Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Der Mount Kilimanjaro Nationalpark im Nordosten Tansanias liegt in der Nähe der Stadt Moshi und nur etwa 300 Kilometer vom Äquator entfernt; der Park wurde 1987 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Der Mount Kilimanjaro Nationalpark kann innerhalb von zwei Stunden von Arusha und einer Stunde von Moshi-Stadt erreicht werden, ebenso wie innerhalb von anderthalb Stunden vom internationalen Flughafen Kilimanjaro.
Eine Kilimandscharo Tour die perfekte Ergänzung zu jeder Tansania Safari. Der Aufstieg auf diesen 5.895 Meter hohen Vulkan fühlt sich an wie eine Tour durch die Klimazonen der Welt. Beim Betreten des Parks führen üppige Bergwälder, die von Elefanten, Primaten, Büffeln und mehr bewohnt werden, in den Tropenwald (1.850 – 2.800 Meter), wo sich Wolken für ihr Leben an den Bäumen ansammeln und eine feuchte und nebelige Atmosphäre erzeugen. Mit zunehmender Höhe von etwa 3.200 Metern erreict man eine Moorzone, eine seltsame Primatenatmosphäre, gefüllt mit riesigem Heidekraut und übersät mit riesigen Lobalien. Über 4.000 Metern seht man noch einen weiteren dramatischen Wandel, eine surreale alpine Wüste, die darum kämpft, überhaupt ein Leben zu führen, mit intensiven Wetterbedingungen und losem Sand. Dies ist der letzte Schritt, bevor wir das Winterwunderland erreichen, das den Gipfel umgibt. Ein Land aus Eis und Schnee, ganz anders als die tropischen Wälder, die Sie vor all den Tagen zurückgelassen haben.
Die häufigste Aktivität im Kilimanjaro ist das Bergsteigen, das Besteigen des freistehenden Afrikas-Berges wird Ihnen auf unseren Trekking-Reisen ein aufregendes Erlebnis bieten, von dem Sie sich nie vorstellen konnten, dass der Kibo-Gipfel der höchste Gipfel ist, der das ganze Jahr über schneebedeckt ist und einen herrlichen Blick auf die umliegenden Städte von weitem bietet, einer der Gipfel und der älteste, der als Shira-Gipfel bekannt ist, bildete ein Plateau mit spektakulären Wiesen und verschiedenen Pflanzenarten mit viel Wildleben. Die Auswahl einer Route ist für die meisten Wanderer eine schwierige Entscheidung. Es gibt sieben etablierte Routen zur Besteigung des Kilimanjaro – Marangu, Machame (bekannt als die Whisky Route), Lemosho, Shira, Rongai, Northern Circuit und Umbwe. Die Routen Marangu, Machame und Umbwe beginnen vom Süden des Berges (Mweka wird nur für den Abstieg verwendet). Die Routen Lemosho, Shira und Northern Circuit beginnen von Westen des Berges. Die Rongai-Route beginnt von Norden des Berges.
Der Wunsch in uns nach einem solchen Abenteuer wie die Kilimanjaro Besteigung ist neben dem Entdecker auch die Erfahrung, an seine eigenen Grenzen zu stoßen. Da eine Kilimanjaro Besteigung keine Seile, Pickel und Steigeisen benötigt, kann er auch von Nichtalpinisten bezwungen werden. Man kann also auf einer Kilimanjaro Tour nicht abstürzen, aber eine gute Kondition und sehr viel Ausdauer bei der Kilimanjaro Besteigung sind gefragt.
Was also ist die Schwierigkeit, mit der jeder Bergsteiger zu kämpfen hat? Die extreme Höhe! In wenigen Tagen wandern Sie von ca. 1.000 m Seehöhe auf fast 6.000 m Höhe und die Atmosphäre enthält nur noch 50% Sauerstoff im Vergleich zur Meereshöhe mit 100%. Sie sollten sich also bei der Kilimanjaro Tour vornehmen, nicht zu schnell zu gehen, viel zu trinken und auf die Signale Ihres Körpers zu hören und während der Kilimanjaro Besteigung nicht mit Besessenheit zum Gipfel streben, sondern darauf hören, ob Ihr Körper noch will!
Eine Kilimanjaro Besteigung kann aus verschiedenen Richtungen erfolgen. Entweder Sie starten die Kilimanjaro Tour aus einer Waldregion heraus und haben einen sanften Aufstieg, wobei auf die Akklimatisierung bei der Kilimanjaro Besteigung viel Wert gelegt wird oder Sie wollen bei der Besteigung evtl. Elefanten, Antilopen, Büffel oder Zebras zu sehen. Dann beginnen Sie mit der Kilimanjaro Tour in der Savanne und wandern durch eine fast unberührte Natur. Die Kilimanjaro Besteigung endet mit dem Erreichen des Uhuru Peak. Genießen Sie die phantastische Aussicht – Sie stehen am höchsten Punkt von Afrika – und vielleicht machen Sie für Ihr Andenken Album über die Kilimanjaro Tour ein Selfie am Uhuru Peak Schild.
Es gibt sechs übliche Trekkingrouten, mit anspruchsvolleren Bergsteigerrouten für engagierte und erfahrene Kletterer. Von den sechs bevorzugen wir Rongai, eine malerische Route und die einzige, die von der Nordseite aus beginnt. Auch Die Machame Route ist eine der besten Möglichkeiten, den Kilimanjaro zu besteigen und gilt als die erfolgreichste Kilimanjaro Route. Diese landschaftlich reizvolle Route bietet eine längere Akklimatisierungszeit und führt auf verschiedenen Routen den Berg hinauf und hinunter, so dass Sie kein Backtracking über das gleiche Gelände durchführen müssen. Es bietet den Wanderern ein echtes Camping-Erlebnis in Tansania im Gegensatz zur Marangu-Route, wo Sie in den Berghütten übernachten.
Es ist wichtig, eine Kilimanjaro Route zu wählen, die sowohl Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht als auch zu Ihrem eventuellen Gipfelerfolg beiträgt. Zu den Faktoren, die sorgfältig geprüft werden sollten, gehören:
Die Marangu Route, die 72 Kilometer lang und als „Coca-Cola“-Route bekannt ist, ist eine klassische Wanderung auf dem Kilimanjaro. Es ist die älteste, am besten ausgearbeitete und kürzeste Route. Die Route erreicht den Gipfel des Kilimanjaro am Uhuru-Gipfel mit einer Höhe von 5.895 Metern und der Weg selbst beginnt am Tor von Marangu. Viele Berg-Touristen bevorzugen die Marangu-Route, weil sie aufgrund ihrer allmählichen Steigung als der einfachste Weg auf dem Berg gilt. Auf der Wanderung durchqueren Sie neblige Wälder, Moore, ein wüstenartiges Alpengebiet im Sattel sowie felsige Wege und Schnee, wenn Sie sich in der Nähe des Gipfels befinden. Es ist auch die einzige Route, die Unterbringung in den Berghütten anbietet, so dass die Berg-Touristen den zusätzlichen Luxus von Hüttenunterbringung und Essen genießen können. Es gibt 60 Etagenbetten jeweils in den Mandara- und Kibo-Hütten und 120 Etagenbetten in der Horombo-Hütte. In nur 5 Tagen können Sie auf Marangu Route den Gipfel des Kilimanjaros erreichen, obwohl die Wahrscheinlichkeit, in diesem Zeitraum den Gipfel zu erreichen, recht gering ist. Es wird dringend empfohlen, einen zusätzlichen Akklimatisierungstag auf dem Berg zu verbringen, wenn man den Klimanjaro über die Marangu Route besteigt. Die Marangu Route im Vergleich zu den anderen Kilimanjaro Routen ist nicht gerade landschaftlich abwechslungsreich, da Aufstieg und Abstieg auf demselben Weg erfolgen und ist zudem die am meisten frequentierte Kilimanjaro.
Die Marangu Route gilt als eine der kostengünstigsten Kilimanjaro Routen, da die Zeit bis zum Gipfel kürzer ist. Da die Marangu Route eine der kürzesten Kilimanjaro Routen und hat die niedrigsten Erfolgsraten, den Gipfel zu erreichen. Die mittlere Erfolgsrate der Marangu Route ist auf fehlenden eintägigen zusätzlichen Akklimatisierungstag zurückzuführen, der es den Berg-Touristen ermöglicht, sich besser zu akklimatisieren. Fehlende Akklimatisation durch das Überspringen eines zusätzlichen Akklimatisierungstages kann die durchschnittliche Erfolgsrate von 50% deutlich senken, entscheiden Sie sich für die 6 tägige Option, was bedeutet, dass Ihre Gipfelerfolgsrate auf der Marangu-Route über 80% liegt!
Die Machame Route, die als Whiskey Route bekannt ist, ist heute bei den Berg-Touristen die beliebteste Kilimanjaro Route. Im Vergleich zu Marangu Route ist die Wanderung auf Machame Route länger und steiler. Die Machame Route gilt als schwierige Route und ist besser geeignet für Menschen mit etwas mehr Wandererfahrung. Diese Route beginnt im Süden des Kilimanjaro. Der Weg führt den Wanderer durch den Regenwald zum Shira Plateau. Hier laufen viele der Routen des Kilimanjaro zusammen. Dann biegt die Route nach Osten ab und führt unter dem südlichen Eisfeld des Kilimandscharos auf einem Weg, der als Southern Circuit bekannt ist, vorbei, bevor sie von Barafu aus aufsteigt. Der Abstieg erfolgt über die Mweka-Route. Die klassische Dauer beträgt 6 Tage, wobei 7- tägige Option empfohlen werden. Diese Route ist eine landschaftlich schöne Strecke.
Die Machame Route ist eine der ersten offiziellen Trekkingrouten, die zur Besteigung des Kilimanjaro entwickelt wurde. Sie ist auch die beliebteste Route auf dem Berg, was bedeutet, dass sie die am häufigsten befahrene Route ist. Erfahren Sie mehr über die Überblickserfahrung des Machame Trail. Dauer: Die Reise zum Uhuru-Gipfel über die Machame-Route kann zwischen 6-7 Tagen dauern. Reisende, die die Reise verkürzen möchten, können die Nacht im Karanga-Tal überspringen. Ort: Die Machame-Route beginnt in der südlichen Region des Kilimandscharo und ist über eine 45-minütige Fahrt von Moshi zum Machame-Tor erreichbar, wo der Trek beginnt. Höhe: Die Machame-Route erreicht den Gipfel des Kilimanjaro am Uhuru-Peak und erreicht eine Höhe von 5.895 Metern (19.341 Fuß). Streckenbedingungen: Auf dem Weg zum Gipfel durchqueren Sie teilweise dichte Vegetation, felsige Zonen und lose Schotterwege. Die Route ist unglaublich malerisch und bietet Wanderern Panoramablicke und abwechslungsreiche Landschaften.
Die Lemosho Route ist eine der neueren Routen am Kilimandscharo und die beste Route für Ihren Kilimanjaro Aufstieg. Die Lemosho Route ist eine der besten Möglichkeiten, den Kilimanjaro zu besteigen, weil sie viel Zeit zur Akklimatisierung bietet und die gesamte Landschaft des Berges, der ihn praktisch von West nach Ost durchquert, umfasst. Die Lemosho-Route ist 70 Kilometer lang und beginnt im Westen (mit einer langen Fahrt von Moshi oder Arusha zum Londorossi Gate) und durchquert das gesamte Shira-Plateau von West nach Ost in einer angenehmen, relativ flachen Wanderung. Bergsteiger stoßen hier auf wenig Verkehr. Lemosho gilt als die schönste Route am Kilimandscharo und bietet Panoramablicke auf verschiedene Seiten des Berges. Der erste Teil des Weges führt durch den grünen Regenwald bis zum Shira-Plateau, später durch Eisfelder und hochalpine Wüsten. Der Aufstieg über die Lemosho Route bietet gute Balance zwischen geringem Verkehrsaufkommen, landschaftlicher Schönheit und einer hohen Erfolgsrate auf dem Gipfel bietet, was vor allem auf die ähnlichen topographischen Merkmale wie die Machame Route zurückzuführen ist.
Die Lemosho Route kann in 8 oder 9 Tagen zurückgelegt werden. Wenn Sie die Route in 9 Tagen wandern, erhöht der zusätzliche Akklimatisierungstag Ihre Chancen, den Gipfel zu erreichen, erheblich. Mit 8 Tagen auf dem Kilimandscharo Berg sind Ihre Chancen, der Aufstieg zum höchsten Gipfel Afrikas zu schaffen, bis zu 90% hoch. Es ist immer noch sehr wahrscheinlich, dass die Bergenthusiasten mit der 7-tägigen Wanderung auf der Lemosho Route den Gipfel des Massivs erreichen werden, mit einer Erfolgsquote von 85%. Mit der 6-tägigen Wanderung auf der Lemosho Route sinkt die Erfolgsquote jedoch auf ca. 65%. Die siebentägige Route hält tür eine Nacht sowohl im Shira Camp 1 als auch im Shira Camp 2 an. Die siebentägige Route hält im Karanga Camp mit einem extra Akklimatisierungstag an.
Die Rongai Route (Kenia Route) ist eine abgelegene, weniger frequentierte Kilimanjaro Route und ist bekannt für ein Wildniserlebnis. Die Rongai Route umfasst 72 Kilometer und erreicht den Kilimanjaro von der nordöstlichen Seite des Berges entlang der Grenze zwischen Tansania und Kenia. Dieser Weg, obwohl er bei Bergsteigern immer beliebter wird, bewahrt immer noch ein Gefühl von unberührter Wildnis und bietet eine andere Perspektive auf den Kilimandscharo, wenn man ihn von Norden her anläuft. Die Wanderer leiden auf der Rongai Route im Allgemeinen mehr unter Höhenkrankheit als auf anderen Kilimanjaro Routen (ein zusätzlicher Akklimatisierungstag wird auf dieser Route dringend empfohlen).
Die Rongai Route nutzt den Geröllbergpfad von der Kibo-Hütte zum Gilman’s Point und steigt über die Marangu-Route ab. Dieser Weg ist die bevorzugte Route für diejenigen, die eine Alternative zur überfüllten Marangu Route suchen, für diejenigen, die eine abgelegenere Wanderung wünschen, und für diejenigen, die während der Regenzeit besteigen (die Nordseite erhält weniger Niederschläge). Sie benötigen volles Vertrauen in Ihre Fähigkeit, viele Tage lang über schwieriges Gelände zu wandern, wobei extreme Höhen- und Wetterbedingungen auftreten können, ebenso wie der Einsatz von Eispickeln und Steigeisen. Eine gewisse körperliche und geistige Ausdauer ist unerlässlich, um die Wanderung abzuschließen. Der Hauptunterschied zwischen den 6- und 7-tägige-Routen ist der zusätzliche Akklimatisierungstag bei Mwenzi Tarn Camp (4.330 m).
„Safari“ ist ein zu weit gefasster Begriff. In Nationalparks, die von der Regierung verwaltet werden, können Sie tagsüber auf Pirschfahrt gehen. Das ist großartig – aber bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, die Sie haben. Denn wenn Sie in privaten Schutzgebieten wohnen, können Sie auch nachts auf Pirschfahrt gehen, auf Wandersafaris, sogar auf Reit- und Fahrradsafaris. Sowohl die Nationalparks als auch die privaten Schutzgebiete haben ihre Vorteile, daher sollten Sie, wenn möglich, in beiden Gebieten auf Safari gehen. Neben der Jeep-Safari können Sie eine Flugsafari Tansania unternehmen. Sie können den Kilimandscharo besteigen oder einen weniger berühmten, aber ebenso schönen Berg wie den Mount Meru. Und wenn Sie nach Sansibar reisen, denken Sie daran, dass es nicht nur um die Strände geht – nutzen Sie die Gelegenheit, Wassersport zu treiben und die einzigartige und faszinierende Kultur der Insel zu entdecken, insbesondere in Stone Town.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.