandscharo im Hintergrund bis hin zu den Lavafeldern, Savannen und Flusslandschaften von Tsavo – diese Reise ist ein visuelles Fest für Naturliebhaber und Fotograf*innen.
individuell und flexibel reisen möchten: Die Route kann auf Ihre Wünsche abgestimmt werden: in der Dauer, im Komfortgrad der Unterkünfte oder mit individuellen Stopps. Sie reisen im eigenen Fahrzeug mit privatem Guide – ohne Gruppenzwang, mit viel Raum für persönliche Entfaltung.
auf Komfort nicht verzichten möchten: Auch wenn Sie sich mitten im Busch befinden: In Amboseli und Tsavo erwarten Sie qualitativ hochwertige Lodges und Camps, teilweise mit Pool, exzellentem Service, fantastischem Essen und herrlichen Ausblicken.
eine Safari mit einem Badeurlaub kombinieren wollen: Die Lage der Parks macht es besonders einfach, anschließend an die Küste Kenias weiterzureisen – zum Beispiel an die Traumstrände von Diani Beach, Watamu oder Tiwi Beach. Safari & Meer lassen sich hier nahtlos verbinden.
Flitterwochen & romantische Reisen: Einsame Lodges, Sundowner im Busch, Dinner unter Sternen
Familien mit Teenagern: Viele Tiere, spannende Routen, Fahrten im eigenen Jeep
Best Ager & Ruhesuchende: Weniger überlaufen als Masai Mara, landschaftlich ruhig & weit
Ob als erste Safari-Erfahrung oder als Ergänzung zu früheren Reisen nach Tansania, Namibia oder Botswana – Amboseli und Tsavo bieten den perfekten Mix aus Vertrautem und Neuem, aus Sicherheit und Abenteuer, aus klassischem Safari-Feeling und echtem Afrika.
Wenn Sie sich für diese Route entscheiden, erleben Sie nicht nur Kenia, sondern die Vielfalt eines ganzen Kontinents in einer einzigen Reise.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.