Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Sambia Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Order entdecken Sie Unsere Reisebeispiele Und passen sie nach Ihren Wünschen an!
Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
6500 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen. Anschliessend erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 Angebote.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Sambia Familienreisen: Familiensafaris und Victoriafälle

Sambia: Familienurlaub für wahre Entdecker

Eine Safari ist einer der einfachsten Urlaube, die man mit der Familie verbringen kann. Sambia bietet heute fabelhafte Unterkünfte, die speziell auf Familien zugeschnitten sind – von Eltern mit kleinen, jugendlichen und erwachsenen Kindern bis hin zu Reisen mit mehreren Generationen. Familienvillen bieten einen gemeinsamen Raum für die Mahlzeiten, aber auch separate Schlafzimmer und private Räume zum Entspannen – das Beste aus beiden Welten! Private Pools lenken die Kinder während der Siesta ab, während die Eltern und Großeltern sich bei einem guten Buch entspannen oder einfach nur die Tiere beobachten können, die auf der Terrasse vorbeiziehen. Der untere Sambesi und das Luangwa-Tal bieten die größte Auswahl an familienfreundlichen Safari-Unterkünften, von einfachen Camps und Privathäusern bis hin zu luxuriösen Lodges. Als Sambias touristisches Zentrum bietet Livingstone eine Vielzahl von Halbtages- und Tagestouren mit relativ kurzen Transitzeiten, die Familien eine gewisse Flexibilität bei der Auswahl der Tagesaktivitäten ermöglichen. Es gibt auch finanzielle Anreize, mit der Familie zu reisen.

Die großen Parks Sambias bieten eine hervorragende Tier- und Naturwelt, daher sollten Sie sich bei der Wahl des Reiseziels eher nach der Familienpolitik einer Lodge oder eines Hotels richten, als sich auf eine bestimmte Region zu konzentrieren.

Maßgeschneiderte Familienreisen nach Sambia

Ihr maßgeschneiderter Familienurlaub in Sambia wird von unseren Reise-Experten sorgfältig geplant, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse und Interessen Ihrer Familie erfüllt werden. Hier sind einige Aspekte, die in Betracht gezogen werden:

Altersgerechte Aktivitäten

Das Programm wird Aktivitäten beinhalten, die für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet sind. Jüngere Kinder können sich an spielerischen und lehrreichen Aktivitäten beteiligen, wie zum Beispiel Tierbeobachtungen, Naturerkundungen, Vogelbeobachtung oder das Sammeln von Pflanzenproben. Ältere Kinder können anspruchsvollere Aktivitäten genießen, wie zum Beispiel Kanufahren, Wandern oder das Erlernen von traditionellen Fähigkeiten.

Tierbeobachtungen in den Nationalparks

Safari-Aktivitäten werden so gestaltet, dass Kinder die Tierwelt hautnah erleben können. Geführte Pirschfahrten oder Fußsafaris bieten spannende Begegnungen mit Elefanten, Löwen, Giraffen und vielen anderen faszinierenden Tieren. Ein erfahrener Guide wird sich bemühen, die Safari-Erlebnisse kindgerecht zu gestalten und den Kindern interessante Informationen zu vermitteln.

Interaktive Lernmöglichkeiten auf Safari

Es werden Möglichkeiten geschaffen, in denen Kinder etwas über die lokale Kultur, Traditionen und das Ökosystem lernen können. Besuche in Dörfern oder Schulen bieten Einblicke in das Leben der Einheimischen und fördern das interkulturelle Verständnis.

Spaß und Spiel

Neben den lehrreichen Aktivitäten wird es auch Zeit für Spaß und Spiel geben. Es können Spiele im Freien, Schwimmen im Pool oder Lagerfeuerabende mit Geschichtenerzählen und Singen sein. Die Unterkünfte bieten oft spezielle Einrichtungen wie Spielplätze oder Kinderpools, um den Bedürfnissen der jüngeren Familienmitglieder gerecht zu werden.

Entspannung zwischen den Pirschfahrten

Es wird ausreichend Zeit für die Familie geben, um gemeinsam zu entspannen und die gemeinsamen Erlebnisse zu genießen. Gemeinsame Mahlzeiten, Picknicks oder abendliche Aktivitäten wie Sternenbeobachtung oder Spieleabende stärken das Familiengefühl und schaffen unvergessliche Erinnerungen.

Ab welchem Alter sind Reisen nach Sambia mit Kindern empfehlenswert?

Die Empfehlung für das Mindestalter von Kindern für Reisen nach Sambia kann je nach individuellen Präferenzen und dem Komfortniveau der Eltern variieren. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, dass Kinder für eine Safari-Reise nach Sambia ein bestimmtes Alter erreichen sollten, um die Erfahrung vollständig genießen und schätzen zu können. Einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, sind:

Geduld und Interesse

Kinder, die die Fähigkeit entwickelt haben, sich für Tierbeobachtungen und Naturerlebnisse zu interessieren und Geduld aufzubringen, können die Safari-Erfahrung besser schätzen. Dies kann normalerweise ab einem Alter von etwa 6-8 Jahren der Fall sein, variiert jedoch je nach dem individuellen Kind.

Sicherheitsaspekte

Safari-Aktivitäten in Sambia beinhalten in der Regel Offroad-Fahrten, bei denen es zu rauen Straßen und möglicherweise gefährlichen Tieren kommen kann. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Kinder die erforderliche Reife und das Verständnis haben, um Anweisungen der Guides zu befolgen und sich sicher zu verhalten.

Gesundheitliche Aspekte

Safari-Reisen können physisch anstrengend sein, insbesondere wenn längere Distanzen zurückgelegt werden müssen oder Aktivitäten wie Wanderungen oder Bootsfahrten geplant sind. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Kinder über die notwendige körperliche Fitness und Gesundheit verfügen, um mit den Anforderungen der Reise umgehen zu können.

Es gibt auch spezielle Familien-Safaris und Unterkünfte, die auf Kinder jeden Alters ausgerichtet sind und Aktivitäten und Programme anbieten, die für junge Entdecker geeignet sind. Setzten Sie sich mit uns in Verbindung, damit Sie mehr Informationen erhalten, die auf das Alter Ihrer Kinder und Ihre Reiseziele zugeschnitten sind.

Warum gibt es in einigen Safari-Camps und Safari-Lodges Altersbeschränkungen?

In einigen Safari-Camps und Safari-Lodges in Sambia können Altersbeschränkungen gelten. Diese Beschränkungen dienen in erster Linie der Sicherheit der Kinder und gewährleisten, dass die Aktivitäten und Einrichtungen für sie angemessen sind. Es ist wichtig, bei der Buchung Ihrer Unterkünfte in den Nationalparks in Sambia nach den Altersbeschränkungen zu fragen. Jedes Camp oder jede Lodge kann unterschiedliche Richtlinien haben. Einige Unterkünfte akzeptieren Kinder jeden Alters, während andere möglicherweise eine Mindestaltergrenze von fünf oder sechs Jahren haben. Es ist ratsam, diese Informationen im Voraus zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Unterkunft Ihren Anforderungen und den Bedürfnissen Ihrer Familie entspricht. Wenn Sie jüngere Kinder haben, können Sie nach Unterkünften suchen, die spezielle Familienzimmer, kinderfreundliche Aktivitäten und Einrichtungen anbieten.

Familiengerechtes Programm auf Safari

Eine Safari in Sambia bietet ein familiengerechtes Programm, das auf die Bedürfnisse und Interessen aller Familienmitglieder, unabhängig von ihrem Alter, zugeschnitten ist. Hier sind einige Elemente eines familienorientierten Programms:

Naturerkundungen und Tierbeobachtungen

Familien haben die Möglichkeit, die atemberaubende Natur und Tierwelt Sambias zu erkunden. Geführte Safaritouren bieten die Gelegenheit, verschiedene Tiere zu beobachten und spannende Informationen über die Umgebung zu erfahren.

Kulturelle Begegnungen

Kinder können durch kulturelle Interaktionen mehr über die lokale Bevölkerung und ihre Traditionen erfahren. Dies kann den Besuch eines Dorfes oder einer Schule einschließen, um einen Einblick in das tägliche Leben zu erhalten.

Abenteuerliche Aktivitäten

Es werden verschiedene Abenteueraktivitäten angeboten, bei denen die ganze Familie gemeinsam Spaß haben kann. Dazu gehören beispielsweise Bootsfahrten auf Flüssen, Kanufahrten, Wandertouren oder Zip-Lining.

Entspannungsaktivitäten

Neben den aufregenden Abenteuern gibt es auch Möglichkeiten, sich zu entspannen und die Umgebung zu genießen. Das kann zum Beispiel eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang oder ein Picknick in der Natur sein.

Aktive Teilnahme der Kinder

Es ist empfehlenswert, Aktivitäten auszuwählen, bei denen die Kinder aktiv teilnehmen können. Dies kann das Erlernen von Spurenlesen, das Basteln von traditionellem Kunsthandwerk oder das Mitmachen bei Naturschutzprojekten sein. Dadurch werden die Kinder stärker in die Safari einbezogen und haben die Möglichkeit, etwas Neues zu lernen.

Die genauen Angebote und Aktivitäten variieren je nach den Unterkünfte. Unsere erfahrenen Sambia-Experten können bei der Planung einer maßgeschneiderten Safari helfen, die alle Familienmitglieder begeistert und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Kurze Distanzen – ideal für Kinder

Absolut, es ist wichtig, bei einer Familiensafari mit Kindern in Sambia die Distanzen und Fahrzeiten zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Kinder sich nicht zu lange im Fahrzeug langweilen und genügend Bewegung haben. Hier sind einige Möglichkeiten, um kurze Distanzen und angenehme Fahrten zu gewährleisten:

Aufteilung der Fahrten

Anstatt lange Strecken auf einmal zurückzulegen, kann die Reiseroute so gestaltet werden, dass die Fahrten aufgeteilt werden. Dies bedeutet, dass Sie in verschiedenen Lodges oder Camps übernachten, die sich in der Nähe der gewünschten Safari-Gebiete befinden. Dadurch reduzieren Sie die Fahrtzeiten und ermöglichen den Kindern, mehr Zeit zum Entspannen und Erkunden zu haben.

Pausen und Aktivitäten

Es ist wichtig, regelmäßige Pausen während der Fahrt einzulegen, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen und die Umgebung zu erkunden. Sie können Picknickplätze nutzen, kurze Spaziergänge machen oder an Aussichtspunkten anhalten, um die Aussicht zu genießen. Dies sorgt für Abwechslung und beugt Langeweile vor.

Interaktive Aktivitäten im Fahrzeug

Während der Fahrt können Sie interaktive Aktivitäten für die Kinder planen, um ihre Aufmerksamkeit und Neugierde aufrechtzuerhalten. Das können Spiele wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ sein, das Erzählen von Geschichten über die Tierwelt oder das gemeinsame Betrachten von Bildern oder Büchern über die Natur und Tierwelt in Sambia.

Planung von kurzen Fahrten

Bei der Auswahl der Safari-Gebiete können Sie solche auswählen, die sich in relativer Nähe zueinander befinden, um kurze Fahrten zwischen den Aktivitäten zu gewährleisten. Dies verringert die Fahrzeit und ermöglicht mehr Zeit für Erlebnisse vor Ort.

Durch eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung der Fahrtdistanzen können Sie sicherstellen, dass die Kinder auf der Familiensafari in Sambia genügend Abwechslung und Komfort haben. Es ist ratsam, die Reiseroute im Voraus zu planen und mit den Reiseveranstaltern oder Safari-Veranstaltern über Ihre spezifischen Anforderungen zu sprechen.

Ob Safari-Camp oder Safari-Lodge – es soll ausreichend Platz für alle Familienmitglieder geben

Bei einer Safari in Sambia gibt es verschiedene Unterkünfte, die ausreichend Platz für die ganze Familie bieten können. Viele Safari-Lodges in Sambia verfügen über Familienzimmer oder Suiten mit mehreren Schlafzimmern, die speziell für Familien konzipiert sind. Diese Unterkünfte bieten Privatsphäre und genügend Platz für alle Familienmitglieder. Einige Lodges bieten auch separate Wohnbereiche oder Lounges, in denen Familien gemeinsam entspannen können. Es gibt auch Familienzelte oder -suiten in einigen Safari-Camps in Sambia. Diese bieten separate Schlafbereiche für Eltern und Kinder und oft auch einen gemeinsamen Wohnbereich. Familienzelte sind ideal, um die Nähe zur Natur zu erleben, ohne auf Komfort und Platz zu verzichten. Einige Luxuslodge bieten private Villen oder Ferienhäuser an, die sich hervorragend für Familien eignen. Diese Unterkünfte verfügen über mehrere Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche, einen Wohnbereich und oft einen privaten Pool. Sie bieten viel Platz und Privatsphäre für die ganze Familie.

Bei der Auswahl einer Unterkunft ist es ratsam, im Voraus zu prüfen, ob die Zimmer oder Suiten ausreichend Platz für die Anzahl der Familienmitglieder bieten. Es ist auch wichtig, die Verfügbarkeit von kinderfreundlichen Einrichtungen wie einem Pool, Spielbereichen oder Aktivitäten für Kinder zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass alle Familienmitglieder eine angenehme Zeit haben.

Swimmingpool: Ruhepausen zwischen den Pirschfahrten in Camps

Es gibt verschiedene Lodges und Camps in Sambia, die für Familien mit Kindern einen Swimmingpool zur Erholung zwischen den Pirschfahrten anbieten. Hier sind einige beliebte Lodges, die über einen Swimmingpool verfügen und kinderfreundliche Einrichtungen bieten:

Flatdogs Camp

Flatdogs Camp liegt im South Luangwa Nationalpark und bietet einen Swimmingpool, der ideal für Familien geeignet ist. Das Camp bietet auch verschiedene kinderfreundliche Aktivitäten wie Tierbeobachtungen, Pirschfahrten und geführte Safaris.

Thornicroft Lodge

Thornicroft Lodge befindet sich ebenfalls im South Luangwa Nationalpark und verfügt über einen erfrischenden Swimmingpool. Die Lodge bietet geräumige Familienunterkünfte und organisiert auch kinderfreundliche Aktivitäten wie Naturwanderungen und Dorfbesuche.

Kafunta River Lodge

Kafunta River Lodge liegt am Ufer des Luangwa-Flusses im South Luangwa Nationalpark. Die Lodge bietet einen schönen Swimmingpool, der von Familien genutzt werden kann. Es werden auch spezielle Aktivitäten für Kinder angeboten, wie zum Beispiel kurze Tierbeobachtungen und Bush-Wanderungen.

Mfuwe Lodge

Mfuwe Lodge ist eine familienfreundliche Lodge im South Luangwa Nationalpark und verfügt über einen Swimmingpool, der den Gästen zur Verfügung steht. Die Lodge bietet geräumige Familienunterkünfte und organisiert kinderfreundliche Safaris und Aktivitäten.

Protea Hotel Safari Lodge

Protea Hotel Safari Lodge liegt in der Nähe des Lower Zambezi Nationalparks und bietet eine komfortable Unterkunft für Familien. Die Lodge verfügt über einen Swimmingpool, der nach den Pirschfahrten eine erfrischende Abkühlung bietet.

Begleitet von erfahrenen Guides erkunden Familien mit Kindern exklusive Wildlife-Gebiete Sambias

Indem Sie erfahrene Guides wählen, die sich auf die Bedürfnisse von Familien spezialisiert haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder während der Safari eine bereichernde und spannende Zeit haben.

