Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Südafrika Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
4000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Walbeobachtungen in Südafrika im Januar

Viele Reisende verbinden Südafrika mit eindrucksvollen Walbeobachtungen. Doch wer im Januar anreist, sollte wissen: Dies ist nicht die Hauptsaison für Wale. Die größten Chancen, die majestätischen Meeressäuger wie Südliche Glattwale (Südkaper) und Buckelwale zu sehen, bestehen zwischen Juni und November, wenn die Tiere in die warmen Buchten ziehen, um sich zu paaren und ihre Jungen großzuziehen. Dennoch ist eine Reise im Januar nicht ohne Möglichkeiten – man muss nur wissen, was realistisch zu erwarten ist und welche Alternativen es gibt.


Wann ist die beste Walsaison in Südafrika?

Die klassische Walbeobachtungssaison dauert von Juni bis November, mit dem Höhepunkt zwischen August und Oktober. In dieser Zeit halten sich große Populationen von Südkapern und Buckelwalen in der Walker Bay bei Hermanus, in False Bay oder entlang der Garden Route auf. Viele Tiere schwimmen in diesen Monaten sehr nah an die Küste, sodass spektakuläre Sichtungen auch direkt vom Land aus möglich sind.

Im Dezember lassen sich teilweise noch Nachzügler sehen, doch ab Januar haben sich die meisten Wale wieder auf den Rückweg in die antarktischen Gewässer gemacht.


Walbeobachtung im Januar – was ist möglich?

Auch wenn die Hauptakteure der Saison, die Südkaper und Buckelwale, im Januar größtenteils nicht mehr da sind, bietet das Meer vor Südafrikas Küste dennoch spannende Beobachtungen:

  • Südliche Glattwale (Südkaper): Im Januar nur noch sehr selten, vereinzelt können späte Mütter mit ihren Kälbern zu sehen sein.

  • Buckelwale: Die meisten sind bereits weitergezogen, Sichtungen sind zu dieser Jahreszeit selten.

  • Brydewale: Diese Art ist das ganze Jahr über in wärmeren Gewässern Südafrikas anzutreffen, wenn auch weniger spektakulär als die großen Walschwärme.

  • Delfine: Besonders im Januar können große Schwärme von Delfinen beobachtet werden, die den wandernden Fischschwärmen folgen.

  • Pottwale: Sie kommen das ganze Jahr über in der Nähe der Küste vor, auch wenn Sichtungen nicht garantiert sind.

Damit lohnt sich auch im Januar ein Ausflug aufs Meer oder ein Aufenthalt an der Küste, vor allem, wenn man offen dafür ist, auch andere Meerestiere zu erleben.


Die besten Orte für Wal- und Delfinbeobachtungen im Januar

Hermanus – die Walhauptstadt

Hermanus ist berühmt für seine Wale und bleibt ein lohnenswertes Reiseziel, auch wenn die Hochsaison vorbei ist. Spaziergänge entlang der Klippen und Ausflüge in die Walker Bay bieten die Möglichkeit, Delfine, Robben und vielleicht sogar vereinzelte Wale zu sehen.

False Bay bei Kapstadt

Während der Hauptsaison ein Hotspot für Südkaper, ist die False Bay im Januar vor allem interessant für Delfinbeobachtungen und andere Meeresarten.

Garden Route – Plettenberg Bay

Die Garden Route ist ein ganzjähriges Ziel für Natur- und Meeresfreunde. Plettenberg Bay bietet Bootstouren an, bei denen man im Januar häufig Delfinschulen und gelegentlich Pottwale beobachten kann.

De Hoop Nature Reserve

Dieses Küstenreservat ist einer der besten Orte für Walbeobachtungen in der Saison. Im Januar sinkt die Wahrscheinlichkeit stark, aber die spektakuläre Natur und Küstenlandschaft machen De Hoop trotzdem zu einem lohnenden Ziel.


Tipps für Walbeobachtungen im Januar

  • Erwartungen anpassen: Im Januar stehen die Chancen auf Südkaper und Buckelwale gering, aber andere Arten wie Delfine und Pottwale sind möglich.

  • Fernglas einpacken: Auch wenn Sichtungen seltener sind, kann ein Fernglas helfen, Tiere auf größerer Distanz auszumachen.

  • Bootstouren buchen: Anbieter entlang der Küste bieten ganzjährig Ausfahrten an – auch außerhalb der Hochsaison sind Begegnungen mit Meerestieren möglich.

  • Alternative Highlights genießen: Neben Walbeobachtungen locken im Januar die Pinguine am Boulders Beach, Robbenkolonien in Hout Bay oder der Artenreichtum entlang der Garden Route.


Fazit: Wale in Südafrika im Januar

Im Januar sind die großen Wale – insbesondere Südkaper und Buckelwale – größtenteils aus den südafrikanischen Küstengewässern verschwunden. Dennoch bleibt die Chance bestehen, vereinzelt Wale, Brydewale oder Pottwale zu sichten. Besonders lohnend sind in dieser Zeit die Beobachtung von Delfinen, die in großen Schulen unterwegs sind und oft spektakuläre Szenen bieten.

Wer jedoch gezielt wegen der Wale reist, sollte besser die Monate Juli bis November ins Auge fassen. Für Südafrika-Reisende im Januar gilt: Genießen Sie die Vielfalt der Küstenregionen – auch ohne garantierte Wal-Sichtungen warten Delfine, Pinguine, Robben und atemberaubende Landschaften.

Bestpreis-Garantie

In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips