Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Tansania Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Reisebespiele entdecken

Ganz einfach Reisebeispiel auswählen und nach Ihren individuellen Ansprüchen anpassen lassen.

Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
5000 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Was ist die beste Safariroute in Tansania? Die besten Nationalpark für Ihre Safari

Tansania ist eines der beeindruckendsten Länder Afrikas für Safaris. Mit einer einzigartigen Mischung aus spektakulären Landschaften, einer außergewöhnlich dichten Tierwelt und ikonischen Nationalparks ist es für viele das ultimative Reiseziel, wenn es um Wildtierbeobachtungen geht. Während der Süden und Westen des Landes ebenfalls faszinierende Erlebnisse bieten, gilt die sogenannte klassische Nord-Safari als die beliebteste und zugleich beste Route für Einsteiger und Wiederkehrer. Sie vereint die berühmtesten Parks – die Serengeti, den Ngorongoro-Krater, den Tarangire Nationalpark und den Lake Manyara – und bietet so ein Safari-Erlebnis, das in seiner Vielfalt kaum zu übertreffen ist.

Die Nord-Safari führt Reisende durch Savannen, Vulkankrater und Seenlandschaften, vorbei an gigantischen Elefantenherden, kletternden Löwen und der spektakulären Großen Migration, bei der Millionen Gnus und Zebras durch die Serengeti ziehen. Wer eine Safari plant, findet in dieser Route die perfekte Balance aus landschaftlicher Schönheit, hervorragender Infrastruktur und unvergesslichen Tierbeobachtungen.


Die Highlights der klassischen Nord-Safari im Detail

Serengeti Nationalpark – das Herz Afrikas

Die Serengeti ist nicht nur der bekannteste Nationalpark Tansanias, sondern einer der berühmtesten der Welt. Der Name bedeutet „endloses Land“ – und genau das erwartet Besucher: eine schier unendliche Weite, durchzogen von Akazien, Flüssen und offenen Savannen.

Die Serengeti ist vor allem berühmt für die Große Migration, das größte Tierwanderungsspektakel der Erde. Jedes Jahr ziehen rund 1,5 Millionen Gnus, Hunderttausende Zebras und Thomson-Gazellen durch die Ebenen – auf der Suche nach frischem Gras und Wasser. Auf ihrer Route warten gefährliche Flussüberquerungen am Mara River, bei denen Krokodile auf Beute lauern, und Löwenrudel, die am Rand der Herden jagen. Dieses Schauspiel zieht Fotografen, Dokumentarfilmer und Safari-Enthusiasten aus aller Welt an.

Doch die Serengeti hat auch abseits der Migration viel zu bieten: Löwen, Leoparden, Geparden, Hyänen, große Elefantenherden und mehr als 500 Vogelarten machen jede Pirschfahrt spannend. Wer mehrere Nächte in der Serengeti verbringt, hat die besten Chancen, die „Big Five“ (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) zu sichten.


Ngorongoro-Krater – ein UNESCO-Weltnaturerbe

Der Ngorongoro-Krater ist eines der eindrucksvollsten Naturwunder Afrikas. Entstanden durch den Einbruch eines Vulkans, bildet er heute die größte intakte Caldera der Welt. Auf 600 Metern Tiefe und einer Fläche von rund 260 Quadratkilometern bietet der Krater ein einzigartiges Ökosystem, in dem sich eine erstaunliche Dichte an Wildtieren angesiedelt hat.

Auf einer einzigen Fahrt durch den Kraterboden können Besucher Nashörner, Löwenrudel, Elefanten, Zebras, Gnus, Flusspferde und sogar Hyänen oder Schakale beobachten. Dank der geschlossenen Form des Kraters bleibt die Tierwelt weitgehend im Inneren – was bedeutet, dass die Sichtungswahrscheinlichkeit extrem hoch ist. Viele Reisende beschreiben den Ngorongoro als eine Art „Safari in Miniatur“, bei der man innerhalb weniger Stunden einen Überblick über die Tierwelt Ostafrikas erhält. Kein Wunder, dass der Krater als „Garten Eden“ bezeichnet wird.


Tarangire Nationalpark – Elefanten und Baobabs

Der Tarangire Nationalpark ist weniger bekannt als Serengeti oder Ngorongoro, gilt jedoch als einer der schönsten Parks im Norden Tansanias. Vor allem in der Trockenzeit sammeln sich hier riesige Elefantenherden am Tarangire-Fluss – manchmal mehrere Hundert Tiere auf einmal. Es ist ein überwältigender Anblick, wenn ganze Familien von Elefanten durch die Savanne ziehen.

Darüber hinaus ist Tarangire berühmt für seine markanten Baobab-Bäume, die wie Naturdenkmäler über der Landschaft thronen. Neben Elefanten sind auch Löwen, Leoparden, Giraffen, Zebras, Büffel und zahlreiche Antilopenarten zuhause. Ornithologen schätzen den Park zudem für seine mehr als 500 Vogelarten. Wer eine Safari mit Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, findet hier eine wunderbare Ergänzung zur Serengeti.


Lake Manyara Nationalpark – klein, aber vielfältig

Der Lake Manyara Nationalpark wird oft nur als Zwischenstopp besucht, doch er ist ein echtes Juwel. Trotz seiner geringen Größe bietet er eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften: dichter Grundwasserwald, offene Ebenen und der große Sodasee, an dessen Ufern Tausende Flamingos Rast machen.

Besonders bekannt ist der Park für seine baumkletternden Löwen, ein Verhalten, das nur in wenigen Regionen Afrikas beobachtet werden kann. Daneben leben hier Paviane, Elefanten, Flusspferde, Giraffen und eine Vielzahl an Vogelarten. Manyara eignet sich perfekt, um eine Safari mit abwechslungsreichen Eindrücken zu beginnen oder zu beenden.


Routen und empfohlene Safaridauer

Die Länge einer Safari bestimmt maßgeblich, wie viele Parks Sie besuchen können und wie intensiv die Erlebnisse sind.

  • Kurzsafari (2–3 Tage): Ideal für Reisende mit wenig Zeit. Meist Kombination aus Ngorongoro-Krater und Serengeti oder Tarangire. So erleben Sie in kurzer Zeit beeindruckende Tierbeobachtungen.
  • Klassische Safari (4–5 Tage): Die Standardroute umfasst Tarangire, Lake Manyara, den Ngorongoro-Krater und die Serengeti. Diese Kombination deckt die wichtigsten Höhepunkte ab und bietet eine große Vielfalt an Landschaften und Tieren.
  • Intensive Safari (6–7 Tage): Mit etwas mehr Zeit können Sie mehrere Nächte in der Serengeti verbringen, was die Chancen auf spektakuläre Sichtungen erheblich erhöht. Außerdem lassen sich die Fahrzeiten entspannter gestalten, was die Safari insgesamt angenehmer macht.

Je länger Sie bleiben, desto tiefer wird Ihr Safarierlebnis. Vor allem in der Serengeti ist eine Übernachtung von mindestens drei Nächten empfehlenswert, um die riesigen Distanzen auszugleichen und ausreichend Zeit für Tierbeobachtungen zu haben.


Safari-Arten: Von komfortabel bis abenteuerlich

Die Nord-Safari lässt sich auf verschiedene Arten gestalten, je nach Budget und Reisevorlieben:

  • Privat-Jeep-Safari: Hier reisen Sie in einem Geländewagen mit Fahrer-Guide exklusiv für sich oder Ihre Gruppe. Sie bestimmen Route, Stopps und Tagesablauf. Diese Variante bietet maximale Flexibilität und ist ideal für Familien oder Paare.
  • Lodge-Safari: Komfortable Unterkünfte mitten in der Natur sorgen für erholsame Nächte. Viele Lodges liegen in traumhafter Lage und bieten herrliche Ausblicke. Perfekt für Reisende, die Naturerlebnis und Komfort verbinden möchten.
  • Camping-Safari: Die günstigste Variante, bei der in Zelten übernachtet wird – entweder auf öffentlichen Campingplätzen oder in mobilen Camps. Diese Form der Safari ist besonders intensiv, da man die Geräusche der Wildnis direkt vor dem Zelt erlebt.

Weitere Tipps für die perfekte Safari

Eine Safari in Tansania lässt sich hervorragend mit weiteren Highlights kombinieren. Besonders beliebt ist eine Verlängerung auf der Insel Sansibar, wo weiße Sandstrände, türkisblaue Lagunen und orientalisches Flair warten. Nach den intensiven Safari-Tagen ist ein Badeurlaub der ideale Ausklang.

Auch die Wahl der Reisezeit ist entscheidend:

  • Von Januar bis Februar spielt sich in der südlichen Serengeti die Kalbungszeit der Gnus ab – ein bewegendes Naturschauspiel mit vielen Raubtierbegegnungen.
  • Von Juli bis Oktober findet die spektakuläre Flussüberquerung am Mara River im Norden der Serengeti statt. Diese Monate sind für viele die spannendste Reisezeit.
  • In der grünen Saison von März bis Mai locken günstige Preise, weniger Touristen und üppige Landschaften – ideal für Fotografen.

Fazit: Die Nord-Safari als ultimative Route

Die klassische Nord-Safari ist die beste Route in Tansania, weil sie die berühmtesten Nationalparks miteinander verbindet und eine unvergleichliche Vielfalt an Tier- und Naturerlebnissen bietet. Ob endlose Savannen in der Serengeti, die atemberaubende Tierdichte im Ngorongoro-Krater, die riesigen Elefantenherden im Tarangire oder die exotische Mischung am Lake Manyara – jede Station hat ihren eigenen Charakter.

Wer Zeit hat, sollte mindestens fünf bis sieben Tage einplanen, um die Parks nicht nur „abzuhaken“, sondern sie intensiv zu erleben. So bleibt Raum für ausgedehnte Pirschfahrten, spontane Begegnungen und unvergessliche Momente. Abgerundet durch einen Aufenthalt auf Sansibar wird aus einer Safari in Tansania ein Gesamtpaket aus Abenteuer, Natur und Erholung, das zu den eindrucksvollsten Reiseerlebnissen der Welt gehört.

Bestpreis-Garantie

In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips