Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Tansania Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
4000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Tansania Kleingruppenreise: deutschsprachig geführt

Mit deutschsprachiger Reiseleitung in kleiner Gruppe Tansania entdecken

Unsere Kleingruppenreisen werden von einem erfahrenen und leidenschaftlichen, deutschsprachigen Reiseleiter begleitet, der nicht nur Ihr Führer, sondern auch Ihr Ansprechpartner und möglicherweise sogar Ihr Freund ist. Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihnen mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Begeisterung für Tansania unvergessliche Erlebnisse bietet. Durch seine persönliche Betreuung und Hingabe sorgt er dafür, dass Ihre Reise zu einem besonderen und bereichernden Abenteuer wird.

Die Welt zu entdecken macht umso mehr Spaß, wenn Sie Ihre Erlebnisse mit anderen teilen können. Stellen Sie sich vor, Sie erkunden die faszinierende Wildnis Tansanias gemeinsam mit einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Reisender, die Ihre Leidenschaft für Abenteuer und Natur teilen. Unsere deutschsprachig geführten Kleingruppenreisen in Tansania bieten Ihnen genau diese Möglichkeit. In einer Gruppe von maximal sieben Personen plus einem erfahrenen Guide können Sie in einem komfortablen 4×4 Toyota Land Cruiser die Schönheit Tansanias hautnah erleben. Jeder Teilnehmer genießt dabei den Luxus eines garantierten Fensterplatzes, um die spektakuläre Aussicht und die Tierwelt optimal beobachten zu können.

Unser sorgfältig zusammengestelltes Angebot an Reiserouten führt Sie zu den klassischen Safari-Destinationen wie der Serengeti und dem Ngorongoro-Krater sowie zu einigen weniger bekannten, aber ebenso bezaubernden Orten, die zu den Geheimtipps unter Kennern zählen. Diese Reisen sind darauf ausgerichtet, Ihnen ein unvergessliches und authentisches Erlebnis zu bieten, bei dem Sie nicht nur die Tierwelt und Landschaften bewundern, sondern auch tiefe Einblicke in die lokale Kultur und Lebensweise erhalten.

Auf unseren Kleingruppenreisen in Tansania finden Sie schnell Anschluss und können gemeinsam mit anderen Reisenden Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten. Der faire Preis und die gemeinsame Sprache in der Gruppe sorgen dafür, dass Sie Ihre Reise unbeschwert genießen und sich ganz auf das einmalige Abenteuer konzentrieren können. Lassen Sie sich von der unglaublichen Vielfalt Tansanias verzaubern und teilen Sie die Magie dieser unberührten Natur mit anderen, die Ihre Begeisterung teilen.

Für wen ist eine deutschsprachige Tansania Kleingruppenreise ideal?

Unsere Kleingruppenreisen in Tansania sind ideal für diejenigen, die ihre ersten Schritte in diesem atemberaubenden Land machen möchten und die Gesellschaft gleichgesinnter Reisender schätzen. Egal, ob Sie alleine reisen, als Paar oder als Teil einer kleinen Gruppe von Weltenbummlern – unsere Touren bieten eine harmonische Mischung aus Abenteuer und Gemeinschaftserlebnis. Hier finden Sie das perfekte Umfeld, um die Naturschönheiten Tansanias zu erkunden und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen.

Ideal für:

  • Alleinreisende: Für diejenigen, die allein unterwegs sind, aber dennoch die Sicherheit und Geselligkeit einer Gruppe suchen, bietet unsere Reise die perfekte Gelegenheit, in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung zu reisen.
  • Paare: Paare, die gemeinsam Abenteuer erleben möchten, finden in unseren kleinen Gruppen die ideale Kombination aus privater Zeit und Gruppenaktivitäten.
  • Preisbewusste Reisende: Wenn Sie die Highlights Tansanias erleben möchten, ohne Ihr Budget zu sprengen, bieten unsere Touren ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Aufgeschlossene Reisende: Unsere Gruppen bestehen aus Menschen, die offen für neue Erfahrungen und Kulturen sind und die es lieben, in die Natur einzutauchen und alles, was sie zu bieten hat, voll auszukosten.

Jeder Reisende in unserer Gruppe wird durch unseren erfahrenen deutschsprachigen Guide begleitet, der nicht nur ein tiefes Wissen über die Region besitzt, sondern auch dafür sorgt, dass Sie das Beste aus Ihrer Safari herausholen können. Erleben Sie mit uns die Faszination Tansanias auf eine Weise, die sowohl bereichernd als auch erschwinglich ist.

Privater deutschsprachiger Reiseleiter und privater Safarijeep für Ihre kleine Gruppe

Genießen Sie eine individuellere und persönlichere Erfahrung mit einem privaten deutschsprachigen Reiseleiter und einem exklusiven Safarijeep für Ihre kleine Gruppe. Diese exklusive Betreuung ermöglicht es Ihrem Reiseleiter, sich vollständig auf die Bedürfnisse, Interessen und Vorlieben Ihrer Gruppe zu konzentrieren.

Vorteile eines privaten Reiseleiters und Safarijeeps

  • Individuelle Betreuung: Ihr privater Reiseleiter kann sich gezielt auf Ihre Gruppe einstellen und Ihre Fragen beantworten sowie detaillierte Informationen über die Tierwelt, Ökosysteme, Kultur und Geschichte der Region bieten. Dies ermöglicht ein tieferes Verständnis für das Land und seine Bewohner.
  • Anpassung der Safari: Mit einem privaten Safarijeep haben Sie die Freiheit und Flexibilität, den Reiseablauf nach Ihren Wünschen anzupassen. Verweilen Sie länger an Orten, die Ihnen besonders gefallen, unternehmen Sie zusätzliche Pirschfahrten oder verlängern Sie Ihre Zeit in bestimmten Gebieten. Es gibt keinen Zeitdruck oder Einschränkungen durch eine größere Gruppe.
  • Optimaler Komfort und Sicht: Da Sie den Jeep nur mit Ihrer kleinen Gruppe teilen, hat jeder Teilnehmer einen garantierten Fensterplatz und beste Sicht auf die Tierwelt. Sie können sich frei bewegen, um Fotos zu machen und Tiere aus verschiedenen Blickwinkeln zu beobachten, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
  • Tiefere Einblicke: Ihr privater Reiseleiter bietet Ihnen die Möglichkeit, von einem Experten zu lernen und ein umfassenderes Wissen über die Region zu erlangen. Die individuelle Aufmerksamkeit führt zu einem intensiveren und reichhaltigeren Safari-Erlebnis.
  • Intime Gruppendynamik: Eine kleine Gruppe von maximal 6 Personen fördert eine engere Gruppendynamik. Teilen Sie die Reiseerlebnisse, tauschen Sie Geschichten aus und knüpfen Sie engere Bindungen mit Ihren Mitreisenden. Gemeinsam erlebte Abenteuer und Begeisterung schaffen unvergessliche Erinnerungen.

Durch die exklusive Nutzung eines privaten Reiseleiters und Safarijeeps wird Ihre Tansania-Reise zu einem maßgeschneiderten und unvergesslichen Erlebnis, das perfekt auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist.

Optimale Gruppengröße für intensives Erleben

Auf unseren deutschsprachig geführten Rundreisen durch Tansania legen wir großen Wert auf eine kleine Gruppengröße von maximal 6 Personen. Diese bewusste Beschränkung gewährleistet eine persönlichere und intimere Atmosphäre, die sich deutlich von größeren Tourgruppen unterscheidet. In einer kleineren Gruppe haben Sie die Möglichkeit, intensiver mit Ihrem Guide zu interagieren, detailliertere Fragen zu stellen und mehr über die einzigartige Tierwelt und Kultur Tansanias zu erfahren. Die kleinere Gruppengröße erlaubt es jedem Teilnehmer, die Tierbeobachtungen ohne Gedränge zu genießen und sich voll und ganz auf die natürliche Umgebung einzulassen. Dies führt nicht nur zu einer tieferen Verbindung mit der Natur, sondern fördert auch den Austausch untereinander, wodurch Ihr Safari-Erlebnis noch bereichernder und erinnerungswürdiger wird.

Gemeinsam entdecken, gemeinsam erleben

Eine Reise durch Tansania ist ein Kaleidoskop aus unvergesslichen Erlebnissen: die Begegnung mit der exotischen Tierwelt, das Staunen über atemberaubende Landschaften und das Eintauchen in faszinierende kulturelle Begegnungen. All diese Momente gewinnen noch an Intensität, wenn man sie mit anderen teilen kann, die ebenfalls auf der Suche nach Abenteuer sind. Auf einer deutschsprachig geführten Rundreise in einer Kleingruppe haben Sie die wunderbare Gelegenheit, Ihre Erlebnisse und Emotionen mit Gleichgesinnten zu teilen.

Das Teilen von Geschichten, das Austauschen von Fotos und die gegenseitige Inspiration machen jede Begegnung mit der Natur und jeder kulturellen Erfahrung reicher. Gemeinsam können Sie über die faszinierenden Details Ihrer Safari sprechen, Erfahrungen austauschen und wertvolle Tipps weitergeben. Es entsteht nicht nur eine besondere Verbundenheit untereinander, sondern auch Freundschaften, die oft weit über die Reisedauer hinaus Bestand haben.

Die gemeinsamen Erlebnisse und das Teilen von Freude vertiefen die Reiseerfahrung erheblich. Durch die Reaktionen und die Begeisterung der Mitreisenden können Sie Ihre eigenen Eindrücke noch intensiver wahrnehmen und schätzen lernen. Dieses Gefühl des Zusammenhalts und der gemeinsamen Freude verwandelt Ihre Reise durch Tansania in ein unvergessliches Erlebnis. Auf unserer deutschsprachigen Kleingruppenreise durch Tansania erleben Sie genau das – ein Abenteuer, das durch das Teilen mit anderen noch wertvoller wird.

Große Erlebnisse zum kleineren Preis

Entdecken Sie die Wunder Tansanias auf einer persönlich geführten Safari in einer Kleingruppe und genießen Sie das Abenteuer zu einem sehr fairen Preis. Unsere Kleingruppenreisen sind speziell darauf ausgelegt, Naturliebhabern – unabhängig von Alter oder Erfahrung – eine tiefgehende und authentische Safari-Erfahrung zu bieten. Teilen Sie die Begeisterung und Freude an der Natur mit Gleichgesinnten, während Sie durch einige der berühmtesten Wildreservate der Welt reisen.

Ob Sie die majestätischen Ebenen der Serengeti erkunden, die einzigartige Tierwelt im Ngorongoro-Krater bestaunen oder die Elefanten im Tarangire-Nationalpark beobachten, unsere Rundreisen bieten Ihnen ein umfassendes Safari-Erlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Unsere erfahrenen Reiseexperten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, die perfekte Safari zusammenzustellen. Lassen Sie sich von uns durch Tansania führen und erleben Sie eine unvergessliche Zeit, die sowohl bereichernd als auch wertorientiert ist.

Fahrzeugflotte und Ausstattung unserer Safari-Fahrzeuge

Auf unseren deutschsprachig geführten Rundreisen setzen wir auf umgebaute Toyota Land Cruiser 4×4, die ideal für die Anforderungen und Herausforderungen einer Safari geeignet sind. Diese robusten Fahrzeuge sind mit einem leistungsstarken 4,2-Liter-Dieselmotor und Allradantrieb ausgestattet, was sie extrem geländetauglich macht und es ermöglicht, unsere Gäste sicher und komfortabel durch verschiedenste Terrains zu transportieren.

Je nach Gruppengröße bieten unsere Fahrzeuge Platz für 6 oder 8 Personen inklusive des Fahrers. Dies bietet Flexibilität und sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer genug Raum zum Beobachten und Genießen der Umgebung hat. Der geräumige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 1000 Litern gewährleistet, dass sämtliches Gepäck sicher verstaut werden kann.

Für zusätzlichen Komfort während längerer Fahrten sind die Fahrzeuge mit Steckdosen und USB-Anschlüssen ausgerüstet, sodass Gäste ihre elektronischen Geräte jederzeit aufladen können. Praktische Ablagen für Taschen und Flaschenhalter tragen weiterhin zum Reisekomfort bei. Die großzügigen Abmessungen der 8-Sitzer, einschließlich einer angenehmen Innenraumhöhe und ausreichendem Sitzabstand, sorgen dafür, dass alle Gäste bequem reisen und die Aussicht vollends genießen können.

Die regelmäßige Inspektion, Wartung und Überholung unserer Fahrzeugflotte ist ein Kernstück unseres Engagements für die Sicherheit und den Komfort unserer Gäste. Unsere sorgfältig gewarteten Fahrzeuge garantieren eine sorgenfreie Reise durch die beeindruckende Landschaft Tansanias.

Leistungen unserer deutschsprachig geführten Tansania Rundreisen

Unsere deutschsprachig geführten Kleingruppenreisen durch Tansania bieten ein umfassendes und sorgenfreies Reiseerlebnis. Hier sind die Details zu den Leistungen und Bedingungen:

Inkludierte Leistungen:

  • Safari-Fahrzeug: Ein 4×4 Safari-Jeep mit Fotodach und garantiertem Fensterplatz für jeden Teilnehmer.
  • Guide: Ein qualifizierter, deutschsprachiger Guide begleitet die Gruppe.
  • Flexibilität: Es gibt keine Kilometerbegrenzung für den Safari-Jeep, was maximale Flexibilität ermöglicht.
  • Unterkünfte und Verpflegung: Die Unterkünfte während der Kleingruppensafari sind inklusive Vollpension, sofern nicht anders angegeben.
  • Parkeintritte und Gebühren: Alle Parkeintritte und Concession Fees sind im Preis enthalten (insgesamt USD 830 pro Person bei 2 Teilnehmern).
  • Aktivitäten: Alle beschriebenen Aktivitäten sind inklusive, sofern nicht gesondert angegeben.
  • Getränke: Unbegrenztes Trinkwasser und Softdrinks sind während der Safari verfügbar.
  • Notfallversorgung: Der Flying Doctors Service ist während der Safari verfügbar (weitere Informationen unter: Flying Doctors Service).
  • Transfers: Alle Transfers von und zu den Flughäfen sind im Preis inbegriffen.

Besondere Merkmale:

  • Keine Staffelpreise: Der Preis bleibt unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer konstant.
  • Optionale Aktivitäten: Zusätzliche Aktivitäten oder Verlängerungen, wie etwa eine Kilimanjaro-Besteigung oder ein Badeurlaub auf Sansibar, können optional hinzugebucht werden.
  • Qualitätskontrolle: Die Unterkünfte werden regelmäßig überprüft, um einen hohen Standard sicherzustellen.
  • Kleine Gruppengröße: Maximal 6 Teilnehmer pro Gruppe garantieren eine intimere und persönlichere Safari-Erfahrung.
  • Komfortable Fahrzeuge: Unsere Safarifahrzeuge sind mit Steckdosen, USB-Anschlüssen, großem Stauraum und Flaschenhaltern ausgestattet.

Nicht inklusive Leistungen:

  • Internationale Flüge: Diese müssen separat gebucht werden.
  • Trinkgelder: Trinkgelder für Fahrer und Mitarbeiter sind nicht im Reisepreis enthalten.
  • Persönliche Ausgaben: Visa-Gebühren (derzeit 50 USD pro Person), Telefonkosten, Wäscheservice, Souvenirs usw. sind nicht inbegriffen.
  • Getränke in Lodges: Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke in den Lodges oder Camps sind nicht inklusive.
  • Optionale Aktivitäten: Aktivitäten, die nicht explizit inbegriffen sind, können gegen Aufpreis hinzugebucht werden.
  • Versicherungen: Kranken- und Reiseschutzversicherungen sind nicht im Preis enthalten. Es wird dringend empfohlen, solche Versicherungen abzuschließen, wobei wir Ihnen gerne beratend zur Seite stehen.

Unsere Kleingruppenreisen bieten Ihnen die Möglichkeit, Tansania auf authentische und persönliche Weise zu entdecken.

Flug- und Reiseplanung

Für unsere Kleingruppenreisen in Tansania ist Arusha der Ausgangspunkt, und der nächstgelegene Flughafen ist der Kilimanjaro International Airport (JRO). Es wird empfohlen, Ihre internationalen Flüge so zu buchen, dass sie rechtzeitig zum Beginn der Reise am Kilimanjaro International Airport (JRO) ankommen. Sollten Sie eine Badeverlängerung auf Sansibar planen, empfehlen wir Ihnen, den Rückflug entsprechend von Sansibar oder gegebenenfalls von Dar es Salaam zu organisieren. Für die genaue Planung und Koordination der Flüge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Flüge und bei der Anpassung der Reiseroute an Ihre individuellen Bedürfnisse. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre Reise optimal zu gestalten.

Entdecken Sie den Norden Tansanias auf einer klassischen Kleingruppensafari mit einer deutschsprachigen Reiseleitung

Die nördlichen Safari-Routen Tansanias bieten die Quintessenz des Safari-Erlebnisses. Hier können Sie nicht nur die Big Five in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, sondern auch atemberaubende Landschaften genießen. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Ökosysteme und die reiche Tierwelt. Zu den Höhepunkten zählen:

  • Die Serengeti: Berühmt für ihre endlosen Ebenen und die jährliche Große Migration, bietet die Serengeti ein unvergleichliches Wildtiererlebnis. Die Weite und die schiere Menge an Tieren, die Sie hier sehen können, sind einfach überwältigend.
  • Der Ngorongoro-Krater: Als eine der beeindruckendsten natürlichen Wunder der Welt bietet der Ngorongoro-Krater eine Heimat für eine faszinierende Vielfalt an Wildtieren, die in diesem gigantischen Vulkankrater leben. Die Chance, so viele verschiedene Arten in so einem kompakten Gebiet zu sehen, macht den Krater zu einem außergewöhnlichen Safari-Ziel.
  • Der Tarangire-Nationalpark: Dieser Park ist besonders bekannt für seine dichten Baobab-Wälder und die großen Elefantenherden. Die Landschaft hier ist geprägt von majestätischen Bäumen und weiten Graslandschaften, die eine reiche Auswahl an Tieren beheimaten.

Zusätzlich zur Erkundung Tansanias bietet unsere Zusammenarbeit mit einem Schwesterunternehmen in Kenia die Möglichkeit, nahtlose Safaris über die Grenzen hinweg zu erleben. Diese grenzüberschreitenden Abenteuer erweitern Ihr Safari-Erlebnis, indem sie die spektakulären Landschaften und die Tierwelt Kenias in Ihre Reise integrieren.

Auf unseren deutschsprachigen Kleingruppenreisen in Tansania erleben Sie diese klassischen Safari-Destinationen in einer persönlichen und intimen Atmosphäre. Übernachten Sie in sorgfältig ausgewählten Camps und Lodges, die nicht nur Komfort und Gastfreundschaft bieten, sondern auch eine authentische Nähe zur Natur. Lassen Sie sich von der unberührten Schönheit Tansanias verzaubern und genießen Sie ein unvergessliches Abenteuer in einer der spektakulärsten Wildnisregionen der Welt.

Nationalparks und Top-Reiseziele in Tansania

Serengeti Nationalpark

Der Serengeti Nationalpark, ein klassisches Safari-Ziel, erstreckt sich über 30.000 Quadratkilometer. Die weltbekannte Baumsavanne reicht weit über die Grenzen des geschützten Gebiets hinaus. Seit 1929 steht dieses empfindliche Ökosystem unter Schutz und erhielt 1951 offiziell den Status eines Nationalparks. Um die strengen Schutzauflagen zu verteidigen, entstand 1959 der berühmte Film „Die Serengeti darf nicht sterben“. Erleben Sie auf Ihrer persönlichen Tansania Safari eines der ältesten unberührten Ökosysteme der Welt aus der Komfortzone eines Safari-Jeeps.

Ngorongoro-Krater

Der Ngorongoro-Krater, eine der weltweit größten ungebrochenen Calderas, könnte fast so hoch wie der Kilimandscharo sein. Heute ist der Krater ein Wahrzeichen des Ngorongoro Naturschutzgebiets und mit einer Höhe von 2.286 Metern über dem Meeresspiegel die größte ungebrochene Caldera der Welt. Er beherbergt über 25.000 große Säugetiere, darunter Zebras und Gnus, und bietet mit seinen steilen Wänden, die sich 610 Meter über dem Kraterboden erheben, ein einzigartiges Naturamphitheater über eine Fläche von 260 Quadratkilometern.

Tarangire Nationalpark

Entdecken Sie den Tarangire Nationalpark auf Ihrer Safari in Tansania mit einem privaten Guide. Der Park zentriert sich um den Tarangire Fluss, eine lebenswichtige Wasserquelle selbst in der Trockenzeit. Der Name „Tarangire“ setzt sich aus den Wörtern „Tara“ (Fluss oder Schlange in Mbugwe) und „Ngire“ (Warzenschwein in Hadzabe) zusammen. Der Park ist bekannt für seine hohe Population an Warzenschweinen.

Arusha Nationalpark

Gegründet 1960, liegt der Arusha Nationalpark im Norden Tansanias und ist ein kaum besuchtes Juwel. Trotz des Fehlens von Löwen und Nashörnern bietet die als „Kleine Serengeti“ bekannte Kraterlandschaft reichhaltige Wildtierbeobachtungen.

Saadani Nationalpark

Der Saadani Nationalpark, nur 130 km von Dar es Salaam entfernt, liegt nahe dem historischen Dreieck von Bagamoyo, Pangani und Sansibar. Seit den 1990er Jahren wurde das Gebiet ständig erweitert und umfasst jetzt auch Land nördlich des Mligaji-Flusses. Flüge von Sansibar nach Saadani dauern nur 15 Minuten.

Mahale Mountains Nationalpark

Der Mahale Mountains Nationalpark ist vor allem für seine Schimpansen bekannt, bietet aber auch eine reiche Vielfalt anderer Dschungeltiere und Vögel. Hier können Besucher auf individuellen Safari-Touren Löwen, Elefanten, Flusspferde, Giraffen und Leoparden in einem spektakulären Umfeld beobachten.

Mikumi Nationalpark

Der Mikumi Nationalpark, einer der ältesten und viertgrößten in Tansania, ist trotz seiner Zugänglichkeit nicht von Massentourismus geprägt. Seine Landschaft wird oft mit der Serengeti verglichen, allerdings mit deutlich weniger Besuchern.

Ruaha Nationalpark

Der Ruaha Nationalpark, der zweitgrößte Tansanias, liegt in einer abgelegenen Region und bietet spektakuläre Wildtierbeobachtungen, die auch mit einem Besuch im Selous Game Reserve kombiniert werden können.

Lake Manyara Nationalpark

Der grüne Lake Manyara Nationalpark, Drehort vieler Tarzan-Filme, ist besonders bei Vogelbeobachtern beliebt. Der Park bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie Nachtsafaris, Kanufahrten und kulturelle Touren.

Selous Game Reserve

Das Selous Game Reserve ist eine exzellente Safari-Destination, die sowohl für erfahrene Afrikaliebhaber als auch für Familien mit Kindern geeignet ist, und bietet hervorragende Tierbeobachtungen, besonders in der Trockenzeit.

Gombe Stream Nationalpark

Im Gombe Stream Nationalpark stehen keine Big Five Safaris im Vordergrund, sondern die Beobachtung von an Menschen gewöhnten Schimpansenfamilien, die hier in großer Zahl leben.

Katavi Nationalpark

Der Katavi Nationalpark bietet eine atemberaubend vielfältige Landschaft mit Feuchtgebieten, Wasserfällen und unberührten Miombo-Wäldern, die eine Fülle von Wildtieren anziehen, besonders in der Trockenzeit.

Mkomazi Nationalpark

Im Mkomazi Nationalpark dominieren ostafrikanische Trockensavannen und Akazienwälder, die Heimat zahlreicher Tierarten wie Giraffen, Antilopen und Raubtiere sind.

Mount Meru

Mit 4.566 Metern ist der Mount Meru der zweithöchste Berg Tansanias und ein aktiver Vulkan, dessen letzter Ausbruch 1910 stattfand. Er nimmt einen Großteil des Arusha Nationalparks ein.

West Kilimanjaro

Das abgelegene Wildnisgebiet West Kilimanjaro bietet spektakuläre Aussichten und eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Maasai, die das Land bewirtschaften.

Sansibar

Entspannen Sie sich an den paradiesischen weißen Stränden von Sansibar, genießen Sie atemberaubende Sonnenaufgänge und erkunden Sie die reiche Gewürzkultur der Inseln.

Suaheli-Küste

Obwohl oft überschattet von den berühmteren Sansibar-Inseln, bietet die Festlandküste Tansanias mit ihren entspannten Stränden und der kulturellen Vielfalt ein unvergessliches Erlebnis.

Klimatische Bedingungen in Tansania

Tansania zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Landschaften und damit verbundenen Klimazonen aus. Im nördlichen Teil des Landes, wo der Kilimandscharo steht, erlebt man ein gemäßigtes Klima mit vergleichsweise milden Temperaturen. Die Küstenregionen sind durch ihr heißes und feuchtes Klima gekennzeichnet, wohingegen in den südlichen Hochlandgebieten kühlere Temperaturen vorherrschen. Die Regenzeiten fallen in die Monate März bis Mai sowie November bis Dezember und bringen oft heftige Niederschläge mit sich, die gelegentlich Straßen unpassierbar machen können. Es ist ratsam, Reisepläne sorgsam zu gestalten und lokale Ratschläge zu beachten. Dennoch bietet Tansania das ganze Jahr über günstige Bedingungen für Safaris oder entspannende Strandtage am Indischen Ozean.

Beste Reisezeit für eine Safari in Tansania

Viele fragen uns nach der optimalen Reisezeit für Tierbeobachtungen in Tansania. Kurz gesagt, jede Saison bietet ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. Zwischen Dezember und Februar erleben Sie, wie junge Zebras und Gnus ihre ersten Schritte machen – eine faszinierende Zeit für Safaris. In einigen tansanischen Parks gibt es zudem eine kurze Trockenperiode im Januar und Februar, die zwischen den November- und Dezemberregenfällen und den längeren Regenfällen von März bis Mai liegt. Während die Serengeti in der Zeit der Gnuwanderung oft sehr belebt sein kann, bieten andere, weniger besuchte Nationalparks in Tansania großartige Möglichkeiten für exklusive Wildbeobachtungen. Wir beraten Sie gerne zur besten Reisezeit für Safaris in den nördlichen, südlichen und westlichen Nationalparks Tansanias.

Hochsaison in Tansania (Juni bis September): Ideale Zeit für Wildbeobachtungen

Während dieser Monate herrscht in Tansania kühles, trockenes Wetter und die Tage sind meist sonnig. Dies erleichtert die Wildbeobachtung, da die Vegetation weniger dicht ist und die Tiere sich an den verbleibenden Wasserstellen sammeln. Die spektakuläre Gnuwanderung in der Serengeti findet vorwiegend im Juni und Juli statt. Zu dieser Zeit sind Unterkünfte in den touristischen Hotspots häufig ausgebucht und es werden Hochsaisonpreise fällig.

Zwischensaison in Tansania (Oktober bis Februar): Optimale Zeit zur Beobachtung des Gnu-Kalbens

In dieser Phase ist es heiß, besonders von Dezember bis Februar. Ende Oktober beginnen die kurzen Regenfälle (Mvuli) und der saisonale Passatwind (Kusi) setzt ein. Das Gnu-Kalben startet Ende Januar in der südlichen Serengeti, wo täglich rund 8.000 Kälber zur Welt kommen. Diese ziehen Raubtiere wie Löwen, Geparden, Leoparden und Greifvögel an, die es auf die jungen Gnus abgesehen haben. Die überlebenden Jungtiere werden von ihren Müttern bis März oder April betreut, bis sie stark genug sind, um die Wanderung nach Norden anzutreten. Die Preise erreichen in der Hochsaison von Mitte Dezember bis Mitte Januar ihren Höhepunkt.

Unterkünfte auf unseren Kleingruppenreisen

In Tansania bieten die Unterkünfte auf Kleingruppenreisen eine beeindruckende Palette von Optionen, die jedem Reisenden und jeder Präferenz gerecht werden, von üppigem Luxus in abgeschiedenen Privatvillen bis hin zu authentischen, mobilen Safari-Camps. Jede Unterkunftsart hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Vorteile, die sie ideal für unterschiedliche Erlebnisse in den weiten Landschaften Tansanias machen.

Luxuriöse Privatvillen und Hotels

An den idyllischen Stränden und auf den Inseln des Indischen Ozeans, wie Sansibar, bieten luxuriöse Privatvillen und exklusive Hotels eine Flucht vor der Außenwelt. Diese Unterkünfte sind oft in atemberaubender Lage an weißen Sandstränden oder auf abgelegenen Inseln situiert und bieten höchste Privatsphäre und Exklusivität. Sie sind typischerweise mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten ausgestattet, einschließlich privaten Pools, Spa-Behandlungen, persönlichen Butlern und maßgeschneiderten Aktivitäten wie privaten Bootsausflügen oder Tauchexpeditionen. Diese Optionen sind ideal für Reisende, die in ihrer Erholung keine Kompromisse eingehen möchten.

Luxuriöse Safari-Camps und Lodges

In den Nationalparks sind die luxuriösen Safari-Camps und Lodges so konzipiert, dass sie ein tiefes Eintauchen in die Natur ermöglichen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Diese Unterkünfte variieren von festen Strukturen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen, bis hin zu Zeltcamps, die ein Höchstmaß an Nähe zur wilden Tierwelt bieten. Die Architektur und das Design dieser Camps und Lodges sind oft von lokalen Materialien und Handwerkskunst geprägt, was ihnen ein authentisches und zugleich luxuriöses Ambiente verleiht. Viele dieser Unterkünfte verfügen über Annehmlichkeiten wie Gourmetrestaurants, die lokale und internationale Küche anbieten, Panoramadecks für Tierbeobachtungen und sogar kleine Wellnessbereiche für entspannende Behandlungen nach einem langen Tag im Busch.

Mittelklassecamps- und Lodges

Mittelklasseunterkünfte auf Safari in Tansania bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Komfort und Authentizität. Diese Art von Unterkunft ist ideal für Reisende, die ein authentisches Safari-Erlebnis suchen, ohne auf grundlegende Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Viele Mittelklasse-Lodges und Camps sind strategisch nahe bei den berühmten Nationalparks wie der Serengeti oder dem Ngorongoro-Krater gelegen. Die Zimmer sind oft komfortabel eingerichtet mit privaten Badezimmern und manchmal auch mit einer eigenen Veranda oder Terrasse. Ein typisches Merkmal dieser Kategorie ist die Einbindung lokaler Baustoffe und Designelemente, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. Gäste können in den Genuss von geführten Safari-Touren kommen, die von erfahrenen Guides geleitet werden. Die Gastronomie in diesen Unterkünften betont lokale Zutaten und bietet eine Palette von traditionellen und internationalen Gerichten. Einige Unterkünfte verfügen über zusätzliche Annehmlichkeiten wie Swimmingpools oder Wellnessbereiche, die nach einem langen Tag auf Safari Entspannung bieten. Der Service ist aufmerksam und persönlich, wobei das Personal oft aus der lokalen Gemeinschaft stammt und gern Einblicke in die lokale Kultur gibt. Insgesamt bieten Mittelklasse-Safari-Unterkünfte in Tansania ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und machen die Wunder der Tierwelt und Natur für eine breite Palette von Reisenden zugänglich.

Mobile Camps

Für die Abenteuerlustigen bieten mobile Camps eine unvergleichliche Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zur Tierwelt zu übernachten. Diese Camps sind so gestaltet, dass sie leicht abgebaut und an verschiedenen Standorten innerhalb der Nationalparks neu aufgestellt werden können, oft um den Wanderungen der Wildtiere wie den Gnus folgen zu können. Obwohl sie mobil sind, mangelt es ihnen nicht an Komfort. Die Zelte sind in der Regel mit bequemen Betten, eigenem Bad und manchmal sogar mit einer privaten Veranda ausgestattet. Das Essen in diesen Camps ist häufig überraschend raffiniert, wobei die Mahlzeiten oft unter dem afrikanischen Sternenhimmel serviert werden. Mobile Camps sind eine exzellente Wahl für Reisende, die das echte Safari-Feeling suchen und die Natur ohne feste Barrieren erleben möchten.

Anreiseoptionen nach Tansania

Das Auswärtige Amt bietet umfangreiche Reiseinformationen zu Tansania, die als Vorbereitung dienen können. Für die Anreise nach Tansania stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, insbesondere per Flugzeug. Tansania ist über vier Hauptflughäfen international erreichbar: Kilimanjaro International Airport bei Arusha (JRO), Julius K. Nyerere International Airport in Daressalam (DAR), und Zanzibar Kisauni International Airport auf Sansibar (ZNZ). Der Mwanza International Airport (MWZ) wird von internationalen Linienflügen nicht angeflogen. Der Luftweg ist die schnellste und bequemste Anreisemöglichkeit. Direktflüge nach Tansania gibt es aus verschiedenen europäischen Städten, darunter Amsterdam und Zürich. Von Deutschland aus sind Direktflüge nur saisonabhängig verfügbar. Für die Anreise per Landweg aus benachbarten Ländern wie Kenia, Sambia, Malawi, Uganda und Ruanda sollte man mehr Zeit einplanen, da in Tansania Linksverkehr herrscht und die Straßenqualität variieren kann. Es gibt eine gut ausgebaute Straße zwischen Nairobi in Kenia und Arusha in Tansania. Für viele andere Routen wird ein Fahrzeug mit Allradantrieb empfohlen.

Gesundheitshinweise für Tansania

In Teilen Tansanias besteht ganzjährig ein erhöhtes Malaria-Risiko, besonders in Gebieten unterhalb von 1800 Metern. Daher ist es ratsam, präventive Maßnahmen wie Malaria-Prophylaxe (beispielsweise Malarone, Lariam oder Doxycyclin) in Absprache mit einem Reisemediziner zu treffen. Zusätzlich sollten Reisende Insektenabwehrmittel verwenden und tagsüber lange, helle Kleidung tragen, um sich vor Mücken und Zecken zu schützen, die Krankheiten wie das Afrikanische Zeckenbissfieber übertragen können.

Vor Reiseantritt ist eine ärztliche Beratung empfehlenswert, um notwendige Impfungen zu überprüfen und zu aktualisieren. Zu den Standardimpfungen gehören Schutz gegen Polio, Pertussis, Diphtherie, Tetanus, Masern, Mumps, Röteln, Influenza, Typhus und Hepatitis A. Für längere Aufenthalte oder besondere Risikoexpositionen könnten auch Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken sinnvoll sein. Reisende aus Gelbfieber-Endemiegebieten müssen zudem einen gültigen Impfnachweis vorlegen, wenn sie den Flughafen bei einem Zwischenstopp verlassen oder dort länger als 12 Stunden verbringen.

Zum Schutz gegen Sonne und Insekten ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Verwendung von Sonnenschutzmitteln und Insektenschutz. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke, die Medikamente gegen häufige Beschwerden wie Kopfschmerzen, Durchfall und Magenverstimmungen enthält, ist ebenfalls zu empfehlen. Leitungswasser sollte nicht getrunken werden, aber es ist sicher für die Körperpflege. In Urlaubsressorts sowie in Camps und Lodges wird ausreichend abgefülltes Mineralwasser bereitgestellt, und auch während Safaris ist für genügend Wasserflaschen gesorgt, um Dehydrierung zu vermeiden, die in Tansanias heißem und tropischem Klima schnell auftreten kann.

Auch ist Vorsicht geboten, um Kontakt mit giftigen Tieren wie Insekten, Spinnen und Schlangen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, Kleidung und Bettwäsche vor Gebrauch auszuschütteln und achtsam zu sein, wo man sich hinsetzt oder hinlegt.

Währung und Zahlungsoptionen in Tansania

Die offizielle Währung Tansanias ist der Tansanische Schilling (TZS). Der US-Dollar wird jedoch weit verbreitet akzeptiert und fungiert fast als inoffizielle Zweitwährung in vielen Geschäften, Restaurants und Hotels. Obwohl der Euro in einigen Bereichen angenommen wird, sollten Reisende nicht damit rechnen, immer Wechselgeld in lokaler Währung zu erhalten. Zum aktuellen Wechselkurs entspricht ein Euro etwa 2.150 Tansanische Schilling.

Für Zahlungen können Urlauber häufig gängige Kreditkarten nutzen. Die Visa-Card wird an vielen Geldautomaten, die sich vorwiegend in größeren Städten befinden, sowie an den Kassen der Nationalparks akzeptiert. Traveller-Schecks sind hingegen nicht mehr üblich und werden selten akzeptiert. Es ist ratsam, stets etwas Bargeld in lokaler Währung für kleinere Ausgaben bereitzuhalten, besonders in weniger touristischen oder ländlichen Gebieten.

Telefon und Internet in Tansania

In vielen Resorts in Tansania steht den Gästen WLAN zur Verfügung, wobei der Internetzugang häufig auf Gemeinschaftsbereiche beschränkt ist. Die Signalstärke reicht oft nicht aus, um eine stabile Verbindung im eigenen Zimmer zu gewährleisten. Als Alternativen bieten sich mobile Daten über Roaming oder eine lokale Prepaid-SIM-Karte an, die bei tansanischen Mobilfunkanbietern erhältlich ist. Die Netzabdeckung ist in den meisten städtischen und vielen ländlichen Regionen sowie in den Nationalparks überraschend gut. Um aus Deutschland nach Tansania zu telefonieren, ist die Vorwahl +255 oder 00255 zu verwenden.

Stromversorgung in Tansania

In Tansania ist die Stromversorgung standardmäßig mit 230 Volt und 50 Hertz ausgelegt. Die meisten Hotels verwenden Steckdosen, die mit britischen Steckern kompatibel sind. Passende Adapter sind in größeren Städten erhältlich. Stromausfälle und Spannungsschwankungen kommen vor allem in städtischen Gebieten häufig vor. Um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten, sind viele Camps und Lodges mit Notstromgeneratoren ausgestattet, die bei Bedarf eingesetzt werden. Dies gewährleistet, dass Urlauber auch bei Ausfällen nicht ohne Elektrizität auskommen müssen.

Essen und Trinken in Tansania

Die tansanische Küche ist vielfältig und herzhaft, wobei sie je nach Region und kulturellem Einfluss variiert. An der Küste spürt man den asiatischen Einfluss mit einer Vorliebe für Curry, Kokosnuss und eine Vielzahl von Meeresfrüchten. Im Nordwesten Tansanias dominieren Kochbananen die Küche, im Südwesten ist der Maisbrei (Ugali) weit verbreitet und in Küstengebieten ist Reis das Grundnahrungsmittel. Diese Gerichte werden häufig mit Fisch, Rind-, Ziegen-, Hühner- oder Lammfleisch und Gemüse wie Bohnen, Kürbis und Süßkartoffeln zubereitet. Restaurants und Hotels bieten sowohl internationale als auch lokale Speisen an, und auch Vegetarier finden eine reiche Auswahl an frischen Früchten wie Mangos, Kokosnüssen und Ananas.

Shopping und Souvenirs in Tansania

Tingatinga-Gemälde, ursprünglich mit preiswerter Fahrradfarbe angefertigt, stellen Wildtiere und lokale Flora in lebendigen afrikanischen Farben und Mustern dar. Makonde-Holzschnitzereien, eine Kunstform des Makonde-Stammes aus dem Norden Mosambiks und dem Süden Tansanias, zeichnen sich durch poliertes Holz und elegant gestaltete Figuren aus. In Stone Town findet man handgefertigte Kunsthandwerke, Schmuck, Textilien, Bücher, Gewürze und CDs mit traditioneller Musik. Viele Safari-Touren enden in Sansibar, einem idealen Ort, um Erinnerungsstücke zu erwerben.