Altersgerechte Präsentation

Erfahrene Guides verstehen, wie sie die Inhalte altersgerecht präsentieren können, um das Interesse und die Neugierde der Kinder zu wecken. Sie können Informationen über die Tierwelt, die Natur und die Kultur Sambias auf eine ansprechende und leicht verständliche Weise vermitteln.

Sicherheit

Guides mit umfangreicher Erfahrung in der Wildnis stellen sicher, dass jede Aktivität und Begegnung mit Tieren sicher ist. Sie kennen die Verhaltensregeln und Vorkehrungen, die für den Schutz von Kindern und Tieren erforderlich sind. Dadurch können Familien ihre Zeit in der Natur bedenkenlos genießen.

Unterhaltsame und lehrreiche Erfahrungen

Erfahrene Guides sind hervorragende Entertainer und Pädagogen. Sie wissen, wie sie die Aufmerksamkeit der Kinder auf Familiensafari durch Sambia aufrechterhalten und sie durch interaktive Aktivitäten, Geschichten und Spiele in das Erlebnis einbinden können. Dadurch wird die Safari nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und spannend für die gesamte Familie.

Wissen und Erfahrung

Erfahrene Guides verfügen über ein umfangreiches Wissen über die Tierwelt, die Pflanzenwelt und die kulturellen Aspekte Sambias. Sie können Fragen der Kinder beantworten, interessante Informationen teilen und die Familie auf eine Entdeckungsreise durch die Wildnis führen. Ihre Erfahrung ermöglicht es ihnen auch, seltene Tiere aufzuspüren und den Familien einzigartige Begegnungen zu ermöglichen.

Leidenschaft für Naturschutz

Erfahrene Guides haben oft eine tiefe Leidenschaft für die Natur und den Naturschutz. Indem sie diese Begeisterung auf die jungen Entdecker übertragen, fördern sie ein Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes und die Wertschätzung der Natur. Dies kann einen bleibenden Eindruck auf die Kinder hinterlassen und sie zu Botschaftern für den Umweltschutz machen.

Indem Sie für Ihre Familienreise nach Sambia erfahrene Guides wählen, die sich auf Familien spezialisiert haben, können Sie sicherstellen, dass Ihre Familie eine bereichernde und unvergessliche Safari-Erfahrung in Sambia hat. Es ist empfehlenswert, sich bei der Auswahl der Safari-Veranstalter oder Reiseveranstalter nach ihren Guides und ihrer Erfahrung mit Familien zu erkundigen.

13-tägige Familiensafari in den Mittelklasse-Unterkünften: South Luangwa Nationalpark ganz intensiv erleben ab 5.834 Euro

FAMILINURLAUB IN SAMBIA: HIGHLIGHTS

  • Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade: Genießen Sie eine Wandersafari im Süd-Luangwa-Nationalpark und entdecken Sie Afrika von unten nach oben…
  • Bootsfahrten und Angeln: Immer spektakulär auf dem unteren Sambesi bei Sonnenuntergang oder sogar in Gesellschaft von Flusspferden!
  • Nehmen Sie Abstand vom modernen Leben: Nehmen Sie sich eine Auszeit, um zu entspannen und die unglaubliche Umgebung im South Luangwa Valley in sich aufzunehmen.
  • Wanderungen in Sambia: Besuchen Sie den Liuwa Plains National Park, einen der ursprünglichsten Parks Afrikas, in dem jedes Jahr Tausende von Gnus von Nordwesten nach Süden wandern.
  • Entspannen und abschalten: Nehmen Sie sich eine Auszeit in einer der wunderbaren Lodges am Sambesi flussaufwärts der Victoriafälle.

100% MASSGESCHNEIDERT: Ihr gesamter Familienurlaub in Sambia wird nach Ihren Wünschen gestaltet.

Individuelle Anfrage

13-tägige Flugsafari mit Kindern: Sambia aus der Luft erleben ab 9.146 Euro

WARUM WIR SAMBIA REISEN FÜR FAMILIN EMPFEHLEN

Ein wunderschönes Land mit einer erstaunlichen Tierwelt und Ausblicken, das oft übersehen wird, wenn man eine afrikanische Safari organisiert.

  • Seien Sie ganz nah dran am Geschehen: Eine Wandersafari bedeutet, dass Sie den Busch hautnah erleben und ein echtes Verständnis für das Land und seine Funktionsweise gewinnen können – es geht nicht nur um die großen Tiere.
  • Atemberaubende Tierwelt: Die Tierwelt hier ist erstaunlich und reicht von Elefanten, Nilpferden und Krokodilen bis hin zu Löwen, Geparden und Wildhunden.
    Ein Hauch von Abenteuer: Abgesehen von der Tierwelt sind die Victoriafälle ein Zentrum für Adrenalin und ein Muss während Ihrer
  • Zeit in Sambia!

Keine Zeit zum langen Recherchieren? Wir beraten Sie gerne persönlich bei der Auswahl Ihrer Familiensafari nach Sambia in einem Mietwagen oder mit einem privaten Safari-Guide und den Unterkünften, die den Wünschen Ihrer Familie entsprechen!

Individuelle Anfrage

15-tägige privat geführte Familienreise durch Sambia ab 7.354 Euro

Individuelle Anfrage

Auf Safari in Sambia: Altersbeschränkungen für Kinder beachten

In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der familienfreundlichen Safaris in Sambia deutlich zugenommen, mit reduzierten Preisen für Kinder und mehr Aktivitäten, die auf Kinder und junge Erwachsene zugeschnitten sind. Nicht alle Lodges erlauben Kinder, und einige haben Altersbeschränkungen von 7 oder 12 Jahren. Familien, vor allem mit sehr kleinen Kindern, finden in Sambias wachsender Auswahl an exklusiven Safari-Häusern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und Flexibilität.

Wir beraten Sie gerne und stellen Ihre Sambia Familienreise nach Ihren persönlichen Vorlieben und Wünschen zusammen.

Individuelle Anfrage

12-tägige Familienreise nach Sambia: ab 5.307 Euro

Sambia Familienreisen mit Kleinkindern (im Alter von 2-5 Jahren)

Wenn Sie mit Kleinkindern im Alter von 2-5 Jahren auf Safari in Sambia reisen, gibt es einige Empfehlungen und Dinge, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Reise angenehm und sicher ist:

Altersgerechte Aktivitäten

Wählen Sie Safari-Camps und Lodges, die speziell auf Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet sind und altersgerechte Aktivitäten anbieten. Dies kann kurze und kinderfreundliche Pirschfahrten, Naturerkundungen in der Nähe des Camps oder lehrreiche Spiele und Aktivitäten im Freien beinhalten.

Flexibilität und Rücksichtnahme

Kleinkinder haben oft unterschiedliche Bedürfnisse und einen begrenzten Aufmerksamkeitsbereich. Planen Sie daher Aktivitäten und Ausflüge, die kurz sind und Pausen für Erholung und Spiel ermöglichen. Seien Sie flexibel und passen Sie Ihren Zeitplan an die Bedürfnisse Ihrer Kinder an.

Sicherheitsvorkehrungen

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder zu jeder Zeit sicher sind. Halten Sie sie immer in Sichtweite und befolgen Sie die Anweisungen der Safari-Guides oder des Personals. Vermeiden Sie gefährliche Situationen, wie zum Beispiel das Annähern an wilde Tiere, und halten Sie sich an die Sicherheitsrichtlinien der Unterkunft.

Gesundheitsvorsorge

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder auf dem neuesten Stand ihrer Impfungen sind und nehmen Sie notwendige Vorsichtsmaßnahmen gegen Malaria oder andere gesundheitliche Risiken. Sprechen Sie mit einem Arzt oder Reisemediziner, um sich über die empfohlenen Vorsorgemaßnahmen zu informieren.

Packen Sie das Notwendige ein

Bringen Sie alle wichtigen Gegenstände und Utensilien mit, die Sie für Ihre Kleinkinder benötigen, wie Windeln, Feuchttücher, Baby- oder Kleinkindnahrung, Sonnenschutzmittel, Hüte und Moskitoschutzmittel. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Wasser und Snacks für unterwegs haben.

Kinderfreundliche Unterkünfte

Wählen Sie Unterkünfte, die kinderfreundlich sind und Annehmlichkeiten wie Familienzimmer, Kinderbetten oder Hochstühle bieten. Fragen Sie im Voraus nach den Einrichtungen und Services, die speziell für Familien mit kleinen Kindern angeboten werden.

Geduld und Flexibilität

Reisen mit kleinen Kindern erfordert Geduld und Flexibilität. Erwarten Sie nicht, dass alles nach Plan verläuft, und seien Sie bereit, sich an die Bedürfnisse Ihrer Kinder anzupassen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Umgebung zu erkunden und die Safari-Erlebnisse gemeinsam zu genießen.

Durch die Berücksichtigung dieser Empfehlungen und das Planen von altersgerechten Aktivitäten können Sie sicherstellen, dass Ihre Safari in Sambia mit Kleinkindern eine angenehme und unvergessliche Erfahrung für die ganze Familie wird.

Sambia Familienreisen mit Kindern (im Alter von 6-12 Jahren)

Wenn Sie mit älteren Kindern im Alter von 6-12 Jahren auf Safari in Sambia reisen, gibt es einige Empfehlungen und Dinge, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Reise angenehm und spannend ist:

Aktivitäten für ältere Kinder

Wählen Sie Safari-Camps und Lodges, die speziell auf Familien mit älteren Kindern ausgerichtet sind und eine Vielzahl von Aktivitäten anbieten, die das Interesse und die Neugier Ihrer Kinder wecken. Dies können längere Pirschfahrten, geführte Wanderungen, Vogelbeobachtung, Kanufahrten oder sogar kulturelle Interaktionen sein.

Bildung und Lernen

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kinder über die Tierwelt, die Natur und die lokale Kultur zu unterrichten. Buchen Sie geführte Touren oder Aktivitäten, bei denen erfahrene Guides ihnen Informationen über die Tierarten, deren Verhalten und den Schutz der Umwelt vermitteln. Dies wird ihr Interesse wecken und ihre Kenntnisse erweitern.

Fotografie

Ermutigen Sie Ihre Kinder, eine Kamera mitzubringen oder eine eigene zu haben, um ihre Erlebnisse auf Safari festzuhalten. Die Tierbeobachtung bietet eine großartige Möglichkeit, ihre fotografischen Fähigkeiten zu entwickeln und schöne Erinnerungen festzuhalten.

Sicherheit und Verantwortung

Stellen Sie sicher, dass Ihre älteren Kinder die Bedeutung von Sicherheit in der Wildnis verstehen und sich an die Anweisungen der Safari-Guides halten. Sie können ihnen auch die Verantwortung übertragen, bestimmte Aufgaben während der Safari zu übernehmen, wie das Beobachten bestimmter Tierarten oder das Führen eines Tagebuchs über ihre Erlebnisse.

Respekt vor der Natur und den Tieren

Lehren Sie Ihre Kinder den Respekt vor der Natur und den Tieren. Erklären Sie ihnen die Bedeutung des Naturschutzes und wie sie dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen. Ermutigen Sie sie, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen, wie z. B. den Umgang mit Abfall oder das Verhalten während der Tierbeobachtung.

Ein typischer Tag auf Familiensafari in Sambia

Ein typischer Tag auf einer Familiensafari in Sambia kann je nach Lodge, Nationalpark und Reiseroute variieren. Hier ist jedoch eine grobe Vorstellung davon, wie ein solcher Tag aussehen könnte:

Morgens:

  • Früh am Morgen, vor Sonnenaufgang, wird Ihre Familie von einem erfahrenen Guide geweckt.
  • Genießen Sie ein leichtes Frühstück oder eine Tasse Kaffee/Tee, um sich für den Tag zu stärken.
  • Machen Sie sich bereit für die morgendliche Pirschfahrt. Steigen Sie in ein offenes Safarifahrzeug und begeben Sie sich auf die Suche nach Wildtieren.
  • Ihr Guide wird Ihnen während der Fahrt interessante Informationen über die Tierwelt, die Landschaft und die Umgebung geben.
  • Beobachten Sie die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und erleben Sie den Nervenkitzel der Tierbegegnungen.

Vormittags:

  • Nach einigen Stunden kehren Sie zur Lodge zurück.
  • Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück oder Brunch, das oft in Buffetform angeboten wird.
  • Nutzen Sie die Zeit, um sich zu entspannen, die Lodge-Einrichtungen zu nutzen oder den Pool zu genießen.
  • Ihre Kinder können verschiedene Aktivitäten wie Spiele, Zeichnen oder Naturerkundungen mit einem Ranger oder Guide unternehmen.

Mittags:

  • Mittagessen wird in der Regel in Form eines Buffets oder eines Menüs angeboten.
  • Nach dem Essen haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Sie können sich ausruhen, ein Nickerchen machen oder die Umgebung der Lodge erkunden.
  • Einige Lodges bieten auch optionale Aktivitäten wie geführte Wanderungen, Dorfbesuche oder Bootsfahrten an, die Sie in Ihr Tagesprogramm einbinden können.

Nachmittags:

  • Nachmittags, wenn die Hitze nachlässt, brechen Sie erneut zu einer Pirschfahrt oder einer anderen Safari-Aktivität auf.
  • Ihr Guide wird Sie zu verschiedenen Orten führen, um weitere Tierbeobachtungen zu ermöglichen und Ihnen die Schönheit der Natur näherzubringen.
  • Halten Sie Ausschau nach Elefanten, Giraffen, Löwen, Zebras und anderen faszinierenden Tieren.

Abends:

  • Bei Sonnenuntergang kehren Sie zur Lodge zurück.
  • Genießen Sie ein köstliches Abendessen, das oft unter dem Sternenhimmel serviert wird.
  • An manchen Abenden werden auch traditionelle Tänze oder Geschichtenerzählungen angeboten, um Ihnen die Kultur Sambias näherzubringen.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, um den Tag Revue passieren zu lassen, Fotos anzuschauen und sich mit anderen Gästen auszutauschen.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur ein allgemeines Beispiel für einen Tag auf Familiensafari ist und dass die genaue Gestaltung des Tages von Lodge zu Lodge und von Reiseroute zu Reiseroute variieren kann. Es ist ratsam, sich im Voraus über die geplanten Aktivitäten und den Ablauf zu informieren, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Interessen Ihrer Familie entsprechen.

Wie kann ich mein Kind während der Familienreise durch Sambia und auf den Pirschfahrten in den Nationalparks beschäftigen?

Während einer Familienreise durch Sambia und auf den Pirschfahrten in den Nationalparks gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihr Kind beschäftigt und engagiert zu halten. Hier sind einige Ideen:

Tierbeobachtungen

Ermutigen Sie Ihr Kind, nach Tieren Ausschau zu halten und gemeinsam eine Liste von Tieren zu erstellen, die sie während der Safari entdecken möchten. Sie können auch ein kleines Notizbuch oder eine Zeitschrift mitbringen, in der sie ihre Beobachtungen festhalten können.

Tieridentifikation

Bringen Sie Ihrem Kind bei, verschiedene Tierarten zu erkennen und zu identifizieren. Dies kann vor der Reise durch Bücher oder Online-Ressourcen über die Tierwelt Sambias erfolgen. Während der Safari können Sie dann gemeinsam Tiere identifizieren und über sie sprechen.

Natur- und Umwelterkundung

Ermutigen Sie Ihr Kind, die Umgebung zu erkunden und die Natur hautnah zu erleben. Sie können gemeinsam nach Pflanzen, Spuren, Federn oder interessanten Steinen suchen. Lassen Sie Ihr Kind Fragen stellen und beantworten Sie diese so gut wie möglich, um sein Wissen über die Natur zu erweitern.

Geschichten und Legenden

Teilen Sie Ihrem Kind Geschichten und Legenden über die Tierwelt und die Kultur Sambias mit. Dies kann die Aufmerksamkeit und das Interesse Ihres Kindes wecken und ihm helfen, eine tiefere Verbindung zur Umgebung und den Tieren aufzubauen.

Fotografie

Lassen Sie Ihr Kind eine Kamera oder ein Smartphone mitnehmen und ermutigen Sie es, Fotos von der Umgebung, den Tieren und den landschaftlichen Highlights zu machen. Dies kann eine kreative Möglichkeit sein, das Erlebte festzuhalten und das Kind aktiv in die Reise einzubeziehen.

Interaktive Spiele

Spielen Sie während der Pirschfahrten interaktive Spiele wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder Tiergeräusche-Ratespiele. Dies hält Ihr Kind engagiert und unterhält es während der Fahrt.

Bücher und Aktivitäten

Bringen Sie Bücher, Rätselbücher oder Malutensilien mit, um Ihr Kind bei längeren Fahrten oder Pausen zu beschäftigen. Es kann auch Spaß machen, tierbezogene Aktivitätsbücher oder Rätsel mitzunehmen.

Wichtig ist, dass Sie die Interessen und das Tempo Ihres Kindes berücksichtigen und flexibel sind. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und sich mit der Natur zu verbinden. Die Safari selbst bietet bereits eine aufregende und lehrreiche Erfahrung, aber zusätzliche Aktivitäten können dazu beitragen, das Erlebnis für Ihr Kind noch interessanter und unterhaltsamer zu gestalten.

Familiensafaris abseits der ausgetretenen Pfade

Sambia ist ein großartiges Urlaubsziel für Familien, die auf der Suche nach einer Safari abseits der ausgetretenen Pfade sind. Kommen Sie und genießen Sie eine spektakuläre Wildbeobachtung in einer unberührten Landschaft.

Sambia ist vielleicht nicht das erste Reiseziel, das einem in den Sinn kommt, wenn man an eine Familiensafari denkt, aber es gibt viele großartige Familienoptionen für diejenigen, die eine Safari abseits der ausgetretenen Pfade suchen. Immer mehr Safarilodges stellen sich auf Familien ein. Wenn Sie mit Kindern auf Safari gehen, gibt es oft einige Besonderheiten zu beachten, vor allem, wenn es sich um einen abgelegenen Ort handelt. An erster Stelle steht dabei die Sicherheit, da der größte Teil Sambias ein Malariagebiet ist, so dass Vorbeugungsmaßnahmen ergriffen werden müssen. Bitte beachten Sie, dass viele der Lodges nicht eingezäunt sind.

Das hält jedoch viele Familien nicht davon ab, die Wunder der sambischen Nationalparks zu entdecken, und viele der Lodges nehmen Kinder ab 12 oder in einigen Fällen ab 7 Jahren auf.

10-tägige privatgeführte Familienreise durch Sambia mit Victoria Falls: ab 6.973 Euro

Individuelle Anfrage

Ein privates Fahrzeug mit einem privaten Safari-Guide: Exklusiv für Familien mit Kindern

Viele Lodges sind auf ein Safari-Programm für Erwachsene ausgerichtet, aber kleinere Kinder langweilen sich leichter und das Erlebnis muss auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Aus diesem Grund bestehen einige Lodges darauf, dass Sie ein privates Fahrzeug und einen privaten Führer buchen. Ausgebildete Führer und Fährtenleser leiten die Safaris und geben ihr umfangreiches Wissen über jede Kreatur, das Land und die Jahreszeiten weiter. Aus diesem Grund sind Villen, die exklusiv gebucht werden können, eine gute Wahl für anspruchsvolle Familien, die in Sambia Urlaub machen möchten.

Die Stanley Safari Lodge ist eine luxuriöse Oase für die neuen Entdecker der Victoriafälle. Mit nur 10 privaten Cottages bietet sie ein unübertroffenes Maß an ganz persönlichem Service.

Die Familiensuite bietet Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis zu 12 Jahren. Sie verfügt über einen privaten Pool und einen Garten und bietet Ihren Kindern viel Platz zum Spielen. Sie verfügt über ein Hauptschlafzimmer mit angrenzendem Schlafbereich mit eingebauten Betten für Ihre Kinder. Die Stanley Suite bietet Platz für 2 Erwachsene und 3 Kinder und verfügt ebenfalls über einen privaten Pool, jedoch nicht über einen Garten.

Individuelle Anfrage

Welches Fahrzeugtyp für Pirschfahrten wird auf Safari in Sambia eingesetzt?

Auf Safaris in Sambia werden in der Regel offene Geländewagen oder Allradfahrzeuge für Pirschfahrten eingesetzt. Diese Fahrzeuge bieten eine erhöhte Sitzposition und eine offene Aussicht, was es den Gästen ermöglicht, die Tierwelt und die Landschaft besser zu beobachten. Die Fahrzeuge sind speziell für Safaris ausgestattet und verfügen über verstärkte Karosserien, um den anspruchsvollen Geländen standzuhalten. Sie bieten auch ausreichend Platz für Passagiere und ihre Ausrüstung. Die Fahrzeuge werden von erfahrenen Safari-Guides gesteuert, die über fundiertes Wissen über die Tierarten und deren Verhalten verfügen und die Gäste sicher durch die Nationalparks führen.

13-tägige Familiensafari South Luangwa Nationalpark Deluxe: ab 9.782 Euro

Warum Sie mit Kids nach Sambia reisen sollten?

Sambia ist die Heimat der Wandersafaris und bietet einige der besten Tierbeobachtungen Afrikas zu Fuß. Erkunden Sie unter fachkundiger Führung das herrliche Luangwa-Tal zu Fuß. Sie haben sogar die Möglichkeit, im Rahmen einer speziellen Wandersafari von Camp zu Camp zu wandern. Aber auch darüber hinaus hat Sambia viel zu bieten. An seiner südlichen Grenze stürzen die Victoriafälle majestätisch in den Sambesi; im abgelegenen Norden liegen Naturschutz und königliche Rituale in den Liuwa-Ebenen dicht beieinander; und weiter westlich verstecken sich prähistorische Schuhschnabelstörche in den Bangweulu-Sumpfgebieten.

Wir kennen nicht nur die besten Camps für Familien mit Kindern, sondern auch die Menschen dahinter. Eine Wandersafari wird durch den Guide zum Leben erweckt, daher werden wir immer Camps empfehlen, die für ihre Guides bekannt sind.

Eine Safari in Sambia bringt es mit sich, dass einige der besten Tierbeobachtungen in den belebteren Gebieten der Parks stattfinden. Deshalb kombinieren wir oft mehrere Camps im selben Park, um ein Gleichgewicht zwischen Abgeschiedenheit und außergewöhnlichen Sichtungen zu schaffen.

Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Sambia

Obwohl Sambia nicht zu den Top-Reisezielen für Familien gehört, bietet es doch einige großartige Möglichkeiten für Familien mit einem sehr guten Angebot an Aktivitäten. Sambia wurde früher als Reiseziel für Kenner bezeichnet – perfekt für Safaribesucher, die Tansania und Südafrika kennengelernt hatten und anschließend etwas Abenteuerliches abseits der ausgetretenen Pfade erleben wollten! Sambia ist immer noch dieses Reiseziel, aber der Ton der Camps hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt – die Unterkünfte, die für ihr hohes Maß an Führung und Authentizität berühmt waren, richten sich jetzt an Erstsafari-Gäste und Familien. Außerdem waren die meisten Unterkünfte früher Zeltcamps, aber jetzt gibt es mehr Lodges, die auch Familien mit jüngeren Kindern aufnehmen können. Die herausragenden Unterkünfte für Familien sind jedoch die Privathäuser.

Übernachten Sie auf Ihrer Familienreise durch Sambia in den abgelegensten Safari-Camps und -Lodges und erleben Sie das ultimative Safari-Erlebnis mit Kids. Ihre elegante Familien-Unterkunft ergänzt die herausragenden Familiensafaris in Begleitung hochqualifizierter Führer.

Individuelle Anfrage

17-tägige Familienreise durch Sambia, Malawi und Tansania: ab 7.170 Euro

Sambias Tierwelt mit Kindern erleben

In den Nationalparks und Reservaten werden regelmäßig beliebte Raubtiere gesichtet, darunter Löwen, Leoparden und Hyänen, aber auch Geparden, wenn man sich nach Süden in die Ebenen von Busanga und dem Kafue-Nationalpark begibt. Große Elefanten- und Büffelherden durchstreifen die Savannenebenen, während sich Flusspferde und Krokodile in ihren geeigneten aquatischen Lebensräumen suhlen. Selbst in den größeren Gebieten des Süd-Luangwa-Nationalparks finden Sie relativ unerforschtes Gebiet vor, in dem Ihre Sinne auf die kleinsten Bewegungen und Geräusche eingestellt sind. Mit mehr als 740 erfassten Vogelarten ist Sambia auch bei Ornithologen sehr bekannt, vor allem in der zentralafrikanischen Hochebene, wo die Wälder und die feuchten immergrünen Wälder des Nordens perfekte Lebensräume für eine erstaunliche Vielfalt an Vögeln sind. Konzentrieren Sie sich auf die kleinen Dinge, die Sie in einem Fahrzeug vielleicht nicht bemerken. Spüren Sie die Tiere anhand ihrer Fußabdrücke oder ihres Dungs auf, und bewundern Sie die Fähigkeiten Ihres sachkundigen Führers.

13-tägige Familienreise nach Sambia: Auf Luxussafari im South Luangwa Nationalpark: ab 11.581 Euro

DIE BESTEN SAFARIGEBIETE IN SAMBIA

  • Großkatzen: Der Kafue-Nationalpark ist ein hervorragender Ort, um Großkatzen zu beobachten: Löwe, Leopard und Gepard sind hier zu finden.
  • Vögel: Der South Luangwa National Park ist mit seinen über 400 Arten ein hervorragendes Gebiet für die Vogelbeobachtung.
  • Elefanten: Obwohl die Tierwelt im Lower Zambezi nicht so vielfältig ist wie anderswo, gibt es hier eine Menge davon – vor allem Elefanten.
  • Flusspferde: Im South Luangwa National Park kann man riesige Nilpferdherden beobachten, die im Fluss in Gesellschaft von Krokodilen leben.
  • Wildhunde: Die Liuwa Plains sind der beste Ort, um Wildhunde in Sambia zu sehen.

Top-Aktivitäten für Familien mit Kindern

Sambia bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten. Hier sind einige der besten Aktivitäten, die man in Sambia unternehmen kann:

  • Besuchen Sie die Victoriafälle: Die Victoriafälle gehören zu den sieben Naturwundern der Welt und sind ein Muss in Sambia. Er ist der größte Wasserfall der Welt und bietet einen spektakulären Anblick.
  • Gehen Sie auf eine Safari: Sambia beherbergt mehrere Nationalparks, darunter den South Luangwa National Park, den Kafue National Park und den Lower Zambezi National Park, in denen Sie auf Safari gehen und eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Löwen, Leoparden, Elefanten und Giraffen, beobachten können.
  • Gehen Sie Wildwasser-Rafting: Der Sambesi-Fluss bietet einige der besten Wildwasser-Raftings der Welt, mit Stromschnellen der Schwierigkeitsgrade drei bis fünf.
  • Besuchen Sie Livingstone Island: Livingstone Island liegt am Rande der Victoriafälle und bietet einen einzigartigen Blick auf den Wasserfall. Besucher können im Devil’s Pool, einem natürlichen Becken am Rande der Fälle, schwimmen.
  • Machen Sie eine Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang: Der Sambesi-Fluss bietet atemberaubende Ausblicke auf den Sonnenuntergang, und eine Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang ist eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und die Landschaft zu genießen.

Sambia: Unvergessliches Reiseziel für Menschen jeden Alters.

Das südliche Luangwa-Tal ist eines der besten Gebiete des Kontinents für Wildtiere, darunter die berüchtigten Großkatzen und die berühmten „Big Five“. Es erstreckt sich über 9.000 Quadratkilometer und besteht aus Fluss- und Mopanewäldern, die mit Ebenholzhainen, Wasserwiesen und dem gewaltigen Luangwa-Fluss, der sich seinen Weg durch die Parklandschaft bahnt, durchsetzt sind. Die Victoriafälle, von den Einheimischen „mosi-oa-tunya“ oder „der Rauch, der donnert“ genannt, sind wegen ihrer schieren Macht und ihrer visuellen Wirkung sowie wegen Aktivitäten wie Kanufahren, Schwimmen oder Rafting ein beliebtes Ziel für einen Sambia-Urlaub.

Die Landschaft Sambias, die sich über 19 Nationalparks erstreckt, bietet eine enorme Vielfalt und viel Raum für Entdeckungen.

Sambia ist wahrscheinlich eines der gastfreundlichsten Länder Afrikas; wo immer man hinkommt, stellen sich die Menschen aus Neugier vor und geben dem Reisenden ein Gefühl der Zugehörigkeit. Sambia ist mit einer Kombination aus Flug- und Straßentransfers leicht zu bereisen und beherbergt einige der am besten zugänglichen Wildtiere Afrikas. Sambia ist bekannt für die hohe Qualität seiner Wildbeobachtungsführer, zu denen der legendäre Robin Pope und der verstorbene Norman Carr gehören. Sambia hat sich allmählich als Safari-Reiseziel entwickelt und aus den Erfahrungen seiner Nachbarländer gelernt. Das Ergebnis ist ein komfortables, nachhaltiges und unvergessliches Reiseziel für Menschen jeden Alters.

17-tägige Flugsafari: Auf Familiensafari in Sambia und Baden am Lake Malawi in den Mittelklasse-Unterkünften ab 8.493 Euro

Sambia: Unterkünfte für Familien mit Kindern

In Sambia gibt es eine Reihe von privaten „Safari-Häusern“. Diese riesigen Privathäuser haben in der Regel etwa vier Zimmer und werden nur auf exklusiver Basis gebucht. Sie verfügen über einen privaten Koch und einen privaten Reiseleiter und gehören daher zu den preiswertesten Unterkünften überhaupt. Ein Aufenthalt in einem solchen Camp bedeutet, dass die Tage wirklich auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnitten werden können.

Luangwa Safari Haus: Diese atemberaubende Anwesen verfügt über vier Schlafzimmer und bietet die ultimative Privatsphäre. Es wird zur Alleinbenutzung gebucht – und Sie haben einen privaten Führer und Koch! Für kleinere Familien mit kleinen Kindern lohnt es sich auch, Robin’s House in Betracht zu ziehen, das für eine fünfköpfige Familie geeignet ist und die gleichen Vorzüge bietet.

Sambia hat alles, was eine Familie für ein großartiges Erlebnis abseits der Menschenmassen braucht, aber mit allem Komfort, den man sich wünschen kann!

Time + Tide Chongwe River House: Das beste Familienanwesen am unteren Sambesi mit einem unglaublichen Design! Wie das Luangwa House hat es vier Zimmer und ist perfekt für große Familien und Gruppen. Es hat eine ideale Lage am Fluss und alle Aktivitäten werden auf der Basis von Privatpension angeboten.

17-tägige Luxus Familienreise: Flugsafari in Sambia und Baden am Lake Malawi  ab 10.353 Euro

Höhepunkte einer familienfreundlichen Safari in Sambia

Sambia bietet hervorragende Möglichkeiten für einen unvergesslichen Familienurlaub für Familien mit Teenagern (und älter). Wildwasser-Rafting auf dem Sambesi-Fluss, Bungee-Jumping von der Victoria Falls Bridge und Abseilen in die Bakota-Schlucht sind Aktivitäten, bei denen Angeberei und Familienzusammenhalt garantiert sind. Für die Jüngeren steht eine Halbtagestour zu den Victoriafällen oder ein Besuch des Victoria Falls Snake Park oder der Crocodile Ranch ganz oben auf der Liste der Highlights in und um Livingstone. Sambia hat auch einige der besten Wandersafaris in Afrika zu bieten.

Im Luangwa-Tal wurde das Konzept der Wandersafaris ins Leben gerufen. Sambias preisgekrönte Reiseführer werden strengen Prüfungen unterzogen, und viele von ihnen sind speziell für die Führung junger Erwachsener ausgebildet.

Mit einigen der besten Safari-Guides der Welt durch den Busch zu wandern, kann die perfekte Freizeitbeschäftigung für wissbegierige junge Menschen sein. Es ist jedoch zu beachten, dass Kinder in Sambia unter 12 Jahren in den Nationalparks nicht an einer Wandersafari (oder Kanusafari) teilnehmen dürfen. In verschiedenen Camps gibt es auch höhere Altersgrenzen. Erkundigen Sie sich also vor der Buchung bei Ihrem Hotel-, Lodge- oder Zeltcamp-Betreiber.

Selbstfahrerreise: Auf Safari in Sambia mit Kindern

Sambia ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika, der für seine atemberaubende natürliche Schönheit, seine reiche Tierwelt und seine vielfältige Kultur bekannt ist. Es ist die Heimat des mächtigen Sambesi-Flusses und der berühmten Victoriafälle sowie zahlreicher Nationalparks und Wildreservate, in denen Besucher Elefanten, Löwen und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Sambia ist auch für seine lebendige Musik- und Tanzszene bekannt, in der sich traditionelle Rhythmen mit modernen Einflüssen vermischen. Das Land verfügt über eine reiche Geschichte und ein reiches kulturelles Erbe, wobei verschiedene ethnische Gruppen und Sprachen zu seiner Vielfalt beitragen. Insgesamt ist Sambia ein Land voller Abenteuer und Wunder, das für jeden Reisenden, der ein unvergessliches Afrika-Erlebnis sucht, viel zu bieten hat.

Sambia ist mit seinen manchmal nicht so leicht zugänglichen Straßen ein Land für erfahrene Afrika-Reisende. Eine Selbstfahrertour durch Sambia ist ein echtes 4×4-Überlandabenteuer. Und der beste Weg, um alle Höhepunkte dieses schönen Landes zu sehen. Die meisten Reisenden entscheiden sich für einen Besuch in Sambia zwischen Anfang April und Ende November. Während der Regenzeit ist es viel schwieriger, durch Sambia zu reisen. Selbst mit einem 4×4 können viele Orte nicht erreicht werden.

Autovermietungen gibt es in Livingstone an den Victoriafällen und in Sambias Hauptstadt Lusaka. Es ist auch möglich, ein 4×4-Auto in Lilongwe, Malawi, zu mieten. Autovermietungen in Sambia sind relativ teuer. Wenn Sie mehr Zeit zur Verfügung haben, sollten Sie Ihre Reise in Johannesburg, Südafrika, oder Kasane, Botswana, beginnen und beenden.

Für weitere Informationen zu einer Sambia-Selbstfahrerreise und eine persönliche Reiseberatung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Sambia mit Kids: Rundreisen für Selbstfahrer

Es gibt keinen besseren Weg, Sambia wirklich zu erleben, als seine reiche und vielfältige Landmasse auf eigene Faust zu durchqueren, entweder mit dem eigenen Auto oder einem robusten Mietwagen. Für den größten Teil Sambias ist ein 4×4-Fahrzeug unerlässlich (vor allem in der Regenzeit von November bis Mai, wenn sich der schwarze Baumwollboden in klebrigen Schlamm verwandelt), ebenso wie eine gute Planung und viel Geduld. Die Straßenverhältnisse sind sehr unterschiedlich, und die Durchfahrt kann oft langsam und zermürbend sein; Tankstellen gibt es nur wenige. Es gibt nur wenige Gegenden auf der Welt, in denen man sich der Natur und der Wildnis so nahe fühlt und gleichzeitig so weit weg von all dem Komfort ist, an den viele von uns von zu Hause gewöhnt sind. Alles in allem lässt sich also nicht leugnen, dass eine Selbstfahrerreise durch Sambia nichts für schwache Nerven ist, aber für alle, die mutig genug sind, den Sprung zu wagen, wird sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für diejenigen unter Ihnen, die das wahre Sambia in seiner ganzen Pracht sehen wollen, haben wir im Folgenden einige Tipps und Vorschläge zusammengestellt, damit Ihre Reise so reibungslos wie möglich verläuft. Viel Spaß beim Fahren!t

Reisetipps für eine familienfreundliche Safari in Sambia

  • Vergewissern Sie sich, dass die Impfungen Ihrer Familie auf dem neuesten Stand sind, insbesondere die Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Tetanus, Polio, Diphtherie, Hepatitis A und Typhus. Impfungen gegen Tollwut, Hepatitis B und Tuberkulose werden ebenfalls empfohlen.
  • Da Sambia ein Malariagebiet ist, müssen Sie sich bei Ihrem Arzt über die Möglichkeiten der Prophylaxe für Kinder informieren.
    Beachten Sie, dass einige Lodges, die Familien zulassen, darauf bestehen, dass Reisende mit Kindern (meist unter acht Jahren) ein privates Fahrzeug und/oder einen Führer für Pirschfahrten reservieren.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie sich über alle Aspekte der Familienpolitik Ihrer Unterkunft im Klaren sind, bevor Sie eine Buchung vornehmen.
  • Auch wenn es nicht die beste Zeit für Wildtierbeobachtungen ist, sollten Familien eine Safari in Sambia in der Neben- oder Nebensaison – April, Mai und November – in Betracht ziehen. In dieser Zeit sind die Lodges im Allgemeinen ruhiger und daher oft besser für die Aufnahme kleinerer Kinder geeignet. Außerdem sind die Preise außerhalb der Saison niedriger, und es gibt häufiger Familienrabatte.

Livingstone – viele Aktivitäten für die ganze Familie

Livingstone ist eine Stadt im Südwesten Sambias, nur wenige Kilometer vom Sambesi-Fluss und der Grenze zu Simbabwe entfernt. Sie ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die zu den Victoriafällen fahren. Neben unvergesslichen Ausflügen zu den Fällen können Besucher in dieser Gegend auch Wildwasser-Rafting, Kanufahren, Reiten, Abseilen, Bootsfahrten, Elefanten-Safaris, Quadfahren, Kajakfahren und Touren zum Mukuni Cultural Village erleben.

Aus Safari mit Kindern im Kafue-Nationalpark

Der Kafue-Nationalpark, benannt nach dem Kafue-Fluss, ist mit einer Fläche von etwa 22.400 km² der größte und älteste Nationalpark in Sambia. Er ist der zweitgrößte Park in Afrika und beherbergt über 55 verschiedene Tierarten. Trotz seiner prominenten Lage ist der größte Teil des Parks unbekannt und weitgehend unentdeckt, was ihn zu einem unserer aufregendsten Ziele im Busch macht. Die Hauptstraße zwischen Lusaka und Mongu führt durch den Park und teilt ihn in einen nördlichen und einen südlichen Sektor, so dass selbst von der Hauptstraße aus eine unglaubliche Menge an Wildtieren zu sehen ist! Über diese Straße ist der Park auch mit dem Auto gut erreichbar.

Sambesi, die Lebensader im südlichen Afrika mit Kids erkunden

Der Sambesi ist der viertlängste Fluss in Afrika und fließt durch 6 Länder. Er ist der längste östlich fließende Fluss Afrikas und der größte, der von Afrika aus in den Indischen Ozean fließt. Die Schönheit des Flusses hat Touristen aus aller Welt angezogen und bietet unzählige Möglichkeiten für Wassersport und Tierbeobachtungen. Lodges auf beiden Seiten der Grenze bieten Wildbeobachtungsfahrten, geführte Wanderungen und Angelausflüge an. Wo sonst kann man an einem Tag mit dem Kanu einen breiten, ruhigen Fluss hinunterfahren und am nächsten Tag mit dem Floß durch die reißenden Stromschnellen nahe der weltberühmten Victoriafälle fahren?

Sambia Familienurlaub: Lower Zambezi

Der Lower Zambezi bietet alles, was Sie wollen. Einige der besten Zeltcamps, Luxuslodges und Familienvillen in Afrika. Pirschfahrten, Wandersafaris, Bootssafaris, Tigerfischen, Kanufahrten und Expeditionen. Dies ist ein Ort, an dem es nie langweilig wird und an den man immer wieder gerne zurückkehren möchte.

Auf Safari mit Kindern im South Luangwa

Experten bezeichnen Süd-Luangwa als eines der größten Wildtierschutzgebiete der Welt, und das nicht ohne Grund. Die Konzentration von Tieren rund um den Luangwa-Fluss und seine Altwasserlagunen gehört zu den intensivsten in Afrika.

Der Luangwa-Fluss ist das intakteste große Flusssystem Afrikas und das Lebenselixier dieses 9059 km2 großen Parks. Der Park beherbergt eine große Vielfalt an Wildtieren, Vögeln und Vegetation. Die inzwischen berühmte Wandersafari hat ihren Ursprung in diesem Park und ist immer noch eine der besten Möglichkeiten, Afrikas unberührte Wildnis aus erster Hand zu erleben. Der Wechsel der Jahreszeiten trägt zum Reichtum des Parks bei, der von trockener, kahler Buschlandschaft im Winter bis hin zu einem üppigen, grünen Wunderland in den Sommermonaten reicht. Im South Luangwa National Park gibt es 60 verschiedene Tierarten und über 400 verschiedene Vogelarten. Die einzige bemerkenswerte Ausnahme ist das Nashorn, das leider durch Wilderei ausgerottet wurde.

Familiensafaris im Nord-Luangwa-Nationalpark

Der Nord-Luangwa-Nationalpark in Sambia ist das unberührteste Wildnisgebiet in Afrika. Der Park ist für die Allgemeinheit nicht zugänglich und der Zugang ist auf Wandersafaris beschränkt. Mehr als 30 Jahre lang war der Nord-Luangwa-Nationalpark außer für die Ranger des Department of Wildlife für niemanden zugänglich. Im Jahr 1984 wurde das unberührte Wildnisgebiet für geführte Wandersafaris in Sambia und Pirschfahrten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Vegetation reicht von Mopane-Treesto-Flusswald bis zu offenem Grasland und Akaziendickicht. Der Zugang zum North Luangwa National Park erfolgt über Linienflüge zum internationalen Flughafen Mfuwe oder über private Charterflüge. Die Gäste werden mit dem Auto in den Nationalpark gefahren. Der Park ist nur während der Trockenzeit von Juni bis Oktober zugänglich. Die Region ist bekannt für ihre großen Büffelherden und ihr reichhaltiges Wildleben.

Victoriafälle – Abenteuer für Groß und Klein

Die Victoriafälle – oder Mosi-Oa-Tunya – gehören zum UNESCO-Welterbe. Der Sambesi-Fluss bildet die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia und den beiden Parks auf beiden Seiten. Der Mosi-Oa-Tunya-Nationalpark in Sambia ist 66 Quadratkilometer groß. Der Mosi-Oa-Tunya-Nationalpark bildet die südwestliche Grenze von Livingstone und besteht aus zwei Hauptabschnitten mit jeweils separaten Eingängen zum Park – einem Wildschutzgebiet am nordwestlichen Ende und dem an die Victoriafälle angrenzenden Gebiet. Der Mosi-Oa-Tunya-Nationalpark ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Täglich gibt es Linien- und Charterflüge nach Livingstone. Der Park ist das ganze Jahr über zugänglich. Der Mosi-Oa-Tunya-Nationalpark ist die Heimat von Breitmaulnashörnern, Elefanten, Giraffen und Zebras. Es gibt eine Fülle von Wildtieren und Vogelarten. Es werden täglich Pirschfahrten und Buschwanderungen, Heißluftballonfahrten und Kreuzfahrten auf dem Sambesi-Fluss angeboten.

Wandersafaris in Sambia: Safari zu Fuß mit Kindern

Ein einzigartiges Abenteuer, bei dem man der Natur ganz nahe kommt und die Tiere aus nächster Nähe beobachten kann – ein absoluter Nervenkitzel in der Wildnis -, sind die Wandersafaris in Sambia. Bestens ausgebildete Wildhüter führen die Besucher auf kürzeren Ausflügen oder auf längeren mobilen Safaris. Die längeren Wanderungen beinhalten einen Gepäckträger, der für Erfrischungen sorgt, und Übernachtungen in Camps und Lodges auf der Strecke, wo man von den Besitzern bewirtet wird. Das gesamte Gepäck wird separat transportiert und die Wanderungen sind nicht anstrengend. Wo: Nationalparks – Süd-Luangwa, Nord-Luangwa (nur für Safariveranstalter), Lochinvar, Sumbu, Nyika Plateau (Wildblumen Oktober/November).

Fly Camping mit Kids

Für eine unvergessliche Safari in Sambia sollten Sie den South Luangwa National Park besuchen. Machen Sie eine Wanderung von Ihrer Lodge aus und errichten Sie ein rustikales Camp im Herzen des afrikanischen Busches, wo Sie nur mit einem Moskitonetz zwischen sich und der Wildnis einschlafen – Camping in Sambia von seiner besten Seite.

Familiensafaris auf dem Rücken von Elefanten und Pferden

Interaktive Elefantenbegegnungen und Safaris auf dem Rücken dieser erstaunlichen Tiere sind ein einmaliges Erlebnis. Pferdepfade und -safaris sind ebenfalls eine großartige Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten und der Natur nahe zu kommen – es werden 2-stündige Ausritte oder Ausflüge mit Übernachtung angeboten. Wo: Beides wird in Victoria Falls angeboten, weitere Pferdesafaris werden in der Nähe von Lusaka angeboten.

Vogelbeobachtungen in Sambia

Mehr als 740 Vogelarten wurden in Sambia gesichtet. Die Vögel haben hier verschiedene Lebensräume, daher die unglaubliche Vielfalt. Die großen Flüsse und Feuchtgebiete sind wie Magneten, aber auch die Wälder und Steilhänge. Viele Safariveranstalter und Lodges organisieren gerne Safaris zur Vogelbeobachtung in Sambia. Wo: Vogelbeobachtung – Nationalparks wie Lochinvar (428 Arten), Kasanka (330 Arten, z. B. Pels Fishing Owl), Bangweulu Floodplains (Shoebill Stork), Lake Kariba Feuchtgebiete, Sumbu (Flamingos), Kafue, Lower Zambezi, South Luangwa, Blue Lagoon, Liuwa Plain, Nyika Plateau. Fotografieren – landesweit, Süd- und Nord-Luangwa, Unterer Sambesi, Liuwa-Ebene.

Wildwasser-Rafting für Familien

Wer den Nervenkitzel sucht, kommt hier voll auf seine Kosten, denn alle 23 Stromschnellen sind befahrbar. Wilde Fahrten mit Herzklopfen, bei denen man sich im tosenden Wasser nur noch festhalten kann. Ob Sie es glauben oder nicht, die Batoka-Schlucht, die der Sambesi in Millionen von Jahren gegraben hat, bietet eine atemberaubende Kulisse. Unter den Wasserfällen werden robuste Schlauchboote zu Wasser gelassen, und Besucher können einen halbtägigen bis zweitägigen Ausflug mit Camping unternehmen. Zwischen März und Juli ist der Wasserstand in der Regel hoch, so dass nur etwa 13 Stromschnellen befahren werden können – eine sanftere Fahrt. Sobald das Wasser zurückgeht, sind alle 23 Stromschnellen möglich – halten Sie sich gut fest!

Hubschrauberflug über die prächtigen Victoriafälle

Ein spektakulärer Hubschrauberflug über die prächtigen Victoriafälle, bei dem man tiefer fliegt als in einem Flugzeug mit festen Tragflächen. In dieser Gegend gibt es eine Reihe von Abenteuern aus der Luft, darunter Wildbeobachtungsflüge und Ultraleichtflugzeuge. Sie alle bieten eine lebensverändernde Perspektive auf eines der größten Naturwunder der Erde.

Angeln in Sambia

Angler können in Sambia das Abenteuer ihres Lebens erleben. Es gibt viele Angelparadiese und Lodges zu erkunden, obwohl die Straßenverhältnisse und der Mangel an Einrichtungen für den unerschrockenen Angler berücksichtigt werden sollten. In Sambia stehen viele erstklassige Camps und Lodges zur Auswahl. Wo: Oberer und unterer Sambesi, Karibasee, Tanganjikasee (Sumbu-Nationalpark), Kafue-Nationalpark (Kafue/Lunga-Fluss und Itezhi-Tezhi-Damm), Mosi-O-Tunya-Nationalpark (Victoriafälle).

Familienurlaub auf dem Hausboot auf dem Karibasees: Sambia vom Wasser erleben

Eine große Attraktion, auch wenn es auf der sambischen Seite des Karibasees ruhiger zugeht. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen, Wildtiere zu beobachten, zu angeln und zu schwimmen, besonders bei Vollmond, wenn die Dämmerung voll zur Geltung kommt. Die Hausboote bieten Platz für große Familien in einer Reihe von Kabinen an Bord. Familien können sich selbst verpflegen oder eine komplette Crew engagieren, die kocht und sich um alles kümmert. Es können auch Tagesausflüge für lustige Partys und Ausflüge rund um den See oder zum Inselhüpfen arrangiert werden – hier herrscht fast das ganze Jahr über sonniges und warmes Wetter.

Klima und Wetter in Sambia

Sambia liegt zwischen 8 und 18 Grad südlich des Äquators. Das angenehme Klima ist mit dem von Südkalifornien vergleichbar und hat drei Jahreszeiten: die feuchtwarme Jahreszeit (Dezember bis April), die kühl-trockene Jahreszeit (Mai bis August) und die heiß-trockene Jahreszeit (September bis November). Die Luftfeuchtigkeit ist, außer während der Regenzeit, recht niedrig, und die Temperatur übersteigt selten 95°F; in den Wintermonaten (Juni und Juli) kann sie bis in die 40er-Marke steigen. Sommerkleidung wird von Mitte August bis Mitte Mai getragen. Leichte Wollsachen sind im Winter (Mitte Mai bis Mitte August) nützlich. Im Allgemeinen sind die Sommerabende kühl, und die Wintertage sind sonnig und warm.

Die jährliche Niederschlagsmenge während der Regenzeit beträgt im Durchschnitt 34 Zoll. Zu Beginn und am Ende der Saison sind die Schauer kurz. Im Januar kommt es jedoch häufig zu stärkeren Regenfällen, die von Gewittern unterbrochen werden.

  • Am wärmsten ist es in Sambia im Süden und Südwesten des Landes, wo Höchsttemperaturen von bis zu 38°C erreicht werden können. Diese Regionen liegen in niedrigeren Höhenlagen und sind daher tendenziell heißer.
  • Auf den Hochplateaus in Sambia, die sich durch ihre höheren Höhenlagen auszeichnen, liegen die durchschnittlichen Jahresdurchschnittstemperaturen bei angenehmen 21°C. Die Hochplateaus sind daher im Vergleich zu den tieferen Regionen etwas kühler.
  • In den Flusstälern Sambias werden Temperaturen von bis zu 25°C gemessen. Diese Regionen profitieren oft von der Nähe zu Wasserquellen und Flüssen, was zu etwas milderen Temperaturen führen kann.
  • Ja, es gibt in einigen Teilen Sambias Frosttemperaturen, insbesondere im Süden des Landes. Dies tritt jedoch nur begrenzt auf und in der Regel nicht häufig. Frost kann während der Jahresmitte auftreten, aber nur für maximal 10 Tage im Jahr.
  • Der kälteste Monat in Sambia ist landesweit der Juli mit durchschnittlichen Temperaturen von 17,2°C. Der durchschnittlich heißeste Monat ist der Oktober mit Temperaturen um 30°C.
  • Die regenreichste Zeit in Sambia ist der Januar, wenn der meiste Niederschlag fällt. Dies fällt in die Regenzeit, die normalerweise von November bis April dauert.
  • Im Norden Sambias, der näher am Äquator liegt, ist es feuchter und es fällt mehr Niederschlag. Dort können pro Jahr 800 bis 1500 mm Niederschlagshöhe (800 bis 1500 l/m²) erreicht werden. Im Süden des Landes ist der Niederschlag geringer und liegt zwischen 600 und 850 mm (600 bis 850 l/m²) pro Jahr.

BESTE ZEIT FÜR EINE FAMILIENSAFARI IN SAMBIA

Sambia passt weitgehend (aber nicht vollständig) in den klassischen Zeitplan des südlichen Afrikas, wobei die kühleren, trockeneren Wintermonate im Allgemeinen als beste Zeit für eine Safari in Sambia gelten. Bestimmte Höhepunkte finden jedoch im Sommer statt, wobei Sie beachten sollten, dass die jährlichen Regenfälle einige Gebiete völlig unzugänglich machen.

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Reise durch ein oder mehrere Länder entscheiden, ist es schwer, überzeugend dagegen zu argumentieren, dass Juni bis Oktober die beste Zeit für eine Safari in Sambia ist.

Das mildere Wetter, die bessere Zugänglichkeit und die zunehmende Konzentration von Wildtieren während der Trockenzeit machen den Winter zur besten Reisezeit für Sambia (und treiben die Preise in die Höhe). Trotzdem werden Sie sich in Sambia nie überfüllt fühlen. Trotz seiner unbestreitbaren Attraktivität zieht Sambia (noch) nicht so viele Besucher an wie seine Nachbarländer. In diesen Monaten gehen die Überschwemmungen des South Luangwa zurück, so dass alle Teile dieses wunderbaren Wildtiergebiets erkundet werden können. Wenn der Wasserstand sinkt, werden Wandersafaris zur bevorzugten Aktivität, und die Wildtiere werden unwiderstehlich vom Luangwa-Fluss angezogen, der das Lebenselixier des Tals ist. Auch die Busanga-Ebene in Kafue kann während dieses regenfreien Zeitfensters besucht werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, dichte Herden von Puku und Lechwe zu beobachten, die wiederum scheinbar ambivalente Löwen und Geparden beobachten. Die vielleicht beste Möglichkeit, sich ein Bild von der schieren Menge an Wildtieren zu machen, ist eine Fahrt mit einem Heißluftballon – wobei man auch nach dem perfekten Frühstücksplatz Ausschau halten sollte.

  • Kühlere Trockenzeit (Mai bis August): Diese Zeit eignet sich hervorragend für Tierbeobachtungen, da sich die Tiere um die Wasserlöcher versammeln. Die Temperaturen sind moderat und angenehm. Es wird empfohlen, leichte Kleidung für warme Tage und eine Jacke oder Pullover für kühlere Abende mitzubringen.
  • Heiße Trockenzeit (September und Oktober): In dieser Zeit können die Temperaturen in den tiefergelegenen Gewässerregionen wie dem Luangwa-Tal auf über 40°C steigen. Es wird empfohlen, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen, Sonnenschutzmittel zu verwenden und sich gut zu hydratisieren.
  • Regenzeit (November bis April): Während der Regenzeit fällt in Sambia langanhaltender und heftiger Regen. Einige Nationalparks sind möglicherweise nicht zugänglich und einige Lodges können geschlossen sein. Es wird empfohlen, diese Zeit für Reisen nach Sambia zu meiden, wenn Sie hauptsächlich Tierbeobachtungen und Outdoor-Aktivitäten planen.

Sambia von Dezember bis April: Auf Familiensafari während der Regenzeit

Es mag seltsam erscheinen, am Ende des Jahres zu beginnen, aber der Dezember ist der eigentliche Beginn der grünen Saison in Sambia, die bis in den März und April andauert. Es mag zwar etwas nasser sein als sonst, aber dies ist eine der besten Zeiten für einen Besuch in Sambia. Die Parks sind üppig und grün, das Licht ist phänomenal und es ist kein bisschen Staub in Sicht – ein Traum für jeden Fotografen. Viele der abgelegenen Buschcamps in Gebieten wie dem Süd-Luangwa, Luambe und dem Nord-Luangwa sind geschlossen, aber es gibt immer noch eine ganze Reihe von Lodges, die geöffnet sind, und das zu sehr günstigen Preisen. Wenn Sie im Süd-Luangwa Boot fahren möchten, sollten Sie Ihren Besuch auf Februar oder März legen. Einige der Buschcamps öffnen dann wieder (ich denke da an das Time and Tide Kakuli Bush Camp und das Nsefu Bush Camp) und sind nur auf dem Wasserweg zu erreichen. Werfen Sie einen Blick auf diese Reiseroute für die grüne Jahreszeit, wenn das nach Ihrem Geschmack ist. Unten an den Victoriafällen ist der Wasserfall in vollem Gange und vielleicht am spektakulärsten, aber die hohen Wasserstände sind nicht so gut für Wildwasser-Rafting geeignet.

Sambia von April und Mai: Familienreisen in der Nebensaison

April und Mai (und November) sind in Sambia die Monate der „Zwischensaison“. Die Regenzeit ist so gut wie vorbei – obwohl alles Mögliche passieren kann und es ratsam wäre, sich auf einen Schauer hier und da vorzubereiten – und die Tierbeobachtungen werden besser, wenn das Gras zurückgeht. Es ist wirklich eine wunderbare Reisezeit, und wenn Sie ein paar Groschen sparen wollen, ist dies die beste Zeit des Jahres, um nach hervorragenden Angeboten zu suchen. Denken Sie daran, dass viele der abgelegenen Buschcamps in South Luangwa, Lower Zambezi und Kafue geschlossen sind und die Wandermöglichkeiten nicht optimal sind, aber Sie haben trotzdem eine gute Auswahl an Unterkünften. Die Victoriafälle sind zu dieser Jahreszeit immer noch ein spektakulärer Anblick, da der Wasserstand des Sambesi seinen Höchststand erreicht und die Fälle in ihrer ganzen Pracht zeigt.

Sambia von Juni bis Oktober: Familienreisen in der Hochsaison

Die Hauptsaison für Safaris und damit die beste Zeit für einen Besuch in Sambia ist traditionell von Juni bis Oktober. Es ist eigentlich Winter, aber vielleicht nicht der Winter, den wir Nordhalbkugel-Bewohner gewohnt sind! Wir sprechen von klarem, blauem Himmel, Sonnenschein (und zwar reichlich) und selten einem Tropfen Regen. Die kältesten Monate sind Juni und Juli, und morgens und abends kann es kühl werden, aber das ist nichts, was eine gute Jacke nicht ändern könnte. Im weiteren Verlauf der Saison wird es immer wärmer und trockener, und der Oktober ist heiß, heiß, heiß – man denke an durchschnittlich 36 Grad. Aber wenn Sie die Hitze ertragen können, sind die Tierbeobachtungen in den wichtigsten Parks phänomenal, da sich die Tiere an den wichtigsten Wasserquellen versammeln und die Raubtiere das mobile Buffet voll ausnutzen.

Wenn Sie sich entscheiden, jetzt zu reisen, haben Sie die Wahl zwischen den Camps im South Luangwa und am Lower Zambezi, und ab Mitte Juni werden auch die entlegensten Buschcamps geöffnet sein. Wenn Sie ein Auge auf den Kafue geworfen haben, sollten Sie eher früher als später anreisen, um die Busanga-Ebenen mit dem Boot zu erkunden. Am unteren Sambesi und am Süd-Luangwa werden die Wandersafaris gegen Ende Juni besser, wenn sich das hohe Gras zurückzieht.

In Livingstone und an den Victoriafällen sinkt der Wasserstand mit fortschreitender Jahreszeit sogar. Von Mai bis Juli/August pumpt das Wasser und wirft Gischt hunderte von Metern in die Luft, genau wie auf den Postkarten. Nach August geht der Wasserstand zurück, was die beste Zeit für einen Besuch des Devil’s Pools und des Wildwasser-Raftings ist, das zweifellos am aufregendsten ist! Entgegen mancher Berichte trocknen die Fälle nie aus, und selbst wenn Sie sie gegen Ende der Saison besuchen, sind sie immer noch ein beeindruckender Anblick.

SAMBIA FAMILINREISEN IN JANUAR

Da viele Besucher Sambias auf eine Land-Safari hoffen, ist der Januar in dieser Hinsicht eine der schlechtesten Zeiten für einen Besuch. Der Monat markiert den Höhepunkt der sommerlichen Regenzeit, und daher ist es sehr schwierig, sich fortzubewegen. Überall gibt es Sperrungen! Sie können jedoch das feuchte Wetter (und die angenehmen Temperaturen) nutzen, um eine Bootssafari im South Luangwa National Park zu unternehmen. Der Luangwa-Fluss lässt sich gut erkunden, weil das Wasser hoch genug steht, um den Zugang zu den Waldgebieten zu ermöglichen. Hier wird der Regen das Erlebnis noch verstärken. Auch die Strömung der Victoriafälle wird durch die Regenfälle beeinflusst, was das Ganze noch dramatischer macht. Denken Sie nur an die spektakulären Fotos!

Was die Tierwelt anbelangt, so ist es zwar im Allgemeinen schwieriger, Tiere zu entdecken, aber es ist eine schöne Zeit, um Babys zu beobachten, die die Welt kennen lernen – die meisten Säugetiere bringen von Dezember bis März ihre Jungen zur Welt. Die meisten Säugetiere kommen zwischen Dezember und März zur Welt. Auch die Vogelwelt lässt sich in dieser Zeit besonders gut beobachten – aber Vorsicht, in dieser Zeit kommen auch die lästigen Insekten ins Land.

SAMBIA FAMILINREISEN IN FEBRUAR

Der Februar tritt leider in die Fußstapfen des Januars, mit noch mehr Stürmen und Störungen, die die Straßen unterspült und fast unpassierbar machen. Diese Zeit des Jahres wird „Emerald Season“ genannt und ist, wie schon im Januar, eine gute Zeit für Bootssafaris im South Luangwa National Park. Vögel sind in Scharen zu sehen, und es sollte eine gute Anzahl pflanzenfressender Tiere geben, die man auf der Bucket List abhaken kann. Allerdings sind Raubtiere zu dieser Jahreszeit nur schwer auszumachen – wer ein scharfes Auge hat, könnte es aber durchaus schaffen. Wenn Sie diese großen Tiere unbedingt sehen wollen, sollten Sie bis zum Ende des Jahres warten.

SAMBIA FAMILINREISEN IN MÄRZ

Hurra! Der März bringt das Ende der Regenzeit mit sich, auch wenn die Stürme immer noch seltener auftreten. Die Wasserstände sind zu dieser Jahreszeit am höchsten, da das Land von den Überbleibseln verschont bleibt. Das bedeutet, dass die Erkundung auf der Straße leider immer noch sehr schwierig ist und Sie daher wahrscheinlich nicht tief in das Herz der Parks fahren können. Die Bootssafaris sind aber immer noch eine wunderbare Option, vor allem für Fotografen, die sich an dem eindrucksvollen Himmel erfreuen können. Auch die Vögel sind im März noch faszinierender, da sie sich auf ihren jährlichen Winterzug vorbereiten.

Wenn Sie die Victoriafälle besuchen möchten, können Sie nicht besonders abenteuerlustig sein, denn es ist nicht die Zeit für Wildwasser-Rafting, und Sie können auch nicht im berühmten Devil’s Pool schwimmen, weil der hohe Wasserstand dies zu gefährlich macht. Trotzdem können Sie ihn besuchen – im März macht er seinem Namen alle Ehre: Mosi-oa-Tunya, „der Rauch, der donnert“. Wenn Sie auf dem Boden stehen, werden Sie unglaublich nass, aber Sie können das vermeiden, indem Sie mit dem Hubschrauber über die Fälle fliegen. Absolut atemberaubend!

SAMBIA FAMILINREISEN IN APRIL

Der April ist zwar nicht die Hauptzeit für die Tierbeobachtung, aber dennoch eine tolle Zeit für einen Besuch. Das Wetter ist trockener, kühler und auch klarer. Die Vegetation ist immer noch üppig und grün, ohne die Regengüsse, aber es kann immer noch zu Überschwemmungen kommen, die den Zugang zum Park stellenweise erschweren. Raubtiere sind nach wie vor schwieriger auszumachen, aber Vögel gibt es nach wie vor in Hülle und Fülle.

Im April findet auch die jährliche Kuomboka-Zeremonie in der Westprovinz statt. Das örtliche Volk der Lozi strömt aus dem Überschwemmungsgebiet des Sambesi in höher gelegene Gebiete und ruft mit Trommeln, Musik und farbenfrohen Festivitäten Tausende dazu auf, buchstäblich „aus dem Wasser zu kommen“. Der König und die Königin besteigen dann Kähne, um eine Prozession flussaufwärts zu beginnen. Besucher sind willkommen, müssen aber den Einheimischen und ihren Bräuchen gegenüber Respekt zeigen.

Wenn Sie die Victoriafälle besuchen, sollten Sie Ihren Poncho nicht vergessen! Die tosenden Wassermassen erschweren die Sicht zu Fuß, so dass wir auch hier eine Besichtigung per Hubschrauber empfehlen.

SAMBIA FAMILINREISEN IN MAI

Der Mai ist in Sambia fast unausweichlich, da die Regenzeit in Vergessenheit gerät. Das Land könnte zu dieser Jahreszeit nicht atemberaubender sein, das Land sieht üppig aus und die Victoriafälle sind in vollem Fluss. Die meisten Parks, Camps und Lodges im Süden des Landes sind wieder geöffnet, auch der Lower Zambezi National Park, und der Zugang zu ihnen ist viel einfacher, da die unbefestigten Straßen nun trocken sind. Selbstfahrer können hier jetzt ohne Bedenken durchfahren! Achten Sie auf die Straßen im Norden, denn sie sind oft noch unpassierbar. Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist jetzt allerdings noch nicht, da die dichte Vegetation die Sicht auf die Tiere erschwert. Dennoch haben Sie gute Chancen, vor allem, weil die schwer fassbaren Leoparden am besten zwischen Mai und August zu sehen sind. Die besten Chancen haben Sie in Süd-Luangwa. An den Victoriafällen kann man jetzt zwar Wildwasser-Rafting betreiben, aber der Devil’s Pool ist noch geschlossen.

SAMBIA FAMILINREISEN IN JUNI

Endlich beginnt in Sambia die Hauptreisezeit für Safaris, aber es ist immer noch nicht die verkehrsreichste Zeit, so dass Sie den Menschenmassen entgehen können. Das Wetter im Juni ist ideal, nicht zu heiß und nicht zu kalt, aber Sie brauchen warme Kleidung für die morgendlichen Abenteuer! Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie zu dieser Jahreszeit auch auf Wandersafari gehen, und dafür bietet sich das Luangwa-Tal mit seinen erfahrenen Führern und der unglaublichen Tierwelt an. Auch die Bangweulu-Sümpfe sind einen Besuch wert, da die Überschwemmungen noch nicht so weit fortgeschritten sind und Sie vielleicht einen Blick auf den etwas seltsamen Schuhschnabel erhaschen können. In den Busanga-Ebenen, die allmählich austrocknen, kann man Elefanten, Büffel, Leoparden und Löwen beobachten. An den Victoriafällen kann man Wildwasser-Rafting betreiben, und der Devil’s Pool ist noch nicht wieder geöffnet, aber geführte Wanderungen zur Livingstone-Insel werden in der Regel bis zum Monatsende wieder angeboten.

SAMBIA FAMILINREISEN IN JULI

Willkommen zur Hochsaison! Die dünner werdende Vegetation sorgt für unvergleichliche Tierbeobachtungen und ist daher die beste Zeit für eine Safari. Allerdings ist der Juli auch der kälteste Monat, also nehmen Sie etwas mit, in das Sie sich in kalten Nächten warm einpacken können. Das Reisen ist zu dieser Jahreszeit einfach, da es nicht regnet und die Straßen trocken sind. Sie können einfliegen oder selbst fahren; beides ist möglich. Wenn Sie sich für die lokale Kultur interessieren, sollten Sie sich die jährliche Mutomboko-Zeremonie ansehen, die am letzten Wochenende des Monats stattfindet. Das Volk der Lunda veranstaltet ein zweitägiges Musik- und Tanzspektakel. Ausländer sind willkommen, aber da der Ort in der Nähe des Mweru-Sees (ganz im Norden) liegt, ist es vielleicht ein bisschen zu weit, sich dorthin zu wagen. Die Aussicht auf die Victoriafälle ist beeindruckend, da weniger Gischt den Blick auf das in die Schlucht stürzende Wasser versperrt. Sie können jetzt nach Herzenslust Wildwasser-Rafting betreiben, und es dauert nicht mehr lange, bis Sie zum Devil’s Pool gelangen, falls Sie noch bis August bleiben wollen.

SAMBIA FAMILINREISEN IN AUGUST

Die Hochsaison ist immer noch in vollem Gange, und Safaris sind zu dieser Zeit des Jahres absolut spektakulär. Das Wetter ist kühl und trocken, und da es keine Vegetation gibt, ist die Sicht ausgezeichnet. Tiere können in großer Zahl gesichtet werden, die sich oft auf die Suche nach Wasserquellen begeben, wenn das Oberflächenwasser verdunstet. Dies ist eine großartige Gelegenheit, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Leopardenliebhaber können sie im Süd-Luangwa-Nationalpark immer noch auf der Pirsch sehen, oder Sie können sich stattdessen für eine Wandersafari mit lokalen Experten entscheiden. Safaris aller Art sind in diesem Monat in allen Parks des Landes ein tolles Angebot.

Es ist sogar ein wunderbarer Fischereimonat, und vielleicht möchten Sie dies gegen Ende des Monats mit einem kulturellen Ausflug zur Likumbi Lya Mize Zeremonie in der Nähe der Stadt Sambesi verbinden. Die Einheimischen feiern den Übergang der Jungen in die Männlichkeit, und es ist sehr farbenfroh. Freuen Sie sich auf lebhafte Tänze mit bemalten Masken und Kopfbedeckungen.

Weiter flussabwärts am Sambesi beginnt die Wassermenge an den Victoriafällen allmählich zu sinken. Das ist wahrscheinlich die beste Zeit für eine Wildwasserfahrt, denn dann gibt es weit weniger Einschränkungen. Und für diejenigen, die davon träumen, im Devil’s Pool zu baden, wird er im August wieder geöffnet und Sie können wieder Touren unternehmen. Sie können bis an den Rand schwimmen, und es ist unglaublich.

SAMBIA FAMILINREISEN IN SEPTEMBER

Im September beginnt die Hitze, und die Tiere spüren den Druck. Die Wasserressourcen sind knapp, so dass die Tiere ungeschützt sind und von Raubtieren als Beute gefressen werden. Auch Fische sind eine leichte Beute, da ihre natürlichen Lebensräume ausgetrocknet und zerstört sind. In der Nähe von Wasserquellen kann man viele Tiere sehen, darunter majestätische und oft schwer zu fassende Löwen. Auch Gnuherden sind häufig anzutreffen. Die Hitze wird Ihnen wahrscheinlich zu schaffen machen, daher sollten Sie sich nachmittags in einem Pool abkühlen, vor allem, wenn Sie eine Wanderung unternehmen, die auch in der brennenden Sonne eine gute Idee ist. Nicht nur die Farben sind wunderschön, es gibt auch so viel zu sehen. Und genau wie der August ist auch der September eine aufregende Zeit an den Victoriafällen. Nehmen Sie an einer Wildwasserfahrt teil oder machen Sie einen Ausflug zum Devil’s Pool, um einen Blick in die Schlucht zu werfen.

SAMBIA FAMILINREISEN IN OKTOBER

Oktober ist immer noch die Hauptreisezeit für Safaris, aber seien Sie gewarnt, es ist nichts für schwache Nerven, wenn Sie die Hitze nicht ertragen können! Die Temperaturen können drückend sein und sogar über 40 Grad erreichen. Vielerorts ist das Wasser sogar noch knapper, was bedeutet, dass es so viele Tiere zu sehen gibt, von Pflanzenfressern über Büffel bis hin zu Elefanten und mehr. Sie sind sehr durstig, suchen aber auch gerne den Schatten auf. Es ist auch die Zeit der jährlichen Gnu-Wanderung in den Liuwa-Ebenen, die vom King Lewanika Camp aus zu beobachten ist. Victoria Falls bietet nun einen weiteren Grund für einen Besuch, der oft einfach nur darin besteht, sich abzukühlen! Aktivitäten sind nach wie vor möglich, und die Strömung ist in der Regel noch sehr stark. Andernorts beginnt im Oktober die Nistzeit der Krokodile, aber wir raten davon ab, mit ihnen zu schwimmen!

SAMBIA FAMILINREISEN IN NOVEMBER

Die „Schultersaison“ ist da, und das Wetter kann unberechenbar sein. Manchmal fängt es früh an zu regnen, manchmal aber auch nicht. Es ist eine schwierige Zeit für einen Besuch – vielleicht haben Sie Glück und erwischen offene Lodges, aber viele sind bereits für die Regenzeit geschlossen. Wenn der Regen einsetzt, werden die Straßen wieder praktisch unpassierbar. Besuche mit dem Flugzeug sind die beste Wahl, da Selbstfahren gefährlich sein kann.

Die Temperaturen bleiben heiß, und ehrlich gesagt, kann der Regen eine gewisse Erleichterung sein. Der Frühling ist endlich da, und damit kommen auch neue Tierbabys zur Welt. Im Liuwa Plain National Park setzt sich die Wanderung der Gnus fort, und im Kasanka National Park fliegen Millionen von Fledermäusen hoch in die Lüfte zu neuen Weiden. Es ist sicherer, einen Führer mitzunehmen, damit Sie nicht überrumpelt werden. Leider sind die Victoriafälle im November möglicherweise enttäuschend. Rafting ist zwar schön und gut, aber Sie verpassen vielleicht die wunderbare Strömung über die Fälle. Sie können jedoch an geführten Wanderungen teilnehmen und den Zauber von Devil’s Pool erleben.

Spartipps für Familienreisen nach Sambia

Dennoch bietet der Sommer in Sambia (in der Region als „Emerald Season“ bekannt) ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, noch weniger andere Besucher und einige einzigartige Sehenswürdigkeiten, die Sie in der beliebteren (und teureren) Trockenzeit nicht genießen können. Durch die Eröffnung neuer Lodges wird das Angebot im Sommer erweitert, so dass dies die beste Zeit ist, um Sambia zum besten Preis zu besuchen.

Die Teile von South Luangwa, die zugänglich sind, locken mit besseren Lodge-Preisen und mehr Flexibilität bei Familienreisen und Altersbeschränkungen. Der Regen scheint größtenteils in der Nacht zu fallen, so dass Sie tagsüber auf dem wiederbelebten Luangwa-Fluss Boot fahren können und ausgezeichnete Chancen haben, Zugvögel zu beobachten.

Liuwa Plains ist das ganze Jahr über ein wunderbares Reiseziel – besuchen Sie es im November, um das Ende der Gnuwanderung und das jährliche Kuomboka-Fest des Lozi-Volkes zu erleben, wenn ihr König für die Regenzeit umzieht. Die Atmosphäre ist oft elektrisierend – und das im wahrsten Sinne des Wortes, wenn die Stürme heranrollen.

Das Wild im Lower Zambezi National Park zerstreut sich in der Regel, wenn mehr Wasser zur Verfügung steht, aber Neugeborene, Blumen und eine üppige Vegetation sorgen für Interesse.

Flüge nach Sambia

In Bezug auf Flüge nach Sambia ist Lusaka, die Hauptstadt, am einfachsten von Europa aus über Johannesburg mit South African Airways oder Lufthansa zu erreichen. Weitere Möglichkeiten bestehen mit Ethiopian Airlines über Addis Abeba oder mit Emirates Airlines über Dubai. Es wird empfohlen, sich bei den jeweiligen Fluggesellschaften nach aktuellen Flugverbindungen zu erkundigen.

Einreisebestimmungen nach Sambia

Demnach benötigen Schweizer Staatsangehörige, deutsche und österreiche Bürger, einen Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von sechs Monaten. Nach der Ankunft in Sambia muss ein Visum beantragt werden, das derzeit 50 USD kostet. Falls eine zweifache Einreise nach Sambia geplant ist, empfiehlt es sich, ein sogenanntes „Double-Entry“-Visum zu beantragen, das ungefähr 70 USD kostet. Es wird empfohlen, mehrere Passbilder und eine Kopie des Reisepasses mitzubringen. Alternativ können Schweizer Staatsangehörige auch ein Visum für Sambia und Simbabwe bei der sambischen Botschaft in Berlin beantragen. Seit dem 1. Dezember 2014 gibt es ein gemeinsames Visum für Sambia und Simbabwe, das als KAZA Visum bezeichnet wird und ungefähr 50 USD kostet. Ein Visum nur für Simbabwe kostet derzeit 30 USD, allerdings können sich die Preise ändern. Andere Staatsangehörige sollten sich rechtzeitig bei der zuständigen Vertretung (Botschaft oder Konsulat) über die Einreisebestimmungen informieren, da diese je nach Nationalität variieren können.

Bei einem kurzen Besuch der Victoriafälle in Simbabwe, bei dem man nur kurz zwischen den Landesgrenzen wechselt, kann ein Tagesvisum („Day Tripper Visa“) für 24 Stunden beantragt werden.

Dieses Visum kostet 20 US-$ und ermöglicht einen kurzen Aufenthalt in der jeweiligen Nachbarregion. Für Rundreisende, die längere Zeit in Sambia und Simbabwe verbringen möchten, bietet sich das KAZA-Visum (Kavango-Sambesi Transfrontier Conservation Area) an. Dieses Kombi-Visum gilt für einen Zeitraum von 30 Tagen und erlaubt Aufenthalte in beiden Ländern. Es ermöglicht auch beliebig viele Grenzübertritte zwischen Sambia und Simbabwe während des gültigen Zeitraums. Das KAZA-Visum kostet 50 US-$ und kann an verschiedenen Orten erworben werden, darunter Flughäfen in Lusaka, Harare, Livingstone und Victoria Falls sowie an den Grenzübergängen bei den Victoriafällen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Visa-Stickern für das KAZA-Visum zeitweise begrenzt sein kann. Es wird empfohlen, die 50 US-$ in bar mitzuführen, da nicht alle Ausgabestellen Kreditkartenzahlung akzeptieren.

Alle bisherigen Visa, die für Sambia oder Simbabwe ausgestellt wurden, sind weiterhin gültig und können in beiden Ländern verwendet werden. Das KAZA-Visum ist jedoch eine effiziente und kostengünstige Option für Reisende, die eine grenzüberschreitende Rundreise zwischen Sambia, Simbabwe und Botswana, wie z.B. einen Tagesausflug nach Chobe über die Kazangula-Grenze mit abendlicher Rückkehr nach Sambia und Simbabwe, planen.

Grenzübergängen in Sambia

  • Einreise mit Mietwagen: Die Einreise mit einem Mietwagen nach Sambia kann problematisch sein. Die meisten Autovermieter erlauben die Überquerung der Grenze nur an bestimmten grenznahen Punkten, wie zum Beispiel bei Victoria Falls/Livingstone. Es ist wichtig, die Bestimmungen des Vermieters zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die Erlaubnis haben, die Grenze mit dem Mietwagen zu überqueren.
  • Vollmacht des Fahrzeugbesitzers: Für alle Mietwagen, die die Grenze nach Simbabwe und Botswana überqueren, wird eine von der Polizei bestätigte Vollmacht des Fahrzeugbesitzers (Vermieters) benötigt. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Genehmigungen haben, um Probleme an der Grenze zu vermeiden.
  • Öffnungszeiten der Grenzen: Normalerweise sind die Grenzübergänge zwischen 6 und 18 Uhr geöffnet. Es ist ratsam, sich an diese Zeitfenster zu halten, um sicherzustellen, dass Sie die Grenze problemlos passieren können. Überprüfen Sie jedoch vor Ihrer Reise die aktuellen Öffnungszeiten der jeweiligen Grenzübergänge, da sie variieren können.

Es ist wichtig, die Einreisebestimmungen und -vorschriften für Mietwagen sowie die Öffnungszeiten der Grenzen zu beachten, um reibungslose Grenzüberquerungen zu gewährleisten. Planen Sie Ihre Reise entsprechend und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Genehmigungen vorbereitet haben.

Plastiktütenverbot beachten

Im Jahr 2019 haben zahlreiche afrikanische Regierungen, darunter Sambia, Kenia und Tansania, Plastiktüten verboten, um den Gebrauch von Einwegplastik einzudämmen und die reichen Umweltressourcen des Landes zu schützen. Allen Reisenden, die an einem sambischen Flughafen ankommen, drohen hohe Geldstrafen, wenn sie Plastiktüten in irgendeiner Form verwenden. Dazu gehören Einkaufstüten, Müllsäcke und „Zip-Lock“-Plastiktüten, die für den Transport von Flüssigkeiten und Kosmetika verwendet werden.

Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrer Reise nach Sambia keine Plastiktüten in Ihren Koffer oder Ihr Handgepäck zu packen. Wenn Sie am Abflughafen etwas kaufen, sollten Sie es aus der Plastiktüte nehmen. Kontrollieren Sie Ihr Handgepäck vor dem Aussteigen noch einmal und lassen Sie Plastiktüten im Flugzeug zurück.

Vorgeschriebene Schutzimpfungen für Sambia?

Reisende aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen für Sambia vorgeschrieben, solange sie direkt nach Sambia einreisen. Eine Ausnahme besteht, wenn ein Zwischenstopp von über 12 Stunden in einem Land erfolgt, das von Gelbfieber betroffen ist. In diesem Fall muss die Gelbfieberimpfung mindestens zehn Tage vor dem Zwischenstopp durchgeführt worden sein. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Impfempfehlungen und -anforderungen ändern können. Daher wird dringend empfohlen, vor der Reise die aktuellen Informationen auf der Website des Auswärtigen Amts oder einer anderen vertrauenswürdigen Quelle zu überprüfen. Für Rundreisende in Nachbarländer wie Namibia, Simbabwe, Südafrika und Botswana wird kein Impfnachweis verlangt, da Sambia selbst kein Gelbfieber aufweist. Für weitere Nachbarländer wie Malawi, Mosambik, Tansania und die Demokratische Republik Kongo sollten Reisende, die Rundreisen unternehmen möchten, sich vorher auf der Website des jeweiligen Auswärtigen Amtes über die Impfanforderungen informieren.

Welche Impfungen benötigen Familien mit Kindern für Sambia?

Es ist wichtig, dass Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Reise nach Sambia von Ihrem Arzt beraten lassen und sicherstellen, dass Sie alle von ihm empfohlenen Impfungen erhalten. Generell werden Hepatitis A und Tetanus dringend empfohlen, während Sie auch an Diphtherie, Hepatitis B, Tollwut und Typhus denken sollten. In einigen afrikanischen Ländern ist nach wie vor der Nachweis einer COVID-19-Impfung oder eines negativen COVID-19-PCR-Tests erforderlich, der nicht länger als 72 Stunden vor der Abreise durchgeführt werden darf. Darüber hinaus kann von Personen, die aus einem Gelbfiebergebiet einreisen, bei der Einreise eine Gelbfieberimpfung verlangt werden. Die Einreise- und Ausreisebestimmungen können kurzfristig bekannt gegeben und geändert werden, so dass Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt über diese Bestimmungen informieren sollten.

Impfungen, die für Reisen nach Sambia empfohlen werden

Zur Verbesserung der Reisegesundheit wird empfohlen, die folgenden Hinweise zu beachten:

  • Cholera: In Sambia kommt es immer wieder zu Ausbrüchen von Cholera, die zu Durchfallerkrankungen führen können. Um eine Ansteckung zu vermeiden, sollten Reisende die Hinweise zur Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene beachten. Es wird empfohlen, vorzugsweise in Flaschen abgefülltes, mit Kohlensäure versetztes Wasser zu trinken. Auch Geschirr und Zahnputzutensilien sollten auf Trekkingtouren nicht mit Leitungswasser gereinigt werden. Lebensmittel sollten gekocht oder geschält werden, anstatt sie nur mit Wasser abzuwaschen. Eine Impfung gegen Cholera ist in der Regel nur bei direktem Kontakt mit Cholerakranken erforderlich.
  • Standardimpfungen: Reisende sollten darauf achten, dass ihre Standardimpfungen aktuell sind. Dazu gehören Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio, Mumps, Masern, Röteln (MMR), Grippe und Pneumokokken.
  • Empfohlene zusätzliche Impfungen: Zusätzlich zu den Standardimpfungen werden folgende Impfungen empfohlen: Hepatitis A und Typhus. Bei intimem Kontakt oder längerem Aufenthalt kann auch eine Impfung gegen Hepatitis B erwogen werden. Obwohl der Kontakt mit streunenden Straßentieren in Sambia selten ist, sollten Reisende gegebenenfalls gegen Tollwut und Meningokokken-Meningitis (ACWY) geimpft werden.

Vorsicht beim Baden in Süßwassergewässern

Es ist wichtig, beim Baden in Süßwassergewässern in Sambia Vorsicht walten zu lassen. Die Schistosomiasis, auch bekannt als Bilharziose, ist eine parasitäre Erkrankung, die durch bestimmte Schistosoma-Parasiten verursacht wird. Die Infektion erfolgt normalerweise durch den Kontakt mit infiziertem Wasser, insbesondere in stehenden Gewässern wie Seen, Teichen oder langsam fließenden Flüssen. Um das Risiko einer Schistosomiasis-Infektion zu vermeiden, wird empfohlen, nicht in stehenden Gewässern in Sambia zu baden. Stattdessen können Reisende, die nicht auf einen Badeurlaub verzichten möchten, eine Kombireise mit dem Nachbarland Mosambik in Betracht ziehen. Mosambik hat wunderschöne Strände und das klare, türkisblaue Wasser des Indischen Ozeans. Orte wie die Bazaruto-Inseln oder Praia de Barra bieten ideale Bedingungen für sicheres Baden.

Brauchen Familien mit Kindern Malariatabletten für Sambia?

In Sambia besteht das ganze Jahr über und in allen Gebieten, auch in Lusaka, ein Malariarisiko. Daher ist die Einnahme von Malariamitteln für Reisende in diese Region von entscheidender Bedeutung.

Malaria ist in Sambia landesweit verbreitet, tritt jedoch verstärkt im Süden des Landes an Orten mit viel Wasser wie dem Sambesi-Tal, dem Kariba-Becken und den Victoria-Fällen auf. Auch im Luangwa-Tal sowie in einigen Städten besteht ein erhöhtes Risiko. Die Krankheit tritt das ganze Jahr über auf, wobei es während der heißen Regenzeit von November bis Juni zu verstärkten Ausbrüchen kommt.

Es ist außerdem ratsam, Mückenstiche zu vermeiden, indem man langärmelige, helle Kleidung trägt und ein Mückenschutzmittel verwendet, das mindestens 50 % DEET enthält. Weitere Informationen über das Malariarisiko in Sambia finden Sie auf der Seite NHS Fit to Travel oder auf der CDC-Seite Traveler’s Health.

Das Malaria-Risiko in Sambia wird als hoch eingestuft. Es ist daher wichtig, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Mückenstiche zu vermeiden. Es gibt verschiedene Ansätze zum Schutz vor Malaria. Eine Möglichkeit ist die Chemoprophylaxe, bei der man einige Wochen vor der Reise und während des Aufenthalts prophylaktisch Tabletten einnimmt. Eine andere Option ist die Stand-By-Therapie, bei der ein Reservemedikament bei Auftreten von Symptomen eingenommen wird, insbesondere wenn kein Arzt in der Nähe ist.

Zusätzlich zum Medikamentenschutz ist es ratsam, konsequent Anti-Mückenmittel mit einem DEET-Wirkstoffgehalt von 50 % aufzutragen. Dies bietet auch Schutz vor der tagaktiven Tse-Tse-Fliege, die in offenen Safari-Fahrzeugen nach Opfern sucht. Durch diese Maßnahmen kann das Risiko von Malaria in Sambia reduziert werden. Es ist jedoch auch ratsam, sich vor der Reise mit einem Reisemediziner oder Tropenarzt zu beraten, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.

Wie schütze ich mich und meine Kindern vor Malaria in Sambia?

Um sich und Ihre Kinder vor Malaria in Sambia zu schützen, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

  1. Nehmen Sie Medikamente zur Vorbeugung ein: Die Einnahme von speziellen Malaria-Medikamenten wird empfohlen, um das Risiko einer Infektion zu reduzieren. Beliebte Optionen sind Lariam, Doxycyclin, Malarone (oder Malanil). Es ist wichtig, die Medikamente gemäß den Anweisungen einzunehmen und die Vorbeugung vor der Abreise zu beginnen, während der gesamten Reise fortzusetzen und für 2-4 Wochen nach Verlassen des Landes fortzufahren. Besprechen Sie dies jedoch unbedingt mit Ihrem Arzt, da diese Medikamente Nebenwirkungen haben können.
  2. Vermeiden Sie Mückenstiche: Tragen Sie lange, helle Kleidung, die Arme und Beine bedeckt, insbesondere während der Abend- und Nachtstunden, wenn die Anopheles-Mücken aktiv sind. Verwenden Sie Insektenschutzmittel auf unbedeckter Haut, vorzugsweise solche mit DEET-Wirkstoff. Schlafen Sie unter einem Moskitonetz, vorzugsweise imprägniert mit Insektiziden. In Hotels sind oft Moskitonetze vorhanden.
  3. Wählen Sie eine geeignete Unterkunft: Wenn möglich, wählen Sie Unterkünfte mit Klimaanlagen, da Mücken Kälte meiden und sich bei Temperaturen unter +20 °C kein Plasmodium entwickelt. Achten Sie auch darauf, dass die Unterkunft Maßnahmen zur Mückenbekämpfung getroffen hat, wie zum Beispiel Insektizid-Behandlungen.

Symptome der Malaria sollten ernst genommen werden. Bei Anzeichen wie Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie trockenem Mund sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Weitere Symptome wie Schüttelfrost, Schwitzen, Erbrechen, Schwindel und Gelbfärbung der Augen können 10-40 Tage nach der Infektion auftreten. Eine vorbeugende Medikation bietet keine hundertprozentige Sicherheit vor einer Infektion. Im Falle von Verdacht auf Malaria ist es wichtig, eine medizinische Einrichtung aufzusuchen und einen Malaria-Schnelltest durchführen zu lassen. Bei einer bestätigten Infektion werden spezielle antimalarische Medikamente wie Coartem verschrieben, die auf alle Arten von Plasmodium wirken und die Krankheitssymptome lindern können.

Geldangelegenheiten

In Sambia ist die Landeswährung der Kwacha (ZMW), der theoretisch in 100 Ngwee unterteilt wird. Aufgrund hoher Inflation in der Vergangenheit haben die Ngwee jedoch an Bedeutung verloren und sind praktisch nicht mehr in Gebrauch. Es ist am besten, Geld im Land selbst umzutauschen, da die Währung aufgrund des Wechselkurses in Sambia in der Regel günstiger ist. Aufgrund der eingeschränkten Konvertierbarkeit der Währung ist es auch schwierig, Kwacha im Ausland zu erhalten. Den aktuellen Wechselkurs können Sie unter www.oanda.com nachschlagen.

Kreditkarten wie Eurocard/Mastercard und VISA werden zumindest in den Stadtzentren von vielen Geschäften, Restaurants, Lodges und Mietwagenfirmen akzeptiert. Es ist jedoch häufig mit einem Preisaufschlag in Höhe der Kartengebühr (meist 5 %) zu rechnen. Einige wenige Banken, wie zum Beispiel die Barclays-Zentrale in Lusaka, verfügen mittlerweile über Geldautomaten, die gängige Kreditkarten akzeptieren und rund um die Uhr zugänglich sind. Die Höchstsumme pro Abhebung kann je nach Bank und Kreditkarte variieren.

Trotz der Verwendung von Kreditkarten ist es ratsam, immer Bargeld in der landesüblichen Währung (Kwacha) sowie in US-Dollar mitzuführen. Benzin und viele andere Dienstleistungen können praktisch nur in bar bezahlt werden, insbesondere fernab der Städte. US-Dollar sollten in kleinen Stückelungen (1, 5, 10, 20 US-Dollar) mitgeführt werden, da Wechselgeld oft knapp ist. In Notfällen kann man auch in Kwacha Wechselgeld erhalten. Der Euro wird als Zahlungsmittel in Sambia kaum verwendet.

Essen und Trinken in Sambia

Sambia hat eine reiche kulinarische Tradition, die von den verschiedenen Kulturen und natürlichen Ressourcen des Landes geprägt ist. Hier sind einige der beliebtesten Speisen und Getränke, die Sie in Sambia probieren sollten:

  • Nshima: Nshima ist ein Grundnahrungsmittel in Sambia, das aus weißem Maismehl hergestellt und mit einer Vielzahl von Eintöpfen, Gemüse und Fleisch serviert wird.
  • Gegrilltes Fleisch: Sambia hat eine ausgeprägte Grillkultur, und gegrilltes Fleisch wie Rindfleisch, Huhn und Fisch sind sehr beliebt.
  • Ifisashi: Ifisashi ist ein Eintopf aus Erdnüssen, Spinat und Gewürzen, der mit Nshima serviert wird.
  • Chikanda: Chikanda ist ein Snack aus gemahlenen Erdnüssen, Maniok und Gewürzen, der in Bananenblätter gewickelt und gedämpft wird.
  • Munkoyo: Munkoyo ist ein traditionelles Getränk aus fermentiertem Mais oder Maniok, das sauer schmeckt und wenig Alkohol enthält.

Es ist gut zu wissen, dass die Versorgung mit Lebensmitteln während der Reise in der Regel unproblematisch ist. Es wird jedoch empfohlen, etwas vorausschauender zu planen, da die Entfernungen im Land groß sein können. Das Mitnehmen eines Lunchpakets für unterwegs ist eine gute Idee, um sich während der Reise zu verpflegen. In den meisten Orten ist der Einkauf von Grundnahrungsmitteln möglich, allerdings kann es in abgelegenen Gebieten gelegentlich zu Engpässen bei Frischwaren kommen. Bei Frischfleisch ist Vorsicht geboten, da die Kühlkette nicht immer gewährleistet ist. Trockenfleisch hingegen ist unproblematisch. Es wird empfohlen, sich für einige Tage im Voraus in größeren Ortschaften zu versorgen, um sicherzustellen, dass man ausreichend Lebensmittel zur Verfügung hat. Die Restaurants in Lodges und besseren Hotels halten europäische Hygienestandards ein, daher können Speisen dort bedenkenlos verzehrt werden, einschließlich Salaten und Eis. Die einheimische Küche in Sambia besteht überwiegend aus Getreideprodukten und viel Gemüse, aber es gibt auch leckere Fleischgerichte, insbesondere Wildgerichte. In vielen Gegenden gibt es auch köstliche Fischgerichte, vor allem aus Süßwasserfischen. Es ist typisch für Sambia, dass die Mittelklasse-Restaurants noch nicht so weit verbreitet sind wie Unterkünfte und gehobene Hotels.

Was das Bier betrifft, sind Marken wie Castle, Lion, Mosi und Rhino in Sambia beliebt und werden auch deutschen Biertrinkern zusagen. Allerdings könnten die Sorten Chibuku und Shake-shake eine ungewöhnliche Geschmackserfahrung sein.

Ist das Leitungswasser in Sambia sicher zu trinken?

Wie in den meisten afrikanischen Ländern ist auch in Sambia das Leitungswasser nicht sicher und kann zu Unwohlsein führen. Trinken Sie lieber versiegeltes Wasser aus Flaschen, vermeiden Sie Eis in Ihren Getränken und essen Sie keinen frischen Salat, der mit Leitungswasser gewaschen wurde.

Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung zwischen Sambia und der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt normalerweise eine Stunde. Sambia liegt in der Zeitzone GMT+2 (Greenwich Mean Time plus 2 Stunden). Dies bedeutet, dass Sambia normalerweise eine Stunde vor der Mitteleuropäischen Zeit liegt. Es ist wichtig zu beachten, dass Sambia keine Sommerzeit befolgt. Während der europäischen Sommerzeit, wenn die Uhren in Mitteleuropa um eine Stunde vorgestellt werden, besteht kein Zeitunterschied zwischen Sambia bzw. Simbabwe und Deutschland.

Fotografieren in Sambia

Beim Fotografieren in Sambia gibt es einige Einschränkungen. Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden sowie militärischen und sicherheitsrelevanten Einrichtungen ist verboten. Es ist auch untersagt, sich in unmittelbarer Nähe des Präsidentenpalasts (State House) aufzuhalten. Im Allgemeinen wird empfohlen, vor dem Fotografieren von Gebäuden und Personen um Erlaubnis zu fragen, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden.

Souvenirs

Sambia ist ein Land, das reich an Kultur und natürlichen Ressourcen ist, was es zu einem hervorragenden Ort macht, um einzigartige und authentische Souvenirs zu finden.

  • Handgefertigtes Kunsthandwerk: Sambia ist bekannt für sein hochwertiges handgefertigtes Kunsthandwerk, darunter Körbe, Töpferwaren, Holzschnitzereien und Textilien. Diese Artikel werden häufig auf Märkten und in Geschäften im ganzen Land verkauft und eignen sich hervorragend als Souvenirs.
  • Kunsthandwerk aus Kupfer: Sambia ist einer der größten Kupferproduzenten der Welt, und Kunsthandwerk aus Kupfer, wie Skulpturen, Schalen und Schmuck, sind beliebte Souvenirs.
  • Afrikanische Masken: Sambia hat ein reiches kulturelles Erbe, und afrikanische Masken sind beliebte Souvenirs für Touristen. Diese Masken werden oft handgefertigt und sind in einer Vielzahl von Stilen erhältlich.
  • Traditionelle Stoffe: Sambia hat eine lebendige Textilindustrie, und traditionelle Stoffe, wie z. B. Chitenge, sind beliebte Souvenirs. Diese Stoffe sind oft farbenprächtig und weisen auffällige Muster auf.
  • Schnitzereien aus der Tierwelt: Sambia beheimatet eine Vielzahl von Wildtieren, und Schnitzereien von Tieren wie Elefanten, Löwen und Nilpferden sind tolle Souvenirs.

Das Autofahren in Sambia kann aufgrund der Straßenverhältnisse herausfordernd sein. Obwohl in den letzten Jahren mehr geteerte Straßen gebaut wurden, insbesondere in einigen touristischen Gebieten wie der Straße von Chipata nach Mfuwe, kann die Infrastruktur immer noch als rudimentär bezeichnet werden.

Feiertage

In Sambia gibt es eine Reihe von Feiertagen, an denen das öffentliche Leben ruht und Geschäfte sowie Büros geschlossen sind. An Sonn- und Feiertagen ist dies besonders ausgeprägt. Auf dem Land kann diese Regelung jedoch etwas lockerer gehandhabt werden. Es kann vorkommen, dass man zu normalen Ladenöffnungszeiten den Besitzer suchen muss, jedoch ist es auch möglich, in ländlichen Gegenden am Sonntagnachmittag Benzin oder Essen zu bekommen. Während der lokalen Gottesdienstzeiten ist dies jedoch nicht immer möglich.

Hier sind einige der Feiertage in Sambia:

  • Neujahr (1. Januar)
  • Ostersonntag und Ostermontag (März/April)
  • Internationaler Arbeitstag (1. Mai)
  • Africa Freedom Day (25. Mai)
  • Helden- und Einheitstag (1. Juli)
  • Farmers‘ Day (1. August)
  • Unabhängigkeitstag (24. Oktober)
  • Weihnachten (25. Dezember)
  • Tag der Guten Regierungsführung (26. Dezember)

Auto fahren als Selbstfahrer in Sambia

Sambia hat viele Schlaglochstrecken und tiefe Sandpisten, die das Fahren ermüdend machen können. In entlegeneren Gebieten, insbesondere im Westen des Landes, befindet man sich oft in Expeditionsbedingungen. Es wird dringend empfohlen, in solchen Gebieten immer mit mehreren Fahrzeugen und erfahrenen Geländefahrern unterwegs zu sein.

Wenn Sie in Sambia fahren, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Verwenden Sie ein Navigationsgerät mit aktuellen Karten oder eine zuverlässige GPS-App, um sich zu orientieren. Die Straßen können unübersichtlich sein, und ein Navigationsgerät kann Ihnen helfen, den richtigen Weg zu finden.
  • Planen Sie Ihre Reisen sorgfältig und berücksichtigen Sie ausreichend Zeit für mögliche Verzögerungen aufgrund von Straßenverhältnissen oder anderen Faktoren.
  • Achten Sie auf Schlaglöcher und fahren Sie vorsichtig. Manchmal sind die Straßen in einem schlechten Zustand, und Schlaglöcher können unerwartet auftreten.
  • Halten Sie immer genügend Treibstoff in Ihrem Fahrzeug, da Tankstellen möglicherweise nicht in regelmäßigen Abständen verfügbar sind, insbesondere in ländlichen Gebieten.
  • Seien Sie auf Begegnungen mit Tieren auf der Straße vorbereitet, insbesondere in ländlichen Gebieten oder Nationalparks. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, wenn Sie Tiere sehen, um Zusammenstöße zu vermeiden.
  • Beachten Sie die Verkehrsregeln und -schilder. In Sambia herrscht Linksverkehr.
  • Überprüfen Sie vor Ihrer Reise die aktuellsten Reisehinweise und Informationen zu den Straßenverhältnissen in den Gebieten, die Sie besuchen möchten.

Linksverkehr und Anschnallpflicht

In Sambia fährt man auf der linken Straßenseite. Dies ist wichtig zu beachten, insbesondere nach langen Überlandfahrten, um möglichen Gegenverkehr auf der „falschen“ Seite zu vermeiden. Für alle Insassen in einem Fahrzeug gilt Anschnallpflicht.

Internationaler Führerschein und Fahrzeugpapiere

Ein internationaler Führerschein ist erforderlich, um in Sambia ein Fahrzeug zu führen. Bei der Einreise mit einem Fahrzeug nach Sambia benötigt man die internationale Zulassung und das Zolldokument „Carnet de Passages“. Diese Dokumente werden von entsprechenden Stellen wie dem ADAC, ÖAMTC oder TCS ausgestellt. Bei Leihwagen übernimmt der Vermieter diese Formalitäten.

Versicherungspflicht

Für alle Fahrzeuge besteht in Sambia Versicherungspflicht. Falls Sie noch keine Haftpflichtversicherung haben, können Sie diese an der Grenze oder in Lusaka abschließen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug als Privatfahrzeug und nicht als kommerzielles Fahrzeug eingestuft wird, um Missverständnisse zu vermeiden.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Außerhalb von Ortschaften beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 80 km/h auf Schotterstraßen und 120 km/h auf den „Great Roads“ (Great North, South, East, West). Innerhalb von Ortschaften gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Beachten Sie jedoch, dass Straßenverhältnisse variieren können, und gut ausgebaute Strecken abrupt in Schlaglochstrecken übergehen können. Fahren Sie daher vorsichtig und passen Sie Ihre Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse an.

Fahrzeugkontrollen

An Ein- und Ausfahrten größerer Ortschaften finden regelmäßig Straßensperren und Fahrzeugkontrollen statt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Sicherheitseinrichtungen des Fahrzeugs wie Lichtern, Bremsen, Hupe und Blinkern. Es ist ratsam, freundlich und kooperativ auf eventuelle Fragen der Kontrolleure zu antworten.

Geschwindigkeitsüberwachung

In der Nähe größerer Städte wird häufig die Geschwindigkeit mit Radarpistolen überwacht. Halten Sie sich daher an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahren Sie vorsichtig.

Fahren bei Dunkelheit

Bei Dunkelheit ist besondere Vorsicht geboten, da das Risiko von Tierkollisionen hoch ist. Es ist verboten, in den Parks bei Dunkelheit zu fahren. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an die Sichtverhältnisse an und seien Sie aufmerksam auf Tiere, die die Straße überqueren könnten.

Sicherheitsratschlag

Auf Schotterstraßen sollten Sie nicht schneller als 80 km/h fahren. Vermeiden Sie es, nur mit einer Hand am Lenkrad zu fahren, da plötzliche Schlaglöcher das Lenkrad aus der Hand reißen könnten. Nehmen Sie die Verkehrsregeln und -bedingungen ernst, um Unfälle zu vermeiden.

Informationen zum Mieten eines Autos in Sambia

  • Fahrzeugüberprüfung: Bevor Sie einen Mietwagen übernehmen, sollten Sie den Zustand des Ersatzreifens sowie aller anderen Reifen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber funktioniert und ein stabiles Abschleppseil vorhanden ist. Es wird empfohlen, vor der Übernahme des Fahrzeugs eine Probefahrt durchzuführen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Mindestalter und Geschäftsbedingungen: Das Mindestalter für die Anmietung eines Fahrzeugs variiert je nach den Geschäftsbedingungen des jeweiligen Autovermieters und liegt in der Regel zwischen 21 und 25 Jahren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Altersanforderungen erfüllen, bevor Sie ein Fahrzeug mieten.
  • Notfallausrüstung: Insbesondere für abgelegene Gebiete ist es ratsam, zusätzliches Werkzeug, Draht, Klebeband und Reserveöl mitzuführen. Ein Reservekanister mit einer Kapazität von mindestens 20 Litern und idealerweise ein zweites Reserverad sollten ebenfalls vorhanden sein. Tanken Sie wann immer möglich auf, unabhängig davon, ob Sie eine Reserve haben oder nicht. In den meisten Ortschaften gibt es Benzin- und Dieseltankstellen, es kann jedoch gelegentlich zu Versorgungsengpässen kommen.

Packliste für Familienreisen nach Sambia

Sambia ist ein Land mit einer großen Bandbreite an Klimazonen und Geländeformen. Was Sie einpacken sollten, hängt also von der Jahreszeit und den geplanten Aktivitäten ab.

  • Kleidung: Packen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung ein, z. B. aus Baumwolle oder Leinen, da es sehr heiß werden kann. Langärmelige Hemden und Hosen schützen Sie vor der Sonne und den Moskitos. Für Safaris oder Tierbeobachtungen sind neutrale Farben wie Khaki oder Beige am besten geeignet, um sich in die Umgebung einzufügen. In der Regenzeit (November bis März) sollten Sie eine wasserdichte Jacke und Schuhe einpacken.
  • Schuhwerk: Bequeme Wanderschuhe oder Turnschuhe sind unerlässlich, besonders für Aktivitäten im Freien. Wenn Sie eine Wanderung planen, sollten Sie feste Wanderschuhe einpacken. Sandalen oder Flip Flops sind für Aktivitäten am Strand und am Pool geeignet.
  • Sonnenschutz: Packen Sie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, einen Hut oder eine Kappe und eine Sonnenbrille ein, um sich vor der starken afrikanischen Sonne zu schützen.
  • Insektenschutzmittel: Mücken und andere Insekten sind in Sambia weit verbreitet, vor allem während der Regenzeit. Packen Sie ein DEET-haltiges Insektenschutzmittel ein und tragen Sie langärmelige Hemden und Hosen, um Stiche zu vermeiden.
  • Dokumente: Vergessen Sie nicht, Ihren Reisepass, Ihr Visum, Ihre Reiseversicherung und alle anderen wichtigen Reisedokumente einzupacken. Es empfiehlt sich auch, Kopien dieser Dokumente anzufertigen und sie getrennt von den Originalen aufzubewahren.

Die Verwendung des „Zwiebelprinzips“, bei dem mehrere Schichten übereinander getragen werden und nach Bedarf ausgezogen werden können, wird empfohlen. Es wird erwähnt, dass eine Fleecejacke bei dieser Art von Klima nützlich ist. Für die Regenzeit wird vorgeschlagen, eine leichte Regenjacke mitzunehmen. In Hotels und Restaurants wird darauf hingewiesen, dass vollständige Kleidung, insbesondere abends, erforderlich ist. Männer sollten idealerweise ein Jackett und eine Krawatte tragen, während Damen größere Freiheit in Bezug auf ihre Kleidung haben.

Für Aktivitäten in der Natur, insbesondere in Naturparks, wird empfohlen, halbhohe feste Schuhe (Trekkingschuhe) zu tragen, um Dornen und möglichen Skorpionen standzuhalten. Sandalen werden nur für die Wohnumgebung empfohlen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass eine leichte Mütze (Sonnenhut) nicht ausreichend ist und dass Sonnencreme, Sonnenbrille und Lippenbalsam ebenfalls wichtig sind. Für Camping- und Wanderausflüge wird die Mitnahme eines Rucksacks, einer Wasserflasche und einer Stirnlampe oder Taschenlampe empfohlen. Die Kleidung für Wildbeobachtungen sollte in natürlichen Farben gehalten sein.

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass in Hotels und Lodges die Kleidung gebügelt wird, um das Eiablageverhalten bestimmter Fliegenarten zu verhindern. Es wird empfohlen, bei Kunstfasern wie Fleecejacken Vorsicht walten zu lassen.

 

Inhaltsverzeichnis

Bestpreis-Garantie

In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips