Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Das Okavango Delta in Botswana gilt nicht nur als eines der spektakulärsten Safari-Ziele Afrikas, sondern weltweit. Dieses außergewöhnliche Naturparadies, das sich als größtes Binnendelta der Erde mitten in der Kalahari-Wüste ausbreitet, fasziniert Besucher mit seiner einzigartigen Kombination aus Wasserwegen, üppiger Vegetation und einer unvergleichlichen Tierwelt. Hier, wo sich das Wasser des Okavango-Flusses nicht ins Meer ergießt, sondern die trockene Landschaft in ein faszinierendes Labyrinth aus Lagunen, Kanälen und Inseln verwandelt, erleben Sie eine Safari der besonderen Art. Für die meisten Reisenden beginnt dieses unvergessliche Abenteuer in Maun. Die Stadt, die oft als das Tor zum Okavango Delta bezeichnet wird, hat sich von einem kleinen Dorf zu einem lebendigen Zentrum für Safari- und Naturtourismus entwickelt. Von hier aus starten zahlreiche Expeditionen in das Delta – sei es per Geländewagen, Kleinflugzeug oder dem traditionellen Mokoro, einem von Hand gestakten Einbaumboot. Maun bietet Ihnen nicht nur die nötige Infrastruktur zur Vorbereitung Ihrer Reise, sondern auch einen ersten Einblick in die Kultur und Gastfreundschaft Botswanas.
In diesem Beitrag erhalten Sie umfassende Informationen über Ihre Reise von Maun ins Okavango Delta. Sie erfahren alles Wichtige zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten, erhalten Empfehlungen für Unterkünfte in unterschiedlichen Preisklassen und entdecken die vielfältigen Safari-Erlebnisse, die Sie im Delta erwarten. Ob Sie sich für eine luxuriöse Fly-In-Safari oder eine abenteuerliche Fahrt mit dem Allradfahrzeug entscheiden – das Okavango Delta wird Sie mit seiner landschaftlichen Schönheit und seiner beeindruckenden Tierwelt begeistern.
Lassen Sie sich von diesem umfassenden Guide inspirieren und planen Sie mit uns Ihre Reise in eines der letzten großen Wildnisgebiete unserer Erde.
Wenn Sie Ihre Reise ins Okavango Delta planen, führt fast kein Weg an Maun vorbei. Die Stadt gilt als das wichtigste Eingangstor zu einem der faszinierendsten Naturschutzgebiete der Welt. Ursprünglich war Maun ein kleines Dorf der Batawana, doch im Laufe der Jahrzehnte hat es sich zu einem lebhaften Zentrum für Safari-Tourismus, Forschung und Logistik entwickelt. Heute ist Maun nicht nur die größte Stadt im Nordwesten Botswanas, sondern auch der bevorzugte Ausgangspunkt für Abenteurer, Naturfreunde und Wissenschaftler, die das Okavango Delta erkunden möchten.
Der Maun International Airport ist hervorragend an nationale und internationale Flugverbindungen angebunden. Tägliche Flüge bringen Sie von bedeutenden Drehkreuzen wie Johannesburg, Kapstadt oder Gaborone direkt nach Maun. Dies macht die Anreise unkompliziert und ermöglicht es Ihnen, Ihre Safari schnell und effizient zu beginnen. Viele Reiseveranstalter organisieren bereits ab Maun den weiteren Transfer ins Delta – sei es über den Landweg, per Boot oder in einem Kleinflugzeug, das Sie direkt in abgelegene Safari-Camps bringt.
Maun selbst bietet Ihnen alles, was Sie für den Start in Ihr Safari-Abenteuer benötigen. Die Stadt verfügt über eine breite Auswahl an Unterkünften für jedes Budget und jeden Geschmack. Von einfachen Gästehäusern und gemütlichen Bed & Breakfasts über komfortable Mittelklasse-Lodges bis hin zu exklusiven Luxushotels mit allen Annehmlichkeiten. Viele dieser Unterkünfte arbeiten eng mit Safariunternehmen zusammen und bieten Pauschalangebote inklusive Transfers und Ausflügen ins Okavango Delta.
Auch für Selbstfahrer ist Maun ideal geeignet. Hier finden Sie Autovermietungen, die auf Allradfahrzeuge spezialisiert sind – eine unverzichtbare Voraussetzung, wenn Sie das Delta auf eigene Faust erkunden möchten. Tankstellen, Supermärkte, Apotheken, Banken und sogar Fachgeschäfte für Campingausrüstung stehen Ihnen zur Verfügung. Diese gut ausgebaute Infrastruktur macht Maun zur perfekten Basis für individuelle Safari-Pläne.
Darüber hinaus hat Maun auch kulturell einiges zu bieten. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener ethnischer Gruppen und ein Zentrum des modernen und traditionellen Lebens Botswanas. Wenn Sie etwas Zeit mitbringen, lohnt sich ein Besuch des Nhabe Museums, das Ihnen interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Kunsthandwerksmärkte und lokale Restaurants ermöglichen es Ihnen, mit der botswanischen Lebensweise vertraut zu werden, bevor Sie in die Wildnis aufbrechen.
Für Fotografen und Naturbeobachter bietet sich zudem die Möglichkeit, schon in der Umgebung von Maun erste Wildtiere zu beobachten. Die Nähe zum Thamalakane-Fluss, der durch Maun fließt, zieht zahlreiche Vogelarten und gelegentlich auch größere Tiere an. Viele Lodges und Camps entlang des Flusses bieten deshalb bereits zu Beginn Ihrer Reise kleine Naturerlebnisse.
Zusammengefasst ist Maun nicht nur ein logistischer Startpunkt, sondern auch ein spannender Ort für den sanften Einstieg in das Abenteuer Okavango Delta. Hier können Sie letzte Vorbereitungen treffen, sich an die afrikanische Atmosphäre gewöhnen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen, bevor es in die abgelegenen und unberührten Regionen des Deltas geht.
Maun liegt unmittelbar am südlichen Rand des weltberühmten Okavango Deltas, einem der spektakulärsten und artenreichsten Ökosysteme der Welt. Von hier aus gelangst du schnell zu den schönsten Lodges und Camps im Delta. Die meisten Safaris starten per Kleinflugzeug ab dem Flughafen Maun, was bereits die erste spektakuläre Sicht auf das Delta garantiert.
Der internationale Flughafen von Maun (MUB) ist bestens an Johannesburg, Kapstadt und andere wichtige afrikanische Städte angebunden. Zahlreiche Lodges, Camps, Safari-Veranstalter, Autovermietungen, Geschäfte und Supermärkte sorgen dafür, dass du dich in Maun bestens versorgen kannst, bevor dein Safari-Abenteuer beginnt.
Von Maun aus hast du eine große Auswahl an verschiedenen Safari-Arten: Ob klassischer Game Drive im offenen Geländewagen, Bootstouren durch das Delta, Mokoro-Fahrten (traditionelle Kanus), Bush Walks oder luxuriöse Flugsafaris – für jeden Geschmack und jedes Budget findet sich eine passende Option.
Diese fünftägige Safari führt Sie ab Maun direkt ins Herz des Okavango Deltas – das Moremi-Wildreservat. Das Gebiet gilt als eines der besten Safari-Ziele Afrikas und bietet Ihnen exzellente Tierbeobachtungen, abwechslungsreiche Landschaften und authentische Safari-Erlebnisse. Perfekt für Reisende, die sich ganz auf die Vielfalt und Schönheit eines der faszinierendsten Wildschutzgebiete Botswanas konzentrieren möchten.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Maun werden Sie persönlich empfangen. Je nach Ankunftszeit können Sie sich zunächst in Ihrer Unterkunft erholen oder letzte Vorbereitungen treffen. Am Abend erfolgt ein ausführliches Safari-Briefing. Sie lernen Ihre Guides kennen, die Ihnen während der nächsten Tage die Wunder des Moremi-Wildreservats näherbringen werden.
Übernachtung: Lodge oder Gästehaus in Maun (alternativ direkter Transfer ins Moremi-Wildreservat, je nach Ankunftszeit)
Am Morgen des zweiten Tages reisen Sie ins Moremi Game Reserve, das sich im östlichen Teil des Okavango Deltas erstreckt. Die Anreise erfolgt entweder im Geländewagen oder per Kleinflugzeug – beide Optionen bieten Ihnen bereits erste beeindruckende Eindrücke von der Landschaft und Tierwelt.
In den kommenden vier Tagen erkunden Sie Moremi auf abwechslungsreichen Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag. Das Reservat zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Tierdichte aus. Zu den regelmäßigen Sichtungen gehören:
Große Elefanten- und Büffelherden
Löwen, Leoparden und Geparden
Afrikanische Wildhunde
Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopenarten
Auch Vogelliebhaber kommen voll auf ihre Kosten: Fischadler, Goliathreiher, Stelzenläufer und zahlreiche weitere Arten lassen sich hier beobachten.
Mögliche Aktivitäten:
Pirschfahrten bei Sonnenaufgang und am Nachmittag
Bootssafaris (saisonabhängig, je nach Wasserstand)
Buschwanderungen mit erfahrenen Guides (je nach Camp und Genehmigung)
Die Mittagszeit verbringen Sie entspannt im Camp oder der Lodge, genießen die Ruhe der Wildnis und die Aussicht auf die umliegende Natur.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Moremi-Wildreservat
Nach einer letzten morgendlichen Pirschfahrt oder einem kurzen Spaziergang heißt es Abschied nehmen. Sie kehren per Geländewagen oder Kleinflugzeug nach Maun zurück. Dort endet Ihre Safari – oder Sie setzen Ihr Afrika-Abenteuer mit weiteren Erlebnissen fort.
Diese fünftägige Reise bietet Ihnen die Möglichkeit, das Moremi-Wildreservat intensiv zu erleben. Sie genießen hervorragende Tierbeobachtungen, abwechslungsreiche Safari-Aktivitäten und die unberührte Natur des Okavango Deltas. Ideal für Safari-Einsteiger und erfahrene Wildnisliebhaber gleichermaßen.
Diese sechstägige Safari führt Sie von Maun durch zwei der beeindruckendsten Wildgebiete Botswanas: das tierreiche Moremi-Wildreservat im Okavango Delta und die berühmte Savuti-Region im Chobe-Nationalpark. Erleben Sie abwechslungsreiche Landschaften, herausragende Tierbeobachtungen und authentische Safari-Abenteuer, bevor Ihre Reise in Kasane endet.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Maun beginnt Ihre Safari direkt mit der Fahrt oder dem Flug ins Moremi Game Reserve, das im östlichen Teil des Okavango Deltas liegt. Bereits auf dem Weg eröffnen sich erste Tierbeobachtungsmöglichkeiten.
Aktivitäten im Moremi:
Pirschfahrten am Nachmittag und am nächsten Morgen
Beobachtungen von Elefanten, Löwen, Leoparden, Wildhunden und einer Vielzahl von Antilopen
Hervorragende Vogelbeobachtungen mit Arten wie Fischadler, Goliathreiher und Bienenfressern
Die abwechslungsreiche Landschaft aus Überschwemmungsebenen, Wäldern und Savannen bietet ideale Bedingungen für Safari-Fans und Fotografen.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Moremi-Wildreservat
Ihr zweiter Tag im Moremi steht ganz im Zeichen ausgedehnter Pirschfahrten. Sie erkunden verschiedene Ökosysteme und halten Ausschau nach großen Säugetieren, Raubkatzen und selteneren Arten wie dem Afrikanischen Wildhund.
Zwischen den Aktivitäten entspannen Sie in Ihrer Unterkunft und genießen die einmalige Naturkulisse des Okavango Deltas.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Moremi-Wildreservat
Am dritten Tag reisen Sie weiter in den südlichen Teil des Chobe-Nationalparks zur berühmten Savuti-Region. Die Fahrt durch das Hinterland bietet bereits zahlreiche Gelegenheiten zur Tierbeobachtung.
Ihre Aktivitäten in Savuti:
Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag
Beobachtung großer Elefantenherden, Löwenrudel, Hyänen und mit etwas Glück auch Leoparden und Geparden
Besuch der bekannten Savuti-Felsen, die neben einer herrlichen Aussicht auch prähistorische Felsmalereien bieten
Die offenen Ebenen, Akazienwälder und das saisonale Savuti-Flussbett schaffen ideale Bedingungen für spektakuläre Tierbeobachtungen.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge in der Savuti-Region
Nach einer letzten morgendlichen Pirschfahrt führt Sie Ihre Reise weiter nach Kasane, wo Ihre Safari endet. Von Kasane aus können Sie entweder Ihren Heimflug antreten oder Ihre Reise verlängern, zum Beispiel mit einem Besuch der nahegelegenen Victoriafälle.
Diese sechstägige Safari von Maun nach Kasane kombiniert das Beste zweier legendärer Safari-Gebiete: das vielseitige Moremi-Wildreservat und die wildreiche Savuti-Region. Sie erleben intensive Tierbeobachtungen, abwechslungsreiche Landschaften und authentische Safari-Abenteuer in der unberührten Wildnis Botswanas.
Erleben Sie die faszinierende Wildnis Botswanas auf einer siebentägigen Safari-Reise, die Sie von Maun über das Moremi-Wildreservat bis tief ins Herz des Okavango Deltas führt. Diese sorgfältig zusammengestellte Route ermöglicht es Ihnen, die spektakuläre Tierwelt, atemberaubende Landschaften und unvergessliche Safari-Abenteuer in einem der ursprünglichsten Naturparadiese Afrikas zu genießen.
Ihre Reise beginnt in Maun, der Safari-Hauptstadt Botswanas. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie herzlich begrüßt. Je nach Ankunftszeit haben Sie Gelegenheit, letzte Einkäufe für Ihre Safari zu tätigen oder sich in Ihrer Unterkunft zu entspannen. Maun bietet einen ersten Vorgeschmack auf das Abenteuer, das Sie erwartet. Am Abend erhalten Sie ein ausführliches Briefing über den bevorstehenden Reiseverlauf und haben die Möglichkeit, Ihre Guides kennenzulernen.
Übernachtung: Lodge oder Gästehaus in Maun
Am Morgen des zweiten Tages brechen Sie auf in das berühmte Moremi-Wildreservat, das nordöstliche Schutzgebiet des Okavango Deltas. Die Anreise erfolgt je nach gebuchter Safari entweder per Geländewagen oder mit einem Kleinflugzeug, das Ihnen aus der Vogelperspektive einen ersten atemberaubenden Blick auf die weiten Überschwemmungsflächen gewährt.
Das Moremi-Wildreservat gilt als eines der besten Safari-Gebiete Afrikas. Hier erwarten Sie zwei Tage intensiver Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag. Halten Sie Ausschau nach Elefanten, Löwen, Leoparden, Afrikanischen Wildhunden und einer Vielzahl von Antilopenarten. Auch Vogelliebhaber kommen voll auf ihre Kosten, denn Moremi ist Heimat zahlreicher Vogelarten, darunter Eisvögel, Goliathreiher und Schreiseeadler.
Zwischen den Pirschfahrten genießen Sie entspannte Stunden im Camp oder der Lodge mit Blick auf die umgebende Natur. Am Abend lauschen Sie den Geräuschen der afrikanischen Wildnis unter dem Sternenhimmel.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Moremi-Wildreservat
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter in das Herz des Okavango Deltas. Je nach gewähltem Camp erfolgt der Transfer per Fahrzeug, Boot oder Kleinflugzeug. Für die nächsten drei Tage tauchen Sie tief in die beeindruckende Wasserwelt des Deltas ein.
Erleben Sie das Okavango Delta aus verschiedenen Perspektiven:
Mokoro-Touren (traditionelle Einbaumkanus): Gleiten Sie lautlos durch die schmalen Wasserkanäle und beobachten Sie Nilpferde, Krokodile und bunte Wasservögel.
Bootssafaris: Erkunden Sie die größeren Wasserwege und genießen Sie die landschaftliche Vielfalt.
Geführte Buschwanderungen: Lernen Sie mit erfahrenen Guides die kleineren Details des Ökosystems kennen – von Pflanzen und Spurenlesen bis hin zu Insekten und Vögeln.
Pirschfahrten (wo möglich): Entdecken Sie die Tierwelt auch zu Land, insbesondere in Gebieten, die weniger stark überflutet sind.
Die Abgeschiedenheit des Deltas sorgt für ein exklusives Safari-Erlebnis fernab der Massen. Die Nächte verbringen Sie in komfortablen, naturnahen Camps oder Lodges und genießen die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Feuchtgebiets.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Okavango Delta
Am Morgen unternehmen Sie eine letzte Aktivität, z. B. eine kurze Pirschfahrt oder einen Spaziergang, um Ihre Safari-Erlebnisse abzurunden. Anschließend erfolgt der Rücktransfer nach Maun – entweder per Boot, Geländewagen oder Kleinflugzeug.
In Maun endet Ihre unvergessliche Botswana-Safari. Je nach Ihren Reiseplänen können Sie von hier aus Ihre Heimreise antreten oder Ihre Afrika-Abenteuer mit weiteren Destinationen kombinieren.
Diese Reise bietet Ihnen die perfekte Balance aus spannenden Wildbeobachtungen, authentischen Safari-Erlebnissen und der unvergleichlichen Naturvielfalt Botswanas. Sie erleben das Beste, was das Okavango Delta und das Moremi-Wildreservat zu bieten haben, und kehren mit unvergesslichen Erinnerungen und spektakulären Fotos zurück.
Diese siebentägige Safari-Reise führt Sie von den endlosen Ebenen der Central Kalahari über das wasserreiche Okavango Delta bis hin zu den tierreichen Ufern des Chobe-Flusses. Entdecken Sie auf dieser abwechslungsreichen Route die faszinierende Vielfalt Botswanas: von der trockenen Weite der Wüste bis zu üppigen Überschwemmungsgebieten und artenreichen Savannen.
Ihre Reise startet in Maun, dem wichtigsten Ausgangspunkt für Safaris in Botswana. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie willkommen geheißen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit, sich von der Anreise zu erholen oder Maun ein wenig zu erkunden. Am Abend erhalten Sie ein detailliertes Briefing über die kommenden Tage und lernen Ihr Safari-Team kennen.
Übernachtung: Lodge oder Gästehaus in Maun
Am Morgen brechen Sie auf ins legendäre Central Kalahari Game Reserve (CKGR), eines der größten Wildreservate der Welt. Die Kalahari überrascht mit ihrer landschaftlichen Vielfalt: Graslandschaften, sandige Ebenen und lichte Akazienwälder. Trotz ihrer scheinbaren Trockenheit beheimatet die Kalahari eine Vielzahl von Tieren. Während Pirschfahrten können Sie Giraffen, Oryxantilopen, Springböcke, Erdmännchen sowie Raubtiere wie Löwen, Geparden und Hyänen entdecken.
Besonders eindrucksvoll ist die Stille und Weite dieser Landschaft. Sie erleben spektakuläre Sonnenuntergänge und einen überwältigenden Sternenhimmel fernab jeglicher Lichtverschmutzung.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Central Kalahari Game Reserve
Am vierten Tag führt Ihre Reise Sie weiter ins berühmte Okavango Delta. Der Übergang von der trockenen Kalahari zur wasserreichen Landschaft des Deltas ist beeindruckend. Je nach Camp erfolgt der Transfer per Geländewagen oder Kleinflugzeug.
Die nächsten zwei Tage verbringen Sie damit, das Delta auf verschiedene Arten zu erkunden:
Mokoro-Touren durch die ruhigen Kanäle
Bootssafaris auf größeren Wasserwegen
Buschwanderungen mit erfahrenen Guides
Pirschfahrten in trockeneren Gebieten
Hier treffen Sie auf Elefanten, Büffel, Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Vogelarten. Die Kombination aus Wasserlandschaften und Tierwelt macht das Delta zu einem der faszinierendsten Safari-Ziele Afrikas.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Okavango Delta
Am sechsten Tag reisen Sie weiter nach Norden zum Chobe-Nationalpark, der für seine großen Elefantenherden bekannt ist. Hier erleben Sie sowohl klassische Pirschfahrten als auch Bootssafaris auf dem Chobe-Fluss, bei denen Sie Flusspferde, Krokodile, Wasserböcke und eine Vielzahl von Vögeln beobachten können.
Die Tierdichte im Chobe-Nationalpark ist besonders in der Trockenzeit beeindruckend, wenn viele Tiere an den Fluss kommen. Mit etwas Glück sehen Sie auch Raubtiere wie Löwen oder Leoparden.
Übernachtung: Lodge in der Nähe von Kasane oder im Chobe-Nationalpark
Nach einer letzten Morgenaktivität, zum Beispiel einer kurzen Pirschfahrt oder einem Spaziergang, endet Ihre Safari in Kasane. Von hier aus können Sie entweder Ihren Rückflug antreten oder Ihre Reise verlängern, zum Beispiel mit einem Abstecher zu den Victoriafällen, die nur eine kurze Fahrt entfernt liegen.
Diese Safari-Rundreise durch Botswana vereint das Beste aus drei einzigartigen Regionen: die raue Schönheit der Kalahari, die Wasserwelt des Okavango Deltas und die tierreichen Ufer des Chobe-Flusses. Ob trockene Ebenen, Überschwemmungsgebiete oder Savannen – auf dieser Route erleben Sie Botswanas ganze landschaftliche und tierische Vielfalt.
Diese siebentägige Safari-Reise startet und endet in Maun und kombiniert weniger bekannte Safari-Perlen wie die Mababe Concession mit dem abgelegenen Okavango Panhandle sowie den ikonischen Wasserlandschaften des zentralen Okavango Deltas. Sie erleben abwechslungsreiche Safari-Abenteuer und entdecken die beeindruckende Vielfalt der Natur Botswanas.
Ihre Reise beginnt in Maun, dem wichtigsten Ausgangspunkt für Safaris in Botswana. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie herzlich begrüßt. Sie haben die Möglichkeit, sich von der Anreise zu erholen oder letzte Vorbereitungen für Ihre Safari zu treffen. Am Abend erhalten Sie ein detailliertes Safari-Briefing und lernen Ihre Guides kennen, die Sie während der nächsten Tage begleiten werden.
Übernachtung: Lodge oder Gästehaus in Maun (je nach Ankunftszeit auch direkte Weiterfahrt möglich)
Am Morgen fahren Sie zur Mababe Concession, die zwischen dem Moremi-Wildreservat, dem Chobe-Nationalpark und dem Okavango Delta liegt. Dieses private Schutzgebiet ist bekannt für seine hervorragenden Wildbeobachtungen und bietet oft exklusivere Safari-Erlebnisse fernab der großen Besucherströme.
Während der nächsten zwei Tage unternehmen Sie Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag. Die Mababe-Ebene zieht in der Trockenzeit große Elefanten- und Büffelherden an. Auch Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Hyänen sind hier häufig zu beobachten. In den wasserreichen Bereichen lassen sich zahlreiche Vogelarten entdecken, darunter Stelzenläufer, Schreiseeadler und Bienenfresser.
Übernachtung: Safari-Camp in der Mababe Concession
Heute setzen Sie Ihre Reise fort zum Okavango Panhandle, dem westlichen Ausläufer des Deltas. Diese Region unterscheidet sich deutlich vom klassischen Delta: Hier fließt der Okavango-Fluss in relativ engen Kanälen, umgeben von Palmeninseln und Papyrus.
Im Panhandle erwartet Sie eine entspannte Bootssafari, bei der Sie Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Vogelarten beobachten können. Die Region ist besonders bei Anglern und Vogelbeobachtern beliebt. Der Panhandle bietet zudem atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Fluss, die Sie von Ihrer Lodge oder vom Boot aus genießen können.
Übernachtung: Lodge am Okavango Panhandle
Nach dem Frühstück reisen Sie zurück in das zentrale Okavango Delta. Je nach gewähltem Camp erfolgt der Transfer per Boot, Fahrzeug oder Kleinflugzeug. Die nächsten zwei Tage widmen Sie der intensiven Erkundung dieser einzigartigen Wasserwelt.
Freuen Sie sich auf:
Mokoro-Ausflüge durch enge Wasserkanäle
Bootssafaris auf offenen Wasserflächen
Geführte Buschwanderungen mit erfahrenen Guides
Pirschfahrten (in Gebieten, die nicht vollständig überflutet sind)
Das Delta beherbergt eine große Vielfalt an Tieren, darunter Elefanten, Flusspferde, Krokodile, verschiedene Antilopenarten und Raubkatzen. Auch Vogelliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Okavango Delta
Am Morgen nehmen Sie an einer letzten Safari-Aktivität teil, bevor Sie nach Maun zurückkehren. Je nach Entfernung erfolgt der Rücktransfer per Boot, Geländewagen oder Kleinflugzeug. In Maun endet Ihre erlebnisreiche Botswana-Safari. Von hier aus treten Sie entweder Ihre Heimreise an oder setzen Ihr Afrika-Abenteuer fort.
Diese abwechslungsreiche Route kombiniert exklusive Wildbeobachtungen in der Mababe Concession, ruhige Flussfahrten im Okavango Panhandle und klassische Safari-Erlebnisse im zentralen Okavango Delta. Sie erleben die faszinierende Vielfalt Botswanas aus unterschiedlichsten Perspektiven und kehren mit unvergesslichen Eindrücken zurück.
Diese sechstägige Safari führt Sie ab Maun durch einige der spektakulärsten Wildgebiete Botswanas. Vom Okavango Delta über das berühmte Moremi-Wildreservat und die raubtierreichen Savuti-Region bis zu den tierreichen Flussufern des Chobe-Nationalparks erleben Sie abwechslungsreiche Landschaften, herausragende Tierbeobachtungen und authentische Safari-Abenteuer.
Sie landen am Flughafen Maun, dem wichtigsten Knotenpunkt für Safari-Reisen in Botswana. Nach Ihrer Ankunft werden Sie persönlich empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Sie können letzte Besorgungen erledigen, erste Eindrücke von Maun sammeln oder sich in Ihrer Unterkunft entspannen. Am Abend gibt es ein ausführliches Safari-Briefing mit Ihren Guides.
Übernachtung: Lodge oder Gästehaus in Maun
Heute brechen Sie auf ins Okavango Delta, eines der größten und tierreichsten Binnendeltas der Welt. Der Transfer erfolgt je nach Unterkunft per Geländewagen oder Kleinflugzeug. Im Delta erwarten Sie unvergessliche Naturerlebnisse.
Sie erkunden die Wasserkanäle auf einer Mokoro-Fahrt (traditionelles Einbaumkanu) und genießen geführte Buschwanderungen oder Bootstouren. Die Chancen stehen gut, Elefanten, Flusspferde, Krokodile, Antilopen und zahlreiche Vogelarten zu beobachten. Die friedliche Stille der Wasserwege und die Nähe zur Natur machen das Delta zu einem ganz besonderen Safari-Erlebnis.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Okavango Delta
Am Morgen geht die Reise weiter ins Moremi Game Reserve, das sich im östlichen Teil des Okavango Deltas befindet. Moremi ist bekannt für seine hohe Tierdichte und seine landschaftliche Vielfalt aus Überschwemmungsebenen, Mopane-Wäldern und Savannen.
Während Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag entdecken Sie mit etwas Glück Löwen, Leoparden, Afrikanische Wildhunde, Elefanten, Giraffen und viele weitere Arten. Die Vogelwelt ist ebenfalls beeindruckend. Zwischen den Fahrten genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Camps oder Ihrer Lodge.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Moremi-Wildreservat
Heute fahren oder fliegen Sie weiter nach Savuti, einer berühmten Region im südlichen Teil des Chobe Nationalparks. Savuti ist berühmt für seine großen Löwenrudel, Hyänen, Geparden und Leoparden. Auch Elefanten und Büffel sind in dieser Region häufig zu sehen.
An beiden Tagen unternehmen Sie ausgedehnte Pirschfahrten und erkunden die Savannen, Felsformationen und das alte Savuti-Flussbett. Die raue Schönheit Savutis und die spektakulären Tierbeobachtungen machen diese Etappe zu einem Höhepunkt Ihrer Safari.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge in Savuti
Am sechsten Tag reisen Sie weiter nach Norden in den Chobe Nationalpark. Die Region rund um den Chobe-Fluss ist bekannt für die größte Elefantenpopulation Afrikas. Neben Elefanten können Sie auch Flusspferde, Krokodile, Büffel und viele Antilopenarten beobachten.
Neben einer Pirschfahrt unternehmen Sie am Nachmittag eine Bootssafari auf dem Chobe-Fluss, die Ihnen eindrucksvolle Tierbeobachtungen aus einer ganz neuen Perspektive ermöglicht. Der Sonnenuntergang über dem Fluss bildet den perfekten Abschluss Ihrer Safari.
Übernachtung: Lodge am Chobe-Fluss oder in Kasane
Diese Safari-Route ab Maun bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Wasser- und Landsafaris, abwechslungsreichen Landschaften und erstklassigen Tierbeobachtungen. Vom Okavango Delta über Moremi und Savuti bis zum Chobe-Fluss erleben Sie das Beste, was Botswana zu bieten hat.
Diese siebentägige Safari führt Sie tief in zwei der exklusivsten Konzessionen Botswanas: die tierreiche Khwai-Region am Rand des Okavango Deltas und die abgelegene, wildreiche Linyanti-Concession. Start- und Endpunkt Ihrer Reise ist Maun. Freuen Sie sich auf intensive Tierbeobachtungen, vielfältige Landschaften und authentische Safari-Erlebnisse abseits der üblichen Touristenrouten.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Maun werden Sie herzlich empfangen. Je nach Ihrer Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit zur Erholung oder für kurze Erkundungen in Maun. Am Abend erhalten Sie ein Safari-Briefing und lernen Ihre Guides kennen, die Sie während Ihrer Reise begleiten werden.
Übernachtung: Lodge oder Gästehaus in Maun (alternativ direkte Weiterfahrt zur Khwai Concession, je nach Ankunftszeit)
Am Morgen beginnt Ihre Reise in die Khwai Concession, eine private Schutzregion am östlichen Rand des Okavango Deltas. Die Khwai-Region ist bekannt für ihre hohe Tierdichte und spektakuläre Wildbeobachtungen. Da es sich um eine Konzession handelt, dürfen hier neben klassischen Pirschfahrten auch Nachtfahrten und geführte Buschwanderungen unternommen werden.
Während der nächsten zwei Tage erkunden Sie die abwechslungsreichen Lebensräume aus Überschwemmungsebenen, Mopane-Wäldern und offenen Savannen. Elefanten, Löwen, Leoparden, Wildhunde, Flusspferde und zahlreiche Antilopenarten gehören zu den häufigen Sichtungen. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Übernachtung: Safari-Camp in der Khwai Concession
Nach dem Frühstück fahren oder fliegen Sie weiter in die exklusive Linyanti Concession, die an den nordwestlichen Teil des Chobe-Nationalparks grenzt. Die Region zeichnet sich durch unberührte Natur, geringe Besucherzahlen und hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten aus.
An diesen drei Tagen erwarten Sie:
Pirschfahrten in offenen Geländewagen, oft mit spektakulären Raubtiersichtungen
Bootstouren auf den Linyanti- und Savuti-Kanälen (saisonabhängig)
Buschwanderungen mit erfahrenen Guides
Möglichkeiten zur Nachtpirschfahrt (je nach Lodge)
Die Linyanti-Region ist besonders bekannt für große Elefantenherden, Büffel, Löwen, Leoparden und zahlreiche Vogelarten. Die vielfältigen Wasser- und Trockenlandschaften schaffen ideale Bedingungen für Naturfotografen und Wildtierfreunde.
Übernachtung: Safari-Camp in der Linyanti Concession
Am Morgen unternehmen Sie noch eine letzte Safari-Aktivität, bevor Sie per Kleinflugzeug oder Fahrzeug nach Maun zurückkehren. Hier endet Ihre unvergessliche Botswana-Safari. Je nach Anschlussprogramm treten Sie Ihre Heimreise an oder planen weitere Abenteuer im südlichen Afrika.
Diese exklusive Safari kombiniert zwei der beeindruckendsten Konzessionen Botswanas. Die Khwai- und Linyanti-Regionen bieten Ihnen intensive Wildtierbeobachtungen, eine abwechslungsreiche Landschaft und authentische Safari-Erlebnisse abseits der großen Touristenströme. Perfekt für Naturfreunde und Safari-Kenner, die Wert auf Abgeschiedenheit und individuelle Erlebnisse legen.
Diese zehntägige Safari-Rundreise ab Maun verbindet einige der berühmtesten und exklusivsten Wildgebiete Botswanas. Sie erleben die tierreichen Flussufern des Chobe-Nationalparks, die Wasserwildnis des Okavango Deltas und die luxuriöse Abgeschiedenheit der Selinda Concession. Freuen Sie sich auf erstklassige Tierbeobachtungen, abwechslungsreiche Landschaften und authentische Safari-Erlebnisse.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Maun werden Sie persönlich begrüßt. Je nach Ankunftszeit bleibt Ihnen Zeit zur Erholung oder für einen kurzen Stadtrundgang. Am Abend erhalten Sie ein detailliertes Safari-Briefing und lernen Ihre Guides kennen.
Übernachtung: Lodge oder Gästehaus in Maun (bei früher Ankunft optional bereits Weiterfahrt zum Chobe Nationalpark)
Am Morgen fahren oder fliegen Sie in den Chobe Nationalpark, der für seine riesigen Elefantenherden und die vielfältige Tierwelt am Chobe-Fluss bekannt ist.
Ihre Aktivitäten umfassen:
Pirschfahrten in offenen Geländewagen
Bootssafaris auf dem Chobe-Fluss, ideal zur Beobachtung von Elefanten, Flusspferden und einer Vielzahl von Wasservögeln
Mit etwas Glück begegnen Sie auch Löwen, Leoparden, Büffeln und zahlreichen Antilopenarten. Die Sonnenuntergänge über dem Fluss gehören zu den eindrucksvollsten in ganz Afrika.
Übernachtung: Safari-Lodge im oder am Chobe-Nationalpark
Am vierten Tag geht es weiter ins Okavango Delta, eines der größten Binnendeltas der Welt und UNESCO-Weltnaturerbe. Die Anreise erfolgt je nach Camp per Kleinflugzeug oder Geländewagen.
Erleben Sie:
Mokoro-Touren (Einbaum-Kanu) durch die schmalen Wasserkanäle
Bootssafaris
Buschwanderungen mit erfahrenen Guides
Pirschfahrten in weniger überfluteten Gebieten
Die beeindruckende Landschaft aus Papyrusfeldern, Flussarmen und Lagunen bietet exzellente Möglichkeiten zur Tier- und Vogelbeobachtung. Elefanten, Flusspferde, Löwen, Leoparden und eine Vielzahl von Vogelarten sind regelmäßig zu sehen.
Übernachtung: Safari-Camp oder Lodge im Okavango Delta
Ihre Reise führt Sie weiter in die Selinda Concession, ein privates Schutzgebiet zwischen dem Okavango Delta und dem Chobe Nationalpark. Diese abgelegene Region ist bekannt für ihre exklusive Atmosphäre, geringe Besucherzahlen und spektakuläre Tierbeobachtungen.
Ihre Aktivitäten:
Pirschfahrten bei Tag und (wo erlaubt) bei Nacht
Buschwanderungen mit erfahrenen Guides
Bootsfahrten (je nach Saison und Wasserstand)
Tierbeobachtung von Elefanten, Löwen, Wildhunden, Leoparden und großen Büffelherden
Die landschaftliche Vielfalt von Flussläufen, offenen Savannen und Palmeninseln macht Selinda zu einem Paradies für Safari-Fans und Naturfotografen.
Übernachtung: Exklusives Safari-Camp in der Selinda Concession
Nach einer letzten Safari-Aktivität am Morgen fliegen Sie zurück nach Maun. Hier endet Ihre erlebnisreiche Safari. Sie treten entweder Ihre Heimreise an oder planen weitere Abenteuer im südlichen Afrika.
Diese Safari kombiniert die landschaftliche und tierische Vielfalt Botswanas in einer idealen Route: Vom Elefantenreichtum des Chobe über die Wasserwelt des Okavango Deltas bis zur exklusiven Selinda Concession. Ein einmaliges Erlebnis für alle, die Botswanas Wildnis intensiv und komfortabel erkunden möchten.
Nachdem Sie Maun hinter sich gelassen haben, öffnet sich vor Ihnen eine der beeindruckendsten Naturkulissen des afrikanischen Kontinents: das Okavango Delta. Dieses einzigartige Feuchtgebiet ist nicht nur das größte Binnendelta der Welt, sondern auch eines der artenreichsten und ursprünglichsten Ökosysteme, das Sie auf einer Safari erleben können. Im Jahr 2014 wurde das Okavango Delta von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt – eine Auszeichnung, die seinen außergewöhnlichen ökologischen und kulturellen Wert unterstreicht.
Das Okavango Delta erstreckt sich über eine Fläche von bis zu 20.000 Quadratkilometern, je nach Wasserstand. Es wird vom Okavango-Fluss gespeist, der aus den angolanischen Highlands stammt. Anders als die meisten Flüsse Afrikas, die ihre Wassermassen ins Meer leiten, ergießt sich der Okavango in die trockene Kalahari-Wüste. Hier bildet er ein riesiges Netzwerk aus Kanälen, Lagunen, Papyrusfeldern und über 150.000 Inseln. Diese geographische Besonderheit schafft eine atemberaubende Landschaft, die sich je nach Jahreszeit drastisch verändert.
Die jährliche Flut ist ein faszinierendes Naturphänomen. Während der Regenzeit in Angola steigt der Wasserstand des Okavango-Flusses stark an. Etwa drei bis vier Monate später erreicht das Wasser das Delta und verwandelt die trockene Savanne in ein blühendes Paradies. Ironischerweise fällt diese Überschwemmung genau in Botswanas Trockenzeit (Mai bis Oktober), wodurch sich unzählige Tiere an den verbleibenden Wasserstellen versammeln – perfekte Bedingungen für spektakuläre Tierbeobachtungen.
Die Tierwelt des Okavango Deltas ist legendär. Hier leben nicht nur die berühmten „Big Five“ – Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel – sondern auch Flusspferde, Krokodile, Hyänen, Wildhunde, Giraffen, Zebras und zahlreiche Antilopenarten. Die Konzentration von Wildtieren während der Trockenzeit ist beeindruckend. Doch auch in der Regenzeit bietet das Delta eine unglaubliche Vielfalt, insbesondere für Vogelliebhaber. Mehr als 400 Vogelarten, darunter seltene und endemische Arten wie der Pel’s Fishing Owl und der Afrikanische Scherenschnabel, lassen das Herz eines jeden Ornithologen höherschlagen.
Ein besonderes Merkmal des Deltas ist die Mischung aus privaten Konzessionen und öffentlichen Schutzgebieten wie dem Moremi Game Reserve. In den privaten Konzessionen genießen Sie exklusive Safari-Erlebnisse mit maximal sechs Gästen pro Fahrzeug und der Möglichkeit, auch nachts auf Pirschfahrt zu gehen oder geführte Buschwanderungen zu unternehmen. Die Lodges und Camps in diesen Konzessionen bieten ein Höchstmaß an Komfort und Privatsphäre.
Das ökologische Gleichgewicht im Delta wird von den lokalen Gemeinschaften und Naturschutzorganisationen sorgfältig überwacht. Viele Safariunternehmen arbeiten eng mit den einheimischen Stämmen zusammen, um nachhaltigen Tourismus zu fördern. Dies ermöglicht es Ihnen, nicht nur die Natur zu genießen, sondern auch zur Erhaltung dieses einzigartigen Lebensraumes beizutragen.
Neben den klassischen Pirschfahrten können Sie das Delta auch auf eine Weise erkunden, die Ihnen die stille Schönheit der Landschaft besonders nahebringt: mit einem traditionellen Mokoro, einem von Hand gestakten Einbaumboot. Diese lautlosen Fahrten führen Sie durch enge Wasserwege, vorbei an Seerosen und Papyrusstauden. Mit etwas Glück begegnen Sie Flusspferden, Elefanten oder beobachten, wie bunte Eisvögel dicht über das Wasser flitzen.
Zusammengefasst ist das Okavango Delta weit mehr als nur ein Safari-Ziel. Es ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Natur, Wildtiere und Menschen in einem empfindlichen, aber erstaunlich robusten Gleichgewicht koexistieren können. Für Sie als Besucher bedeutet ein Aufenthalt hier nicht nur Tierbeobachtung, sondern auch eine tiefgreifende Erfahrung der unberührten Wildnis Afrikas.
Maun gilt als das Tor zum Okavango-Delta und ist deshalb für viele Reisende ein idealer Start- und Endpunkt einer unvergesslichen Safari durch Botswana. Entsprechend vielfältig gestaltet sich das Unterkunftsangebot in Maun – von gemütlichen Gästehäusern und charmanten Lodges direkt am Flussufer bis hin zu exklusiven Boutique-Hotels mit erstklassigem Komfort. Egal, ob Sie nur eine Nacht verbringen oder mehrere Tage in Maun verweilen möchten: Die Stadt bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Lodges in Maun überzeugen durch ihre entspannte Atmosphäre und ihre wunderschöne Lage, oft direkt am Thamalakane River oder umgeben von schattigen Akazien und Palmen. Hier genießen Sie typisch afrikanisches Flair kombiniert mit modernem Komfort.
Thamalakane River Lodge
Die Thamalakane River Lodge zählt zu den beliebtesten Unterkünften in Maun. Sie liegt idyllisch am Ufer des gleichnamigen Flusses und bietet Ihnen eine einzigartige Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die Lodge verfügt über komfortable Chalets, die alle mit privater Terrasse ausgestattet sind. Das hauseigene Restaurant ist bekannt für seine hervorragende Küche mit lokalen und internationalen Gerichten. Ein Swimmingpool lädt zum Entspannen ein, während Sie nach einer aufregenden Safari den Sonnenuntergang genießen.
Royal Tree Lodge
Die Royal Tree Lodge ist eine elegante und umweltbewusste Unterkunft, nur wenige Kilometer außerhalb von Maun gelegen. Eingebettet in ein privates Naturschutzgebiet erwartet Sie hier ein authentisches Safari-Erlebnis bereits vor Beginn Ihrer eigentlichen Rundreise. Die Lodge bietet komfortable Safari-Zelte und luxuriöse Chalets, alle mit eigenem Bad, großzügigen Terrassen und einem Höchstmaß an Privatsphäre. Gäste können Wanderungen und Wildbeobachtungen direkt auf dem Lodge-Gelände unternehmen.
Wenn Ihnen neben Komfort besonders eine zentrale Lage wichtig ist, dann bieten Hotels in Maun die ideale Kombination aus praktischen Annehmlichkeiten und schneller Erreichbarkeit von Flughafen, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Maun Lodge
Die Maun Lodge überzeugt durch ihre strategische Lage nur wenige Fahrminuten vom Flughafen Maun entfernt. Dieses Hotel bietet sowohl Standardzimmer als auch luxuriöse Suiten und Chalets, sodass Sie ganz nach Wunsch Ihren Komfort wählen können. Das Hotel verfügt über ein bekanntes Restaurant, eine Bar sowie einen einladenden Poolbereich. Zudem können Sie sich im hoteleigenen Spa verwöhnen lassen. Aufgrund seiner Nähe zum Flughafen eignet sich die Maun Lodge besonders für kurze Aufenthalte vor oder nach einer Safari.
Cresta Maun Hotel
Wenn Sie auf der Suche nach gehobenem Komfort in zentraler Lage sind, ist das Cresta Maun Hotel die perfekte Wahl. Dieses moderne Hotel bietet Ihnen stilvoll eingerichtete Zimmer, hochwertige Ausstattung und ausgezeichneten Service. Besonders hervorzuheben ist das hoteleigene Restaurant, das kulinarische Köstlichkeiten bietet, sowie der großzügige Poolbereich, an dem Sie entspannte Stunden verbringen können. Das Cresta Maun Hotel richtet sich an anspruchsvolle Gäste, die nach einer Safari Luxus und Entspannung genießen möchten.
Für Reisende, die es etwas persönlicher und preisbewusster bevorzugen, sind die Gästehäuser in Maun eine ausgezeichnete Option. Hier erwartet Sie eine besonders herzliche Gastfreundschaft und eine familiäre Atmosphäre.
Discovery Bed & Breakfast
Dieses charmante Gästehaus im Herzen von Maun besticht durch seine herzliche Atmosphäre und Gastfreundlichkeit. Die Zimmer sind einfach, aber liebevoll eingerichtet, und der persönliche Service macht Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Das Discovery B&B eignet sich hervorragend, wenn Sie einen entspannten Aufenthalt mit authentischer lokaler Note wünschen und dabei Wert auf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
The Waterfront Guesthouse
Direkt am Flussufer gelegen, bietet The Waterfront Guesthouse Ihnen gemütliche Zimmer mit herrlichem Blick auf den Thamalakane River. Besonders empfehlenswert sind die Zimmer mit Balkon, auf dem Sie bei Sonnenuntergang wunderbar entspannen können. Das Frühstück ist reichhaltig und wird Ihnen mit viel Herzlichkeit serviert. Ideal für Reisende, die eine ruhige Umgebung bevorzugen und gleichzeitig Nähe zur Innenstadt suchen.
Egal, für welche Unterkunft in Maun Sie sich entscheiden – die Stadt bietet für jeden Geschmack und jedes Budget passende Optionen. So starten oder beenden Sie Ihre Safari in Botswana ganz entspannt und komfortabel.
Wenn Sie von Maun aus ins Okavango Delta aufbrechen möchten, stehen Ihnen mehrere Anreisemöglichkeiten zur Verfügung, die jeweils ihre eigenen Vorzüge und Besonderheiten bieten. Die Wahl der Transportmethode hängt dabei von Ihrem persönlichen Budget, Ihrem gewünschten Komfort und dem Grad an Abenteuerlust ab.
Für abenteuerlustige Reisende, die Flexibilität und Nähe zur Natur schätzen, bietet sich die Anreise mit einem Allradfahrzeug (4×4) an. Von Maun aus können Sie verschiedene Randgebiete des Okavango Deltas erreichen, darunter das berühmte Moremi Game Reserve, das als eines der besten Safari-Gebiete Afrikas gilt. Auch private Wildschutzgebiete (Concessions) am Rande des Deltas sind mit einem Geländewagen zugänglich.
Viele Besucher entscheiden sich für eine geführte Selbstfahrer-Safari. Sie mieten einen Geländewagen mit kompletter Campingausrüstung und teilweise auch mit einem Guide. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Ihr eigenes Tempo zu bestimmen und abgelegene Gebiete zu erkunden. Alternativ bieten zahlreiche Safariunternehmen organisierte 4×4-Touren an, bei denen Sie sich um nichts kümmern müssen.
Vorteile der Anreise per Geländewagen:
Maximale Flexibilität bei der Routenwahl
Intensive Naturerlebnisse
Möglichkeit, abgelegene und weniger frequentierte Gebiete zu erkunden
Ideal für erfahrene Selbstfahrer oder geführte Gruppen
Zu beachten: Die Straßenverhältnisse im Delta können je nach Jahreszeit und Wetterlage anspruchsvoll sein. Besonders während der Regenzeit verwandeln sich viele Pisten in schlammige und schwer passierbare Wege. Gute Fahrkenntnisse im Gelände und ein zuverlässiges Fahrzeug sind daher unerlässlich.
Die bequemste und spektakulärste Art, ins Herz des Okavango Deltas zu gelangen, ist die Anreise per Kleinflugzeug. Täglich starten vom Maun International Airport sogenannte Bush Flights, die Sie direkt zu den Landepisten zahlreicher Safari-Lodges und Camps im Delta bringen. Diese Flüge dauern in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten.
Bereits während des Fluges erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis: Der Blick aus dem Fenster offenbart ein atemberaubendes Mosaik aus glitzernden Wasserwegen, grünen Inseln und ziehenden Wildtierherden. Viele Besucher bezeichnen diesen ersten Blick auf das Delta aus der Vogelperspektive als einen der Höhepunkte ihrer gesamten Reise.
Vorteile der Fly-In-Safari:
Schnelle und komfortable Anreise zu abgelegenen Camps
Atemberaubende Panoramablicke während des Fluges
Zugang zu exklusiven Safari-Unterkünften
Kein Fahrstress oder Navigationsaufwand
Zu beachten: Die Gepäckmitnahme in Kleinflugzeugen ist auf Softgepäck mit maximal 15 kg begrenzt. Feste Koffer sind meist nicht erlaubt. Wenn Sie mit viel Kameraausrüstung reisen, sollten Sie dies vorab mit der Fluggesellschaft oder Ihrem Safari-Anbieter abklären.
Eine Reise ins Okavango Delta ist für viele Safari-Liebhaber ein lang gehegter Traum. Ebenso vielfältig wie die Landschaften und Tierwelten des Deltas ist auch die Auswahl an Unterkünften, die Ihnen für Ihren Aufenthalt zur Verfügung stehen. Ganz gleich, ob Sie luxuriöse Annehmlichkeiten suchen, das authentische Buschgefühl bevorzugen oder ein Abenteuer mit Zeltübernachtungen erleben möchten – im Okavango Delta finden Sie die passende Unterkunft für Ihre individuellen Wünsche und Ihr Budget.
Wenn Sie das Okavango Delta auf höchstem Niveau erleben möchten, stehen Ihnen zahlreiche Luxuslodges zur Auswahl. Diese Unterkünfte bieten nicht nur erstklassigen Service und Komfort, sondern auch spektakuläre Lagen inmitten abgelegener Konzessionen oder auf privaten Inseln.
Viele der Luxuslodges, wie Vumbura Plains, Sandibe Okavango Safari Lodge oder Chief’s Camp, verfügen über großzügige, elegant eingerichtete Suiten mit eigenem Bad, Außenduschen, privaten Veranden oder sogar eigenem Pool. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie häufig bereits Elefanten, Flusspferde oder Antilopen beobachten, die sich in der Nähe der Wasserstellen aufhalten.
Vorteile von Luxuslodges:
All-Inclusive-Pakete mit Pirschfahrten, Walking Safaris, Mokoro-Ausflügen und Bootstouren
Erfahrene Guides und maßgeschneiderte Safari-Erlebnisse
Hochwertige Gastronomie mit internationalen und lokalen Spezialitäten
Privatsphäre und exzellenter Service
Diese Unterkünfte sind ideal, wenn Sie Wert auf Komfort, Exklusivität und ein persönliches Safari-Erlebnis legen. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit sind sie meist nur per Kleinflugzeug erreichbar.
Für Reisende, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, bieten Mittelklasse-Safaricamps eine hervorragende Option. Camps wie Moremi Crossing, Oddballs’ Camp oder Pom Pom Camp bieten komfortable Zelte oder Chalets mit festen Betten, Moskitonetzen und eigenem Bad. Die Ausstattung ist in der Regel rustikal, aber dennoch komfortabel und gut durchdacht.
Vorteile von Mittelklasse-Camps:
Vielfältige Safari-Aktivitäten inklusive
Authentisches Safari-Feeling ohne Verzicht auf grundlegenden Komfort
Persönliche Betreuung und familiäre Atmosphäre
Diese Camps bieten oft eine perfekte Balance zwischen Abenteuer und Bequemlichkeit und sind sowohl für erfahrene Safari-Gänger als auch für Einsteiger geeignet.
Wenn Sie das Delta auf besonders naturnahe Weise erleben und dabei Kosten sparen möchten, gibt es auch budgetfreundliche Unterkünfte. Hierzu gehören mobile Safari-Camps, Zeltcamps und einfache Bushcamps. Einige Lodges am Rand des Deltas bieten zudem günstige feste Unterkünfte oder Campingplätze an.
Mobile Safaris sind besonders beliebt bei Reisenden, die flexibel bleiben möchten. Dabei ziehen Sie mit einem Guide und einem mobilen Camp durch verschiedene Gebiete des Deltas. Ihr Zelt wird an jedem neuen Standort aufgebaut, während Sie tagsüber auf Pirschfahrt oder Mokoro-Tour gehen.
Vorteile von Budgetunterkünften:
Maximale Nähe zur Natur
Abenteuerliche Erlebnisse
Große Auswahl an Safari-Aktivitäten, oft zu einem Bruchteil des Preises von Luxuslodges
Diese Variante eignet sich besonders für Reisende mit einem begrenzten Budget oder für jene, die sich das authentische Gefühl des Buschs ohne viel Komfort wünschen.
Unabhängig von der gewählten Unterkunftskategorie sollten Sie Ihre Buchung frühzeitig vornehmen. Besonders während der Trockenzeit (Mai bis Oktober), wenn die Bedingungen für Tierbeobachtungen am besten sind, sind viele Lodges und Camps Monate im Voraus ausgebucht.
Zudem sollten Sie beachten, dass in vielen Unterkünften im Okavango Delta das Prinzip des nachhaltigen Tourismus gilt. Die meisten Camps sind umweltfreundlich konzipiert, nutzen Solarenergie, minimieren Abfall und arbeiten eng mit den umliegenden Gemeinden zusammen, um Arbeitsplätze zu schaffen und Bildungsprojekte zu fördern.
Ob Sie sich für eine luxuriöse Lodge mit allen Annehmlichkeiten, ein komfortables Mittelklasse-Camp oder eine abenteuerliche mobile Safari entscheiden – die Wahl Ihrer Unterkunft bestimmt maßgeblich Ihr Erlebnis im Okavango Delta.
Das Okavango Delta in Botswana gilt als eines der eindrucksvollsten Naturparadiese der Welt. Es bietet eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Safari-Erlebnisse. Die Vielzahl an Aktivitäten ermöglicht es Ihnen, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieses UNESCO-Weltnaturerbes aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen. Ob zu Land, zu Wasser oder aus der Luft – das Okavango Delta hält für jeden Natur- und Abenteuerliebhaber das passende Erlebnis bereit.
Für viele Safari-Gäste bilden Pirschfahrten den Höhepunkt ihres Aufenthalts im Okavango Delta. Sie haben die Möglichkeit, sowohl am frühen Morgen als auch am späten Nachmittag in offenen 4×4-Geländewagen auf Entdeckungstour zu gehen. In Begleitung erfahrener und bestens ausgebildeter Guides erkunden Sie die abwechslungsreichen Landschaften des Deltas.
Während dieser Fahrten genießen Sie nicht nur die frische Morgen- oder Abendluft, sondern auch die Chance, eine Vielzahl ikonischer Wildtiere zu beobachten. Löwen, Elefanten, Leoparden, Giraffen, Zebras und zahlreiche Antilopenarten sind häufige Sichtungen. Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten, denn das Delta beheimatet über 400 Vogelarten. Ihre Guides teilen gerne ihr umfangreiches Wissen über das Verhalten und die Lebensräume der Tiere, was jede Fahrt zu einer lehrreichen und spannenden Erfahrung macht.
Wenn Sie das Okavango Delta aus einer intensiveren und authentischeren Perspektive erleben möchten, empfehlen sich geführte Walking Safaris. Unter der Aufsicht erfahrener und bewaffneter Ranger unternehmen Sie Wanderungen durch die Wildnis.
Diese Fußsafaris bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich auf die kleinen Details der Natur zu konzentrieren – von Tierspuren und Pflanzenarten bis hin zu Insekten und Vogelstimmen. Es ist ein unvergleichliches Gefühl, Großwild aus sicherer Entfernung zu Fuß zu begegnen und dabei die Geräusche und Gerüche des Buschs hautnah zu erleben. Ihre Ranger vermitteln Ihnen nicht nur Wissen über die Flora und Fauna, sondern auch ein tiefes Verständnis für das empfindliche Ökosystem des Deltas.
Da das Okavango Delta stark von seinen Wasserwegen geprägt ist, dürfen Safari-Aktivitäten auf dem Wasser keinesfalls fehlen. Besonders reizvoll sind Fahrten mit traditionellen Mokoros – schmalen Einbaum-Kanus, die lautlos durch die flachen Kanäle gleiten. Diese Form der Fortbewegung ermöglicht es Ihnen, Tiere am und im Wasser aus nächster Nähe zu beobachten, ohne sie zu stören. Hippos, Krokodile, Frösche und eine Vielzahl von Wasservögeln sind häufig zu sehen.
Alternativ können Sie an motorisierten Bootstouren teilnehmen, die es erlauben, größere Distanzen im Delta zurückzulegen. Diese Fahrten sind besonders während der Überschwemmungssaison (meist zwischen Mai und September) ein Highlight, wenn das Delta in seiner vollen Pracht erblüht und sich die Tierwelt an die Wasserverhältnisse anpasst.
Für ein unvergessliches Erlebnis sorgt ein Rundflug über das Okavango Delta. In kleinen Propellerflugzeugen oder Helikoptern haben Sie die Möglichkeit, die schier endlose Weite und die komplexen Wasserläufe des Deltas aus der Luft zu betrachten.
Diese Scenic Flights sind nicht nur spektakulär für Hobbyfotografen, sondern auch für alle, die die Dimensionen dieses einzigartigen Feuchtgebiets in ihrer Gesamtheit erfassen möchten. Besonders während der Hochwasserzeit bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die mosaikartige Landschaft mit ihren Inseln, Wasserwegen und der reichen Tierwelt, die sich darunter abzeichnet.
Die Wahl der besten Reisezeit für das Okavango Delta richtet sich ganz nach Ihren individuellen Interessen und den Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthalts unternehmen möchten. Das Okavango Delta, eines der faszinierendsten Feuchtgebiete der Welt, bietet das ganze Jahr über beeindruckende Naturerlebnisse, doch jede Jahreszeit hat ihren eigenen, einzigartigen Reiz.
Die Trockenzeit gilt allgemein als die beste Reisezeit für Tierliebhaber und Safarifans. Von Mai bis Oktober sinken die Temperaturen nachts angenehm ab, während die Tage sonnig und warm sind. In dieser Periode versiegen viele kleinere Wasserstellen, was dazu führt, dass sich Wildtiere an den verbleibenden Wasserquellen sammeln. Dadurch ergeben sich ausgezeichnete Möglichkeiten für Wildbeobachtungen, da die Tiere leichter zu finden sind und sich oft in großer Zahl versammeln. Besonders beliebt sind Pirschfahrten und geführte Safaritouren, bei denen Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel und zahlreiche Antilopenarten aus nächster Nähe erleben können. Auch Fotografen schätzen diese Jahreszeit wegen des klaren Himmels und der hervorragenden Lichtverhältnisse.
Während der Monate Juni bis August erreicht die alljährliche Überschwemmung ihren Höhepunkt. Das Okavango Delta ist dann vollständig mit Wasser gefüllt, was es in ein riesiges Mosaik aus Wasserwegen, Kanälen und Inseln verwandelt. Diese Periode ist die beste Zeit für traditionelle Mokoro-Touren (Einbaumkanus) und geführte Bootssafaris. Sie gleiten geräuschlos durch das kristallklare Wasser und erleben die beeindruckende Landschaft aus einer völlig neuen Perspektive. Auch Vogelbeobachter kommen in dieser Zeit voll auf ihre Kosten, da zahlreiche Wasservögel und andere seltene Arten leicht zu entdecken sind.
Die Regenzeit bringt von November bis April üppiges Grün und blühende Landschaften ins Okavango Delta. Diese Monate sind geprägt von häufigen, meist kurzen, aber intensiven Regenschauern. Für Naturfreunde bietet diese Jahreszeit besondere Highlights: Viele Tiere bringen in dieser Zeit ihre Jungen zur Welt, was spektakuläre Tierbeobachtungen ermöglicht. Außerdem erreichen die Vogelpopulationen ihren Höhepunkt, da zahlreiche Zugvögel aus anderen Teilen der Welt eintreffen. Die Farbenpracht der Natur und die Vielfalt der Vogelarten machen die Regenzeit zur besten Reisezeit für Vogelliebhaber und Naturliebhaber. Allerdings können die unbefestigten Straßen während dieser Monate schwierig befahrbar sein, was den Zugang zu manchen entlegenen Gebieten einschränkt.
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach der besten Safari-Zeit, einzigartigen Wasserabenteuern oder spektakulären Naturbeobachtungen sind – das Okavango Delta hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten. Wenn Sie die Reisezeit entsprechend Ihrer persönlichen Interessen wählen, erwartet Sie in diesem einzigartigen Naturparadies ein unvergessliches Erlebnis.
Eine Reise von Maun, dem Tor zum Okavango Delta, in dieses außergewöhnliche Naturparadies erfordert etwas Vorbereitung. Damit Ihre Safari reibungslos und unvergesslich verläuft, haben wir für Sie die wichtigsten praktischen Tipps zusammengestellt.
Für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger gestaltet sich die Einreise nach Botswana unkompliziert. Ein Visum ist nicht erforderlich, sofern Ihr Aufenthalt 90 Tage innerhalb eines Kalenderjahres nicht überschreitet. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisepass bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist und über ausreichend freie Seiten für Ein- und Ausreisestempel verfügt. Sollten Sie über ein anderes Land einreisen, erkundigen Sie sich bitte im Voraus über die dort geltenden Visabestimmungen.
Gesundheitliche Vorsorge ist ein zentraler Aspekt Ihrer Reiseplanung. Für das Okavango Delta wird besonders während und nach der Regenzeit (November bis April) eine Malariaprophylaxe empfohlen. Zusätzlich sollten Sie an einen umfassenden Insektenschutz denken, da Moskitos vor allem in der Dämmerung aktiv sind. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt von einem Tropenmediziner oder einem spezialisierten Reisegesundheitszentrum individuell beraten zu lassen. Neben Malariaprophylaxe können auch Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus sowie Tetanus sinnvoll sein. Trinken Sie ausschließlich abgefülltes oder abgekochtes Wasser und verwenden Sie beim Zähneputzen ebenfalls Trinkwasser aus sicheren Quellen.
Wenn Sie sich für eine Fly-In-Safari ins Okavango Delta entscheiden, müssen Sie besondere Gepäckvorgaben beachten. Die in Botswana eingesetzten Kleinflugzeuge haben sehr begrenzte Gepäckkapazitäten. Üblicherweise sind pro Person maximal 15 bis 20 kg erlaubt, inklusive Handgepäck. Zudem müssen die Taschen weich und flexibel sein – Hartschalenkoffer sind nicht zulässig, da sie sich nur schwer in den Stauraum der Flugzeuge verstauen lassen. Packen Sie also eine robuste, weiche Reisetasche und reduzieren Sie Ihr Gepäck auf das Notwendigste. Leichte, atmungsaktive Kleidung in neutralen Farben, ein warmer Pullover für kühle Morgenstunden sowie eine Kopfbedeckung und Sonnencreme sind empfehlenswert.
Das Okavango Delta ist ein Paradies für Fotografen. Wenn Sie Tiere in freier Wildbahn ablichten möchten, sollten Sie unbedingt ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von mindestens 200 mm einpacken. Noch besser sind Objektive mit 300 mm oder mehr, um auch scheue oder weiter entfernte Tiere formatfüllend aufnehmen zu können. Ein gutes Fernglas kann ebenfalls sehr hilfreich sein, sowohl für Tierbeobachtungen als auch für die Vogelbeobachtung. Denken Sie an ausreichend Speicherkarten, Ersatzakkus und, falls möglich, einen tragbaren Akku oder eine Powerbank, da Ladeeinrichtungen in abgelegenen Camps manchmal nur eingeschränkt verfügbar sind.
Mit der richtigen Vorbereitung wird Ihre Reise von Maun ins Okavango Delta zu einem unvergesslichen Erlebnis. Achten Sie auf die Einreisebestimmungen, treffen Sie gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen, packen Sie klug und vergessen Sie Ihre Kameraausrüstung nicht. Dann steht Ihrem Safari-Abenteuer in einem der spektakulärsten Feuchtgebiete der Welt nichts mehr im Wege.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.