Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Tansania Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
4000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Tansania Rundreisen 2 Wochen Reiserouten

Rundreisen: Bereisen Sie Tansania in 2 Wochen

Tansania, ein Land, das so reich an Kultur, Natur und Geschichte ist, bietet ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Reisenden. Jede Region und jedes Schutzgebiet hat seine eigene Einzigartigkeit. Während die Serengeti und der Ngorongoro-Krater zweifellos zu den bekanntesten Safari-Destinationen gehören, bieten andere Parks, die weniger frequentiert sind, eine ruhigere, intimere Begegnung mit Afrikas Tierwelt. Tarangire ist bekannt für seine Elefantenherden und die jährliche Migration von Zebras und Gnus, während der Lake Manyara für seine Flamingos, Baumlöwen und eine reiche Vogelwelt bekannt ist. Der Kilimandscharo, Afrikas höchster Berg, lockt jedes Jahr Tausende von Bergsteigern an. Aber es ist nicht nur die Herausforderung, den Gipfel zu erreichen, die sie anzieht. Die Wanderung durch verschiedene Ökosysteme – vom Regenwald bis zur alpinen Wüste – ist ein Abenteuer für sich.

Sansibar bietet mehr als nur idyllische Strände. Die Insel ist reich an Geschichte und Kultur, von den engen Gassen von Stone Town bis zu den Gewürzplantagen, die dem Archipel den Beinamen „Gewürzinsel“ gegeben haben.

Die südlichen Parks wie Selous und Ruaha bieten ein abgelegeneres Safari-Erlebnis, abseits der großen Touristenmassen, was für viele Besucher eine willkommene Abwechslung ist. Die großen Seen – Victoria, Tanganyika und Malawi – bieten nicht nur beeindruckende Aussichten, sondern auch eine Fülle von Aktivitäten, von Bootsfahrten bis zum Fischen. Es sollte jedoch auch beachtet werden, dass Tansania nicht nur für seine natürlichen Schönheiten bekannt ist, sondern auch für seine Menschen. Die Massai, die Chagga und andere ethnische Gruppen haben eine reiche Kultur und Tradition, die sie stolz bewahren und mit Besuchern teilen. Ob Sie nun die Wildnis erkunden, die Kultur erleben oder sich einfach nur entspannen möchten – Tansania bietet all dies in Fülle. Es ist eine Reise wert, die Sie mit Erinnerungen fürs Leben zurücklässt.

Tansania Reiserouten

Tansania ist ein Land von beeindruckender natürlicher Schönheit und einer unglaublichen Biodiversität. Die Erwähnung der nördlichen und südlichen Parks sowie der abgelegenen westlichen Regionen gibt eine Vorstellung von der Vielfalt der Safari-Erlebnisse, die das Land bietet. Hier eine kurze Zusammenfassung und Ergänzungen zu den oben genannten Parks:

Nördliche Parks:

  • Diese sind bei Touristen sehr beliebt, vor allem wegen der berühmten Tiermigration in der Serengeti, dem einzigartigen Ökosystem des Ngorongoro-Kraters und der Aussicht auf den majestätischen Kilimandscharo. Sie sind auch leichter zugänglich, was sie ideal für Erstbesucher macht.

Südliche Parks:

  • Diese sind weniger besucht, bieten aber ein authentischeres und abgelegeneres Safari-Erlebnis.
  • Ruaha: Tansanias größter Nationalpark, bekannt für seine Löwenpopulation und die beeindruckende Vogelvielfalt.
  • Selous: Ein Game Reserve, das fast doppelt so groß ist wie Dänemark und eine hohe Konzentration von Wildtieren wie Elefanten, Flusspferden und Krokodilen aufweist.
  • Mikumi: Oft als das „Kleine Serengeti“ bezeichnet, bietet es ähnliche Landschaften und Tierbeobachtungen.
  • Udzungwa-Berge: Hier stehen eher Wanderungen und Trekking im Vordergrund, wobei die Besucher durch dichte Regenwälder zu spektakulären Wasserfällen wandern können.

Westliche Parks:

  • Diese sind am wenigsten besucht, aber für diejenigen, die das wahre unberührte Afrika suchen, sind sie ein Muss.
  • Mahale Mountains und Gombe Stream: Beide sind berühmt für ihre Schimpansenpopulationen. Eine Begegnung mit diesen Primaten in ihrem natürlichen Lebensraum ist ein unvergessliches Erlebnis.
  • Katavi: Ein abgelegener und wilder Park, bekannt für seine großen Büffelherden und die dramatischen Tierbeobachtungen in der Trockenzeit.

Wenn man eine Reise nach Tansania plant, sollte man sich der großen Entfernungen zwischen den Parks bewusst sein, insbesondere wenn man in die westlichen oder südlichen Regionen reist. Es ist ratsam, genügend Zeit für die Reise zu planen und möglicherweise Inlandsflüge in Betracht zu ziehen, um lange Fahrzeiten zu vermeiden. Es lohnt sich jedoch, denn Tansania bietet einige der beeindruckendsten Wildlife-Erlebnisse der Welt.

Tansania ist mit seiner Fülle an Naturparks und unberührter Wildnis eines der beliebtesten Safariziele Afrikas. In zwei Wochen können Sie nicht nur unvergessliche Ausflüge in die Tierwelt erleben, wie z. B. die Große Migration, sondern auch Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade erleben. Und wenn das noch nicht genug ist, bleibt noch Zeit für einen Abstecher über die Grenze nach Kenia und Uganda.

Tansania: Highlights in 14 Tagen entdecken

Tansania ist definitiv ein Reiseziel, das zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Highlights bietet. Hier sind einige zusätzliche Informationen, die Ihnen helfen können, Ihre Reise je nach Interesse besser zu planen:

Wildtiermigration

Ein besonderes Highlight in der Serengeti ist die jährliche Migration von Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen, die je nach Jahreszeit verschiedene Bereiche des Parks durchqueren. Während der Regenzeit (März bis Mai) versammeln sich die Tiere in der südlichen Serengeti zum Kalben. In der Trockenzeit (Juni bis Oktober) bewegen sie sich in Richtung der nördlichen Serengeti und in den Maasai Mara Nationalpark in Kenia auf der Suche nach frischem Gras.

Bergsteigen

Wenn Sie daran denken, den Kilimandscharo oder den Mount Meru zu besteigen, sind die besten Monate kurz nach der Hauptregenzeit, also Januar bis März und dann wieder von Juni bis Oktober.

Strandurlaub

Sansibar und die umliegenden Inseln haben das ganze Jahr über ein tropisches Klima. Die besten Monate für einen Strandurlaub sind während der Trockenzeit von Juni bis Oktober und dann wieder im Januar und Februar.

Kulturelle Reisen

Kulturelle Besuche, insbesondere in die Dörfer der Massai oder anderen ethnischen Gruppen, können das ganze Jahr über unternommen werden. Beachten Sie jedoch, dass es während der Regenzeit in abgelegenen Gebieten schwieriger sein kann, aufgrund der Straßenverhältnisse zu reisen.

Abenteuersport

Abgesehen von Safaris gibt es Möglichkeiten zum Tauchen, Schnorcheln, Kite-Surfen und natürlich Bergsteigen, insbesondere für diejenigen, die den Kilimandscharo erklimmen möchten.

Gastfreundschaft

Tansanier sind bekannt für ihre Wärme und Gastfreundschaft. Das Land hat einen der niedrigsten Kriminalitätsraten in Afrika, und Reisende sprechen oft von den freundlichen Begegnungen und der Gastfreundschaft, die sie erlebt haben.

Budget und Unterkunft

Obwohl es Premium-Luxus-Safaris und -Unterkünfte gibt, bietet Tansania auch Optionen für Budget-Reisende, einschließlich Camping-Safaris und preiswerten Gästehäusern. Während der Nebensaison (Regenzeit) bieten viele Lodges und Camps ermäßigte Preise. Dies könnte eine Überlegung wert sein, wenn Sie in erstklassigen Unterkünften übernachten möchten, aber ein begrenztes Budget haben.

2 Wochen Tansania Rundreise durch die nördlichen Nationalparks

Eine Rundreise durch die nördlichen Nationalparks von Tansania ist eine wunderbare Erfahrung. In zwei Wochen können Sie die Höhepunkte dieser spektakulären Region erleben. Hier ist ein Vorschlag für eine 2-wöchige Route:

Tag 1: Ankunft in Arusha

  • Ankunft am Kilimanjaro International Airport.
  • Transfer zu Ihrem Hotel in Arusha.
  • Akklimatisierung und Vorbereitung auf die Safari.

Tag 2: Arusha Nationalpark

  • Tagesausflug zum Arusha Nationalpark.
  • Wandern am Fuße des Mount Meru und Safari-Fahrten, um Flamingos, Giraffen, Zebras und andere Tiere zu sehen.

Tag 3-5: Tarangire Nationalpark

  • Fahrt zum Tarangire Nationalpark.
  • Pirschfahrten mit der Möglichkeit, große Elefantenherden, Löwen und Baobab-Bäume zu sehen.
  • Nächtigung in einem der Camps oder Lodges im Park.

Tag 6-8: Serengeti Nationalpark

  • Fahrt zur Serengeti.
  • Beobachten Sie die jährliche Tiermigration (abhängig von der Jahreszeit).
  • Erkunden Sie verschiedene Teile des Parks, einschließlich der Seronera Region, um Löwen, Geparden und Leoparden zu sehen.
  • Übernachtungen in Camps oder Lodges.

Tag 9-10: Ngorongoro-Krater

  • Fahrt zum Ngorongoro-Krater.
  • Ganztägige Safari im Krater, der als „Afrikas Eden“ bekannt ist, mit der Chance, die Big Five zu sehen.
  • Übernachtung am Kraterrand für eine spektakuläre Aussicht.

Tag 11: Lake Manyara Nationalpark

  • Fahrt zum Lake Manyara Nationalpark.
  • Safari, um die berühmten baumkletternden Löwen, Flamingos und Tausende von Vögeln zu sehen.

Tag 12: Mto wa Mbu Dorfbesuch

  • Erkunden Sie das lokale Dorf Mto wa Mbu, ein kulturelles Highlight der Region.
  • Genießen Sie lokale Kunst, Handwerk und kulinarische Spezialitäten.

Tag 13: Ausblick auf den Kilimandscharo

  • Fahrt zum Dorf Moshi am Fuße des Kilimandscharo.
  • Entspannen Sie sich und genießen Sie den Ausblick auf den höchsten Berg Afrikas. Eventuell eine kurze Wanderung in den unteren Bereichen des Berges.

Tag 14: Rückkehr nach Arusha & Abreise

  • Rückkehr nach Arusha.
  • Letzte Einkäufe oder Besuche in Arusha.
  • Transfer zum Kilimanjaro International Airport für Ihre Rück- oder Weiterreise.

2 Wochen Tansania Rundreise durch die nördlichen Nationalparks mit Sansibar

Eine Kombination auf Rundreise aus Safari in den nördlichen Nationalparks von Tansania und einem entspannten Abschluss auf der Insel Sansibar ist ein Traum für viele Reisende. Hier ist ein Vorschlag für eine 2-wöchige Route:

Tag 1: Ankunft in Arusha

  • Ankunft am Kilimanjaro International Airport.
  • Transfer zu Ihrem Hotel in Arusha.
  • Akklimatisierung und Vorbereitung auf die Safari.

Tag 2-3: Tarangire Nationalpark

  • Fahrt zum Tarangire Nationalpark.
  • Pirschfahrten, um Elefanten, Löwen, Zebras und die imposanten Baobab-Bäume zu sehen.
  • Übernachtung im Park.

Tag 4-6: Serengeti Nationalpark

  • Fahrt zur Serengeti.
  • Beobachtung von Wildtieren, möglicherweise auch der großen Migration, abhängig von der Jahreszeit.
  • Übernachtungen in einem Camp oder Lodge im Park.

Tag 7: Ngorongoro-Krater

  • Fahrt zum Ngorongoro-Krater.
  • Ganztägige Safari im Krater mit der Chance, die Big Five zu sehen.
  • Übernachtung am Kraterrand.

Tag 8: Lake Manyara Nationalpark

  • Morgendliche Pirschfahrt im Ngorongoro-Krater.
  • Nachmittagsfahrt zum Lake Manyara Nationalpark.
  • Übernachtung in der Nähe des Parks.

Tag 9: Flug nach Sansibar

  • Rückkehr nach Arusha.
  • Flug von Arusha nach Sansibar.
  • Ankunft in Sansibar und Transfer zu Ihrem Hotel oder Resort.

Tag 10-13: Sansibar

  • Genießen Sie die traumhaften Strände von Sansibar.
  • Besuch der historischen Stone Town.
  • Tauchen oder Schnorcheln im klaren Wasser rund um die Insel.
  • Erkunden Sie die Gewürzplantagen.
  • Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und erleben Sie das Nachtleben.

Tag 14: Abreise von Sansibar

  • Transfer zum Flughafen von Sansibar.
  • Rückflug nach Hause oder zu Ihrem nächsten Ziel.

Während dieser Reise können Sie die Schönheit und Vielfalt der tansanischen Landschaft, die reiche Tierwelt und die Kultur und Geschichte von Sansibar erleben. Die Route kann angepasst werden, um spezielle Interessen oder Aktivitäten hinzuzufügen, wie z.B. einen Ballonflug über die Serengeti oder einen Besuch in einem Massai-Dorf. Es ist auch ratsam, mit einem lokalen Reiseveranstalter zu sprechen, um die besten Erfahrungen zu garantieren.

2 Wochen Tansania Rundreise durch die nördlichen Nationalparks mit Sansibar und Pemba

Ihre Rundreise bietet eine wunderbare Mischung aus Safari-Erlebnis und entspannter Strandzeit. Hier sind die Highlights und Übernachtungsorte für jeden Tag:

Tag 1: Arusha

  • Highlights: Ankunft und Akklimatisierung. Je nach Ankunftszeit können Sie die Stadt erkunden oder sich in Ihrem Hotel entspannen.
  • Übernachtung: Hotel in Arusha.

Tag 2: Tarangire-Nationalpark

  • Highlights: Fahrt durch die malerische Landschaft. Pirschfahrt im Tarangire-Nationalpark, wo Sie Elefanten, Zebras, Löwen und Baobab-Bäume sehen können.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Tarangire-Nationalpark.

