Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Tansania, ein Schmelztiegel von Kultur, atemberaubender Natur und tiefgreifender Geschichte, verspricht Reisenden ein unvergessliches Abenteuer. Jeder Nationalpark und jede Region zeichnet sich durch eine besondere Magie aus. Obwohl die Serengeti und der Ngorongoro-Krater als führende Safari-Ziele gelten, bieten weniger besuchte Parks eine authentischere, persönlichere Erfahrung mit der afrikanischen Wildnis. Der Tarangire-Nationalpark sticht mit seinen beeindruckenden Elefantenpopulationen und der jährlichen Wanderung von Zebras und Gnus hervor, während der Lake Manyara mit seinem Vogelreichtum, Flamingos und Baumlöwen glänzt.
Der majestätische Kilimandscharo zieht jährlich zahlreiche Abenteurer an. Es ist jedoch nicht nur der Gipfelsieg, der sie begeistert, sondern auch die Reise durch unterschiedliche Lebensräume, von dichten Wäldern bis zu alpinen Wüstenlandschaften.
Die Insel Sansibar ist mehr als ein Strandparadies. Ihre reiche Geschichte und Kultur sind in den verwinkelten Gassen von Stone Town und den duftenden Gewürzplantagen spürbar, die ihr den Spitznamen „Gewürzinsel“ verliehen haben. Die südlichen Nationalparks wie Selous und Ruaha ermöglichen eine intimere Safari-Erfahrung, fernab von Touristenströmen, was für viele ein besonderes Highlight ist. Die majestätischen Seen – Victoria, Tanganyika und Malawi – sind nicht nur für ihre Aussichten berühmt, sondern auch für die Vielfalt ihrer Aktivitäten, von entspannten Bootstouren bis hin zu Angelabenteuern. Es ist wichtig zu betonen, dass Tansanias Herz in seiner Bevölkerung schlägt. Völker wie die Massai und die Chagga pflegen ihre kulturellen Werte und Traditionen und teilen diese großzügig mit Besuchern. Ob Naturliebhaber, Kulturbegeisterte oder Erholungssuchende – Tansania hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch hier hinterlässt unauslöschliche Erinnerungen.
Eine 3-wöchige Reise durch Tansania bietet eine großartige Gelegenheit, in die Tierwelt des Landes einzutauchen und einige der atemberaubendsten Naturschönheiten zu erleben.
Tansania, ein Schatz der Natur mit atemberaubenden Landschaften und einer bemerkenswerten Biodiversität, öffnet für Reisende ein Fenster in das Herz Afrikas. Die verschiedenen Nationalparks – vom Norden bis zum Süden und den weniger bereisten westlichen Gebieten – bieten eine beeindruckende Palette an Safari-Möglichkeiten. Hier ein Überblick:
Nördliche Parks: Klassische Reiseroute
Südliche Parks: Obwohl sie weniger überlaufen sind, versprechen sie ein intimeres Safari-Gefühl.
Westliche Parks: Für diejenigen, die das authentische Afrika entdecken möchten, sind diese Parks unumgänglich.
Bei einer Reise nach Tansania sollte man die Distanzen zwischen den Gebieten nicht unterschätzen, vor allem, wenn der Westen oder Süden auf dem Plan steht. Daher ist es sinnvoll, ausreichend Zeit einzuplanen und möglicherweise auch Inlandsflüge zu nutzen. Tansania ist nicht nur ein Highlight für Tierliebhaber, sondern auch für Abenteuerlustige, die jenseits der üblichen Pfade reisen möchten. Und für diejenigen, die noch mehr von Ostafrika sehen möchten, warten Kenia und Uganda gleich nebenan.
Eine Selbstfahrer-Safari durch den Norden Tansanias verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Die Reise führt durch beeindruckende Landschaften, vorbei an einer Fülle von Wildtieren und zu einigen der bekanntesten und geschätzten Naturschutzgebiete Afrikas.
Arusha-Nationalpark: Starten Sie in diesem kleineren, aber vielfältigen Park.
Tarangire-Nationalpark: Ein weniger besuchtes Juwel.
Manyara-Ranch: Ein Schutzgebiet zwischen zwei Nationalparks.
Lake-Manyara-Nationalpark: Ein schmaler, soda-alkalischer See.
Ngorongoro-Schutzgebiet: Ein absolutes Muss auf jeder Tansania-Reise.
Serengeti-Nationalpark: Der berühmteste von allen und ein UNESCO-Welterbe.
Tipps für die Selbstfahrer-Safari:
Die klassische Route durch den Norden Tansanias bietet ein unvergleichliches Safari-Erlebnis. Jeder Park und jedes Schutzgebiet hat seine eigenen Highlights und bietet den Reisenden eine einzigartige Perspektive auf die wilden Wunder Ostafrikas.
Der südliche Safari-Rundkurs in Tansania ist in der Tat ein Juwel für Safari-Enthusiasten, die eine weniger touristische Erfahrung suchen. Während die nördlichen Parks wie Serengeti und Ngorongoro Krater oft von Touristen überlaufen sind, bieten die südlichen Parks eine intime und rohe Safari-Erfahrung. Hier sind einige Gründe, warum Selbstfahrer-Safaris im südlichen Tansania herausfordernd sein können:
Aus diesen Gründen ziehen es viele Besucher vor, geführte Safaris in den südlichen Parks von Tansania zu buchen. Mit einem erfahrenen Guide können Sie die beste Tierbeobachtung haben und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie die Herausforderungen und Gefahren, die mit einer Selbstfahrer-Safari einhergehen, vermeiden. Wenn Sie jedoch über die nötige Erfahrung, Ausrüstung und Vorbereitung verfügen und sich der Herausforderungen bewusst sind, kann eine Selbstfahrer-Safari im südlichen Tansania ein unvergessliches Abenteuer sein. Es ist immer ratsam, sich vor einer Reise ausführlich zu informieren und eventuell Ratschläge von lokalen Experten oder Reisebüros einzuholen.
Tansania ist bekannt für seine eindrucksvollen Safari-Ziele, darunter die weltberühmte Serengeti und den Ngorongoro-Krater. Aber abseits der ausgetretenen Pfade finden Besucher eine unberührte Wildnis, die von den meisten Reisenden übersehen wird: den westlichen Nationalpark-Kreis oder auch als „Western Circuit“ bezeichnet.
Mahale Mountains National Park
Das Highlight dieses Parks sind die wilden Schimpansen, die in den üppigen Wäldern des Mahale-Gebirges leben. Touristen können an geführten Schimpansen-Tracking-Touren teilnehmen und diese beeindruckenden Primaten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Die Mahale-Berge bieten auch wunderschöne Strände am Ufer des Tanganjikasees.
Beste Reisezeit
Juni bis Oktober, wenn die Wege trocken sind und die Schimpansen näher an den Haupttouristenpfaden zu finden sind.
Gombe Stream National Park
Bekannt als der Ort, an dem Jane Goodall ihre bahnbrechenden Forschungen über Schimpansen durchführte, ist dieser Park der kleinste in Tansania. Dennoch bietet er Besuchern die Möglichkeit, Schimpansen sowie andere Primaten zu beobachten.
Beste Reisezeit
Februar bis Juni, wenn die Früchte reifen und die Schimpansen aktiver sind.
Katavi National Park
Katavi ist einer der am wenigsten besuchten Nationalparks in Afrika, bietet aber eine der authentischsten Safari-Erfahrungen. Der Park beherbergt große Herden von Büffeln, Elefanten, Löwen und Krokodilen, besonders um die saisonalen Seen Katavi und Chada.
