Jetzt erreichbar!
Wir sind für Sie da!
Einfach Anrufen: +49 (0)371 33716500
oder SMS / WhatsApp schreiben:
+49 (0)162 2021151
Malariafreie Safaris werden immer beliebter, da junge Familien, schwangere Frauen und andere, die keine Malariamedikamente einnehmen können oder wollen, dennoch eine afrikanische Safari erleben möchten. Was auch immer der Grund dafür ist, dass Sie keine Malaria-Vorsorgemaßnahmen oder Medikamente einnehmen möchten, die gute Nachricht ist, dass es viele ausgezeichnete malariafreie Safari-Ziele gibt, die Ihnen offen stehen. Diese malariafreien Safariziele liegen in den ökologisch vielfältigen Regionen Südafrikas und Namibias und bieten einige der besten Nationalparks der Welt sowie Wildbeobachtungen von Weltrang.
Wenn Sie also ein echtes Safari-Erlebnis haben und die Big Five sehen möchten, ohne sich über Malariamedikamente oder Vorsichtsmaßnahmen Gedanken machen zu müssen, finden Sie hier unsere Liste der allerbesten Reiseziele für malariafreie Safaris.
Fast alle Safaris, mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen, finden in Malariagebieten statt. Unsere Reiseexperten werden Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, welches Gebiet Sie für eine Safari ohne Malaria wählen sollten. Vor allem, wenn Sie eine Familiensafari in Afrika unternehmen oder wenn Sie besondere Bedenken bezüglich Moskitos und Malaria haben.
In vielen der besten Safariregionen Afrikas besteht ein geringes bis sehr geringes Malariarisiko. Malaria gedeiht also in Gebieten mit hoher Mückendichte. Aus diesem Grund ist Malaria in dicht besiedelten Gebieten wie den Victoriafällen oder im Süden Mosambiks ein größeres Problem als in dünn besiedelten Gebieten wie dem Okavango-Delta oder den Makgadigadi-Pfannen. Wenn Sie es vorziehen, malariafreie Safari-Reservate zu besuchen, dann gibt es in Südafrika viele malariafreie Regionen, die hervorragende Big Five-Safaris bieten.
Hinweis: Malaria ist für Safaribesucher extrem selten. Nur zum Vergleich: Keiner unserer Kunden ist jemals an Malaria erkrankt. Menschen, die viele Monate lang in diesen Gebieten leben, sind jedoch stärker gefährdet.
Malaria ist eine Infektionskrankheit, die durch einen Parasiten verursacht wird, der von infizierten Stechmücken übertragen wird. Sie löst eine Krankheit aus, deren Symptome typischerweise Fieber und Kopfschmerzen umfassen und in schweren Fällen zu Koma oder Tod führen. Malaria ist in tropischen und subtropischen Regionen weit verbreitet, darunter Südamerika (hauptsächlich im Amazonasbecken und im Pantanal), Mittelamerika, Afrika (alle Länder unterhalb der Sahara, mit den bemerkenswerten Ausnahmen eines Großteils von Südafrika und Namibia), der indische Subkontinent und Südostasien.
Die meisten Safari-Gebiete sind malariagefährdet, und es wird dringend empfohlen, vorbeugende Tabletten einzunehmen.
Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass Malaria, wenn sie rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, in der Regel keine so ernste Bedrohung für die Gesundheit darstellt, wie man sich das vielleicht vorstellt, obwohl kleinere Kinder einem viel größeren Risiko ausgesetzt sind. Bleibt die Malaria jedoch unbehandelt, kann sie schnell zu einer tödlichen Gefahr werden. Sensibilisierung und schnelles und angemessenes Handeln sind der Schlüssel dazu.
Malaria wird durch den Stich einer infizierten weiblichen Anopheles-Mücke übertragen. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber auch Menschen, die Malariaprophylaxe-Pillen einnehmen, können sich mit Malaria anstecken, sei es, dass sie auf einen gegen die Medikamente resistenten Stamm treffen, dass sie die Einnahme einer Dosis vergessen oder dass sie eine Dosis durch Erbrechen verlieren. Wir haben gehört, dass die Mückenart, die die Malaria überträgt, normalerweise nur nachts aktiv ist. Untersuchungen in verschiedenen Gebieten haben ergeben, dass mancherorts das Risiko nur zwischen Mitternacht und Morgengrauen besteht. In Gebieten, in denen Moskitonetze üblich sind, hat man jedoch festgestellt, dass die Mücke diese Zeitspanne auf etwa 21 Uhr bis 6 Uhr morgens ausdehnt. Es ist wichtig zu wissen, dass Malaria innerhalb von sieben Tagen nach der Ankunft in einem Malariagebiet bis zu einem Jahr nach dem Verlassen des Malariagebietes auftreten kann.
Ja, der größte Teil Afrikas ist malariagefährdet. Die Malariaprävalenz variiert jedoch zwischen hohem und niedrigem Risiko, ganzjährig und saisonal. Wenn Sie also überlegen, welche Gebiete Sie besuchen möchten, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen. Sie werden Ihnen helfen zu verstehen, warum die Safaribranche sagt, dass bestimmte Gebiete ein höheres Malariarisiko aufweisen als andere. Das Vorkommen von Moskitos ist teilweise von drei Variablen abhängig:
Wie bereits erwähnt, ist Malaria in den meisten tropischen Ländern endemisch. Es gibt jedoch einen interessanten Höheneffekt. Oberhalb von 1400 m Höhe ist die Malaria viel seltener anzutreffen. In einer Höhe von etwa 1800 m ist sie in der Regel praktisch nicht vorhanden. In mittleren Höhenlagen und in von Natur aus trockeneren Gebieten ist die Malaria in der Regel sehr saisonabhängig und stellt in der grünen Jahreszeit die größte Bedrohung dar, während sie in der Trockenzeit oft nur noch eine sehr geringe oder gar keine Gefahr mehr darstellt. Niedrig gelegene Gebiete, z. B. an der Küste, in Senken im Landesinneren und in Gebieten mit gleichmäßigeren Niederschlägen, sind tendenziell das ganze Jahr über gefährdet.
Die klimatischen Bedingungen und damit auch die Malariaübertragung können von Jahr zu Jahr stark schwanken, aber die Planung eines Besuchs in der Trockenzeit ist eine gute Möglichkeit, das Malariarisiko und die Belästigung durch Insekten im Allgemeinen zu verringern.
Malaria ist in vielen Gebieten Afrikas endemisch. Sie ist auch saisonal und tritt vor allem während der Regenzeit auf. Im südlichen Afrika liegt sie zwischen September und Mai, wobei die Zeit von Januar bis April die höchste Durchseuchung aufweist. In Ostafrika tritt sie im April/Mai (lange Regenzeit) und von November bis Januar (kürzere Regenzeit) auf. Sowohl im südlichen Afrika als auch in Ostafrika halten die Moskitos in den (trockeneren) Wintermonaten von Juni bis Oktober Winterschlaf; daher ist das Risiko einer Ansteckung in diesen Monaten geringer.
Fast alle Reisenden, die kurz- oder mittelfristig in Malariagebiete reisen, bekommen Malariatabletten verschrieben, die einen sehr hohen Grad an Schutz bieten. Darüber hinaus gibt es eine Reihe praktischer Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Ansteckungsgefahr weiter zu verringern und die allgemeinen Unannehmlichkeiten von Mückenstichen zu vermeiden. In diesem Abschnitt gehen wir auf die verschiedenen Aspekte der Malaria und ihrer Vermeidung ein. Abgesehen davon ist es immer ratsam, in Gebieten mit vielen Moskitos eine Reihe von grundlegenden Buschregeln zu befolgen: Tragen Sie nach Einbruch der Dunkelheit lange Ärmel und lange Hosen, und tragen Sie immer eine Art von Mückenschutzmittel auf die verbleibenden ungeschützten Stellen auf, insbesondere auf Füße und Knöchel.
Unabhängig davon, ob Sie sich für die Einnahme von Tabletten entscheiden oder nicht, sollten Sie alles tun, um zu vermeiden, dass Sie von potenziell infektiösen Mücken gestochen werden, vor allem durch angemessene Kleidung und das Schlafen unter einem guten Insektennetz.
Wenn Sie sich nicht der Malaria aussetzen wollen, müssen Sie Ihre Reise auf Gebiete beschränken, die nicht von Malaria betroffen sind. Leider bedeutet dies, dass Sie die meisten schönen Dinge verpassen, aber die Chancen stehen gut, dass Sie irgendwann den Sprung ins kalte Wasser wagen werden. Wir können keine medizinischen Ratschläge geben, dafür müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Ihr Hausarzt wird in der Regel in der Lage sein, solche Fragen zu beantworten und die notwendigen Medikamente zu verschreiben. Was wir tun können, ist, Ihnen einige grundlegende Fakten zu vermitteln und Sie wissen zu lassen, wie wir persönlich mit diesem Thema umgehen.
Als Erstes ist zu sagen, dass die Safari-Lodges große Anstrengungen unternehmen, um die Auswirkungen von Moskitos rund um die Lodge oder das Camp zu reduzieren. Sie besprühen die Chalets mit einem umweltfreundlichen Mückenschutzmittel. Oder sie bringen Fliegengitter an den Fenstern an. Oder sie bringen Moskitonetze um die Betten herum an. So kann man die Fenster offen lassen, ohne sich Gedanken über Insekten zu machen.
Malariafreie Safaris sind eine hervorragende Option, wenn Sie mit Kindern reisen oder keine Malariamittel einnehmen können. Für manche Menschen ist allein die Vorstellung, sich mit Malaria anzustecken, genug, um sie von einer Safari in Afrika abzuschrecken. Wenn das der Fall ist, wird es Sie freuen zu erfahren, dass Sie eine afrikanische Safari genießen können, ohne auf eine Malariamücke zu stoßen.
Es gibt mehrere Gebiete in Südafrika, die malariafrei sind und erstklassige Safarierlebnisse bieten können. Während einige der besten Wildparks Südafrikas leider in der Malariazone liegen (wie der Krüger-Nationalpark), haben sich viele private Wildreservate in der Ostkap-Region, in Madikwe, Pilanesberg und im Waterberg-Gebiet angesiedelt. In diesen Reservaten ist es gelungen, eine große Anzahl von Tieren umzusiedeln, und neben den „Big Five“ kann man auch seltene Säugetiere wie Geparden und Wildhunde beobachten.
Das Ostkap ist eines der besten malariafreien Wildschutzgebiete Südafrikas. Neben dem ursprünglichen Addo Elephant National Park mit seinen privaten Konzessionen gibt es nun mehrere private malariafreie Wildreservate. Er ist leicht zu erreichen, da er nur eine halbe Tagesreise von der Garden Route entfernt liegt und häufig von Port Elizabeth aus angeflogen wird.
Es gibt eine große Auswahl an Safari-Lodges für jeden Geldbeutel. Sprechen Sie also am besten mit einem Spezialisten über Ihre speziellen Anforderungen.
Neben den Lodges am Ostkap ist das Madikwe Game Reserve führend im Angebot kinderfreundlicher Safarierlebnisse. Einige Lodges bieten Pirschfahrten und Safariprogramme für Kinder an. In Madikwe gibt es eine gesunde Wildtierpopulation und ein besseres Gefühl für das afrikanische Buschland.
Madikwe ist eines der beliebtesten Big-5-Safari-Ziele Südafrikas für diejenigen, die eine malariafreie Safari suchen. Es ist besonders familienfreundlich, da keine Malariaprophylaxe erforderlich ist. Die meisten Lodges im Madikwe-Wildreservat heißen Kinder willkommen und bieten speziell entwickelte, kinderfreundliche Programme an, um die Kleinen zu beschäftigen und ihnen zu helfen, ihr Safarierlebnis zu genießen.
Das Madikwe-Wildreservat liegt in der abgelegenen Nordwestprovinz Südafrikas, an der Grenze zu Botswana. Es ist eines der größten Wildreservate Südafrikas (über 75.000 Hektar) und vereint zwei einzigartige Ökosysteme: Kalahari Thornveld (westlicher und nördlicher Teil von Madikwe) und Lowveld oder Savanna Bushveld (südlicher und östlicher Teil von Madikwe).
Madikwe ist auch berühmt für seine blühende Population des seltenen Afrikanischen Wildhundes (auch bekannt als „Painted Wolf“ oder Kap-Jagdhund), der hier mit größerer Wahrscheinlichkeit gesichtet wird als in jedem anderen Wildreservat Südafrikas.
Eine weitere Attraktion des Madikwe-Wildreservats ist neben der Malariafreiheit seine Exklusivität. Tagesbesucher sind hier nicht zugelassen, so dass Sie weniger überfüllte und persönlichere Wildbeobachtungen machen können. Alle Pirschfahrten finden in offenen, geländegängigen Safarifahrzeugen statt.
Der Waterberg, nur 2½ bis 3 Autostunden von Johannesburg entfernt, ist ein atemberaubendes Gebiet von natürlicher Schönheit, ein dramatisches bewaldetes Plateau, das von Schluchten und Wasserfällen durchzogen ist und einen Panoramablick auf die darunter liegenden Ebenen bietet. In der Gegend gibt es mehrere malariafreie private Lodges, in denen man die Big Five beobachten und luxuriös übernachten kann. Es gibt auch Safari-Häuser – wie Ant’s Nest oder Jembisa -, die von einer Familie oder einer Gruppe von Freunden gebucht werden. Reiten, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter, ist eine besondere Spezialität des Waterbergs.
Wenn Sie bereit sind, ein wenig Geld auszugeben, gibt es kaum ein besseres malariafreies Wildreservat als Tswalu im Nordkap. Das Tswalu Kalahari Game Reserve ist das größte private Wildreservat Südafrikas und die historische Heimat der Buschleute (San). Das gesamte Reservat kann nicht mehr als 30 Personen gleichzeitig beherbergen. Dieses spektakuläre, malariafreie Reservat bietet eine Fülle von Erlebnissen: Erkunden Sie das Tswalu-Wildreservat mit dem 4×4, auf dem Pferderücken oder zu Fuß. Am anderen Ende des Preisspektrums bietet der Trans-Kgalagadi-Nationalpark bescheidene Unterkünfte, aber die Chance, an die Wüste angepasste schwarzmähnige Kalahari-Löwen zu sehen. Er ist auch die Heimat von Geparden, Hyänen und riesigen Herden von Springböcken, Gemsböcken, Kuhantilopen, Streifengnus und Elenantilopen. Nirgendwo in Südafrika ist die Wahrscheinlichkeit größer, Geparden zu sehen, als in den trockenen Flussbetten des Trans-Kgalagadi-Parks.
Das Madikwe Game Reserve besteht aus luxuriösen und komfortablen 4 und 5 Sterne Lodges und Camps. Der Zugang zum Madikwe Wildreservat ist nur erlaubt, wenn eine Unterkunft im Park gebucht wurde, was bedeutet, dass keine Tagesbesucher zugelassen sind. Dies macht das Reservat zu einem einzigartigen Safariziel ohne den Verkehr und die Menschenmassen. Es gibt verschiedene Lodges und Camps im Reservat, die sich am besten für die Art von Erfahrung eignen, die Sie während Ihres Aufenthalts genießen möchten. Dazu gehören: Familien-Safari-Lodges, Konferenzen, romantische Aufenthalte, Safari- und Spa-Behandlungen, exklusive Öko-Erlebnisse.
Das familiengeführtes Buschcamp und die Öko-Lodge liegt mitten im Herzen des Madikwe-Wildreservats und ist bekannt für seine exklusiven und privaten Wildniserlebnisse. Mosetlha ist eine Öko-Lodge, und es war schon immer unser Ziel, den Gästen ein unvergessliches Wildnis-Erlebnis ohne Malariarisiko zu bieten, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Die traditionelle Buschküche, die von unseren renommierten Köchen zubereitet wird, lässt keine Wünsche offen.
Die Buffalo Ridge Safari Lodge ist perfekt auf dem Tweedepoort Ridge gelegen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den westlichen Teil des Madikwe Wildreservats. Die Hauptlodge ist über eine Holzbrücke zu erreichen und jeder Wohnbereich hat seinen eigenen Charakter und Stil, um allen Gästen ihren idealen luxuriösen Rückzugsort zu bieten. Die Buffalo Ridge Safari Lodge ist eine gemeindebasierte Safari-Lodge, die sich vollständig im Besitz der Balete Ba Lekgophung Community befindet. In Zusammenarbeit mit North-West Parks und The Nature Workshop hat die Balete Ba Lekgophung Community einen 45-jährigen Pachtvertrag für den Betrieb der Lodge abgeschlossen, wobei eine Reihe von Vorteilen an die Community zurückfließen. Die Unterkunft besteht aus 8 luxuriösen, strohgedeckten Chalets. Jede Suite verfügt über Schiebetüren, die auf ihre eigene private Aussichtsplattform führen. Die erdigen Farbtöne und die natürlichen Oberflächen verwöhnen die Gäste mit einem Luxus, der es ihnen ermöglicht, sich eins mit der natürlichen Umgebung zu fühlen.
Die Impodimo Game Lodge liegt auf einem felsigen Bergrücken mit herrlicher Aussicht und bietet den idealen Rückzugsort ohne Malariarisiko, um der hektischen Welt zu entfliehen. Diese 5-Sterne-Luxus-Wildlodge bietet alles, was der Besucher im Busch erleben möchte, von der köstlichen Küche bis zu den aufregenden Pirschfahrten in der Morgen- und Abenddämmerung, die von einem professionellen Ranger im Madikwe-Wildreservat begleitet werden. Die spektakuläre Lage an einer natürlichen Quelle, hoch über dem Park, gepaart mit der Gelassenheit des Flusses, ist das perfekte Rezept für einen spektakulären Aufenthalt. Die 8 Luxussuiten der Impodimo Game Lodge sind in den Hang gehauen und bieten eine intime Unterkunft, während die Deluxe-Safari-Suite für diejenigen gedacht ist, die etwas Außergewöhnliches bevorzugen. Die Suiten der Lodge sind geräumig und wurden sorgfältig positioniert, um absolute Privatsphäre zu gewährleisten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen, freundlichen und malariafreien Safari-Erlebnis sind, dann suchen Sie nicht weiter als Jaci’s Lodges. Jaci’s Lodges konzentriert sich darauf, den Gästen persönliche Aufmerksamkeit und hervorragenden Service sowie eine luxuriöse Unterkunft zu bieten. Ihre luxuriösen Lodges, Jaci’s Safari Lodge und Jaci’s Tree Lodge, bieten zwei einzigartige Safarierlebnisse, die sowohl für Familien als auch für Paare geeignet sind, die sich wieder mit der Natur verbinden möchten. Jaci’s Tree Lodge liegt hoch oben in den Baumkronen des Waldes, direkt am Rande des Marico-Flusses. Sitzen Sie in Ihrer Suite und beobachten Sie die Tiere des Waldes beim Spielen im Blätterdach. Jaci’s Safari Lodge bietet den Gästen einen ruhigen Ort ohne Malaria, an dem sie sich entspannen und mit einigen der beeindruckendsten Wildtiere Afrikas in Kontakt treten können. Neben den Doppelsuiten bietet die Safari Lodge auch zwei exklusive Familiensuiten, in denen die Gäste mit feinstem Luxus verwöhnt werden: die Nare Suite, in der bis zu 6 Gäste Platz finden, und die Safari Suite, in der bis zu 8 Gäste Platz finden.
Die malariafreie Tau Game Lodge ist so gestaltet, dass sie sich in die wunderschöne Umgebung einfügt und den Gästen ein authentisches Safarierlebnis ohne Malaria bietet. Diese luxuriöse Safari-Lodge überblickt ein großes Wasserloch, so dass die Gäste die Wildtiere beobachten können, während sie sich im Hauptbereich der Lodge entspannen. Die Lodge lädt Sie zu einem köstlichen Frühstücks- und Mittagsbuffet in der Hauptlodge oder auf der Veranda am Pool ein. Die Abende können Sie in einer der gemütlichen Bomas verbringen und bei einem köstlichen Abendessen den nächtlichen Sternenhimmel bewundern. Die Tau Game Lodge ist ein idealer Tagungsort mit modernsten Konferenzeinrichtungen. Und für diejenigen, die sich gemeinsam auf eine lebenslange Reise begeben wollen, bietet Tau einen herrlichen Hochzeitsort in der afrikanischen Wildnis. Die Tau Game Lodge bietet Unterkunft in 30 afrikanisch inspirierten Standard- und Deluxe-Chalets. Jedes Chalet verfügt über ein eigenes Aussichtsdeck, eine Freiluftdusche und eine Klimaanlage. Als familienfreundliche Einrichtung verfügt die Tau Game Lodge über eine Familiensuite und eine Familieneinheit, die Eltern und Kinder beherbergen. Diese bestehen aus zwei Chalets, die durch eine angrenzende Lounge verbunden sind.
Das malariafreie Thakadu River Camp liegt inmitten der Baumkronen des Flusswaldes am Ufer des Marico-Flusses im östlichen Teil des malariafreien Madikwe-Wildreservats. Diese Lodge in den Baumkronen wurde so gebaut, dass sie mit der Natur, die sie umgibt, verschmilzt und es den Gästen ermöglicht, wirklich zu entspannen und ihre friedliche Umgebung zu genießen. Die Hauptlodge besteht aus einem offenen Wohn-, Ess- und Empfangsbereich mit einem Pool und einem Barbereich in der Nähe. Genießen Sie den Panoramablick von der traditionellen Lapa, die sich auf einer Waldlichtung befindet. Das Thakadu River Camp ist ein gemeindeeigenes Safari-Zeltcamp, das sich zu 100 % im Besitz der Gemeinde befindet. Es ist eine ökotouristische Partnerschaft zwischen der Molathedi-Gemeinde, aha Hotels and Lodges und dem North-West Parks Board. Das Konzept ist einzigartig in Südafrika und bringt der Gemeinde selbst erhebliche Vorteile.
The Bush House ist stolz darauf, sich von anderen Lodges im Madikwe Game Reserve zu unterscheiden. Die Lodge selbst wurde von einem alten Farmhaus in die einladende Einrichtung verwandelt, die wir heute vorfinden. Die Lodge bietet eine intime Umgebung und eine persönliche Betreuung durch die Besitzer. Diese 4-Sterne-Luxus-Bush-Lodge liegt an der Westseite des malariafreien Madikwe-Wildreservats und lädt die Gäste dazu ein, die entspannte, informelle Atmosphäre zu genießen.
Die Madikwe River Lodge ist wunderschön am Ufer des Groot Marico Flusses im Herzen des Madikwe Wildreservats gelegen und bietet den Gästen einen Ort zum Entspannen und Erholen ganz ohne Malariarisiko auf Safari. Die Madikwe River Lodge ist auch der ideale Ort für intime Hochzeitszeremonien. suite verfügt über einen separaten Loungebereich und eine Außendusche. Als familienfreundliche Einrichtung bietet die Madikwe River Lodge 6 Familienzimmer, in denen auf Anfrage Kinderbetten zur Verfügung stehen.
Die Rhulani Safari Lodge macht ihrem Namen alle Ehre und bietet ihren Gästen den perfekten Rahmen zum Entspannen und Erholen. Im wunderschönen, malariafreien Madikwe-Wildreservat gelegen, lädt Rhulani Sie ein, sich in seine luxuriöse, ruhige Umgebung zurückzuziehen und das Leben und die Natur, die Sie umgeben wird, zu feiern. Die Rhulani Safari Lodge bietet Unterkunft in 7 luxuriösen Chalets, jedes mit eigenem, beheiztem Tauchbecken. Die Chalets sind klimatisiert und verfügen über Morso-Kamine, damit es die Gäste bei jedem Wetter gemütlich haben. Die Gäste verfügen über ein eigenes Badezimmer mit einer großen ovalen Badewanne und einer Innen- und Außendusche.
Es gibt Malaria in der Masai Mara und Malariamittel werden dringend empfohlen. Die Verwendung von DEET-haltigem Mückenschutzmittel und das Bedecken in der Dämmerung sind ebenfalls ratsam, um das Risiko, von Mücken gestochen zu werden, zu minimieren. Aufgrund der hohen Lage der Masai Mara ist Malaria jedoch sehr selten, da Moskitos in diesen Höhen nicht leben.
Sowohl die Serengeti als auch die Masai Mara sowie viele andere Gebiete in Tansania und Kenia gelten als Malariarisikogebiete, selbst in den „kühleren“ Wintermonaten.
Obwohl das Malariarisiko im Krüger-Nationalpark sehr gering ist, ist er keine zertifizierte malariafreie Zone. Wenn Sie mit Kindern oder Menschen mit einem geschwächten Immunsystem reisen oder das Risiko einfach nicht eingehen wollen, gibt es auch malariafreie Safaris.
Die überwiegende Mehrheit der Besucher, die Malariagebiete für einen Zeitraum von 6 Wochen oder weniger besuchen, sollten die Tabletten auf jeden Fall einnehmen. Die Einnahme der Tabletten über den vorgeschriebenen Zeitraum nach Verlassen des Malariagebietes ist absolut notwendig. Malarone, eine Mischung aus Atovaquon und Proguanilhydrochlorid, muss nur zwei Tage vor und sieben Tage nach der Exposition eingenommen werden. Lariam, dessen Wirkstoff Mefloquin ist, muss in der Regel über Wochen hinweg eingenommen werden, wenn man sich in infizierten Gebieten aufhält. Doxycyclin ist ein Antibiotikum, das in der Regel empfohlen wird, wenn die beiden oben genannten Medikamente nicht in Frage kommen. Wie Malarone muss es nur einige Tage vor der Abreise eingenommen werden. Im Gegensatz zu Malarone kann es auch von Reisenden mit Epilepsie eingenommen werden, obwohl die Einnahme von Medikamenten gegen Epilepsie den Schutz beeinträchtigen kann.
Für Kleinkinder gibt es Malariaprophylaxe-Tabletten, was jedoch nicht unbedingt als grünes Licht für eine Reise gewertet werden sollte. Wir persönlich raten davon ab, mit Babys oder Kleinkinder im Alter von 0-1 Jahren in Malariagebiete zu reisen.
Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.
Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.
Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.