Tag 3: Mto Wa Mbu & Ngorongoro

  • Highlights: Kulturaustausch in Mto Wa Mbu, wo Sie das lokale Leben und Handwerk kennenlernen. Weiterfahrt zum Ngorongoro.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp am Rande des Ngorongoro-Kraters.

Tag 4: Ngorongoro

  • Highlights: Ganztägige Pirschfahrt im Ngorongoro-Krater mit der Chance, die Big Five zu sehen.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp am Ngorongoro-Krater.

Tag 5: Serengeti-Nationalpark

  • Highlights: Fahrt zur Serengeti mit einem Halt an der archäologisch bedeutenden Olduvai-Schlucht.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Serengeti-Nationalpark.

Tag 6-7: Serengeti-Nationalpark

  • Highlights: Zwei volle Tage, um die Vielfalt der Serengeti zu erleben, von der großen Tiermigration bis zu Löwenjagden.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Serengeti-Nationalpark.

Tag 8-10: Sansibar

  • Highlights: Transfer nach Sansibar. Entspannen Sie sich am Strand, erkunden Sie die historische Stone Town, unternehmen Sie eine Gewürztour oder tauchen/schnorcheln Sie im klaren Wasser.
  • Übernachtung: Strandresort auf Sansibar.

Tag 11-13: Insel Pemba

  • Highlights: Transfer zur weniger besuchten Insel Pemba. Hier können Sie in Ruhe entspannen, schnorcheln, tauchen oder das lokale Leben auf der Insel erkunden.
  • Übernachtung: Strandresort oder Hotel auf Pemba.

Tag 14: Abreise

  • Highlights: Je nach Flugzeit können Sie noch letzte Eindrücke auf Pemba sammeln, bevor Sie für Ihre Abreise zum Flughafen fahren.

Diese Reiseroute ermöglicht es Ihnen, die atemberaubende Tierwelt und Landschaft Tansanias sowie die idyllischen Strände und die reiche Kultur Sansibars und Pembas zu erleben. Es ist eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung.

2 Wochen Tansania Rundreise durch die nördlichen Nationalparks mit Kenia

Tag 1: Nairobi

  • Highlights: Ankunft in Nairobi, Kenias Hauptstadt.
  • Übernachtung: Hotel in Nairobi.

Tag 2: Nairobi

  • Highlights: Besuch des Giraffen-Zentrums, des Elefantenwaisenhauses und möglicherweise des Nairobi Nationalparks. Abendsessen im berühmten Carnivore Restaurant.
  • Übernachtung: Hotel in Nairobi.

Tag 3: Maasai Mara

  • Highlights: Transfer zur Maasai Mara, Kenias berühmtestem Nationalpark. Nachmittags-Pirschfahrt.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp in der Maasai Mara.

Tag 4: Maasai Mara

  • Highlights: Frühe Morgensafari mit der Möglichkeit, die „Big Five“ zu sehen und Zeuge der berühmten Migration zu werden (saisonabhängig).
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp in der Maasai Mara.

Tag 5: Viktoriasee

  • Highlights: Transfer zum größten See Afrikas, dem Viktoriasee.
  • Übernachtung: Lodge oder Hotel am Viktoriasee.

Tag 6: Viktoriasee

  • Highlights: Bootsfahrten, Angeln, Vogelbeobachtung und lokale Dorfbesuche.
  • Übernachtung: Lodge oder Hotel am Viktoriasee.

Tag 7: Serengeti

  • Highlights: Transfer zur Serengeti durch das Isebania Gate.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp in der Serengeti.

Tag 8-9: Serengeti

  • Highlights: Zwei volle Tage in der Serengeti mit Pirschfahrten und der Möglichkeit, die große Migration zu beobachten.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp in der Serengeti.

Tag 10: Ngorongoro

  • Highlights: Fahrt von der Serengeti zur Ngorongoro Conservation Area.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp am Rande des Ngorongoro-Kraters.

Tag 11: Ngorongoro

  • Highlights: Ganztägige Pirschfahrt im Krater, wo Sie eine hohe Dichte an Wildtieren erleben werden.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp am Ngorongoro-Krater.

Tag 12: Lake Manyara

  • Highlights: Tagesausflug zum Lake Manyara Nationalpark, bekannt für baumkletternde Löwen und große Flamingoscharen.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp am Ngorongoro oder in der Nähe von Lake Manyara.

Tag 13: Arusha

  • Highlights: Transfer nach Arusha mit Zeit zum Einkaufen oder Entspannen.
  • Übernachtung: Hotel in Arusha.

Tag 14: Abreise

  • Highlights: Abhängig von der Abflugzeit können Sie letzte Eindrücke von Arusha sammeln, bevor Sie zum Kilimanjaro International Airport oder zum Arusha Flughafen für Ihre Rück- oder Weiterreise fahren.

Ihre Reise bietet eine umfassende Erfahrung der Ostafrika-Safaris, von der Maasai Mara bis zur Serengeti, ergänzt durch das einzigartige Ökosystem des Ngorongoro-Kraters und den charmanten Viktoriasee. Es ist ein Abenteuer, das Sie nie vergessen werden!

2 Wochen Tansania Rundreise die südlichen Nationalparks

Eine Rundreise durch die südlichen Nationalparks Tansanias bietet die Möglichkeit, einige der unberührtesten und wildesten Teile Afrikas zu erkunden. Hier ist ein Vorschlag für eine 2-wöchige Route:

Tag 1: Ankunft in Dar es Salaam

  • Highlights: Ankunft in Tansanias größter Stadt, Dar es Salaam.
  • Übernachtung: Hotel in Dar es Salaam.

Tag 2-3: Selous Game Reserve

  • Highlights: Flug oder Fahrt zum Selous Game Reserve. Pirschfahrten, Bootsfahrten auf dem Rufiji-Fluss und geführte Wanderungen.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Selous Game Reserve.

Tag 4-5: Ruaha Nationalpark

  • Highlights: Flug zum Ruaha Nationalpark. Pirschfahrten in Tansanias größtem Nationalpark, bekannt für seine Löwen und Elefanten.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Ruaha Nationalpark.

Tag 6-7: Mikumi Nationalpark

  • Highlights: Fahrt oder Flug zum Mikumi Nationalpark. Pirschfahrten durch Landschaften, die denen der Serengeti ähneln, mit Zebras, Gnus und Löwen.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Mikumi Nationalpark.

Tag 8-9: Udzungwa-Berge

  • Highlights: Transfer zu den Udzungwa-Bergen. Wanderungen durch den Regenwald, Erkundung der Flora und Fauna, und möglicherweise ein Ausflug zu den spektakulären Sanje-Wasserfällen.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp in den Udzungwa-Bergen.

Tag 10: Entspannen und Mikumi

  • Highlights: Rückfahrt zum Mikumi Nationalpark für eine weitere Erkundung oder einfach zum Entspannen in der Lodge und Beobachten der Tiere.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Mikumi Nationalpark.

Tag 11: Fahrt nach Morogoro

  • Highlights: Besuch der Stadt Morogoro, bekannt für ihre Handwerkskunst und den nahegelegenen Uluguru-Bergen.
  • Übernachtung: Hotel in Morogoro.

Tag 12-13: Zurück nach Dar es Salaam

  • Highlights: Entspannen am Strand, Erkundung der Stadt, Shopping und Besuch des Kivukoni-Fischmarktes in Dar es Salaam.
  • Übernachtung: Hotel in Dar es Salaam.