Beste Reisezeit
Dezember bis April, wenn der Park grün ist und die Wildtiere zahlreicher sind.
Zugänglichkeit
Die Abgelegenheit dieser Parks ist sowohl ihre größte Herausforderung als auch ihr größter Reiz. Sie sind nicht mit dem Mietwagen erreichbar, was sie zu unberührten Edelsteinen macht. Die meisten Besucher fliegen mit Leichtflugzeugen zu diesen Zielen. Während die Reise dorthin teurer sein kann als zu den bekannteren Parks, ist die Erfahrung, abgelegene Wildnisgebiete ohne die Menschenmassen zu erleben, für viele unbezahlbar.
Für diejenigen, die das wahre Afrika abseits der ausgetretenen Pfade erleben möchten, ist der Western Circuit in Tansania ein absolutes Muss. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Tierbeobachtungen, Kulturerfahrungen und atemberaubender Wildnis.
die Wahl der Reisemethode hängt von den persönlichen Vorlieben, dem Budget und den Reisezielen ab. Hier sind einige zusätzliche Details zu den verschiedenen Reisemöglichkeiten:
Je nachdem, welches Reiseziel Sie besuchen möchten und wie viel Zeit und Budget Sie zur Verfügung haben, können Sie die für Sie passende Reisemethode wählen. Es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget eine passende Option, um die Schönheit und Vielfalt Tansanias zu erleben.
Eine 3-wöchige Rundreise durch die nördlichen Nationalparks Tansanias bietet eine fantastische Gelegenheit, einige der atemberaubendsten Landschaften und Tierwelt Afrikas zu erleben. Die nördlichen Nationalparks sind bekannt für ihre reiche Tierwelt, einschließlich der „Big Five“ (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn), sowie für spektakuläre Naturschönheiten wie den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Hier ist ein möglicher Reiseplan für diese 3 Wochen:
Woche 1: Arusha und Tarangire Nationalpark
Woche 2: Ngorongoro-Krater und Serengeti-Nationalpark
Woche 3: Lake Manyara und Abschied von Tansania
Eine 3-wöchige Tansania-Rundreise durch die nördlichen Nationalparks wird zweifellos eine unvergessliche Erfahrung sein und Ihnen einen Einblick in die faszinierende Tierwelt und die Schönheit dieses Teils Afrikas bieten.
Eine 3-wöchige Tansania-Rundreise durch die nördlichen Nationalparks mit einem Abschluss auf Sansibar ist eine aufregende und vielfältige Reise, die Ihnen die Möglichkeit bietet, einige der beeindruckendsten Naturschätze Tansanias zu erleben. Hier ist ein möglicher Reiseverlauf:
Woche 1: Arusha und Tarangire Nationalpark
Woche 2: Serengeti Nationalpark und Ngorongoro-Krater
Woche 3: Sansibar
Eine Reise durch die nördlichen Nationalparks Tansanias und die abschließende Entspannung auf Sansibar wird zweifellos eine unvergessliche Erfahrung sein, die Sie mit erstaunlichen Eindrücken der afrikanischen Tierwelt und paradiesischen Stränden zurücklassen wird.
Eine 3-wöchige Rundreise durch die nördlichen Nationalparks von Tansania und Kenia bietet Ihnen die Möglichkeit, die beeindruckende Tierwelt und die vielfältige Landschaft beider Länder zu entdecken. Die Kombination dieser Reiseziele ermöglicht Ihnen ein umfassendes Safari-Erlebnis und die Chance, einige der berühmtesten Naturschutzgebiete Ostafrikas zu erkunden. Hier ist ein möglicher Reiseplan:
Woche 1: Arusha und Tarangire Nationalpark, Tansania
Woche 2: Ngorongoro-Krater und Serengeti-Nationalpark, Tansania
Woche 3: Masai Mara, Kenia und Abschied
Eine 3-wöchige Rundreise durch die nördlichen Nationalparks von Tansania und Kenia verspricht ein unvergessliches Abenteuer und eine enge Begegnung mit der Tierwelt und der Schönheit Ostafrikas.
Eine 3-wöchige Tansania-Rundreise durch die südlichen Nationalparks bietet Ihnen die Möglichkeit, einige der weniger besuchten, aber dennoch spektakulären Naturschätze Tansanias zu entdecken. Hier ist ein möglicher Reiseverlauf:
Woche 1: Dar es Salaam und Selous Wildreservat
Woche 2: Mikumi Nationalpark und Ruaha Nationalpark
Woche 3: Udzungwa Mountains Nationalpark und Abschluss in Dar es Salaam
Eine Tansania-Rundreise durch die südlichen Nationalparks bietet eine einzigartige Gelegenheit, die unberührte Wildnis und die reiche Tierwelt dieses faszinierenden afrikanischen Landes zu erleben. Es wird sicherlich eine unvergessliche Reise voller Abenteuer und Naturschönheiten.
Eine 3-wöchige Rundreise durch Tansania und Uganda bietet Ihnen die Möglichkeit, die spektakuläre Tierwelt, die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur beider Länder zu erkunden. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von Erlebnissen zu sammeln, von aufregenden Safaris bis hin zu Trekking-Abenteuern in den Bergen. Hier ist ein möglicher Reiseplan:
Woche 1: Arusha und Tarangire Nationalpark, Tansania
Woche 2: Ngorongoro-Krater, Serengeti-Nationalpark und Bwindi Impenetrable National Park, Tansania/Uganda
Woche 3: Queen Elizabeth National Park, Kibale Forest National Park und Abschied, Uganda
Eine 3-wöchige Rundreise durch Tansania und Uganda wird zweifellos ein unvergessliches Abenteuer sein und Ihnen die Möglichkeit bieten, die Schönheit der afrikanischen Natur und Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben.
Eine 3-wöchige Rundreise, die sowohl Tansania als auch Ruanda umfasst, bietet Ihnen die Möglichkeit, die vielfältige Tierwelt, atemberaubende Landschaften und die reiche Kultur beider Länder zu erleben. Hier ist ein möglicher Reiseverlauf:
Woche 1: Tansania – Nördliche Nationalparks
Woche 2: Tansania – Zentraltansania und Sansibar
Woche 3: Ruanda – Gorilla-Tracking und Kultur
Tipps:
Eine 3-wöchige Rundreise durch Tansania und Ruanda ist eine bemerkenswerte Gelegenheit, die wilde Schönheit der afrikanischen Tierwelt zu erleben und in die faszinierende Kultur dieser beiden Länder einzutauchen. Es wird zweifellos eine unvergessliche Reise voller einzigartiger Erlebnisse und wertvoller Erinnerungen.
Eine Tansania-Safari bietet zweifellos unvergessliche Höhepunkte, die sowohl Tierliebhaber als auch Naturliebhaber gleichermaßen begeistern werden. Hier sind einige der herausragenden Höhepunkte, die Sie während Ihrer Safari in den Nationalparks erleben können:
Eine Tansania-Safari ist zweifellos ein Abenteuer, das Sie mit unvergesslichen Begegnungen mit der Tierwelt und atemberaubenden Landschaften belohnen wird. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, die Bedeutung des Naturschutzes zu schätzen und die Faszination der Wildnis in ihrer ursprünglichen Schönheit zu erleben.
Eine Kombination aus Safari und Badeurlaub am Indischen Ozean ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, eine abenteuerliche Reise mit entspannenden Momenten zu verbinden. Die Inseln Zanzibar, Mafia und Pemba bieten eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Reisende, die nach einem erlebnisreichen Safarierlebnis eine Erholung suchen. Hier sind einige der Highlights, die Sie während Ihres Badeurlaubs an der Küste und auf den vorgelagerten Inseln erwarten:
Die Kombination aus Safari und Badeferien am Indischen Ozean bietet Ihnen eine perfekte Balance zwischen aufregenden Abenteuern in der Wildnis und entspannenden Momenten an paradiesischen Stränden. Es ist eine Reise, die Ihnen unvergessliche Eindrücke von der Tierwelt und der Kultur Tansanias hinterlassen wird, während Sie sich gleichzeitig in der Ruhe und Schönheit des Indischen Ozeans erholen können.
Tansania ist Heimat einiger spektakulärer Wanderziele, insbesondere der berühmte Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas. Eine Besteigung des Kilimandscharo ist eine beeindruckende Herausforderung für Abenteuerlustige. Es gibt aber auch viele andere Wanderungen in den verschiedenen Nationalparks und Bergregionen Tansanias, die atemberaubende Ausblicke, reiche Tierwelt und kulturelle Einblicke bieten.
Pirschfahrten sind eine der beliebtesten Aktivitäten in Tansania und bieten die Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt Afrikas in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Nationalparks wie die Serengeti, der Ngorongoro-Krater, der Tarangire-Nationalpark und der Selous Game Reserve bieten erstklassige Pirschfahrten, um die „Big Five“ und viele andere Tiere zu sehen.
Die Insel Sansibar vor der Küste Tansanias ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Die warmen Gewässer des Indischen Ozeans bieten eine vielfältige Unterwasserwelt mit farbenfrohen Korallenriffen und einer beeindruckenden Vielfalt an Meereslebewesen, darunter bunte Fische, Schildkröten, Delfine und manchmal sogar Walhaie.
Entlang der Flüsse und Seen in Tansania, wie dem Rufiji-Fluss oder dem Lake Manyara, können Sie auf aufregenden Bootssafaris fahren. Diese Touren bieten großartige Möglichkeiten, Flusspferde, Krokodile, Elefanten und eine Vielzahl von Wasservögeln zu beobachten.
Auf Sansibar können Sie an Gewürztouren teilnehmen und mehr über die berühmten Gewürzplantagen der Insel erfahren. Probieren Sie exotische Gewürze wie Zimt, Nelken, Muskat und Vanille direkt von der Quelle und erleben Sie die kulinarischen Aromen Sansibars.
Tansania ist auch für seinen köstlichen Kaffee bekannt. Wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind, sollten Sie eine Kaffee-Farm-Tour in den Kaffeeanbaugebieten wie den Kilimanjaro-Regionen unternehmen. Erfahren Sie mehr über den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung von Kaffeebohnen und probieren Sie frischen, handgemachten Kaffee.
Die Serengeti ist weltweit bekannt für die Große Migration, bei der jährlich über eine Million Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen in einem endlosen Kreislauf zwischen der Serengeti in Tansania und der Maasai Mara in Kenia wandern. Dieses beeindruckende Naturschauspiel bietet eine der spektakulärsten Tierbeobachtungen der Welt.
Der Mahale Mountains Nationalpark und der Gombe Stream Nationalpark sind die besten Orte in Tansania, um wilde Schimpansen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Bei einem Trekking durch den dichten Regenwald haben Besucher die einmalige Gelegenheit, diese faszinierenden Primaten aus nächster Nähe zu erleben.
Der Kilimandscharo ist mit 5.895 Metern der höchste Berg Afrikas. Viele Bergsteiger aus der ganzen Welt kommen nach Tansania, um den Gipfel dieses majestätischen Vulkans zu erreichen. Es gibt verschiedene Routen zur Spitze, von denen jede ihre eigenen Herausforderungen und Reize bietet.
Eine Ballonsafari über die Serengeti bietet eine einzigartige Vogelperspektive auf die beeindruckenden Landschaften und Tierwelt dieses berühmten Nationalparks. Bei Sonnenaufgang schweben die Heißluftballons leise über die Ebenen und bieten den Passagieren ein unvergessliches Erlebnis.
Ein Besuch in einem Massai-Dorf gibt Einblick in die Kultur und das Leben dieses ikonischen afrikanischen Volkes. Besucher können traditionelle Tänze erleben, Handwerkskunst bestaunen und mehr über die Bräuche und Traditionen der Massai erfahren.
Tansania bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen, von Wildtierbeobachtungen bis hin zu kulturellen Begegnungen. Jede dieser Aktivitäten bietet eine einzigartige Perspektive auf das Land und seine reiche natürliche und kulturelle Vielfalt.
Fly-Camping ist eine einzigartige Möglichkeit, die Wildnis Tansanias hautnah zu erleben. Es handelt sich um mobile Camps, die in abgelegenen Gebieten aufgestellt werden und ein authentisches Buscherlebnis bieten. Schlafen Sie unter den Sternen Afrikas, umgeben von den Geräuschen der Wildnis.
Tansania bietet eine Fülle von Aktivitäten für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturliebhaber. Ganz gleich, ob Sie die Tierwanderungen in der Serengeti erleben, die majestätischen Gipfel des Kilimandscharo besteigen oder die Unterwasserwelt von Sansibar erkunden möchten, Tansania hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.
Diese Art von Unterkunft ist bei Safarireisenden besonders beliebt. Tented Camps sind luxuriöse Zelte, die oft mit komfortablen Betten, eigenen Badezimmern und einer stilvollen Einrichtung ausgestattet sind. Sie bieten eine authentische Safari-Erfahrung und ermöglichen es den Gästen, sich mitten in der Wildnis zu fühlen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Tansania verfügt über eine Reihe von Eco-Lodges, die sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz konzentrieren. Diese Unterkünfte sind oft in wunderschönen Naturlandschaften eingebettet und bieten umweltfreundliche Annehmlichkeiten und Aktivitäten.
Diese Zeltcamps werden saisonal oder je nach Tierwanderungen an verschiedenen Standorten aufgebaut. Sie bieten eine einzigartige Flexibilität, um den Tieren zu folgen und die besten Tierbeobachtungen zu ermöglichen.
Auf den schönen Inseln Sansibar, Pemba und Mafia gibt es viele Strandhütten und einfache Bungalows direkt am Meer. Diese Unterkünfte bieten eine entspannte Atmosphäre und sind ideal für Reisende, die das Inselleben genießen möchten.
In einigen Regionen von Tansania können Reisende in traditionellen Dörfern übernachten und das Leben der einheimischen Bevölkerung kennenlernen. Dies bietet eine wertvolle kulturelle Erfahrung.
Wie Sie bereits erwähnt haben, ist es ratsam, Unterkünfte frühzeitig zu buchen, insbesondere wenn Sie in beliebten Nationalparks oder zu Spitzenzeiten reisen möchten. Einige der besten Unterkünfte in Tansania neigen dazu, schnell ausgebucht zu sein, da das Land ein beliebtes Reiseziel für Safaris, Naturliebhaber und Abenteurer ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten einer Tansania-Rundreise stark variieren können, je nachdem, welche Art von Unterkunft, Transport, Aktivitäten und Safari-Erlebnissen Sie bevorzugen. Basierend auf den Informationen, die Sie über das durchschnittliche Budget für einen Tansania-Urlaub gegeben haben (95 Euro pro Tag), könnten die Gesamtkosten für eine 3-wöchige Rundreise in Tansania wie folgt aussehen:
3 Wochen Tansania-Rundreise (ohne Flug) für eine durchschnittliche Budgetreise: Gesamt: 21 Tage x 95 Euro = 1.995 Euro pro Person
Dieser Preis umfasst eine 3*-Unterkunft, preiswerte Aktivitäten, einfache Restaurants und Transport mit dem Taxi. Für eine luxuriösere Reise, die erstklassige Safaris, private Guides, Ballonfahrten und internationale Restaurants beinhaltet, müssten Sie mit höheren Kosten pro Tag rechnen, möglicherweise um die 280 Euro oder mehr pro Person. Es ist auch möglich, mit einem begrenzten Budget von etwa 25 Euro pro Tag zu reisen, indem Sie einfache Unterkünfte, lokale Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Eine solche sparsame Reise erfordert jedoch möglicherweise eine gewisse Flexibilität und Kompromisse in Bezug auf den Komfort. Letztendlich hängen die Kosten Ihrer Tansania-Rundreise davon ab, wie Sie Ihre Reise gestalten möchten, welche Aktivitäten Sie unternehmen und welche Art von Unterkünften Sie bevorzugen. Es ist ratsam, im Voraus eine klare Reiseroute und ein Budget festzulegen, um Ihre Reise entsprechend zu planen und unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Ein erfahrener Reiseveranstalter kann Ihnen bei der Planung und Buchung Ihrer Tansania-Rundreise helfen, um sicherzustellen, dass Sie ein unvergessliches und angenehmes Erlebnis haben.
Arusha, oft als „Safari-Hauptstadt“ Tansanias bezeichnet, ist der perfekte Ausgangspunkt für Rundreisen im Norden des Landes. Die Stadt ist strategisch günstig gelegen, um einige der berühmtesten Nationalparks und Wildreservate Tansanias zu erreichen, darunter der Serengeti-Nationalpark, das Ngorongoro-Schutzgebiet und der Tarangire-Nationalpark.
Kilimanjaro International Airport (KIA):
Aktivitäten in Arusha:
Unterkünfte in Arusha:
Fahrstrecken zu den Nationalparks:
Wenn Sie Arusha besuchen, sollten Sie genügend Zeit einplanen, um sowohl die Attraktionen der Stadt als auch die umliegenden Nationalparks zu erkunden. Es bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Abenteuer und Erholung.
Wenn Sie planen, zur Küste von Tansania zu reisen und insbesondere Sansibar zu besuchen, haben Sie grundsätzlich zwei Hauptoptionen: direkt nach Sansibar zu fliegen oder nach Dar es Salaam zu fliegen und dann mit der Fähre nach Sansibar überzusetzen. Beide Optionen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile:
Direktflug nach Sansibar:
Vorteile:
Nachteile:
Flug nach Dar es Salaam und Fähre nach Sansibar:
Vorteile:
Nachteile:
Entscheidung: Letztlich hängt Ihre Entscheidung von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget und Ihrem Zeitplan ab. Wenn Bequemlichkeit und Schnelligkeit Ihre Hauptanliegen sind, ist ein Direktflug nach Sansibar möglicherweise die beste Option. Wenn Sie jedoch die Reise genießen und vielleicht ein wenig sparen möchten, könnte die Kombination aus Flug nach Dar es Salaam und Fähre nach Sansibar ideal sein. Es ist auch ratsam, Ticketpreise und Verfügbarkeiten im Voraus zu überprüfen, um die beste Entscheidung zu treffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Gebühren sich von Zeit zu Zeit ändern können, und es wäre am besten, die offiziellen Websites der tansanischen Nationalparks oder des Tanzania National Parks Authority (TANAPA) für die aktuellsten Informationen zu konsultieren.
Hier sind einige der gängigen Parkgebühren für ausländische Nicht-Ostafrikanische Besucher, die ab Juli 2021 gelten:
Serengeti Nationalpark:
Ngorongoro Conservation Area:
Tarangire Nationalpark und Lake Manyara Nationalpark:
Ruaha Nationalpark und Mikumi Nationalpark:
Selous Game Reserve:
Arusha Nationalpark:
Kilimandscharo-Nationalpark:
Gombe Stream und Mahale Mountains Nationalparks:
Diese Preise beinhalten nur den Eintritt. Es gibt zusätzliche Gebühren für Camping, Lodges und andere Aktivitäten im Park.
Da es viele Nationalparks in Tansania gibt, kann ich hier nicht alle auflisten. Bei den oben genannten handelt es sich um die beliebtesten und am häufigsten besuchten Parks. Die Gebühren können sich ändern, daher ist es immer ratsam, die neuesten Informationen von der TANAPA-Website oder von Ihrem Safari-Veranstalter zu erhalten.
In Ostafrika, oft als „Wiege der Menschheit“ bezeichnet, wurden Spuren frühmenschlicher Existenz entdeckt, die älter als 3 Millionen Jahre sind. Zudem weisen Felsmalereien in Zentraltansania darauf hin, dass moderne Menschen seit mindestens 10.000 Jahren dort leben. Vor 2.500 Jahren gab es signifikante Völkerwanderungen nach Tansania, und wichtige Handelsstützpunkte entstanden, die den Seeweg zwischen Arabien und Indien förderten. Der Handel zwischen Indien, Arabien und Tansania wuchs im 9. Jahrhundert, beeinflusst von der Swahili-Kultur. Doch die Europäer, insbesondere die Portugiesen, versuchten, die arabische Dominanz zu durchbrechen, was zu Konflikten führte. Nach zwei Jahrhunderten portugiesischer Herrschaft vertrieben arabische Omani und verbündete Tansanier sie. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebiet Teil der deutschen Kolonie, Deutsch-Ostafrika, bis es 1916 von belgischen und britischen Truppen erobert wurde. Tansania wurde 1961 unabhängig und vereinigte sich später mit Sansibar. Sansibar hat eine reiche Geschichte ausländischer Einflüsse. Es diente als Handelszentrum für Sumerer, Ägypter, Phönizier, Perser, Araber und Inder. Die Portugiesen waren die ersten Europäer, die im 15. Jahrhundert ankamen und Sansibar für Handelszwecke nutzten. Aber die regionale Macht verschob sich bald wieder zu den Arabern. Sansibar entwickelte sich zum Zentrum des Sklaven- und Elfenbeinhandels. Die Briten kamen später und beendeten den Sklavenhandel, was zur Ernennung von Sansibar zum britischen Protektorat führte. 1963 erlangte Sansibar Unabhängigkeit, nur um ein Jahr später durch einen Staatsstreich eine Veränderung der Führung zu erleben.
In Tansania ist Suaheli die offizielle Amtssprache. Aber das Land ist reich an kultureller Vielfalt, weshalb auch über 80 andere Sprachen von verschiedenen Ethnien gesprochen werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass viele Tansanier mindestens dreisprachig aufwachsen. Wenn Sie Hotels besuchen, können Sie sich problemlos auf Englisch unterhalten, und bei Bedarf sorgt die örtliche Betreuung für weitere Übersetzungsdienste.
Tansanias religiöse Landschaft ist vielseitig und geografisch unterschiedlich verteilt. Im Norden und entlang der Küste dominiert der Islam. Etwa 35-40% der Bevölkerung in diesen Gebieten bekennen sich zum Islam. In Sansibar, einem Archipel nahe der tansanischen Küste, sind fast alle Einwohner – etwa 98% – Muslime. Zentraltansania hingegen tendiert mehr zum Christentum, wobei 45% der Gesamtbevölkerung des Landes Christen sind. Dabei sind die meisten von ihnen Katholiken. Unabhängig von den Hauptreligionen sind traditionelle Naturreligionen und ihre Bräuche tief in der Kultur des Landes verwurzelt und beeinflussen den Alltag vieler Menschen, einschließlich derer, die sich als Muslime oder Christen identifizieren. In Sansibar, abseits der überwältigenden muslimischen Mehrheit, machen Hindus, Christen und Anhänger von einheimischen Religionen etwa 3% der Bevölkerung aus.
Tansania ist ein Kaleidoskop verschiedener Kulturen, mit nicht weniger als 136 unterschiedlichen ethnischen Gruppen, die friedlich nebeneinander leben. Dieses friedliche Zusammenleben wird durch den allgemeinen Wert, den die Menschen auf Höflichkeit und Freundlichkeit legen, verstärkt. Obwohl religiöse und politische Spannungen selten sind, wird Tansania von einem Geist des Miteinanders und der Einheit geprägt. Familie ist das Herzstück des tansanischen Lebens. Es ist nicht ungewöhnlich, dass besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten und Beerdigungen mit großem Aufwand gefeiert werden, oft sogar über das Budget hinaus. Obwohl die traditionelle Stammesstruktur und die Rolle der Stammesführer in der modernen tansanischen Gesellschaft weitgehend verschwunden sind, bleibt die patriarchalische Familienstruktur bestehen, wobei der Familienvater oft das letzte Wort hat.
Ein zentrales Element der tansanischen Kultur ist der Tanz. Jeder Tanz, ob zur Darstellung von Dankbarkeit oder Lob, hat seine eigene Bedeutung und wird oft von Trommeln begleitet. Die Maskentänze, bei denen die Tänzer ihre Identität hinter kunstvoll gefertigten Masken verbergen, sind besonders faszinierend.
Sansibar, eine Inselgruppe vor der Küste Tansanias, ist wie ein Schritt zurück in die Zeit. Der Einfluss des alten Perserreichs ist überall spürbar, von den historischen arabischen Gebäuden bis hin zu den verführerischen Düften und Rhythmen, die die Straßen erfüllen. Die Kultur hier ist eine Melange aus afrikanischen, arabischen und anderen Einflüssen. Beeindruckende Holzschnitzereien zieren die Türen der Insel, und die handwerklichen Fähigkeiten der Bewohner sind in den farbenfrohen Töpfen und anderen Kunstwerken sichtbar, die sie herstellen. Musik ist auch auf Sansibar von zentraler Bedeutung, wobei die „taarab“-Musik besonders bemerkenswert ist. Es ist ein fesselnder Sound, der Elemente von Swahili-Hiphop, Rap und traditionellen Klängen vereint, alles beeinflusst durch die Inseln’s arabische Vergangenheit. Es spiegelt perfekt die kulturelle Fusion wider, die Sansibar so einzigartig macht.
Die kulinarische Landschaft Tansanias und insbesondere Sansibars ist ein wahrer Genuss für Abenteuerlustige und Feinschmecker. Die Swahili-Küche, eine Fusion von afrikanischen, arabischen und indischen Einflüssen, steht im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots. Grundnahrungsmittel wie Maniok, bekannt als cassava, Mais und Reis, oft in Form von „wali“ (Reisbrei), bilden die Basis vieler Gerichte. Diese werden oft mit einem Hauch von Kokosmilch zubereitet, was den Speisen eine besondere Note und Cremigkeit verleiht. Dank seiner privilegierten Lage am Indischen Ozean sind frische Meeresfrüchte in der Region reichlich vorhanden. Von fangfrischem Fisch bis zu köstlichen Krustentieren und Mollusken – das Angebot ist sowohl reichhaltig als auch vielfältig. Sansibar, oft als „Gewürzinsel“ bezeichnet, ist ein Paradies für alle, die Gewürze lieben. Von Nelken und Kardamom bis zu Pfeffer und Zimt, die Insel bietet eine Fülle von Aromen, die in der lokalen Küche großzügig verwendet werden. Dieses Erbe spiegelt die lange Geschichte des Inselarchipels als zentraler Knotenpunkt im Gewürzhandel wider. Die indischen Einflüsse in der regionalen Küche sind unverkennbar. Dies zeigt sich in der Verwendung von Currys, Samosas und anderen pikanten Gerichten, die in vielen Restaurants und Straßenständen entlang der Küste und auf Sansibar serviert werden. Zusammengefasst bietet die Küche Tansanias und Sansibars eine aufregende Mischung aus traditionellen afrikanischen Gerichten, gewürzt mit orientalischen und indischen Noten, die jedem Gaumen ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Tansania hat in der Tat unterschiedliche Klimazonen, die von Höhenlage, Nähe zur Küste und anderen geografischen Faktoren beeinflusst werden. Die Regionen Mto wa Mbu und Serengeti liegen im Inneren des Landes und haben ein eher trockenes Savannenklima. Die Temperaturen sind das ganze Jahr über relativ konstant, obwohl es zwischen Tag und Nacht große Unterschiede geben kann, wie Sie bereits beschrieben haben. Arusha liegt am Fuß des Kilimandscharo und hat daher ein kühleres Klima als viele andere Teile Tansanias. Wenn Sie sagen, dass die Temperaturen dort monatlich um 2°C steigen, könnte das bedeuten, dass Arusha in der warmen Jahreszeit eine größere Temperaturvarianz aufweist als die Serengeti oder Mto wa Mbu.
Die Küstenregionen Tansanias, einschließlich der Stadt Dar es Salaam und der Insel Sansibar, sind tendenziell wärmer und haben ein tropisches Klima mit höherer Luftfeuchtigkeit. Hier sind die Temperaturen auch nachts milder, sodass Sie weniger warme Kleidung benötigen.
Für Reisende ist es daher wichtig, sich über das spezifische Klima der Orte, die sie besuchen möchten, zu informieren, um entsprechend packen zu können. Das Klima in Tansania variiert je nach Region und Höhenlage, sodass es von Vorteil ist, auf unterschiedliche Bedingungen vorbereitet zu sein. Es ist auch immer gut, Regenkleidung und Mückenschutzmittel mitzunehmen, besonders wenn man in Küsten- oder Waldgebieten reist.
Die Trockenzeiten von Dezember bis Februar und von Juni/Juli bis Oktober sind in der Tat die beste Reisezeit für Tansania. Während dieser Zeiten sind die Temperaturen angenehm und es gibt weniger Regen, was die Tierbeobachtungen und andere Aktivitäten angenehmer macht.
Die Monate Juni bis September bieten milde Tagestemperaturen, sind aber nachts etwas kühler, insbesondere in höheren Lagen. Es ist ratsam, warme Kleidung für die Abende und Nächte mitzubringen, wenn Sie in dieser Zeit reisen.
Die große Migration in der Serengeti, die jährliche Wanderung von Gnus und Zebras, ist ein spektakuläres Ereignis, das von Juli bis Oktober beobachtet werden kann. Dies ist ein Höhepunkt für Tierbeobachter und Naturliebhaber, da sich die riesigen Herden durch die Ebenen bewegen. Die Monate Januar bis März sind ebenfalls eine gute Zeit für die Besteigung des Kilimanjaro, da die Nächte während dieser Trockenzeit weniger kalt sind. Es ist jedoch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Kilimandscharo eine anspruchsvolle Besteigung ist und eine sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert, unabhängig von der Reisezeit. Von März bis Mai ist die große Regenzeit in Tansania, die oft starke Regenfälle und Überschwemmungen mit sich bringt. In dieser Zeit können einige Straßen und Wege unpassierbar sein, und Tierbeobachtungen können aufgrund des dichten Pflanzenwuchses erschwert werden. Es wird nicht empfohlen, in dieser Zeit zu reisen, es sei denn, Sie haben spezifische Interessen wie Vogelbeobachtung oder fotografieren Sie die grünen Landschaften nach den Regenfällen.
Die kleine Regenzeit, die in Tansania von November bis Dezember stattfindet, ist in der Regel weniger stark und kann eine gute Zeit sein, um einige der weniger besuchten Nationalparks zu erkunden, da die Vegetation üppig ist und es weniger Touristen gibt.
Insgesamt ist eine sorgfältige Planung, einschließlich der Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen und der spezifischen Aktivitäten, die Sie unternehmen möchten, wichtig, um Ihre Reise nach Tansania optimal zu gestalten.
Mitte Dezember bis Mitte März und Juli bis Oktober sind in der Tat die Hauptreisezeiten für Nord-Tansania, da dies die Trockenzeiten sind. Während dieser Zeiten sind die Wetterbedingungen stabil, es gibt weniger Regen und die Temperaturen sind angenehmer. Die Trockenzeit ist ideal für Tierbeobachtungen, da die Tiere sich zu den Wasserstellen konzentrieren und in kürzerem Gras leichter zu entdecken sind. Besonders von Juli bis Oktober ist die Tierkonzentration in der Serengeti und im Ngorongoro-Krater beeindruckend, und es ist eine hervorragende Zeit, um die große Migration zu erleben. Von November bis Juni, während der sogenannten „grünen Saison“, ist die Landschaft grüner und üppiger. Die Vegetation ist reichhaltig, und viele Jungtiere werden geboren, was zu einer wunderschönen Kulisse mit großen Herden in den weiten Kurzgrasebenen führt. Obwohl es in dieser Zeit regnerischer sein kann, sind die Niederschläge normalerweise nicht so stark wie während der großen Regenzeit von März bis Mai. Für Fotografen und Naturliebhaber bietet die grüne Saison besondere Möglichkeiten, die Landschaft in ihrer vollen Pracht zu erleben und einzigartige Tierbeobachtungen zu machen.
Insgesamt bietet Nord-Tansania das ganze Jahr über eine beeindruckende Tierwelt und atemberaubende Landschaften. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Vorzüge, und es hängt von den persönlichen Vorlieben und Interessen ab, wann man die Region am besten besuchen möchte. Egal zu welcher Zeit Sie sich entscheiden zu reisen, Nord-Tansania verspricht ein unvergessliches Safari-Erlebnis.
Die Migration der Tiere ist in der Tat unberechenbar, da sie von den saisonalen Regenfällen und dem Wachstum des Grases beeinflusst wird, das ihre Hauptnahrungsquelle ist. Die Bewegungen der Tierherden können sich von Jahr zu Jahr leicht verschieben, aber die grobe Aufteilung der Wanderungen, die Sie beschrieben haben, ist eine ausgezeichnete Orientierung für Reisende:
Januar bis Mitte Mai
Während dieser Zeit sind die Gnus und Zebras in der Süd-Serengeti und West-Ngorongoro, insbesondere in den Gebieten rund um Ndutu und den Lake Lagarja. Dies ist die Kalbungszeit, und viele der Tiere bringen ihre Jungen in dieser Region zur Welt. Die frischen Grasnarben bieten reichlich Nahrung für die Herden.
Mitte Mai bis Juni
Die Herden beginnen ihre Wanderung in Richtung West-Serengeti, in Gebiete wie Kirawira und den Westkorridor. Dies ist eine Zeit des Übergangs, wenn die Regenfälle nachlassen und das Gras in der südlichen Serengeti zu verdorren beginnt.
Juli bis Oktober
Dies ist die bekannteste Phase der Migration, wenn die Gnus und Zebras in die Nord-Serengeti ziehen und möglicherweise sogar in die Masai Mara in Kenia überqueren. Die Flussüberquerungen am Mara River sind eine beeindruckende Attraktion, bei der die Tiere sich auf die Suche nach frischen Weidegründen begeben.
November bis Dezember
Die Herden kehren in die Zentral-Serengeti zurück, insbesondere in die Regionen Seronera und Moru. Dies ist die Grünzeit, wenn die kurzen Regenfälle frisches Gras wachsen lassen und die Herden hier reichlich Nahrung finden.
Die Migration ist ein spektakuläres Naturschauspiel, das in jedem Abschnitt der Serengeti seinen eigenen Reiz hat. Wenn Sie die Migration in der Serengeti erleben möchten, ist es wichtig, Ihre Reisezeit entsprechend der Region und der jeweiligen Jahreszeit zu planen. Egal zu welcher Zeit Sie die Serengeti besuchen, Sie werden zweifellos eine beeindruckende Tierwelt und atemberaubende Landschaften erleben.
Die Planung einer Safari zur Zeit der Great Migration erfordert eine gewisse Voraussicht und sorgfältige Organisation. Hier sind einige weitere Details und Schritte, die Ihnen bei der Planung helfen können:
Eine gut geplante Safari zur Zeit der Great Migration in der Serengeti wird zweifellos ein unvergessliches Erlebnis sein, das Ihnen die Gelegenheit gibt, die beeindruckende Tierwanderung und die Schönheit der afrikanischen Wildnis hautnah zu erleben. Durch eine sorgfältige Planung und die Unterstützung eines erfahrenen Reiseveranstalters können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft und Sie die besten Möglichkeiten haben, diese natürliche Sensation zu erleben.
Die trockenen Monate von Juli bis Ende Oktober sind in der Tat die ideale Reisezeit für diese Regionen. Während dieser Zeit ist das Wetter in der Regel stabil, es gibt weniger Regen und die Straßen und Wege sind gut befahrbar. Die Trockenzeit ist auch die beste Zeit, um die großen Säugetiere in den Nationalparks zu beobachten, da sie sich in der Suche nach Wasserquellen und frischem Gras oft an bestimmten Stellen konzentrieren. In den „nassen“ Monaten von November bis Juni hingegen, verteilen sich die Tiere aufgrund der reichlichen Niederschläge auf weite Gebiete und viele Regionen können für Fahrzeuge unzugänglich werden. Die Vegetation wird üppiger, was es schwieriger macht, die Tiere zu entdecken. In einigen Gebieten können Überschwemmungen auftreten, und einige Straßen und Wege können unpassierbar werden. Während dieser Zeit kann es eine Herausforderung sein, die großen Säugetiere zu finden, und einige Tiere können sich in den dichteren Vegetation verstecken. Die trockene Saison bietet also die besten Bedingungen für Tierbeobachtungen und ermöglicht es den Besuchern, die faszinierende Tierwelt von Süd- und West-Tansania in ihrer vollen Pracht zu erleben. Wenn Sie diese Nationalparks besuchen möchten, ist es ratsam, Ihre Reise für die Trockenzeit zu planen, um die bestmögliche Safari-Erfahrung zu machen.
Ein Aufenthalt auf diesen Inseln ist das ganze Jahr über empfehlenswert, mit Ausnahme der „großen Regenzeit“ von Ende März bis Mai. Während dieser Zeit können starke Regenfälle auftreten und es ist möglich, dass einige Aktivitäten eingeschränkt sind. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub oder zum Ausspannen nach einer Safari ist daher in der Trockenzeit. Die Monate von Juli bis Oktober bieten angenehme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Dies ist eine ideale Zeit, um die Strände zu genießen, im klaren Wasser zu schnorcheln oder zu tauchen und die Schönheit der Inseln zu erkunden.
Zwischen Dezember und März kann es heißer werden und die Luftfeuchtigkeit steigt, was zu schwüleren Bedingungen führen kann. Obwohl es etwas heißer sein kann, bietet diese Zeit dennoch viele Möglichkeiten für Entspannung und Wassersportaktivitäten.
Unabhängig von der Reisezeit bieten Zanzibar, Mafia und Pemba ganzjährig eine atemberaubende Küste, wunderschöne Strände, kristallklares Wasser und eine reiche Unterwasserwelt. Es ist ein Paradies für Strandliebhaber und Wassersportbegeisterte. Egal, ob Sie sich nach Entspannung sehnen oder Abenteuer suchen, diese Inseln bieten eine perfekte Ergänzung zu einer aufregenden Safari in Tansania.
Wenn Sie nach Tansania reisen, ist es wichtig, gut auf Ihre finanziellen Belange vorbereitet zu sein. Hier einige Hinweise und Tipps zum Thema Geld und Bankwesen:
Bargeld
Es wird dringend empfohlen, genügend Euro oder US-Dollar mitzunehmen. Beachten Sie, dass Banken und Wechselstuben in der Regel nur US-Dollar-Noten mit einem Prägedatum ab 2006 akzeptieren. Während der Euro in großen Städten und einigen Hotels umtauschbar ist, könnte dies in ländlicheren Gebieten eine Herausforderung sein.
Travellerschecks
Diese sind mittlerweile veraltet und werden nur noch in wenigen Banken und großen Hotels angenommen. Daher sind sie nicht die zuverlässigste Geldquelle.
EC-Karten
Deutsche EC-Karten sind in Tansania nicht weit verbreitet. Das Abheben von Geld an Automaten kann mit diesen Karten problematisch sein.
Kreditkarten
VISA und MasterCard sind die gängigsten Kreditkarten und werden in den meisten Geldautomaten akzeptiert. VISA ist besonders verbreitet und funktioniert zuverlässig bei Barclays Bank. Dennoch kann es gelegentlich zu technischen Problemen kommen. Deshalb ist es ratsam, immer etwas Bargeld als Backup dabei zu haben. Es ist auch wichtig zu beachten, dass in der Vergangenheit Fälle von unbefugten Abhebungen und Transaktionen gemeldet wurden. Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig und melden Sie jede verdächtige Aktivität umgehend Ihrer Bank. Größere Hotels nehmen oft Kreditkarten als Zahlungsmittel an, aber in kleineren Betrieben oder ländlichen Gebieten ist dies nicht immer der Fall.
Sicherheit
Bewahren Sie Ihre Geldkarten, Bargeld und andere Wertgegenstände sicher auf. Ein Brustbeutel oder eine Gürteltasche, die unter der Kleidung getragen wird, ist ideal, um Diebstahl vorzubeugen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl es in Tansania einige Möglichkeiten gibt, an Bargeld zu kommen, es wichtig ist, gut vorbereitet zu sein und immer eine Notfallreserve dabei zu haben.
Die Qualität der medizinischen Betreuung in Tansania schwankt, besonders in ländlichen Gebieten kann sie herausfordernd sein. Bei Fragen oder gesundheitlichen Problemen ist Ihr Reiseleiter Ihr erster Ansprechpartner. Bedenken Sie, dass ärztliche Leistungen und Medikamente sofort vor Ort bezahlt werden müssen. Bewahren Sie alle Belege auf, um sie Ihrer Versicherung für eine Rückerstattung vorzulegen. Eine Auslandskrankenversicherung inklusive Rückführung ist dringend empfohlen. Beachten Sie: Oftmals ist eine Anzahlung für medizinische Dienstleistungen, besonders Krankenhausaufenthalte, erforderlich – und diese kann hoch sein!
Afrika beherbergt verschiedene Mückenarten, darunter harmlose sowie solche, die Krankheiten wie Malaria übertragen können. Speziell die Anopheles-Mücke, die Malaria überträgt, ist primär in Niederlandgebieten (unter 1500 Metern) präsent, vornehmlich in feuchten Gebieten, während der Regenzeit oder in dicht bevölkerten Gegenden. Orte mit stehendem Wasser ziehen diese Mücken ebenfalls an. In höher gelegenen, kühleren Regionen, wie den Usambara-Bergen oder dem Ngorongoro-Krater, sind diese Mücken selten. Dasselbe gilt für den Kilimanjaro, wo ab einer Höhe von 2500 Metern Mücken selten sind.
Mückenschutzmittel
Der Einsatz eines effektiven Mückenschutzmittels ist für Afrikareisen unverzichtbar. Produkte mit dem Wirkstoff DEET sind besonders wirksam. Je höher die DEET-Konzentration, desto länger und effektiver schützt das Produkt. Marken wie Antibrumm, Kik und Nobite bieten zuverlässige Produkte. Es gibt auch einen Test vom Tropeninstitut Basel über die Wirksamkeit verschiedener Mückenmittel. Ein Nachteil von DEET ist seine Aggressivität. Es kann Hautreizungen verursachen und Kunststoffe beschädigen. Bei Verwendung auf farbiger Kleidung ist Vorsicht geboten. Natürliche Alternativen, wie ätherische Öle, bieten leider oft unzureichenden Schutz.
Moskitonetz
Die Anopheles-Mücke, die Malaria-Trägerin, ist nachtaktiv. Zwischen Abend- und Morgendämmerung ist ein Moskitonetz der beste Schutz. In den von uns empfohlenen Unterkünften in tiefer gelegenen Gebieten sind in der Regel Moskitonetze vorhanden, die unbedingt genutzt werden sollten. In höheren Regionen, wo die Mücke seltener ist, sind Netze weniger verbreitet.
Schutzbekleidung gegen Mücken
Eine schützende Kleidung ist im Mückengebiet essenziell. Optimal ist helle, den Körper bedeckende Kleidung. Manche dicht gewobenen Stoffe, wie die von Fjällräven, sind jedoch für das afrikanische Klima zu warm. Es gibt Kleidung aus leichtem Stoff mit integriertem Mückenschutz (z.B. durch den Wirkstoff Permethrin). Diese sind für afrikanische Reisen ideal. Bekannte Marken für solche Kleidung sind Craghoppers, Royal Robbins und Vaude. Zudem existieren Sprays, um herkömmliche Kleidung mückenschützend zu imprägnieren.
Packen Sie eine Basis-Reiseapotheke mit Verbandszeug, Blasenpflastern, Schmerzmitteln, Desinfektionsmittel und Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden ein. Gängige Moskitoschutzmittel aus Deutschland, wie Antibrumm oder NoBite, reichen aus. Sonnencreme mit mindestens SPF 20, besser SPF 30, ist unerlässlich – vergessen Sie nicht die Lippenpflege! Bei chronischen Erkrankungen: Nehmen Sie ausreichend Ihrer regulären Medikation mit.
Verzehren Sie nur frisch gekochte Mahlzeiten und schälen Sie Obst vor dem Verzehr. Wählen Sie Orte für Ihre Mahlzeiten aus, an denen auch viele Einheimische essen – dies ist oft ein gutes Zeichen für Qualität. Trinken Sie ausschließlich sicheres Wasser: Flaschenwasser ist ideal, Leitungswasser vermieden. In Ausnahmen: gefiltertes, desinfiziertes oder abgekochtes Wasser nutzen. Selbst zum Zähneputzen Trinkwasser verwenden. Halten Sie Ihre Nahrung fliegenfrei und pflegen Sie Handhygiene, insbesondere vor den Mahlzeiten. Bei gesundheitlichen Unstimmigkeiten informieren Sie bitte auch Ihren Reiseleiter. Achtung: In tropischen Regionen können selbst kleine Wunden sich leichter infizieren.
Der Reisepreis beinhaltet keine Reiserücktritts-, Abbruch- oder Krankenversicherung. Wenn Sie noch keine Versicherung abgeschlossen haben, legen wir Ihnen dies wärmstens ans Herz, um Ihren Urlaub sorgenfrei zu erleben. Informationsmaterial dazu finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Überlegen Sie nicht zu lange, da es Fristen für den Versicherungsabschluss gibt. Sollten Sie bereits eine Versicherung gebucht haben, liegen die Unterlagen diesem Paket bei.
In Tansania hat sich das Internet in den letzten Jahren stark entwickelt, obwohl es immer noch Herausforderungen gibt. Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten:
Internetcafés
In den größeren Städten und touristischen Zentren sind Internetcafés recht verbreitet. Hier können Sie meistens Computer nutzen, um ins Internet zu gehen, E-Mails zu checken oder mit Freunden und Familie zu kommunizieren. Die Gebühren werden normalerweise pro Minute oder Stunde berechnet.
Stabilität
Die Internetgeschwindigkeiten in Tansania können variieren. In den größeren Städten und in einigen touristischen Hotspots kann die Geschwindigkeit akzeptabel sein. Dennoch kann es zu Verzögerungen oder Unterbrechungen kommen, insbesondere in ländlichen Gebieten oder während Spitzenzeiten. Darüber hinaus können Stromausfälle die Verbindung beeinträchtigen.
WLAN
Viele Hotels, besonders die höherpreisigen, bieten ihren Gästen mittlerweile kostenloses oder kostenpflichtiges WLAN an. Auch einige Restaurants, Cafés und Einkaufszentren in den größeren Städten bieten WLAN-Zugang. Die Qualität und Geschwindigkeit kann jedoch, wie bereits erwähnt, variieren.
Mobile Daten
Für längere Aufenthalte oder wenn Sie regelmäßig online sein möchten, könnte es sinnvoll sein, eine lokale SIM-Karte zu kaufen und mobile Daten zu nutzen. Die großen Mobilfunkanbieter in Tansania bieten relativ günstige Datenpakete an, und die 3G- oder 4G-Abdeckung ist in den meisten urbanen Gebieten recht gut. In entlegeneren Gebieten kann die Abdeckung jedoch eingeschränkt sein.
Sicherheit
Wie überall sollten Sie beim Surfen im Internet in öffentlichen Netzwerken vorsichtig sein. Vermeiden Sie Online-Banking oder andere sensitive Aktivitäten in öffentlichen Netzwerken, und achten Sie darauf, sichere Verbindungen zu nutzen und regelmäßig Ihre Passwörter zu ändern.
Insgesamt ist das Internet in Tansania zugänglich, aber es ist ratsam, flexibel zu sein und realistische Erwartungen hinsichtlich der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu haben.
Eine Mietwagenrundreise in Tansania kann zweifellos ein unvergessliches Abenteuer sein, und es ist großartig zu wissen, dass Sie als Tansania-Experten die Planung und Organisation übernehmen können. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Vorbereitung einer Mietwagenrundreise in Tansania zu beachten sind:
Indem Sie all diese Aspekte berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Mietwagenrundreise in Tansania ein unvergessliches und problemloses Erlebnis wird. Die Schönheit und Vielfalt dieses faszinierenden Landes werden Sie zweifellos begeistern.
Wenn Sie eine Mietwagenrundreise durch Tansania in Erwägung ziehen, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Reise sicher und angenehm verläuft:
Eine Mietwagenrundreise durch Tansania kann eine unglaublich lohnende Erfahrung sein und Ihnen die Möglichkeit bieten, das Land in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Mit der richtigen Vorbereitung und Vorsicht können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise so reibungslos wie möglich verläuft.
Wenn Sie ein Auto in Tansania mieten möchten, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige Tipps und Ratschläge, um sicherzustellen, dass Sie eine problemlose Mietwagenerfahrung in Tansania haben:
Indem Sie sich vorab informieren und alles sorgfältig planen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Mietwagenerfahrung in Tansania reibungslos und angenehm verläuft. Gute Reise!
Wenn Sie eine Selbstfahrer-Safari in Tansania planen, ist ein Allradfahrzeug (4×4) in der Tat oft die beste Wahl. Hier sind einige Gründe und Tipps für die Anmietung und Nutzung eines Allradfahrzeugs in Tansania:
Tipps für die Anmietung:
Abschließend kann gesagt werden, dass ein Allradfahrzeug für eine Selbstfahrer-Safari in Tansania dringend empfohlen wird, um die Schönheit des Landes in vollem Umfang genießen zu können und sicher unterwegs zu sein.
Tansania ist ein wunderschönes Reiseziel mit einer Fülle von Naturwundern und kulturellen Erlebnissen. Wie in vielen touristischen Gebieten weltweit gibt es jedoch Sicherheitsrisiken, die Reisende kennen und berücksichtigen sollten. Hier sind einige zusätzliche Tipps und Ratschläge, um Ihre Reise sicher und angenehm zu gestalten:
Obwohl Tansania viele sichere und freundliche Orte hat, ist es immer ratsam, vorsichtig und wachsam zu sein, um sicherzustellen, dass Ihre Reiseerfahrung sowohl erfüllend als auch sicher ist.
Tansania nutzt hauptsächlich den britischen Steckertyp G. Bei einem Besuch in Tansania sollten Reisende ein paar Dinge hinsichtlich der Stromversorgung beachten:
Ein Besuch in Tansania ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Kultur des Landes zu erleben. Ein bisschen Vorbereitung und Flexibilität in Bezug auf die Stromversorgung wird sicherstellen, dass Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich wird.
Das ist eine korrekte Zusammenfassung über Telefonieren und Handy-Nutzung zwischen Deutschland und Tansania. Hier sind ein paar zusätzliche Hinweise und Tipps:
Vergessen Sie nicht, sich auch über kulturelle Gegebenheiten und Verhaltensweisen zu informieren, damit Sie während Ihrer Reise respektvoll und informiert handeln können.
Tansania liegt in der Ostafrikanischen Zeitzone (East Africa Time, EAT), die 3 Stunden vor dem Koordinierten Weltzeit (UTC+3) liegt. Im Gegensatz dazu wechselt Deutschland zwischen Mitteleuropäischer Zeit (Central European Time, CET) und Mitteleuropäischer Sommerzeit (Central European Summer Time, CEST), also zwischen UTC+1 und UTC+2. Da Tansania die Zeit nicht umstellt, ergibt sich folgende Differenz:
Dies ist nützlich zu wissen, insbesondere wenn man Telefonate oder andere Termine zwischen den beiden Ländern planen möchte.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.