Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Ein Besuch im Etosha Nationalpark in Namibia ist ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Naturliebhaber und Safari-Enthusiasten. Der Park, der zu den bedeutendsten Wildreservaten Afrikas zählt, bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum sowie atemberaubende Landschaften. Um das Beste aus Ihrem Aufenthalt im Etosha Nationalpark herauszuholen, empfiehlt es sich, mindestens drei volle Tage einzuplanen. Wenn Sie jedoch die Möglichkeit haben, 4 bis 5 Tage zu bleiben, können Sie auch das westliche Gebiet des Parks erkunden, was definitiv empfehlenswert ist, um ein umfassenderes Safari-Erlebnis zu genießen. Von Mai bis Oktober, während der Trockenzeit, ist die beste Reisezeit für Namibia Tierbeobachtungen. In dieser Zeit versammeln sich viele Tiere an den Wasserstellen, was die Sichtung von Elefanten, Löwen und Giraffen erleichtert. Besonders im Etosha Nationalpark bieten diese Monate optimale Bedingungen für spektakuläre Safaris. Die klare Luft und die niedrige Vegetation sorgen für perfekte Sicht und machen das Reisen angenehm. Für alle, die die faszinierende Tierwelt Namibias hautnah erleben möchten, sind diese Monate ideal.
Beginnen Sie Ihre Reise durch den Etosha Nationalpark mit der Ankunft durch das weniger frequentierte Galton Gate im Westen des Parks. Dieser Eingang führt Sie direkt in das westliche Gebiet, das für seine unberührte Wildnis und seltener gesichteten Tierarten bekannt ist. Für Ihre erste Nacht empfiehlt sich eine Übernachtung im Dolomite Camp, das in einer atemberaubend schönen Umgebung liegt und Ihnen die Gelegenheit bietet, in einem luxuriösen Busch-Chalet mitten in der Natur zu übernachten. Für Reisende, die auf ihr Budget achten müssen, bietet das Olifantsrus Camp eine günstigere, aber dennoch reizvolle Übernachtungsmöglichkeit mit Camping-Optionen.
Am zweiten Tag Ihrer Reise durch Etosha führt Sie Ihr Weg zum Okaukuejo Camp, das im Herzen des Parks liegt und für seine beleuchtete Wasserstelle bekannt ist. Diese Wasserstelle zieht nach Einbruch der Dunkelheit Nashörner, Elefanten, Löwen und zahlreiche andere Tiere an und bietet somit eine hervorragende Möglichkeit zur Tierbeobachtung direkt vom Camp aus. Verbringen Sie die Nacht im Okaukuejo Camp, um diese einzigartige Erfahrung nicht zu verpassen. Die komfortablen Unterkünfte und die Nähe zur Wasserstelle machen Okaukuejo zu einem der beliebtesten Camps im Etosha Nationalpark.
Für die letzte Nacht Ihres Aufenthalts im Etosha Nationalpark können Sie zwischen zwei weiteren ausgezeichneten Camps wählen: Halali, das sich etwa auf halbem Weg zwischen Okaukuejo und Namutoni befindet, oder Namutoni, das näher am Von-Lindequist-Tor im Osten liegt. Beide Camps bieten einzigartige Einblicke in die Tierwelt und Landschaften des Parks. Ihre Wahl kann davon abhängen, wann und wohin Sie am nächsten Tag weiterreisen möchten. Halali liegt zentral und bietet eine ruhige Atmosphäre, während Namutoni sich durch seine historische Festung und die Nähe zu ausgezeichneten Wasserlöchern auszeichnet.
Am nächsten Tag verlassen Sie den Etosha Nationalpark durch das Von-Lindequist-Tor im Osten. Dieser Abschluss Ihrer Safari bietet eine letzte Gelegenheit, die reiche Tierwelt und die vielfältigen Landschaften des Etosha zu genießen, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Die vorgeschlagene Route und die Übernachtungsempfehlungen bieten eine ausgeglichene Mischung aus Komfort, Abenteuer und Gelegenheiten zur Wildbeobachtung. Die Planung von mindestens 3 bis 5 Tagen im Etosha Nationalpark ermöglicht es Ihnen, die Vielfalt und Schönheit dieses außergewöhnlichen Naturschutzgebietes in Namibia vollständig zu erfassen und zu schätzen.
Der Etosha Nationalpark in Namibia ist ein wahrhaft magisches Ziel für alle, die die Faszination der afrikanischen Wildnis erleben möchten. Mit der höchsten Konzentration an Wildtieren in Namibia und einer beeindruckenden Vielfalt an Arten, einschließlich der berühmten „Big Five“ – Elefanten, Nashörner, Löwen, Büffel und Leoparden – bietet Etosha unvergessliche Safari-Erlebnisse. Doch darüber hinaus beheimatet der Park auch über 130 weitere Säugmierarten wie Giraffen, Zebras, Flusspferde, verschiedene Affenarten, Gnus, Hyänen oder Wildhunde, was ihn zu einem unvergleichlichen Ort für Naturliebhaber macht.
Besonders in der Trockenzeit, wenn sich Großwild wie Springböcke, Kudus, Spießböcke, Elenantilopen, Impalas, Streifengnus, Steppenzebras, Strauße und Giraffen in großen Herden an den Wasserlöchern sammeln, bietet sich die Gelegenheit, das reiche Tierleben aus nächster Nähe zu beobachten. Auch die Ankunft von Tausenden von Flamingos an der Etosha-Pfanne nach Regenfällen oder das Aufspüren verschiedener Vogelarten wie Pelikane, Marabus oder Raubvögel an Wasserstellen zeugen von der außerordentlichen Artenvielfalt, die der Park zu bieten hat.
Der Etosha Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 22.270 Quadratkilometern im Kalahari-Hochbecken, einem riesigen Gebiet mit überwiegend flacher und trockener Geographie. Das Herzstück des Parks bildet die Etosha-Pfanne, eine riesige, weißlich-gelbe Salz-Lehm-Kruste, die nach Regenfällen temporär zu einem See wird und tausende von Flamingos anzieht. Die umgebende Vegetation wandelt sich von Grasland zu einer Trockenbuschsavanne und schließlich zu einer Baumsavanne im östlichen Teil des Parks.
Die beste Zeit für Tierbeobachtungen ist zwischen Mai und September, der Trockenperiode, wenn viele Tiere an den Wasserstellen trinken und in der Etosha-Pfanne grasen. Die morgendlichen Temperaturen liegen um 10 °C, tagsüber wird es angenehm warm, selten über 30 °C. Von Oktober bis Dezember ist es am heißesten, ideal für Vogelbeobachtungen, während Januar bis März die grüne Jahreszeit nach den Regenfällen darstellt.
Etosha kann individuell mit dem PKW erkundet werden, wobei die staatlichen Camps Okaukuejo, Halali und Namutoni als Ausgangspunkte dienen. Jedes Camp bietet Bungalows in verschiedenen Preiskategorien sowie Campingmöglichkeiten. Das Namutoni-Camp, ursprünglich ein Fort, und das im Mopanewald gelegene Camp Halali bieten neben ihrer besonderen Lage auch direkte Einblicke in das Leben der Parkbewohner.
Der Etosha Nationalpark steht nicht nur für spektakuläre Tierbeobachtungen, sondern auch für eine einzigartige Landschaft und ein besonderes Safari-Erlebnis. Ob man nun die majestätischen „Big Five“ sucht, seltene Vogelarten beobachten möchte oder einfach die unendliche Weite der afrikanischen Savanne genießen will, Etosha ist ein Ort, der jeden Besucher in seinen Bann zieht und unvergessliche Erinnerungen schafft.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.