Tag 14: Abreise

  • Highlights: Letzte Einkäufe oder Stadtbesichtigung, bevor es zum Julius Nyerere International Airport geht für den Rück- oder Weiterflug.

Diese Rundreise bietet ein intensives und authentisches Safari-Erlebnis. Sie besuchen einige der beeindruckendsten, aber weniger frequentierten Parks und Reservate Tansanias und erleben die vielfältige Landschaft und Tierwelt des südlichen Teils des Landes.

2 Wochen Tansania Rundreise durch die westlichen Nationalparks

Die westlichen Nationalparks von Tansania sind tatsächlich weniger bereist, was sie zu einem perfekten Ort für ein abgeschiedenes und authentisches afrikanisches Safari-Erlebnis macht. Hier ist ein Vorschlag für eine 2-wöchige Rundreise:

Tag 1: Ankunft in Kigoma

  • Highlights: Ankunft in Kigoma, der nächstgelegenen Stadt zu den westlichen Nationalparks.
  • Übernachtung: Hotel in Kigoma.

Tag 2-3: Gombe Stream Nationalpark

  • Highlights: Bootsfahrt von Kigoma zum Gombe Stream Nationalpark. Trekking zu den Schimpansen und Beobachtung ihrer täglichen Aktivitäten. Möglichkeit zum Schwimmen oder Entspannen am Ufer des Tanganjikasees.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Gombe Stream Nationalpark.

Tag 4-5: Mahale Mountains Nationalpark

  • Highlights: Bootsfahrt zum Mahale Mountains Nationalpark. Schimpansen-Trekking, Wanderungen in den Bergen, Baden im Tanganjikasee.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Mahale Mountains Nationalpark.

Tag 6-7: Erholung am Tanganjikasee

  • Highlights: Tage zum Entspannen, Schwimmen, Angeln oder Kajakfahren auf dem klaren Wasser des Tanganjikasees.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp am Tanganjikasee.

Tag 8-10: Katavi Nationalpark

  • Highlights: Flug oder lange Fahrt zum Katavi Nationalpark. Pirschfahrten, bei denen große Büffelherden, Elefanten, Löwen und andere Raubtiere beobachtet werden können, insbesondere in der Trockenzeit.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Katavi Nationalpark.

Tag 11: Rückfahrt/-flug nach Kigoma

  • Highlights: Rückkehr nach Kigoma, Entspannen oder kurze Stadttour.
  • Übernachtung: Hotel in Kigoma.

Tag 12-13: Erkundung von Kigoma und Umgebung

  • Highlights: Besuch des Kigoma-Marktes, des Ujiji-Denkmals (wo Stanley Livingstone traf) und des Jakobsen-Strandes.
  • Übernachtung: Hotel in Kigoma.

Tag 14: Abreise

  • Highlights: Flug vom Kigoma Airport zu Ihrem nächsten Ziel oder Rückflug.

Die westlichen Nationalparks bieten ein einzigartiges und intensives Erlebnis in der Wildnis. Das Beobachten von Schimpansen in ihrer natürlichen Umgebung ist ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis, das durch die atemberaubende Schönheit und Abgeschiedenheit dieser Region noch verstärkt wird.

2 Wochen Rundreise Tansania mit Uganda

Eine kombinierte Reise durch Tansania und Uganda bietet ein abwechslungsreiches und unvergessliches Erlebnis, da Sie sowohl die legendären Safari-Destinationen Tansanias als auch die Berggorillas Ugandas erleben können. Hier ist ein Vorschlag für eine 2-wöchige Rundreise:

Tag 1: Ankunft in Arusha, Tansania

  • Highlights: Ankunft in Arusha, Vorbereitungen für die Safari.
  • Übernachtung: Hotel in Arusha.

Tag 2-3: Serengeti Nationalpark

  • Highlights: Pirschfahrten in der berühmten Serengeti, Heimat der Großen Tierwanderung und einer reichen Tierwelt.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Serengeti Nationalpark.

Tag 4: Ngorongoro-Krater

  • Highlights: Ganztägige Pirschfahrt im Ngorongoro-Krater, einem der besten Orte, um die Big Five zu sehen.
  • Übernachtung: Lodge am Kraterrand.

Tag 5: Lake Manyara oder Tarangire Nationalpark

  • Highlights: Pirschfahrt und Beobachtung von Flamingos, Baumlöwen und anderen Tieren.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Nationalpark.

Tag 6: Transfer nach Kampala, Uganda

  • Highlights: Flug von Arusha/Kilimanjaro nach Entebbe, Uganda. Transfer nach Kampala.
  • Übernachtung: Hotel in Kampala.

Tag 7: Transfer zum Bwindi Impenetrable Nationalpark

  • Highlights: Fahrt durch das ländliche Uganda, vorbei an Bananenplantagen und grünen Hügeln.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Bwindi Impenetrable Nationalpark.

Tag 8: Gorilla-Trekking

  • Highlights: Ein einmaliges Erlebnis, bei dem Sie die Berggorillas in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Bwindi Impenetrable Nationalpark.

Tag 9: Queen Elizabeth Nationalpark

  • Highlights: Pirschfahrt und mögliche Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal, um Elefanten, Löwen und Vögel zu sehen.
  • Übernachtung: Lodge im Queen Elizabeth Nationalpark.

Tag 10: Chimpanzee-Trekking im Kyambura Gorge

  • Highlights: Treffen mit den Schimpansen und andere Primaten.
  • Übernachtung: Lodge im Queen Elizabeth Nationalpark.

Tag 11: Rückkehr nach Kampala

  • Highlights: Fahrt durch das landschaftlich reizvolle Uganda.
  • Übernachtung: Hotel in Kampala.

Tag 12: Erkundung von Kampala

  • Highlights: Besuch von Sehenswürdigkeiten wie dem Kasubi Tombs, dem Uganda Museum und dem Baha’i-Tempel.
  • Übernachtung: Hotel in Kampala.

Tag 13: Entebbe und der Victoria-See

  • Highlights: Entspannen am See, Besuch des Botanischen Gartens und des Uganda Wildlife Education Centre.
  • Übernachtung: Hotel in Entebbe.

Tag 14: Abreise aus Entebbe

Diese Reise bietet eine perfekte Mischung aus Wildbeobachtungen, Landschaften und Kultur. Sie erleben das Beste von Ostafrikas Tierwelt und die einmalige Möglichkeit, Gorillas und Schimpansen in freier Wildbahn zu sehen.

2 Wochen Rundreise Tansania mit Ruanda

Eine Kombination von Tansania und Ruanda auf Rundreise bietet Ihnen die Möglichkeit, einige der besten Safari-Destinationen Afrikas zu erkunden und die berühmten Berggorillas in Ruanda zu treffen. Hier ist ein Vorschlag für eine 2-wöchige Rundreise:

Tag 1: Ankunft in Arusha, Tansania

  • Highlights: Ankunft in Arusha, Vorbereitungen für die Safari.
  • Übernachtung: Hotel in Arusha.

Tag 2-3: Serengeti Nationalpark

  • Highlights: Pirschfahrten in der berühmten Serengeti, Heimat der Großen Tierwanderung.
  • Übernachtung: Safari-Lodge oder Camp im Serengeti Nationalpark.

Tag 4: Ngorongoro-Krater

  • Highlights: Ganztägige Pirschfahrt im Ngorongoro-Krater.
  • Übernachtung: Lodge am Kraterrand.

Tag 5: Lake Manyara Nationalpark

  • Highlights: Pirschfahrt, Beobachtung von Flamingos, Baumlöwen und anderen Tieren.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Lake Manyara Nationalpark.

Tag 6: Transfer nach Kigali, Ruanda

  • Highlights: Flug von Arusha/Kilimanjaro nach Kigali, Ruanda. Abends Stadterkundung von Kigali.
  • Übernachtung: Hotel in Kigali.

Tag 7: Genozid-Gedenkstätten und Kultur von Kigali

  • Highlights: Besuch der Kigali Genocide Memorial und weiterer historischer Orte. Eintauchen in die lokale Kultur.
  • Übernachtung: Hotel in Kigali.

Tag 8: Transfer zum Volcanoes Nationalpark

  • Highlights: Fahrt durch die malerischen Hügel Ruandas.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Volcanoes Nationalpark.

Tag 9: Gorilla-Trekking

  • Highlights: Ein unvergessliches Treffen mit den Berggorillas.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Volcanoes Nationalpark.

Tag 10: Golden Monkey Trekking oder weiteres Gorilla-Trekking

  • Highlights: Erkundung weiterer Aspekte des Volcanoes Nationalpark.
  • Übernachtung: Lodge oder Camp im Volcanoes Nationalpark.

Tag 11: Rückkehr nach Kigali

  • Highlights: Fahrt zurück nach Kigali, vielleicht mit einem Stopp am Musanze Markt oder an den Twin Lakes.
  • Übernachtung: Hotel in Kigali.

Tag 12: Akagera Nationalpark

  • Highlights: Pirschfahrt im Akagera Nationalpark, Ruandas Antwort auf die ostafrikanischen Ebenen.
  • Übernachtung: Lodge im Akagera Nationalpark.

Tag 13: Erkundung von Akagera und Rückkehr nach Kigali

  • Highlights: Morgendliche Pirschfahrt und Nachmittagsrückkehr nach Kigali.
  • Übernachtung: Hotel in Kigali.

Tag 14: Abreise aus Kigali

In zwei Wochen können Sie die beeindruckende Tierwelt Tansanias und das Kulturerbe sowie die Gorillas Ruandas erleben. Es ist eine perfekte Kombination aus Wildbeobachtungen, Kulturerlebnissen und einmaligen Tierbegegnungen.

2 Wochen Rundreise Tansania mit Äthiopien

Eine Rundreise durch Tansania und Äthiopien in nur zwei Wochen erfordert eine effiziente Planung, da beide Länder sehr viel zu bieten haben. Hier ist ein Vorschlag für eine solche Reise, der die Höhepunkte beider Länder berücksichtigt:

Tag 1: Ankunft in Dar es Salaam

  • Ankunft am Flughafen Julius Nyerere
  • Transfer zum Hotel und Entspannung nach der Reise
  • Erkunden Sie die Stadt bei einem Spaziergang oder genießen Sie das Hotel

Tag 2: Flug nach Serengeti-Nationalpark

  • Ganztägige Safari im Nationalpark

Tag 3: Weiterfahrt in die Ngorongoro-Krater

  • Halbtägige Safari im Krater
  • Fahrt oder Flug nach Zanzibar am Abend

Tag 4-5: Zanzibar

  • Besuch von Stone Town, einem UNESCO-Weltkulturerbe
  • Genießen Sie die Strände von Nungwi oder Paje
  • Optionale Aktivitäten: Schnorcheln, Tauchen, Gewürztouren

Tag 6: Flug nach Arusha

  • Stadtrundgang und Einkaufen
  • Vorbereitung auf den Flug nach Äthiopien

Tag 7: Abflug von Arusha nach Addis Abeba, Äthiopien

  • Ankunft in Addis Abeba und Entspannung im Hotel
  • Erkundung der Stadt bei Nacht

Tag 8: Addis Abeba

  • Besuch des Nationalmuseums, um Lucy zu sehen
  • Entdeckung der Holy Trinity Cathedral
  • Shopping auf dem Merkato, einem der größten offenen Märkte Afrikas

Tag 9: Flug nach Lalibela

  • Erkundung der berühmten Felsenkirchen von Lalibela, ein UNESCO-Weltkulturerbe

Tag 10: Flug nach Gondar

  • Besuch des königlichen Palastkomplexes und der Bäder von Fasiladas
  • Erkundung der Debre Berhan Selassie Kirche

Tag 11: Fahrt zum Simien Mountains Nationalpark

  • Trekking und Tierbeobachtung

Tag 12: Rückkehr nach Gondar und Flug nach Axum

  • Besuch der Obelisken und des Kirchenkomplexes von St. Mary of Zion

Tag 13: Flug zurück nach Addis Abeba

  • Letzte Einkäufe und Erkundungen
  • Traditionelles äthiopisches Abendessen mit Tanz und Musik

Tag 14: Abflug aus Addis Abeba

Hinweis: Aufgrund der begrenzten Zeit ist es empfehlenswert, vorwiegend Inlandsflüge zu nutzen, um zwischen den Attraktionen zu reisen. Da Sie nur zwei Wochen Zeit haben, müssen Sie möglicherweise einige Sehenswürdigkeiten weglassen. Buchen Sie im Voraus und konsultieren Sie vor der Reise eine Reiseagentur, um maximale Effizienz zu gewährleisten.

Reiseführer zu Tansanias schönsten Nationalparks und Destinationen

  • Serengeti Nationalpark: Das Herzstück der afrikanischen Safari-Welt. Die große Tiermigration und unberührte Landschaften machen ihn zu einem Muss für jeden Safari-Liebhaber.
  • Ngorongoro-Krater: Ein geologisches Wunder und Heimat für eine außergewöhnliche Dichte an Wildtieren, einschließlich der „Big Five“.
  • Tarangite Nationalpark: Ein Safari-Paradies, bekannt für seine Elefantenpopulation und der lebensspendende Tarangire Fluss.
  • Arusha Nationalpark: Ein vielseitiges Reiseziel, das von Vulkanen bis zu üppigen Wäldern reicht.
  • Saadani Nationalpark: Wo Busch auf Strand trifft – ein einzigartiges Safari-Erlebnis auf Tansania Rundreise.
  • Mahale Mountains Nationalpark: Ein tropisches Paradies und Heimat einer der letzten wilden Schimpansen-Populationen der Welt.
  • Mikumi Nationalpark: Ein weniger überlaufenes Juwel, das eine reiche Tierwelt in einer atemberaubenden Landschaft bietet.
  • Ruaha Nationalpark: Eine unberührte Wildnis, die eine Vielzahl von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung beherbergt.
  • Lake Manyara Nationalpark: Ein Paradies für Vogelliebhaber und Heimat der berühmten baumkletternden Löwen.
  • Selous Game Reserve: Ein Safari-Highlight, das sich ideal für Familien eignet.
  • Gombe Stream Nationalpark: Die Heimat von Jane Goodalls berühmten Schimpansen.
  • Katavi Nationalpark: Ein abgelegenes Safari-Ziel, das sich ideal für Abenteuerlustige eignet.
  • Mkomazi Nationalpark: Ein Refugium für einige von Afrikas seltensten Tierarten.
  • Mont Meru: Ein Trekking-Paradies für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.
  • West Kilimanjaro: Eine authentische Maasai-Erfahrung in einer beeindruckenden Landschaft.
  • Sansibar: Ein tropisches Paradies mit weißem Sand, türkisfarbenem Wasser und reicher Geschichte.
  • Suaheli Küste: Ein verstecktes Juwel, das eine Mischung aus Kultur und wunderschönen Stränden bietet.

Tansania bietet eine erstaunliche Vielfalt an Erfahrungen. Ob Sie während Ihrer Rundreise durch Tansania auf Safari gehen, einen Vulkan besteigen oder einfach an einem wunderschönen Strand entspannen möchten, Tansania hat für jeden etwas zu bieten. Mit der richtigen Planung und Beratung können Sie sicher sein, eine unvergessliche Reise zu erleben.

Unterkünfte in Tansania: Von Luxus-Lodges bis zu Mobilen Camps

Tansania, mit seiner atemberaubenden Natur und reichen Tierwelt, ist ein Magnet für Touristen aus der ganzen Welt. Für diese Reisenden bietet das Land eine beeindruckende Auswahl an Unterkünften, die von üppigem Luxus bis zu authentischen Naturerlebnissen reichen.

Luxuriöse Privatvillen und Hotels an den Küsten des Indischen Ozeans

Die paradiesischen Strände von Sansibar und anderen Inseln vor der Küste Tansanias sind bekannt für ihre erstklassigen Resorts und Privatvillen. Diese Unterkünfte bieten nicht nur Blick auf den weißen Sandstrand und das türkisblaue Wasser, sondern auch erstklassige Annehmlichkeiten, von privaten Pools bis zu Gourmetrestaurants. Hinzu kommt ein exzellenter Service, bei dem Gästen jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird.

Luxuriöse Safari-Camps und Lodges

Wer die Tierwelt Tansanias hautnah erleben möchte, aber nicht auf Komfort verzichten will, für den sind die luxuriösen Safari-Camps und Lodges ideal. Diese Unterkünfte befinden sich oft inmitten der besten Tierbeobachtungsgebiete, beispielsweise in der Serengeti oder am Ngorongoro-Krater. Viele dieser Camps bieten großzügige, luxuriös eingerichtete Zelte mit privaten Badezimmern, hochwertigen Betten und oft sogar eigenen Terrassen. Abgerundet wird das Angebot durch exzellente Küche, geführte Safari-Touren und Abendsafaris.

Mobile Camps

Für die Abenteuerlustigen unter den Reisenden gibt es die mobilen Camps. Diese beweglichen Camps folgen oft den großen Tierwanderungen, insbesondere der Migration der Gnus und Zebras. Das Besondere an diesen Camps ist, dass sie je nach Saison und Tierbewegungen versetzt werden, um Gästen immer den besten Blick auf das Naturgeschehen zu bieten. Die Zelte sind komfortabel, wenn auch einfacher als in den Luxuscamps. Sie bieten dennoch bequeme Betten, ein privates Badezimmer und oft eine Veranda. Das Gefühl, mitten in der Wildnis zu übernachten, ist bei diesen Camps unvergleichlich.

Zusätzliche Tipps für Reisende

  • Bei der Auswahl einer Unterkunft in Tansania sollten Reisende überlegen, welche Erfahrung sie suchen. Wer absolute Ruhe und Entspannung wünscht, könnte sich für eine abgelegene Villa am Meer entscheiden, während Abenteurer vielleicht ein mobiles Camp in der Serengeti bevorzugen.
  • Es ist ratsam, vorab zu prüfen, welche Aktivitäten von der Unterkunft angeboten werden. Manche Lodges und Camps bieten spezielle Aktivitäten wie Ballonfahrten, Nachtsafaris oder kulturelle Touren zu nahegelegenen Dörfern an.

Die Fülle und Vielfalt der Unterkunftsmöglichkeiten in Tansania spiegeln die Vielseitigkeit und Schönheit des Landes wider. Es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget etwas, von ultimativem Luxus bis zu rustikalen Naturerlebnissen.

Klimatische Bedingungen in Tansania

Tansania liegt nahe dem Äquator und weist ein tropisches Klima auf. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den Küstengebieten, den Inseln und den höher gelegenen Binnenregionen.

  • Küstenregion und Inseln (Sansibar): Warm und feucht mit Temperaturen, die oft zwischen 25°C und 30°C liegen.
  • Hochland und Innenregionen: Milderes Klima mit kühleren Temperaturen, besonders in den Nächten.

Die jährlichen Niederschläge in Tansania teilen sich in zwei Hauptregenzeiten:

  • Monsun-Regenzeit (Masika): Große Regenfälle von März bis Mai.
  • Kurze Regenzeit (Vuli): Leichtere Regenfälle von November bis Dezember.

Empfehlungen für Safari-Reisende

  • Trockenzeit (Juni bis September/Oktober): Dies ist die beliebteste Zeit für Safaris, da die Tiere, besonders in Regionen wie der Serengeti und Tarangire, zu Wasserlöchern und Flüssen strömen. Zudem ist die Vegetation weniger dicht, was die Sichtbarkeit von Tieren erhöht.
  • Jahreswechsel (Dezember bis Februar): Während der kurzen Trockenperiode zwischen den Regenzeiten können Besucher die Wanderung der Gnus und Zebras in der südlichen Serengeti und im Ngorongoro-Krater beobachten. Da in dieser Zeit auch viele Jungtiere geboren werden, bietet sich ein einzigartiges Naturschauspiel.

Weitere Hinweise

  • Obwohl die Trockenzeit als beste Safari-Zeit gilt, bietet die Regenzeit auch ihre Vorteile. Die Landschaft ist grüner und es gibt weniger Touristen. Es kann jedoch zu schwierigen Fahrbedingungen auf schlammigen Straßen kommen.
  • Für Bergsteiger, die den Kilimandscharo oder Mount Meru besteigen möchten, sind die trockensten Monate (Januar, Februar und September) die besten Zeiten für eine Expedition.
  • Das Klima in Tansania kann regional stark variieren. Während in einem Gebiet Trockenheit herrscht, kann es in einem anderen regnen. Es ist daher ratsam, sich vor der Buchung einer Rundreise durch Tansania über die spezifischen Bedingungen des gewählten Gebiets zu informieren.

Abschließend sollte man bedenken, dass die „beste Reisezeit“ auch immer von den individuellen Vorlieben und dem Budget abhängt. Manche Reisende bevorzugen die Nebensaison, weil sie weniger überlaufen ist und oft günstigere Preise bietet. Es ist wichtig, sich vor der Reise umfassend zu informieren und die Reise entsprechend zu planen.

Nord-Tansania: Beste Reisezeit

Im Norden von Tansania erleben Besucher warme Temperaturen ohne hohe Luftfeuchtigkeit. Die ideale Besuchszeit ist in der Trockenperiode. Die Serengeti jedoch lockt gerade in der Regenzeit mit ihrer Tierwelt. Der bekannte Victoriasee befindet sich hier, mit reizenden Städten wie Musoma und Bukoba am Ufer. Mwanza, Tansanias zweite Metropole, und der Rubondo-Island-Nationalpark sind ebenfalls Highlights.

Küstenregion und Daressalam: Beste Reisezeit

Die Küste bietet ein äquatoriales Klima mit warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über. Die Monate Dezember bis März sind besonders heiß. Die Monate März bis Mai sollte man aufgrund der Regenzeit meiden. In Daressalam erlebt man eine vielfältige Kulturmischung und spannende kulinarische Erlebnisse.

Zentral-Tansania: Beste Reisezeit

Die Region um Dodoma, die Hauptstadt, ist beeindruckend. Sie besticht durch Architektur und Kulturstätten wie die Felsbilder von Kondoa. Ein weiteres Highlight ist der Berg Hanang. Das Klima hier ist semi-arid und Reisende sollten die Trockenzeit bevorzugen.

Sansibar-Archipel: Beste Reisezeit

Sansibar und die umliegenden Inseln bieten ein äquatoriales Klima ähnlich der Küste. Von Juni bis September herrscht jedoch ein angenehmer Wind. Besonders empfehlenswert sind die historische Stone Town und die idyllische Insel Pemba.

Südliche Hochebenen: Beste Reisezeit

Für die südlichen Hochebenen empfiehlt sich eine Reise in der Trockenzeit. Hier erlebt man sowohl eine abwechslungsreiche Landschaft als auch eine reiche Tierwelt. Der Ruaha-Nationalpark und der Mikumi-Nationalpark sind besonders für Tierliebhaber interessant.

Tauch- und Schnorchelausflüge:

Tansania bietet Tauchern eine atemberaubende Unterwasserwelt. Obwohl man das ganze Jahr tauchen kann, sind die Monate Juli, August, Februar und März besonders empfehlenswert.

West-Tansania: Beste Reisezeit

Diese Region ist bekannt für ihre einzigartige Fauna. Insbesondere die Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark und im Mahale-Mountains-Nationalpark sind beeindruckend. Ein weiteres Highlight ist der Tanganjikasee. Auch hier ist die Trockenzeit die beste Reisezeit.

Kombinieren Sie Ihre Tansania-Reise mit einem Strandurlaub auf Sansibar

Sansibar, eine malerische Inselgruppe im Indischen Ozean, ist der perfekte Abschluss für jede Tansania Rundreise. Nach aufregenden Tagen voller Wildlife-Beobachtungen können Sie hier die Füße hochlegen und die Seele baumeln lassen. Mit seinen puderweißen Sandstränden, dem türkisblauen Meer und historischen Stätten wie Stone Town ist Sansibar ein tropisches Paradies und der ideale Ort, um sich von den Strapazen einer Rundreise zu erholen.

  • Einzigartige Erfahrungen: Die Kombination aus Wildlife-Safari in Tansania und einem Strandurlaub auf Sansibar bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen – von der Beobachtung der „Big Five“ bis zum Schnorcheln in Korallenriffen.
  • Kultureller Reichtum: Während Sie in Tansania die faszinierenden Kulturen der Massai und anderen ethnischen Gruppen entdecken können, bietet Ihnen Sansibar einen Einblick in die reiche Swahili-Kultur, die durch arabische, persische, indische und europäische Einflüsse geprägt ist.
  • Individuelle Reiserouten: Mit cookyourtrips können Sie Ihre Reiseroute und Aktivitäten ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Ob Sie nun mehr Zeit in den Nationalparks von Tansania verbringen oder lieber einige Tage auf Sansibar entspannen möchten – alles ist möglich.
  • Erstklassige Unterkünfte: Ob Luxuslodges in der Wildnis oder Boutique-Hotels am Strand, cookyourtrips bietet Ihnen eine Auswahl der besten Unterkünfte in Tansania und Sansibar.
  • Lokales Know-How: Dank unserer lokalen Partner und Guides können Sie sicher sein, die besten Insider-Tipps und die authentischsten Erlebnisse zu erhalten.

Eine maßgeschneiderte Reise nach Tansania und Sansibar mit cookyourtrips bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung. Entdecken Sie die Schönheiten der ostafrikanischen Wildnis und lassen Sie sich danach von den tropischen Stränden Sansibars verzaubern. Mit einer individuellen Planung, die ganz auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, wird diese Reise garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Was muss ich vor meiner Rundreise durch Tansania wissen?

Geografie und Geschichte: Tansania, gelegen in Ostafrika südlich des Äquators, ist ein Land von großer landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Es ist auch bekannt für das seltene Mineral Tansanit, das nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist. Historisch hat Julius Nyerere das Land zu Ruhm geführt, indem er 1961 Tanganyika von den britischen Kolonialherren gründete und sich 1964 mit Sansibar zur Vereinigten Republik Tansania zusammenschloss.

Wirtschaft

Der Tourismus ist für Tansania von entscheidender Bedeutung und spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Armut, insbesondere durch seine positiven Auswirkungen auf andere Wirtschaftssektoren.

Essen und Trinken: Tansanias Küche bietet ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis. Je nach Region können Reisende Gerichte genießen, die von asiatischen Einflüssen geprägt sind, bis hin zu traditionellen Gerichten wie Ugali, einem Maismehlbrei. Frische Meeresfrüchte, Fleisch und Gemüse sind ein wesentlicher Bestandteil der tansanischen Diät, und Vegetarier können eine Vielzahl von Gemüse und Früchten erwarten.

Einkaufen

Ein Besuch in Tansania wäre nicht vollständig ohne den Kauf einiger einzigartiger Kunstwerke. Die Tingatinga-Gemälde und Makonde-Holzschnitzereien sind besonders beliebt. Stone Town in Sansibar ist ein hervorragender Ort, um Souvenirs und handgefertigte Produkte zu kaufen.

Trinkgelder

Es ist üblich, in Tansania Trinkgeld zu geben, um Ihre Wertschätzung für den Service auszudrücken. Für Safari-Guides wird ein Trinkgeld von 10 Dollar pro Person und Tag empfohlen, während in Lodges und Camps ein Trinkgeld von 3 bis 5 Dollar pro Person und Tag angebracht ist.

Weitere Tipps

Es ist immer eine gute Idee, sich vor einer Reise nach Tansania mit einem guten Reiseführer und einer Landkarte auszustatten. Das ermöglicht es Ihnen, sich mit der Geografie, Kultur und Geschichte des Landes vertraut zu machen und Ihre Safari optimal zu planen.

Abschließend lässt sich sagen, dass eine Rundreise in Tansania ein einmaliges Erlebnis ist, das durch die Vorbereitung und das Sammeln von Informationen noch bereichert wird. Die natürliche Schönheit, die kulturelle Vielfalt und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen machen Tansania zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Gesundheitsvorsorge und Impfungen für Tansania und Sansibar:

Impfungen: Bevor Sie nach Tansania und Sansibar reisen, ist es wichtig, dass Sie sich von einem Arzt oder einer reisemedizinischen Einrichtung über die notwendigen und empfohlenen Impfungen informieren. Einige Impfungen sind Pflicht, während andere je nach Reiseziel und Dauer empfohlen werden.

  • Gelbfieber: Einige Länder verlangen einen Impfnachweis gegen Gelbfieber bei der Einreise aus einem Gelbfiebergebiet. Wenn Sie aus einem solchen Gebiet nach Tansania einreisen oder durch eines reisen, sollten Sie einen gültigen Impfausweis haben.
  • Hepatitis A und B: Es wird empfohlen, sich gegen diese Krankheiten impfen zu lassen, besonders wenn Sie in ländlichen Gebieten reisen.
  • Typhus: Empfohlen, besonders wenn Sie außerhalb der Haupttouristengebiete reisen.
  • Tetanus, Diphtherie und Polio: Sie sollten sicherstellen, dass Sie gegen diese Krankheiten auf dem neuesten Stand sind.
  • Meningokokken-Meningitis: Kann in bestimmten Gebieten Tansanias erforderlich sein, insbesondere während der Trockenzeit.

Malaria in Tansania

Tansania und Sansibar sind Malariagebiete. Es wird dringend empfohlen, vor der Abreise eine Malariaprophylaxe zu beginnen und während des gesamten Aufenthalts fortzusetzen. Es gibt verschiedene Medikamente für die Malariaprophylaxe, daher sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen, welches für Sie am besten geeignet ist. Darüber hinaus ist es wichtig, Maßnahmen gegen Mückenstiche zu treffen, z.B. durch das Tragen von langärmliger Kleidung und die Verwendung von Moskitonetzen und Insektenschutzmitteln.

Weitere Tipps für Gesundheit

  • Trinken Sie kein Leitungswasser. Kaufen Sie stattdessen abgefülltes Wasser oder kochen Sie das Wasser ab.
  • Vermeiden Sie den Verzehr von rohem oder halbgegartem Fleisch und Fisch.
  • Essen Sie Obst und Gemüse nur, wenn sie gekocht oder geschält werden können.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Süßwasserflüssen und Seen, da sie Schistosomiasis übertragen können.

Abschluss: Gesundheitsvorsorge ist essentiell, wenn Sie nach Tansania und Sansibar reisen. Eine sorgfältige Vorbereitung, die Überprüfung Ihres Impfstatus und die Konsultation eines Arztes können sicherstellen, dass Ihre Reise sicher und angenehm wird. Es ist immer besser, vorbeugend zu handeln, als mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert zu werden, während man im Ausland ist.

Einreise nach Tansania: Visum bei Ankunft

Tansania ist für seine faszinierenden Nationalparks, seine Tierwelt und Sansibar für seine wunderschönen Strände bekannt. Aber bevor man die Schönheit des Landes erkunden kann, gibt es einige bürokratische Hürden zu nehmen, insbesondere was das Visum betrifft. Glücklicherweise hat die tansanische Regierung den Visumprozess für Touristen, die das Land besuchen möchten, vereinfacht.

Visum bei Ankunft:

Viele Länder verlangen, dass Touristen ein Visum beantragen, bevor sie das Land betreten, was oft zeitaufwendig und kompliziert sein kann. In Tansania können Reisende jedoch bei ihrer Ankunft an den internationalen Flughäfen, dem Seehafen von Sansibar oder den größten Grenzübergängen ein Visum erhalten. Dies erleichtert den Prozess erheblich und ist besonders praktisch für diejenigen, die kurzfristig reisen oder keine tansanische Botschaft in ihrer Nähe haben.

Was Sie beachten sollten:

  • Gültiger Reisepass: Ihr Reisepass muss mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sein.
  • Gebühr: Bei der Ankunft müssen Sie eine Gebühr von 50 USD in bar zahlen. Es ist wichtig, dass Sie den genauen Betrag dabei haben, da es möglich ist, dass keine Wechselgeldmöglichkeiten vorhanden sind.
  • Dauer: Das bei Ankunft ausgestellte Visum erlaubt in der Regel einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.
  • Geduld: Obwohl der Vorgang im Allgemeinen unkompliziert ist, kann es, je nach Andrang, zu Wartezeiten kommen.

Abschließend ist die Option, ein Visum bei Ankunft in Tansania zu beantragen, nicht nur praktisch, sondern hat sich auch als effizient und zuverlässig erwiesen. Es gibt den Reisenden die Freiheit und Flexibilität, ohne langwierige Vorbereitungen zu reisen, und ermöglicht es ihnen, mehr Zeit mit der Planung ihrer tatsächlichen Reiseroute zu verbringen.

Reiseinformationen: Anreise nach Tansania

Tansania, mit seinen weltbekannten Nationalparks und der Insel Sansibar, zieht jährlich eine große Zahl von Touristen an. Mit einer guten Anbindung durch verschiedene internationale Fluggesellschaften ist es einfacher denn je, dieses beeindruckende ostafrikanische Land zu besuchen.

Haupt-Internationale Flughäfen:

  1. Julius Nyerere International Airport (DAR): Dieser Flughafen dient als Haupttor nach Tansania und befindet sich in der Nähe der Hauptstadt Dar es Salaam. Er ist nach dem ersten Präsidenten Tansanias benannt.
  2. Kilimanjaro International Airport (JRO): Für diejenigen, die den Kilimanjaro besteigen oder einen Safari-Ausflug in den nördlichen Nationalparks planen, ist dieser Flughafen ideal. Er befindet sich in der Nähe von Arusha, der Safari-Hauptstadt Tansanias.

Weitere wichtige Flughäfen in Tansania:

  1. Abeid Amani Karume International Airport (ZNZ): Das Tor zur Insel Sansibar, bekannt für ihre reiche Geschichte und atemberaubende Strände.
  2. Mwanza Airport (MWZ): Für Reisende, die den westlichen Teil Tansanias und den Victoriasee besuchen möchten.
  3. Arusha Airport (ARK): Ein kleinerer Flughafen, hauptsächlich für Inlandsflüge und Charterflugzeuge.

Airlines, die nach Tansania fliegen: Fast alle großen Fluggesellschaften bieten Flüge nach Tansania an. Einige der prominentesten sind:

  • Condor
  • Turkish Airlines
  • Oman Air
  • Kenya Airways
  • KLM
  • Emirates
  • Ethiopian Air
  • Swiss
  • Air France
  • British Airways
  • Lufthansa
  • Qatar Airways

Flüge nach Tansania buchen: Die Buchung eines Fluges nach Tansania ist durch die Digitalisierung einfacher denn je. Es gibt viele Online-Plattformen, auf denen Sie Flugpreise vergleichen und das beste Angebot finden können:

  • Expedia
  • CHECK24
  • Swoodoo
  • Skyscanner
  • flug.de
  • 5vorflug
  • momondo

Wenn Sie planen, nach Tansania zu reisen, empfiehlt es sich, Ihren Flug mehrere Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu erhalten. Egal, ob Sie auf Rundreise eine Safari, einen Strandurlaub oder beides planen, Tansania bietet unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer.

Unsere Reisen nach Tansania

  • Bei einer Tansania Safari Rundreise ein Nilpferd im Selous gesichtet

    13 Tage private Tansania Flugsafari: Süden & Sansibar

    ab 3860 €
  • Stone Town in Sansibar beim Badeaufenthalt auf einer Tansania Safari Reisen

    15 Tage Privatreise Best of Tanzania und Badeurlaub auf Sansibar

    ab 3595 €
  • Zebraherde während der Trockenzeit im Tarangire Nationalpark

    5 Tage Tansania Safari – Kurzsafari im Norden

    ab 1553 €
  • Zwei Geparden liegen auf einem Hügel im Tarangire Nationalpark

    7 Tage privat geführte Tansania Reise – Highlights Nordtansanias

    ab 2855 €
In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips