Reiseziel suchen

Planen Sie Ihre individuelle Südafrika Rundreise und erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 einzigartige Angebote von unseren Reiseexperten aus Deutschland und Österreich.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Reiseanfrage! Mit wem verreisen Sie?
Order entdecken Sie Unsere Reisebeispiele Und passen sie nach Ihren Wünschen an!
Wann und wie lange wollen Sie verreisen?

 

Zeitraum
  • noch unsicher?
Reisedauer
  • 1 Woche
  • 2 Woche
  • Tage
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wieviel Budget planen Sie ein?

 

Flug inklusive?
Budget pro Person
3500 €
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen

Was möchten Sie erleben?

Mehrfachauswahl möglich!

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Wie möchten Sie reisen?

 

  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Ergänzende Infos

 

Haben Sie zusätzliche Wünsche?
Wie weit sind Sie mit der Reiseplanung?
  • Insider Know-how
  • Persönliche Beratung
  • Bestpreis-Garantie
  • Versicherte Rundreisen
Fast geschafft

 

Kontaktdaten
  • Ihre Telefonnummer wird ausschliesslich für Rückfragen bzgl. Ihres Reisewunschs verwendet.

Wie viele Reisevorschläge möchten Sie erhalten?
0123
Wie gehts weiter?

Sie werden in Kürze per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um die letzten Details Ihrer Traumreise zu besprechen. Anschliessend erhalten Sie kostenlos & unverbindlich bis zu 3 Angebote.

Geschafft!

Packen Sie Ihre Sachen.
Die Traumreise Ihres Lebens wird von unseren Reiseexperten
zusammengestellt und frisch serviert.

Südafrika private Safaris und Privatreisen: Geführte Rundreisen

Privat geführte Reisen nach Südafrika

Kilometerlange Sandstrände, dramatische Berglandschaften, malerische Weinanbaugebiete, sternenübersäte Wüstenhimmel, weite Ebenen voller Wildtiere und Kapstadt – zweifellos eine der schönsten Städte der Welt.

Neun einzigartige Regionen, 11 offizielle Sprachen, drei florierende Hauptstädte. Südafrika ist sicherlich einer der einzigartigsten Orte der Welt. An der Südspitze des afrikanischen Kontinents gelegen, grenzt es an Namibia, Botswana, Simbabwe und Mosambik und hat über 2.700 km herrliche, außergewöhnlich fotogene Küstenlinie. Kapstadt, die „Mother City“ Südafrikas, ist ein Spielplatz für Abenteuerlustige: Schnorcheln an der Seite von Robben, Abseilen vom Tafelberg oder Surfen an den vielen weltberühmten Wellenbrechern. Es gibt auch viele Freizeitaktivitäten. Genießen Sie Wein und Essen in den legendären Winelands am Kap. Machen Sie eine Kreuzfahrt zum Sonnenuntergang rund um die Tafelbucht oder schlendern Sie mit Ihrem privaten Reiseleiter einfach durch die Straßen der Innenstadt und lassen Sie sich auf Ihrer privat geführten Reise durch Südafrika von der reichen Kunst, Musik und Kultur verzaubern.

Südafrika ist jedoch das einzige Land, das mehr als „nur“ Safaris anbietet. In Wahrheit könnten Sie Südafrika besuchen, ohne jemals auf Safari zu gehen und trotzdem einen fantastischen Urlaub verbringen. Südafrika bietet alles, und mit einem günstigen Wechselkurs und niedrigen Lebenshaltungskosten ist es ein echtes Schnäppchen.

Südafrika auf privat geführten Reisen entdecken

Der Hauptgrund für die meisten Menschen, Südafrika zu besuchen, ist eine Safari-Reise auf der Suche nach den „Big Five“ in einem der vielen privaten Schutzgebieten wie Shamwari, Samara, Welgevonden, Manyeleti und Thanda Game Reserve oder in den Nationalparks wie Hluhluwe, dem Krüger-Nationalpark und dem Addo Elephant National Park. Südafrika bietet genügend Möglichkeiten, die Big Five und andere Safaritiere auf privat geführten Rundreisen zu sehen. Beobachten Sie Afrikanische Pinguine am Boulders Beach in Kapstadt oder unternehmen Sie mit Ihrem privaten Guide einen Spaziergang durch den weniger touristischen Stoney Point. Stoney Point ist einer der Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten entlang der malerischen R44, besser bekannt als Clarence Drive, die von Kapstadt nach Hermanus führt. Reservate und Nationalparks des Landes bieten bei weitem die beste Auswahl an Luxus-Lodges in Afrika. Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Kombination von erstklassigen Tierbeobachtungen in den hervorragenden Unterkünften mit gutem Essen und suchen, sind Sie in Südafrika richtig.

Die mit Abstand beliebteste Reiseroute in Südafrika mit einem privaten Reiseführer bereisen

Die Garden Route erstreckt sich zwischen Mossel Bay und Plettenberg Bay an der südlichen Küste Südafrikas und gilt seit langem als eine der schönsten Strecken der Welt. Diese wunderschöne Ecke des Landes ist ein Gebiet mit Gebirgspässen, Küstenstraßen und Küstenstädten,
und üppig grünen Landschaften, und wenn Sie sich auf Ihrer Privatreise ein wenig ins Landesinnere wagen, finden Sie die Kleine Karoo, mit ihrer trockenen Halbwüstenlandschaft. Egal, ob Sie mit Ihrem Safari-Guide auf der Hauptstraße oder auf den Landstraßen unterwegs sind, Sie werden von den hügeligen Asphaltstraßen fasziniert sein, die Sie durch Wüsten- und Berglandschaften und Pässe, vorbei an
Städten mit ihren hübschen weiß getünchten Gebäuden führt. Auf der Garden Route gibt es zwei Nationalparks, Wilderness und Tsitsikama. Sie bieten eine Kombination aus Küstenlandschaften, grünen Wäldern und schönen Stränden. Dieses Gebiet ist auch Robben- und Pinguinkolonien und eignet sich eignet sich hervorragend für private Wanderungen und Bootsausflüge. Entlang der Garden Route finden Sie auch einige der besten Walbeobachtungen. Das malerische Städtchen Hermanus ist der beste Ort, um Südliche Glattwale zu beobachten (von Juni bis Oktober)

Südafrika: geführte Rundreise abseits der Touristenpfade

Limpopo, auch Afrikas Eden genannt, ist die nördlichste Provinz Südafrikas, benannt nach dem Limpopo-Fluss, der an Mosambik, Simbabwe und Botswana grenzt. Limpopo ist ein eher ländliches Reiseziel, das reich an Wildtieren ist und kontrastreiche Landschaften bietet. Es ist ideal für Menschen, die lieber die weniger befahrenen Straßen nehmen, um authentische und einzigartige Erlebnisse zu suchen, vor allem im hohen Norden von Limpopo. Die atemberaubenden Landschaften variieren von felsigen und trockenen Landschaften im Mapungubwe-Nationalpark der UNESCO über eine bergige Landschaft in der Waterberg-Region bis hin zur Savanne im Kruger-Nationalpark.

Highlights in Südafrika mit einem privaten Reiseleiter erkunden

Kapstadt: „Mutterstadt“ Südafrikas bei einer privat geführten Rundreise erkunden

Lassen Sie sich von der „Mutterstadt“ Südafrikas, einer einzigartig schönen Stadt, die vom herrlichen Tafelberg-Nationalpark gekrönt wird, verzaubern. Beim Aufenthalt in Kapstadt erleben Sie ein Zusammentreffen von Kulturen, Küchen und Landschaften. Erleben Sie exzellente Kunstgalerien, angesagte Bars, weltbekannte Restaurants, designorientierte Geschäfte und die Heimat von Afrikas innovativen Künstlern und Designern, die von der Schönheit der Stadt angezogen werden.

Tafelberg: Das Wahrzeichen Kapstadts mit einem privaten Reiseführer individuell erleben

Er ist der Hausberg Kapstadts und schützt die Hafenstadt vor starken Nordwinden. Dabei erhebt er sich als senkrechte Felswand auf eine Höhe von 1087 Meter. Besuchen Sie das Dach Kapstadts und fahren Sie in der berühmten Table Mountain Aerial Cableway hinauf aufs Plateau. Oder Sie nutzen einen der 300 Tafelberg-Wanderwege, um aktiv in den Table Mountain National Park einzutauchen.

Private Township-Touren: Außergewöhnliche Reiseeindrücke

Kriminalität, Armut und schlechte Infrastruktur haben viele Besucher von den Townships abgeschreckt. Aber sie verändern sich – und entwickeln sich schnell zu einer der größten kulturellen Attraktionen Südafrikas. Soweto und Khayelitsha bieten gut organisierte Wander- und Radtouren mit der Möglichkeit, Einheimische zu treffen, sich über die Umsiedlungen zu informieren, Mandelas Haus zu besuchen, ein kaltes Bier in einem Shebeen zu schlürfen – und den Einheimischen ein dringend benötigtes Einkommen zu verschaffen.

Krüger Nationalpark: Artenreiche Tierwelten auf privaten Pirschfahrten bewundern

Erleben Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika fantastische Wildbeobachtungen im unglaublichen Kruger Nationalpark, der Tausende von Wildtieren beherbergt und jährlich über 1,4 Millionen Besucher zählt. 150 Säugetierarten und über 500 Vogelarten, geführte Pirschfahrten und Buschwanderungen mit einem bewaffneten Ranger und bis  Drei-Nächte-Wanderungen – das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!

Mit privatem Tourguide zum Pilanesberg Nationalpark reisen

Entfliehen Sie dem Alltag, lehnen Sie sich zurück und erleben Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika das unglaubliche Gefühl, das man nur von einer Safari bekommen kann. Dieser magische Ort mit einer interessanten Geschichte ist über eine Fläche von 5000 Hektar und bietet dank seiner fruchtbaren Lavaböden mehr als 1.000 Tieren, darunter namibischen Elanantilopen, Nashörnern aus KwaZulu-Natal sowie Elefanten und Büffeln vom Addo Elephant Park eine Heimat.

Privat geführte Tierbeobachtungen im Addo Elephant Park

Entfliehen Sie dem Alltag, lehnen Sie sich zurück und erleben Sie in Südafrika das unglaubliche Gefühl, das man nur von einer Safari bekommen kann. Dieser magische Ort mit einer interessanten Geschichte ist über eine Fläche von 5000 Hektar und bietet dank seiner fruchtbaren Lavaböden mehr als 1.000 Tieren, darunter namibischen Elanantilopen, Nashörnern aus KwaZulu-Natal sowie Elefanten und Büffeln vom Addo Elephant Park eine Heimat.

Marakele Nationalpark

Kommen Sie in der Natur zur Ruhe und verbringen Sie abwechslungsreiche Safari-Tage während Ihrer Reise durch Südafrika im 65.000 Hektar großen Marakele Nationalpark, der von majestätischen Berglandschaften, grasbewachsenen Hügeln und tiefen Tälern geprägt ist. Der Marakele Nationalpark im Herzen der Waterberg Mountains ist ein „Zufluchtsort“ für eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren geworden. Der Grund dafür ist seine Lage in der Übergangszone zwischen den trockenen westlichen und feuchten östlichen Regionen Südafrikas.

Hluhluwe-iMfolozi-Park

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Südafrika und besuchen Sie den Hluhluwe-iMfolozi- Park im zentralen Zululand. Erleben Sie den Facettenreichtum des ältesten Naturschutzgebiets Afrikas in herrlicher Landschaft mit vielfältiger Vegetation, die für viele Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien ein Zuhause ist. Erleben Sie in den sanften Hügeln des Parks die Big Five, Geparden, Zebras, Giraffen, Hyänen, Schakale, Gnus, Impalas, Wasserböcke, Warzenschweine und mehr als 300 Vogelarten.

Sun City: Afrikas Version von Las Vegas

Das dürfen Sie sich während Ihrer Rundreise durch Südafrika nicht entgehen lassen:  Tief im zerklüfteten Buschland, im Herzen eines alten Vulkans, liegt der weltweit einzigartigste Ferienort Sun City. Im Volksmund auch Sin City, also die Sündenstadt, genannt bietet die Stadt ein breites Unterhaltungsangebot: glamouröse Kasinos, spektakuläre Shows, luxuriöse Hotelanlagen, darunter das prächtige Palace of the Lost City, Gourmet-Restaurants, Golfplätze und Sportanlagen warten in Hülle und Fülle.

Individuell geführte Rundreisen im Eastern Cape

Von üppigen tropischen Wäldern und unbewohnten Wüstenlandschaften bis hin zu noch immer traditionellen afrikanischen Dörfern das Eastern Cape bietet Ihnen ein breites Spektrum an natürlichen, historischen und kulturellen Attraktionen und Aktivitäten während Ihrer Reise durch Südafrika. Erleben Sie fantastische Wildbeobachtungen in der Heimat der afrikanischen Big Five und lernen Sie die Xhosa-Kultur kennen.

Shamwari Wildreservat

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Südafrika und erleben Sie unvergessliche Momente bei den Wildbeobachtungen im 250 qkm großen, malariafreien Shamwari Wildreservat, das eine der erfolgreichsten privaten Naturschutzinitiativen im südlichen Afrika ist. Tauchen Sie in wilde Welt ein: Von Breitmaulnashörnern, Spitzmaulnashörnern, Wildhunden, Elefanten, Löwen und Büffeln über Nashörner, Impalas und Leopard bis hin zum Strauß können hier beobachtet werden.

Kwandwe Wildreservat

Tauchen Sie in das einer der größten privaten Big Five Gebiete in Südafrika ein und besuchen Sie während Ihrer Rundreise die 22.000 Hektar malariafreie Wildnis, die rund 130 km nördlich von Port Elizabeth liegt.  Bestaunen Sie Tausende von Wildtieren, die die weiten Ebenen des Reservats durchstreifen: Spitzmaulnashorn, Elefant, Löwe, Büffel und Leopard sowie Geparden, Kudu, Giraffe, Schwarzes Gnu, Gemsbock und Vielzahl von Vögeln können hier beobachtet werden.

Amakhala Game Reserve

Brechen Sie auf zum malaria-freien Amakhala Game Reserve, das unmittelbar an das Shamkala Wildreservat grenzt.  Erleben Sie den Facettenreichtum des kleinen und vollständig eingezäunten Parks mit seinen ausgezeichneten Tierbeobachtungen darunter Big 5, Giraffen, Zebras, Antilopen und vielen weiteren Wildtieren. Dieses private Naturschutzgebiet am Ostkap ist sehr gut erreichbar,  leicht mit der beliebten Garden Route kombinierbar und familienfreundlich.

Phinda Game Reserve

Authentisches Afrika Erlebnis erwartet Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika im privaten Phinda Game Reserve, das sich in Zululand an der Nordostküste von KwaZulu befindet. Erleben Sie unvergessliche Safari-Momente mit exzellenten Wildbeobachtungen zwischen Bergen und Meer. Eine Fülle von Wildtieren darunter Big Five, das seltene Spitzmaulnashorn und Geparden kann in der üppigen grünen Umgebung mit sieben verschiedenen Ökosystemen beobachtet werden.

Bonamanzi Game Reserve

Eine Rundreise durch Südafrika verwöhnt Sie mit dem Aufenthalt im unberührten Buschland eines der größten privaten Wild- und Vogelparks im Zululand. Der 4.000 ha große, private Wildpark Bonamanzi, der 1995 zum Naturerbe erklärt wurde, beheimatet über 349 registrierte Vogelarten. Unternehmen Sie eine gemütliche Bootstour, Buschdinner oder eine Buschwanderung und genießen Sie einen herrlichen Blick über die False Bay und auf den Lalapanzi Damm.

Thula Thula Game Reserve

Lassen Sie bei einer Rundreise durch Südafrika Ihre Safari-Träume wahr werden und freuen Sie sich auf ein authentisches afrikanisches Buscherlebnis im Herzen von Zululand.  Büffel, Elefanten, Nashörner, Leoparden, Giraffen, Hyänen, Krokodile, Nyalas, Kudus, Gnus, Zebras und eine großartige Vogelwelt können im malariafreien Thula Thula Private Game Reserve auf den spannenden Safaris mit offenen Safarifahrzeugen beobachtet werden. Ihr Safari-Guide steht Ihnen ganz allein zur Verfügung.

Sabi Sands Wildreservat mit einem privaten Reiseleiter erleben

Kommen Sie während Ihrer Reise durch Südafrika mit der Natur hautnah in Berührung und besuchen Sie das berühmteste, private Wildreservat Sabi Sands. 65 000 Hektar unberührter Wildnis ist Heimat der Big Five und ist für erstklassigen und zahlreichen Leoparden-Sichtungen bekannt. Naturliebhaber, Fotografen und Vogelbeobachter werden hier unvergessliche Wildtierbeobachtungen erleben.

Kololo Game Reserve: Auf Safari mit den erfahrenen, professionellen Guides

In der malariafreien Waterberg Region befindet sich innerhalb eines privaten, 3000 Hektar großen Wildreservates die Kololo Lodge. Die beeindruckende Landschaft von hügeligem Grasland und rauen Bergen war einst das traditionelle Jagdgebiet des San Volkes. Die beiden Wildreservate Welgevonden und Marakele liegen angrenzend an Kololo. Verschiedene Wildarten, darunter Zebra, Giraffen, Warzenschweine und viele verschiedene Antilopenarten, sowie über 300 Vogelarten können während einer Wildbeobachtungsfahrt gesichtet werden.

Reisen Sie exklusiv zum Kgalagadi Transfrontier Park

Durchqueren Sie eine wilde, ursprüngliche Natur des Kgalagadi Transfrontier Parks, der für seine außergewöhnlichen Raubtierbeobachtungen bekannt und ein beliebtes Reiseziel für Wild- und Vogelbeobachtung ist. Beginnen Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer, fernab der Touristenrouten.  Die faszinierende Landschaft der absolut idyllischen Kalahari mit ihren orangeroten Dünenketten und der speziell an diese Trockensavanne angepassten Tierwelt wird Sie beeindrucken.

Blyde River Canyon Nature Reserve: Im Reich der roten Riesen unterwegs

Erkunden Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika auf gut beschilderten Wanderpfaden das 29.000 Hektar große Blyde River Naturreservat, das am Steilhang des Drakensberges liegt. Es bewahrt nicht nur die beeindruckende Schlucht, sondern auch andere Naturwunder von Mpumalanga – Bourke’s Luck Potholes, die Three Rondavels, Pinnacle Rock und das Devil’s and God’s Window.

Boulders Beach

Besuchen Sie Boulders Beach, einen Strandabschnitt, der etwa 45 Autominuten von Kapstadt entfernt in Simon’s Town auf der Kap-Halbinsel liegt, und beobachten Sie unzählige Brillenpinguine in Ihrem natürlichen Lebensraum. Inzwischen ist die Brutkolonie auf über 3000 Tier angewachsen. Der afrikanische Pinguin ist die einzige in Afrika lebende Pinguinart. Er hat sich auf 24 vorgelagerten Inseln zwischen Namibia und Port Elizabeth angesiedelt.

Geführte Touren in Stellenbosch

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch Südafrika und lernen Sie das 1688 von französischen Hugenotten gegründete Städtchen. Stellenbosch in der malerischen Gegend ist Südafrikas Wein- und Gourmet-Hauptstadt und die zweitälteste Stadt Südafrikas. Die Stadt verfügt nicht nur über die älteste und wohl berühmteste Weinstraße des Landes, sondern auch über eine lebendige, jugendliche Kultur und köstliche lokale Küche.

Cape Point – Der Felsendrache zwischen den Ozeanen

Cape Point ist eine der wichtigsten touristischen Destinationen in Südafrika bietet einiges, was eine gelungene Südafrika-Rundreise ausmacht: Spektakulärer Anblick auf hohe Steinklippen, atemberaubenden Buchten, Strände und sanfte grüne Hügel und Täler. Nur 60 km von Kapstadt entfernt erwartet Sie das Highlight Ihrer individuellen Rundreise in Südafrika!

Winelands: Im Garten Eden Afrikas

Es scheint fast unwirklich, so malerisch und harmonisch fügen sich die kilometerlangen Weinberge in die Landschaft rund um Worcester ein. Durch zackige Bergreihen gut vor kühlen Winden geschützt, liegen die Winelands in den weiten Senken des Kapweinlands. Genießen Sie als Selbstfahrer die Reise durch die berühmten Anbaugebiete Constantia, Elgin, Swartland und Elim. Kehren Sie auf den Weingütern zur Weinverkostung ein. Und übernachten Sie auf einer waschechten afrikanischen Farm!

Johannesburg: Stippvisite in Südafrikas heimlicher Hauptstadt

„Jozi“ oder „Joburg“, wie Einheimische ihre Stadt nennen, ist die einzige reine Industriestadt und mit 4,4 Millionen Einwohnern auch die größte des Landes. Besuchen Sie den Vergnügungspark Gold Reef City. Informieren Sie sich im Apartheid Museum über die Geschichte Südafrikas. Genießen Sie im höchsten Haus Afrikas, dem 220 Meter hohen Carlton Tower, einen spektakulären Weitblick über die City. Und nutzen Sie die hervorragenden Fluganbindungen in den Kruger Nationalpark, nach Durban, Kapstadt und zum Pilanesberg National Park.

Robben Island – Bootsfahrt in die Geschichte Südafrikas

Fast 400 Jahre lang war Robben Island, etwa 12 Kilometer von Kapstadt entfernt, ein Ort des Exils und wurde sie als Gefängnisinsel genutzt. Die Insel, die im Jahr 1999 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist eine der wichtigsten Brutstätten für Seevögel in Südafrika und beherbergt derzeit 8.500 Brutpaare afrikanischer Pinguine – die weltweit zweitgrößte Kolonie dieser gefährdeten Art. Seit 1997 ist Robben Island ein Museum.

Garden Route

Die Garden Route ist eine der bekanntesten Landstriche in Südafrika und sicherlich eines der beliebtesten Reiseziele. Erkunden Sie diese Region Südafrikas entlang der traumhaften Küste, die sich von Mosselbay bis fast nach Port Elizabeth erstreckt. Ob romanische Buchten oder tropische immergrüne Wälder die Garden Route bietet sie alles, was einen gelungenen Südafrikaurlaub ausmacht. Lassen Sie sich während Ihrer Rundreise durch Südafrika von der herrlichen Schönheit der Natur verführen.

Storms River: Highlight an der Garden Route

Sind Sie als Selbstfahrer auf der Garden Route unterwegs, dann lädt Sie Stormsriver im Tsitsikamma National Park zum abenteuerlichen Besuch ein. Denn die Schlucht am Highway 2 ist so schmal und tief, dass der Storms River von der Highwaybrücke aus kaum zu sehen ist. Tief unten führt Sie ein zauberhafter Wanderweg oder auch eine Paddeltour zu den verborgenen Naturschauspielen der Schlucht.

Wilderness

Verbringen Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika abwechslungsreiche Tage am Fuße des Outeniqua-Gebirges in einer Region von unvergleichlicher Schönheit. Wilderness ist ein hervorragender Ferienort mit ausgedehnten schönen Stränden und zahlreichen, ausgezeichneten Aussichtspunkten, von denen aus man auf die atemberaubende Landschaft von Wäldern, Seen, Bergen und Küsten blicken und Wale und Delfine beobachten kann.

Swartberg Pass:

Beginnen Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer in Südafrika und durchqueren Sie während Ihrer Rundreise eine Gebirgskette mit grandiosen Aussichten über die tiefen Canyons und weiten Ebenen im Western Cape. Der Swartberg  ist ein Hochgebirgspass auf einer Höhe von 1.583 Metern über dem Meeresspiegel  und gehört mit seinen 27 km Länge zu einem der schönsten Bergpässe weltweit.

Knysna Heads: Grandiose Meerenge vor Knysna

Die Lagune von Knysna, die durch zwei mächtige Sandsteinklippen vom wilden Indischen Ozean abgeschirmt, wird ist ein ganz besonderes Erlebnis während Ihrer Rundreise durch Südafrika. Da sie lediglich 250 Meter auseinanderliegen, gilt Knysna Heads als eine der gefährlichsten Hafeneinfahrten der Welt. Erleben Sie die faszinierende Vogelwelt und eine fesselnde Geschichte.

Knysna Oyster Company auf Thesen Island

Wenn man in Knysna ist, sollte man auf alle Fälle die frischen Meeresfrüchte und Austern auf einer Austernfarm probieren. Besuchen Sie die Knysna Oyster Company auf Thesen Island. Hier können Sie günstig die frischesten Austern zu einem guten Wein oder Bier in der entspannten Umgebung inmitten herrlicher und spektakulärer Naturschönheit genießen.

Mit einem fachkundigen Guide Kariega Game Reserve erkunden

Eine Rundreise durch Südafrika mit einer Safari im privaten, malariafreien Kariega Game Reserve verwöhnt Sie mit dramatischen Hügeln, malerischen Flusslandschaften und einer unglaubliche Vielfalt an Vögeln und Wildtieren. Beenden Sie Ihr Garden Route Abenteuer mit einem Aufenthalt in einer der luxuriösen Lodges von Kariega in der einzigartigen üppigen Oase.

Geführte Ausflüge zum St. Francis Bay

Eine knappe Autostunde westlich von Port Elizabeth liegt der schmucke Ferienort St. Francis Bay. In diesem malerischen Ort am Indischen Ozean sind fast alle Häuser reetgedeckt, mit Ausnahme des Hafenviertels. Wasserski, Schnorcheln, Schwimmen, Tauchen, Sonnenbaden, Hochseeangeln – alles ist hier möglich. Ein ganzjährig mildes Klima, atemberaubende Strände, eine raue Küste und unberührte Fynbos Wälder schaffen den perfekten Ort für Entspannung und Spaß!

Oudtshoorn

Eingebettet in einem fruchtbaren Tal und umgeben von den Swartbergen sowie den Outeniqua Mountains liegt die Hochburg der südafrikanischen Straußenzucht und die wirtschaftlich bedeutendste Stadt der Kleinen Karoo. Besuchen Sie eine der vielen Straußenfarmen oder die berühmten Cango Caves. Die Cango Caves gehören zu den größten und ausgedehntesten Tropfsteinhöhlen-Systemen der Welt.

Mit Ihrem ganz persönlichen Reiseleiter Hermanus entdecken

Hermanus ist ein malerischer Küstenort in der Overberg Region der Provinz Western Cape. Der vor allem bei Kapstädtern beliebte Badeort ist ein rechter Ferienort mit vielen Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Restaurants und Souvenirshops. Golfer können problemlos im Hermanus Golf Club abschlagen, der direkt in Hermanus liegt, sowie beim Arabella Golf Course, der eine knappe halbe Stunde mit dem Auto entfernt liegt. Am Wochenende lockt das Zentrum von Hermanus mit gutbesuchten Kunst-, Spezialitäten- und Kunsthandwerksmärkten – ein lebendiges und interessantes Ausflugsziel.

Cliff Path: Auf der Privatreise der Natur hautnah in Berührung kommen

Kommen Sie mit der Natur hautnah in Berührung und erleben Sie die außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, felsigen Buchten, Sandstränden und einsamen Waldlichtungen. Der Klippen-Wanderweg Cliff Path führt auf 11 km entlang der Klippen, die die Walker Bay umgeben, und ist vielleicht der beliebteste Weg in Hermanus. Der üppige und grüne Felsenweg ist von Sträuchern und Fynbos umgeben und bietet einen ausgezeichneten Aussichtspunkt zur Walbeobachtung.

Fernkloof Naturreservat

Im Kleinrivier-Gebirge oberhalb von Hermanus gelegen, bietet Ihnen das Naturschutzgebiet Fernkloof einen weiten Blick auf die Berge und die Walker Bay. Es gibt mehrere gut gepflegte und markierte Wanderwege im Reservat. Mehr als 1250 Pflanzenarten wurden bisher in dieser einzigartigen Region identifiziert. Kommen Sie mit der Natur hautnah in Berührung und bewundern Sie den Blumenreichtum von Fernkloof.

Private Safaris im Sanbona Wildlife Reserve

Erleben Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika den Facettenreichtum des malariafreien Sanbona Wildlife Reserves. Durchqueren Sie die wilde Heimat der “Big 5”, bewundern Sie über 160 Vogelarten und die weißen Löwen. Lassen Sie sich von verführerischer Stille und Abgeschiedenheit inmitten der rauen Schönheit und grenzenlosen Ebenen verzaubern.

Mit eigenem Fahrer Guide den Mapungubwe Nationalpark ganz individuell erleben

Der einzigartige Mapungubwe Nationalpark, der seit 2003 zum UNESCO-Welterbe gehört und abseits der ausgetretenen Pfade, im äußersten Norden von Südafrika liegt, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Entdecken Sie eher einen unbekannteren Park, der aber trotzdem so einiges an Highlights zu bieten hat. Lassen Sie sich von seiner abgeschiedenen Lage, hoher Artenvielfalt und großartigen Vogelbeobachtungen, markanten Felsen und archäologischen Fundstätten verzaubern!

Maximale Flexibilität mit eigenem Safari-Guide im Mokala Nationalpark

Der jüngste Nationalpark des Landes, der nach dem hier verbreiteten Kameldornbaum benannt wurde, bietet Ihnen auf Ihrer Reise durch Südafrika neben den komfortablen Unterkünften und großen Mengen an Wildtieren, darunter eine Reihe von gefährdeten Arten, gute Vogelbeobachtungen und spannende Outdoor-Aktivitäten.  Erkunden Sie den wilden und wahrhaft afrikanischen Safaripark und beobachten Sie zahlreiche Wildtiere aus nächster Nähe.

Auf der geführten Privatreise den Namaqua Nationalpark erkunden

Zwischen Kamieskroon und Springbok befindet sich der neue Namaqua Nationalpark, der aus dem Skilpad Wildflower Reserve entstand. Anfang August und September, scheinbar über Nacht, verwandeln sich die staubigen Täler von Namaqualand in ein Wunderland, das mit Wildblumen bedeckt ist, die Besucher aus dem ganzen Land und aus dem Ausland anziehen. Im Park sind mehr als 3.000 Pflanzenspezies heimisch und viele dieser Pflanzen sind hier endemisch.

Auf der individuellen Safari-Tour im Tankwa Karoo Nationalpark

Der heute etwa 111.000 ha große Tankwa Karoo National Park befindet in der Upper Karoo, einer der trockensten Regionen Südafrikas und wurde erst 1986 proklamierte. In der einzigartig trockene Karstlandschaft weit abseits von allen touristischen Pfaden gibt es die größte Vielfalt an Sukkulenten. Darüber hinaus können Sie im Tankwa Karoo Nationalpark, der nach dem gleichnamigen Tankwa Fluss benannt wurde, auch Dachse, Erdferkel, den Kapfuchs, Klippspringer, Kudus, Schakale, Springböcke, Stachelschweine sowie die seltenen Berg-Zebras beobachten.

Mit einem privaten Safari-Fahrzeug im West Coast Nationalpark

Der 1985 eingerichtete West Coast National Park umfasst die Langebaan Lagune sowie einige der Küste vorgelagerten Inseln und gehört zu den wichtigsten Feuchtgebieten des Landes. An die 25 Millionen Wasservögel, wie Reiher, Kormorane, Pelikane, Ibis usw. sowie einige Elantilopen, Kudus und Zebras leben im reizvollen Park. Im Südsommer dient das Gebiet darüber hinaus zahllosen Zugvögeln aus dem Norden und aus Europa als Überwinterungsplatz.

Privat geführte Tierbeobachtungen im Tsitsikamma Nationalpark

Der üppige und vielfältige Tsitsikamma Nationalpark heißt Sie auf Ihrer Rundreise durch Südafrika willkommen. Tauchen Sie in einen der letzten Urwälder Südafrikas ein und bestaunen Sie sehr alte, bis zu 40 Meter hohe Bäume. Erleben Sie unvergessliche Momente im „The Garden of the Garden Route“ und durchqueren die mystischen Wälder, die zu felsigen Ufern führen.

Misty Mountain Reserve

Ihre Rundreise durch Südafrika führt Sie zu dem geheimnisvollen Misty Mountain Reserve mit spektakulärem Blick auf den weiten Indischen Ozean und den einheimischen Wald. Lehnen Sie sich zurück und kommen Sie in unberührtem Paradies mit seiner üppigen Vegetation und atemberaubenden Küstenblicken zur Ruhe. Oder nehmen Sie an den verschiedenen Aktivitäten teil: Süßwasserfischen, vier Mountainbike-Strecken, geführte Wanderungen durch den Urwald und Golfplatz, Bungee-Jumping, und Canopy-Touren.

Grootbos Private Nature Reserve

Lassen Sie auf Ihrer Reise durch Südafrika Ihre Träume wahr werden und erleben Sie Berge, Wälder, Strand und Meer, eine unglaublich reichhaltige Tierwelt und, die „Marine Big Five“. Verbringen Sie ein paar Tage im Grootbos Private Nature Reserve, welches führendes Beispiel für nachhaltigen Ökotourismus und 5-Sterne-Luxus am Westkap ist. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Blick auf die Walker Bay, umgeben von einheimischen Fynbos und bewaldeten Hügeln.

Nördliche Drakensberge

Erkunden Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika unglaubliche landschaftliche Schönheit mit saftig grünen Wiesen, tiefen Tälern, spektakulären Bergwelten und traumhaften Wasserfällen. Unternehmen eine geführte Wanderung mit einem erfahrenen Guide im Golden Gate Nationalpark und bestaunen Sie die steile Felswand ‚Amphitheater‘ im Royal-Natal Nationalpark.

Südliche Drakensberge

Beginnen Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer in Südafrika und erkunden Sie die weit weniger erschlossen und seltener von Touristen besuchten Südliche Drakensberge. Durchqueren Sie eine wilde, ursprüngliche Natur auf den atemberaubenden Wanderwegen und kommen Sie in der Natur zur Ruhe im Loteni Nature Reserve oder der Mzimkulwana Wilderness Area.

Ballito

Machen Sie sich auf den Weg nach Ballito am Indischen Ozean. Im Herz der Delfinküste nördlich von Durban werden oft Delfine gesehen. Der nette kleine Ort lädt zum Entspannen ein. Genießen Sie die erholsamen Tage an den wunderschönen, sicheren Stränden und lassen Sie sich in einem der vielen Restaurants verwöhnen. Sie könn en hier surfen und kiteboarden und die 2,5 km lange Promenade, die zum Spazieren und Joggen einlädt. Das Wort Ballito kommt aus dem Italienischen und bedeutet „kleiner Ball“.

St. Lucia

Erleben Sie den Facettenreichtum von St. Lucia, dem Zentrum des iSimangaliso-Wetlands-Parks. St. Lucia liegt im Nordosten von Zululand, nur 2,5 Stunden von Durban, der Hauptstadt von KwaZulu Natal entfernt. Die Gegend bietet ganzjährig tropisch warmes Klima, ganz zu schweigen vom warmen Indischen Ozean, den man das ganze Jahr über genießen kann. St. Lucia mit seinen weitläufigen Stränden, höchsten bewachsenen Sanddünen der Welt und einer artenreichen Tierwelt ist ein großartiger Zwischenstopp, um diese Gegend zu erkunden.

Durban

Als eine Großstadt am Indischen Ozean, Südafrikas drittgrößte Stadt, genießt Durban ganzjährig warmes Wetter. Entdecken Sie während Ihrer Reise den langen Strand der «heimlichen Hauptstadt von KwaZulu-Natal», der die Goldene Meile genannt wird, oder machen Sie einen Ausflug in das Naturschutzgebiet Shongweni Resource Reserve, das eine Vielzahl an Aktivitäten und Sportmöglichkeiten bietet.

Baviaanskloof

Zwischen den Kouga- und den Paviansbergen liegt eine UNESCO Welterbestätte mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur. Erleben Sie eine unberührte Wildnis mit berauschend schönen botanischen Vielfalt des 184 385 Hektar großen Schutzgebiets, das nur mit geländegängigen Fahrzeugen zu erkunden ist.

Pretoria

Pretoria, Südafrikas hübsches Verwaltungszentrum, liegt rund fünfzig Kilometer nördlich von Johannesburg. In Pretoria mit seinen grünen Vororten und breiten, von Jacarandas gesäumten Straßen, die im Oktober und November wunderschön lila blühen, geht es sehr viel ruhiger zu als im hektischen Joburg.  Die Stadt hat eine lange, engagierte und faszinierende Geschichte. Hier finden Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika bedeutende alte Gebäude und faszinierende Museen.

Madikwe Wildreservat

Nur vier Autostunden von Johannesburg entfernt, zwischen Kalahari und Bushveld, liegt das erst 1991 gegründete Wildschutzgebiet mit rund einem Dutzend exklusiver Lodges, die Ihnen während Ihrer Rundreise durch Südafrika erstklassige Wildbeobachtungen und ein familienfreundliches Ambiente bieten. Das private Madikwe Wildreservat beherbergt neben den Big Five Giraffen, Zebras, Warzenschweine, Tüpfelhyänen, Paviane, Nilpferde, Impala und Kudu.

Lalibela Game Reserve: Auf den Spuren der Big 5 in einem privaten Safari-Jeep

Das Lalibela Game Reserve liegt im östlichen Kap, in der Nähe von Port Elizabeth und Addo und umfasst 5 Ökosysteme mit einer atemberaubenden Vielfalt an Flora und Fauna. Erkunden Sie während Ihrer Rundreise in Südafrika das private, malariafreie Lalibela Game Reserve, das seit einigen Jahren wieder neben 300 Vogel- und 40 Säugetierarten wie Geparden, Hyänen, Schakale, Zebras, Giraffen, Warzenschweinen, Impalas, Gnus und Luchse auch die Big Five beherbergt.

Mountain Zebra Nationalpark: Spektakuläre Tierbeobachtungen auf Privatsafaris

Der knapp 300 Quadratkilometer große Mountain Zebra Nationalpark wurde 1937 gegründet, als es nur noch sechs Bergzebras in der Region gab. Der Park liegt im Herzen der Karoo, einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden und ist für exzellente Büffel und Spitzmaulnashörner- Sichtungen bekannt. Es gibt zahlreiche Antilopenarten, Gnus und Wüstenluchse, aber keinen Löwen im Reservat und das größte Raubtier im Park ist Gepard. Vogelbeobachter werden die hervorragenden Beobachtungen einiger der 257 Arten erleben.

Cathedral Peak

Entfliehen Sie dem Alltag und brechen Sie auf in das 32.000 ha große Cathedral Peak Mountain Reserve, das dafür einige der beeindruckendsten Landschaften der Drakensberge bekannt ist. Es gibt 18 Wanderwege mit einer Länge von 2 bis 10 Kilometern, die rund um das Didima Camp beginnen und an Wasserfällen vorbei in die Berge führen. Einer der schwierigeren Aufstiege ist der Gipfel des Cathedral Peak.

Zederberge

Zederberge, nur zwei Stunden nördlich von Kapstadt entfernt, bieten Ihnen während Ihrer Rundreise durch Südafrika ein wildes, raues und dramatisch schönes Landschaftsbild mit einer außergewöhnlichen botanischen Vielfalt. Durchqueren Sie eine ursprüngliche Natur mit ihren bewaldeten Schluchten, rot gefärbten bizarren Felsformationen, entdecken Sie die schöne Vogelwelt oder genießen Sie einfach die berauschende Ruhe dieses unberührten Paradieses.

Citrusdal

Citrusdal, am Fuße des hohen Cederbergs, 160 Kilometer von Kapstadt entfernt, ist eine kleine Stadt im Olifants River Valley in der Provinz Western Cape. Die Einwohnerzahl der Stadt, die nach frisch gepflückten Orangen duftet, beträgt knapp 7.000. Der Name der Stadt ist inspiriert von der weit verbreiteten Landwirtschaft des Zitrusfrüchteanbaus in dieser Region. Erkunden Sie während Ihrer Reise durch Südafrika die Geschichte des ruhigen Städtchens, die auf das Jahr 1916 zurückgeht.

Biedouw Valley

Das wunderschöne und fruchtbare Biedouw Valley, das lebendig mit blühenden Farben von Wildblumen wird, die Ihnen den Atem rauben, liegt am Westkap. Dieses Gebiet ist auch sehr bekannt für seinen Rooibos, d.h. Red Bush, einen Kräutertee, der bei vielen Beschwerden verwendet wird. Das Biedouw Valley ist ein schönes Ausflugziel für die ganze Familie während Ihres Urlaubs am Westkap.

Bain’s Kloof Pass

Der herrliche Bainskloof Pass ist eine der landschaftlich reizvollsten Routen des Westkaps. Bewundern Sie das Nationaldenkmal mit seiner unglaublichen Aussicht über das Wellington Valley, einheimische und einzigartige Flora und Fauna und kristallklare Felsbecken. Das 1853 fertiggestellte 30 km lange Meisterwerk wurde von Andrew Geddes Bain, dem wohl berühmtesten Straßenbauingenieur des Landes, gebaut.

De Hoop Nature Reserve

Das südlichste Naturreservat Afrikas liegt am Indischen Ozean, nur drei Stunden von Kapstadt entfernt, und umfasst ca. 34.000 Hektar Land und das benachbarte Meeresschutzgebiet, das sich 5 km bis zum Meer erstreckt. Dieses wunderschöne Reservat, das bei Wanderern, Radfahrern, Vogel- und Walbeobachtern beliebt ist, bewahrt eine große und faszinierende Vielfalt an Meereslebewesen und ist zudem ein Weltkulturerbe.

East London auf  Touren mit privaten Guide entdecken

Das Tor zu Südafrikas spektakulärer Wild Coast, East London, die zweitgrößte Stadt am Ostkap, etwa 1.000 Kilometer östlich von Kapstadt ist der einzige wichtige Flusshafen Südafrikas, dessen Wirtschaft vor allem durch den Automobilbau gestärkt wird. Abgesehen von einigen schönen Gebäuden wurde das viktorianische Herz von East London nach und nach abgerissen, obwohl das Wahrzeichen des Stadtzentrums, das prächtige, 1899 eröffnete, terrakotta- und spitzenweiße Rathaus, erhalten geblieben ist.

Calvinia

Die nach dem Genfer Reformator Calvin benannte Stadt, die abseits der Touristenströme in der Hantam Karoo liegt, ist eigentlich ein verschlafenes Provinzstädtchen. Die reformierte Kirche, eine ehemalige Synagoge, in der jetzt ein Heimatmuseum untergebracht ist, und ein paar Häuser im kapholländischen Stil prägen das Ortsbild. Calvinia bietet sich als gute Zwischenübernachtung für Reisende auf dem Weg vom Kap in die Regionen des Northern Cape an.

Gariep Dam

150 Kilometer südlich von Bloemfontein befindet sich Südafrikas größter Wasserspeicher, der Gariep-Staudamm, der am Orange River zwischen dem Nordkap und dem Freistaat nur 30 Kilometer östlich von Colesberg liegt. Das 12.000 Hektar große Naturschutzgebiet Gariep Dam ist ein Wildpark am Nordufer des Staudamms und beherbergt verschiedene Antilopen-Arten, Bergzebras, Strauße und viele weitere Tiere.

Jeffreys Bay

Jeffrey’s Bay ist ein Küstenstädtchen mit endlosen Sandstränden, die zum Baden und Spazierengehen einladen, in der Provinz Eastern Cape, östlich der Garden Route. Es gilt als bester Surfspot Südafrikas und zählt somit natürlich zu den beliebten Reisezielen, selbst wenn es nicht mehr Teil der Garden Route ist. Surfer aus der ganzen Welt strömen, um die legendären Wellen in diesem Paradies aus Sonne,  Delfinen, Muscheln und klassischen Riffen zu fangen.

Port Elizabeth

„P.E.“, wie die Stadt von Südafrikanern genannt wird, eine Hafenstadt, in der Provinz Ostkap, südliches Südafrika ist auch für ihr Ozeanarium und viele Museen bekannt und besticht vor allem durch beeindruckende Gebäude der britischen Kolonialzeit, viele gute Badestrände, tolle Surfspots und ausgezeichnete Wassersportmöglichkeiten. Gehen Sie an den traumhaft schönen Sandstränden spazieren oder besuchen Sie das Stadtzentrum mit seinen zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden.

Coffee Bay an der Wild Coast

Entfliehen Sie dem Alltag, lassen Sie bei einer Rundreise durch Südafrika Ihre Träume wahr werden und besuchen Sie den kleine Ort Coffee Bay an der Wild Coast, der für traumhafte Küste mit einem langen, unberührten Sandstrand und atemberaubende Aussichten bekannt ist. Erleben Sie die Magie des subtropischen Paradieses mit guten Surfmöglichkeiten und frischen Meeresfrüchten.

George

Besuchen Sie auf Ihrer Reise die sechstälteste Stadt Südafrikas, die in der atemberaubenden Western Cape Province liegt und als Hauptstadt des Südkaps bezeichnet wird. Die nach King George III. benannte Stadt ist ein beliebtes Urlaubsziel, umgeben von einer bemerkenswerten Mischung aus Flüssen, reichem Ackerland, Wäldern und wilden Blumen, und ist mit über 50.000 Einwohnern Hauptort der Garden Route.

Goukamma Nature Reserve

Kommen Sie mit der Natur hautnah in Berührung und erkunden Sie das über 2.000 Hektar große Naturreservat, das trotz seiner Lage an der beliebten Garden Route relativ unbekannt ist. Erleben Sie einen langen, menschenleeren Strand und einige der höchsten Dünen Südafrikas, die mit Küsten-Fynbos bewachsen sind und beobachten Sie Wale während der Walsaison zwischen Juli und Oktober.

Plettenberg Bay

Genießen Sie einen spektakulären Blick auf die Bucht, umliegende Hügel und Berge in Plettenberg Bay. Dieser Ort gilt als Vergnügungshotspot und bietet Ihnen viele Freizeitaktivitäten während Ihrer Reise durch Südafrika. Von gehobenen Hotels bis hin zu preisgünstigen Unterkünften.  Besuchen Sie das Monkeyland Primate Sanctuary, das einzige frei lebende Primatenreservat der Welt, das nur wenige Minuten außerhalb der Stadt liegt.

Prince Alfreds Pass

Thomas Bain baute 17 Pässe am Kap, darunter auch den Prince Alfred’s Pass auf der Schotterstraße R339 zwischen Knysna und Uniondale, der wahrscheinlich sein größtes Meisterwerk ist. Mit 88 km ist er der mit Abstand längste Bergpass Südafrikas.

Robberg Nature Reserve

Das Naturreservat mit einer großen Vielfalt an Flora und Fauna ist nicht nur ein wunderschönes Naturschutzgebiet, sondern auch ein Nationaldenkmal und Meeresschutzgebiet im unberührten Küstenort der berühmten Garden Route, nur 8 km südlich von Plettenberg Bay. Drei extrem abwechslungsreiche Wanderwege sind die beliebtesten dieser landschaftlich reizvollen Region. Genießen Sie auf Ihrer Reise durch Südafrika herrliche Landschaft und malerische Ausblicke und beobachten Sie entlang der Wege Delfine, Robben und Wale.

Augrabies Falls Nationalpark

Der spektakuläre Augrabies Falls Nationalpark ist st ein 55. 383 Hektar großes Gebiet entlang dem Orange River und liegt ca. 120 km westlich von Upington. Der Name Augrabies leitet sich aus dem Wort „Aukoerebis“ ab und bedeutet in der Sprache der Khoisan (Buschmänner) „Ort des tosenden Lärms“. Dort wo der Orange River 56m in Tiefe stürzt und in einer 18 km langen grandiosen Schlucht weiterfließt spricht man von den Augrabies Falls. Besonders, wenn der Fluss viel Wasser führt ist der Wasserfall besonders impulsant.

Bontebok Nationalpark

Der Bontebok Nationalpark, der in den 1930er Jahren gegründet wurde, um die letzten 30 wildlebenden Buntbock-Antilopen zu schützen, liegt nur ca.6 km außerhalb des kleinen, historischen Städtchens Swellendam. Der Nationalpark, der mehr als 470 Pflanzenarten beherbergt, ist ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg zur berühmten Garden Route. Erkunden Sie auf einem der verschiedenen Wanderwege die Vielfalt der einheimischen Tierwelt darunter über 200 bemerkenswerte Vogelarten.

Camdeboo Nationalpark

Der Camdeboo Nationalpark, im Umfeld der südafrikanischen Stadt Graaff-Reinet, in der Provinz Eastern Cap, bietet Ihnen während Ihrer Rundreise durch Südafrika Einblicke in die einzigartige, landschaftlich reizvolle Vielfalt der Karoo. Der größte Teil des Nationalparks liegt zwischen 740 und 1480 Meter über dem Meeresspiegel an den Ausläufern des Sneeubergs, während ein kleiner Teil der tief liegenden Ebenen eingeschlossen ist. Es gibt viele Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige: kurze und lange Wanderwege, Mountainbiking, Wildbeobachtung, Vogelbeobachtung, Wassersport und Angeln.

Golden Gate Highlands Nationalpark

Seinen Namen hat der Golden Gate Nationalpark von den leuchtenden Goldtönen der abendlichen Sonne auf den orange- bis ockerfarbenen Sandsteinklippen. Die Gegend ist bekannt für die faszinierenden Felslandschaften, Schluchten und sehr alte Höhlen, in welchen sogar Felsenmalereinen der San zu sehen sind. Die Vegetation im Naturschutzgebiet, das 1963 gegründet wurde, besteht hauptsächlich aus bewaldeten Schluchten und Wiesen.

Karoo Nationalpark auf geführten Rundreisen in Südafrika erforschen

Die Große Karoo ist eine weite und unnachgiebige Landschaft, von der der Karoo-Nationalpark nur ein kleiner Teil ist. Als größtes Ökosystem Südafrikas beheimatet die Karoo eine faszinierende Vielfalt an Lebensformen, die sich alle angepasst haben, um unter diesen harten Bedingungen zu überleben. Der Karoo-Nationalpark wird von den hohen Nuweveld-Bergen und den hügeligen Ebenen dominiert, in denen viele Arten, die hier ursprünglich vorkommen, heute wieder ihre früheren Gebiete besetzen.

Bloemfontein

Erkunden Sie während Ihrer Reise die Hauptstadt der Provinz Free State in Südafrika. Mit fantastischen Museen, einem großartigen Zoo, einem Casino, erstaunlicher Architektur und einer Stadt, die vollständig von einem Naturschutzgebiet umgeben ist, bietet die Stadt Ihnen ein fantastisches südafrikanisches Stadterlebnis.

Wann ist die beste Reisezeit für Rundreisen und Safaris in Südafrika?

Die beste Reisezeit für den westlichen Teil Südafrikas ist im Sommer, von November bis April, und die beste Reisezeit für den östlichen Teil Südafrikas ist in den kühleren Monaten von Mai bis Oktober. Die beste Zeit für einen Besuch in Südafrika ist der September, da man dann bei angenehmen Temperaturen die Tierwelt gut beobachten kann. Im Allgemeinen gibt es in Südafrika zwei Hauptjahreszeiten: Sommer von Oktober bis April und Winter von Mai bis September. Die Winter sind recht kalt und die Sommer sind oft heiß. Frühling und Herbst sind angenehm warm und sonnig.

Die beste Reisezeit für Südafrika hängt von den Orten ab, die Sie besuchen möchten, und von den Aktivitäten, die Sie unternehmen möchten, aber man kann Südafrika das ganze Jahr über besuchen.

Die Hochsaison in Südafrika liegt in den Sommermonaten, zwischen November und März. Dies ist auch die Ferienzeit in Südafrika, was bedeutet, dass in den Nationalparks und Wildreservaten viel los ist und die Temperaturen hoch sind. Auch der Dezember ist ein sehr beliebter Monat für einen Besuch in Südafrika, vor allem zur Weihnachtszeit.
Zwischen Mai und September kommen weniger Touristen nach Südafrika, da dies die Wintermonate und die Nebensaison in Südafrika sind, aber die Tierbeobachtungen können sehr befriedigend sein. Denken Sie daran, dass die Temperaturen niedrig (und eisig) sein können.
Die beste Zeit für eine Südafrika-Safari ist von Mai bis Oktober und die beste Zeit, um die Strände von Kapstadt zu genießen, ist von November bis März. Die Garden Route auf eigene Faust zu erkunden, ist das ganze Jahr über eine tolle Sache!

Wann ist die beste Reisezeit für Kapstadt?

In Kapstadt und dem Küstenstreifen der Garden Route sind die Sommer meist warm, mild und unvorhersehbar; Regen kann zu jeder Jahreszeit fallen und Wintertage können kalt und nass sein. Viele betrachten März bis Mai als die perfekte Zeit für eine Kapstadt Rundreise, wenn die Winde nachlassen. Es ist wunderschön mild und es gibt nicht so viele Touristen.

Kapstadt hat ein mediterranes Klima, die warmen, trockenen Sommer werden durch kühle, nasse Winter ausgeglichen. Die beste Zeit für eine Reise nach Kapstadt hängt von der Art der Reise ab, die Sie planen. Für Ihre Südafrika Badeferien ist die beste Reisezeit von Oktober bis Mitte Dezember und Mitte Januar bis April, wenn es durchschnittlich zehn Sonnenstunden pro Tag gibt.

Zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar wird die ganze Kapstadt Region mit Touristen überlaufen sein. Zu dieser Zeit beginnen in Kapstadt eine ernste großen Festivals und Veranstaltungen. Wenn Sie Ihre Kapstadt Reise zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar planen, werden Sie viel mehr für die Unterkunft bezahlen als im Rest des Jahres. Sie können Ihre Reise nach Kapstadt im Herbst planen. Wenn Sie Kapstadt zwischen April und Mitte Mai besuchen, werden Sie trotz kürzerer Tageslichtstunden angenehme Temperaturen erleben. Aus ähnlichen Gründen kann auch der September für eine Rundreise ab Kapstadt sehr angenehm sein, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Halbinsel nach den Winterregen sehr grün ist.

Obwohl im Winter starke Regenfälle auftreten, ist es in der Regel relativ mild, wobei die Temperaturen selten unter 6˚C fallen. Sonnentage mit strahlend blauem Himmel sind zwischen Juni und Juli üblich. Im Juli beginnen die ersten wandernden Wale entlang der südlichen Kapküste zu erscheinen und bleiben in der Regel bis Ende November.

Wann ist die beste Reisezeit für Safaris in Südafrika?

Da Südafrika so groß ist und eine solche Vielfalt an Lebensräumen hat, gibt es das ganze Jahr über immer etwas Erstaunliches zu sehen. Kurz gesagt, die Tierwelt kann im Krüger Nationalpark während der Trockenzeit besser gesichtet werden, während Wale zwischen Juli und Dezember in Südafrika beobachtet werden. April und Mai sind einfach perfekt für die Beobachtung von Wildtieren bei angenehmen Temperaturen.

Tiere brauchen Wasser und Nahrung. In den trockenen Winter-/Frühlingsmonaten sinkt der Wasserstand und die Tiere sind gezwungen zu den Wasserlöchern und Flüssen zu kommen, um zu trinken. Da sie häufig trinken müssen, neigen sie dazu, in der Nähe der Wasserlöcher zu bleiben. Für Ihre Safari bedeutet das, dass die Tiere regelmäßig an vorhersehbaren Orten gesehen werden. Oft zu vorhersehbaren Zeiten. Und so steigen Ihre Chancen, sie auf Ihrer Safari zu finden, mit fortschreitender Trockenzeit fast exponentiell.
Außerdem – während die Trockenzeit andauert – ist die Vegetation spärlich, so dass es einfacher ist, die Tierwelt zu entdecken, die normalerweise in der dichten Vegetation versteckt sind. Umgekehrt, wenn der Regen beginnt, neigen die Tiere dazu, sich von den Wasserlöchern zu entfernen.

Trockenzeit in Südafrika bedeutet auch bessere Straßenbedingungen für Selbstfahrer-Safaris in den Nationalparks und während der Trockenzeit in Malariagebieten Südafrikas besteht geringes Malaria-Risiko.

Schutzgebiete in der Nähe von Kapstadt sind die Ausnahme. Die beste Reisezeit für eine Safari in der Nähe von Kapstadt liegt zwischen November und März.

Wann ist die beste Reisezeit für den Kgalagadi Transfrontier Park?

Zwischen September und November, am Ende der Trockenzeit, können viele Wildtiere an den Wasserlöchern und viele Zugvögel beobachtet werden. Zwischen Oktober und April gibt es starke Stürme und und heftige Gewitterschauer. Die Wege sind oft unpassierbar. Es kann in diesen Monaten sehr heiß werden, obwohl die Luftfeuchtigkeit zum Glück nicht so hoch ist. In den Wintermonaten, Mai bis September, wacht man oft bei Minusgraden auf und tagsüber erlebt man sonnige Tage. In diesen Monaten werden Sie die besten Wildbeobachtungen erleben, daher liegt die optimale Reisezeit für den Kgalagadi Transfrontier Park zwischen Mai bis September. Denken Sie nur daran, warme Kleidung einzupacken.

Der Kgalagadi Transfrontier Park zeichnet sich durch zwei trockene Flussbetten aus, die durch das Herz des Wildreservats fließen: Auob und Nossop, und die Hauptstraßen – und Tierbeobachtungsplätze – sind entlang dieser Flüsse konzentriert. Wie in allen Wüsten der Welt ist die Freiheit, sich dort niederzulassen, wo Wasser und Weide zur Verfügung stehen, von zentraler Bedeutung für das Ökosystem des Parks. So neigen die Antilopenherden im Winter (wenn es trocken und kalt ist) dazu, sich weiter nach Norden zu bewegen, wo die Savannenvegetation weniger anfällig für Frost ist. Raubtiere wiederum ziehen in die Dünengebiete, wo es etwas wärmer ist. Umgekehrt versammeln sich die Antilopenherden im Sommer in den trockenen Flussbetten, und es ist nicht ungewöhnlich, dass tausend Springbockköpfe auf einmal im verfügbaren Schatten stehen bleiben. Im Gegenzug kehren die Raubtiere auch in die Flussgebiete zurück, wo es gute Jagd gibt.

Klima im Kgalagadi Transfrontier Park

Der Kgalagadi Transfrontier Park hat ein typisches trockenes bis halbtrockenes Klima, sehr heiß und sehr trocken für einen Großteil des Jahres. Es gibt das, was man eine Regenzeit in den Sommermonaten nennen kann. Die Sommersaison beginnt im November und endet im März bei sehr hohen Temperaturen. Die Wintersaison dauert von Mai bis Ende August, trocken und nahezu regenfrei. Die Zwischenzeiten, April/Anfang Mai und September/Oktober, sind in der Regel noch trocken, aber die Tage sind kühler als im Sommer und die Nächte sind wärmer als im Winter.

Trockenzeit im Kgalagadi Transfrontier Park

Zwischen Mai und September gibt es keinen Regen. Der Winter ist in der Regel kühl. Die Nächte sind jedoch sehr kalt. Tagsüber sind die Temperaturen sehr angenehm, meist herrlich und sonnig. August ist der windreiche Monat, der Feuchtigkeit in die Gegend bringt. Es schafft auch die schönsten Sonnenuntergänge mit all dem Staub am Himmel.

Regenzeit im Kgalagadi Transfrontier Park

Die Regenzeit dauert von Oktober bis April. Niedrige Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen sind charakteristisch für die Sommermonate. Die Niederschläge im Kgalagadi betragen selten mehr als 100 mm pro Jahr und sind tendenziell unregelmäßig, unvorhersehbar und sehr regional. Meistens fällt es bei heftigen Gewittern, oft begleitet von starken Winden und Staubstürmen. In einem Gebiet kann es oft zu starken Regenfällen kommen, während es in 10 oder 15 Kilometern Entfernung überhaupt keinen Regen gibt. Auf Schauer folgt oft Sonnenschein, so dass ein Großteil der Niederschläge nicht in den Boden eindringt, sondern durch Verdunstung verloren geht. Im Oktober und November sind die Niederschläge noch gering und treten meist nur am Nachmittag auf. Die Temperaturen liegen zwischen 12°C am Morgen und 32°C am Nachmittag. Dezember, Januar und Februar sind die heißesten Monate. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 35°C, aber die Spitzentemperaturen können viel höher sein. Im März und April liegen durchschnittliche Tagestemperaturen bei 31°C und es kühlt in der Nacht auf bis zu 13°C. Regenfälle treten immer noch selten auf, aber bis Ende April bleibt es meist trocken.

Wann ist die beste Reisezeit für das Madikwe Game Reserve?

Es regnet von Oktober bis April mit den höchsten erwarteten Niederschlägen zwischen November und Februar. Die Tagestemperaturen sind heiß und feucht mit durchschnittlich 31°C . Die Wintermonate von Mai bis September sind trocken und kalt mit Abendtemperaturen von nur 2°C und 22°C am Tag.

Wie in anderen Regionen Afrikas gibt es auch in Madikwe eine Regen- und eine Trockenzeit. Es gibt keine größere Migration von Wildtieren, die Tiere können sich nur lokal bewegen und sie bleiben immer in einem Gebiet. Das Madikwe Game Reserve ist ideal als ganzjähriges Safariziel. Der Sommer (Oktober bis März) ist im Madikwe Madikwe Game Reserve sehr heiß und feucht. Die Niederschläge und die Hitze nehmen in den ersten Monaten zu und erreichen ihren Höhepunkt im Januar mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 32°C. Im März wird es kühler und es regnet nicht mehr so oft im Madikwe Game Reserve. Die beste Reisezeit, um das Madikwe Game Reserve auf Südafrika Safari zu besuchen, ist zwischen März und November, wenn die Temperaturen niedriger sind. Die Wintermonate im Madikwe Game Reserve können trocken und kalt sein mit Nachttemperaturen von 2°C und Tagestemperaturen von durchschnittlich 23°C. Für Pirschfahrten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag sollten Sie die Jacke mitnehmen.

Wann ist die beste Zeit für Whale Watching bei Hermanus?

Whale Watching Hauptstadt Südafrikas, eingebettet zwischen Bergen und dem Meer, liegt an der atemberaubenden Südküste des Westkaps, 90 Minuten von Kapstadt entfernt. Besucher aus aller Welt strömen nach Hermanus, denn dieser Ort ist bekannt für seine exzellente Whale Watching Möglichkeiten an Land und wurde vom WWF (World Wildlife Fund) als eines der 12 besten Whale Watching Destinationen der Welt ausgezeichnet. Die faszinierenden Tiere wachsen zu einer Größe von ungefähr 18 Metern heran und können bis zu unglaublichen 80 Tonnen Gewicht auf die Waage bringen. Wale sind äußerst intelligente und sensible Kreaturen. Zwischen den Weibchen und deren Kälbern existieren starke Bindungen. Unter normalen Umständen sind Wale gegenüber dem Menschen nicht aggressiv und eher rücksichtsvoll.

Die beste Reisezeit für Whale Watching bei Hermanus auf Südafrika Touren entweder vom Land, per Boot oder aus der Luft bei einem Rundflug ist zwischen Juni und Oktober. Die sanften Riesen können jedoch am besten auf einer Bootstour beobachtet werden. Die Touren werden vom Neuen Hafen in Hermanus aus durchgeführt und starten je nach Jahreszeit, Wetter und Seegang 3 bis 4 Mal täglich. Auf einer typischen Whale Watching Tour können Sie mit etwas Glück auch Kap-Pelzrobben, Schoten von gewöhnlichen Delphinen oder die verspielten Tümmler, Vielfalt an Seevögeln und die gefährdeten Afrikapinguine beobachten.

Hunderte Wale kommen bereits im Juni aus den kalten Gewässern des Südens, um sich zu paaren und die Kälber für die Reise in die Antarktis vorzubereiten, und sind meist noch bis Dezember bei Hermanus zu sehen, wobei sie zwischen Juli und Oktober am häufigsten gesichtet werden. Die Bullen kommen im Juni an, dicht gefolgt von den Weibchen. Sie paaren sich während ihres Aufenthalts in den Gewässern der südafrikanischen Kapküste. Schwangere weibliche Südliche Glattwale werden die letzten sein, die mit ihren neugeborenen Kälbern ankommen und gehen. Erst wenn die Kälber fit genug sind, schwimmen sie zurück in die antarktischen Gewässer. Während dieser Zeit kommen die Glattwale so nahe an die Küste, teilweise bis zu 10 Meter, dass Whale Watching vom Strand aus möglich ist. Buckelwale und Killerwale können auch im Urlaub in Südafrika gesichtet werden. Whale Watching ist eine der wenigen Aktivitäten, die man nicht exakt planen kann. Es gibt Tage, an denen sich Dutzende Wale vor Hermanus aufhalten und dann lassen sie sich wieder mehrere Tage nicht blicken.

Südafrika Monat für Monat: Finden Sie Ihre persönliche beste Reisezeit

Reisen nach Südafrika im Januar und Februar

Der Januar ist eine ausgezeichnete Reisezeit für Ausflüge in Kapstadt und für eine Garden Route Rundreise. Im Krüger Nationalpark und im KwaZulu-Natal ist mit hohen Temperaturen zu rechnen. Februar ist einer der heißesten Monate am Kap, obwohl die Küstenstädte durch eine angenehme Meeresbrise gekühlt werden. Es ist ein sehr beliebter Monat und die Hotels sind weit im Voraus ausgebucht.

In Johannesburg und im Hochplateau ist das Klima im Januar und Februar tagsüber heiß, nachts warm und es kommt oft im Januar zu den Nachmittagsgewittern. In Kapstadt und im Westkap ist das Klima im Januar und Februar heiß und trocken und in der Nacht kühlt es ab. Im Krüger Nationalpark und seine Umgebung ist es im Januar tagsüber sehr heiß, nachts warm und es kommt gelegentlich zum Regen.

Sowohl der Januar als auch der Februar sind eine ideale Reisezeit für einen Strandurlaub an der gesamten südafrikanischen Küste, obwohl es in Durban und an der Küste von KwaZulu-Natal heiß ist. Die Temperaturen auf der Seite des Indischen Ozeans (Ostküste) sind besonders warm und die Luftfeuchtigkeit kann für einige unangenehm sein.

Die Garden Route hat im Sommer viel weniger Niederschläge als der Norden und Osten des Landes, so dass ein Besuch von Port Elizabeth und Kapstadt von November bis Februar sehr angenehm sein kann. Ergänzen Sie Ihre Safari mit einer Wein Tour der besteigen Sie den Tafelberg, um den spektakulären Blick auf die Stadt und das Meer zu genießen.

Was Tierbeobachtungen in Südafrika-Ferien betrifft, ist der Januar und der Februar nicht ganz optimal, da die Tiere in den Nationalparks verstreut sind und die dichte Vegetation die Sichtungen erschwert. Wenn Sie im Januar nach Südafrika reisen, werden Sie auf Ihrer Safari den üppigen grünen Busch, den klareren Himmel und eine weitaus größere Vielfalt und Fülle an Vögeln erleben. Dank der Niederschläge der grünen Jahreszeit werden zu diesem Zeitpunkt Antilopen geboren, um ihren Jungen die besten Überlebenschancen zu geben, da die Wasserversorgung in den Reservaten gewährleistet ist. Unechte Karettschildkröten und Lederschildkröten legen im Januar an den Stränden von iSimangaliso ihre Eier ab, und am Abend können Schildkröten-Tracking-Touren unternommen werden.

Reisen nach Südafrika im März

Der März ist ein beliebter Reisemonat für eine Rundreise und eine Safari in Südafrika, besonders wenn die Osterferien in diesem Monat fallen. Das Wetter ist warm, und obwohl es im Norden noch einige Regenfälle geben kann, lässt der Regen nach. Die Vegetation in den Nationalparks ist grün und es blüht, da dies das Ende der Regenzeit ist. Der März beginnt mit einem Rückgang der Niederschläge aus den vorangegangenen Sommermonaten. Auch wenn dies nicht sofort geschieht, ist es in der Regel ein rundum trockenerer Monat als im Januar oder Februar. Die Vegetation in den Nationalparks wird im März noch ziemlich dicht sein, da sie noch keine Zeit zum Austrocknen hatte und von der Tierwelt abgegrast wurde, aber da das Klima etwas trockener ist, haben Sie auf Ihrer Safari gute Chancen, die typisch afrikanischen Tiere zu sichten. Zugvögel werden auch im März noch in Südafrika bleiben, so dass Sie im März eine gute Gelegenheit bekommen, sie im Südafrika Urlaub zu beobachten, wenn Sie ein begeisterter Vogelbeobachter sind. Der März ist eine gute Zeit für einen Strandurlaub an der gesamten südafrikanischen Küste.

Reisen nach Südafrika im April

Der April ist ebenfalls sehr belebt, wird aber gegen Ende des Monats ruhiger. Das Wetter ist im ganzen Land warm und trocken, so dass es eine gute Zeit ist, verschiedene Regionen in Südafrika zu kombinieren. Im April gibt es weniger Niederschläge in den nördlichen und östlichen Reservaten. Obwohl es morgens und abends etwas kälter wird, bleiben die Tage angenehm warm. Die Luftfeuchtigkeit sinkt ebenfalls. Die Vogelwelt ist bis in den April hinein in Südafrika reichlich vorhanden.

Reisen nach Südafrika im Mai

Im Mai beginnt die Hochsaison für Safaris in Südafrika, da die trockeneren Monate Mai – Oktober die optimalen Voraussetzungen für die Beobachtung von Wildtieren bieten. Die Wildbeobachtung im Krügerpark und anderen Reservaten verbessert sich tendenziell nach dem Ende der Regenzeit, da sich die Tiere in der Nähe von mehrjährigen Wasserquellen versammeln und das Unterholz sich klärt, um die Sicht zu verbessern. Die Temperaturen in den Nationalparks am Morgen und am Abend werden deutlich kühler sein als in den vergangenen Monaten. Der Mai ist eine ideale Zeit für einen Strandurlaub an der Küste des Indischen Ozeans von KwaZulu-Natal. Die Bedingungen an der Küste des Ost- und Westkaps sind weniger vorhersehbar. In der Kapregion und auf Garden Route beginnt es ab Mai zu regnen. Der Mai ist auch noch eine gute Reisezeit, um die Drakensberge auf zu besuchen.

Reisen nach Südafrika im Juni

Obwohl die Temperaturen im Laufe des Monats Juni weiter sinken, gibt es kaum bis gar keine Niederschläge auf Ihrer Safari in Südafrika. Die Wildbeobachtungen im Krüger Nationalpark und anderen Reservaten sind in der Trockenzeit tendenziell gut, da sich die Tiere in der Nähe von Wasserquellen versammeln. Die Touristenzahlen steigen im Juni.

Reisen nach Südafrika im Juli

Im Juli beginnt die Walbeobachtungssaison in Hermanus und im Westkap. In diesem Monat können die Meeresliebhaber auf die Suche nach südlichen Glattwalen gehen. Ein weiteres Unterwassererlebnis, das Sie auf Ihrer Südafrika Reise zu dieser Jahreszeit erleben, ist der alljährliche „Sardine Run“. Die Landschaften trocknen bis in den Juli hinein aus und machen die Tierbeobachtungen den ganzen Monat über noch besser, so dass dies der optimale Zeitpunkt wäre, um schwer fassbare Leoparden in den Wildreservaten Südafrikas zu finden.

Reisen nach Südafrika im August

Die Temperaturen werden im August landesweit steigen, aber die Niederschläge bleiben relativ niedrig, daher ist dies eine fantastische Zeit für einen Besuch in Südafrika. Wenn Sie im August nach Kapstadt reisen, dann haben Sie vielleicht die Chance, kalbende südliche Glattwale, neugierige Buckelwale und, wenn Sie Glück haben, sogar seltene Orcas zu sehen! Der August ist eine ideale Reisezeit ist, um eine Südafrika Safari zu unternehmen. Daher sind die Nationalparks oft überlaufen, die Preise für die Safari-Unterkünfte steigen.

Reisen nach Südafrika im September

Ähnlich wie im August erleben Sie auf Ihrer Südafrika Tour im September in ganz Südafrika trockene Tage und relativ hohe Besucherzahlen. Die Vegetation wird spärlich bleiben, da die meisten Sträucher und Gräser den ganzen Winter über abgegrast sein werden. Dies macht es viel einfacher, alle Großkatzen auf der Safari zu entdecken.

Reisen nach Südafrika im Oktober

Die Niederschläge im Oktober in Südafrika nehmen zu und Sie erleben auf Ihrer Safari neugeborene Tiere. In dieser Zeit gebären viele Tiere, um ihren Jungen die besten Überlebenschancen zu geben. Der Oktober ist die Nebensaison und die Nationalparks sind nicht überlaufen. Der Oktober in Südafrika bietet nicht das beste Wetter und ist wahrscheinlich nicht die optimale Reisezeit, um in Südafrika eine Safari zu unternehmen, aber er bietet niedrige Preisen für die Safari-Unterkünfte.

Reisen nach Südafrika im November

Im November sind die Temperaturen nicht zu hoch in Südafrika. Auf Safaris die Tierwelt zu erkennen, ist immer noch schwer, da die Vegetation dichter wird und Wasserquellen aufgrund der zunehmenden Niederschläge immer häufiger vorkommen und die Tiere in den Nationalparks versteuert sind.

Wichtige Informationen für Ihre Südafrika Privatreise

Brauche ich ein Visum für die Einreise nach Südafrika?

Südafrika bietet derzeit visumfreies Reisen in alle Länder für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen. Ihr Reisepass muss mindestens sechs Monate über das Datum hinaus gültig sein, an dem Sie Südafrika voraussichtlich verlassen werden.

Brauche ich COVID-Zertifikat für Reisen nach Südafrika?

Wir kümmern uns um alle Belange im Zusammenhang mit COVID in Übereinstimmung mit den neuesten Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und anderer führender Behörden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Reisedesigner, um die neuesten Reisehinweise zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie vor Ihrer Abreise auf alle COVID-Reiseanforderungen in Südafrika vorbereitet sind.

Gibt es Malaria in Südafrika?

Malaria ist in einigen Gebieten Südafrikas weit verbreitet, z. B. im nordöstlichen KwaZulu-Natal, in Teilen von Mpumalanga und Limpopo. Kapstadt und das Ostkap sind malariafrei. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Reiseberater, um herauszufinden, ob Sie eine medikamentöse Behandlung benötigen, da einige Malariaprophylaxe-Mittel mehrere Tage vor, während und nach Ihrem Urlaub eingenommen werden müssen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Medikamente Sie einnehmen sollten.

Brauche ich eine Gelbfieberimpfung für die Reise nach Südafrika?

Wenn Sie aus einem Gelbfiebergebiet nach Südafrika reisen, müssen Sie im Besitz eines gültigen Gelbfieber-Impfscheins sein. Wir empfehlen unseren Gästen außerdem eine aktuelle Tetanus-, Polio- und Diphtherie-Impfung sowie eine Hepatitis-A-Impfung.

Sicherheit in Südafrika

Es ist sicher, nach Südafrika zu reisen, aber Sie sollten sich der Sicherheitsrisiken bewusst sein. Südafrika hat mit einer hohen Kriminalitätsrate und großer Armut zu kämpfen, und die internationalen Medien stellen Südafrika als gefährliches Reiseland dar. Das Risiko von Kriminalität und Gewalt besteht oft außerhalb der touristischen Ziele. Lassen Sie Ihren gesunden Menschenverstand walten und vermeiden Sie es, nach Einbruch der Dunkelheit allein spazieren zu gehen, gehen Sie nicht allein in die Townships und tragen Sie keine Wertsachen, vor allem nicht nachts.

Welche Sprache wird in Südafrika gesprochen?

Südafrika hat 11 offizielle Sprachen. Englisch ist weit verbreitet, ebenso wie Sepedi (auch bekannt als Sesotho sa Leboa), Sesotho, Setswana, siSwati, Tshivenda, Xitsonga, Afrikaans, isiNdebele, isiXhosa und isiZulu.

In welcher Zeitzone liegt Südafrika?

Südafrika liegt in der gleichen Zeitzone wie der Rest des südlichen Afrikas, nämlich zwei Stunden vor der Greenwich Mean Time (GMT) + 2 Stunden, in der Central Africa Time Zone (CAT).

Welches ist das größte Safarigebiet in Südafrika?

Der weltberühmte Krüger-Nationalpark ist Südafrikas größtes Wildtierschutzgebiet mit fast 2 Millionen Hektar unvergleichlicher Wildnis, die es zu erkunden und zu entdecken gilt.

Was sollte man auf einer Safari in Südafrika anziehen?

Für eine Safari in Südafrika sollten Sie bequeme Kleidung einpacken, die sowohl für heiße als auch für kalte Temperaturen geeignet ist. Denken Sie daran, dass es auf einer Safari wichtig ist, sich an die Umgebung anzupassen. Packen Sie gedeckte Farben ein, wie Khaki, Grüntöne, Beige und Naturtöne. Vermeiden Sie alles, was grell ist. Wildbeobachtungsfahrten finden oft in den frühen Morgen- und Abendstunden statt, also nehmen Sie eine Jacke oder ein Pashmina mit, um sich warm zu halten. Bequeme Wanderschuhe sind ein Muss, ebenso wie ein Fernglas, Sonnenschirm, Sonnencreme und Ihre Abenteuerlust.

In 3 Schritten zu Ihrer Traumreise
  • Lassen Sie sich von unseren Beispielreisen inspirieren und stellen Sie eine individuelle Reiseanfrage.

  • Sprechen Sie direkt mit unseren Reiseexperten um Ihre Reise zu optimieren und Details zu klären.

  • Erhalten Sie unverbindlich & kostenlos bis zu 3 individuelle Angebote von verschiedenen Reiseexperten.

Back To Top Erfahrungen & Bewertungen zu cookyourtrips