Trinkgelder auf Safari in Tansania

Trinkgelder sind in Tansania nicht obligatorisch, aber eine geschätzte Art, Zufriedenheit mit den Serviceleistungen zu zeigen. Für Safari-Guides empfehlen wir ein Trinkgeld von 10 Dollar pro Tag und Person. In Lodges und Camps gibt es oft eine Trinkgeldbox für das Personal, die Beiträge werden unter den Mitarbeitern aufgeteilt. Hier sind 3 bis 5 Dollar pro Tag und Person üblich.

Sicherheitstipps für Reisen nach Tansania

Touristen in Tansania sollten sich stets vorsichtig verhalten, da in größeren Städten Überfälle und Diebstähle auftreten können. Es wird geraten, nach Einbruch der Dunkelheit keine Spaziergänge zu unternehmen und dunkle Parks sowie schlecht beleuchtete Straßen zu meiden. Ebenfalls sollte man Menschenansammlungen, unbewachte Strände und Fahrten bei Nacht vermeiden, um das Risiko von Diebstählen und Überfällen zu reduzieren.

Zusätzliche Vorsicht ist auf öffentlichen Plätzen, bei touristischen Attraktionen und in der Nähe religiöser Stätten geboten. Für Fahrten innerhalb der Stadt sollten ausschließlich offizielle Taxis genutzt werden, die an ihren grünen, blauen oder gelben Längsstreifen zu erkennen sind. Reisende sollten möglichst nicht allein unterwegs sein und ihre Wertsachen stets beaufsichtigen.

In abgelegenen Gebieten ist das Risiko krimineller Begegnungen geringer, jedoch können in diesen Regionen Gefahren durch wilde Tiere bestehen. Es ist essenziell, stets den Anweisungen von Guides zu folgen, um gefährliche Begegnungen mit der Tierwelt zu vermeiden.

Für alleinreisende Frauen ist es besonders wichtig, in muslimisch geprägten Regionen angemessene Kleidung zu tragen, um Aufmerksamkeit zu vermeiden. Auch wenn Belästigungen nicht häufig sind, kann das Tragen eines Eherings (echt oder unecht) in bestimmten Situationen von Vorteil sein. Generell tragen Einzelreisende ein höheres Risiko als diejenigen, die in Gruppen unterwegs sind. Unabhängig vom Reisestatus ist es wichtig, die lokale Kultur und Religion zu respektieren und sich entsprechend zu verhalten.

Packliste für Tansania

Für Ihre Reise nach Tansania empfehlen wir Ihnen, eine weiche, mittelgroße Reisetasche zu wählen. Diese lässt sich leichter im Fahrzeug verstauen und ermöglicht es, das Gepäckgewicht auf etwa 15 kg zu beschränken, zusätzlich zu einem Handgepäckstück. Sie werden viel Zeit in unseren speziell angepassten Toyota Land Cruisern verbringen, wo der Platz besonders wertvoll ist. Eine weiche Tasche erleichtert das Beladen und spart Raum.

Eine kleine Tagesrucksack oder Tasche für Ihre Ausflüge ist ebenfalls empfehlenswert, um persönliche Gegenstände wie Ferngläser, Sonnencreme und Wasser griffbereit zu halten. In Tansania sind Plastiktüten verboten, daher könnte ein kleiner Stoffbeutel nützlich sein.

Kleidungstipps für Ihre Reise nach Tansania

Bei der Kleidungswahl empfehlen wir leichte, helle Kleidung mit langen Ärmeln und Hosen, um Schutz vor Sonne und Insekten zu bieten. Vermeiden Sie auf Safaris grelle Farben und Tarnmuster, besonders Blau und Schwarz, da diese Farben Tsetsefliegen anziehen können. Packen Sie auch warme Kleidung ein, da die Temperaturen besonders morgens und in höheren Lagen wie am Ngorongoro Krater oder Mount Meru schnell sinken können. Ein Schal kann vielseitig gegen Kälte eingesetzt werden.

Schützen Sie sich vor der Sonne; Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Hut sind unerlässlich. Geschlossene Schuhe sind empfehlenswert, und denken Sie auch an Badesachen, da viele Unterkünfte über Pools verfügen. Für Abendessen auf der Safari kann etwas Elegantes nicht schaden. Beachten Sie lokale Kleiderordnungen, besonders in muslimischen Gebieten wie Sansibar, wo bedeckende Kleidung erwartet wird.

Weitere wichtige Gegenstände für Ihre Safari

Ein guter Reiseführer, ein Erste-Hilfe-Set, notwendige Medikamente, eine Ersatzbrille, ein Fernglas, und breitkrempige Hüte sind wichtig. Vergessen Sie nicht, Adapter für die tansanischen Steckdosen und eine wasserdichte Tasche für Ihre Elektronik mitzubringen. Eine wiederverwendbare Wasserflasche hilft Ihnen, Hydratisiert zu bleiben und die Umwelt zu schonen. Stirnlampen können auch sehr nützlich sein. Malaria-Prophylaxe und Insektenschutzmittel sollten nicht fehlen, und ein Geldgürtel für Ihre Wertsachen sorgt für zusätzliche Sicherheit. Ein Wecker ist nützlich, um frühzeitig für die morgendlichen Pirschfahrten aufzustehen.

Unsere Kleingruppenreisen

  • 10 tägige Uganda Kleingruppenreise Gorillas Hautnah

    ab 4148 Euro €
  • Junges Breitmaulnashorn bei einer Uganda Safari Rundreise im Ziwa Rhino Sanctuary

    13 tägige Kleingruppensafari Uganda und Ruanda Big Five Gorillas und Schimpansen

    ab 4839 €
  • Verlassene Häuser in Kolmanskop während einer Namibia Safari Reise

    Kleingruppenreise zu den Höhepunkten

    ab 4499 €
  • Wunderschöne Landschaft der Serengeti während einer Tansania Safari Reise

    7 Tage Safari im Norden – Kleingruppenreise

    ab 1998 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips